ͤ* . 1135
Arbeitskräften. Man hat dem abzuhelfen versucht, indem man Ar⸗] nissen der Einzelnen geopfert werden dürften, und schickte sie wieder Trtest, Mittwoch, 25. Juni, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu⸗ Weinen still. Roggen disponible zu wenig veränderten Preisen eini- beiter von der Insel Barbadoes und anderen britischen Inseln ein⸗ nach Hause. „ Ehe ich meine Baumwolle verbrenne“, sagte ein ten. Der fällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Fer Umsatz. Termine setzten zu den gestrigen Schlusscoursen ein, bessr- führte und man hat zu gleicher Zeit zur Einführung von Kulies mississippier Pflanzer einem Offizier von Faragut's Geschwader, Alexandrien eingetroffen ten sich im Verlaufe, nachdem Gah⸗ 1000 Ctr. prompt abgenom- seine Zuflucht genommen. Da die nordamerikanischen Freistaaten „will ich lieber sterben.“ Wie dieser Mann, werden auch wohl 8 in Mllttwoch .““ E1 b men und schliesst der laufende onat merklich höher. Hafer loco ge- in diesem Augenblicke einen Ueberfluß an flüchtigen Negern haben, Andere denken, und jetzt, wo die Schifffahrt nach New⸗Orleans urin, Mittwoch, 25. Juni, Nachmittags. Wie versichert fragt. Termine matter. Gek. 600 Ctr. Rüböl, die nahen Sichten wenig
je i afissirt worden frei ist, auch ihre Gedanken verwirklichen. Von unmitte vird, hätte das Ministerium der Parlaments⸗Kommission wel verändert, shätere dagegen unter- dem Einfluss eines starken Angebots die ihren Herren entlaufen und anderen, welche konfiszirt worden frei ist ch ih ch mittelbarerem wird, h st Pe Kommission, welche veränsenne hachgebesd und schliesslich ein wenig fester. Spiritus war
ind, so findet sich die Regierun der Vereinigten Staaten mit der Vortheil, als die kommerziellen, sind die militairischen Resultate der mit der Prüfung des Gesetzes über die provisorische Verwendun 8 “ Er
18 2 S ladet 8 die weder Sklaven noch frei sind. Einnahme von Memphis und des wiedergewonnenen Mississippi. des Budgets beauftragt 8 müicogethan “ 1 “ ruhigem Geschäft zu ziemlich vnverün-
Aus diesem Grunde hat die dänische Regierung so eben den Ame⸗ Der Krieg im Westen hat dadurch sein Ende erreicht, und dige Annahme des Gesetz⸗Entwurfs bin K binets bilde b I
rikanern angeboten, von diesen Negern bis zur Zahl von 3000 auf⸗ namentlich sind die westlich vom großen Strome gelegenen ig . e5⸗ e Kabinetsfrage bilden werde⸗ b
zunehmen und sie nach St. 212 8n- e.hna⸗ S ee . 11 “ 1 b v111“ 8 Sü
dern, indem sie ihnen gute Behandlung währen er Zeit ihre verloren. So wenig der erstere von nfang an bedeutet Gewerve⸗ und Handelsnachrichten. “ 1 . 1b I11“
Engagements 8 den Pflanzungen garantirt, wo ihre Arbeit zu⸗ hat, so wichtig ist der letztere als Vorraths⸗ und Kornkam⸗ ba hlfuhb, 18 “ 66“ 110ee 28. Jvar. ri,e s N.e a9 eanen Beva;.
