1862 / 133 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.“

Grund dessen in Zukunft die Erhebung der Mittwoch, den 25. Juni a. c.., - 8 8 am 1. Juli 1862 11 Uhr im Directions⸗ 2) Beschluß über den Antra Revisions⸗ 8 ins⸗Coupons wird. E Vormittags 10 Uhr, Den 5 KRundmachung. b gebäude statt. 1 Beschse g und der in 1.ee.1haa g. Pahc gelehe 2 1I Magdeburg, den 21. Mai 1862. 7 allhier im Saale der Societät abgehalten wer⸗ 8 2. Juni 8 wurde bdie 39. Verloosung Eintrittskarten können am 1. Juli bis 10 Uhr sammlung vom 5. Mai anwesenden Actio⸗ Geheimer Kom 8 rj Direktorium den soll, hiermit ergebenst ein. der Pfandbriefe des gal. ständischen Kredit⸗ auf dem Geschäfts⸗Büreau, bei dem Rechnungses naire: ¹ herr von 1 L-I.... 1 der Magdeburg⸗Cöthen Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Auf der Tages⸗Ordnung, stehen; sesg von 18öö“ führer Hartleb in Empfang genommen werden. etreffend Bildung eines Prioritäts⸗ Franz SeBe Cbkn baiʒhʒ 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1861, G“ vorgenvmme eassehanheh d.nv. n. g. Stamm⸗Actien⸗Kapitals von 200,000 Fonsul Franz Damian Leiden Löl. 2) Taechh des Rechnungsabschlusses für „Di gengenfa unde wahseeham Z1. ehen⸗ 1) Definitiver über die Anträge des KVhaler eingeschlossen die Huftat⸗ Fiitnerbbt H“ in Cöln, dasselbe Jahr, haltenen Pfandbriefe 9 31. Dezem⸗ *Verwaltungs⸗Rathes nach Nr. 4. der 5 uzi ien ar Hehei zie v V 3) Vortrag über die Verhältnisse der Bahn ber 1862 im Nominalwerthe baar ausbezahlt FZgagesordnung zu der stattgefundenen or⸗ 88 ni Acen et e e nmn S nhe hes . Cegetac Somnceahs e.eKn bis zum Tage der General⸗Versammlung, „werden⸗ dentlichen General⸗Versammlung vom ZI11“ Ausbaues des Schachtes Hellwe Geheim er Kommerzienrath Abrah 4) die Wahl zweier Ausschuß⸗Mitglieder. 2. 1. Nr. 286. Ser.I. Nr. 168, 333, 479,61 Miai dieses Jahres, betreffend Aenderung Unna, im Mai 1862. g. Feim noCl zienrath Abr aham Oppen⸗ Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um Ser. I. Nr. 286. Ser.II. Nr. 16 88, 0611. der §§. 16, 17, 19, 20, 22, beziehungs⸗ . Der Verwaltungs⸗Nath omm r venssth. Jakob v R 10 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, ge⸗ G Fer. v Hweeise Zusatz zu §. 30 der Statuten. Da der Bergbau⸗Aectien⸗Gesellschaft Hellweg Eoln.2 1 8 schlossen. 8s Ser. M. 17 er. V. I dieser ordentlichen General⸗Versamm⸗ Gützloe. Mieth. Hüßtege. Nolda. General⸗Konsul Ludwi Theodor Rauten⸗ Wegen der Legitimation zum Eintritte und —q— lung nicht drei Viertel sämmtlicher Actien Rohmann. Schmidt. Weddige 1 ch in Chl g en⸗ zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 719 759371 1043 5 630] 7076 12531 veerrtreten waren, bedarf es nach §. 25, 15 G Ssar S choell Di F. .8.21 nbahn ana herehn gag 18 9.. aag tntht 288 1139 T18. N benesatanges eultn ghen⸗ Cölnische Maschinenbau. Loft Stesgen di 9 wnten ewme . . Zittau, am 24. 8 ai 1862. vW e 211428 253 4619 1265 erweiten außerordentlichen General⸗ Ber⸗ . 8 z6hei 6 42 8 Bekanntmachun g. . Das Direktorium 1238 8110911337 885 1393 7705 12664 fammlung. In dieser entscheiden die er⸗ [1158] Actien⸗Gesellschaft. 1.“ 9 1ö.u Statuten In Gemäßheit“des §. 19 unseres Gesellschafts⸗ der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Neichenberger 1348 8147 11543 1886 188 7728 12727 G schienenen Actionaire gültig, ohne Rücksicht Nach §. 14 unserer Gesellschafts⸗Statuten Cöln, den 30. Mal 1862 9 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 1969 8568,11560 14546 750 8119 12886 auf die Zahl der vertretenen Actien⸗ ¹und nach der Wahlverhandlung vom heutigen 11“ 11

Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß, b . 3058 908 24 . 119/1. nachdem in Folge Festsetzung unseres Gesell⸗ Exner. Helfft. Opitz. 38 2087 8623 11672 1726 1848 8365 13013 . I . . schafts⸗Ausschusses ön Ueberschusse des 8 1 2507 8642 11692 1754 1849 8510 13056 IL ouisenthaler AYctien- Gesellschaft 8 vorigen Jahres 76,362 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. 4 2700 8734,11749] 1999 2398 8513 13128 f fn 8 dem Erneuerungsfonds überwiesen worden sind, b 3032 9118,11248 2182 888 8545 13202 1 Druchenste. Weberei und Spinnerei in Mülheim a 6 aus dem verbleibenden Reinertrage 3370 9289 11802 2652 2499 8844 13228 v

Zwei Thaler Zehn Silbergroschen 3476 9539 11834 2688 2696 8975 13252 vehe. ¹ Max Troost in Nornoldendorf,

8 pro Actie [11562 P B G 3530 9597 11858 2751 2729 9064 13263 8— CZI in Düsseldorf. d Procent) als Hividende für das Jahr 1861 888 NRostocker A ank. 81 3835 9657 11889 2833 2991 9206 13265 Dir n ausgeschieden, bringen wir zur Anzeige, dass an deren Stelle die Herren: an die Actien⸗Inhaber vertheilt werden sollen. Hier⸗ In der am 6. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ 3919 9735 11971 2836 3146 9244 13302 be eehe e in Hann,

nlung ist die Diovidende für das 4361 9742 12009 2885 3711 9422 13573 ee Kne

unsere Hauptkasse ang ewiesen, vom heu⸗ schuß⸗Versamr 842 1. 1 371. 122 135. 1“

5 s für 1 Ua enschen chen Nr. 13 *) düchnungsjahr vom 1. März 1861 bis 28. Fe⸗ 4478 9824 12098 2909 3802 9606 13582 unterm 20. Mai in dasselbe gewählt worden sind.

pro 1861 Zwei Thaler Zehn Silbergroschen zu bruar 1862 auf 5 Thlr. 16 S. pro Actie be⸗ 5026 9914 12203 3074 4446 9609 13596 Die Direction besteht demnach aus den Herren: 1

zahlen. 8 stimmt, und kann dieselbe, dem §. 109 des Bank⸗ 6419 9957 12209] 3083 4637 9629 13647 .“ August Dierolf in Mülheim a. d. Ruhr als General-Direktor,

Magdeburg, den 6 66“ statuts gemäß, von den Actionairen, gegen Ein⸗ 6476 10273 12256 3153 4798 9632 13652 1 1 1“ Heinrich 1“ 8 als dessen Stellvertreter

%ꝙDirektorium lieferung des zwölften Dividendenscheines, vom 6586 10280 1 2270 3430 4837 9876 13686 Leb 1.“ 66.1 11.“ 8— 1“

der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ 12. Juni d. J. ab erhoben werden 6629 10431 12337 3718 e 10149 13689 8 16 1 CTTT61 . b .“

Gesellschaft. im Banklokale (Vormittags 9 12 Uhr, Nach⸗ 6763 10460 12534 3821 5078 10157,[13819 1j -“ Albre cht Troost in Bonn.

*) und nicht Nr. 1 wie in Nr. 111 d. Bl. oder bei Herren Breest & Gelpcke in Berlin, 7211 10548 12579 3993 5216 10415 13918 901 8 1 Der Verw a 1t ungsrath. 9

angegeben. 8 oder bei der Leipziger Bank in Leipzig, ĩ7341 10625 4065 5238 10480 13994 8 3 1 Louisenthaler Actien- Gesellschaft

