1862 / 138 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

die russischen Festungen an der türkischen Grenze, besonders Alexan⸗ Gerste, grosse und kleine 33 36 Thlr. pr. 1750 pfd., schlesische v 11“ Munitions⸗Zufuhren erhielten. 35 Thlr. ab Bahn bez. 8 so wie alle diejenigen, welche an denselben als 11942 Bekanntmachung. v“ dropol und Akhaltschit große Mun⸗ Zufub i 3.) Hafer loco 23 25 ½ Thlr., weiss schles. 25 Thlr. ab Bahn bez., Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige B die Köͤnigliche bhna n.n. 3000 Ellen 11z09. n 2. Wilh 11 1 8 8 Rußland d Pol Warschau, 14. Juni Wie⸗ Lieferung pr. Juni u. Juni-Juli 24 ½ Thlr. bez. u. Br., Juli-August 24 ¼ Briefs⸗Inhaber Anspruche zu haben vermeinen, blauer Moltong von Streichgarn gebraucht,. Auzloosung do 53, 2. senbahn. ußland un olen. 14. Junm. Thlr. Br., * G., August-September 24 ½˖ Thlr. bez., September-Oktober hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 3 Monate deren Lieferung im Wege der Submission ver⸗ 1 FteE e hr.tgts⸗

lopolski, Enoch und Krzywicki find hier eingetroffen. Der 2 ½3, Thlr. bezahlt. spätestens aber in dem auf s 4 8 Lettere soll das Ministerium des Kultus, Keller das des Innern 8 u. Futterwaare 47 54 Thlr. pateng0⸗ September 1862, Vormittags „Hrerten stud versiegelt mit der E“ Fesr,g. das Jahr 1862 zu ühernehmen. Enoch ist zum Staatssecretair des Kaisers, Kryza⸗ Rüböl loco 13 ¾ Thlr. Br., Juni u. Juni-Juli 13 1 —e Thlr. bez. 1b 1 11 i⅜ Uhr, . Aufschrift: täts⸗Obligationen I. veeh geertebte pes⸗ nowski zum Generaladjutanten ernannt worden. fu. Br., ½ G., Juli-August do., August-September 13 Thlr. Br., G. im ou Jüdenstraße Nr. 59, „Submission auf Lieferung von 3000 Ellen am 1. Juli cr., Vormittags 8 Uhr Amerika. Nen Par 198 b2 Rig Ueber die am 31. Mai] September- Oktober 13 - ℳ. 5 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Oktober- Portal III., Zimmer Nr. 11, vor dem König⸗ blauen Moltongs für die Königliche Marine“ in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden und 1. Juni stattgehabte Schla ei Ri e. Gr V hg SxE; Funi: ; benutzte ein Br., ², G. raumten Termine zu melden, widrigenfalls sie in unserer Registratur, Neugarte 2 önigli 2 Fmeach den Selhchlselhe ngt, 3. n 1 Fünt⸗ e Leinsl loco 13 Thlr. E1.““ mit denselben werden präͤkludirt werden, ihnen oder heenc ees ütsenzece ö Königliche Eisenbahn⸗O chreckliches Unwetter g. 1 Spiritus loco ohne Fass 18 ¾ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 18 ½ bis aouch ein ewiges Stillschweigen auferlegt, der ge⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen und eine Probe [1207]

mond berichtet M'Clellan November 13 ¾¼ Thlr. bez. u. Br., November Dezemb r 13 ¾ Thle. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Grieben anbe⸗ bis zum5. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Elberfeld, 14. Juni 1862.

