1862 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zent (Super⸗Dividende) oder 2 Thaler 1216050 Iin dem Hauptbüreau der säͤchsisch⸗schlesischen 15 Sgr. pro Actie, zahlbar gegen den 3 Staatseisenbahn in Dresden, 1 5079. 5602. 6180. 6218. 6996. 7098. 7143.

Dividende⸗Schein Nr. VI.; 2 eev— zur Abholung für die geehrten Actionairs berei 1) Zurückgestellte Posten: Rthlr. [Sgr.] Pf. 8 190. 7362. 7390. 7405. 7451. 7667. 8084. für die (an Stelle der eingezogenen Stamm⸗ Der Geschäftsbericht pro 1861 liegt von Zittau, am 17. Juni 1862. 8 1S

. a) für 7 unerledigte Sterbefälle aus 097. 8106. 8125. 8620. 8832. 8926. 9070. Actien der früheren Bonn⸗Cölner Eisen⸗ beut an g tinebürenn abeb Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗ öJ“ . 14,500 EEöä 8 da21 9456. 9848. 9869. 9976. 10,036. 10,138. bahn⸗Gesellschaft ausgereichten) 4200 Stück tnferene Hanhehrenn 8 MReichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. p) kür 115 unerledigte Sterbefälle aus dem 10,162. 11,051. 11,119. 11,295. 11,344. 11,424. 5 „prozentigen Stamm⸗Actien sub Nr. 1 bis bei den Herren Vetter & Co. in Leipzug Exner. Helfft. Opiz. Jahre 1861... 179,300 ““ 11,468. 11,600. 11,878. 11,947. 12,160. 12,394. 4200 auf den statutgemäßen Betrag von und 88 c) für 1 unerhobene Versicherungssumme b 12,496. 12,575 12,700. 12,.729 12,823 12,993 5 ½ Prozent oder 13 Thaler 22 Sgr. 1206 S 1“ zahlbar bei Lebzeiten 1,000 13,025. 13,209. 13,277. 13,467. 14,149. 14,419. Pf. pro Actie zahlbar gegen den [1206] Rheinische Eisenb 52 h n d) für nicht erhobene Dividenden aus dem 14520 14,823. 15,213. 15,306. 15,479. 15,556 Dirvidendenschein Nr. 2. 8 8 Betriebs⸗Einnahmen .“ Jahre 1856 3— 15,782. 15784 15,863. 15,982. 15,986. 16.224. „Die vorstehenden Dividende⸗Beträge . Strecken Cöln⸗Herbesthal⸗Crefeld⸗Bi 2) Baar empfangene Cautions- und Stistungs-Kapitale 57,371 16.315. 16,316. 16,364. 16.433. 16,496. 16,567. 1 * öZ 8 I 1“ 4 Prämien-Ueberträge: ,302. 18,9099*. 1841£ (1 C“ LE1 G“ 8 .. G Personen. Güter. Summa. ultimo . a) für Prämienraten derjenigen Versichernn- 8 18 19,170. 19,435 19,657. 19,858. 88823 5 8 rar; 8. inarien. Mai. gen, welche theilweise in das Jahr 1862 20,500. 20,941. 21,106. 21,542. 2,851. 23,59. Eamphaunsen hierselbst, Jonas Cahn in 2ns Tüls Tlr. 8128 111A1A1X“*“ 8 21.995. 22,595 22,681. 23,276. 28,830 28,984. Bonn, Theod. Zurhelle u. Co. in Aachen, I 8 11““ 12. 1b W“ . 3,383. 54˙076 25,531. 25,855. 25,904. 26,274. A. Niederhofheim in Frankfurt a. M. und 1 122,714 106,124 235,608 1,025,813 pb I1616“”“ 8 38 ,e. Se8. S. Bleichroeder in Berlin gegen Aushändi-⸗ X““ 218,344 909,32. v14“X“ 78. 1b 1 30 Stück à 500 Thlr. gung der betreffenden, oben bezeichneten Cou⸗ . 82 8 909,323 p) 8 bee 8 18 125. 421. 439. 640. 677. 875. 1237. 1266. ea aie deen. aur loch be⸗ bNceter 1 1862 13,730 1,2 17,264 116,490 mien 122 g8 V 3031 1838 3183 8838 2898 3985 1861 Haupt⸗Kasse. Eöln, den 14. Juni 1862. 1“ CC““ wL11u.“ 8 4297. 4483. 4512. 4769. 4922. 5021. 5074. Unter Bezugnahme auf §. 21 der Statuten Dte Hireeii. 1“ ab: für die den Agenten hierauf bereits

