1862 / 141 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lichen Provinzen bringen, muß Europa sich überzeugen, daß nur die Autorität des Königs und des italienischen Volks die Angele⸗ genheiten zu Rom ordnen könne, indem sie Italien und Europa von Verwirrung und von einer Macht befreit, welche die Gewissen in Unruhe versetzt und den Weltfrieden kompromittirt. Die Adresse wurde nach kurzer Diskussion fast einstimmig angenommen. Den Vorschlag, einen Tag für Interpellationen in der römischen Frage zu bestimmen, unterstützte Sirtori, indem er hinzufügte, daß es an der Zeit sei, aus der ungewissen Lage herauszukommen. Er griff bei dieser Gelegenheit das Ministerium lebhaft an und be⸗ schuldigte es der Abhängigkeit von einer auswärtigen Macht. Ratazzi wies die Anklage, die er als Verleumdung bezeichnete zurück. Wir halten, sagte er, kühn unsere Rechte aufrecht; man kann nicht einen Tag festsetzen für die verschiedenen diplomatischen Phasen internationaler Fragen. Die Kammer ging hierauf zur Tagesordnung über. 1 Semlin, Mittwoch, 18. Juni, Abends. In Belgrad ist Waffenstillstand. Die Serben errichten indeß in den Straßen der Stadt Barrikaden. Vom Lande findet starker Zuzug statt. Petersburg, Donnerstag, 19. Juni, Morgens. Das heu⸗ tige „Journal de St. Petersburg“ veröffentlicht einen kaiserlichen Befehl, welcher die Gouverneure der Provinzen im Falle von Brand⸗ stiftungen zur Proclamirung der Militairgesetze und zur Bestäti⸗ gung der Urtheile ermächtigt. Raub, Mord, Brandstiftung und Vernichtung der Ernte werden mit Todesstrafe bedroht.

Berliner Getreidebörse

1 vom 19. Juni. 1 Weizen loco 65 80 Thlr. nach Qualität. 8

Roggen loco galiz. 50 Thlr., 77pfd. 51 ¼ ab Kahn bez., schwim-

mend 1 Ladung 81 —82pfd. 52 ¾ Thlr. bez., pr. Juni 51 ¾ 52 ½ - 52

Thlr. bez., Juni - Juli 49 ½ 50 ¼ 50 Thlr. bez. u. Br., 49 G., Juli-

t 48 ¾ 49 49 Thlr. bez., Br. u. G., August-September 49 ½ - 49

Augus Thlr. bez., September-Oktober 48 ¾ 40 ¼ 49 Thlr., bez., Br. u. Gld., G., November-De-

8

Oktober-November 48 ¼ H ½ Thlr. bez. u. Br., ½ zember 48 ½ 48 Thlr. bez. Gerste, grosse und Heine 33 36 Thlr. pr. 1750 pfd. Hafer loco 23 25 ½ Thlr., fein weiss schles. bez., Lieferung pr. Juni und Juni -Juli 24 ¼ 24 Thlr. Br., Juli - August 24 ½ Phlr. bez., August-September September-Oktober 24 4 Thlr. Br., Oktober-November 24 ½ Nov.-Dez. 24 Thlr. G. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 47 54 Thlr. Winterraps 95 100 Thlr. L“ Kleinigkeiten 91 94 ½ Thlr. Rüböl loco 13 Thlr. bez., September- Oktober 13 ½ 1 5 Thlr. November 13 ½ 12 Phlr. bez. u. Br.,

Th. Br., ½ G. Leinöl loco 13 ½ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 19 12 Phlr. bez., mit Fass 18 ⁄2 Thlr. bez., Juni, Juni-Juli u. Juli -August 18 ½ 3.hbꝑ9 Thlr. bez., Br. u. G., August-September u. Se tember -Oktober 19 12 18 4417 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 18 ½ ½ Thlr.-bez., Br. u. G., November- December 17 Thlr. bez. Weizen still, aber fest. Roggen disponible Mangels Offerten von guter Waare und hohen Forderungen sehr Ferimge⸗ Verkehr. Termine erkehrten unter überwiegendem Begehr un anziehenden Preisen ziem- lich lebhaft, schliessen aber wieder etwas ruhiger. Gekünd. 2000 Ctr. Hafer Termine behauptet. Gek. 1200 Ctr. üböl war überwiegend begehrt und Abgeber sehr zuräckhaltend, weshalb Preise für alle Sich- ten merklich anzogen. Schluss fest. Spiritus eröffnete sehr fest und begegnete im Verlaufe des Geschäfts guter Kauflust, welche die Preise noch ein wenig hob, schliesst jedoch unter reichlichem Angebot wieder 29 Anfangs-Coursen. 8

