rliner Börse vom 2. Juni 1862. u 8 Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. —— ““ [Erf. Gld Lf
in auen Theilen der Monarchie 8 1 Preußischen Staats-Anzeigers: Wwechsel-Course. Aachen-Düsseldorfer 87; en Berlin-Hamb. II. Em. 4 ¼ 8 b Aö LC “ Ler. der 8— 3 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter —- 34 l 33 Berlin-Potsd.-Magd.,4 sC1 dr hsse ebe g. hh 5 143 Berg.-Märk. Lit. 109 18 110 ..—. . 8 s Kur- und Neumärk. . do. do. Lit. B. 0. Litt. Hamburg . . . 300 M. Kurz] 151 do. do. „Berlin-Anhalter. do. Litt. D. dito . 300 M. 150 ½ Ostpreussische. 8 Berlin-Hamburger — 2 Berlin-Stettiner. “ .g... 18. EIS Wien,östr. Währ. 150 FI. 76 EEAEEE““ 1 Bresl.-Schw.-Freib.. do. vom Staat gar dito 150 Fl. 75 ½ [posensche. Brieg-Neisee Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 400 Fl. 56 26 56 8 [Cöln-Mindener Cöln-Crefelder.... “ öu““ 56 2856 24 do. neue. . hlagdeb.-Halberst. — 294 293; Coln-Mindener- — eipzig in Courant ge8 XSchlesische 38 2 Magdeb.-Wittenb. .. 43 ¼ 42 ⅓ do. Em. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ⁄ Vom Staat garantirte M ünster-Hammer . . — 97 Petersburg 100 S. K.. 3 W. 96 ¾ WL4“ Niederschles.-Märk. 4 — 97¼ do. III. 8 dito 100 S. R 3 M. 96 Westpreuss... 1 Niederschles. Zweigb. — 67 do. do. Warschau 90 S. R. — 87 ½ “ 1 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ¼ 154 ½ 153 ⅓ do. IV. do. Bremen. 100 Th. G. 109 ⅔ E1““ do. Lit. B. 3½ 132 ½ — DMagdeburg-Halberst. oppeln - Tarnowitzer — — Magdeburg-Wittenb. 8 ese. “ entenbriefe. 8 hs habsbhG..... 93 ¾ do. Conn — 972 ; deses W 1“ 1 “ hcch se 8 c. (Stamm.] Frior. 1 101 1007 do. 40. IIl. Seriec , 98 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruhbt: 1 Funfzig Thaler Freiwillige Anleihe .2 Kur- und Neumärk. 1 EEE111“ — — do. do. IV. Serie v — Dem Großherzoglich sächsischen General⸗Major von Poyda G 8 ““ zahlt die Haupt⸗Bank⸗Kasse in 1 Staats-Anleihe von 1859.. 6 6 11“ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 93 ½ 92 Nicd.-Zweigb. Lit. C. den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Ober⸗ oohne Legitimations⸗Prüfung dem Enlieferer dieser Bank⸗ EEE - 4 Stargard-Posen. 32 100¼ 99 ¾ Ober-Schles. Litt. A. Tribunals⸗Rath Kaspar Ignatz Ulrich zu Berlin den Rothenn— note, welche bei allen Staatskassen statt baaren Geldes u 1859 G Rhein- und Westph. „Thüringer.. 119 118 h . 8 2 Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem evangelischen Pfarrer unnd Kassen⸗Anweisungen in Jahlung angenommen wird. X* E1““ 1 11“ “ 1111“ Esch zu Budberg im Kreise Moers, dem katholischen Pfarrer Nelles Berlin, den 9. Juni 1860. 8 dito von 1853 .. Schlesischohe. 1 8 6 “ 92 sitt. E.32* 1 zu Nöthen im Kreise Schleiden und dem Schloß⸗Kastellan Alert zu Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Staatsschuldscheine. pr. Bk. Anth. Scheine 1 V Litt. F. 1 Erdmannsdorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem “ vöI aprecht. Meyen. Schmidt. Dechend Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. “ 8 “ Großherzoglich sächsischen Obersten und Flügel⸗Adjutanten von Woywod. Kühnemann.j Kur- u. Neum. Schuldverschr. 33 Friedrichsd'or. I1“ werden usancemässig 4 pCt. perechnet. do. II. Serie Wa t dorf den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse „ dem 5 D8i 1 8 1 8 e1 Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen Iprioritäts-Oblig. IvHIINZöö Großherzoglich säͤchsischen Hauptmann und Kammerherrn von 9) hie Strafandrohung gegen Nachbildung in dreifacher Wieder⸗ Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer4 93 ¼ 92 ½ Rheinishhe 4 — Thompson den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und deem holung untereinander, die mittlere in rothbrauner, die obere do. v 4 2 5 Thlr 3 do. II. Emission 91 ¼ 90 ¾ /do. vom Staat gar. 3 ½ — — pensionirten Steuer⸗Aufseher Voigt zu Oebisfelde im Kreise Gar⸗ t und untere in schwarzer Farbe mit Diamantschrift. