1862 / 137 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Billroth, Hauptm. von der 1. Ing. Insp., zum Comp. Commbr. im Pr. Lt. vom Westfäl. Füs. Negt. Nr. 37 und Erzieher bei dem Kadetten⸗ 8 1“ Pomm. Pion. Bat. Nr. 2 ernannt. hause in Berlin, als Assistent der Abtheilungs⸗Vorsteher bei dem Ka⸗ v. Oertzen, Hauptm. u. Comp. Chef vom 1. Pos. Inf. Regt. Nt. 18, Den 28. Mai. b Den 5. Juni. dettenhause in Bensberg, Mund, Sec. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt als Major mit der Unif. des Brandenb. Jäger⸗Bat. Nr. 3 und Pens., Die Unterärzte: Dr. Zimmermann vom 2. Garde⸗Regt. z. F. zum Schmeltzer, Hauptm. von der Rbein. Art. Brig Nr. 8 und Lehrer Nr. 22, als Erzieher bei dem Kadettenhause in Berlin kommandirt. . der Abschied bewilligt. Rickert, Port. Fähnr. vom Magdeb. Kür. Regt. Westfäl. Ulan. Negt. Nr. 5, Dr. Kuhrt vom 2. Garde⸗Ulan. Regt. zum bei dem Kadettenhause in Berlin, unter Entbindung von diesem Kommando ssber Lenbdwehe. Nr. 7, zur Reserve entlassen. v. Rockhausen, Major zur Disp., zuletzt Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6 versetzt. 89

und unter Ernennung zum Comp. resp. Battr. Chef in die Westfäl. Art. Den 6. Juni. Hauptm. und Batterie⸗Chef im 3. Art. Regt., die Erlaubniß zum Tragen form der Brandenburg. Art. Brig. Nr. 3 ertheilt. Geier, B. Landwehr.

Brig. Nr. 7 versetzt. Wettstein, Pr. Lt. von der Rhein. Art. Brig. Bluͤmner, Hauptm. a. D., zuletzt im 4. Ostpreuß. Gren. Regt der Uni al 8 Nr. 8, zum Hauptm., Alexander, See. Lt. von ders. Brig., zum Pr. Nr. 5, unter Ernennung zum Compagnieführer in das 1. Bat. 3. Ost⸗ Port. Fähnr. vom 1. Schles. Gren. Negt. Nr. 10, der Abschied bewilligt. Den 3. Mai. v1114“ Lt., v. Rothenburg, Port. Fähnr. von der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7, preuß. Regts. Nr. 4 einrangirt. v. d. Mark, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. Bendemann, char. Port. Fähnr. vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, Die Assistenzärzte: Dr. Ideler, vom 1. Bat. 4. Brandenb. Landw.

zum etatsm. Sec. Lt., van den Boogaart, Port. Fähnr. von der des 3. Bats. 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, zum Pr. Lt., Raabe, Vice- zur Disp. der Ersatzbehörden entlassen. Frhr. Heeremann⸗ v. Zuydt⸗ Regts. Nr. 24, zum 3. Bat. 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, Dr. Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, zum außeretatsm. Sec. Lt., Schirp, Gefrei⸗ Feldw. vom 3. Bat. 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3, zum Seconde⸗Lieutenant wyck, Port. Fähnr. vom 1. Westfal. Hus. Regt. Nr. 8, zur Reserve Lehmann, von letzterem zum 3. Bat. 1. Thür. Landw. Regts. Nr. 3

ter von derselben Brig., Schumann, Gefreiter von der Ostpreuß. Art. 1. Aufgebots befördert. Muths, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgebot entlassen. versetzt. 88 5 Brig. Nr. 1, Nitzsche, Thoncke, Engelhardt, Gr. v. Reventlou, des 2. Bats. 1. Magdeburg. Regim. Nr. 26, in das 3. Bat. 1. Pomm. dei ber 8ahweh Den 18. Mai. V

öb“

Kanoniere von der Niederschl. Art. Brig. Nr. 5, zu Port. Fähnrs. befördert. Regts. Nr. 2, Frhr. v. Ho evell, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des Den 31. Mai. Dr. Stryck, Assistenzarzt vom 3. Bat. 4. Brandenb. Landw. Regts. Gr. v. Strachwitz, Port. Fähnr. von der Garde⸗Art. Brig., zum 7. Bats. Bartenstein Nr. 33, in das 1. Bat. 4. Pomm. Regts. Nr. 21 ein⸗ Witschel, ehemal. Feldw. im 5. Schles. Landw. Inf. Regts., jetzt Nr. 24, zum 1. Bat. 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20 bversetzt. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69 bersetzt Wasserfuhr. Pr. Lt. von der Art rangirt. Weiße, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des Bats. Wrietzen Appellationsgerichts⸗Kanzlei⸗Secretair in Breslau, den Charakter als See. Den 28. Mai.

