1862 / 148 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wien, 27. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Dinuten. (Wolffs Tel.

nes 62.75. National-Anleben 82.50.

Bur.) Nicht animirt. 5 proz. Metalliques 70.30. 4 ½ 830.

ordbahn 202.30. 1854er Loose 93.00.

Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 255.00. Kredit-Actien 219.80. Gold —.

162.00. Lombardische Eisenbahn 285.50. Kreditloose 133. 40.

95.25. Paris 50.60.

don 127.75. Hamburg

Loose 92.80.

Amsterdam, 26. Juni, Nachmittags 4 Uhr.

Bur.)

5proz. Lit. B. 72 ⅛. Spanier 43 ½. 3proz. Spanier 48. de 1855 89 ½. Mexikaner 26 2. Wechsel 1,64 ½. Holländische Integrale 63 ⅛.

5proz. Metalliques 51 2x%2. 2 proz.

roz. Metalliq

Oesterreichische National -Anleihe 592⁄36. Metalliques 26 ⅛¾. 5proz. Russen 79 ½.

Wiener Wechsel 90 ½.

1““

Schönes Wetter. Bank-Actien 5proz. Russen 95 2 Die Dampfer

Vork eingetroffen.

Lon- Elisabethbahn 1860er

(Wolffs Tel. 3 proz. 5proz. Metalliques belebt zur Notiz. 1proz. 5proz. Stieglit⸗

Petersburger

Londomn, 26. Juni,

Consols 91 ¼. 182 Spanier 44 ½¼. Mexikaner 28¼.

Liverpool, 26. Juni, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Paris, 26. Juni, Nachmittags 3 Uhr. eröffnete zu 68.40, wich auf 68.30 und schless träge und un- Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 eingetroflen. Schluss-Course: 3 proz. Rente 68.35. 4 ½proz. Rente 96.55. 3proz Spanier 49 ½. 1proz. Spanier 44 ¼. 4 Actien 513. Oesterreichische Credit-Actien Lombardische Eisenbahn-Actien 611.

Nac mmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Sardinier 81 ½.

zproz. Russen 91 ⅛. „City of New--York« und »Saxonia« sind aus New-

(Wolffs Tel. Bur.) Preise steigend.

(Wolffs Tel. Bur.) Die

Oesterreichische Staats-Fisenbahn- Creditmobilier-Actien 8 1“ hissshtaah ctien Cög.

82

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage

Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, gegebenen „Leitschrift des Königlich Preussischen Statistischen. Bureaus“,

allen Theilen der Preußischen Monarchie.

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗

jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

¼

[936] Bekannt machung.

Am 11. Nobember 1859 ist der Lackirer Gott⸗ lob Heinrich Schäfer, vormals in Dresden, in Amerika, dessen Wittwe aber. Christiane Char⸗ lotte Schäfer, geb. Hertzsch, am 27. November 1859 in Wechselburg verstorben. 1

Die Letztere war die am 7. September 1800 in Dresden geborne Tochter des dasigen Seiler⸗ meisters Johann Gottlob Hertzsch und dessen aus Seidlitz bei Meißen gebürtiger, am 28. Dezember 1831 in Dresden verstorbener Ehe⸗ frau, Anna Christianen verw. Hertzsch, geborne

Säurich. 18

Die genannten Schäferschen Eheleute hatten sich gegenseitig zu Universalerben eingesetzt, Schäfer aber außerdem seine Tochter erster Ehe zur Pflichttheil⸗Erbin.