bez. u. Geld, 24 Thlr. Br., Thlr. bez.,

pr. 25 Schffl. bez. Funi u. JIuhi Jul 138 u. G, Ar.,

IT.ö Oktober- I G., November-Dezember 1346

8

Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 63 Br. Leip- A. 32 ½ G.; do. Litt. B. —. G. Anhalt-Dessauer Weimarische

Leipzig, 18. Juni.

zig-Dresdner 247 G.; Löbau-Littauer Littr. 8 2372 G. Thüringische 120 ¾ Braunschweiger Bank-Actien —. 1854er National-Anleihe 65 ¼¾ Br.

Magdeburg-Leipziger Bank-Actien —. Bank- Actien 80 ¾ G.

Stamm-Actien 125 42 Br.

252 Thlr. ab Bahn

Konstantinopel, 10. Juni. Souverain Anglaise 211 ½ bis 210 Piaster; Livre Turque 194 193 ½ Piaster; Napoléon 168 bis 167 ½ Piaster; Imperial 173 172 ½ Piaster; Dueat 99 ¾ 99 ¼ Piaster;

Carbovantz 32 ½ 32 Piaster; Agio metallique 740 730 Piaster.

21 Breslam, 19. Juni, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep

des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br. Freiburger

Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 151 ½ 5 Oberschesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. Aproz., 96 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 „proz. 85 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ½ G. Neisse-Rrie er Aectien 73 ¼ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 47 ¼ Br. 5proz. Anleihe von 1859 108 ¼ Br. d

E pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Thlr. Geld. Weizen, weisser 74 87 Sgr., gelber 73— 85 Sgr. Roggen 52 60 Sgr. Gerste 35 41 Sgr. Hafer 23 28 Sgr.

Günstige Stimmung, hervorrief.

Stettimn., 19. Juni, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen 74 79, Juni-Juli 78 ½, Juli-August 784 September-Oktober 77 ¼ G. Roggen 48—49, Juni 49 bez., Juni - Juü 47 ¾⅞, Juli-August 47 ½⅛, September- Oktober 48 ¾ Br. Rüböl 13 4.2 B̃. September-Oktober 13 ⅔½— G. Spiritus 19, Juni-Juli u. Juli-August 179%¼ September-Oktober 18 bez. 1

Hamburg, 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 84. 101 ½. Norddeutsche Bank 94 ⅛. National-Anleihe 63 ½. 45. 1 proz. Spanier 41. Stieglitz de 1855 —. 1 Rheinische 92. Nordbahn 61 ½. Disconto 42.

Getreidemarkt: Weiten loco unverändert gehalten, ruhig, ab auswärts hoch gehalten. Roggen loco abermals höber, ab Königsberg Jul- August 79 80 Verkiufer. Oel. 28¾, ½ Oktober. Kaffee Kleines Consumgeschäft. Zink stille.

Frankfurt a. M., 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten. Anfangs österreichische Effekten flau, dann fester und höher. Neue vollbezahlte Russen 91 ½.

Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 124 ½. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 134 ¾. Berliner Weetsel 105 ½. Hamburger Wechsel —. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 94. Wiener Wechsel 91 5. Darmstädter Bank -Aetien 248. Darmstädter Zettelbank 248. Meininger Kredit-Actien 88 ¼. Luxem- burger Kreditbank 99 ½. Iproz. Spanier 49. 1proz. Spanier 438. Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbank von Roöthschild 525. Kurhessische Loose 56 ¾. Badische Loose 55 ¼. 5proz. Metalliques 53 ½,. 4 2proz. Metalliques 48 ½. 1854r Loose 72-. Oesterreichisches National-Anlehen 63. Oesterreichisch-franzsisebe Staats - Eisenbahn -Actien 235. Oesterreichische Bank-Antheile 761. Oesterreichische Kredit-Aectien 199 ½. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 118. Rhein-Nahe-Bahn 34 ½. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 124 ½¼; do. Lit. C. 101 ½. Neueste österreichische Anleihe 73 ½

Amsterdam, 18. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Der Cours der 3Qproz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war 68.40, der des Credit mobilier 852, der der österreichischen Staats- Eisenbahn 515 gemeldet.