4297 8 ʒ , . 2 1 v1 18 8 Sn 8 5 3 -J⸗. 22 5396. 1 machen wir die Inhaber von noch nicht einge⸗ Die Mehr⸗Einnahme im Personen⸗Verkehre erscheint aus dem Grunde der Mehr⸗Einnahme 15.531 653,765] 19 Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts⸗

lösten Dividendenscheinen aus früheren Jahren im Güter⸗Verkehr gegenüber geringer, weil das Pfingstfest im vorigen Jahre in den Monat Mas 5) Sicherheitstonds: Actien und Obligationen hört mit dem 30sten G L1X“ 1 ger, gstfe öö ¹ 1 4 8 1 ctien un igationen hört m s

wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine in diesem Jahre in den Monat Juni fiel; die Personen⸗Frequenz an den Pfingsttagen M. Ueberschüsse der Jahre 1857 bis 1860 ein- 1“ Juni cr. auf, wesbalb deren Inhaber ersucht nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der vom 7. bis inecl. 10. Juni 1862 war 52,275 Personen = 20,596 Thlr. Einnahme, schliesslich... 1,459,699 98 . 938 5 werden, solche am 1. Juli d. J. bei der Ge⸗ ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, 4“*“ 13,667 Ueberschuss für das Jahr 1861.. 479,116 1 5. 11. 4.938,8450141 sellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen Platz

““

C. Bestandtheile des Gesammtfonds. 8 Pr.] 4168. 4406. 4505. 4619. 4809. 4901. 4918.

1 werofnen —i 1862 1862 mehr 15,678 Personen 6,929 Thlr. Einnahme Summe wic vorstehlend 10,893,8421- Nr. 6) nebst den vom 1. Juli er. ab laufenden öln, am 27. Mai 1862. ;92 . ää..

1 298.; 8 8 +4 Zins⸗Coupons gegen Zahlung des Nennwerthes 1 1“ 22 8 hrschaft. Rmhlr. Ssgr. 1 Actien resp. Obligationen einzuliefern. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft , 8

8 88 ) Kassenbestand: Phln. Sgr. Pf. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons 3 8 Rechnungs-Abschlufs b a) baar. 33,640 39 wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und

8 8 Lebensversie 98h nüg 1 ’„ b 8 1““ b) in Wechseln 121bbööbebb 155,259 5 in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, der herungs Bank für Deutschland Im Gotha 2) Ausleihungen 9,673,683 23 welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur

. 11“ 3) Vorschüsse auf Policen 1I1 Einlösung gebracht würden, tritt gerichtliches [1209] b K. E 1Dn a2 h 1C. Rthlr. . 4) Guthaben an Zinsen von Ausleihungen 106,013 3 Hea hüens, nhsc s en find bis jett noch G6 1) Bankfonds v 1860 übe 1“ 8 240 5) Verzinsliches Guthaben bei Banquiers und Kredit-Anstalten auf lau- Aus frul eren Verloof 8 45 bis je a) Prämien von Versicherungen auf Le- w“ 6) Guthaben bei den Agenten einsch 8 Einlösung nicht präsentirt:

Betriebs⸗Resultate benszeit: 1 für gestundete Prämienhälften b 129,653 28 1 J. Prioritäts⸗A ctten8

vro Monat Mai 1862 . . aa) von neu abgeschlossenen 7,276 7) Werih des Bankgrundstücks 33,640119 ne u t.Ityn 1. Irhre 18 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). G bb) von fortgesetzten bG 1,2577,751 8 b 3 10,893,8471 17 1 5 8 a) 15,471 Personen mit 11,653 Thlr. 4 Gg cc) Zusatzprämien für abgekürzte Ver- 5 8 Gotha, am 16. April 1862. .

8

3 V 3 8 er 19ten Ver 1 ahre

7 Pf. (gegen 15,690 Personen mit 11,478 „. sicherungen 1“ v11“ hhr. Rost. G. Hopf. Th. Rüffer, aus der 19ten om Jah Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. im Monat Mai 1861). Prämien von Ueberlebens versiche- Bankdirektor. Bankbev Hmächtigter. Bankkassirer. Bankbuchhalter Nr. 110. 351. 1168. à 500 Thlr.