b

reifen. General Carey’s Division, die in erster Linie stand, wich —9⸗ b FE“ st 18 ½2 18 2— % Thlr. andschein aber jsir g b ““ 8 Lnerklärlicher Weise, eine zeitweilige Verwirrung verursachend, 2. 9 Eo1“] b9 „Hgt 5— er für amortifirt erklärt EE11““ G“ 8 er ilch-⸗e. Eisenbg, während deren die Kanonen, das Gepäck und die Wagen verloren tember-Oktober 18 ½ 1— Thlr. bez., Br. u. G., Oktober -November Berlin, den 4. Juni 1862. Armee⸗Corps in Breslau und des Ggede Gety 1a eg 560 M gingen. Aber die Generale Heinzelmann und Kearney füͤhrten 171 —& Thlr. bez., Novbr.-Dechr. 17¾ Thlr. bez. u. Br., ¾ G. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. in Berlin aus. Auf etwaigen Wunsch Liefe⸗ Die Ausloosung der für das Jahr 1862 zu wacker ihre Truppen vor, und hielten den Feind auf, und gleich⸗ Weizen in fester Haltung. Roggen loco bei schwachen Offerten ““ rungslustiger werden Abschnitter obengedachter amortisirenden Prioritäts⸗Obli ationen I. 188 zeitig brachten wir mit großen Anstrengungen noch zwei Divi⸗ und mässiger Frage zu besseren Preisen eeger Feen 8 8. 12141 Bekanntmachung. v Probe verabfolgt werden. Die Lieferungs⸗Be⸗ II. Serie der Wergisch⸗ Märkischen und Dort⸗ sionen herüber, die den Feind mit dem Bajonnet zurücktrieben. eee fast über ““ 18ge gshn 8882 aüpb. e. S In dem Konkurse über das Vermögen des dingungen werden auf Verlangen gegen Erstat⸗ mund⸗Soester Eisenbahn wird 8 Heute Morgen suchte der Feind den Kampf zu erneuern, wurde e im ““ ““ ] riger. 8 1”. tr. Kaufmanns Julius Lebegott zu Tilfit ist zur tung der Kopialien abschriftlich von unserer Ne⸗ m Le., nöthigenfalls auch am afer ohne Aenderung. ek. tr. Rüböl genoss gute Frage und Verhandlung und Beschlußfassung über einen gistratur mitgetheilt. folgenden Tage, Vormittags 8 Uhr,

aber auf allen Punkten zurüͤckgeschlagen. Wir haben schwere Ver⸗ waren Abgeber, besonders für spätere Sichten, sehr knapp, wodurch Akkord ein neuer Termin auf Danzig, den 11. Juni 1862. in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden.

2 48 4 68 9 4 ö 2 8 8 ,112e 8.2ö.2 2 2 luste erlitten, aber die des Feindes müssen ungeheuer sein. höhere Preise von Benöthigten bewilligt werden mussten. Spiritus loco den 24. Juni cr., Vormittags Königliche Intendantur der Marine⸗ Station Elberfeld, 14. Juni 1862. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

General Fremont hat durch forcirte Märsche von Frankland aus und Termie begegneten guter Kauflust und wurden unter Zurückhaltung 10 Uhr der Ostsee.

Strasbourg erreicht und besetzt. General Jackson zieht sich vor von Abgebern neuerdings etwas bessere Preise angelegt, Schluss ruhiger. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11 8

ihm zuruͤck. 8 dn vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt [1148] Bekanntmachung

1290 Leipzig, 14. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 63 Br. L.ep- worden. Die Beiheiligten werden hiervon mit dem [14951 Zie J mg. Beerlin⸗Stettiner Eisenbahn 2 2 82 1 1 2. 88

Telegraphische Depeschen 8 eahn Sb 6 32 ¼ 6.: ; üe Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten 1G zig-Dresdener 246 G. Löbau-Littauer Litt. A. 32½ 6.3,49. Ligt. B. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ 1800 Stück Pellow Metallplatten à 6 ²⁄5 Pfd. Nachdem von der diesjährigen General⸗Ver⸗