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 7%. 5 proz. Metalliques Lit. B. 73,21⁄. 5proz. Metalliques 52 ℳ.. 2 proz. Metalliques 2621%. 1ror. Spanier 43 6. 3 proz. Spanier 48 ⅞. 5proz. Russen 81 ¼½. 5proz. Stieglitz de 1855 90 ⁄. Mexikaner 28 ½.. Holländische Integrale 63 ½.

Getreidemarkt (Schlussbericht): Weizen, polnischer 5 Fl. höher. Roggen loco preishaltend, Termine 3 Fl. höher. Raps, September-Oktober 78. Rüböl, Herbst 45 ¼.

London, 18. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 91 ½. 1 proz. Spanier 44 ½. Mexikaner 29 ½. Sardinier 81½. 5proz. Russen 96. 4 ⅛proz. Russen 91.

Getreidem arkt. (Schlussbericht): zen zu höchsten Montags-Preisen verkauft, Wetter schön.

Liverpool, 18. Juni, Mittags 12 Uhr.- Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz.

genen Freitage.

do. Litt. B. 132 ¼ Br.

die belebteren Verkehr und höhere Course

Stille. Vereinsbank 3proz. Spanier Mexikaner 28 6.

Englischer und fremder Wei- Frühjahrs - Getreide fest.

(Wolffs Tel. Bur.)

Preise ½ höher als am vergan-

Paris, 18. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war geschäftslos. Die Zproz. eröffnete zu- 68.40, stieg auf 68.45, wich alsdann bis 68.35 und schless unbelebt und matt zu demselben Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.35. 4 ½proz. Rente 96.90. 3 proz- Spanier 49 ½. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Fisenbahn- Actien 513. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien 848. Lombardische Lisenbahin-Actien 611.

ixx

8 2

[1016] Bekanntmachung. Der Bedarf an Kopf⸗ und Feldsteinen zur Unterhaltung der Chausseen in unserem Ver⸗

waltungsbezirke während der Jahre 1863, 1864 Zu diesem Behufe

und 1865, welcher auf resp. 40 und 520 Schacht⸗ gun ruthen jährlich angenommen werden kann, soll im Wege der Submission geliefert werden.

sind die Lieferungs⸗Bedin⸗

Ib

en in unserer Registratur Nieder⸗Wall⸗

straße 39 zur Einsicht ausgelegt. 1 Der Einreichung der Submissionen sehen wir

bis zum 16. Juli d. J. entgegen.

Nr.

.“ 8 öö“

Von den Lieferungs⸗Bedingungen werden Ab⸗ chriften auf portofrei eingehende Anträge, gegen Erstattung der gewöhnlichen Kopialien, übersandt

werden. 4 Berlin, 15. Mai 1862. aes

Königl. Ministerial⸗Bau⸗ Kommission. I Pehlemann. Nietz

2* .

(12271 Bekanntmachung.

Die General⸗Direction der allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, in Ge⸗ mäßheit der ihr im §. 36 des Königl. Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 vor⸗ geschriebenen Verbindlichkeit, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptions⸗ Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegen⸗ wärtig respective fuür einen, für zwei und drei vermine rückständig sind.

Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, im nächsten germine, den 1. October d. J. die Rückstände, nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann wiederum fälligen Beitrage, also über⸗ haupt respective das Dreifache und das Sieben⸗ fache eines Beitrags, ohnfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge leisten, baben zu erwarten, daß sie, mit Verlust der versicher⸗ ten Pensionen und respective ihrer Antritts⸗ gelder, von der Anstalt gänzlich ausgeschlossen werden.