den bereits den anderen freien Arbeitern bewilligten Bedingungen mer für die suͤdlichen Staaten der Konföderirten, die für den Lebens⸗ Fir eir M. ab 8 D 82 üü vee Shscen Fer ehg ür bEE1““ Thüringische 119 G 3 Anhalt⸗-Hexsaver
bezahlt werden wird. unterhalt ihrer Bürger immer vom Norden und vom Südwesten 5184 Centner 15 Pfd is T114“ Sak Aeden . Braunschweiger Actien —. Weimarische Ueber denselben Gegenstand schreibt die „Berlingske Tidende“: abhängig waren. Mitten in Alabama oder Mississippi ißt man New⸗ einige feinere Wolle jedoch auch zu 68 bis 69 Thlr⸗ “ 8 Bank-Actien 80 ‧ G. 1854er National-Anleihe 6
Wie wir erfahren, werden von St. Croix zur Zeit Versuche ge⸗ Vorker Butter, Cincinnatier Schweinefleisch oder Texanisches Rind⸗ dnig—alitat der Wolle, besonders auch die Wäsche, dir eisg⸗ iastiis
macht, Plantage⸗ Arbeiter aus den Vereinigten Staaten unter der fleisch. Der Baumwollenbau schließt dort fast alle uͤbrigen Produch gut. Das Schurgewicht kann etwa 1 pECt. größer als das vorigjährige
bedeutenden Anzahl in den Südstaaten zu Hause gehörender Neger tionszweige aus. Jetzt rächte sich diese Einseitigkeit; die Armee Beau-.. gerechnet werden. b
zu bekommen, welche allmälig als Folge des Fortgangs der mili regard's müßte ohne den Besitz von Texas verhungern. Halleck, der häe Der »Boston Traveller« erfährt, daß die Fabrikanten in den Neuu 8 1 b 8
tairischen Operationen, emanzipirt worden sind. Die Sache wird sich den großen M'Clellan zum Vorbilde genommen zu haben scheint, England⸗Staaten die indische Baumwolle, bei den jetzigen Preisen, der ame⸗- Breslam, 26. Juni, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittasgs. (Tel. Dep.
8 8 1515* itet, der früher teht zwar noch in Korinth; der ener ische Pope abe t 8 rikanischen vorziehen; manche haben große Quantitaͤten bestellt. Sie hätten des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br. Freiburger von Herrn George Walker in New Vork geleite d f b s ) 3 3 9; g sch P p l sitz den Kon 1 eine bessere Meinung von ihrer Brauchbarkeit als selbst die englischen Spin⸗ Stamm-Actien 124 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. lu. C. 152 ½ Br.
; ; 2 E6A8H 8 zderi 8 4 2 8 „₰ ü
viele Jahre hindurch auf St. Croix Kaufmann und hedhach ürs 8Ig Fersen, ic schon 50 FIgcg füdlich ner, da sie dieselbe schon vielfach verarbeitet haben. Außerdem sollen die do. Litt. W6 Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., besitzer war und zu gedachtem Zwecke vor einigen Jonaten von Fonn gefolgt, hat ihnen 10, efangene, 15,000 Gewehre nordamerikanischen Fabrikanten sich gar nicht darüber grämen, daß so viel 4proz., 96 71% Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 7⁄2 G.; do. Litt. E., 3 ½ roz., mit einer vom Gouverneur und vom Bürgerrathe auf St. Croix und 9 Lokomotiven abgenommen und arbeitet Mitchell in die Hände, Baumwolle im Süden verbrannt worden ist; ja sie möͤchten gern 2 Millio⸗ 85 Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien 57 ¼¾ G.. Neisse-Brieger FIr. ausgefertigten Vollmacht versehen wurde. Man der von Osten her gegen die zerstreuten und sich täglich mehr zer⸗ nen Ballen in diesem Sommer noch verbrennen sehen, weil alle Baumwoll⸗ Actien 72¼ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 47 ¼ Br. Preuss.
