1862 / 144 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11) der Kaufmann Alexander Lewy zu Seelow,

von denen Jeder besugt ist, die Gesellschaft

zu vertreten.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1854

begonnen. Seelow, den 14. Juni 1862. 2 Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. 18

[1249] Bekanntmachung. In das Firmen⸗Register der unterzeichneten Kreisgerichts⸗Deputation ist eingetragen:

Nr. 1. Die Firma »Zuckerfabrik Sachsen⸗ dorf, Baath«, zu Sachsendorf, und als Inhaber derselben der Domainen⸗ päͤchter Carl Wilhelm Eduard Baath zu Sachsendorf; zufolge Verfügung vom 24. März am 26. März 1862. Die Firma »Rudolph Mangelsdorf« zu Seelow, und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann August Rudolph Mangelsdorf zu Seelow; zufolge Ver⸗ fügung vom 30. April am 6. Mai 1862.

Die Firma »A. Hauschner« zu Neu⸗ Hardenberg und als Inhaber derselben der Kaufmann Abraham Hauschner zu Neu⸗Hardenberg; zufolge Verfü⸗ gung vom 25. Mai am 27. Mai 1862.

Die Firma »H. Hartwich« zu Let⸗ schin und als Inhaber derselben der Kaufmann Herz Hartwich zu Letschin; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862.

Die Firma »E. C. Ephraim« zu Let⸗ schin und als Inhaber derselben der Kaufmann Ednard Casper Ephraim zu Letschin; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862.

Die Frirma »J. G. Arndt« zu See⸗ low und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Gottfried Arndt zu Seelow; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862.

Die Firma »H. Busse« zu Neu⸗ Hardenberg und als Inhaber dersel⸗ ben der Kaufmann Carl Heinrich Busse zu Neu⸗Hardenberg; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5 Juni 1862.

Die Firma »A. F. Karstedt« zu See⸗ low und als Inhaber derselben der Kaufmann August Ferdinand Karstedt zu Seelow; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862.

Die Firma »C. H. Karstedt« und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Heinrich Karstedt zu Seelow;

folge Verfügung vom 3. Juni am

Juni 1862. Die Firma »Marcus Meseritzer« zu Seelow und als Inhaber derselben der Kaufmann Gabriel Marcus Meseritzer zu Seelow, zufolge Ver⸗ fügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862. Die Firma »Ferdinand Binte« zu Letschin und als Inhaber derselben der Kaufmann Johann Friedrich Fer⸗ dinand Binte zu Letschin; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862. Die Firma »L. Straßburger« zu Seelow und als Inhaber derselben der Kaufmann Liepmann Strasburger zu Seelow; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862. Die Firma »Marcus Reißner« zu Platkow und als Inhaber derselben der Kaufmann Mann Mareus Reiß⸗ ner zu Platkow; zufolge Verfügung vom 3. Juni am 5. Juni 1862. Die Firma »L. Eylenfeldt« zu Let⸗ schin und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Louis Eylenfeldt zu Letschin; zufolge Ieeeguns vom 3. Juni am 5. Juni 1862 Die Firma »C. L. Ganz« zu Seelow und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Carl Ludwig Ganz zu Seelow; sufolge Verfügung vom 3. Juni am Juni 1862. Die Firma »Theodor Müller« zu Seelow und als Inhaber derselben

1112

der Apotheker Albert Rudolph Theo⸗ 29 Müller zu ge; zufolge Ver⸗ ügung vom 4. Juni am 5. 1882,8 8 2es Die Firma »C. L. Dames« zu See⸗ low und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Ludwig Dames zu

Seelow; zufolge Verfügung vom

6. Juni am 6. Juni 1862. Seelow, den 14. Juni 1862. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 86

[1251] Bekanntmachung. Für die Königliche Marine werden 2000 Ellen blauer Kalmuck, 2200 do. do. Moltong von Streichgarn, 2875 do. weißer ungeköperter Moltong und 2875 do. do. geköperter Moltong, so wie 610 Stück schwarzseidene Halstücher und 680 do. blauwollene Halstücher gebraucht, deren Lieferung im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden soll. . Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift »Submission auf die Lieferung von Be⸗ kleidungs⸗Materialien für die Königliche Allge⸗ meine Oekonomie⸗Kommission der Marine« bis zum 15. Juli ecr., Vormittags 10 Uhr, in unserer Registratur, Neugarten 28, abzugeben oder portofrei einzusenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Proben von den qu. Gegenständen liegen sowohl hier wie in den Büreaus der Königlichen Militair⸗Intendan⸗

tur des 6. Armee⸗Corps in Bre Garde⸗Corps in Berlin hus. 11 Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien von unserer Registratur mitgetheilt werden. Danzig, den 18. Juni 1862. 88 Königli dantur der Marine⸗Station

der Ostsee. vC EWI11““

M. 2 12 2 2 Königliche Niederschlefisch⸗ Märkische Eisenbahn. desekung 18 8 Ctr. gute Lokomo⸗

iv⸗Kokes soll im Wege der Submiffi ve g Submission vergeben Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, den 28. Juni d. J. Vormittags 10 Ubr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und verfiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf die Lieferung von Kokes“ bei uns eingereicht werden müssen.