Den jetzigen Restanten für drei Termine aber wird bekannt gemacht, daß sie von der Anstalt egeludirt, mithin ihre Receptions⸗Scheine ungül⸗ ig geworden und respective ihre Antrittsgelder verfallen find. 8

Berlin, den 18. Juni 1862. General⸗Direction der Königl. Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. 8 In Vertretung:

I1““ Verzeichniß

der Receptions⸗Nummern derjenigen Interessen⸗

ien, welche im 173. Termine pro April 1862 mit den Beiträgen im Rückstande verblieben sind. A. Restanten für einen Termin. 13,266. 14,121. 14,685. 19,263. 20,211. 21,015. 21,597. 22,036. 22,110. 23,802. 24,041. 24,205. 26,262. 27,199. 30,439. 30,920. 30,937. 31,125. 31,500. 31,615. 31,808. 31,862. 33,416. 33,434. 33,820. 33,946. 34,018. 34,297. 34,635. 34,729. 35,190. 35,669. 35,754. 36,174. 37,511. 37,859. 38,383. 38,828. 39,195. 39,417. 39,801. 40,039. 40,852. 40,967. 41,237. 41. 155. 41,423. 41,881. 42,097. 42,474. 43,002. 43,306. 43,385. 43,468. 44,548. 44,745. 44,791. 45,727. 46,821. 47,052. 48,029. 48,150. 48,619. 48,752. 49,278. 50,688. 51,284. 52,106. 52,126. 52,362. 52,565. 52,627. 52,638. 52,880. 53,972. 55,021. 55,297. 55,409. 55,607. 55,676. 56,031. 56,287. 56,540. 56,669. 56,757. 56,922. 57,350. 57,627. 58,296. 58,297. 58,846. 59,270. 59,693. 59,753. 60,422. 61,009. 61,022. 62,128. 62,664. 62,804. 63,375. 64,053a. 64,801. 64,970. 65,039. 65,248. 65,674. 66,173. 66,246. 66,255. 66,353. 66,368. 66,454. 66,617. . 66,795. 66,812. 66,982, 66,987.

66,994.

B. Restanten fur zwei Termine. Nr. 19,043. 25,117. 28,550. 33,574. 37,589. 40,407. 43,793. 45,756. 46,275. 49,730. 50,481. 52,084. 52,505. 53,086. 55,252. 55,913. 56,771. 57,765. 59,170. 59,832. 60,079. 60,895. 66,024. C. Restanten für drei Termine, welche exkludirt sind. Nr. 34,710. 47,534. 50,877. 53,636. 55,035. 55,054. 58,415. 58,442. 58,920. 60,016. 64,809.

60,193. 60,567. 62,215. 62,529. 8

737]) Bekanntmachung.

der Kur⸗ und Neumärkischen Haupt⸗ Ritterschafts⸗Direction.

Vom 1. Juli 1862 ab wird die Coupons⸗

berie für den vierjährigen Zeitraum vom

Juli 1862 222 8 Bar 1888 zu den Kur⸗ und Neumärkischen

Preuß. allgemeinen

1089

Pfandbriefen gegen Rückgabe der betreffenden aälteren Talons an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl, entweder bei der Haupt⸗ Ritterschafts⸗Kasse hierselbst (am Wilhelms⸗Platz Nr. 6) oder bei einer der Provinzial⸗Ritter⸗ schafts⸗Kassen zu Perleberg, Prenzlow, Frank⸗ furt a. O. ausgehändigt.

Zu diesem Zweck find die älteren Talons bei der betreffenden Kasse mit einem bvom Präͤsen⸗ tanten aufgerechneten und unterschriebenen Ver⸗ zeichniß einzureichen, worüber von der Kasse ein Recognitionsschein ertheilt wird.

Gedruckte Schemata zu diesem Verzeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.

Die Provinzial⸗Ritterschafts⸗Kassen werden die neuen Coupons⸗Serien nebst Talons, nach Uebersendung derselben seitens der Haupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Kasse, unverweilt gegen Rückgabe des Recognitionsscheins an dessen Präsentanten aus⸗ händigen.

Kassen des Kredit⸗Instituts entstehende Porto trägt die Haupt⸗Ritterschafts⸗Kasse.

Die Einlieferung von Talons mit der Post ist seitens des Präsentanten frankirt zu be⸗ wirken.

Im Falle gegen die Ausreichung der folgen⸗ den Coupons⸗Serien vor dem Fälligkeitstermin des Coupons Nr. 8 de Juli 1862 Widerspruch erhoben wird, findet die Ausreichung der neuen Coupons nebst Talons nur an den Pfandbriefs⸗ Inhaber gegen besondere Quittung statt.

Coupons⸗Gebühren werden nicht mehr er⸗ hoben.

Berlin, den 29. März 1862.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗

Direction.

Graf von Haeseler.

von Klützobw.