8

g8

1““

11

er bei Herren Er. ee b7305 10719 4423 5538 10649 14001 ““ 68 für 8 8 8 1 E“ ö Fvö1 4536 5581 10853 14007 vII1 v“ Druckerei, Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr. 88 b [1046] ö“ * 8. oder bei Herrn Salomon Heine in Hamburg 4546 5892 10986 14036 Auf Grund der nachstehend veröffentlichten Bilanz ist die Dividende pro 1861 von dem Verwaltungsrathe 3 ¼ pro Aectie fest- Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. oder bei Herrn M. Schie in Dresden. 1 4547 6581 11104 1418 gestellt worden und kann dieser Betrag gegen Auslieferung des Dividenden-Coupons No. 3 vom 1. Juli a. c. an 8 8 Vio echrtd Aectionaire der Löbau⸗Zitauer Rostoc, 1e 7. Juni 1862. 1“ 4570 6681 11244 1425, vZI1 bei der Dixcction der Disconto-Geselschaft in Berina.. Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (acht⸗ . Der Verwaltungsrath. I“ 6684 11420 1420b6 69 vWE A. Schaaffhausenschen Banbzerein in Cöln, General⸗Versammlung, Carl Teeeegt2esh nckhorst. 4813 6893 12407 11A1A1A1A1XXAX“X“ 8 8*+¾ . 4940 (6952 12449 1 Mülheim a. d. Ru-

11““ 8 5017 6970 12479 Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

8— ““

9 Die Direction. 1“

V “”“ Bilanz pro 31. December 18. 8 Passiva. 8 v 11614“ zustehenden Befugniß zur beliebigen Die Direction des galizischen Kreditvereins ThIr. SrsPis ThIr. SgPf Tülr. SrsPfs Thlr.

rhöhung des Tilgungsfonds der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850 und in Ausführung gemein⸗ fordert hiermit die Inbaber dieser Pfandbriefe 1 . .. J.SI.....7,sSes.a 228,1042310 Actien-Conto. samen Beschlusses des Senats und der Bürgerschaft vom 28. vorigen Monats kündigt die auf, sich um die Behebung des Kapitals am Cassa-Conto. . .... 1,439 3 8 Reserve-Conto: unterzeichnete Deputation hiemittelst sämmtliche noch in Umlauf befindliche Obligationen jener An⸗ 31. Dezember 1862² bei der Kasse dieses Vereins Wechsel-Conto 37,869 24 1 Saldo pro 31. Dechr. 1860 13,088 leihe zur Rückzahlung am 2. Januar 1863. oder bei den Handlungshäusern: 8 Liegende Gründe-Conto 133,676ʃ17 Dotation pro 31. Dechr. Sie fordert demgemäß die Inhaber solcher Obligationen auf, dieselben, nebst den am 1. Januar in Warschau Kronenberg. ab: ca. 1 ½¾— 0 .. 2233895b 131,338,10010 1861. 8 3426 16,514 1863 noch nicht fälligen Zins⸗Coupons Nr. 27 à 40, vom 2. Januar 1863 an, in Berlin, Ham— in K rakau F. A. Wolk. vc Ristorno-Conto. Gmv 35,400 burg oder bhier mit einem Verzeichniß, worin die Obligationen den Nummern und dem Betrage— in Bro dy Halberstam und Nierenstein 5sGebäude-Conto fürDruckerei 112,026 19 6 Dividenden-Conto.. nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen deren Nominalbetrag entgegenzunehmen. 8 in Posen Moritz C. Hartwig Mamroth ab: 2 ½ % Abschreibung 2,800 20 8 noch nicht zur Einlösung Die Zahlung geschieht J4“ in Wien Kendler & Comp. 100,22529 gekommene Dividenden- ] in Be rlin: b in Prag Leopold v. Laemel. 3 2 ——— 1 scheine: u“ 8 durch die Herren Robert Warschauer & Co., in Berlin Mendelssohn & Comp. Gebäude- Conto für Weberei] 77,27555 pro 1859 in Hamburg: B in Dresden Michael Kaskel. ab: 2 ½ % Abschreibung 1.93126 pro 1860 . durch die Nord deutsche Bank, G in Breslau Ignata Leipziger & Comp. 75,343] 4 5 I GC Frankfurt a. M. Gebrüder Bethmann. Wohnha womth Perse recoreah 11““ ü-. w ohnhäuser-Conto 19,829 410 Gewinn- und Verlust-Conto durch die unterzeichnete Deputation, b 8 zu melden, weil die Verzinsung dieser Pfand⸗ ab: 2 ½ % Abschreibung 495 21 10% abzüglich neben ahge⸗ jedoch sind an beiden erstgenannten Orten die Obligationen zwischen dem 1. und 15. De⸗ briefe am obbenannten Tage aufhört, und die hcth Ev ehlEg ö“ zember 1862 zur Abstempelung vorzuzeigen, widrigenfalls der Betrag nur in Lübeck erhoben wer⸗ etwa über die Verfallszeit ausgezahlten Coupons 89 C1616“ . G Abschreibung vns iss den kann. vom Kapitale in Abzug gebracht werden. Druckmaschinen- onto... 121,158 7 8n Die unterzeichnete Deputation erbietet sich übrigens, diejenigen Obligationen, deren Inhaber Lemberg, den 5. Juni 1862. ab: 5 EE“ 8 B B kür Weer

