8s pic ap aäh g à03t. AAt 002% „V 9geeeeeeeee aUWWMSr. 2852. 2864. 2875. 2909. 2921. 2924. 17,188. 17,508. 17,676. 17,728. 17,740. aus der Verloc ung des Jahres 1858 Se vn s A111414141414X“X“ 2971. 3015. 3033. 3017. 3072. 3106. 17750. 17,768. 17,814. 18,019. 18,264. 11“ 1“*“ c 3455. 3486. 3534. 3563. 3635. 3637. . 19,493 1 796 1 zerloosung des Jahres “ na) 1““ ... 69,418. 19493. 19,731. 19796. 19,82ü. aus der Verlossung des Jahres 1859 828 1 V be J““ * ö““ 3840. 3854. 3875. Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem 5906. 11,532. 11,850. 18,892 a8 . Ft g8 . aii, Hsilasaihsan. ban bna re eeee vH“ “ den 1. April 1860: “ b 1 3 vee e-x . ““ “ ““ “ p 59 6 Nennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab, aus der Verloosung des Jahres 1860.
1137 8 8 v1“ 11 “ v“ eff en * li ch r A n z e 1 g er. 3186. 3266. 3288. 3366. 3379. 3420. 18,766. 18,951. 19,473. 19,235. 19,297. 5648, EGgeZassEefe edisas Hese dend ellsnet “ ne msmoKl8 B. à 500 Thlr. Nr. 940.
Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Nummern:
Subhastations⸗Patent. sßorderungen von der Nochlaßmass⸗ mhit us. H. he 2085. 21. 2462 Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 88. 404. 2780. Altes Fischer⸗Ufer Nr. 20/21, zu erheben, mit 1484. 1488. 10,646. 13,638. 18,857
RCNn. schluß aller seit dem Ableben des Erblassers 2180. 2184. 2199. e 25. itr. D., à 25 Tblr. Nr. 104. 210. 2542. wel 1 ie Verzi jener Obli⸗ Die den Mühlenbesitzer Friedrich Manzkeschen gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. 2238. 2241. 2244. 22 2281. 1289 Igr. N. à 10 Thlr. Nr. 14. 64. 1096. 110. wereamg dühgzanic de eeittng ätgss Obl fe seh des Jahres 1861 Eheleuten gehörige, zu Zwölfhufen belegene, im Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses 2294. 2295. 2297. 2 2314. 2328. 179. 225. 237. 248. 283. 286. 326.346. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß 789. 793 2629. 3659. 7123. 9637 Hypothekenbuche dieses Forts unter Nr. 2 ver⸗ findet nach Verhandlung der Sache in der 551 1 2358. 2359. 2379. 2385. 2400. 2420. 633. 3 9 409. 452. 502. 609. 624. 721. aus der Verloosung des Jahres 1856 die 17,334 g 8 “ zeichnete Wassermühle, abgeschätzt auf 10,443 Thlr. hlauf den 10. September 1862, “ 2429. 2455. 2471. 2475. 2478. 2482. 770. 790. 799. 815. 907. 939, 948.954. Nummern: noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. 4 Sgr. 4 Pf. laut der nebst Hypothekenschein 9 Vormittags 11 Uhr, 1 ES 2498. 2514. 2541. 2545. 2554. 2591. 980. 1100. 1218. 1248. 1303. 121 * 1083. 10,318. 12,251. 12,445. 16,421 Magdeburg den 3. März 1862 1 I in unserem Büreau einzusehenden Taxve soll im in unserem Audienzümmer anberaumten öffent: 2612. 2627. 2633. 2671. 2675. 2677. 1318. 1321. 1386. 1391. 1392. 1462. aus der Verloosung des Jahres 1857 die L. Dererterküum . Termine 9 . lichen Sitzung statt. . EE“ 3682. 2706. 2707. 2718. 2727. 2759. 1476. 1535. 1543. 1610. 1649. 1703. Nummern: — FbS der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ den 13. November 1862, Vormittags Potsdam, den 4. Juni 1862. 2768. 2785. 2792. 2812. 2814. 