1862 / 152 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gemäß die Ehe aus obigen Ursachen getrennt und er für den allein schuldigen Theil erachtet werden. 1 Striegau, den 20. Mai 1862. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ediktalladung. .“ Es ist die Todeserklärung nakhbenannter Per⸗ sonen bei uns beantragt worden;⸗ 1) der Marie Stolp, Tochter des am 16. März 1826 in Wolgast verstorbenen Trompeters Johann Erdmann Stolp, welche vor 1811 geboren, sich vor 1826 von Wolgast entfernt und seit der Zeit keine Nachricht von sich gegeben haben soll. Einem Gerüchte zu⸗ folge soll sie in Berlin verheirathet ge⸗ wesen sein; des Carl Friedrich Stolp, Sohnes des ad 1 erwähnten Trompeters Stolp, welcher vor 1811 geboren, sich vor 1826 von Wolgast entfernt haben und ausgewandert sein soll. Mit Ausnahme eines Schreibens aus New⸗ Orleans, vor ca. 21 Jahren, soll derselbe keine Nachricht von sich gegeben haben; des Christian Wilhelm Alexander Stolp, Sohnes des ad 1 erwähnten Trompeters Stolp, welcher vor 1811 geboren, vor 1826 aus Wolgast fortgegangen sein und seit der Zeit keine Nachricht von sich gegeben haben soll; des Wilhelm Friedrich Stolp, Sohnes des ad 1 erwähnten Trompeters Stolp, welcher vor 1811 geboren, vor 1826 aus Wolgast fortgegangen, und nach einer Nachricht in Amerika, nach einer anderen in Edingburg versorben sein soll; des Compagnie⸗Chirurgus Carl August Eduard Berndt, Sohnes des verstorbenen Universitätsstallmeisters Joachim Heinrich Berndt hieselbst, geboren am 1. April 1810, welcher im Jahre 1828 von Habre de Wick nach Batavia ausgewandert, im Jahre 1830 die letzte Nachricht von sich gegeben haben, seitdem aber verschollen sein soll; des Matrosen Johann Christian Philipp Stolp von hier, geboren am 6. November 1816, welcher im Jahre 1845 mit dem Schiffs⸗Capitain Biedenweg nach England gefahren, dort vom Schiffe desertirt, im Jahre 1846 zu Rotterdam und zu New⸗ Orleans gesehen, seit der Zeit aber ver⸗ schollen sein soll; des Gustav Tews, Sohn des verstorbenen Jachtschiffers Michael Ehristian Tews zu Wolgast, geboren am 8. Juni 1821, welcher Ostern 1835 mit dem Schiffer Bender nach England gegangen, dort vom Schiffe ver⸗ schwunden und seit der Zeit verschollen sein soll. Diese Personen werden spätestens in dem auf den 17. Januar 1863, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt und ihr Ver⸗ mögen ihren sich meldenden erbberechtigten Ver⸗ wandten ausgeantwortet, eventualiter als erb⸗ lose Verlassenschaft wird behandelt werden. Zugleich werden Diejenigen, welche an die Verlassenschaften der genannten Personen Erb⸗ rechte geltend machen wollen, hierdurch geladen, sich spätestens in diesem Termine zu melden, widrigenfalls die Verlassenschaften den bekannten, Erben event. dem Fiskus werden ausgeantwortet werden. 8 Greifswald, den 14. Dezember 1861. Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung.

aufgefordert, sich

8

[127211 Bekanntmachung. 5 Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz für das Jahr 1862—63, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen und 12 Haufen Kiefern Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche Submissionen bis zum 10. Juli d. J. versiegelt einzureichen. v“ Berlin, den 21. Juni 4862. Königliches Kammergericht

1176

[1299] Bekanntmachung.

Die Anlegung einer Granitbahn und die Pflasterung eines Rinnsteins neben der Chaussee vor dem Schönhauser Thore vor den Grund⸗ stücken Nr. 19 und 20 soll im Wege der Sub⸗ mission erfölgen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur aus⸗ liegen, und die Submissionen bis zum 18. k. M. einzureichen sind.

