vpas Abonnement beträgt u1u 2 —₰ + 8 Aule Post-Anstalten des In- und 1“ 1 Thlr. Auslandes nehmen Bestellung an,
— 1 1 1050 v“”“ “ 8 8 Berliner Börse vOII 13. Juni 1862. 11I1“ 8 8 für das Vierteljahr 18 S8 1 88 2 1 . 8“
in allen Theilen der Mona 1 8 8 8 8 .“ bes--nk e ac SFee „ ohne “ T’ ☛ά‿ 8 111“ Wilhelms⸗Straße No. 51.
sechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. ““ — —
Stamm-Actien. 8 1 8 WVWW7 9 2 “ zwechsel-Course.. veanzcie ech 11e““ — — “ 4 ½ 100 8 — Eö“ E1 EWEPPI 1X vW11“ AAnheh tn, 2 s . 881 an I“ Aachen-Mastrichter. — — Ber. in-Potsd.-Magd.14 98 ⅓ 8 1 — 11“ “ 1 8 Pe ereeen ve Berg.-Märk. Lit. A. — — do. vLitt. B. 4 98 8 “ 18g Imnburg .. ... 900 M. Kurz 1817[Kur- und Neumärk. 3 93 ½ 93 do.é do. Lit. B. —8 . — do, . litt. C, 4 190 .ö 2 *& ö““ 300 M. 2 M 9 2 do. 8 do. 101 ¾⅜ 100 ⅔ Berlin-Anhalter — 140 139 xdo. Litt. D. 4 ½ 100 ¾ Kürdon u“ 1 F. 8. 3 M. 6 2 8 2 0st reussische. 89 88; Berlin-Hamburger .— — 117 Berlin-Stettiner... bö e-he. EE11 .1*— 98; erlin-Potsd. Mgd...J 1941193 ao. II. Serics4 95 ½ Wi Fstr. Währ 150 Fl. 8 T. 794 795 Pommersche... 92 91½ Berlin-Stettiner .. — 127 ⅓ do. III. Serici4 95 ¼ “ “ 150 Fl. 9 N. 792 795 vb“ Bresl.-Schw.-Preib. 127 — do. vom Staat gar EE W. 100 Fl- 5 M. 5 72⅛ 56 22 Posensche 4 — 104 Brieg-Neisse W“ 74 ½ 73 ½ Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. 4 ¼ g W. 2 M. 3 20 82 “ 968 Cöln- Mindener 3 180 5, 179 Cöln-Crefelder
09028S;6 2 8 L... 98:DHagdeb.-Halberst. — — 293 Cöln-Mindener
Frkü.a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M
Leipzig in Courant 8 T. — 998 8rs 44 ;1 3
Leipaig m 1us 100 Thl. 2 M. — 997 Schlesische. 3. 93 lagdeb. Witenl. P1“ do. Petersburg 100 S. R 3 W 96* 96 * Vom Staat garantirte Münster-Hammer 8 — — do.. 8 sburg 2 e“ FNiederschles.-Märk. 4 99 98 do.
““ 8 88 3 F. 95 Westpreuss.... 3 ½ 88 .[Niederschles. Zweigb. — d. 2 .0 2—— 8 5
1b 7½ t Dberse jt. - “ F 8 8 — ö“ 1““ . .....—. . Alb. . — MIdS S IIdII . 5 8 85 5 .— 6 44 EE16 8 Oppeln - Tarnowitzer — 47 Magdeburg Wittenb. 4 ½ — Se. Majestät der Köntg babe Allergnädigst Be IF 8 . Prinz Wilh. (St. V.) 54 ⅞ Niederschles.-Märk. 4 8 Dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗ Arzt Dr. Goeden vom Fonds-Course. Rentenbriefe. Rheinische 94 ¼ 93 ¾ do. Conv 92 Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 19 und dem Lieutenant und2* EEEöö“ bestätige t, was hier⸗ Freiwillige Anleihe 42 Kur- und Neumärk do. (Stamm-) Prior.4 — 100 ¼ do. do. III. Serie Ober⸗Steuer⸗Controleur a. D. Bernard zu Berlin, den Rothen schaft ge68 estphalica hu Porka zu bestätigen geruht, 8. G 6 Staats-Anleihe von 1859.. 5 8 Pommersche Rbein-Nahe..... 33 ½ 322 do. do. IV. Serie 3 Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie den Unteroffizieren und Lazareth⸗ durch nach Vorschrift des Fet 12, §. Ei 9 küesg Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 4½ . “ 98. “ Lit. C. gehülfen Homann und Lauterbach des genannten Regiments zum Agens a Deutschen Handelsgesetzbuche d 4. Jon . dito 1854, 1855, 1857. 42 91 Preussische....... “ “ 6 0 W“ 8 und den Rentamtsdiener Karl Winkler von K etrzinski zu mit dem Göehase zur gesentüsden Feäh Ferhen 1 Isvas 8 88 8 ito von 1859. 42 D18Rhein- und Westph.0 Wilh. (Cosel-Odbg.) 1““ Tuchel, im Kreise Konitz, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Allerhoͤchste Erlaß nebst dem notariellen Protokolle vom 20. De⸗ * . 8 8“* . 5. 2 8 ferner
856 42 101 Sächsise 1b V b zember v. J. durch das Amtsblatt der Köͤniglichen Regierung zu dito von 1856 42 V Sächsische 1— do. (Stamm-) Prior. .42 V v“ “ 8 ch glich g 9.5 Den Pfarrer Plath in Schubin zum Superintendenten d v 11““ 1862.