Das hierbei durch den Verkehr zwischen den 8

Die Lieferung von sechs vierrädrigen Eisen⸗ bahn⸗Postwagen für die Berlin⸗Kasseler Route soll im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Mittwoch den 26 Juni c., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftsbüreau anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ schrift:

„Offerte zur Lieferung von Eisenbahnpost⸗ wagenaa einzureichen sind.

Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedin⸗ gungen liegen in unserm Büreau aus und kön⸗ nen Letztere gegen Erstattung der Kopialien aus demselben bezogen werden. n.

Berlin, den 12. Juni 1862.

Das Königliche Eisenbahn⸗Kommissariat. p. Maassen. 1

8 8 8

Nuhr⸗Uebergang bei Steele.

Die Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für die in der Verbindungsbahn bei Steele zu erbauende, 4 Oeffnungen von je 88 Fuß lichter Weite enthaltende Brücke über die Ruhr soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die betreffenden Bedingungen, Zeichnungen und Massenberechnungen sind in unserem hiesi⸗ gen Central⸗Bau⸗Büreau einzusehen; auch können Abdrücke der Zeichnungen und Bedingungen nebst dem Submissionsformulare von dort be⸗ zogen werden.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

„Offerte zur Lieferung des eisernen Ueberbaues für die Ruhrbrücke bei Steele“ portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 27ten Juni d. J. entgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11. Uhr, die Eröff⸗ nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten in unserem hiesi⸗ gen Geschäftslokale stattfinden wird.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. erfallen⸗ den halbjährigen Zins⸗Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ 8 röder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 1. bis inkl. 15. Juli cr., in Düsseldorf am 2., 3. und 4. Juli er.

im Büreau des Bahihof⸗Fnsbedtor⸗ daselbst, Vormittags von bis 12 Uhr, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 12. Juni 18 Die Direction.

29.

gb 6

KvSaHch 7

19 1 SI9

11228] 88 „ivlt k. win 8

88 Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. Die Herren Actionaire der Oelsnitzer Berg⸗ baugesellschaft werden hierdurch zur fünften ordentlochen General⸗ Versammlung, welche wir auf Sonnabend, den 19. Juli cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, 9 im Hotel de Prusse in Leipzig, anberaumt haben, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung sind folgende stände verzeichnet: 1) Vortrag des Rechnungs⸗Abschlusses für das Verwaltungsjahr 1861./62 und Bericht über den Stand des Unternehmens, 1 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs rathes an Stelle der ausscheidenden gleichen Anzahl, 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung de Rechnungs⸗ Abschlusses für das Verwal⸗ tungsjahr 198899 8 4) Antrag des Verwaltungsraths auf Geneh⸗ migung einer Prioritäts⸗Anleihe zur Deckung der das Anlage⸗Kapital überschreitenden Mehrkosten des Unternehmens und zum ecventuellen Bau eines zweiten Schachts. Die Eintrittskarten zu dieser Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Interims⸗Actien resp. Quittungen im oben bezeichneten Lokale ausgefertigt. Oelsnitz bei Lichtenstein, den 20. Juni 1862 Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. 1““ Veorfitzender.

HI22 Aectien⸗Fabrik landwirthschaftlicher Maschi⸗ nen und Ackergeräthe zu

ARiegenwalde. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 12 ten uli cr., Vormittags 10 Uhr, im Gast⸗ hofe des Kaufmanns Riebe hierselbst stattfinden⸗ den Generalversammlung unter Hinweis auf die §§. 27 und 33 des Gesellschafts Statuts und mut dem Bemerken ergebenst ein, daß folgende Gegenstände zur Tagesordnung bestimmt find. 1) Bericht der Revisions⸗Kommission über die ahresrechnung pro 1860. 8 Geschäftsbericht des Verwaltungsraths über den Stand des Unternehmers. Bilance de 1861. Vorschlag des Verwaltungsraths: betref⸗ fend eine Ermäßigung des Grundkapitals resp. Abänderung der §§. 5 und 8 des Gessellschafts⸗Statuts. Regenwalde, den 13. Juni 1862. Der Verwaltungsrath. A. v. Hagen. v. Löper. Rackwitz.

Gegen⸗

Elberfeld, den 12. Juni Königliche Eisenbahn⸗Direetion.

1“

v. Küylenstjerna. Vincent.