Da die Schäfer ihren Ehemann überlebt und weder Eltern noch Kinder hinterlassen hat, so hat man sich zeither vergebens bemüht, ihre Seitenverwandten zu ermitteln, namentlich in Dippoldiswalde Erkundigung eingezogen, wo von ihrer Mutter Seite Verwandte befindlich sein sollen. Da sich aber zur Zeit noch Nie⸗ mand als Erbe der verw. Schäfer hier gemeldet hat, so werden alle Diejenigen, welche Erban⸗ sprüche an deren Nachlaß zu machen haben, hierdurch Amtswegen geladen

den 18. Juli I. J. an hiesiger Amtsstelle persönlich oder durch einen legitimirten Vertreter, und was Ausländer be⸗ trifft, durch mit gerichtlich anerkannten Voll⸗ machten versehene Beauftragte zu erscheinen, ihre Erbansprüche bei deren Verluste, so wie bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiederein⸗ setzung in den vorigen Stand, anzumelden und zu bescheinigen, auch so weit sie am Orte des unterzeichneten Gerichts sich nicht aufhalten, da⸗ selbst bei 5 Thlrn. Strafe, einen Bevollmächtig⸗ ten zu Annahme der Zufertigungen zu bestellen, mit dem Nachlaßvertreter, so wie, da nöthig, unter sich wegen vorzugsweiser Berücksichtigung rechtlich zu verfahren, innerhalb sechs Wochen zu beschließen, und dann

den 4. Oktober l. J. der Bekanntmachung eines Erkennknisses gewär⸗ tig zu sein. 8

Gerichtsamt Rochlitz, am 5. Mai 1862

Wimmer.

Alexandra⸗Stiftung.

Der Dividendenschein Nr. 5 wird vom 1. bis 31. Juli c. in den Vormittagsstunden von 9 —- 12 Uhr, im Comtoir des Schatzmeisters der

effentli

Anzeigers

„Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger füͤr Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die gleich danach bestimmt werden könne.

einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗

Ein Thaler vierteljährlich in

„Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb

.“ II ““ I1

Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Firma

mit 4 ½ Thlr. eingelöst werden. VBlin, den 27. Juni 1900. Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

[1289]

Kreis

Ruhrort⸗Erefe bacher Eisenbahn.

„Von den in den Jahren 1853 bis incl. 1860 fällig gewesenen Zins⸗Coupons der Ruhrort⸗Cre⸗

feld Kr. Gladbacher Stam m⸗Actien, sind noch nicht zu Einlösung gekommen:

a) aus dem Jahre 1853 die Nr. 935. 1451. 3123. 3247. 3248. 3302. 3470. 3776. 3785 bis 3787. 4125. 4147. 4674. 4675. 5057. 5069. 5180. 5207. 5729. 6295. 6313. 6702. 2103. 7562. 7847. 8052. 8872. 8873. 8875. 8917. 9792. 10,653. 10,669. 12,963. 13,691. 14,235. 14,348. 14,777.

b) aus dem Jahre 1854: die Nr. 1072. 2096. 2401. 2111. 3131. 3135. 3172. 3309. 3446. 3582. 4166. 4170. 4277. 4405. 4415. 1591. 5043. 5705. 5727. 6777. 40,350. 11,434. 13,977.

chaus dem Jahre 1855: die Nr. 771. 1394. 3243. 3357. 3858. 4016. 4145. 4189. 4507. 4624. 4864. 4944. 5044. 5736. 5749. 10/679. 14,276. 11,287. 13,129. 44,031. 14,809.

d) aus dem Jahre 1856: die Nr. 1318. 2366 bis 2372. 2895. 3160. 3326. 3358. 3425. 41700. 5041. 2264. 7265. 9143. 10,721. 13,949.

c) aus dem Jahre 1857: die Nr. 3. 996. 3129. 3358. 3460. 4404. 4872. 5017. 5044. 5358. 9227. 10,829. 10,851. 14,295. 12,791 13,065. 13,956.

k) aus dem Jahre 1858 (I. Semester): die Nr. 1393. 2005. 2006. 3234. 4016 bis 4020. 4601. 4874. 5081. 5278. 9053. 12,486.

13,954. b

(II. Semester): die Nr. 1319. 4016. 4017. 4018, 4019. 4020. 5280. 5368. 10,725.

g) aus dem Jahre 1859 [(I. Semester): die Nr. 97. 1057. 1305. 1785. 2055. 2562. 3111. 3314. 3318. 3638. 3714. 4016 bis 4020. 4407 bis 4411. 4584 bis 4586. 4623. 6262. 9356. 10,002. 14,228.

