1862 / 134 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1033

11“ Bezug auf §. 24 des Statuts hiermit eingela⸗ fentirten Prioritäts⸗Actien un Oligationen 8 Aufkündigung den, sich 1 aaufzuheben und dem Directorium der Ge⸗ Kreis 88s von Pfandbriefen des neuen landschaft⸗ Sonnabend, den 21. Juni c., Vor⸗ ssellschaft die Vereinbarung der desfallsigen Verf lichen die Provinz r mittags 87 Uhr, e(Statutsveränderung mit der Staats⸗Re⸗ eburg, 1— 1 erfa BSosen. im Saale des hiesigen Administrati ö übe 8 und in der Nähe einer Station der Magdeburg⸗ Wanzlebener Flur besonders mit verpachtet wer⸗ Bei der heutigen, im Beisein eines Notars zu der im §. 8 fge ee zur ee Sanes Eisenbahn belegenen Köͤniglichen den köͤnnen. öffentlich bewirkten Ausloosung der nach §. 17 Versammlung einzufinden. 88 Actionair oder Bevollmächtigte, welcher an Vorwerke Ge. Wanzleben und Buch“ mit: Pachtbewerber, als welche auch solche dußg⸗ Jüterbog⸗Spezial⸗Separati ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz⸗ In derselben soll der General⸗Versammlung Theil enehmen will . 3209 Morg. 53 uth. Acker, 8 lassen werden, welche innerhalb eines Umkreises 2 g; ation der Sammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1) der Geschäftsbericht des Directoriums vor⸗ der 1 LEE I Wiesen, voon drei Meilen um das Vorwerk Besitzer eines 5. Feldmark Stülpe. 1863 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen land⸗ deih e 8 7 oJumi 8 an ig- Fheer. 8 Segcseheches aenc 1 Teltow. Vertheilung der von dem schaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen] 2) der Rechnungsabschluß pro 1861 vertheilt, hiesigen Administrationsgebäude als Eigenthümer 22 Soolanpflan⸗ dem Tfeee pätestens 8 . 1 Lehmannschen Acker⸗ ncchfolgn efeeglre. zaser. Po c:202 1 fan 1 e“ nachria⸗ FEeh,Eh. J eber ene Nenachst 1 „spatesten 8 g rie I. Ur.: . 2. 103. 20 ⸗*. intrittskarte erhält, auf der die Zahl zungen, unserem Kommissarius, Regierungs⸗Rath 8 bürgergute zu Teltow 239. 369. 371. 397. 623. 910 1167. 1272 b beeeeekeberreter emme an⸗ er eine Eintritts . 1 8 848—Pe. * eEFrn⸗ 3 an die St. 8 . 9 „623. 910. 57. 1272. erweite Wahl getroffen, der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. S Bau eee 8 eines Wenebagr 8 g 1401. 1473. 1780. 2346. 2614. 2867. 2913. 4) die Rückäußerung der Gesellschafts⸗Vorstände b ar. 5e2g der Herren Actionaire be.fösc⸗ Unland, We⸗ gb t v 88 23,000 e entrichtenden Korn gh⸗ 3087. 3091. 3595. 3707. 3858. 3938. 4291. über den in der vorjährigen General⸗Ver⸗ tigen, einen das gemeinschaftliche Interesse be⸗ . een e⸗ 2 e 0 8 über 988 8 nns hschaftliche gaben auf die von dem 4460. 4636. 4823. ““ sammlung gestellten Antrag: Hin⸗ und Her⸗ rührenden Gegenstand zum Vortrage zu bringen, Ien ge u. s. w. 8 dildung un persönliche Qualification aus⸗ Ackerbürgergute abver⸗ Serie II. à 200 Thlr. Nr. 5. 