1. Aufg. des Landw. Bats. Bartenstein Nr. 33, in der Rhein. Art. Brig. Nr. 35, in das 1. Bat. 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, Groß, Pr. Lt. gt. verliehen. 3G Dr. Schleich, Assistenzarzt vom 1. Bat. 1. Pomm. Landw. Negts. Den 6. Juni. Nr. 2 entlassen.

Nr. 8 wieder angestellt. v. Kameke, Hauptm. z. Disp., zuletzt im 2. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 3. Ostpr. Negts. Nr. 4, Mertens, Seec. Lt. 3

Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), als Vorstand vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Rhein. Regts. Nr. 28, in das 1. Bat. 3. Crousaz, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. 2. Garde⸗Gren. Landw. G b 11411““

der Handwerksstätte der Pomm. Art. Brig. Nr. 2, Haas, Hauptmann Brandenb. Regts. Nr. 20, Seitz, Janensch, Sec. Lts. 1. Aufg. des 3. Regts., der Abschied bewilligt. Conraht, Hauptm. vom 2. Aufg. des 8 e 16lle

a. D., zuletzt Pr. Lt. in der Ostpr. Art. Brig. Nr. 1, als Vorstand der Bats. 3. Brandenb. Negts. Nr. 20, in das 1. Bat. 4. Brandenb. Regts. Nr. 24 2. Bats. 4. Pomm. Regts. Nr. 21, als Major, v. Hertzberg, Pr. Lt. Den 28. Mai.

Handwerksstätte der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7 angestellt. v. Holleuffer, Gr. v. Königsmarck, Sec. Lt. von der Kav. 1.-Aufg. des 2. Bats. 2 I voon der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Pomm. Regts. Nr. 21, beiden Dr. Günther, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 3. Thür. Inf.

Rittm. und Comp. Chef vom Train⸗Bat. IV. Armee⸗Corps, zum Major Rhein. Regts. Nr. 28, Alberti, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets⸗ Regts. Nr. 71, verstorben.

und Commandeur des Train⸗Bats. V. Armee⸗Corps befördert. Korn⸗ 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, in das 3. Bat. 4. Brandenburg. Regts. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt.

mann, Rittmeister und Comp. Chef vom Train⸗Bataillon des VII. Ar⸗ Nr. 24, v. Knobelsdorff, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im 8. Inf. omme, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 1. Thür. Regts. Nr. 31,

mee⸗Corps, zum Train⸗Bataillon des IV. Armee⸗Corps versetzt. Regt., dem jetzigen Leib⸗Gren. Regt. (1. Brandenburg.) Nr. 8, in das 2. als Hauptm., Scheele, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Thür.

Starost, Hauptmann vom 1. Bataillon 2. Oberschlesischen Landwehr⸗ Aufg. des 3. Bats. 3. Brandenburg. Regts. Nr. 20 einrangirt Weiß, Regts. Nr. 32, der Abschied bewilligt. v. Kalitsch, Sec. Lt. vom 2ten 8

Regt. Nr. 23 und kommandirt zur Dienstleistung bei dem Train⸗Bat. des Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 3. Brandenburg. Regts. Aufg. des 1. Bats. 1. Pos. Regts. Nr. 18, als Pr. Lt. mit seiner bis⸗ 8b Den 12. Mai. 8

IV Armee⸗Corps, in diesem Bat. als Rittm. und Comp. Chef angestellt. Nr. 20, in das 1. Bat. 1. Thür. Regts. Nr. 31, Frantz, Sec. Lt. vom herigen Uniform, wie solche bis zum. Erlaß der Kabinets⸗Ordre vom 2ten Raabe, Möhn, Schubert, Raasché, Wallmeister, Berning⸗ Den 6. Juni. 2. Aufg. des Bats. Wrietzen Nr. 35, in das 2. Pat. 2. Thür. Landw. April 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt. Jerschel, Sec. Lt. haus, Vice⸗Feldw. beim Westfäl. Pion. Bat. Nr, 7, zu Bureau⸗Assisten⸗

isse, Königsberg

v. Rhaden, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Pr. Lt., Regts. Nr. 32 einrangirt. v. Grabsky, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufgs. von der Art. 1. Aufg. des 3. Bats. 4. Niederschl. Regts. Nr. 11, der ten bei den Fortificationen resp. zu Koblenz, Posen, Ne G Abschied bewilligt. Böddinghaus, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. und Magdeburg ernannt.