(II. Semester): die Nr. 346. 1045. 1655. 1 1657. 1659 bis 1661. 2518. 2618 bis 2625.

M. Vorchardt jun., Französische Straße 32)

cher Anzeiger.

18 8

2695. 3322. 3763. 4016 bis 4020. 4329 bis 4333. 4337. 4524. 4525. 5043. 5081. 5263. 6846. 7453. 9441. 9356. 10,372 bis 10,374. 10,630 bis 10,632. 10,781. 12,001 bis 12,005. 12,450. 13,070 bis 13,074. 13,370 bis 1 13,880. 14,121. 14,614. h) aus dem Jahre 1860. (. Semester). die Nr. 997. 1478. 1655. 2142. 3086. 3087. 3090. 3093. 3209. 3443. 3997. 4016 bis 4020. 4347. 4373. 4526. 4756. 4872. 5006. 5011. 5060. 5654. 5668. 6258. 2457. S619. 10,623. 12,125. 12,542. 13,002. 13,743. 14,785.

H. Semester. Die Nr. 1. 29. 225. 317. 524. 915. 992. 1044. 1056 bis 1059. 1119. 1333. 1433. 1445. 1682. 2123. 2222. 2305. 2400. 2562. 2669. 2745. 3073. 3076. 3084 bis 3087. 3089. 3091. 3156. 3183. 3188. 3197. 3289. 3292. 3300. 3314. 3318. 3329. 3343. 3358. 3362. 3365. 3409. 3422. 3434. 3443. 3470. 3471. 3493. 3494. 3497. 3912. 3913. 3996. 4000. 4016 bis 4020. 4120. 4376. 4385. 4391. 4534. 4535. 4663. 4681. 4756. 4865. 4917 bis 4919. 4926 bis 4933. 4935. 5005. 5032. 5064. 5268. 5435. 5445. 5680. 5751. 5753. 5754. 6308. 6825. 2396. 7941. 8479 bis 8483. 8782. 8933. 8940. 2444. 9496. 9497. 9605. 9678.9809. 9958. 10,092. 10,275. 10,624. 10,889. 11,280. 11,466. 111602. 11,839. 12,000. 12,095. 12,567. 12,581. 12,711 bis 1rööb. 12,987. 13,095. 13,097. 13,100. 13,101 13,103. 13,109. 14,882 bis 14,891. 14,925. Mit Bezug auf Artikel 17 der durch Allerh.

Cab.⸗Ord. vom 8. Januar 1847 genehmigten

Statuten der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher

Eisenbahn⸗ Gesellschaft, werden die Inhaber der

vorbezeichneten Zins⸗Coupons hierdurch aufgefor⸗

dert, die Zinsen zu erheben, widrigenfalls die Cou⸗ pons nach 4 Jahren der Gesellschaft verfallen. Aachen, den 24. Juni 1862. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. lvon Duering.

Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn.

Von den in den Jahren 1853 bis incl. 1858

fällig gewesenen Zins⸗Coupons der Aache Düssel-

dei unserer Hauptkasse, in

dorfer Stamm⸗Actien sind noch nicht zur Ein⸗ lösung gekommen:

2) pro 1853 die Nr. 601 bis 608. 1206. 1245. 1603 bis 1612. 6629 bis 6631. 7264 bis 7266. 7269. 8785. 10,182. 13,026. 19,165.

b) pro 1854 die Nr. 335. 652. 808. 6000. 6387. 6543. 9504. 11,192. 14,590. 15,815. 16,487. 16,800. 18,289. 19,104.

c) 8 1855 die Nr. 2731. 2502. 8485. 16/123. 16,131.

c) pro 1856 die Nr. 1306. 3281. 4342. 4344. 4988 bis 4997. 5407. 6243. 6344. 7684. 7685. 10,550. 10,552. 10,554. 10,555. 11,211. 13,269. 13,842: 16,170. 16,847. 19,150.

e) pro 1857 die Nr. 557. 589. 656 bis 660. 1133. 4441. 2995. 9312. 10,303. 12,275. 12,925. 13,334. 13,340. 13,468. 16,556. 16,601.