sieht daraus, was sich von selbst versteht, daß nur davon die Rede streuenden Truppen Beauregard's heranrückt. Auf dem östlichen Waarenlager uberfüllt seien und die Consumtion in den nächsten Monaten 5proz. Anleihe von 1859 108 5½ Br. . ist, freigemachte Neger nach St. Croix zu führen. Was im Tele⸗ Kriegsschauplatze sind keine nennenswerthen Veränderungen einge⸗ sehr gering zu werden drohe. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18¾ Thlr. Geld. Weizen, Weisser gramm über die dreijährige Lehrzeit u. s. w. gesagt wird, rührt treten. Im Shenandoah⸗Thale treiben Fremont, Banks und Sigel “ 6 . gelber b8 Sgr. Roggen 53 — 60 Sgr. Gerste 36— 42 vermuthlich daher, daß Herr Walker instruirt ist, die Annahme ge⸗ den Sezessionisten⸗General Jackson vor sich her und ist jede Ge⸗ Zppeumischtes Fins üen “ hwaches Geschäft, österreichische Effeet dachter freier Neger mit einem Kontrakte für drei Jahre zu ver⸗ fahr, die von dort drohen konnte, durch die vereinigten Operationen 8 Ss 8 FVI1X“ SenS, Iso⸗ schwaches Geschäft, österreichische Efeeten suchen, so daß sie sich mindestens so lange Zeit nach ihrer Ankunft dieser Generale beseitigt. Bei Annapolis, der Hauptstadt des — Vor Kurzem hörte ein Pandur in Csüd, so erzählen die »Pecsi egtettin, 26. Juni; 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. auf der Insel beim Anbau des Zuckers bei den Pflanzern, bei wel⸗ Staates Maryland, bildet die Regierung endlich ein Reserve⸗ und Labok«, von einem abgelegenen Ort einen sschrecklichen Schrei von einer des Staats-Anzeigers.) Weizen 68 — 78, Juni- Juli u. Juli-August 78, chen sie angebracht werden, zu arbeiten verpflichten. (Nach den An⸗ Uebungs⸗Lager von 50,000 Mann, und bei Richmond steht Kinderstimme ausstoßen. Er eilte hin und überraschte drei Zigeuner, die September -Oktober 77 Br. Roggen 48 — 48 ¼, Juni 49 — 48 ¾ in
gaben amerikanischer Blätter handelt es sich besonders um die Neger, M'CElellan gerade so, wie er vor acht Tagen gestanden hat. Die einem fünfjährigen Mädchen die Augen ausstechen wollten. Zggeunten das Febemnen, hant 48, Jul August 472, September-Oktaber 485 ji Rega⸗ die aus den Sklavenschiffen in Freiheit gesetzt werden)
; 1 Mädchen wohl schon verletzt doch waren die Augen der Sehkraft noch nicht e enbs Eö otr. „ bez -Juls
rt all . 2 S he — . 2 8,Sn 1 889 ht] 14 Br., September-Oktobe 13 „ bez. Spiritus 18 ¾ bez., Juni-Juli und e 8 98 t am 31. Mai und 1. Juni gelieferte Schlacht, welche nah beraubt. Der Pandur nahm die drei Verbrecher gefangen und befreite das 4 1-4 EEEITII1“ 1 8u in 8 d g 9 I“ einer auf dem Schlachtfelde stehenden Baumgruppe die Schlacht — 1 her gesot 3 Juli-August 18 Br. u. G., Septembern 18 ¼ bez., September-O0 tober 18 ½ 1gCn8 N k ). Juni. Im W ist de ; Tai E1ö1“ gufzg — v Mädchen, welches irgendwo gestohlen worden sein mußte und welches nun Briek
Amerika. New⸗Vork, 10. Juni. Im esten ist der bei Fair Oaks (schöne Eichen) genannt wird, hat nichts e gesto⸗ “ rief.