v. la Vière, Port. Fähnr. vom Kaiser Alexander Garde⸗ Gren. Regt. des 1. Bats. 1. Pos. Regts. Nr. 18, zum Rittmstr. befördert. Stechow, I“ 1 . 8 8 Nr. 1, zum Sec. Lt., v. Müller, Unteroff. vom Kaiser Franz Garde⸗ Hauptm. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 1. des Bats. Essen Nr. 36, v. Holzbrinck, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des Gren. Regt. Nr. 2, zum Port. Fähnr. befördert. v. Zimmermann, Bat. 2. Niederschles. Regts. Nr. 7, Leinweber, Sec. Lt. vom 2. Aufg. Bats. Attendorn Nr. 37, der Abschied bewilligt. Joerissen, Pr. In der Marine. Port. Fähnr. vom Garde⸗Füs. Regt., zum Brandenb. Hus. Negt. (Zieten⸗ des Bats. Wrietzen, Nr. 35, in das 1. Bat. 1. Pos. Regmts. Nr. 18, vom 2. Aufg. des 2. Bats. 1. Rhein. Regts. Nr. 25, Krewel, Sec. Lt. 8 88 sche Hus.) Nr. 3 versetzt. Gr. v. Arnim, Pr. Lt. vom Garde⸗Kür. Regt., v. Wedell, Seconde⸗Lieut. vom 2. Aufgebot des 2. Bataillons 3. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Rhein. Regts. Nr. 28, Siebel, Sec. Lt. b Offiziere ꝛc. la suite des Regts. gestellt. Wodtke, Setc. Lt. vom 8. Ostpreuß. Inf. Brandenb. Regts. Nr. 20, in das 2. Bat. 1. Pos. Regts. Nr 18 einran⸗ ifg. des 3. Bats dess. Regts., der Abschied bewillgdht. àä. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Regt. Nr. 45, zum Pr. Lt., Triepke, Port. Fähnr. von dems. Regt., girt. Rettig, Evler, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 1. Pos. Regts. Nr. 18, e g. (ets⸗ Den 31 Mai

Hen 3. Inn⸗. Kuhn, Korbetten⸗Capitain, zum Capitain zur See befördert. Batsch,

Se s 8 E“ 18c G G vom za 86 8 Sg befördert. Vice⸗Feldw. vom 3. Bats. Dr. 8e Affist Arzt vom 5. Rheinischen Infanterie⸗Regi

.Ostpr. Inf. Regt. Nr. 44, zu Port. Fähnrs., v. d. Groeben, Sec. 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, zum Sec. Lt. 1. Aufgeb., Eckert, Pr. Ldt. Dr. Haun, istenz⸗Arz m 9. 2 1 1

Lt. vom Ostpr. Kür. Regt. Nr. 3, zum Pr. Lt. befördert. v. Glisczynski, vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2. Oberschl. Regts. N 23, zum ment Nr. 65, uuter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. See 1. Kl., als Adjutant zum Ober Kommando der Marine kom⸗

Hauptm. und Comp. Se 11“ 1“ S 3, in 8 2.; e, Sec. Lt. vom 2. Bats., zum Pr. Lt. befördert. .

Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9, v. d. Heyde, Hauptm. und Comp. Hau⸗ es, Hauptm. vom 2. Bat. 4. Westfälischen Regiments Nr. 17, zum Nachweisun 1 8 N 8 8

Chef vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22, in das Brandenb. Jäger⸗ Compagnieführer ernannt und aus dem 2. in das 1. Aufg. zurückversetzt. der beim militairärztlichen Personal 88 Laufe des Monats Gr. .“ naei Hhne ler 8*

Bat. Nr. 3 versetzt. ib. Bonin, Rittmstr. und Esc. Chef vom Neumärk. Mann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Mai d. J. eingetretenen Veränderungen und zwar: denacker, v. Kall I., See⸗Kadetten, zu Fähnrs. zur See beförd evi