v 1869 Schlesischohe Minden bekannt gemacht werden wirb. .
Staatsschuldscheine.. Spr. Bk. Anth. Schei “ r I 1
Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. öu“ „Wilh. (St.-V.) 1. S Diöcese Schubin; so wie Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or “ ee Eien Die Kaufleute G. Beckenbusch in Puebla und H. S811“ Holzbrind „
Gold-Kronen.. 9 6 ¾ Hianitnes Ghli geh ö Ferie Durango zu Vice⸗Konsuln daselbst zu ernennen. “ “
“ 8 ““ “ 8
Oder-Deichbau-Obligationen 111““
erliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen 8 B v“
B 6 gatione ealr Aachen-Düsseldorfer]4 Rheinischoe “ b do. II. Emissions4 do. vom Staat gar. WWE 1“
Sehuldverschr. d. Berl. Kautm. do. III. Emissions4d do. III. Emission.U ö1X“X“X“ rium der geistlichen, Unterrichts⸗ mmn Aachen-Mastrichter 4 Rhein-Nahe v. St. gar.
Berichtigun g. ütn Medizinal⸗Angelegenheiten. do. II. Emissionsõ 3 do. do. II. Em. Mediz ingelegenh “
G n der von dem Königlichen Staatsministerium ausgegang e“ Berg. Märkische conv. 4 Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 8 8 des Schul do. II. Ser. conv. [4 ¾ do. II. Serie
öffentlichen Bekanntmachung der Allerhöchsten Gnaden-⸗Akte vom 2 n die Anstellung des Schulam 3, 16“”“ Uder nnrban ¹o. II. Ser. (1855)sa 8 sen ergder 1861 (Staats⸗Anzeiger S. 1962, Spalte 2) sind die WW1“ W“ 8 Anzpreis des Silbers bel der Köntgl. 3001II. S.v. It. rea 3 ½ 85 ½ 84 ⁄8st “ Rittergutsbesitzer Gebrüder Richard von Roh auf Wierzbiezan) Kandidaten Suh oes 1 “ und Hermann von Roy auf Gorski unter den aus Anlaß der Krönung Sr. Majestät des Königs in den 114“ 8 Personen nur irrthümlich mit den Namen Roy statt von Noy v11“ 5 . — wie der Name von ihnen und ihren Vorfahren seit längerer 1““ nal-Veränderungen. Zeit schon geführt ist — bezeichnet worden, “ f “ nennung in jener Bekanntmachung berichtitt. “ 1. In der Areee.. “ 9 1 HDOffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Berlin-Hamburger J4 2,100 G do. III. Emission 8 B1 Nichtamt jche Notirungen. “ v“ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. — er auswärtigen Angelegenheiten⸗ 1““
IIEI I. 9866 mn 7I Br. 78 Br. Gt. v. Gneisenau, Sec. Lr. vom 6. Pomm. Inf. Regt Ausl. Fisenbahn- V Inländ. Fonds AAusl. Fonds. Ster. Nation.-Anleihe 5 “ t. v. Gneisen au, Sec. Bt. dom 6. nüden derjest. .*“ . 1 “ v EE1 An Stelle des verstorbenen Vice⸗Konsuls W. W. Bentham zum Westfäl. Drag. Regt. sär. desselben versetzt. 2 3 . 1“ .. . . 1 8 . 1 8 2 8 — 8 8 3 8 Juni. 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 116 ½ — Braunschweiger Bank. 8 b 5 212 70“-I in Sheerneß ist der dortige Kaufmann Th. H. Bentham zum “ 1 . HFa.. Amsterdam--Rotterdam4 — 887 Danziger E1 1968 100½ “ 5 LE““ H diesseitigen Viee⸗Konful daselbst bestellt worden. Prinz Heinrich XIII. Keh 4 8 88 86 Nage Löbau-Zittaa 4 — — Königsberg. Privatbank 4 — 98¾ Coburger Creditbank. 4 e. Se . . 5 8 b “ 1““ Heinrich VII. Reuß, Rittm. à la sulte es 1. Garde⸗Ulan. Regts., Ludwigshafen-Bexbach4 — 134 Magdeburger V X“ b 8 “ 1““ dder Char. als Major verliehen. 8 DMagdeburger do. 4 90 — Darmstädter Bank 4 7 ½ do,. do. 0 .... P 8 1 ““ 1 116“*“