2820. 1725. 1731. 1738. 1741. 1807. 1889. 4“*”“ WesrslschaEx Uhr, Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.. 2840. 2843. 2869. 2894. 2929. 2968. 1925. 20041. 2029. 2131. 2189. 2251. ö1A1“X“ II1““ vu1.“ im Wege der nothwendigen Subhastation an löö298982. 3004. 3041. 3056. 3067. 3083. 2389. 2444. 2496. 2502. 2526. 2527. ““ E1166“ 1— 19T ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den [1285) Bekanntmachung be3101. 3116. 3129. 3141. Z14⸗ 3149. bee 2548. 2562. 2600. 2700. 2725. (1286. Hamburg Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Meistbietenden verkauft werden. 8 Das am 1. Oktober d. J. varcat werdende 2* 8 3178. 3494. 3202. 3207. 3209. 3213. 6 2847. 2883. 2914. 2917. 3013. 3105. 11I] Sfehbenyie ,(ih g I . Die unbekannten Realprätendenten werden bei] Diakonat an der hiesigen St. Marienkirche soll 3218. 3237. 3252. 3271. 3277. 3280. 3114. 3139. 3140. 3283. 3409. 3152. zur Amortisation der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen. i46 7ℳ Vermeidung der Präklusion vorgeladen. Gläu⸗ zu jenem Zeitpunkte wieder besetzt werden. 1b 3352. 3382. 3405. 3415. 3443. 3458. 3460. 3476. 3484. 3491. 3500. 3507. In Gemäßheit des »zweiten Nachtrags zum Statut« hat die diesjährige Verloosung des zur biger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Oualiftzirte Bewerber wollen sich unter Bei- 3465. 3518. 3542. 3549. 3557. 3565. 33540. 3633. 3650. 3667. 3678. 3726. Amortisation der 4prozentigen P Uorgtäts⸗Obli en der Gäfellschaft Herheten Betra⸗ buche nicht erfichtlichen Nealforderung aus den fügung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen beil . 3888 88n 3614. 3617. 3618. 3627.. 3736. 3745. 3759. 3787. 3796. 3869. ges von Bco. Mrk. 7500 heute stattgefunden und sind bilgende Obligationen, b ““ Lereteltebn ““ suchen, das78 ihren uns melden. vI“ 3896. 3248. 898 2928 3685. 3694. 8874. 3887. 3909. 3936. 3938. zur Einlösung und Amortisation auf den 1. September a. c. zahlfällig, Anspruch bei dem Subhastationsgeri Coeslin, den 22. Juni 1862. nh mal hben⸗ 3705. 3748. 3762. 3772. 3801. 3806. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerh der⸗ durch das Loos gezogen worden, als: “ melden. 111161“*“ 7den 8e Janre hss, 1. ... .wa ,cn ae ha2 de 068:Bn 3905. selben nach Abzug des Betrages der inzwischen] Serie J. Nr. 89. 8* Bteco. Mrk. 2000 Zanow, den 11. April 1862. 0t als Patron der St. Marienkirche hieselbst. ö838910. 3916. 3918. 3933. 3956. 3963. etwa eingelösten, nicht mehr, fälligen Coupons, „ II. Nr. 352. 984. 446 3 Stück à Bco. Mrk. 1000 » » 3000 Königl. Kreisgerichts⸗Kom 1g. 16168*“ 5899 8995 hah 49849 468. ser Vermeidung weiteren Zin sebelnstes. und „ Iö 3 Stück à Bco. Mrk. 500 „ » 1500 3 “ — I 88 — 18 8 929. 4037. 4039. 4048. 3 künftiger Verjährung von unserer Kasse „ IV. Nr. 16. 204. 759. 938 11““ 2 ) g- 2 8 5 „ 24 21 24 9., 38 8 7 9 . ₰ . . . ö9. 900. 1967 Bekangtmachung.. 11284] EE1““ belle 1051. 405 7. 4061. 4062. 4063. Igg. unverzüglich in Empfang zu nehmen. 1196. 1382. 1423 10 Stück à Beo. Mrk. 1900 » » 1000 o ist auf Amortisation des dem Kaufn Mnls A“ . 