1

in Lübeck:

VII1A““

*

eine Herabsetzung des Zinsfußes derselben auf vier Prozent pr. eet Entgegennahme des Ka⸗ h .1“ . pitalbetrages vorziehen und dies spätestens am 14. Juni 1862 in unten näher bezeichneter Cölnische Maschinenbau⸗ Ausserord. 918. 25.2 22

Abschreib. »*

Weise erklären, in vierprozentige Obligationen zu konvertiren, und verpflichtet sich, 1 . den Inhabern solcher Obligationen eine Prämie von Einem halben Procent des Be⸗ [1159] Actien⸗Gesellschaft. I12s1 J29,403 Dividenden⸗Zahlung. [Webmaschinen-Conto... 96,079]13⸗

trages derselben zu gewähren. 1 en⸗

Die bezügliche Erklärung ist, unter Einreichung der Obligationen und der am 1. Januar 1863 Die für das Geschäftsjahr 1861 auf drei⸗ ab: 5 % Abschreibung. 4,803 29 noch nicht fälligen Zins⸗Coupons Nr. 27 à 4ͤ0, mit einer Designation der zu konvertirenden Obli⸗ Prozent oder sechs Thaler pr. Actie fest⸗ ST19.765 tionen in zwei Exemplaren, von denen das eine, mit Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück⸗ gestellte Dividende kann vom 4. Inli bd. Geräthe-Cont 8s 8

gegeben wird, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, der Norddeutschen Bank in ab bei unserer Kasse im Bayenthale bei Cöln, * baöhr 883 b” Hamburg und bei Herren Robert Warschauer £ Co. in Berlin einzureichen, bei oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim. ab 5 e abehre valoge 2 . welchen Formulare derselben entgegenzunehmen sind. jun. & Cie., J. H. Stein und A. Schaaff⸗ 1,598 14¼* 1 1,605 Die Inhaber behalten demnach die am 1. Juli 1862 und am 1. anuar 1863 fälligen Cou⸗ hausen'scher Bankverein hierselbst, gegen Aus⸗ Maschinenweberei-Conto... .155,764 pons Nr. 25 und 26, da die Verzinsung mit 4 Procent erst vom 1. Januar 1863 an beginnt. lieferung des Dividendenscheines Nr. 5, erhoben Waaren-Conto 71.896 Binnen möglichst kurzer Frist werden die zur Konvertirung eingere chten Obligationen mit dem werden. 8 Nessel-Conto 8 . 177,332 Konvertirungsstempel bedruckt und, unter Beifügung neuer mit Talen versehener Coupons, so Cöln, den 30. Mai 1862. 8 8 Materialien-Conto . 65,684 3,— wie unter Auszahlung der 0 bgedachten. Prämie an den vorbemerkten Stellen gegen CIW1I1 Verwaltungsrath. 1. Geräthschaften- und Utensilien-Conto cY.. G 2,530 2 Eöbö. ü ZE1“ zurückgegeben. [1047] Fracht-Fuhrwerk-Conto 1 50— Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft EET e Aufgestellt am 28. April 1862 von der 1 nisentheler Actien-Gesellschaft für Druckerei, ean Die Direction-.

Zur Entgegennahme von Anträgen zur Konvertirung hält die Deputation jeden Dienstag und He weg. 6 8 Freitag vom 20. Mai an, von 11 bis 12 Uhr, Sitzungen in der Kriegsstube auf dem Ratbhause. Eine Außerord entliche General⸗Ver „A Saldi unterm 31. Dezember 1860. 8 übeck, den 14. Mai 1862. Die Deputation. sammlung findet 8 B Im Laufe des Jahres 1861 neu hinzugekommen.