115. 156. Billets zu ermäͤßigten Fahrpreisen auszu⸗ so wird derselbe in Gemäßheit des §. 29 des zus. mit 4119 Morg. 43 Rutb. zu Lae 8 aͤußerten Parzellen kas 669. 702. 1143. 1248. 1301. 2442. 2458. 2688. geben, mitgetheilt werden. Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführlicher nebst den zu denselben gehörigen Wohn⸗ ie Verpachtungs⸗ und Licitations⸗Bedingun⸗ Ablöͤsung der Hett 2752. 2776. 2910. 2920. 3162. 3367. 3489. Außerdem stellen die Gesellschafts⸗Vorstände Angabe der Motive, mindestens 10 Tage vor 8 und Wirthschafts⸗Gebäuden und einer auf gen, das Vermessungs⸗Negister und die Karte quoten durch Fapitan 1 4124. 4151. 4199. 4273. 4516. 4908. 4934. 5) einen Antrag, sie zu ermächtigen, die 4zpro⸗ der General⸗Versammlung, dem Vorsitzenden des dem Lerritorio des Vorwerks Gr. Wanzleben können in unserer Domainen⸗Registratur täglich, Toeplitz⸗ Hütungs⸗Ablösun. 5066. 5160. 5198. 5467. 5577. 5585. 5628. zentigen Prioritäts⸗Obligationen zum Zwecke Ausschusses anzuzeigen und die desfallsige schrift⸗ belegenen Windmüuͤhle, 1 v“ Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, waͤh⸗ Wiesen 8. 5771. 5847. 5894. 6000. 6084. 6201. 6397. der Reduction des Zins fußes auf 4 pCt. zu liche Vorstellung im Geschäftslokale der Gesell⸗ sollen auf 18 Jahre, von Johannis 1863 bis rend der Dienststunden eingesehen werden. Vehle⸗ Spezial⸗Separati 6499. 6762. 6825. 7079. 7108. 7204. 7800. eeinem ihnen passend scheinenden Zeitpunkte schaft am Fürstenwall hier, abzugeben dahin 1881, öffentlich meistbietend verpachtet Auf dem Domainen⸗Vorwerke Gr. Wanzleben fanz 8 a. 7865. 8230. 8295. 8512. 8546. 8580. 8705. zu kündigen, Magdeburg, den 22. Mai 1862 . werden. 8 bei dem Herrn Oberamtmann Kühne sind die 8876. 9007. 9203. 9475. 9542. 9711. 9828. 6) einen Antrag: das durch die Privilegien] Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg Hierzu haben wir auf „den 9. Juli d. J., Verpachtungs⸗ und Lieitations⸗Bedingungen, so Vettin Separation der Hol 10,186. 10,258. 10,472. 10,612. 10,613.10,6883. vorgeschriebene gerichtliche Depositionsver⸗ Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vormittags 11 Uhr“, in unserm Sitzungs⸗ wie die Karte zur Einsicht ausgelegt. 1 grundstücke zu Vehdin; 10,861. 11,286. 11,482. 11,505. 11,700, 11, 01. fahren bei den ausgeloosten und nicht prä⸗ Schieß . zimmer, Domplatz Nr. 3, einen Termin anbe⸗ Abschriften der Verpachtungs⸗Bedingungen, sind Zechliner l. Ablösun g 11,875. 11,877. 11,882. 11,893. 12,034. 12,039. .“ 3 sower, Damgat nir matisgiete Bogtkusiige wir gegen Erseatung der Kabialien desh. ruc⸗ —0. Sorst, 114.e“*“ Nieederschlesische Zweigbahn.