4077. 4080. 4087. 4088. 4094. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe — 8 b ; 8 Im Magistrats⸗Kollegium zu b“ 4100. 4104. 4107. 4108. 4113 tritt nach den Bestimmungen des §. 44 l. c I“ 1 zusammen Bco. Mrk. 7500 3. Hirschburg hierselbst angeblich verloren ge⸗ Stelle eines besoldeten Stadtraths zu beseten. 4135. 4137. 4140. 4143. 4148. 4151. licaa 9 Jahren en g Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominalwerthe der Obligatiaonen geschieht pr. Banco Zangenen, von Carl Kauffmann hierselbst, Papen⸗ Das Gehalt der Stelle wird jährlich 800. Ihir.. N412 8 n 1“ vom 1. September a. c. ab, 9 Nr. 10 G. T. Marschaek hierselbst Das Gehalt der Stelle wird jährlich Th 41 4158. 4159. 4163. 4164. 4169. Königsberg, den 15. Mai 1862. “ “ 2 1I1I 1 — traße Nr. 10, auf .T. Marschaek hierse st, betragen. Die Wahl erfolgt auf eine 12jährige . 4175. 4177. 4179. 4184. 4191 1e, nns gegen Einlieferung der ausgelooseten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗ Wilhelms⸗Hoͤhe, Kreuzberg Nr. 2, gezogenen von Periode mit dem gesetzlichen Pensionsanspruche. 4200. 4203. 4209. 4210. L214. 1 Fbücsliche Drsbanr n 1 Coupons Nr. 8 à 12 und den Talonsc«, A“ d fen ac vhtigein 591, ahehle die ir Aats Der zu Waͤhlende Auß die Faͤhigkeit besitzen, In. J Aef. 18. 88 SeIessbedgt der Rentenbank für die Provinz Preußen. g 8 veen “ Herfarche eäb ükhia ens 8 b 44 &S. 2₰ 402 1 ¹ allen Branchen der tädtischen und der Polizei⸗ EI2 2⸗ 427 355 J5414 4245 n “ ) daß mit dem 1. September aä. c. ie Verzinsung des Kapitals obiger Obligationen aufhört 8 2 dato über 225 Thlr. Preußisch Courant, welcher vI nae en anz 129 “ “ 89 J24t. 4345. öb 189 12. 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. September a. c. fällig werdenden Zinscoupons auf der Rückseite mit den Blanco⸗Giris von Verwaltung thätig zu seim, gere⸗ hö4250. 4254. 4257. 4261. 4264. 4265. [1283] Bekanntmachung. lpon dem Obligations⸗Kapitale gekürzt wird . 6 Gl.⸗ st Faaf wird ein vollständiges Vertrautsein mit dem 4266. 4270. 4272. 4276. 4277. 4278. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kennt⸗ “ T “ 1A1u“ ““ Carl Kauffmann, C. Kleemann, August Haase, Kassen⸗ und Rechnungswesen in Anspruch ge-S . 28 p b . . b ꝛVVon früher ausgelooseten Prioritäts⸗Obligationen ist nichts rückständig. 8 L. Hartmann, und dem durchstrichenen Ver⸗ Kastetz veeee rene⸗ bachllgease, e866 4280. 4281. 4282. 4283. 4284. niß, daß die Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Stationen zu Zamburg, den 21. Juni 1862 werke: “ 11“ Beegc is gge 1. 4299. 4293 4296. 4295 1299 Fafiae⸗ ndedele, asdor⸗ Saaus ega Wehlau,ü 8 Die Direction ht, ihren Antrag unter Beiffl Nach⸗ 9 .4292. 4293. 4294. 4295. 4296. nsterburg allupönen und Eydtkuhnen vom 11X““ fer Ei GGesellse Irhalt emskang79 611FBöI weisen ihrer Befähigung an den Stadtverord⸗ 4297. 4298. 4299. 4300. 1. Juli 8 ab, Privat⸗Depeschen sowohl in deut⸗ 1“ 1 8 der Eam asg 1.