Berlin, den 25. Juni 1862. 3

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommissi vlI11

[1217] Bekanntmachung.

Das der St. Katharinen⸗Kirche jetzt zugehö⸗ rige, vor dem Neust. Wasserthor sub Nr. 56 b. belegene, vormals Damessche Grundstück, be⸗ stehend aus Wohnhaus mit Zubehör, Garten und Schiffsbauplatz, soll öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. Zur Annahme von Kaufgeboten ist ein Licitations⸗Termin auf

Mittwoch, den 6. August c., Vor⸗

mittags 11 Uhr, zu Rathhause vor

dem Bürgermeister Sprengel von uns anberaumt, und werden Kauflustige zu diesem Termine mit dem Bemerken eingeladen, daß der Situationsplan und die Bedingungen innerhalb 4 Wochen vor dem Termine in unse⸗ rer Registratur eingesehen, auch von derselben gegen Erstattung der Kopialien Abschriften er⸗ langt werden können.

Brandenburg, den 11. Juni 1862. Der Magistrat.

Bekanntmachung. In den nachstebend verzeichneten Sachen:

Name Gegenstand des K des Orts. Verfahrens.

Laufende Nr.

Hütungs⸗Separation der dem Hütungsrechte der Hütungs⸗Commune zu Goertzke unterworfenen Theile der Brandsheide.

Forstservituten⸗Ablö⸗ sung.

Brands⸗ heide⸗ Goertzke,

Ferch,

Linum, Ost⸗ Pfarrzehnt⸗Ablösungs⸗ havelland. Sache. Teltow. Schärfkorn⸗Ablösung.

Nieder⸗ Barnim.

Groß⸗ Machnow, Mühlen⸗ beck⸗ Schoen⸗

Ablösung der Hütungs⸗ Berechtigung, welche dem Rittergute Müh⸗ lenbeck und der Ge⸗ meinde Schoenwalde auf einigen früher zur Mühlenbecker Forst ge⸗ hörigen Grundstücken zusteht. Nahmitz, Ablösung der auf dem im Hypothekenbuche über Nahmitz Vol. I. No. 19 Pag. 131 ver⸗ zeichneten Kossäthenhofe haftenden Reallasten. Natural ⸗Fruchtzehnt⸗ Ablösung.

Ablösung der Bauholz⸗ Entschädigungs⸗ Ren⸗ ten mehrerer Bürger⸗ stellen⸗Besitzer in Saar⸗ mund durch Kapital⸗ zahlung.

Ablösung der Hand⸗ und Spanndienste, welche die Bauer⸗ und Kos⸗ säthen⸗Gutsbesitzer in den acht Dorfschaften Bergholz, Neuendorf, Drewitz, Nudow, Golm, Eiche, Stolpe und Buch⸗ holz zur Füllung der Königl. Eiskeller auf dem Brauhausberge und Ruinenberge bei Potsdam zu leisten

Name des

Verfahrens.

Laufende Nr.

Jüterbog⸗Spezial⸗Separation der Lucken⸗ Feldmark Stülpe. walde. Teltons. Vertheilung der von dem Lehmannschen Acker⸗ bürgergute zu Teltow an die St. Nikolai⸗ Kirche in Berlin zu entrichtenden Korn⸗Ab⸗ gaben auf die von dem Ackerbürgergute abver⸗ äußerten Parzellen, und Ablösung der Beitrags⸗ Toeplitz⸗ Wiesen, Vehle⸗ fanz,

Vettin,

Zechliner Forst

Hütungs⸗Ablösung.

Spezial⸗Separation.

Separation der Holz⸗ grundstücke zu Vettin. Ablösung der Bau⸗ und Reparaturholz⸗Berech⸗ tigung der Einsassen zu Linow in der Königl.

Zechliner Forst. Teltow. Ablösung des Hütungs⸗ rechts der Bürgerschaft zu Teupitz in der Kö⸗ niglichen Hammerschen Forst.

Ost⸗ Spezial⸗Separation der Priegnitz. von 4 Einhüfnern und 88 von 4 Kossäthen beses⸗ senen Grundstücke in Zernitz. werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen, und hierbei noch nicht zugezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich baldigst und spätestens in dem 9

„am 9. Aug ust d. J.

Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Lokal, Niederwallstraße 39, anberaumten Ter⸗ mine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Ver⸗ handlungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Ver⸗ letzung, gegen sich gelten lassen muͤssen.

Berlin, den 4. Juni 1862. Königliche General⸗Kommission für die Kurmark

Brandenburg.

von Schmeling.

Bekanntmachung.

Priegnitz. desgl.

Hammer⸗ sche Forst,

[1314]

Rüstige, mit Civilversorgungsscheinen und vor⸗

theilhaften Führungsattesten versehene Militair⸗ Invaliden, welche die Notirung zur Annahme einer Kasernen⸗ oder Lazareth⸗Wärterstelle auf Kündigung wünschen, wollen sich in unserem Ge⸗ schäftslokale, Klosterstraße Nr. 76, persönlich ein⸗ finden und die vorgedachten Papiere mitbringen. Berlin, den 1. Juli 1862. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

H22... 8 Königliche Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des bethei⸗ ligten Publikums, daß die nach unserer Bekannt⸗ machung vom 1. d. M. für Getreide⸗Transporte nach Westfalen und den Rheinlanden eingeführte Frachtermäßigung vorläufig bis zum 1. Oktober d. J. in Kraft bleibt. Berlin, den 21. Juni 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2 8 S ⸗Düsseldorfer Eisenbahn.

Actionaire werd

quoten durch Kapital.

§. 12 des Staatsvertrages vom 29. September 1849 hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung in Aachen auf » Mittwoch, den 6. August d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, un Konferenzsaale des neuen Stationsgebäudes auf Aachen Marschierthor« ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tages⸗Ordnung sind: Geschäftsbericht pro 1861 und Neuwahl von

Mitgliedern und Stellvertretern der Gesell⸗

schafts⸗Deputation.

Zufolge §. 6 Art. 29 des Gesellschafts⸗Statutes können nur diejenigen Actionaire Zutritt und Stimmrecht haben, welche ihre Actien bis zum 1. Juli d. J. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und den Nachweis über deren fortdauernden Besitz der Direction in den beiden letzten Tagen vor der General⸗Ver⸗ sammlung entweder durch Vorzeigung der Actien oder durch ein nicht über 14 Tage altes Attest einer öffentlichen Behörde resp. eines öffentlichen Beamten über deren Besitz unter Angabe der Actien⸗Nummer liefern, wogegen die Direction Eintritts⸗Karten verabfolgen wird.

Nur gegen Vorzeigung solcher Eintritts⸗Karten ist der Zutritt gestattet.

Aachen, den 1. Juli 1862..

Der Vorsitzende der Deputation der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. J. A. Bischoff.

8

Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn.

In Gemäßheit §. 12 des Staatsvertrages vom 26. September 1849 werden die Herren Actio⸗ naire zu der diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung auf

Freitag, den 8. August ex., Vormittags 11 ½ Uhr, nach Crefeld (in das Keusensche Lokal) hiermit ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tages⸗Ordnung bilden: Geschäͤftsbericht pro 1861 und Neuwahl von

1177 8

Mitgliedern und Stellvertretern der Gesellschafts⸗ Deputation.

Nach §. 26 des Gesellschafts⸗Statutes haben die Actionaire, welche ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien wenigstens 8 Tage vor der General⸗ Versammlung der Direction vorzuzeigen und solche entweder bei derselben zu deponiren oder beim Eintritt in die Versammlung nochmals zu präsentiren.

Die Legitimation über anderweitige Depo⸗ nirung der Actien muß durch ein nicht über 14 Tage altes Attest einer öffentlichen Be⸗ hörde unter Angabe der Actien⸗Nummer geführt, durch ein solches Attest auch eine etwaige Vollmacht beglaubigt, andernfalls bei Bevoll⸗ mächtigungen die Actien des Mandanten selbst innerhalb obiger Frist vorgewiesen werden.