mit der Benachrichtigung einladen, daß das kosten auf Verlangen zu ertheilen bereit. ; 1 13,308. 13,347. ““ chrichtigung einladen ß. bas st genet tigung der Einsassen zu III. à 100 Thlr. Nr. 105. 230. Einnahme im Monat Mai 1862 für 11,012 Personen und 11,062,s Ctr. Güter und Extraor

Zachtgelder⸗Minimum für vorangeführte Pacht⸗ Magdeburg, den 15. Mai 1862. AHKinaro in der b . gegenstände auf 19,000 Thlr. festgesetzt ist. Koͤnigliche Regierung, Malp in der Königl. 263. 356. 386. 549. 627. 757. 1391. 1429. dinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung.. 20,886 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. Pachtbewerber haben sich moglichst vor dem Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Fammer⸗ Teltow richuner Farc. 1601. 1657. 2112. 2255. 2462. 2587. 2782. Einnahme im Monat Mai 1861 nach erfolgter Feststellung Termine bei uns, spaͤtestens aber in demselben Forsten sche Forst d. h eng. e csas 2989. 3093. 3294. 3330. 3482. 3565. 3801. inkl. Extraordinarien 91u1 bei unserm Kommissarius, Regierungs Rath von Drebter. ö Sorig⸗ zu Teupitz Pm cr at 4437. 4641. 4646. 5047. 5112. 5176. 5474. Im Monat Mai 18é62 mehr.. 3. g. 3 Sgr. 8 Pf. Feccs Fauto, über 88n8 Besib eines eigen⸗ 8 1 niglichen L“ 891 1 885 88 e. 8— Zierzu die Mehr⸗Einnahme bis ult. April c. mit .. 27,186 „b“ mlichen und disponiblen Vermögens von 6“ 8 282. 7516. 7601. . 7938. 8025. 8154. ⸗Ei JE1“] 3. 1 Sgr 55,000 Thalern, so wie über ihre Anbwairth⸗ 1h1g füa 8 Zernit eForstt e. 8195. 8229. 8282. 8680. 8777. 8942. 9213. Ueberhaupt Mehr⸗Einnahme bis ult. Mai c. 335,088 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf. schaftliche Ausbildung und personliche Qualifi⸗ 8 eeEöI. 1 EET“ 9692. 9729. 9761. 9766. 9778. 9804. Tt17 cation auszuweisen. 1 de.,I Zinhüsgernannn Serie IV. à 10 Thlr. Nr. 2. 15. 21. 35. Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗Betrieb. Die Verpachtungs⸗ und Licitations⸗Bedingun⸗ Name .“ Gr vdesn vFel 39. 41. 43. 51. 57. 60. 63. 64. 79. 80. 81. 82. Ich bringe hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire unserer Gesellschaft, daß die in der gen, nach denen auch solche Grundbesitzer als des reis. 11jn 1 8 3 enit rundizcke, n 85. 90. 92. 96. 97. 100. 101. 103. 106. 110. außerordentlichen General⸗Versammlung vom 18. Pn⸗ 1860 beschlossene Reduction der 5000 Stamm⸗ Pachtbewerber zugelassen werden; welche inner⸗ Zexnitz-. 115. 118. 123. 130. 131. 135. 136. 137. 138. Actien auf 2000 neue Actien erster Serie, am 21. Mai 1861 die Allerhöchste Genehmigung er⸗ galb eines Umkreises von drei Meilen Besitzer Orts. v“ werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen 139. 142. 146. 148. 153. 154. 157. 161. 166.] halten hat, und daß die neuen Actien jetzt zum Austausch bereit liegen. G ines anderen Gutes oder mit Ackerbesitz ver⸗ aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu 176. 178. 196. 199. 210. 212. 214. 229. 230. Zu diesem Zwecke lasse ich aus dem ebenfalls genehmigten neuen Artikel sechs des Statuts ehenen Etabliffements sind, so wie das Ver⸗ baben vermeinen, und hierbei noch nicht 233. 238. 246. 250. 252. 258. 259. 262. 264. dasjenige, was den Austausch dieser Actien betrifft, beidrucken. messungs⸗Register und die Karten koͤnnen in Brands⸗ Hütungs⸗Separation der zugezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich 266. 271. 276. 278. 280. 283. 284. 285. 303. Der Umtausch geschieht auf dem Büreau der Gesellschaft zur Sternerhütte bei Linz am unserer Domainen⸗Negistratur täglich, mit Aus⸗ heide: Velzig. dem Hüͤtungsrechte der baldigst und spätestens in dem 306. 308. 310. 314. 317. 321. 322. 323. 