“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. F 8 8 5* “ neten⸗Vorsteher Herrn Kommerzienrath Kallmeyer:—Die Inhaber werden aufzeforbert, gegen scher als in franzöͤsischer Sprache nach Rußland, “ ——Q— enaxüb versehen ist, angetragen worden. ““ 1“ 1989 Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in Sen⸗ Fraxeresc Italien und der Schweiz zur 11279] “ “ z n Stellvertretern: Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels 5 vFafe⸗s coursfähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen eförderung annehmen werden. Herr b Di wird hierinit 1er Nes denselben vmnechals 11“ debhan W“ Jbis 16, den denawacg Fenbeecg 1 ch 8 8 ded bah 2 aus dem Prokon Al(e übes die am 21 ten e Fäncaeg 3 Monaten, spätestens aber in dem auf ö“ ““ von unserer Kasse hierselbst, Post⸗ Koönigliche Direction der Osthahn. (Zuni 1862 zu Magdebur h Kaufmann Everth zu Magdeburg, den 6. September 1862, Vormittags 11027] ““ 18 straße Nr. 15, “ 8 . 2 20 ene 115 „ Kaufmann Schoch zu Magdeburg 11 ½ Uhr, In der nach den Bestimmungen der §§. 39, vom 1. Oktober c. ab in den Wochentagen v“ 1““ Her ee ebalgesthene⸗h L1“ 12) „» Kaufmann Herman n M eyer zu vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Grieben im 41 und 47 des Gesetzes vom 2ten März 1850 von 9 bis 12 Uhr Vormittags “ 9 Eisenb ahn⸗Gesellschaft. ö ö Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, und nach unserer Bekanntmachung vom 16ten in Empfang zu nehmen. TEPPV1161 11“““ Die Verles pom Direktori statte b 5. r I . 1 1 1 e tae 8 Die Verlesung des vom Direktorium erstatteten Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vor⸗ v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls 1 — B wveveree Geschäftsberichts, so wie des Rechnungs⸗Abschlusses 1111.A*“] vülegfn. KFigensshlo derselbe für kraftlos wird sung von Fegen sind nachfolgende Num⸗ 3 Fi.h bn Fegsg zu ee und wn“] 1 wurde von der Versammlung abgelehnt. 112801 erklärt werden. ““ mern gezogen worden: 1 falls die Uebersendung der Valuta au gleichem kh, 8292.—5 — Bezüglich des in vorjähriger Versammlung ge⸗ 1 Berlin, den 23. April 1862. 88 Litr. A. à 1000 Thlr., 15 Stück, Nr. 26. 729. Wege beantragt wird, kann dies nur auf Ge⸗ ““ — stellten Antrages “ Krakau⸗Oberschlesische KhShnigliches Staͤdtgericht. 8855. 884. 984. 1723. 2771, 2791. 2847. fahr und Kosten des Empfaͤngers geschehen. rg ten Fahrpreisen auszugeben, erklärte sich die Gene⸗ bas Eisenbahrn Abktheilung für Civilsachen. 16 22859. 2868. 2934. 3477. 3488. 4019. Formulare zu den Quittungen werden von C. ral⸗Versammlung nach Darlegung der Sache — isen ahn. 9 E“ S. “ Litttr. B. à 500 Thlr., 3 Stück, Nr. 21. 285. 874. unserer Kasse gratis verabreicht. Eisenbahn. Seitens des Herrn Vorsitzenden ohne Widerspruch Die Auszahlung der am 1. Juli d. J. fälli⸗- [1282] Bekanntmachung. “ ittr. C. à 100 Thlr., 30, Stüg, Nr. 611. 751. Vom 1. Oktober d. 22 ab bört die Verzinsung Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung bom damit einverstanden, daß von Ausfertigung von gen und der aus früheren Terminen noch nich ¹ In dem Konkurse über das Vermögm des 78. 818. 1325. 1519. 1902. 