) 204,547,2 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter ꝛc. mit rrunzgen: vnsn.9,. C6C 1““ G Nr. 207. 601. 1384. 2011. 2418. 3386. 3387. 23,309 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. (gegen 207,058,1 na) von neu abgeschlossenen. 242 24 3463. 3666 4093. 5370. 5791. 8379. à 100 Tblr. Ctr. mit 22,468 Thlr. 11 Sgr. Pf. im bb) von fortgesetzten 3,35⸗ I rität

Monat Mai 1861). c) Prämien von kurzen Versicherungen:

Außerordentliche Einnahmen an Brückgeldt aa) von neu abgeschlossenen......

[1218] Actien⸗Gese (schaft zur Gründung des Bades Neuenahr. II. Prioritäts⸗Obligationen à 4 q P.

In Gemäßheit des §. 33 des E“ erfolgt andurch die Veröffentlichung der Aus der 1sten Verloosung vom Jahre Fvb 1 ; 8 Verwaltungsrathe geprüften und dechargirten 1858 resp. 1861: Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf Pppb) von fortgesetzten.. Zäͤratheig b anz pro 30. November 48 G8. Nr. 1438. 2325. 19273. 4105. 4152. alter Materialien ꝛc. 926 Thlr. 26 Sgr. d) Extraprämien für Reisen b 5 9 b 11116“““ à 500 Thlr

Pf. (gegen 1,240 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf. 6““ 5 Kapitalzahlungen zu Ermässigung der Prö- Aetien⸗Conto... . Thtr. 20 400 9 Sgr. 097. 1808. 6857. 7527. 7844. 8060. im Monat Mai 8 1 ö““ 77871. 28 7 isIR IHD 80eer. 919. 12,818. 13475. 13,621, 13.635. Total⸗Einnahme pro Mai 1862: 35,889 Thlr. f) Prämien auf spätere Jahre vorausbezahlt 14260. 15,295. 16,589. 16,786. 16,811. 17,478. 7 Pf. im Monat Mai 1861). 1 Summe der Prämien-Einnabme. 1,366,371 Cassa⸗Conto . 20,187. 20,802. 20,883. 22,391. 22,609. 22,689. Zinsen von ausgeliehenen Geldern..... 458,186 5 Debitoren laut Hauptbuch 8 23,069. 23,322. 24,771. 24,847.25,388. 25,789. Verjährte Dividenden von 1855 11I Mobilien⸗Conto 28 8 1 25,868. 25,943. à 100 Thlr.; Agio- und Discontgewiin . 4,002 Grundbesitz⸗Conto.... 3J“ aus der 2ten Verloosung vom Jahre . Mieth-Ertrag des Bankgebäudes abzüglich 8 Quellen⸗Conto b 9,376. 18. 1859: [10463 - der Kosten.- 8 Bau⸗Conto 8 134.333. 24. Rr. 936. 1415. 3595. 4331. 4466. à 100 Thlr. Löbau⸗Zittauer Eisenbahn 1 1l) Ausserordentliche Einnahme: 285,271. 8 aus der 3Zten Verloosung vom Jahre Die Acti . 25 51 9 aa) baar empfangene Cautionen. 1 . ganz dem Mobilien⸗ b . 1860: Die geehrten Actionaire der Löbau⸗Zittauer bb) Einzahlungen zu der Wittwenkassec 8 je Nr. 672. 721 à 500 Thlr.; Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (acht⸗ der Bankbeamten und zu dem Unter-- 1 . 3 ““ 2897. 3086. 3816. zehnten) 8 stützungsfonds der Bureaugehülfen.† 2,161 ]15 1,840,429 14291 à 100 Chlr.;