Die Lieferungs-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags in dem bezeichneten veh eischeiagen koͤnnen von da aus au riften derselben gegen Er Kopialien bezogen werden. 24 Uie

Berlin, den 13. Juni 1862.

„Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

„Die Vertretung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ut bef hlosse ihre sämmtlichen noch vorhandenen 5prozentigen dene 818 68. nehelan, Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗

legiums vom 11. September 1850 und von der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft

auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 5. September 1855 und 30. Januar 1860 emittirten

Prioritäts⸗Obligationen zum Betrage von 400,000 Thlr. 1,000,000 Thlr. IV. Serie in viereinhalbprozentige Obligationen zu konvertiren,

1,000,000 Thlr. II. Serie 2. Emission, zugleich auch be⸗

züglich der erwähnten 2. Emission II. Serie, die Amortisationsquote von ei f ei Prozent des ursprünglichen Kapitals außer den ersparten Zinsen 8 mhucen.

Nachdem durch Allerhoͤchsten Erlaß vom 31. März d. J.

die landesherrliche Genehmigung

dieser Maßregel erfolgt ist, werden demzufolge die vorbezei ihe⸗Kapitalien i G demzufolg zeichneten Anleihe⸗Kapitali ’— g 8. nicht 8 getilgt sind, zur Ar zahlang m d. J. rch geküuͤndigt, sofern deren Inhaber mit d nsf ; weise der Amortisationsquote nicht eintertanden sind. ““

Diejenigen Inhaber, welche die Konvertirung acceptiren wollen,

Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen. Dieselben werden hiermit aufgefordert,

erhalten für das laufende

ihre Obligationen entweder bei der Hauptkasse der

Seehandlungs⸗Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst einzureichen, um sie mit dem

Konvertirungsstempel versehen zu lassen.

Die Abstempelung der Stücke und die Ausreichung der

neuen, viereinhalbprozentigen Zins⸗Coupons erfolgt in der Zeit vom 1. Juni bis 1. Juli * 6

dieses Jahres.

das eine quittirt zurückgegeben wird. zu erstatten.

Zu den Düsseldorf⸗Elberfelder Obligationen wird außer den am 1. Juli 1863 und später

Mit den Obligationen sind die am 1. Juli 1863 und später berfallenden Zi Coupons nebst Talons so wie Nummer⸗Verzeichnisse in zwei Exemplaren vee. von Für jeden fehlenden Zins⸗Coupon ist dessen Geldwerth baar

zahlbaren viereinhalbprozentigen Coupons ein fünfprozentiger am 2. Janua 3 5 für das zweite Semester des laufenden Jahres F

Formulare zu den vorgedachten Nummer⸗Verzeichnissen werden von den genannten Kassen un⸗

entgeldlich verabreicht.

Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese bis zum 1. Juli d. J. nicht zur

Konvertirung einreichen, wird angenommen werden, daß fie auf die Reduction der Zinsen und

Amortisation nicht eingehen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten. Dieselben werden demgemäß aufgefordert, die Obligationen nebst den am 2. b- 1863 und

fallenden Zins⸗Coupons und den Talons vom 1. November d ab, mit 4 vons 8 1 9☛ 2 welchem d Verzinsung der Obligationen aufhört, bei den genannten Kassen Fr. um minal⸗Betrag der Obligationen und den Betrag der fünfprozentigen Zinsen vom 1. Juli bis 1sten November d. J. mit 1 Thlr. 20 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang

zu nehmen. Wird der am 2. Januar zahlfällige Zins⸗Coupon mit der Obligation nicht eingereicht,

so wird der Zinsenbetrag für die Monate November und Dezember d. J. mit 25 Sg ür je Zins⸗Coupon eines späͤteren Verfalltages der volle Betrag desselben mit 2Tönr 15 S9n pc 109 Perr

Kapital in Abzug gebracht.

Diejenigen nicht konvertirten Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1863 nicht können vom 2. Januar 1864 ab nur bei unserer Haupt⸗

zur Rückzahlung präsentirt sind, kasse realisirt werden. Elberfeld, den 28

Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter . Eisenbahn

Zinsen⸗Zahlung. 1. Juli d. J. fälligen Zinsen

Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obligationen können

bis inkl. 31. Juli er., Vormittags von 2-12 Hhr, b6 88 der Regierungs⸗Haupt⸗Kasse in Düͤsseldorf, den Bankhäusern Hanse Hass 1. Baum⸗Boeddinghaus u. Düsseldorf, von Beckrath⸗Heilmann in Krefeld,

Co. in

1ö“

iorit (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom 1ͤsten

dem A. Schaafhausenschen Bankverein in Köln, und der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße No. 43) oder fortlaufend vom 1. Juli er. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.

