1862 / 133 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1“ hh 862 1“¹“ 1 3 pas Abonnement baträgtt... Snr 8 8 8 1“ ualE lirhin rdult Börse vom 7. Juni 1862. CCv j

¹ z 1 . Auslandes nehmen Sestellung an, 8 für das Vierteljahr 8 b 8 für Berlin die Expedition des Königl.

Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Gesd-CoursZ. Lisenbahn-Aectien. vCCCCC1A*“ EFuC0G8.“

preis-Erhöhung. 1“ o131a 8 v11166“ 8 Wilhelms⸗Straße No. 51. AEb BrF. Gld. mne IErf. Gld.Stamm-Actien.

7Br. Gld. (Br. 11“ öp““ 8 Eb11“ ö1“ Gahe der Cfighgenr.)

1 8 ““ Aaächen-Düsseldorfers: 87 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 ½ 100 ¼

Wechsel-Course. veE;Ps vdUrle fe. 8 Aachen-Mastrichter Potsd.-Magd. 5

Amsterdam. 250 Fl. Kur⸗ 143 143 ½ Berg.-Märk. Lit. A. .“ 110 do. Litt. B.4 dito . 250 Fl. 2 M. 142 ½ 142 5Kur- und Neumärk. 933¾ )93 ¼ do. do. Lit. B. do. Litt. C. 4 100 100 ¼ Hamburg. 300 M. Kurz 151¾ 151½ do. do. 101¾ 101 Berlin-Anhalter LEE11I do. Litt. D.4 ½ 100

dito 300 M. 2 M. 150 150 ½ Ostpreussische. 3 ½ 89 Berlin-Hamburger.— 119 118 Berlin-Stettiner 4 ½ London.. . 1 1⸗ 8. 3 g. 6 21¼ 6, 1295% o..V —. 98;Berlin-Potsd.Mgd.. 194 193 do. II. Series- 95 ¾ 95 Paris 300 Fr. 2 M. 80 ¼ 80 2pommersche 3 91 ¾ 91¼ Berlin-Stettiner 128 127 ½4 do. III. Seriesi4 95 ¼94 ¼ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 782 I. 4 100 ½ 100 Bresl.-Schw.-Freib.— 126 ½ do. vom Staat gar]4 ½ 102 101 ¼ dito 150 Fl. 2 M. 88 77 Posensche... 1047(Brieg-Neisse 73 72 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 44

AAuesburgsüdd.V. 100 kl. 2 M. 56 2686 22 .3., 98;: Cöln Mindener. Z 180 179 Cöln-Crefelder.. . 47100 Frkf.a. M. südd. W. 100 Fl- 2 M. x56 28 56 24 do. neue [Magdeb.-Halberst.. 294 ½ Cöln-Mindener 4 ½ 10124

ipzig in Courant 8 T. 99 Schlesische. c 32 939hlagdeb.-Wittenb. 43 15. II. UIm.. 8 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. eaas. „[Vom Staat garantirte Münster-HHammer 4 97 do. . Sf-h. 4.. 97 ¼ ““ Petersburg 100 S. R. 3 W. 96 ½ 1I“ Niederschles.-Märk. 4 97 ½ do. III. Em. 4 G X

100 S.R. . 3 M. 96 Westpreuse. 32 8 ½ Niederschles. Zweigb. 72 ½ 71 do. do. 1— —— mmmmm Warschau 90 8. R 8 . 87⁄ 8 98; ,Oberschl. Lit. A. u. C. 3 153 152. do. IMi do.

Bremen 100. Th. G. 8 T. 109 109 %sdo. neucg. EII8 do. Lit. B. 3 ½ 132 ¾⁄ Magdeburg Halberst.4 ½ ““ ““ 8

EWII“” Oppein - Tarnowitzer— 48 ¼ 47 ¼ plagdeburg Wittenb. 4 ½ „. r. dans VVW1““

7 1 PIh Wilh. Et. V.— 56. 88 Flederschses. Märk. . Ge. eär eae vn asg. chas ve 1 Zustiz⸗Ministerium.