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8 C1““ 99 ¼ 98 ¾ delegen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen Die Kehrseite ist durch Kupferdruck hergestellt und enthält v“ . Aachen-Mastrichter. 4 —- 69 1 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 101 100¼ in der Mitte, nach unten gerückt den aufgeprägten Controll⸗ do. II. Emission — — do. do. II. Em. 4 ½ 101 100¼ 1u“ stempel mit heraldischem Adler und der Umschrift K. Immed. Berg. Märkische conv.4 ½ 101 100 ¾ Rhrt. Crf. -Kr. Gladb.-† — — — — Comm. z. Contr. d. Banknoten in rothbrauner Farbe, um⸗ Iö I Ser. conv. 4 ½ 101 V do. II. Serie 90 % 1- 1IIͤIͤ 1“ 8 h“ 6 geben mit einem verzierten Rande in schwarzer Farbe, worin 1eeh “ 9 8 PgSe Serie 99 ½ . “ (sddiie Werthbezeichnung funfaig sich vielfach wiederholt, ZIII. S. v. W38e 52 ,1002 11““ 8 1“ Tö zu beiden Seiten des Controllstempels in rothbrauner do. Düsseld.-Elbf. Pr. 1118. do. IIE dh 8 — v1. 8 8 Farbe zwei in Medaillen⸗Manier ausgeführte Merkurköpfe, 29 Thlr. 21 Sgr. I. e Iev ö Thüringer. 1002 .“ unmittelbar über den Controllstempel und quer durch die die Ausgabe neuer Noten der preußischen Bank zu beiden Merkurköpfe die Worte Funfzig Thaler in schwarzer
E“ 7
—+B — *nn
S =
822
AnNn
SASNSU
P
—
FHʒESxwEE
8
do. (Dortm.-Soest) do. II. S — Schrift,
dIN.II Grl 100„ do. III. Serie — Berlin-Anhalter 4 — ³ do. IIV. Serle 101¾ “ “ als Einfassung unten eine guillochirte schwarze Leiste mit dem Berlin-Anhalter 0 Wüh. (Cosel-Odbg.) 28 Namen der Mitglieder der Kontroll⸗Kommission: Costenoble, Berlin-Hamburger... 3I. do. III. Emission 8 Da in den nächsten Tagen die neuen Noten der preußischen Baudoin. HöSe und dem geschriebenen Namen des ein⸗
54 * jeho jrungo . ank à 50 Thlr. ausgegeben werden sollen, so bringen wir die Be⸗ tragenden Beamten.
Nichtamtliche Notin ungen. Eö“ schreibung derselben hiermit zur öffentlichen Kenntniß. über der Leiste zur Linken das Bild der Justitia mit den Ge⸗
2f Br. 8 ZIBr. Gld. 2l ’ Berlin, den 28. Mai 1862. atien des Ackerbaues und des Handels zu ihren Füßen, zur
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Hoester. Nation.-Anleihe 5 Fecten 886 Bild der Minerva mit den Genien der Wissen⸗ Actien. . ((do. Prm.-Anleihe. znialich 2 jiches 8 8 „Di b aft und Kunst, darüber links und rechts Eichenkränze mit Stamm-⸗Actien P MWeveins k.-Act. 4 116 ½ Braunschweiger Bank. 1 do. n. 100 Fl. Loose Königlich Preußisches Hau pt⸗Bank⸗Direckorium. der Werthzahl 50 und der Bezeichnung Billet 9e la “ v. Lamprecht. Meyen. Schmidt. echend. Woywod. de Prusse oder Prussian Banknote und zwischen denselben
Amsterdam -Rotterdam 4 „Danziger Privatbank.. 102 ½ —. Bremer “ do. neueste Loose. Löbau-Zitta 4 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. E“ Kühn emann — “X“X gefluͤgelte Figuren, welche einen die Königlich Preußische — Krone einschließenden Lorbeerkranz unterstützen.
4
4
Ludwigshafen-Bexbach4 — 133 ½ Magdeburger 885888” Darmstädter Bank.... do.
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. 4 Dessauer Credit.. do. v. Rothschild Lst. 1 Beschreibung Die ganze Fläche der Kehrseite mit Ausnahme der Merkur⸗ 4 fein guillochirten Netz uͤberzogen.
