X¼¾pp*“ preußischen Eisenbahnen im Monat Mai 1862.
1- . 16. —V 23. pro 1862 sind zur
Ver⸗ zinsung
der Betriebs⸗Einnahmen der 11111““
22. 26. 228
́n
28.
Ganze Nach Ver⸗ Länge ausgabung derjenigensdes gesamm⸗ Bahn⸗ sten in Col. 26
29.
☛ ☛
Bahn⸗ NAuf die in Col. 19
ro 1862 bezeichneten Bahn⸗ 8
beträͤgt das
Die Einnahme Gesammtes bis jetzt der
Zinsen
Betriebs⸗
1861
im Monat Mii
betrug die
Einnahme
1862
im Ganzen
a mmnzs 2quaelnog
Eisenbahnen.
v“
Thlr.
pro Meile Bahn⸗
betriebs⸗ Länge.
bis ultimo
2 2
im Ganzen
durchschnitt
li
ch pr. Meile und Monat
8 —
Thlr.
pro
Mai
rO Meile Bahn⸗ betriebs⸗ Länge.
bis ultimo
durchschnitt
8 S —
im Ganzen im Monat Mai
WWEEEEEEI
lich pr. Meile und Monat
Thlr. pCt.
I. Staatsbahnen.
(a) Frankfurt⸗Danzig 888 Eydtkuhnen. 342 398 ahn] b) Bromberg⸗Thorn. 4 446 Niederschlesisch⸗Märkische.. 450 507
Bahnhofs⸗Verbindungsbahn — zu Berlin . 6 588 4 Westfälische.. 90 436 85 710
5 [Saarbrücker und Saarbrücken⸗ öee65
II. Privatbahnen.
A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend. Wilhelmsbahn 8
a) Oberschlesiche...
b) Zweigbahnen im Berg⸗
werk⸗ und Hütten⸗Revier
e) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer Stargard⸗Posener
a) Bergisch⸗Märkische...
b) Ruhr⸗Sieg⸗ Eisenbahn e) Witten⸗Duisburger Eis. Wilhelm⸗Eisenbahn .. Düsseldorfer . . 7 [Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Glad⸗
45 775 320 993
5 934 109 205 86 428
170 490 51 055 29 190 17660 48 232
27 235 43 364
bacher 8 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.. B. Von Pribat⸗Direc⸗ tionen verwaltet. Niederschlefische Zweigbahn. Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger. Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer. (a) Berlin⸗Stettin⸗ Star⸗ garder. b) Stargard⸗Cöslin⸗ Col⸗ berger. Berlin⸗Hamburger..
20 886
90 063 11 070 13 669
106 079
23 563 193 000
35 889 155 717
164 078 80 254 211 500 206 000 516 093 60 852
Magdeburg⸗Wittenbergesche.. Magdeburg⸗Leipziger Berlin⸗Potsdam ⸗Magde⸗ burger . — Magdeburg⸗Halberstädter.. Berlin⸗Anhaltische Thüringische a) Cöln⸗Mindener. b) Cöln⸗Gießener..
228 838 8 8
21 256
9 285
644 8 918 3 821
9 281 3 621 4 224 4 041 4 220
4 863 2 682
2 199
3 935 1 791 1 351
4 729
1 033 4 866
2 513 8 043
8 397 10 355 4 437 5 529 11 051 2 506
1 714
2 966 518 8 104
4 937 2 879
4571
1 486 535 17135
2 091 686 33 077 398 822
445 914
210 817 1 416 639
24 122 450 091 356 069
771 405 233 864 89 547 81 725 224 536
137 700 193 241
3 1
8 400 3 317 4 090 3 740 3 929
4 918
103 656
408 616 49 166 61 919
427 536
106 614 970 500
154 672 674 177
758 933 358 202 853 633 878 000 2373 529 267 114
993 233 5 090
5
— 8 8 I1
92 822] 1 497
291 817 319 241
4 209 80 010
78 922
36 545 215 108
5 203 78 896 47 155
173 123. 19117 5 906 20 916 53 547
29 373
105 065
24 084 213 505
35 562 139 427
131 960 65 118 200 058 175 480 484 687 37 997
212 844
21 246
1 713
180 368
1 298 291 1 489 258
20 269 365 891
365 197
50 581 4 446 131 266
2 379 10 426
6 788
2 590 5 770
3 025 2 641
4 000
9 230 105 885
731 30 309 39 273
998 853 5 779
21519 5 328 599 2 358 196 816] 1 740
744 891 8 110 68 395 3 437 26 857 3 443 96 937 4 437 230 056 4 025
125 343 4 476 162 024 2 001¹
8 2 633 34 878 8
23 284 2 3 256 5 315
70 568
366 309 42 308 48 639
433 764
105 181 959 842
163 702 660 883
573 811 297 964 863 605 773 220 2 127 477 170 966
1 486
3 201 1 369 961
3 868
923 4 840
2 293
6 825
5 873 7 690 3 623 4 150 9 111 2 628
327 16 290
32 118 15 136 11 442
881 823
92 476
1492
Zusammen.. 471253] Nach Abzug
mehr eingenommen his ultimo Mai 1862:
35018105 .ö5253 462 474
der für einen Vergleich nicht geeigneten im Mai 1862: 519 728 Thlr. (15,6 pCt.) 710 Thlr. pro Meile al
2 417 990 Thlr. (16,4 pCt.) 32
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3
“ 8
sind mit
Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten
Festsetzungen geschehen. ¹) Von der am 24. Oktober 1861 erfolgt.