2171. der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird 31. Januar d. J. bringen wir hiermit zur oͤf⸗ dergleichen Billets abzusehen sei. präsentirten Zins⸗Coupons von Krakau⸗Oberschle⸗ Holzhändlers Friedrich Lange hierselbst ist der 1““ 2321. 2545. 2990. 3000. 3244. der Werth der etwa nicht mit eingelieferten fentlichen Kenntniß, daß bei der am 28. v. M. Der Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände: sie zu sischen Eisenbahn⸗Obligationen, so wie die dee Kaufmann Moritz Doerk hier zum definitiven 3536. 3549. 3572. 3623. 3731. 3929. Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom autorisiren, die auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ lösung der verloosten Obligationen der vorstehen Verwalter der enhavs masse n worden. 8 16“ 4635. 4798. 4835. Abzug gebracht. 1. Juli dieses Jasres ab zur Tilgung gelangen⸗ vilegiums vom 28. August 1856 emittirten 42pro⸗ ““ folgt ahf Fenhes Magdeburg, den 18. Juni 1862. 5 . 4998. N2.. Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ I den 16,200 Thlr. in 162 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ zentigen Prioritäts⸗Obligationen zum Betrage von Auftrage eines hohen K. K. 8 9 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, I. Abthei Littr. . à 25 Thlr., 27 Stück, Nr. 247. 265. reits früher ausgeloosten Rentenbriefe und zwar gationen unserer Gesellschaft folgende Nummern zwei Millionen Thaler, soweit dieselben noch nict vom 1. bis 15. Juli d. J., die Fr gliches K gericht, . Abtheilung. 278. 62 0 1028 9. 1090 ee 18“ .“ 8 8 4 4 18” ss196 8 oymme Vormittags von b 278. 656. 890. 1028. 1076. 1079. D. aus den Fälligkeitsterminen: gezogen worden sind: durch Ausloosung amortisirt sind, zum Zwecke der age ausgenommen, Vormittags von . 1154. 4165. 1181. 1441. 1750. 1890. 8 den 8. April 111.““ 88sn 615. 666. 1500. 1616. 1635, 1666. Reduction des Zinsfußes auf 4 pEt zu einer den 9. “ 11180] e 1950. 2068. 2122. 2440. 2452. 2606. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 672. 3414. 1708. 1953. 1989. 2182. 2564. 2612. 3055. Gesellschafts⸗Vorständen geeignet schenenden Zeit und köͤnnen die vorschriftsmäßigen Verzeichniß Aufforderung der Gläubiger im Mv2910. 3150. 3460. 3492. 3530. 3773. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 1093. 3001. 3872. 3218. 3224. 3320. 3501. 3539. 4262. 4405. zu kündigen und dann die bezügliche Genehmigung Formulare hierzu unentlgeltlich auf meinem erbschaftlichen Liquidationsverfahren. Lifr. E. à 10 Thlr., 367 Stück, Nr. 15. 20. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 60. 868. 1678. 4445. 4510. 4850. 4964. 5076 5088. 5489. der Staats⸗Regierung dazu einzuholen — wurde Comptoir in Empfang genommen werden. Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1861 “ 24. 44. 50. 52. 70. 73. 92. 11 126. Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 115. 292. 300. 446. 5508. 5689. 5850. 6167. 6194. 6276. 6440. einstimmig vnesans thog. s Breslau, den 25. Juni “ 8 zu Potsdam verstorbenen Kaufmanns Albert 1“ 190. 193. 202. 233. 303. 392. 787. 846. 955. 1292. 13985. 1460. 6465. 6471. 6627. 6635. 6750. 6791. 6891. Der Antrag wegen Aufhebung des gerichtlichen waib E. Heimann.