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 — “ Pb 4 96 7 95 Dessauer Credit 1 1 J““ 16 92 8 Den 3. Juni. b “ lecklenburger 4 57 56 Berl . Gesellsel 8 Landesbank 4 27 ¾ 267 do. v. Rothschild Lst. 5 96, 8 8 8 v. Loebell, Ob. Lt. von der Garde⸗Art. Brig., zum Mitgliede der
8 5 „[Berl. Hand.-Gesellsch. 4 90 0. andesbank 4 26 do. Neue Engl. Anleihe3 ¹, 59 D Kaufmann Alexander Black in Pugwash (Nova Studien 2Fenchitsson des Fehiten⸗Corps ernannt, Frhr. d. Hilgers,
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 64 63 Disc. Commandit-Anth 4 95 Dredi G b “ s 8 b 2. U — . SA“ Genfer Creditbank. öö do. do. 5 3 8 16 Fsitaen Fons Aagenten dase 8 ellt worden 688 — 9 SE S Nr seiner Eigenschaft als Ad⸗ Oester. franz. Staatsbahn 5 13 Schles. Bank-Verein 4— “ 1“ 2 6. ist zum diesseitigen Konsular Agenten daselbst best “ Pr. Lt. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, in seiner Eig schaf
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 “ 6“*“ ““ 1 958 928 “ jutant von der 29. Inf. Brig., zum General⸗Kommando VIII. Armee⸗ evn. ech gni9 . 2 Pommersch-Rittersch. B.4 —- 90 ¾ “ 8 do. Poln. Schatz-Obl. 4 823 v11““ 8 Ie Corps übergetreten. v. Legat, Prem. Lieut. vom 3. Rhein. Inf. Regt. V .“ is 8* 88. do. Cert. L. A. 5 V aä1116166A“*“ 1 Nr. 29, als Adjut. zur 29. Inf. Brig. kommandirt. Frhr. v. Schlei⸗ 8,18 bsa I ; 11“ “ 8 98 do. L. B. 200 FlL. — ; e 7. für Handel Gewe rbe und 8 nitz, Sers. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7. zur Dienstleistung bei . Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. : hee Feregatbank. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 3862 S7 Sr. Hoheit dem Chef des Regts. nach Gotha kommandirt. Actien. süHoerder Hüttenwerk.. 88 ¼ Norddeutsche Bank...
do. Part. 500 Fl. 4 2½ — Arbeiten. 18 Den 4. Juni. Belg. Oblig. J. de 1'Est 4 Minerva Oesterreich. Credit Dessauer Prämien-Anl. gz 1 W“ 2 Simon, Hauptm. 1. Kl. von der 3. Ing. Insp. u. Platz⸗Ing. von n—1
8 - 8 “ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 8 e tGen zmer 3.2. Corps, do. Samb. et Meuse. 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 87 ¾ Thüring. Fank.. .. „Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — r Baumeister en Stelle Cramer, Hauptm. 2. Kl. von der 1. Ing. Insp., Behm, Hindorf, Oester. franz. Staatsbahn 3 269 ¼ 268 DOessauer Kont. Gas.. . — 109 Weimar. Bank.. “ 9 6
1 8 S 8 „ 8. 8 22à 7„ 2 v 322 4 „1 2— 5 9 zu Wetzlar ist zum Königlichen Saarlouis, zum überzähl. Major mit Versetzung zum Stabe des J 5z jsto „pna selbe die Kreis aum ister⸗ „ 26 Neue Bad. do. 35 Fl. — zmeister ernannt und demselben die Krei⸗ baumeister aeorte16. Al. van ber 8. ng. Jufß. Farhren. d. UhtNann, v. Oest. frz. Südb. ([Lomb.) 3 — 262 ½ Oesterr. Metall.... 8. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 1 mund verliehen worden. “ 111““ Ing. Per 1. Ing. Insp., zu Hauptl. 