Aufstand bereits verloren, seit Memphis am 6. d. M. gefallen Sd ge int wird, ha nich entschie⸗ geblendet werden sollte, damit ihm als einer blinden Bettlerin reichlichere IHIlamhburg 25. Juni Nachmittags 3 Uhr — Minuten. dad b 888 5 Missifft fe wieder frei ist Der Uiecbe Sieg vor den. Der Verlust auf der Bundesseite war ziemlich groß. Es Almosen zufließen sollten. Die drei Landstreicher waren ebenfalls Bettler, Peste Stimmung. 9 1 ,
dadurch der ganze Mi⸗ sissippi wieder frei ist. r leichte Sieg sielen nämlich nach amtlicher Ermittelung 890 Todte, 3627 Ver⸗ der eine hat keine Zunge, der andere hat einen gebrochenen und krumm⸗ Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 85. Vereinsbank
1 dieser Stadt Par wieder eihe ves leeistf 1ö an wundete, und werden 1222 vermißt, so daß sich im Ganzen ein gebliebenen Fuß und der dritte ist ebenfalls ein Krüppel. Zuerst behaupv- 101 ⅛. Norddeutsche Bank 94 ½. National -Anleihe 64. 3 proz. Spanier welchen dieser Krieg so reich ist. Namen ich zeichneten sich die vom Verlust von 5739 Mann ergi jeten sie, das Mädchen sei das eigene Kind des einen von⸗ ihnen; dann sag⸗ 45 S. sser4 Eüeglit de 1855 —. Mexikaner 25 ½ G - 8 G gai ag -hn 8 giebt. enn der Feind auch am 8 18 . . 45 ½. 1 proz. Spanier 41. Stieglit“ de 1855 —. Mexikaner 26 ½ G. Obersten Ellett kommandirten Widderschiffe durch ihren ungestümen Sonntag energisch zurückgetrieben wurde, so ist doch das Resul⸗ ten sie, ein armes Weib in Illok habe es ihnen geschenkt. Die drei Ver- Rheinische 92 ¼. Nordbahn 62. Disconto 4 ½, 4¼. Fe unbluti m'Erfolg vs Zie „Widdersch twhe nweLnng 1 tat 10 wenig ein Sieg, wie der Kampf bei Pittsburg Landin 8 es brecher sehen im Gefängniß. ihrer verdienten bS8-eee. GcCUI CidCmrar k' 0. Wvivsen 12⸗2 Pe Feee — —242——, 22 ren dem fast unblutigen Erfolge bei. iese Widderschiffe waren mit ward einfach eine Niederlage vermieden. Wäre d T“ — L Africain von Constantine macht der curopäischen Welt einen neuen stille. Roggen loco höher, ab Königsberg Juli-August einzeln zu 83— 84 Scharfschüuͤtzen bemannt und stuͤrzten sich mit wildem Ungestüm in erfochten worden wie die amerik ische b” süh. agegen —2 Sieg Löwen⸗ und Panther⸗Tödter bekannt, der den Ruhm Gerards und Bou⸗ oflerirt. Oel 28 ⅛, . Kaffee kleines Geschäft. ZLink 1000 Ctr., Sep- den Feind, der bald den ungleichen Kampf gegen sie aufgab. Be⸗ saunen, so müßte 8 Fol 68 elbe 99 Zej ungen in die Welt po⸗ bonnels zu verdunkeln droht. Ahmed⸗ben⸗Amar, genannt „Negros, wohnt tember-Oktober 11.14. fehlshaber der Bundesflotille war Lieutenant Davis, der in seinem 7 m ge esselben och Kichmond längst genom⸗ im Distrikte Souq⸗Ahras, den er seit mehreren Jahren von wilden Thieren Frankfurt a. M., 25. Juni, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Berichte an den Marine⸗Minister folgende kurze, aber erschöpfende Fe e.. e aber bereitet sich der Feind gerade auf einen ener⸗ säubert. Wissen Sie, wie viele dieser Mann deren schon getödtet hat; Die Speculation und in deren Folge merkliche Steigerung lediglich in Beschreibung des Kampfes giebt: 1 gischen Widerstand vor, und M'Clellan, der jetzt wieder schlechtes 41 Löwen und 19 Panther! Das ganze Land kann dies bezeugen und zsterreichischen Credit-Aectien bei lebhaftem Umsatz. Neue vollbezahlte Besch s giebt: Wetter und numerische Schwäche plaidirt, scheint vorläufig noch gar 23 Wunden, welche der Körper dieses Mannes traͤgt, sind die Merkmale der Russen 90.