929. Rhein. . nahme der Sonn⸗ und Festtage, während der C(Gvertzke, Hütungs⸗Commune zu r„am 9. Augu st d. J. G 334. 335. 339. 340. 344. 350. 360. 363. 372. (Art. 6. Das Grundkapital ist auf Thlr. 500,000 Pr. Ert. festgesetzt und zerfällt in 2000 Dienststunden eingesehen werden. Auf dem 8 Goertzke unterworfenen Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ 374. 376. 378. 389. 391. 392. 394. 397. 400. Stamm⸗Actien und 3000 Prioritäts⸗Actien à Thlr. 100 jede.) Domainen⸗Vorwerke Gr. Wanzleben sind bei e Theile der Brandsheide. Lokal, Niederwallstraße 39, anberaumten Ter⸗ 401. 405. A. Die erste Serie besteht in 2000 Stamm⸗Actien à Thlr. 100 jede, Nr. 1 bis 2000, welche dem Herrn Oberamtmann Kühne die Verpach⸗ 2. Ferch, sgl. Forstservituten⸗ Ablö⸗ ne mit ihren Anträgen zu melden, Diese Pfandbriefe werden hierdurch den Be⸗ bis jetzt ausgegebenen. 3000 Stück Actien in der Art umgetauscht werden, daß tungs⸗ und Licitations⸗Bedingungen so wie die sung. ihe Ingerafse. wr. Sach nachzuweisen und sizern zum 2. Jauuar 1863 mit der Aufforde⸗ fͤr je 5 alte Actien 2 neue ertheilt werden. 8 Karten ebenfalls zur Einsicht ausgelegt. Linum, Pfarrzehnt⸗ Ablösungs⸗ demnächst der Vorlegung der bisherigen Ver⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen B. Die zweite Serie umfaßt 3000 Prioritäts⸗Actien Nr. 2001 bis 5000, jede à Thlr. 100. Abschriften der Verpachtungs⸗ Bedingungen havelland. Sache. Söö gewärtig zu sein, widrigenfalls sie Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zu⸗ Der Austausch der erwähnten alten Actien gegen die neuen Actien erster Serie wird durch find wir gegen Erstattung der Kopialien resp. .Groß⸗ Teltow. Schärfkorn⸗Ablösung. die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Ver⸗ stande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem den General⸗Direktor viermal von 3 zu 3 Monaten in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht. Druckkosten auf Verlangen zu ertheilen bereit. Machnow, lletzung, gegen sich gelten lassen muͤssen. 2. Januar 1863 fälligen Coupons Nr. 2 10 Nach Ablauf von 3 Monaten nach der letzten Bekanntmachung wird der Verwaltungsrath eine Masgdeburg, den 15. Mai 18652. Mühlen⸗ Nieder⸗ Ablösung der Hütungs⸗ Berlin, den 4. Juni 1862. und Talons, von dem gedachten Kündigungstage Präklusivfrist von einem Jahre für den Umtausch festsetzen, die allmonatlich einmal in den Gesell⸗ Königliche Regierung, 11“ b beck⸗ Barnim. Berechtigung, welche Königliche General⸗Kommission für die Kurmark an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang schaftsblättern bekannt zu machen ist. Nach Ablauf dieser Präklusivfrist find alle bis dahin nicht btheilung für direkte Steuern, Domainen Schoen⸗ (sdem Rittergute Müh⸗ Brandenburg. zu nehmen. umgetauschte alte Actien vernichtet und begründen keinerlei Rechte und Ansprüche mehr an die Ge⸗ 8 111X1X1“ 1 lenbeck und der Ge⸗ von Schmeling. Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nach⸗ sellschaft. Die eingelieferten Attien, die im Wege des Umtausches nicht von 5 auf 2 zu reduziren 1t von Dresler. mneinde Schoenwalde gegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst sind, weil ihre Zahl nicht hinreicht, werden mit einem von 2 Mitgliedern des Verwaltungsrathes 8 1 1 auf einigsn früher zur g . 8 8 Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der und dem General⸗Direktor zu unterzeichnenden Vermerke, wodurch der Nominalwerth auf Thlr. 40 . 8 Mühlenbecker Forst ge⸗ [1167] Bekanntmachun ““ Se. Post, aber frankirt, eingesandt werden können. reduzirt wird, versehen und so zurückgegeben.) 8 sendung der Valuta, Sternerhütte bei Linz am Rhein, den 5. Juni 1862. Der General⸗Direktor.