Dragoner⸗Regiment Nr. 3, zum Major und etatsm. Stabsoffizier be- Severin, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Niederschl. Regts. I. Durch Verfügung des Herrn Kriegs⸗ und Marine⸗ G 1 88 AX“

fördert. v. Osorowski, Rietmeister von demselben Negiment, zum Ne. 10, in das 1. Bat. 1. Westphäl. Regts. Nr. 13, Oppermann, Ministers Excellenz. 8 B. Abschiedsbewilligungen. sc. Chef ernannt. Frhr. v. Wolzogen, Sec. Lt. vom 1. Pomm. Ulan. Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 2 Westf. Regts. Nr. 15, in das 2. Den 21. Mai. I .“ Den 31. Mai

Regt. Nr. 4, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Neumärk. Drag. Bat. 3. Westf. Regts. Nr. 16, Gethmann, Sec. Lt. von der Kav. 1. Br. Schelle, Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom 3. Bat. des Garde⸗Füs. b Pogrell gt. zur See2 Kl. nntt Penfion ausgeschied

Regt. Nr. 3 versetzt. Stocken, Pr. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Aufg, des 3. Bats. 3. Westf. Regts. Nr. 16, in das Bat. Attendorn Regts., zum 2. Bat. des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, Dr. “] 5. b tr. 14, zum Hauptmann und Comp. Chef, Michaelis I., Sec. Lt. von Nr. 37, Hoffstadt, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 1. Rhein. Leyden, Stabsarzt vom medizinisch ⸗chirurgischen Friedrich Wilhelms⸗

demselben Regt., zum Pr. Lt., Schmidt, Unteroffizier vom 8. Pomm. Regts. Nr. 25, in das Bat. Neuß Nr. 39 einrangirt. Bachem, Wal⸗ Institut, als Stabs⸗ u. Bats. Arzt zum 3. Bat. des Garde⸗Füs. Negts., . . 1 nf. Regt. Nr. 61, zum Port. Fähnr. befördert. H üb ner I., Pr. Lt. deyer, Peltzer, München, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 2. Rhein. Regts. Dr. Neumann, Stabsarzt vom ebengenannten Institut, als Stabs⸗ u. 18 115 3las .

dom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, zum Hauptmann und Comp. Chef, Nr. 28, zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Hirsekorn, Sec. Lt. vom 1. Garnison⸗Arzt nach Cöln, die Affistenzärzte: Dr. Eilert vom 1e“ 1“ g Ulff, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Paech, Musketier vom Aufg. des 1. Bats. 1. Pos. Regts. Nr. 18, in das 1. Bat. 2. Rhein. Fsseetengr. 1 Dr. n hen Regt. der Gardes du 6“ He nem ha8 g e,c 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, zum Port. Fähnr. befördert. Barraud, Regts. Nr. 28, Broicher, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Rhein. als Oberärzte zum medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut Es bestehen gegenwärtig zwischen dem Hof⸗Post⸗Amte hierselbst und Port. Fähnrich vom Magdeburgischen Füs. Regt. Nr. 36, zum Sec. Lt., Regts. Nr. 28, in das 2. Bat. 3. Rhein. Regts. Nr. 29, R unkel, Sec. versetzt. den Post⸗Expeditionen in Moabit, Schöneberg, Gesundbrunnen und Pan⸗ v. Blankenburg, Sec. Lt. vom 4. Thür. Inf. Regt. Nr. 72, zum Pr. Lt., Lt. von der Art. 1. Aufg. des 1. Bats. 3. Rhein. Regts. Nr. 29, in das J. Durch Verfügung des Chefs des Militair⸗Medizinal⸗ kow folgende Postverbindungen:

““ A. Zur Beförderung von Brief⸗ und Fahrpost⸗

Gr. v. v. Schulenburg, Frhr. Grote, Gefreite vom Westfäl. Drag. 3. Bat. dess. Regts., Lieber, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 4. wesens. Regt. Nr. 7, zu Port. Faͤhnrs. befördert. v. Bernhardi, Rittmeister Rhein. Regts. Nr. 30, Nettelbeck, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 2. 5 A. Stehendes Heer. ö11 JI. Von dem Hof⸗Post⸗Amte: vom Westpreuß. Ulan. Regt. Nr. 1, zum Esc. Chef ernannt. v. Schme⸗ Pomm. Regts. Nr. 9, Groos, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 3. 1“ Den 1. Mai. uüum 9 Uhr Vorm. und 4 Uhr Nachm. nach Dimaüit.. 6 ling, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Woyna, KRKhein. Regts. Nr. 29, in das 2. Bat. 4. Rhein. Regts. Nr. 30 ein⸗ Die Affistenzärzte: Dr. Dockhorn vom 1. Niederschles. Inf. Regt. D. 8 C 2 EI 3 Port. Fähnr. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zum Sec. Lt., von rangirt. b Nr. 46, Dr. Müller des 2. Schles. Jäger⸗Bats. Nr. 6, zur Maxrine 1n J45 Gesundbrunnen, Hirsch, Pr. Lt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, zum Hauptm. B. Abschiedsbewilligungen ec. Dr. Bruck vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum 1. Niederschles. Inf. ““ C 1“ und Comp. Chef, v. Boguslawski, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Den 3. Juni. Regt. Nr. 46 versetzt. II. In umgekehrter Richtung: Prem. Lieut., Guhr, Prem. Lieut. vom 4. Oberschlesischen Infanterie⸗ v. Fragstein⸗Niemsdorff, Oberst von der Rhein. Art. Brig. 1 8 Den 5. Mai. Uhr Vorm. und 5 Uhr Nachm. aus Moabit, Regiment Nr. 63, zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, von Ben⸗ Nr. 8, Woide, Oberst von der Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, Coster, Ob. Dr. Peiper, Unterarzt vom 2. Garde⸗Drag. Regt., zum Königs-⸗ . 8 1616“ Schöneberg, nigsen, Sec. Lieut. von demselben Regt., zum Prem. Lieut. befördert. Lt. von der Rhein. Art. Brig. Nr. 8, Schlawe, Ob. Lt. von der Magdeb. Gren. Regt. (2. Westpreuß.) Nr. 7 versetzt. 6* 18 1 Pankow, v. Steinwehr, Pr. Lt. vom 2. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 15, zum Art. Brig. Nr. 4, Panten, Ob. Lt. von der Pomm. Art. Brig. Nr. 2 Den 9. Mai. 11.50 LEEEI4““ Gesundbrunnen; Hauptm. und Comp. Chef, v. d. Bussche II., Sec. Lt. von dems. Regt., Rapmund, Ob. Lt. von der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1, Rahne, Dr. Blumenthal, Asfistenzarzt vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, Nur zur Beförderung von Briefpost⸗Geg enständen. zum Pr. Lt., v. Motz, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., Hauptm. und Battr. Chef von der Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, dieser als entlassen. don ö Von dem Hof⸗Post⸗Amte nach Moabit, Schöneberg, v. Gotzkow, Hauptm. und Comp. Chef vom 6. Westfäl. Inf. Regt. Major, sämmtlich mit der Erlaubniß zum Tragen ihrer bish. Unif. und Ben 40. Wa Pankow und Gesundbrunnen: tr. 55, zum Major, v. Gerhard, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. Pens. zur Dispos. gestellt. v. Madeweiß, Pr. Lt. vom 4. Magdeb. hr. Berger, Assistenzarzt der Pomm. Art. Brig. ntlassen. 1135 10 Uhr Vorm., um 2 und 6 Uhr Nachm. 8 und Comp. Chef, Bötrcher, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt,, Inf. Regt. Nr. 67, als Halbinvalide mit Pens. ausgeschieden unter dem Die Assistenz⸗Aerzte: u II. In umgekehrter Richtung: 5 v. Kleinsorgen, Pr. Lt. vom 3. Westfäl Inf. Regt. Nr. 16, zum gesetzlichen Vorbehalt. ö1X“ 8 Dr. Crusius vom Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) Nr. 5, um 11 Uhr Vorm., 2 ¼, 5 ¾ und 8 Uhr Nachm. aus Moabit, Hauptm. und Comp. Chef, v. Arnim I., Sec. Lt. von demselben Regt., Den 4. Juni. zur Pomm. Art. Brig. Nr. 2, hr. Tievenow vom 2. Pomm. Ulan. 8EE11“ 4 8 1 Schöneberg, Albrecht, Sec. Lt. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, zu Pr. Lts., Küntzel, char. Major und Platz⸗Ing. von Thorn von der 1. Ing. Regt. Nr. 9, zum Pommerschen Hus. Regt. Glüchersche Husaren) Nr. 5 Stumm, Unteroff. vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, zum Port. Fähnr. Insp., Janke, char. Major und Platz⸗Ing. von Graudenz von derselben versetzt. ö befördert. Haun, Sec. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zum Pr. Insp. Troschel, char. Major und Platz⸗ Ing. von Pillau von ders. Den 15. Mai. Lt., Mettler, Hauptmann und Comp. Chef vom 6. Rhein. Inf. Regt. Insp., ersterem mit Aussicht auf Civilversorgung, allen dreien mit der b Dr. Pingel, Unterarzt vom 2. Garde⸗Ulan. Nr. 68, unter Versetzung zum 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, zum Ing. Unif. und Pension der Abschied bewilligt. Fleck, Pr. Lt. von der Art. Brig. Nr. 4 versetzt. Major, Fragstein⸗vvon Niemsdorff, Hauptmann und Compagnie⸗ 2. Ing. Insp. mit der bedingten Anstellungsberechtigung und Pension der Den 16 Mg Ia Chef vom Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33, zum Maj⸗, Oynhausen, Pr. Abschied bewilligt. Dr. Kahnemann, zeitheriger freiwilliger Arzt beim 2. Pomm. G Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, Goltz, Sec. Lt. von Den 5. Juni. Regt. (Colberg Nr. 9) als Unterarzt angestellt. dems. Negt., zum Pr. Lt., v. Jacobs, Port. Fähnr. vom Niederrhein. Wilm, Pr. Lt. von der Magdeb. Brt. Brig. Nr. 4, mit Pension Den 17. Mai. Füs. Regt. Nr. 39, zum Sec. Lt., v. Petersdorff, Unteroff. vom 7. ausgeschieden und zu den beurl. Off. der Art. 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Dr. Burtz, Assistenzarzt vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, zum Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, zum Port. Fähnr. befördert. v. Haxt⸗ Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20 übergetreten. Daberkow, Ob. Lt. 4. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 17 versetzt. D