aus dem Walfff schen Telegraphen Hüiraua. Masdeburg Tecipaiger 23 G. Thtzrinioche 1492 g. Anx Nessus⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ und sammlung unserer Gesellschaft die Gewährun 8 1 . b . Bank-Actien 2 Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische , . 1 ng g Turin, Montag, 16. Juni, Morgens. Die „Monarchia Bank-Actien 80 ¾ G. 1854er 1 e Z“ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder 1000 Pfd. gegossenen Vellow Metallhaut⸗ einer Dividende von 3 ¼ Ct. auf unsere Stamm⸗ nazionale“ konstatirt das Ziel der Politik der zu Rom versammel⸗ 16 b““ 1“ Nech RüeReis ne s ofseg wen he, 6. Sitlor bfß hahe Kohale 4 1 - men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung im Wege der Suͤbmission beabsichtigt und ist lung derselben inkl. der am 1. Juli er, fälligen ten Bischöfe, kritisirt die Ansprache des Papstes und sagt schließ⸗ Bres. 16. Juni, 1 Uhr 32 Minuten Nachmitta (rel. D über den Akkord berechtigen. zur Entgegennahme von Geboten ein Termin Zinsen gegen Einlösung des Zins⸗ und Divi⸗ lich, daß man eine ausgedehnte Reaction gegen Italien zu schaffen zes .“ ö dvewset e. npg 9 Freihren kilfit, den 11. Juni 1862. auf den 26. d. M., Mittags 12 Uhr, im dendenscheines Nr. 4 der III. Serie b bewi vat deren 8 2 Grad Anzeigers. sterreichise knoten 795 Br. Freibunger Königliches Kreisgericht. Büreau der unterzeichneten Behörde anberautt. mit 10 Thlr. 5 Sgr. für die Vollactie versucht habe. Es sei bewiesen, daß der Kampf den höchsten Grad Stamm-Actien 126 ⅜r. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 153 Br, Der Kommissar des Konkurses: Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre und mit 5 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. für die erreicht habe. Gegen große Uebel seien große Heilmittel noth⸗ 5 s.n. Tejaxishe . pligatonen Pe 5-2 e 11ö1u.“ Osfteferunfe der gfschrift ncg eatis döhre wendig. Das Gouvernement möge aufmerksam wachen und schnell 8 Pe.0 Kosel —Oderberger 11114“4*“ bis dahin poris⸗ —Broriists Db ernga f. igstan ges Mer losschlagen, weil man den Thatsachen nach zu dem letzten Akte Aectien 74 ½ Br. Op. in =Tarnovxitzer Stamm-Actien 47 ¾ Br. Preuss. In dem Konkurse über das Vermögen des Die Feeferunssbedingungen liegen im diessei⸗ lösung des Coupons Nr. 4 der III. Senie gekommen sei. Wenn der neue Bau gekrönt und Gerechtig⸗ öpror⸗ 1688915., Ir. E11““ eehe Louis Schale 11 68 tigen Büreau zur Einsicht aus und werden auf b L; 1 8 S95 8 8 veee ,11 25 1. bereinsji Spirit 3 2 2s 1⁶ u““ ng der Forderungen der Konkursgläubi rtofreie Anträ Ei jce, und auf unsere Prioritäts⸗Obligati 1 keit geübt worden, werde die nationale Uebereinstimmung von selbst 2—8 Sgr., gelber 72—85 Sgr. Roggen 52 61 Sgr. Gerste 35 1g eine Beweite Fris bis sum 9. Jalh lien afrfäs tlich ““ Emission gegen Einlösung des Eoupons Nr. 1 kommen. Sgr. Hafer 23 28 E11“ jjdeeses Jahres einschließlich festgesetzt worden. Danzig den 14. Juni 183. der I. Serie 1 Belgrad, Montag 16. Juni, Vormittags. Gestern Abend Matt und geschäftslos, Course merhlich niedriger. dDie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch Königliche Intendantur der Marine⸗Station mit 22 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation wurde ein serbischer Knabe von der türkischen Wachmannschaft er⸗ Wiem, 16. Juni, Mittags 12 Uhr 30 MUnuten. (Wolfes Te.— uicht angemeldet haben, werden aufgefordert, heer Ssisee. à 1000 Thlr. 3 Bur.) Nicht animirt. dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein 8 mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obli⸗ 3 88 8 b gation à 500 Tblr

8

mordet; der in Folge dessen entstandene Kampf war blutig und 5proz. Metalliques 71.00. 4 42proz. Metalliques 63.25. Bank-Actien oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht b

wäͤhrte die ganze Nacht. Mehrere Thore sind demolirt worden. 834. Nordbaha’2 680. 1854er hoose 94.25. National-Anlehen 88.10. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich [1215]=) v und mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obliga⸗

n. L8 88 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 260.00. Kredit-Actien 220.40. Lon- oder zu Protokoll anzumelden. BE1“ tion à 200 Thlr.

Die türkischen Weiber wurden von den Serben geschont. Durch don 127.90. Hamburg 95.75. Paris 50,80. Gold —. Elisabethbahn Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Königliche Niederschlesisch⸗ hier bei 1 Sauptkasse vom 1“