[10022 Bekanntmachung. 5 desselben annoch 490 Morgen 65 Ruthen dem Verpachtung der Königlichen Domai⸗ Domainen⸗Fiskus gehörige, bis resp. den 1sten nen⸗Vorwerke Gr. Wanzleben und Buch. Oktober 1863, 1864 und 1866 zur Zeit in ein⸗

Die im Wanzlebener Kreise des Regierungs⸗ zelnen Parzellen verpachtete, der Vorwerks⸗Feld⸗ Bezirks Magdeburg, 2 ⅔⅞ Meilen von Magdeburg mark unmittelbar angrenzenden Stiftsäcker in

Laufende Nr.

Laufende Nr.

8

2

[100320 Bekanntma chung. hörigen Grundstücken Die en Entwässer 9 F ie Ge 1 ““ G zu den Entwässerungs⸗Kanälen der Stra⸗ in welchem Falle die Gegen -I e des Königlichen Do⸗ EIII1 zusteht. ßen am Nordhafen und der Chaussee längs des = wo möglich mit umgehender Post, aber unter 8 mainen⸗Vorwerks Blumenberg. Ablösung der auf dem Berlin „Spandauer⸗Kanals ꝛc. erforderlichen Declarttion des vollen Werths, ohne Anschreiben v11XX“ . 1 e⸗ Geschäftsbureau der Gesellschaft gegen Empfangs⸗