X“

Den 6. Juni.

8 8 8 4

K g

8 1

1““

Regt. zur Magdeb.

in Der Ober⸗Post⸗Direktor b

8

hausen, Ob. Lt. von der 4. Gendarmerie⸗Brig., zum Brigadier der 2. und Commdr. des Train⸗Bats. V. Armee Corps, mit seiner bisber. Uni⸗ Den 19. Mai. 8 1

Gendarm. Brig. ernannt. v. Frank, Major von der 7. Gendarmerie⸗ form, v. Glaubitz, zweiter Depot⸗Off. vom Train⸗Bat. IV. Armee⸗Corps, Dr. Lindes, Affistenzarzt vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, BWI1“ 1

g., zur 2. Gendarmerie⸗Brig. versetzt. v. Kamptz, Hauptm. z. D. beide mit Pension z. Disp. gestellt. zur Westfäl. Art. Brig Nr. 7 versetzt. Preußen. Danzig, 13. Juni. Heute Mittag trafen mit dem Den 26. Mai. Schnellzuge Se. Königliche Hoheit Prinz Adalbert von Preußen von

und beauftragt mit der Vertretung des 2. Commandeurs 3. Bats. 1. Garde⸗ Den 6. Juni. d Grenadier⸗Landw. Regts., in der 7. Gendarmerie⸗Brigade angestellt. von Buggenhagen, Sec. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, Dr. Ulich, Assistenzarzt vom 3. Brandenburg. In Berlin hier ein und nahmen im Englischen Hause das Absteigequartier. v. Gallwitz⸗Dreyling, Hauptm. à la suite des 8. Rhein. Inf. Regts. ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Kav. 1. Aufg. 28 entlassen. IZ In Gefolge Sr. Königlichen Hoheit befindet sich der Korvetten⸗ Nr. 70 und Assistent der Abth. Vorsteher bei dem Kadettenhause in Bens⸗ Bats. 1. Garde⸗Landw. Regts. übergetreten. v. Griesheim, Oberst⸗Lt. 1 Den 27. Mai. Tapitain und Chef des Stabs der Marine Herr von Bothwell und berg, als Abtheilungs⸗Vorsteher bei dems. Kadettenhause, v. Bangels, bom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60 mit der Regts. Unif. und Pens.⸗ ö“ Unterarzt vom 1. Garde⸗Drag. b der Lieutenant z. S, und Adjutant Herr Batien.

Guardes du Corpi verseht. LEI11I11“ 8 3

88 8 8 88