1. Kl. 8 5 5 1 I11 1 vhel, Pr. L 2 Ing. Insp., Nollau, Pr. Lt. von der Aachen-Mastrichter 34 ½ a 33 ¼ gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 153 ¼ a 153 ½ gem. do. Lit. B. 133 ¼ aà gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb. 8 8 “ 1 dsI h 88 ö“ 8. Ih enha Sec. Lt. ß der 2. Ing. 59 ½ a 60 gem. Amsterdam-Rotterdamer 89 a 88 ¾ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 % a 136 gem. Disconto-Commandit-Antheile 94 ½ a 95 Ins 8.ssP, deg. Sec. Lt von der 1. Ing. Insp., Mantey. Sec. 3 8 Anadi . 3 8 . 5 4 1 „I 1 9 8 6 8 . 73, ₰ R . q 3, n . 8 - — . 8 8 EI U 1. 2₰ 8. P 8 22 2 4 e “ . u. 8 49 a “ gem. Oesterr. Credit 87 ¾ a 88 ¼ gem. Oesterr. Metallique 56 ½ a 3 Bekan ntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom It. Bö2. Ing. Insp., zu Pr. Lts., Walter, Port. Fähnr. vom venen. esterr. National-Anleihe a 65 ⅞ gem. Oesterr. neueste Loose 74 ¼ a 75 ½ gem. 841 Mgd betreffend die Bestätigung der in Brandenb. Pion. Bat. Nr. 3, zum asesttcted. Sn 8 der 2. Ing. gerlin 8 8 8z ͤͤ Z“ — S Sgehen es dirt”. Mertens. Ob. Ti. nd lah Vng. den Spandau, 2 ; 2 v. 8 8 - “ 1 99 8 1 9 eze 8 Insp. befördert. Mertens, Lt. Platz⸗Ing a 1 8 Berlin, 13. Juni. Die Stimmung war heut günstiger, das Ge- stettin, 13. Juni, 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 1 dem notariellen P Etoe geg 20. 2 ezember don diesem Verhältniß entbunden. Crüger, Hauptm. von der 1. Ingen. schäft aber blieb im Ganzen gering, nur österreichische Papiere, Genfer, des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 — 76 bez., Juni-Juli 76 ½ da, Juli- v. J. zusammenge stellten Abänderungen des Sta⸗ Insp., von dem Verhältniß als Comp. Commdr. im Pomm. Pion. Bat. Kosel-Oderberger waren belebt; Fonds und Prioritäten blieben still. August 77, September-Oktober 75 ½ bez. Roggen 48 — 49, Juni 48 bel, 1 1n ts der Actien⸗ Gesellsch aft Porta W estpha- Nr. 2 entbunden. Pa genstech er, Oberst, beauftragt mit der Füͤhrung 8 “ 1 b b 8 der Geschäfte der 3.. Ingen. Insp., zum Inspect. der 3. Ingen. Insp. 1
8
ruht: vom 31. Mai d. J. die in dem notarieb, Srotokolle vom 20sten Dezember v. J. zusammengestellten Abänberungen des Statuts der mittelst Urkunde vom 20. Juli 1857 bestätigten Actien⸗Gesell⸗
,—
18 1“ *
88
IV1II1G“ do. 5 t. des. . E. “ ’
nêN
5b4
18 PSE An
8 8
5—
*⁸*qAAee
2
— —
₰ 0N
““ Das Pfund fein Silber do. IV. Serie do. II. Emission
do. Düsseld.-Elbf. Pr. 1“”“
do. do. I. Serie Thüringer...
.“ do. (Dortm.-Soest) 3 do. II. Serie
I11ö6“ 6 6 do. do. II. Serie 8 do. III. Serie
198 Berlin-Anhalter... — 99 ¾ do-. W. Semne u“ 8 1 Berlin-Anhalter 4 ½ 100 ½ Wilh. (Cosel-Odbg.)
8
— —¼½ —
29 Thlr. 21 Sgr.
v
eA’SAANAEE
—öüEöS
—
2
E=EnES=ES=V=WV=WV=Z
*
1 114*“ Juni-Juli 47 ¼, Juli-August 46 ½, September - Oktober 48. Rüböl ; - 8 s itgli 13 ⅜, September- Oktober 13 ⁄2 bez. Spiritus 18, Juni- Juli 172 G.. lica zu Porta. teh 8 Schulz, Oberst und Inspect, der 2. Festungs⸗Insp., zum Mitgliede; Juli-August, September-Oktober 17 ⅜i bez. 8 8-“ Prüf. Kommission für Fauptl. und Pr. Lts. des Ing. Corps, Da 8 1 8 8 . 1X““ 8 2½; 8 8 & s “ P 82J ag. von Spandau Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 V 1““ der 1. Ing. Insp., zum Platz⸗Ing I
ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber- Hofbuchdruckeres .“ G ö Rnudolph Decker). 1 . b
“