Das im Wanzlebener Kreise des Regierungs⸗ -“ im Hypothekenbuche Maurer⸗ Zimmer⸗, Steinmetz⸗ und Steinsetzer⸗ und unfrankirt erfol . 5 d8 S. ““ Meilen von Magdeburg 8 über Nahmitz Vol. I. Arbeiten 088 die Fiaasün als: Sehehe Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe 1161“ General⸗Versammlung der bescheinigung hinterlegen. 8 ei bah r ““ Magdeburg⸗Halberstädter No. 19 Pag. 131 ver⸗ der Klinkersteine, inländischer Portland⸗Cement bört mit dem 31. Dezember 1862 auf und der Actien⸗Gesellschaft Prinz Leopold, für Hütten⸗ . Tages⸗Ordnung. e. ö“ Königliche Vor⸗ v zeichneten Kossäthenhofe und geloͤschter Kalk, sollen im Wege der Sub⸗ Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird des⸗ betrieb, Pudlings⸗ und Walzwerk, zu Empel, a) Bericht des Verwaltungsraths. ha; 8 1058 N. erg; m haftenden Reallasten. mission resp. angefertigt und geliefert werden. halb von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug ge⸗ am 15. Juli 1862, Morgens 10 Uhr, b) Ergänzungswahl des Verwaltungsraths. 1b 93 forg. 59 Q.⸗Ruth. Acker, Rieben, Natural ⸗Fruchtzehnt⸗ Indem wir uns auf die in unserer Registra⸗ bracht. Ohne Talon kann die Einlösung eines im Administrationsgebäude. c) Revisionsbericht und Decharge. . Wiesen, Ablösung. tur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen be⸗ Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. Gegenstand der Berathung: d) Wahl der Rechnungs⸗Rebisions⸗Kommiffion 1 Aenger, Seaar⸗ Ablösung der Bauholz⸗ ziehen, sehen wir der Einreichung der Submis⸗ Die Valuta der bis nach Ablauf der ausge⸗ 1) Genehmigung einer Anleihe. . pr. 1862 63. b Gärten, mund, Entschädigungs⸗Ren⸗ sionen bis zum 19. b. Mts, entgegen. gebenen Coupons⸗Folge, d. h. bis zum 1. Juli 2) Beschluß über Aenderung. der Statuten in e) Beschlußfassung über die Anlage einer Brücke Hof⸗ und E ten mehrerer Bürger⸗ Berlin, den 6. Juni 1862. 1867 nicht eingegangenen gekündigten Pfanda- Betreff der Artikel 1. 4. 5. G. 7. 8. 9. 40. über die Ruhr, zum Anschluß an die Dah Baustellen 3 stellen⸗Besitzer in Saar⸗ Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommiffio briefe wird nach Abzug des Betrages der Cou- 11. 15. 26. 30. 35. 36. 38. 40. 45. hauser Eisenbahn und Beschaffung der dazu 2* 8 Unland, mmund durch Kapital IRlemanw. Nie..... pons Nr. 2 10 an das Königliche Kreisgericht Der Verwaltungsrath. 8 02 Wege u. s. w. 1 jzahlung. hierselbst abgeführt werden, welches die Amorti⸗ zus. mir 72720 Morg. 73 O.⸗Ruth. . Ablösung der Hand⸗ und 8 11“] sation solcher Pfandbriefe zu veranlassen hat. [1056] nebst den zu demselben gehörigen Wohn⸗ . 2 Spanndienste, welche Posen, den 10. Juni 1862. Bergbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft Gelria 11“ und Wirthschafts⸗Gebäuden, die Bauer⸗ und Kos-⸗ 1168] Bekanntmachung. Köͤnigliche Direction zu Altendorf a. d. Kuhrxr. 14I Aufforderung. soll auf 18 Jahre, von Johannis 1863 bis da⸗ INssätben⸗Gutsbesitzer in Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ Da die Beendigung des Konkurses der Mag⸗ hin 1881 öffentlich meistbietend verpachtet werden. den acht Dorfschaften Steinpflasters in einzelnen, von dem Fiskus zu 8 Provinz Posen. lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, deburger Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft nahe Hierzu haben wir auf „den 10. Juli d. J., BG Bergholz, Neuendorf, unterhaltenden Straßen, sollen im Wege der Graf von Königsmarck. den 27. Juni c., Vormittags 10 Uhr, bevorsteht, so werden alle diejenigen, welche noch Vormittags 11 Uhr“, in unserem Sitzungs⸗ 1 DSDrewitz, Rudow, Golm, Submission angefertigt werden. . 8 in unserem Geschäfts⸗Lokale zu Altendorf statt, Forderungen irgend welcher Art an e ezn zimmer, Domplatz Nr. 3, einen Termin anbe⸗ 1 Eiche, Stolpe und Buch⸗ Die Bedingungen liegen in unserer Registra⸗ wozu die Actionaire hierdurch eingeladen werden. seichnete Verwaltung zu haben glauben, aufge⸗ raumt, zu welchem wir qualiftzirte Pachtlustige Ilebhbbeolz zur Fuüllung der tur zur Einsicht aaus, und sehen wir der Ein-— 11055] Nach §. 18 des Statuts muͤssen diejenigen fordert, ihre Anspruͤche binnen 14 Pagen, von mit der Benachrichtigung einladen, daß das ssFK’hnigl. Eiskeller auf reichung der Submissionen bis zum 20. d. M. Magdeburg 2 Cöthen 2 Halle— Actionaire, welche an der General⸗Versammlung heute angerechnet, anzumelden und zu begründen. Pachtgelder⸗Minimum für das Vorwerk auf sdem Brauhausberge entgegen. ““ Keipziger Ei Theil nehmen wollen, ihre Actien resp. Intrims⸗ Magdeburg, 10. Juni 1862. 18 6000 Chaler festgesetzt ist, und daß, nach Maß⸗ und Ruinenberge bei Felitn, 4. Junb 19 3. 82e Leipziger Eisenbahn. scheine mindestens am Tage vor der Veneral⸗ Der definitive Verwalter der Koͤnkursmasse der gabe des §. 5 der speziellen Verpachtungs⸗Be⸗ Potsdam zu leisten Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 8 Die Herren Actionaire der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Versammlung, entweder in Arnheim bei den Magdeburger Vieh⸗Versicherungs zesellschaft. dingungen, dem Vorwerks Pächter auf Wunsch . heaben. ““ 8 Pehlemann. JeI1“ ipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden mit Herren vdan Ranzow K Cie. oder auf d F. W. Dresel.

v

erforderlichen Gelder. Altendorf, den 9. Mai 1862. e —“ Verwaltungsrath.