¹) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn
Östhahn ist die Eröffnung der Strecke:
Bromberg⸗Thorn
302 Thlr
Von de
ist 6,120 Meilen
1500 15 355 008 3 9011 6 Einnahmen von 'den Bahnstrecken 115b, 5, II A 4b, 4c und II B 21 find
8 im Mai 1861. Meile als bis ultimo Mai 1861.
pro
r Bahn:
5,0 Meilen lang, — 6,4 Meilen lang, am 25. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz, 0,4 Meilen lang, am 4. April 1861 und die Strecke 1,0 Meilen lang, am 29. August
s9) ad Col. 26.
—-— 34 368
und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in rantreich belegene Strecke 0,595 Meilen lang. Z preußische Strecke,
Das Anlage⸗Kapital bezie dagegen die
am 16. Dezember 1858, die Strecke:
1861 dem Betriebe eröffnet.
Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die
t sich nur auf die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Bahn. Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke „Saarbrücken⸗Merzig“, „Merzig⸗Trier“,
„Conz⸗Landesgrenze“,
Ruhr⸗
S strecken sind bisher
an Anlage⸗Kapital
verwendet.
Länge
im
Mai
8 daher 1862.11861. pro
Meile Thlr.
88 bis ultimo Mai Thlr. vrCt.] Chklr.
Meilen Meilen
men erfor⸗
und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗
Stamm⸗ Gesellschaft konzessionir⸗ Actien⸗Ka⸗ pital,
welches an der Divi⸗ dende Theils⸗ nimmt.
strecke, benannten welche für, Kapitals das in find zur Col. 26 jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
tes Anlage⸗Kapital.
davon in Stamm⸗ Actien.
Thlr.
Auf die Stamm⸗Actien sind und Dividenden gezahlt.
für das Jahr 1861 an
derlich. Thlr.
Thlr.
tisation der Prioritäten erforderlich.
188 244 17135 602 428
12 808
33 975 527 1 553 656 26 826 794
294 290 12 113 232
11 930 478
338 908 234 691 519 657
219 456 437 143
630 575
100,25 6,62 51,62
1,34 27,71
19,51
496 225
457 531 448 028 286 849 715 240 726 419 514 168 646 285
612 219 987 982
8 026 884 17154 508
4 218 432 12 486 534 6 488 541
13 138 958 10 242 510 2 246 913 7 390 272
3 424 752 5 975 662
417 786
121 492 159 253
26 514 165 469 62 690
12357 33 088 42 307
6 858 13 280
262 110
389 906 205 761 247 035
303 887
402 522 410 922 438 622 433 839 649 188 309 877 325 145
2 490 049
8 926 900 1 200 000 2 500 000
6 815 570
9 177 500 16 298 000
6 264 836 8 400 000
12 683 192 2 400 000 1 15 500 000 104 780 20 600 000 552 916 246 052 8 30 296 564 648 735 96 148 24 . 1
29 653 656
13 294
185 122 60 238
111 410 759 766
12,40
639 475
1 798 663
— 803,59
8
Sieg⸗ und 5 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke „Hagen⸗Letmathe“ 2,80 Meilen lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke „Letmathe⸗Altena“ 1,18 Meilen lang, seit dem 16. Juli 1860 und die Strecke „Altena⸗Siegen“ 10,12 Mei⸗ len lang, seit dem 8. August 1861 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis⸗ burger Eisenbahn ist die Strecke „Witten⸗Bochum“ 1,56 Meilen lang, seit dem 26. Oktober 1860, die Strecke „Bochum⸗Mülheim⸗Oberhausen“ 4,27 Meilen lang, seit dem 1. März er. und die Strecke „Muͤlheim⸗Duisburg 1,0s Meilen lang, seit dem 1. Mai er, im Betriebe.
Meilen.
151 165 5 300 000 405 093 12 449 800
466 239 76 300
420 561 428 750
60 358 168 480
96 994
5 300 000 21,380 21 753 100 12 606 200 43,790
12 250 000 27,870 7 300 000 22,620
405 093
471 250
5 000 000 5 000 000 112 500
6 213 000
856 000 ³)
60 500
182 000
97 850
32 883 000]12 213 000
2 400 000 7 950 000
3 512 000 18 000 000
42,519
1 300 000% y4,370 4 000 000 ꝑ11,435
1 500 000 9 000 000
4 300 000 4 000 000
1 500 000 5,594
16,170 2 500 000 9 100 000 1 200 000 2 500 000 6 824 000
60 210] 1 412 200 9,500
175 711 5 000
40 000
*
22,895 5,832 10,120
22,428
22,800 39,662
—S
vneONe
455 850
99 603 265 497
412 615
31 500 350 000 635 974
16 298 000
6 500 000 9 200 000
13 489 800 2 400 000 15 500 000 20 900 000
57 774 500
455 850
99 603 236 478
412 035
31 500 350 000 635 974
14,283 19,3 62
19,537
7,745 47,671 37,257
70,981
(9898900
‿/90—
29 300 00016 100 000 39,030 635 000
145 000
“
⁴) Von der Bahn: Cöln⸗Gießen ist die Strecke „Deutz⸗Hennef“ 4 Mei⸗ len lang, am 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Eitorf,“ 1,7 Meilen lang, am 15. Oktober 1859, die Strecke „Eitorf⸗Wissen“ 3,75 Meilen lang, am 1. August 1860, die Strecke „Wissen⸗Betzdorf⸗Siegen“, 3,79 Meilen lang, am 10. Januar, so wie die Strecke „Betzdorf⸗Burbach“ 2,41 Meilen lang, am 1. Juli 1861, und die Strecke „Bürbach⸗Gießen, 8,638 Meilen lang, am 12. Januar 1862 eröffnet.
v
1939 830 *9