1 Rentenbriefe. .— 985 80. Cohv.. Dem Präsidenten der Kaiserli eopoldinisch⸗Carolinischen ; . 1 . 8

Fonds-Course 1 4 NeuünaArh. do. (Stamm-) Prior.]4 101 100;2 do. do. III. Serie Akademie der Naturforscher, Großherzoglich Sächsischen 8 Mlgemelne Berfgss hö, .

12. 8 8LEb11I141“ vääö 9 28 88 88 Hof. und Medizinalrath, Professor Dr. Kieser zu Jena, den treffend die Ansetzung der Termine in gerichtlichen

100¾ Posensche 32100 99 at . Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen; A ngelegenheiten, bei welchen Personen in den

101¾ 101¼ Preutasche., Prran Thüsinger r.. 118 118 he. Litt. B. 3 ½ 88 ¼ 87. Den a. D. von Beurmann zum Kurater) Staaten Amerika's betheiligt sind. 2 v[Rhein- und Westph.“ ji en 8 ““ er vereinigten Friedrichs⸗Univerfität Halle⸗Wi ö“ 101; Suclapche V C Si 128 8 r dist 8 8 G ““ so ös Bei Gelegenheit der Insinuäation von Vorladungen und ande⸗ 100 L“ Iitt. E. 3 . HEE gerichts-Rath Krantz zu Lyck zum Direk⸗ ren Verfügungen der diesseitigen Gerichte an Personen in den ver⸗ e do. do. do. 828 4 Litt. E.3. . tor des Kreisgerichts daselbst; und schi Fan. 8 90 v“ Litt. F. 8 ; schiedenen Staaten Amerikas haben die preußischen Konsuln daselbst,

122 (St.V.) 1.8. Den Stadtrichter von Stosch so wie der königliche Gesandte in Washington wiederholt darauf 90 Friedrichsd'or.. ... . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie XX*X“ ““ aufmerksam gemacht, daß die in solchen gerichtlichen Angelegenheiten

101 111“ Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 11““ 11“ ggestattete Zwischenfrist der angesetzten Termine sich haͤufig als un⸗

18 E E 93¾ 92 ¾ r ninchh Ege.ene 1“ lureichend erwiesen hat, da die Insinuationen in Amerika oft über⸗

1 ge. UIb Emissiow4] 91 ½ . 08 Steat gar. 1. 8 1“ 4 aus schwierig und mit vielen zeitraubenden Weitläuftigkeiten ver⸗

2 do. Emission]4 —- 99 8do. III. Emission. 8 Xe4“ bunden sind, und den Parteien daher zur Vorbereitung ihrer Ein⸗ eriu r Handel, Gewerbe und ö He reden nicht selten keine genuͤgende Zeit uͤbrig geblieben ist. Zur

EE“

2.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857...

dito von 185059.— dito von 1856.— dito 61653— Staatsschuldscheinine.

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

b

2₰

eeee

—— X

nenSsnne

—8⸗g9-⸗

—‚

—VV=—ennn

Aachen-Mastrichter 4. Rhein-Nahe v. St. gar.

8 v euaaa111““ x Vermeidung der hieraus entstehenden Nachtheile werden die Gerichte 1“ ö1“ hierdurch angewiesen, in den für Amerika bestimmten Verfügungen ““ sdie Zwischenzeit der Termine so ausgedehnt anzusetzen, daß sie den Das dem Ingenieur H. Schmöle zu Limburg a. d. Lenne betreffenden Parteien die zur Vorbereitung ihrer etwanigen Ver⸗ unter dem 16. April 1861 ertheilte Patent theidigung oder sonstigen Rückäußerung voraussichtlich nothwendige auf eine mechanische Vorrichtung zur Vorbereitung von Frist darbietet. Draht für Schusterahle in der durch Zeichnung und Be. Berlin, den 4. Juni 1862. 88 g6 scchreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, n1n¹n] Der Justiz⸗Minister ist aufgehoben worden. eh 8 J111X*X“

An sämmtliche Gerichte.

