1170 Berliner. Börse vom 1. Juli 1862.
en 2 1 E1—““ **☛ . 1 Imüscher Mechsel- Fonds- Dund Geld-Cours. lIlisenbahn-Actien. GId. IIErE GId.SIrmm. Acticen. s7 Br. Cld.
Aachen-Düsseldorfer 3³ 86 — Berlin-Hamb. II. Em. eZ“ Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter.— 34 ½ 33 i˖ Berlin- Potsd.-Magd. Amsterdam 5. 88 Kurz 143½ Berg.-Märk. Lit. A. — 110 109 8₰ Sit 8. . dito .. ... . 42 ½ 2 ½ kur- d Neumärk. 3 ½¼½ — do. do. Lit. B. — 105 ¼ 104 ⅓ BBE1* Hamburg .. . 300 M. Kurz 8 151 ⅔ 88 88 Berlin-Anhalter 139 do. litt. D.
dito . 300 M. 2 M. 5150 ostpreussische. Berlin-Hamburger — — Berlin-Stettiner .
London.... 1 . S. 6 v 82 Berlin-Potsd. Mg ö . . 82 Lar⸗ Paris b 45 sche... 5 Sala. setuner 0. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 79½ öu.“ 11“ Bresl.-Schw.-Freib.. 1243 do. vom Staat gar dito 150 Fl. 78 Ea „Brieg-Neisse 8 72* Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 35 56 22 1“ „Cöln-Mindener 17 77 ½ Cöln- Crefelder Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 8 e“ Shlagdeb.-Halberst. 5 299 7( Se Courant 995 Schlesische.. Masdeb. Wittenb. im 14 Thl. Fuss 100 Fl. 993 Vom Staat garantirte Münster- Hammer... Petersburg 100 S. R.. 95 e11“] Niederschles.-Märk. dito 100 S. R. 95 ⅔ Westpreuss. Niederschles. Zweigb. Warschau 90 S. R EG. .... Oberschl. Lit. A. u. C. Bremen 100 Th. G. .“ do. Lit. B.
Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Fonds-Course. Rentenbriefe. Rheinische. Kur- und Neumärk.“ 1 8 8 Prior.
3 nein-Nahe eeenehs err. „Rhrt-Crf.-Kr. Gldb..
posensche. 8 „ Stargard-Posen.. Preussische. Thüringer
Rhein- und Westph. Wün. (Cosel-Odbg.) 1 o.¹ 2 Sächsische (Ses an) In. 93 ½ 879, 40. . Litt. * br. Bk. Anth. Scheine 3 do. Litt. F. 8 “ 3 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St. N .) I. S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Prioritäts-O blig. do. III. Serie Aachen-Düsseldorfer „[Rheinischhe 2*.do. II. Emission do. vom Staat gar. do. III. Emission do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. 2 ½ Rhein-Nahe v. St. do. II. Emission , [do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. Rhrt. Cr.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. 88 . Sr. j 3 ff de. II. Ser. (1855 0 Serie mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 1“ Fe⸗ egsent perm.. und fein Silber 111 do. IV. Serie 0. mission ür 8 ö “ do. Düsseld.-Elbf. Pr. do, II., do. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serie Thüringer. do. (Dortm.-Soest) do. II. Secie do. do. II. Serie do. III. Serie Berlin-Anhalter ... 3 do. IV. Serie Berlin-Anhalter... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamburger... do. III. Emission
—
8
b0
— 5 — = ——— snEqmʒEExE
2 ù
— B'E
02 —
— — n 5528,N—
2
S.
CʒnE — —
SSSSSgSSSeses
22222g2
—=g9-g
312 8. “ alberst. M. agdeburg Wittenb. Niederschles.-Märk. 8
do. do. do. III. Serie „do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. 8 Ober-S Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C.
S **
*
“
8 —22 ⸗
Freiwillige Anlehhnhe.. Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857. dito von 1859 dito von 18566. tbo von 859 Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr d. Berl. Kaufm.
— 808,—
=—
5
—
— sn
5—
=S
Il cn er. “ Gold-Kronen..
„(Andere Goldmünzen EEEEEöE 111“
EAʒAAAEnAEAAAN
5SFSSg
nnAAnN
qℳNü An 82—
STIZTEͤTTTETT
8nUSeESUnE
—
——ℳRMN⁸nbjöenn
Fe
—+—— —
Nichtamtliche Notirungen.