3 i88
August Schatzmann ist das erbschaftliche Liqui⸗ 1 316. 321. 333. 335. 353. 366. 371. 1645 1786. 187. 1943. 1955. 1994. 6900. 6932. 7026. 7091. 7525. 7540. 7601. Devpositions⸗Verfahrens der ausgeloosten v.““ dationsverfahren eröffnet worden. Es werden .387. 392. 396. 404. 457. 459. 2058. 2074. 2185. 2277. 2323. 2438. 7760. 7825. 8000. 8004. 8036. 8097. 8145. täts⸗Actien und Obligationen wurde zurückgezogen. ..“
4
b8” v“
daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und 473. 505. 514. 532. 542. 544. 551. 2446. 2528. 2614. 2642. 2679. 2817. 8147. 8452. 8596. 8637. 9102. 9268. 9272. Schließlich wurde das Resultat der stattgehab⸗ 1 1 Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den 558. 559. 587. 608. 634. 644. 648.679. 3027. 3088. 3125. 3131. 3165. 3182. 9504. 9517. 9518. 9541. 9718. 9739. 9765. ten Rlüch durch die ve w Notare 8 b G t Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig 710. 744. 747. 766 769. 781. 803. 822. 3242. 3273. 3364. 3401. 3439. 3446 9858. 9892. 10,126. 10,232. 10,372. 10,388. festgestellt. v“ Privat vank zu Ho h S sein oder nicht, 1 g 836. 847. 861. 896. 914. 934. 972.9814. 3447. 3710. 10,562. 10,715. 10,733. 10,950. 10,966. Es sind danach gewählt: 1A1X“ Der Dividendenschein Nr. 11 zu den Artien bis zum 1. September 1862 einschließlich 1005. 1008. 1009. 1020. 1028. 1065. den isten Oktober 1859vö: 11˙071. 11,095. 11,135. 11,146. 11,174. zu Ausschuß⸗Mitgliedern: unserer Gesellschaft über eine Abschlagszahliung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 106073. 1078. 1084. 1091. 1104. 1119. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 2228. 2433. 2916. 11368. 11,492. 11,632. 11,724. 11,818. 1) Herr Kaufmann Neubauer zu Maügdeburg, auf die Dividende für das Jahr 1862 wird mit Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat 1155. 1164. 1213. 1214. 1236. 4490. “ 11,366. 12062. 12.119. 12196. 12236. 2) » Faufmann Prevot zu Magdeburg, Vier Thalern vom 1. Juli dieses Jahres ab zugleich eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ 1299. 1314. 1320. 1322. 1355. 1358. IMr. D. à 25 Thlr. Nr. 2419. 12254. 12,298. 12,354. 12,380. 12,491. 3) » Dr. Fricke zu Burg, iins Gotha bei der Kasse der Privatbank, lagen beizufügen. 8 1373. 1379. 1416. 1419. 1470. 1479. Littr. E. à 10 Tblr. Nr. 12. 107. 130. 209. 12,823. 12,942. 13,152. 13,202. 13,320. 4) » Regierungs⸗Rath Wagner zu Dessau, „» Berlin bei der Direction der Disconto⸗ b Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche 458 1537. 1541. 1560. 1564. 288. 381. 332. 507. 549. 611. 623. 732. 13,563. 13,651. 13,663. 13,911. 13,935. 5) » Kaufmann H asenkamp zu Magde⸗ Gesellschaft und den Herren Breest ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten 1574. 1587. 1591. 1613. 1614. 1620. 737. 779. 853. 854. 870. 878. 997. 1003. 13,951. 13,969. 14,187. 14,292. 14,452. burg, ͤa““ u Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen 14654. 1664. 1686. 1709. 1711. 1740. 1047. 1200. 1265. 1291. 1323. 1341. 14,498. 14,501. 14,665. 14,745. 14,807. 6 Rittergutsbesitzer Bonte zu Magdeburg, » Leipzig bei Herrn Heinr. Pückert an den Nachlaß dergestalt vusgeschoffen werden, 1753. 1770. 1801. 1802. 1811. 1822. 14357. 1364. 1451. 1475. 1521. 1523. 14,886. 15,107. 15,142. 15,236. 15,270. „ Kaufmann Schieß jun. zu Magde⸗ eingelöst. “
daß fie sich wegen ihrer Befriedigung nur an 1826. 1839. 1869. 1901. 1922. 1945. 1561. 1795. 1876. 1985. 1999. 2037. 15,377. 15,400. 527. 15,613. 15,625. burg, Gotha, den 24. Juni 1862.
Dasjenige halten können, was nach vollständi: 1946. 1952. 1953. 1962. 1993. 2004. 2041. 2186. 2230. 2234. 2266. 2306. 15,680. 15,825. 16,098. 16,152. 16,400. *5 8) »* Appellationsgerichts⸗Rath Meier zu Direction der Privatbank zu G
ger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten 2016. 2033. 2038. 2054. 2061. 2073. 2307, 2332. 2599. 2744. 2747. 2749. 16,832. 16,968. 17,071. 17,022. 9. Magdeburg; Kühn. Jockusch.