"SSn

do. II. Ser. conv. do. II. Serie de. II. Ser. (1855) 1 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Stargard-Posen.. do. IV. Serie do. II. Emission do. Düsseld.-Elbf. Pr. dIooa E do. do. II. Serie Thüringer do. (Dortm.-Soest) do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie Berlin-Anhalter... do. IV. Serie Berlin-Anhalter 42¾ Wilh. (Cosel-0dbg.)

Berlin-Hamburger. do. III. Emission

Michtamtliche Notirungen.

7 „7 8 3 8 1 V 4 1

1 2- Br. 8 7EBr. Gld. 8 Bekanntmachung vom 6. Juni 1862 die Post⸗ 8 xivister eea he bebesenesei 8

L I1 8 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds Chsstend Fasoteedee uah Dampfschiffs⸗Fahr ten zwischen Pre uße n und 8

Stamm- etlen. B 28. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ½ Braunschweiger Bank. 4 do. n. 100 Fl. Loose 8 . 1 etreffe nd. Die Anstellung des Dr. Rovenh agen und des Dr. Lieck

Amsterdam-Rotterdam I Danziger Privatbank. 4 1015 100 ¼ Bremer ““ do. neueste Loose. 5 als ordentliche Lehrer an der Realschule zu Aachen ist genehmigt

Löbau-Zittau 4 Königsberg. Privatbank 4 V 98 ¾ Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 D 11A“*X“ worden

Ludwigshafen-Bexbach 4 135 ½ 134 Magdeburger do. 4 89 Darmstädter Bank. x4 . do. qoö. .5 Die Post⸗Dampfschiffs⸗Fahrten zwischen Preußen und Schweden 8 8 8 finden folgendermaßen statt:

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 2 Posener do. 4 95 Dessauer Credit . 4 do. v. Rothschild Lst. 5 1 .““ r 1 1) Zwischen Stettin und Stockholm, Verfügung vom 12. Mai 1862 die Empfehlung

———

SgAEN NꝓV

—VVö—V=V=

esS

—18 SN

œœ o 8⅔2=2

—2 CASEESUn

Mecklenburger. ·,. . 4 58 57 8 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 90 do. Landesbank 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 V 1t G

Nordb. (Friedr. W ilh.)4 63 8 62 i Disc. Commandit-Anth. 4 95 Genfer Creditbank 4 do. do. 4 ½ 3 jeden fuͤnften Tag durch die Post⸗Dampfschiffe „Drottning Lovisa“ der Glasmalerei⸗Fabrik der Dr. Heinrich Oidt⸗ Oester. franz. Staatsbahn 5 136 133 Schles. Bank-Verein 4 95 Geraer Bank do. do. 2 Königin Louise) und „Skane“ (Schoonen). mann u. Co. in Linnich bei Aachen Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 50 Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank... do. Poln. Schatz-Obl. 22 Von Stettin geht ab: 9 8 1 3

Russische Eisenb 5 Hannoversche Bank... 99 oö. doo 3 Juni 1 Die Dr. Heinrich Oidtmann u. Co. haben in Linnich bei 1 Leipziger Creditbank. 4 79 ¾ do. do. I.B. 2900 LI. den 8. Junj.......-.: Skane, 8