I f Gld. 2fH usl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. EE“ * Actien. do. Erm.-Anleihe.. .“ Kass.-Vereins-Bk.-Aect. V Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose — Amsterdam-Rotteridam4 88 87 Danziger Privatbank. Bremer Bank. — do. neueste Loose.. 8 Löbau-Zittaau. 4 — Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 72 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen-Bexbach 4 135½ Magde eburger 8 Darmstädter Bank..... 86 ¾ do. do. 6. Anl. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124, 123 Posener do. Dessauer Credit.. — do. v. Rothschild Lgr,5 5 Mecklenburger. 4 57 ½ 56 ¾† Berl. Hand. Gesellsch.. do. Landesbank. — do. Neue Engl. Anleihe 3 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 64 Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... 46 ½ do. co. 4 ½ Oester.franz. Staatsbahn 1312 130; Schles. Bank-Verein Geraer Bank. 8 87 do. do. . Oest:südl. Staatsb. Lomb. 5 149 148 ¾ Gothaer Privatbank.. 79 ½ do. Poln. Schatz-Obl. Russische Eisenb 5 109 8 Hannoversche Bank... 98 1do. do. Cert. I. A. “* 1“ Leipziger Creditbank. 8. 8— 82 g Fl. orits je-Aetien. Luremburger Bank.HD 98 ⅞ Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 Ausl. ebs- Industrie Actien 8 Meininger Freditbank. — do. Part. 500 Fl. 4 1 n-. v Hoerder Hüttenwerk.. 1. Norddeutsche SBank. 93 i Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ Belg. Oblig. J. de PEst 4 Minerva 4 Oesterreich. Credit.... 86 Hamb. St.-Präm.-Anl. — do. Samb. et Meuse. 4 — — Fabrik v. Lisenbahpbed. 88 8 Thüring. Bank. 57 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Oester. franz. Staatsbahn 3 270 — Dessauer Kont. Gas... 110¾ 1097 Weimar. DUank.. . ½ 80 l6 Neue Bad. do. 35 Fl. — Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 262 ½ — Oesterr. Metall 55 [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —
Berlin-Stettiner 126 a ½ excl. Div. Oberschles. Lit. A. u. C. 152 ¾ a 153 gem. Rheinische Prior. III. Emission von 1858 u. 60 98 ¼ 2 983 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 64 a * 8 . Hesterr. Franz. Staatsbahn 131 gem. excl. Div. do. 3 proz. Prior. 269 a ½ gem. Hessauer
Credit 5 ¼ a ½ gem. Oesterr. Credit 86 ½ a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 642 a ½ gem. Oesterr. Prämien-Anleihe Verloosung. Oesterr. neue 100 Fl. Loose Verloosung.
₰ —, — 118: 28* Ul
— 1 1
1
œ☛
8 SqgS
0 Q œ☛ —4 + x A b”* doo
8 —
SS2o2 SS 9
ʒEN
2[Pommersch. Rittersch. B.
E2£Æ EIöF
&b*
Tö“
2 82 e
111“““]
—
Berlin, 1. Juli. Die Börse war heut fester, das Geld wird †% Franzosen wieder ohne 2 ½ pCt. Dividende gehandelt. wieder slüssiges; Eisenbahnen waren gefragt, Oberschlesische belebt. angenehm; Wechsel beliebt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Für die Abonnenten des jüngst verflossenen Vierteljahrs erfolgt hierbei: No. 6. der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen E.
Das Abonnement beträgt:
Lhr. Königlick für das Vierteljahr e 8 ü hr 2 x
. in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ b, g72 nehmen Bestellung an für gerlin die Expedition des bnigk Preußischen Staats-Anzeigers: 8
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Se. Maäjestät der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem bisherigen Inspektor beim Charité⸗Krankenhause zu Berlin, Karl Gottlieb Fritz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;
Den Ober⸗Regierungs⸗Rath von Mauderode in Münster zum Vice⸗Präfidenten der dortigen Regierung, und den Regierungs⸗
Rath von Hartmann ebendaselbst zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und
Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten; so wie
Die Regierungs-Räthe Reinhardt in Breslau und vo Motz in Danzig zu Ober⸗Regierungs⸗Raäͤthen zu ernennen.