die Vermittelung der Konsuln und durch energisches Einschreiten 162,00. Lombardische Eisenbahn 290.50. Kreditloose 133.70. 1860er vom 15. April dieses Jahres bis zum Ab: Ma kisc Fisenb ; . 1b 88 Loose 93.80. er zweiten Frist an F Mar ische Eisen ahn. Eo der serbischen Behöͤrden wurde die Ruhe wieder hergestellt. Die ö easeteret Gööets ne Die Lieferung von 50,000 Etr. gute Lokomo⸗ in Berlin vom 7. bis inkl. 9. Juli er. türkische Miliz wird die Stadt verlassen und die türkische VvI1 1 den 19. Juli d. J., Vormittags tiv⸗Kokes soll im Wege der Submission vergeben in unserem dortigen Empfangsgebäude ung unter den Schutz der serbischen Behörden gestellt werden. Königliche Schauspiele. 8 12 Uhr werden. Vormittags von 8 bis 12 Uhr.. Mittwoch, 18. Juni, sind die Königlichen Theater geschlossen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Hierzu ist ein Termin auf auch werden in diesen Terminen die nach un⸗ BerHlner Getreidebörse 1 Donnerstag, 19. Juni. Im Opernhause. (105te und vorletzte Freund, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Sonnabend, den b. J., serer Bekanntmachung vom 18. Februar cr. auf⸗ vom 16. Juni. 6 8 Ballet⸗Vorstellung vor den Ferien.) Flick und Flock's Abenteuer Nr. 24, anberaumt, und werden zum Erscheinen Cbö Uhr, 8 ge; ausgeloosten Prioritäͤts⸗Obligationen Weinen loco 65 79 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 77 78 Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom König⸗ in demfelben die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ in unserem Geschäͤftslokale auf hiefigem ahn⸗ I. Emission und die noch gültigen Thlr., ab Boden und Bahn bez. lichen Balletmeister P. Taglioni Musik vom Hofkom onisten Hertel fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ aus früheren Zahlungsterminen realffirt. Roggen loco 79— 80pfd. 51—514 Thlr. ab Kahn bez., 80 —81 pfd. A 7 Uh Lag I ds. . der Fristen angemeldet haben. kirt und verfiegelt mit der Aufschrift: 1 Den Zins⸗ und Diridendenscheinen, so wie 51 ½ Thlr., galizischer ordin. 48 Thlr. bez., pr. Juni 50 ½ 51 ½ 51 Thlr. Anfang 8 gr2; 8 8 3 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat „Submission auf die Lieferung von Kokes den Coupons muß bei der Präsentation ein deih a. nen 495,89 Tuni-Jal 491 8 bl. be, n,6,8 28 „„) Mäit ön vkaslchfe det Tage der V stell 1u.“ derselben und ihrer Anlagen bei⸗ begie egeeenag. P.oen deg hegen in den Kändses gers gcha vncheh dene erschrit 2 Juli-August 48 ¼ ½— ¼ höö 8 9 r etverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statk. J b gs⸗Bedingung 1 ng und die Unterschrift de gust 48 ¾ ½ ¼¾ Thlr. bez. u G., ³ Br., September-Oktober 48 ¼ 9 8 zufügen. iserem Wochentagen Vormittags in dem bezeichneten Präsentanten oder des Besitzers enthält, beige⸗

1 Lec Ffüir. ves, un Msg 1699 Oiober-November 47½ ½ 38 allet nestrnengen Feder Gläubiger, helcher nicht m w Lokale zur Einsicht aus und können von da aus fügt sein.

hlr. bez., November-Dezember 47 ¼ 46 Thlr. bez. ellungen 8 V iel⸗ Mi 1 irke seine Wohnung hat, muß bei der 8 Eeee. 46 r. bez stellungen am 3. und die Schauspiel⸗Vorstellungen Mitte August 1 5 Sier auch Abschriften derselben gegen Erlegung der Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch 1 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be- Kopialien bezogen werden. unseren Haupt⸗Kassen⸗Rendanten persönlich be⸗- rechtigten auswärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen Berlin, den 13. Juni 1862. wirkt werden muß, so kann während der dorti⸗ und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ote gibt Fhcten crrscen eisenbahn. Fihedcohn s8tase hier eine Zinszahlung nicht 3 hi lt, werden die er Niederschlesisch⸗ e attfinden. .

es hier an Bekanntschaft fehlt. wer 8 Ceiein, den 5. Jun 1860ã.

Oe f f entli ch er An zeig e r. 1 8 Rechtsanwälte Fiebiger, Wilke, Niemer, Frisc,

2 ““ 8

““

A

8 1 3 1“

4 . Seeligmüller, 1 - Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller der Berlin⸗Stetliner Eisenbahngesellschaft.