u“ v 1 . 3. Junk. . Drottning Lovi a, Aachen eine Glasmalerei⸗Fabrik errichtet, um mittelst eines neuen Ausl. Prioritäts Industrie-Actien. EE1“ 8. 1995% 8 E1“ 5 X“ 18. Skane, 8 5 vereinfachten Verfahrens die Glasmalerei in ihrer Anwendung auf Actien. 1 b 888 E11““ - 8 9 I“ 79 v J ii Drottning Lovisa, Kirchenfenster ꝛc. den Interessenten durch woblfeile Preise zugäng⸗ Hoerder Hüttenwerk. 5 88 Norddeutsche Bank... 94 Dessauer Prämien-Anl. 102 1 .. 9 s lich ch Nach dem Gutachten d Königlichen Ober⸗Bau⸗ elg. Oblig. J. de FEst 4 81 ½ Minerva bqq1ö1131““ Oesterreich. Credit.... 86 V Hamb. St.-Präm.-Anl. 101 3 28. Junik Skane, icher zu m ach dem Gutachten der Ko 9 88 8 do- Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 90 ¾¼ Thüring. Banbk. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 56 ¼ J1“ 3. Juli Drottning Lovisa, behöͤrde verdient das Unternehmen, durch Umdruch ie Fa rication Oester. franz. Staatsbahn 3 268 267 Dessauer Kont. Gas. 5 110 ½ 109 ½ Weimar. Bankbk. 81 80 Neue Bad. do. 35 Fl. 30 ½ u. s. w. jeden fünften Tag abwechselnd eines der beiden obigen von Glasmalereien im Gebiete architektonischer Decoration zu er⸗ Oest, fra. Südb. (Lomb.) 3 2612* Oesterr. Metall 56 schwed. 10 Rl. St. Pr.A. Schiffe. Die Abfertigung erfolgt 12 Uhr Mittags nach Ankunft 168g -9 zu vethaͤltnißmäbig Aebe hes g 88 her⸗ 1 4 8 en Ei b ustellen, Berücksichtigung. Da es durch die es Verfahren mög⸗ Posensche Pfandbriefe, neue 98 a 99 gem. Aachen-Mastrichter 35 2 35 gem. do. 4 ½ proz. Prior. 71 ½ a 72 gem. do. Prior. II. Emission des von Fefis 596 1 dSg hags EE“ * 1 sein wird 6 5 1b beschränkten 1 den Kirchen 88 73 a 74 gem. Rhein-Nahe 32 ½ a 32 ¾f gem. Wilbelmsb. (Cosel-Oderb.) 58 a 58 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 151 ½ a ¼ gem. Oesterr. voͤchentlich 1..e nes * osl. Dampfschiff Cna. neten Falls Uh wand farbiger Fenster zu gewaͤhren, so habe ich 4 Credit 85 ½ a ¼ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a2 ½ gem. Oesterr. neueste Loose 73 ½ X gem. 8 I Mittags, 1 der gedachten Firma uͤberlassen, Proben und Preisverzeichnisse ihrer

—— nxnne=w vönd; waren ange 1“ aus Istadt Dienstag und Sonnabend Morgens. Fabrikate den Koöniglichen Regierungen einzusenden, damit sie von Berlin, 7. Juni. Die Börse war in einzelnen Bahnen, nament-im Uebrigen aber stiller; Preussische Fonds waren angenehm und mässig Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle in denselben Kenntniß erhalten und, wenn es die Verhältnisse gestatten,

Aachen-Mastrichter, Lombarden, Nordbahn, Mecklenburger, belebt, peleblt, Wechsel animirt. Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen ihre Anwendung herbeiführen.

84

EFEE=E=VVN=E=

————————

können bei einer jeden preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Verlin, den 12. Mai 1862.

5 b 8 8 1“ 8 8 in 6 fh f ges Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ d““ .“ Beelin, den 6. Jant 1990.ͤ Angelegenheiten.

Redaction und Rendantur: Schwieger. S 3 v In Vertretung:

ber⸗Hofbuchdruckeree 8 2 General⸗Post⸗Amt. “X“

und Verlag der Königlichen Geheimen O * 8 Philipsborn.

(Rudolph Decker).