†) pro 1858 (I. Semester) die Nr. 656 bis 660. 2106. 2228. 2719. 3515. 4803. 7659. 10,099. 10,393 bis 10,397. 10,798. 10,799. 10,945 bis 10,949. 41,679. 11,932. 13,283. 13522. 15,138. 15/438 bis 15,440. 15,442. 15,681. 15,824. 16,825. 18,420. 18,894. 19/462.

g) pro 1858 (II. Semester) die Nr. 656 bis 660; 1737. 2935. 410,920. 12,224. 14,756. 14,802. 15,442. 18,510. 19,588.

Mit Bezug auf Artikel 16 der durch Aller⸗ höchste Kabinets⸗Ordre vom 21. August 1846 ge⸗ nehmigten Statuten der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft werden die Inhaber der vorbezeichneten Zins⸗Coupons hierdurch aufgefor⸗ dert, die Zinsen zu erheben, widrigenfalls die Cou⸗ pons für werthlos erklärt werden. 1

Aachen, den 24. Juni 1862.

Königliche Direction

der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

von Duering.

8

Bergisch⸗Märkische und Prinz

Wilhelm⸗Eisenbahn.

Die Zahlung der am 1. Juli er. fälligen Zinsen von den Prioritäts⸗Obligationen der Vergisch⸗Märkischen (Düsseldorf⸗Elberfelder und Dortmund⸗Soester) und Prinz Wilhelm⸗Eisen⸗ bahn wird vom bezeichneten Tage ab in Berlin durch die Herrn H. F. Fetschow & Sohn, .

in Cöln durch den A. Schaafhausenschen Bank⸗Verein,

in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus &K Comp., 8

in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten & Söhne—

und durch unsere Hauptkasse erfolgen.

Werden mebrere Zins⸗Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern geordnet mit einem Ver⸗ zeichnisse einzureichen. 6

Elberfeld, den 18. Juni 1862. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 21. März d. J. fordern wir die Inhaber der nicht konbertirken Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf, dieselben nebst den dazu ge⸗ horigen Talons und den am 1. Juli d. J. noch nicht faͤlligen Zins⸗Coupons, nämlich den Cou⸗ pons 8—12 der I. Emission und den Coupons 5 12 der II. Emission in der Zeit vom 1sten Juli bis 30. September 1 62 in Berlin

Hamburg bei der Norddeutschen Bank, mit einem Ver⸗

zeichnisse,

1) Abfahrt von

8 1145

worin dieselben den Nummern und dem Betrage nach aufgeführt sind, einzuliefern und dagegen den Rominalbetrag der Obtiga⸗ tionen in Empfang zu nehmen. Formulare zu diesen Verzeichnissen find vom 16en d. M. ab

an den bezeichneten Stellen in Empfang zu neh⸗ men. Für fehlende Coupons wird deren Betrag in Abzug gebracht. Berlin, den 14. Juni 1862. EIE1““ 15eT“

8

8

Am 1. Juli d. J. tritt für X Richtung Berlin⸗Stettin Persfen

Bekannt

Stargard 8 8

ein Berlin Mittags Stettin Nachm.

Stargard Abends

Perlin 50 Stettin Fb Belgard Morgens 8 46

r. 3 ghe. Morgens 8 U. 40 M., Ankunft in

Abfahrt von Berlin

(Stettiu Stargard Morgens 9 Die Güter⸗Beförderung nach Colberg

Stac . J . b „1— erfolgt

g unsere Bahnstrecken folgender Fahrp

Stettin Morgens 6 U. 50 M.

lan in Kraft: „Stargard⸗Cöslin⸗Colberg. Een zug e. Ankunft in Stargard GeiI (Colberg Stettin Stargard Stettin Nachm. Stargard [Cöslin Abds. 9 [Colberg 9 Stettin 10 Stargard Nachts 12 Cöslin Morgs. 9 8 Colberg 160 g e Stettin Nachm. 2 U. 35 Stargard 4 43 Cöslin 8 Zuge sub Nr. 6.