mwashe eneral⸗Versammlung, 8g Gesaenmnt-SurhTde ee vEI 112g Ies. 11: Ket. 1031. 488 aus der 4ten vom 1““ 1““ B. Ausgabe. v bb b“] Vormittags 10 Uhr, Für 4 aus dem Jahre 1859 zurüekgestellte Sterbefälle b vu 8 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. 4734. 4759. 4764. 4953. 5014. 5155. 5190. Nr. 2668. 2805. 2811. 3840. 4363. 4525 allhier im Saale der Societät abgehalten wer⸗ Pür 87 aus dem Jahre 1860 zurückgestellte Sterbe- 9 Es hat heute die Verloosung unserer 4proz. 5210. 5265. 5319. 5366. 5440. 5502. 5570. à 100 Thlr. B 8899. den soll, hiermit ergebenst 8 fälle.. 1A1A1““ 122,200 1 Prioritäts⸗Actien und Übrg grioritäts⸗Obli⸗ 5600. 5640. 5648. 5657. 5742. 5749. 5890. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Auf der Tages⸗Ordnung stehen: Für 432 bezahlte Sterbefälle aus dem Jahre . 1 gationen statt efunden und sind bei derselben 5907. 5970. 6029. 6036. 6046. 6070. 6116. Actien resp. Obligationen nebst den dazu ge⸗ 9 Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1861, 8g 1b ĩ.. 683,700 folgende Nüeeban Ünss worden: b 6282. 6301. 6394. 6413. 6459. 6472. 6543. hörigen Coupons find vorschriftsmäßig vernichtet ) .“ Rechnungsabschlusses für wür 9 bei Lebzeiten der Versicherten im Jahre 18611 8 b“ Saa.An rioritäts⸗Actien. 2Sg. AAleis Khs. 1s Sen vr. vin Ei gee in es dem Wunsche von Besitzern der e, meb vleae geworde ersi S Ia 1 . 86. 917013. 84. 7092. e⸗ znsofern es de : esierz 8 Vortrag über die Verhältnisse der Bahn EE1“ T“ m 1 27. 14 1 76 OSeöb- 387. 405 8980 966 2983 7690. 7839. 7941. 7976. geisgenen Prioritäts⸗Acten resp. Obligationen bis zum Tage der General⸗Versammlung, EqeTTTe G“ 71 I“ rI. 800. 21. JI77. 399. S.. 8

4) die Wahl zweier Ausschuß⸗Mitglieder.

Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1856.. .¹353,109 1. 487. 491. 503. 543, 552. 595. G öücrn öva. eo. e Früprecen sange ünen S C8. 2 Für die zur Einnahme gekommenen verjährten 3 669. 682. 718. 762. 843. 871. 942. 2 812. 2. öö16“ 8 I 8 . 8 10 Uhr- den eifander erhangtungen, ge- vf Flenden vom Jahrs 185.. . .eh 8 2 e1e 680 . 118,19,7121, 1311. 4311, 4827. a, an 1.12 19 85,509,— bl.: Z9. 323.de ecsehen saens vün gegt, 88 vnen schlossen. 1 ““ Für Vergütungen aus dem Reservefonds auf zu- 1 1340. 1378. 1389. 1417. 1435. 1472. 1524. 90. 151. 166. 209. 220. 302. 385. derglei 2* beghag -ces ot 4. Prasentation Wegen der Legitimation zum Eintritte und rückgegebene Policen 611 12,898 1550. 1593. 1620. 1666. 1717. 1848. 1859. 433. 461. 716. 753. 773. 917. 918. vwwep⸗ g 8 zur Stimmberechtigung 1Innwo eonen an e 1b. 1879. 1937. 1999. 2002. 2009. 20123. 1988 1888. 1133 ““ Pder 42 pCt.) gegen Einlieferung und 96 der rebidirten Statuten.“ F ür Verwaltungsaufwand v 42,731 1u 2062. 2117. 2157. 2204. 2239. 2286. 2404. 1 G I. 6 ritäts⸗Obligationen der Actien resp. Obligationen nebst dazu gehoö⸗

Zittau, am 24. Mai 1862 1 Für die aus dem Fonds der vorausbezahlten Prä- 6“ 8 2627. 2705. 2708. 2760. 2836. 2846. 2859. II. der 2, % Priori 0 Tlb g 8 llständigen Coupons zu diskontiren.

8 3 Das Direktorium mien zur Einnahme gekommene Summe 373 6 2885. 2942. 2962. 3038. 3044. 3053. 3055. 8 145 Stück 9 1c 1065 rige 8 8 193 1865

der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Föür zurückgezahlte Cautionen 600 3063. 3144. 3213. 3425. 3449. 3484. 3637. 35. 41. 117. 740. 2460 *8641 . 2945. erlin, d Dre. n

Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9 Gesammt-Summe der Ausgabe. [1,263,671] 1 b 3640. 3709. 3726. 3783. 3798. 3887. 3911. 1140. 1248. 1615. 1730. 1 8 42.

1 12* 1 3082. 3348, 3378. 3674. 3987. 4034. 4153. 1— Exner. Fer Wis. Bleibt als Gesammtfonds der Bank für den Schluss des Jahres 1861. 10,893,847]1 17 b öäst Üsait tit 1es r. 8

.