Von dem Fälligkeits⸗Termin ab werden auch unsere sämmtlichen Stationskassen, so weit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins⸗Coupons einlösen oder in Zahlung annehmen.

Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbeträgen summirten und von den Eigenthümern unter⸗ schriebenen Verzeichnissen uͤbergeben werden.

Aachen, den 20. Juni 1862.

Königliche Direction 8 der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. ““ v. Duering.

880

““

*

Berlin⸗Potsdam- Magdeburger Eisenbahn.

Vom 24. d. Mts. ab können auch die im Verkehre des Norddeutschen Verbandes nach Ber⸗ lin kommenden Guüͤter von den Adressaten selbst abgeholt werden. Die Bedingungen der Selbst⸗ abholung sind in unserer Güter⸗Expedition einzu⸗

Potsdam, den 21. Juni 1862. Das Direktorium.

8

[1255

agdeburg⸗Halberstädter 2 1 Eisenbahn. Mit Bezug auf die unterm 5. d. Mts. er⸗ lassene Einladung zur diesjährigen General⸗Ver⸗ sammlung der Herren Actionaire der Bahn wird hierdurch bekannt gemacht, daß wegen der, am 2. k. Mts. stattfindenden Eröffnung der Harz⸗ bahn, die Eintrittskarten zu dieser General⸗Ver⸗ sammlung iin Magdeburg auch am Montag, den 30. Juni, und Dienstag, den 1. Juli c., im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft am Brückthore, in den Vormittags⸗ stunden von 9— 12 Uhr und in den Nach⸗ mmiittagsstunden von 3—6 Uhr verabfolgt werden. . Halberstadt, den 21. Juni 1862. Der Vorsitzende - des Ausschusses der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

GBeranytmachung.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

vA“

Krüger.

Wir bringen hiermit in Gemäßheit des §. 43 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß / daß der Geheime Regierungsrath Stein heute als Mitglied in unser Kollegium eingetreten ist.

Stettin, den 19. Juni 1862.

Directorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Frretzdorf. Zenke. Metzenthin.

h

5 8

[1052]

8222

Magdeburg⸗ Cöthen 3 Halle⸗ Leipziger Eisenbahn.

Die Inhaber der unter den

Nr. 1 18,003 emittirten Prioritäts⸗Actien der Magdeburg⸗

Beifügung einer neuen. Serie Zins⸗Coupons in der Zeit vom 1. Juni bis 1. Juli cr. mit 2 gleichlautenden, vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen und nach der Nummernfolge geordne⸗ ten Verzeichnissen, deren eins auf einem ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Hauptkasse einzuliefern, bei der sie dann nebst den Coupons 8 Tage nach der Einlieferung in den Vormittagsstunden von 8— 12 Uhr wieder in Empfang genommen werden. Dabei machen wir darauf aufmerksam, daß den neuen Coupons ein Talon beigefügt ist, auf Grund dessen in Zukunft die Erhebung der Zins⸗Coupons erfolgen wird. Magdeburg, den 21. Mai 1862. Direktorium 8 then⸗Halle⸗Leipziger Eisenbah ES-“]

u“

[1258] Bekanntmachung.

Die im Jahre 1860 im Bereich der Thürin⸗ gischen Eisenbahn gefundenen und bis jetzt nicht zuruückgeforderten Gegenstände, so wie die seit jener Zeit auf den Güterböden und in den Gepäck⸗ räumen herrenlos lagernden Güter, anter denen sich auch eine Kiste mit 33 vollständig gefüllten und 14 noch zum Theil gefüllten Flaschen Roth⸗ wein befindet, sollen Montag den 21. Juli d. J., gens 8 Uhr ab, im hiesigen Bahnhofsgebäude gegen baare Zah⸗ lung öffentlich versteigert werden. Das spezielle Verzeichniß der betreffenden ⸗Ge⸗ genstände kann bei der Bahnhofs⸗Inspection hier eingesehen werden, bei welcher auch etwaige Eigen⸗ thumsansprüche vor Beginn des Verkaufstermins geltend zu machen sind.

n der anberaumten Auction kommt auch eine Partie von ca. 150 Stück alter Schooßleder zum Verkauf, worauf wir besonders aufmerksam machen.

Erfurt, den 18. Juni 1862.

von Mor⸗

nns

Beerlin, den 21. Juni 1862.

Schhifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. ARHI zunb.

[1244]

Thüringische Eisenbahn. Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons, 1) Serie I. Nr. 5, ö“ 3.,] Serie III. Nr. 2 und 4) Serie IV. Nr. 11 der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden von dem gedachten Tage ab bis ultimo Juli d. J.: durch unsere Hauptkasse in Erfurt (Vormit⸗ rtags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden), durch die Billet⸗Expeditionen in den an der Thüringischen Bahn belegenen Städten 1 nach vorausgegangener Anmeldung, und die oben sub 1, 3, 4 erwähnten Coupons: ddurch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rechnung:

durch die Herren Breest üu. Gelpcke in Berlin,

durch die Herren M. A. von Roth⸗ schild u. Söhne in Frankfurt a. M.

ddurch die Leipziger Bank in Leipzig, dagegen die oblgen Coupons sub 2: durch die Herren Breest u. Gelpcke in üermes Derkirnn durch die Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. und durch die Leipziger Bank in Leipzig bezahlt.

Die nach dem letzten Juli d. J. noch nicht einge⸗ lösten Zinscoupons können nur durch unsere Hauptkasse in Erfurt eingelöst werden 8

Erfurt, den 18. Juni 1862.

298 Die Direction

111““

Kurmärkische Privat⸗Bank.

Durch den Tod des bisherigen Geschäfts⸗In⸗ habers J. Rose ist der in den Statuten nicht vor⸗ gesehene Fall eingetreten, daß die Gesellschaft ohne legale Vertretung ist.

Zur Beschlußfassung über die zu treffenden Maßnahme event. die Wiederbesetzung der Stelle, sowie zur Mittheilung des durch einen vereideten Bücherrevisor aufgestellten Rechenschaftsberichtes laden die Unterzeichneten, welche zur Wahrung der Rechte der Betheiligten die Verwaltung inte⸗ rimistisch in die Hand genommen haben, sämmt⸗ liche stimmfähige Betheiligte in Gemäßheit der .61 und folgende der Statuten hiermit zu einer Generalversammlung

kauf Montag, den 7. Juli d. J., Rach⸗ mittags 5 ½ Uhr,

in das Geschäftslokal der Kurm. Privat⸗Bank er⸗ gebenst ein.

Der Verwaltungsrath. Der Syndikus.

i. Auftr. C. F. Conström. Arends.

[1204]

Ruhrorter Dampf⸗Schlepp⸗

8 General⸗Versammlung.

Die diesjährige General⸗Versammlung unserer Gesellschaft sindet gemäß §. 8 unseres Statuts Dienstag, den 1. Juli, statt und wird Vormittags 11 Uhr im Saale der „Gesellschaft Erholung“ hierselbst abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Sta⸗ tuts laden wir die Herren Actionaire ergebenst dazu ein.

hrort, den 14. Juni 1862.

Ru f.f.“

ktt. G gg Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗ Verein in Duisburg.

Außerordentliche General⸗Versammlung am 8. Juli c., Vormittags 10 Uhr, im Socie

täts⸗Lokale. 8 Tagesordnung: 1) Wahl eines Mitgliedes der Direction. 2) Desgleichen eines Mitgliedes des Verwal⸗ tungsrathes. Duisburg, den 13. Juni 1862. —ggDSDie-Dfreetton⸗

Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Industrie, Styrum Station Oberhausen.

Wir zeigen hiermit an, daß die Einlösung der am 2. Juli a. ec. fälligen Coupons unserer 6 proz. Partial⸗Obligationen vom 2. bis inkl. 3. Juli a. c. erfolgt bei den Herre:

von der Heydt⸗Kersten u. Söhne in Elberfeld,

Sal. Oppenheim jon. u. Co. in Cöln,

Zuckschwerdt u. Beuchel in Magdeburg,

A. Wachthausen, M. W. Cohn in Essen

und fortlaufend vom 2. Juli a. c. ab bei un⸗

serer Kasse hierselbst. 8 Styrum Station Oberhausen, den 21. Juni 1862.

Der Vorstand. 8

1““ 88

19

8

Moldauische

Die günstigen Resultate unseres veränderten Geschäftsbetriebes stellen für das Jahr 1862 eine Dividende von 4 ½ 5 pCt. in Aussicht. Wir haben daher beschlossen, am 1. Oktober a. c. eine Abschlags⸗Dividende von 2 pCt. auf den Coupon Nr. 2, und die Rest⸗Dividende nicht am 1. Juli, sondern am 1. April 1863 zu zahlen. Das nähere wird s. Z. durch unsere befreundeten Bankhäuser bekannt gemacht werden.

Jassi, im Juni 1862.

[1256]

Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, dieselben Behufs

888 der Thüringischen Eisen bahn. Ges elschaft.

Die Direction.