Vor Memphis, 6. Juni ; . 1 .ee; 1 4 ra., Sj 8 4 1 2414 1 e b 1 188 ni 58 ; ken nit den wilden Be tien! Und wissen Sier wonach Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 124 . Preusische üotshiee wehkean 111414*“*“ 1b dhaeg ve bis hö Fülg serchttgten Ffnebt, Nach dem rothen enchen! Züngst kam der Pra⸗ Ne eeg hehgihs . Neneehafen- Bexbach 135 b. Berliner Wecbsel flotte er Capitain Magruder, den Munitionsdampfern, Vorra )Fsschiffen 8 ne jetzt gar nichts mehr - Are Ihmed⸗ben⸗2 ; nuüis und a ächsten Mor⸗ 8EII11““ W chsel 118 ¾ Paris 1 8 ; Meojle 88 852,ꝙ 8 . 8 W teht 4 S. fekt nach Soug⸗Ahras. Ahmed⸗ben⸗Amar zog aus und am nächsten 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner echse 8 ½. ariser u. s. w., und legte mich 1 ½ Meile oberhalb der Stadt vor Anker. Heute im Wege steht, zu ihm stoßen soll. Andererseits verlautet, daß ; n; Müͤstes Ioßen des Präfekt 8 8 2 3*9⸗ ädte ien 2184 Mor 2 Sozessionistenflotte 83 ½ 1 ’ 1 8 c.. 1“ 8 3 . en lag ein gewaltiger »König der Wüste« zu den Füßen des Präfekten. ʒchsel 93 . Wiener Wechsel 92. Darmstädter Bank-Actien 218 ½. Morgen entdeckte ich die Sezessionistenflotte, welche verstärkt worden war Beauregard mit dem Kern seines bei Korinth aufgelösten Heeres 84 ne erhickt eine Geldbelohnung und für das ersehnte Bänd- S zettelbank 248. Meininger Kredit-Actien 89. Luxem- 8 jetzt aus acht Widderschiffen und Nmagenbaoten bestand und an der über Mobile Johnstone zu Hülfe gekommen sei, — ein Gerücht, das het. einstweilen das Versprechen! . burger Kreditbank 99 ¾. 3 proz. Spanier 48 ¾,. 1proz. Spanier 43½. “ ““ 1a z nhees peha bogann, chgfer des smstvin ben sein mag, indessen schon zu oft aufgetaucht ist, als Spanische Kreditbank von Pereira 525. Sbanisehe Kredibant en
Uh egelmäßigen Kampfe den fliehenden Schiffen des daß man ihm Glauben scheuken könne. Eb venig schild 525 curbessische Loose 57. Badiche Loose ,395 Cein 928 8 e. „14 8 S;e. B 1 — — en Sben so wenig kann 8 18 Fothschild 525. Kurhessische Loose 8 sche e 55. Hefehl des Boerst Ellet vüeräese hg atcschapfhet Füaeghüack sgate säürtze den Berichten vertrauen, welche über die 8 Bundes⸗ Berliner Getreidebörse 5proz. Metalliques 53 ½. 4 ½Q proz. Metalliques 47 ¼. 1854r Loose 1.
— 8 1 2 dö 8 8 . 2 C 8 8 8 8 8 8r G C 8 D 92 8 W g8 . 1 1 1 b1 1 2 E 8 828 aber nicht gefährlich verletzt it. Das Resultat des Kampfes war die Weg⸗ Folic vor Charleston aus Sezessionisten⸗Zeitungen in den Norden⸗ 4 1 26. Juni. b C1“ “ Bee. eeeeese bche. eö nahme oder Zerstörung von sieben Schiffen der Sezessionistenflotte, . gelangen. So viel steht aber fest, daß die Stadt bereits am 3. d. wWeizen loco 65 — 80 Thlr. nach Qualität, blauspitziger schlesischer Y 1““ Z G“ Beauregard« in die Luft gesprengt und verbrannt, »Gene⸗ eingeschlossen worden ist, und daß ihr am 4. die Bundes⸗Kanonen⸗ 1] Thlr. ab Boden bez. „ Tülr. ab Bahn, 1 Ladung 80 — 81 pfd 1198. Rhein-Nahe-Bahn 33 . *Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 124 ½ do. ral Sterling Pricec ein Rad verloren, »Jeff. Thompson« durch eine Bombe boote gegenüber lagen, welche zugleich die auf Bullwy Island und ELTTö loco galizischer 50⁄,1 58 2 nZ2 1 IIt. C. 101 Neueste österreichische Anleihe 73 ½. in Brand gesteckt und in die Luft gesprengt, »Sumter« arg zerschossen, aber John's Island gelandeten 1700 — 2000 Mann beschuͤtzen. Der 52 ¼ Thlr. bez., 8 — 81 pfd. 52½ — Thlr. ab Bahn bez.; Pr. Juni 51 ½ Pi. S.esen am 2errJuni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. 845 zu repariren, »Little Rebel« Kessek explodirt, durch Schüsse und auf Sezessionisten⸗General Girt behauptet, daß in einem 8. 4 Statt bis 52 Thlr. hez- Sen . hnh Wenhe L. b 1 Bur.) .“ “ 1 andere Weise beschädigt, aber wieder zu re⸗ ariren. Außerdem wurde eines eh 1 . d 2 t 49 — 49 Thlr. bez. u. Dr., 499 ½ 2 ugust-September 49 — Thlr. bez., .) “ “ .