8 1XAA“X“ V 5 .“ .“ 11A1A4AX“ 8 11 Ens. ner zu Sachwaltern vorgeschlagen. [11890) e anehi

828 1111““ I121212 Ofitne Requisition. [1193] B anh tmachung. 8 Halle 1. Saale, 3. Juni 1862. Die Lieferung von sechs vierrädrigen Eisen⸗ Fretzdorff. 3 enke. Kutscher. 8 [1204]

————

esetzung der vakanten Thierar Der Tischlergeselle Franz Friedrich Fischer Es ist bei dem unterzeichneten Gericht das Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bahn⸗Postwagen für die Berlin⸗Kasseler Route des Kreises Prüm. aus Schievelbein, ist durch unser rechtskräftiges oöffentliche Aufgebot des dem Fabrikbesitzer Eduard * soll im Wege der Submission vergeben werden. 8 D 1 Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Urtel vom 28. Oktober v. J. wegen Verübung Friedberg angeblich abhanden gekommenen, von [1210] Termin hierzu ist auf Mittwoch den 25. Ruhrorter Dampf Schlepp⸗ b gebracht, daß durch die Versetzung des Thier⸗ groben Unfugs zu 1 Thlr. Geldstrafe, im Un⸗ dem Königlichen Haupt⸗Bank⸗Direktorium un⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Juni c., Vormittags 11 Uhr, in unserm Schifffahrts⸗Gesellschaft arztes Anacker zu Prüm in den Kreis Bern⸗ vermögensfalle zu 1 Tag Gefängniß, verurheilt term 17. März 1862 ausgestellten Pfandscheins Hakenbüdners Jacob Wienß zu Blumenort hat Geschäftsbüreau anberaumt, bis zu welchem die 2 . castel, die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises worden. Da uns der Aufenthaltsort des An⸗ Nr. 19,001, Inhalts dessen der Herr Eduard der Kaufmann Samuel Rosenheim als Inhaber Offerten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ General⸗Versammlung.

Prüm vakant geworden ist. geklagten lunbekannt ist, so ersuchen wir alle Friedberg der preußischen Bank gegen ein von der Handlung S. Rosenheim et Comp. in Hei⸗ schrift: Die diesjährige General⸗Versammlung unserer

G Qualifizirte Personen, welche diese mit einem Königl. Behörden hierdurch ergebenst, von dem derselben empfangenes Darlehn von 19,500 Thlr., din chelh nachträ glich eine Forderung von 47 Thlr. „Offerte zur Lieferung von Eisenbahnpost⸗ Gesellschaft findet gemäß §. 8 unseres Statuts

Püe ehart von 8009 Thalern efpusege in. Fischer Pmn Betretungsfalle die Geldstrafe das sFch Harch spätere Zu⸗ und Abschreibungen 5 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung nche iind H Cen Bgannez8 40 cn ö“

1 en zu erhalten wünschen, wollen azutrei 8 f. 22, .erhü 1 jeser Forde sG einzureichen sind. B 0 11 Uhr S 1 3 schen, wolle eizutreiben und an uns abzuliefern, oder im auf 2,400 Thlr. erhöht hat dieser Forderungen ist fezatns 1HIbhe. 3 die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedin⸗ der „Gesellschaft Erholung“ hierselbst abgehalten

uns ihre desfallsigen Bewerbungen, unter Bei⸗ Falle seines Unvermögens ihn an die nächst 21,500 Thlr. Niederschlesisch⸗Märkische Eisen⸗ den 8. Juli cr., M 8 4

fügung der für fie sprechenden Zeugnisse, binnen Gerichtsbehörde zur Verbüßung seiner 1tägigen beahn⸗Actien und hleglch ale 8889589 vor dem n Kreisgerichtsrath Hartmann im gungen liegen in unserm Büreau aus und kön⸗ 8

4 Wochen einreichen. Gefängnißrafe abzuführen und uns gefälligst Magdeburger Eisenbahn⸗Actien Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die nen Letztere gegen Erstattung der Kopialien aus Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Sta⸗

Trier, den 7. Juni 1862. von dem Geschehenen Nachricht zu geben. verpfändet hat, beantragt worden. Der Antrag Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet demselben bezogen werden. tuts laden wir die Herren Actionaire ergebenst

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Havelberg, den 23. Mai 1862. ist für zulaͤssig befunden, und wird daher der haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 12. Juni sösne dazu ein. den 14. Junt 1962 18 1 Kgnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. unbekannte Inhaber des gedachten Pfandscheins Tiegenhof, den 10. Juni 18627. 1 Das Konigliche Eisenbahn⸗Kommissariat. uhrort, den 8 ea⸗ v Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 v. Maassen, je Direction.