77 2 07

7 2.

mit dem

B. Richtung Colberg⸗Cöslin⸗Stargärd⸗Stettin⸗Berlin.

Person Abfahrt von Stettin Morgens 6 U. Colberg 8 C5 8 Cöslin 8 47 Stargard Vorm. 8 Stettin Nachm. 8 Colberg Abends Cöslin 8 Stargard Nachm. Stettin Abends Colberg Nachm. Cöslin 18 8 Stargard Abends 8 Morgens

8) Abfahrt von Stettin 9) Cöslin 9 Stargard Nachm. 9

7 7 1

57 7. 51 30 1 50 17 17

I*

8

7 20 77

G ü ter ge. Morgens 8 r. 18 M.

ein z uge. Ankunft in Berlin Vorm. 10 U.

- 9 Eiergard 11 88 Fr

Stettin Mittags 12 20 Berlin Nachm. 4 30 Belgard Abends 30

8 1 25 Stettin Abends „. Berlin öee

Stargard 11

Stettin 17 Morg. 48

Ankunft in Berlin Nachm. 2 U. 56 M. Stargard b11X“ Stettin 8 4 8

22 2.

77 122

7 22

7 ,2 Die Güterbeförderung von Colberg erfolgt mit dem Zuge sub Nr. 3.

Das Nähere ergeben die auf jeder Station Stettin, den 11. Juni 1862. III der Berlin⸗Stettiner

Fretzdorf. 3

käuflich zu habenden gedruckten Fahrpläne.

III Eisenbahn⸗Gesellschaft en ke. Theel.

[1224] Niederschlesische Zweigbahn. Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons

unserer Prioritäts⸗Obligationen und

Prioritäts⸗Stamm⸗Actien werden von

dem gedachten Tage an durch unsere Haupt⸗

Kasse in Glogau und vom 1. bis 15. Juli c. in Berlin durch die Herren Gebrüder

Veit u. Comp., in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons unter Beifügung eines Verzeichnisses einzureichen sind. Glogau, den 16. Juni 1862 Die Direction.

8 8

Ordentliche General⸗Versammlung der Actien⸗Gesellschaft „Tubalkain“ für Bergbau und Hüttenbetrieb in Adenau

(Regierungsbezirk Koblenz). Mit Bezug auf Titel II. §. 24 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts beehren wir uns die Herren Actionaire zur ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Freitag, den 18. Juli 1862 in Rema⸗ gen und den 19. Juli 1862 in Adenau, Mor⸗ ens acht Uhr, ergebenst einzuladen; in Remagen im Geschäftslokale und in Adenau im Hotel

„Zum halben Mond“. 8 8

Tagesordnung.

a) Geschäftsbericht,

b) Wahl eines neuen Vorstands⸗Mitgliedes für das auszuscheidende, c) Decharge⸗Ertheilung des Verwaltungs⸗ rathes, d) Berathung resp. Ergänzung über Abände⸗ rung des Statuts §. 29 Nr. 6. e) Bestätigung der bisherigen Verwaltungs⸗ raths⸗Mitglieder und Bestaͤtigung aller vor⸗ herigen Beschlüsse, f†) Berathung über den Adenau. 8 Adenau, im Juni 1862. Der Verwaltungsrath.

8128 27 Preußische Hypotheken⸗ Gesellschaft. 8

Nachdem gestern am 25. d. Mts. das Statut der Gesellschaft notariell festgestellt worden ist, machen wir bekannt, daß Exemplare desselben, so wie die Bedingungen und Formulare für die Actien⸗Zeichnung auf unserem Büreau, Behren⸗ straße Nr. 44, auf dem Hofe parterre links in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in Empfang genommen werden können.

Berlin, den 26. Juni

Das provisorische Comité. Ernst Frhr. von Eckardstein⸗Proetzel. D. Hansemann. Hollmann. Dr. Kraus⸗ nick. D. von Oppenfeld. von Rabe. G. Reimer.

S

Grubenbetrieb in