JI nn 5 p 5 6 gehabten Gefechte die Unions⸗Soldaten zurückgeschlagen seien und btember-Oktober 49 — — 48 ¾ Thlr. bez. u. G., 49 Br., Oktober- 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 ℳ% . 9 prol. Metalliques
der Sezessionistenboote gleich zu Anfang dos Kampfes in d Hrund ge⸗* 8 8 . 1 b . 3 2 8 2II 26 K bohrt, senn Keiiee is inse htöbekannt. Ein 1111“”“ 20 Gefangene berloren häͤtten; allein selbst diese Angabe als rich⸗ SPtener 49. A89 Lh e. n. G., Kr., Noseküber 1 ee— 187 Lit. B. 72 ⅞. öproz. Metalliques 51½. 24pbn02- Metallques 202⁷à. ipror. Doeech. rettete sich durch seine Schnelli keit; 88 rvevechifse v. d. 2 98 tig zugegeben, so ist doch nicht wohl einzusehen wie die durchaus 8 48 Thlr. bez 1 v Spanier 43 ⅛. Zproz. Spanier 48 ⁄%. 5 proz. Russen 80. 5proz. Stieglitz Die Offiziere und LEETö1ö111 Mn ct Ufer wehrlose Stadt sich gegen die Kanonenboote vertheidigen hicen. *s erste, grosse und kleine 34 — 38 Thlr. pr. 1750 B1. de 48 “ 1.b-onchsch, nn nle. preus 7,9 8. 2 fS 1r . 2 1 15 * 8 1 h 3 8 8. - . 8 5 2 83 8 8 8 8 ö 1 1 1 r. . ze rei emarkt (Schlussb 1 . — stille. Roggen, — h eenen, viele Verwundete und Gefangene fielen in unsere Hände. Liegen diese wirklich vor ihr, so ist auch an einer baldigen Ein⸗ Hafer loco 23 — 267 Phle. 1 8 298 “ zscher 3 Fl., Termine 2 Fl., Oktober 5 Fl. niedriger. Rap; Oktober 79. Nach dem Kampfe übergab mir der Mayor die Stadt Memphis. Oberst nahme von Charleston nicht zu zweifeln. (K. Z.) r. Juni und Juni-Juli 24 5 — 4 . bez., gust 1 Fitch kam um 11 Uhr herab und hat die Stadt militairisch okkupirt. z London, 25. Juni, Nachmittass Memphis ist verhältnißmäßig sehr ruhig; nirgends aͤußerte G Consols 91 ¼. 1proz. Spanier 44 ¼. Mexkaner 28 ⅛. Sardinier 81 ¾
sich dort bie Erbitterung, welcher die Unionstruppen z. B in NRew⸗ 1öö1 Denubr. 24 ¾ Thlr. Br. ö 8 en 99
* erbitterung, weich — . B. e1“ 8 8 pg b ö hlr. 6pproz. Rüssen 96. 4 ⁄ proz7. Kussen 8 8. 8 1 1 1 Orleans und selbst in Nashville begegneten. Das Sternenbanner wehhht “““ Urdoen, Koche n; 0 nacr. E 8 ee’eetreidemarktL. (Sehlussbericht);, In “ an L nde 5 9 8 86 4 8 ; “ 8 8 Wmte 8— Ur. 1.1 86 .“ zuktes 28 zůtt verà T 1s Se n6nes etterx. jesbeg “ 8i Hebehndeh 8— Sb es heist foggr, daß . Wioeterxübsep Kleinigkeiten 93 — 96 Thlr. pr. 25 Schfl. bez. V beschränktes “ * ee. Uhr (Walg: Ten. Bur.) daselbst zwei Unionsleute auf einen Sezessionisten kommen. Baum⸗ Erlafß Rüböl loco 14 Thlr. Br., abgelaufene Anmeldung. 