um für Handel, Gewerbe und öffentli “ Arbeirten. 8 1
Das 29 8t Stũc ber Pefege Sarherkang, welches heülie aus⸗
gegeben wird, enthält unter Nr. 5547. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Mai 1862, betreffend 8 die Verl eihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Guts⸗ und Gemeinde⸗Chaussee von Neuhaldensleben über Dönstedt und Alvensleben, bis zur Magdeburg⸗Helmstedter Staatsstraße bei Brumby, unter 5548. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Mai 1862, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Hamminkeln an der Wesel⸗Bocholder Bezirksstraße über Loikum und Wertherbruch nach der Münster⸗ Emmericher Bezirksstraße bei Werth; unter 5549. die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 31. Mai 1862, betreffend die Bestätigung der in dem notariellen Protokolle vom 20. Dezember 1861 sammengestellten Abänderungen des Statuts der Actien⸗ Gesellschaft Porta Westphalica zu Porta. Vom 12ten Juni 1862; unter 5550. die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 24. Mai 1862, betreffend die Genehmigung der in dem notariellen Akte vom 7. April 1862 verlautbarten Revidirten Statuten der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten-Actiengesellschaft Vulcan in Beuthen O.⸗Schl. vom 14. Juni 1862; und unter 5551. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Genossenschaft für die Me⸗ 8 liorationen der Erftniederung zu Bedburg im Regie⸗ rungsbezirk Köln im Betrage von 250,000 Thalern. Vom 18. Juni 1862. Berli in, den 3. Juli 1862. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung
Wohlthaͤtigkeit. Der in Frankfurt a. M. bestehende Vere zur Unterstützung in der Schlacht bei Belle⸗Alliance invalide gewordener deutscher Krieger hat am letzten Jahrestage der Schlacht wiederum seine wohlwollende Fürsorge für die huͤlfsbedürftigen Veteranen aus jener
“ .
denkwürdigen Zeit bürc. Ueberweisung einer Summe von 200 Thlrn. zur gleich mäßigen Vertheilung an die nachbenannten preußischen ö E““ Hackert zu Wittstock, Karl Friedrich Noetzel zu Berlinchen, Joseph Simon zu Brieg, Peregrin Knappe zu Stuhlseifen, Kreis Habelschwerdt, 1 Gottfried Mollenhauer zu Skitten, Kreis Friedland, Anton Kaschmieder zu Patschkau, Gottlieb Krumpf zu Bartow, Kreis Demmin, August Friedrich Win delb and zu Jerchel, Kreis Stendal, Gottfried Juras zu Goldberg, Johann Christoph Hallmann zu Groß⸗Engersen, Kreis Gardelegen, bethäͤtigt.
Das Kriegs⸗Ministerium hat den genannten Invaliden die Beträge überweisen lassen und bringt solches, indem es zugleich im Namen der Beschenkten dem hochachtbaren Vereine den 1 Dank ausspricht, bierdurch zur allgemeinen Kenntniß.
Berlin, den 27. Juni 1862.
Kriegs⸗Mintstertun. vrve für das Invalidenwesen.
Funfzehnte Sittzung des Herrenhauses,
am Montag 7. Juli, Vormttags 11 Uhh. ) Bericht der Vierten Kommission, betreffend die mit der Herzoglich Sachsen⸗Koburg⸗ Gotha⸗, der Fürstlich Waldeck⸗ Pyrmont⸗ und der Herzoglich Sachsen⸗ 11 Regie⸗
rung abgeschlossenen Militair⸗Conventionen.
Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe, betreffend
den Gesetzentwurf über das Paßwesen.
Zweiter Bericht der Petitions⸗Kommission.
7te Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Freitag den 4. Juli, Vormittags 9 Uhr.
Fortsetzung der Berathung⸗ des ersten Berichts der Kommission für Petitionen.
Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats, betreffend die gesetzliche Behandlung der Etats⸗Ueber⸗ schreitungen und außeretatsmäßigen Ausgaben. Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats für 1862 und 1863 über die Etats:
A. Für die Verwaltung der direkten Steuern;
B. Für die Verwaltung der indirekten Steuern; C. Von den Einnahmen und Ausgaben aus dem Salz⸗ mmonopol. 4) Bericht derselben Kommission über die Etats der T Damainen⸗ unnd Forst⸗Verwaltung und der Central⸗Verwaltung der Do⸗ mainen und Forsten.
Bekanynimaa ö 11.“
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem 1. Okto⸗ ber d. J. ein neuer Kursus in dem Schullehrer⸗Seminar zu Oranienburg beginnt⸗ und ist die Prüfung der Aspiranten auf den 20., 21. und? L2sten August d. J. von uns anberaumt wordeen. ““