Mecklenburger 4 V Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Neue Engl. Anleihe der neuen Noten der Preußischen Bank zu 50 Thaler.8e dc.⸗
— —
—Sð & S — —
Gꝓ*n’nn — 1 Aẽ —
21
82 - — — ☛‿ 1I 105 △£ *
L1 —
Gln’
do. Landesbank
A [888
+
do. do.
do. do.
do. Poln. Schatz-Obl. AD. 0. (Cert. doO. WII Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Dart. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.
Genfer Creditbank...
8&2
Nordb. riedr. Wilh.) 4 64 ¼ 63 ¼ Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 5 135 ¾ 134 1[Schles. Bank-Verein .
NS g9 —
92
Geraer Bank
11188
̊,n
O0 &
**
Russische Eisenb. 5 109 — HHannoversche Bank..
1 Leipziger Creditbank. joritã 8 je-Aetien. Luxemburger Bank..
Aus! G“ Industrie-Actien Uhtini ger Grr849 d. 1 Eteiskan Hoerder Hüttenwerk.. 89 ½⅔ Norddeutsche Bank..
Belg. Oblig. J. de l'Ests4 8 Minerra 30 ½ Oesterreich. Credit.. do. Samb. et Meuse. 4 81 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Oester. franz. Staatsbahn 3 270 Dessauer Kont. Gas. 5 110 ½ 109 5 Weimar. Bank.. „[Neue Bad. do. 35 FI. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 2631 Oesterr. Metalll 5 b Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Die neuen Noten der Preußischen Bank zu 50 Thlr. sind 5 Zoll 8 Linien lang, 3 Zoll 10 ½⅞ Linien hoch und haben in seder Ecke ein guillochirtes Wasserzeichen mit der dunkel gehaltenen Zahl 50.
de S ssseite it zurs Sucträs wergetelt ure . Tages⸗Ordnung. ie auseite ist durch Buchdruck hergestellt und hat einen b Rand von dunkelbrauner Farbe, welcher 298 guillochirten Qua⸗ Achte Sitzung des Hauses der Abgeordneten draten mit den Zahlen 5 oder 0 besteht. Auf dem Rande steht am Mittwoch, den 4. Juni 1862, Vormittags 10 Uhr: oben und unten Preussische Banknote und an jeder Seite die Zahl 50. Bericht der Adreß⸗Kommission über den Antrag des Abgeordneten Oppeln-Tarnowitzer 48 a 49 gem. Rhein-Nahe 31 a 32 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 60 a 63 gem. Aachen-Mastrichter Prior. II. Emiss† 1x“ “ “ u 72 2 g gem. Maimz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 125 ½ a ¼ gem. Hesterr. Pranz. Südbahn (Lomb.) 146 ⅞ ctw. a „ gem. Genfer Creditbank 49 ⅛ a Der Raum innerhalb der Randeinfassung hat einen Unter⸗ 50 gem. Oesterr. Credit 83 ¼ a 84 ¼ gem. Oesterr. Metallique 55 a * gem. Hesterr. National-Anl- ihe 64 ¾ a 65 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. druck von schwarzer Farbe und wird durch weiße Linien in 18 Fel⸗ 93 2à ⅞ gem. ““ der getheilt, welche in Medaillen⸗Manier ausgeführte, abwechselnd ———— 8 enrvamwsresrdemen — gegen und von einander gewendete Merkurköͤpfe enthalten. .“ Berlin, 2. Juni. Bei guter Stimmung war die Börse recht be- städtern; preussische Fonds blieben fest, in Anleihen wurde Mehreres 6 u1u 8 Angekommen . Der Gener und Kommandant v Jebt, namentlich in Eee Bahnen und in Genfern md Da n- gehandelt; Prioritäten behaupteten sich. 8 in öö ö6 ist theils in schwarzer, theils Luxemburg von Voigts⸗Rhetz von Luxemburg. 1) in der Mitte, nach oben gerückt das Königliche Wappen, 2) über dem Wappen, rechts und links getheilt, die Bezeichuung Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst zu Bentheim⸗ Redaction und Rendantur: Schwiie — Preussische Banknote in verzierten Buchstaben, Tecklenburg⸗Rheda nach Rheda. . ger. 3) links und rechts neben dem Wappen I. Litt. A. (B. C. oder Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant Sr. und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere: D.) und die fortlaufende Nummer, Majestät des Königs und Inspecteur der Garde⸗Kavallerie und (Rudolph Decker) unter dem Wappen den Text mit folgenden Worten: der Militair⸗Reitschule, von Schlemüller, nach Marienbad.
82 — —
l 02 8 SS’S
— —, —
Iurlss!
4
4
4
4
4
4
4
. 4
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 — 146 ¼ Pommersch. Rittersch. B. 4 [dGothaer Privatbank 4 4 4
4
4
4
5
4
4
“