13 ½ Thlr. bez., Liverponl, 22. Wunt, matad Preis höher als am wolle soll dort sehr wenig verbrannt worden sein, und nach der Erlaß vom 24Asten d. werden die Landtagswahlen nach dem Gesetze Juni, Juni-Juli u. Juli -August 13 — ½ Thlr. bez. u. G., 4 Br., Bàumo118: 25,009 Ballen Umsatz. Preie 1 bis 18½ bon S am Stimmung der benachbarten Pflanzer zu urtheilen, sind diese auch vom 5. April 1849 angeordnet August September 14 Thlr. Br., 13 ½ , September-Oktober 14 — 13 ½ vergangenen Frehage. g x ö Welcks Tel. Bur.) . keineswegs Willens, eine solche Thorheit zu begehen. Gerade in Kassel, Donnerstag, 26 I vogens G. bis 13 92 Phlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 14 P— 13 7 Thlr. bez. Paris, 8 6s 53 e bis 68 35 un jener Gegend war die Unzufriedenheit mit dem Ausfuhrverbot der glieder des Stadtraths 6 5 ““ Mit⸗ d. G. 14 Br. Noxvember-Dezember 14 PHr. Br., 13 ½ G. Zproz. begann bei 8* Baumwolle, welches Jefferson Davis erließ, sehr groß. Als sie im es großen Bürgerausschusses haben Leinöl loco 13 ½ Thlr.
24 ½⅜ Thlr. Br., August-Se tember 25 Thlr. Br. u. G., September- Rüböl, Herbst 45 ¾. 3 Uhr. (Wolfes Tel. Bu
Oktober 25 ¼ Thlr. bezc. Oktober - November 24 Thlr. Br., Novhr.-
“ 2 s 8n 4 8 2 8 8 429 8 9 9 schless ziemlich matt zur Notiz. Tonsols von Mitt 12 Uhr waren 91 ¾ bez., Juni, Juni- Juli u. eingetroffen.
8 r 2 8 8 2 8 d 8 ini 8 14 . IWiri 1 Pas — 23 1 . 8 Z 2 mn 9 In
vorigen Herbst, um Lebensmittel für sich und ihre Sklaven zu be⸗ B888 geßen das Ministerium De hn⸗Rothfelser bestehenden Miß⸗ b Nüe I“ 18ve 2., Ge Aagust- Septem⸗ Schluss-Course: 3proz. Rente 68.40. Aagror. Rente I
sc. Bücgss 5 8. ihre Baumwolle auf gemeinschaft⸗ 8 6 eine an den Kurfürsten gerichtete und gestern Abends 2 ee Mhlr. bez., Br. u. G-, September-Oktober 167— 3.—2 Pemer. —. 3 1proz. S F. b11“—
iches Risiko ausführen wollten, lieg Davis diese um Memphis her übersandte Adresse Au C“ i P EEE1“ ctober -Nov er 18 — 17 ½2 Thlr. bez. u. V Xctien 512. Oesterreichische Credir- cüen —. obilier-Actlen 8021. 3 phis herum ss sdruck gegeben. Die Abreise des Kur⸗ vrIr. Fer. 18 Br., 5 6‧ Oktober- November 18 — 17 1. bS1X“
wohnenden Pflanzer hedeuten, daß die Staatsinteressen nicht den Hedhrf. fürsten ist auf heute Vormittag 11 Uhr angesetzt. G., 18 Br., Nevember-December 17¾ Thlr. Br.) 8 G