Der Besuch der General⸗Versammlung ist nur gegen Vorzeigung einer bei der Königlichen Direc⸗ tion zu Aachen zu extrahirenden Eintrittskarte gestattet.

Crefeld, den 1. Juli 1862.

Der Vorfitzende der Deputation der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Leysner.

[1305]

Cöln⸗Mind

Dividendezahlung.

Die aus dem Betriebs⸗Ueberschusse des Jahres 1861 unter die Actionaire zu vertheilende Divi⸗ dende ist auf 8* pCt. festgesetzt und kann E

in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ röder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden bis zum 15. Juli ecx. inel.,

imw IVIIeeee im Büreau des Bahnhof⸗Inspectors da⸗ selbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags

mit Siebenzehn Thalern fünf⸗ zehn Silbergroschen pro Aetie

gegen Ablieferung des Dividendescheins Nr. 4 erhoben werden. Cöln, den 28. Juni 1862. Die Direetion.

[1272]

Vereinigte südösterreichische, lombardische und cent. ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft.

LLoo

EEEPEEEE-

Ddie am 1. Juli 1862 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden von diesem Tage angefangen mit 7 Frs. 50 Cent. oder 6 Schilling per Coupon bei den unten benannten Kassen und

in den dort bezeichneten Valuten eingelöst werden. In Wien bei den k. k. priv. österr. Kredit⸗Anstalt ⸗für Handel

und Gewerbe Triest Paris Frankfurt a. M. » Genf Venedig Mailand Herrn Bologna Livorno I.“ „» London Wien, am 22. Juni

Der Verwaltungsrath.

bei den Herren Morpurgo u. Parente Gebrüder von Rothschild

M. A. von Rothschild u. Söhne Lombard Odier u. Comp. LEE 8 F Brot.

Herren M. R. Rizzoli u. Comp.

. M. A. Bastogi u. Söhne

E. Fenzi u. Comp.

N. M. Rothschild u. Söhne (in Pfund Sterling)

in österr. Währ. nach dem Wech⸗ selcourse auf Paris vom Tage der Auszahlung.

1

[1322]

11A“”“ Gemünztes Geeell. Cassen⸗Anweisungen und No⸗ ten der preußischen Bank. Wechselbestunddtdte.ü Lombardbeständde. Diverse Forderungen und Immobilien.

Cöln, den 30. Juni 1862.

99- ,290,000 130,100

Monats⸗ Uebersicht

der

Prihat Rank.

185,300

Passiv a. Banknoten im Umlauf.. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs Verzinsl. Depositen⸗Kavitalien mit zweimonatlicherKündigungs ²⸗; frist 2524900 779, mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. 748,700

Thlr. 981,500

93,300

11318283B v““ Hörder Bergwerks⸗ und

Hütten⸗Verein. Zinsen⸗Zahlung. 8 Die am 1. Juli 1862 fälligen Zinsen unserer fünfprozentigen Obligationen können von dem ge nannten Tage an gegen Auslieferung des be⸗ treffenden Zins⸗Coupons Nr. 7 bei unserer Gesellschaftskasse in Hörde, » dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vereine in Cöln, oder » dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin erhoben werden. Hörde, den 28. Juni 1862. Der Verwaltungsrath.

113989 2 3 Actien⸗Gesellschaft der Wildunger Mineralquellen.

Wir benachrichtigen die Besitzer der mit Prio⸗ rität versehenen Actien unserer Gesellschaft, daß deren Dividende auf 2 pCt. pro Actie für das Geschäftsjahr 1861 in der am 14. d. M. abge⸗ haltenen General⸗Versammlung festgesetzt ist und gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie I. Nr. 5 ““

bei unserer Kasse hier,

bei den Herren Banquier aderst ein zu

Berlin, 8

12—1 1s Kirchner und Menge zu Arolsen,

ausgezahlt wird.

Zugleich bemerken wir, daß die im Art. 13 und 24 der Statuten vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen künftig nur in der »Berliner Börsen⸗ zeitung«, in einer Kasseler Zeitung und in der Beilage zum Fürstlich Waldeck. Regierungsblatt erlassen werden. 6

Bad Wildungen, am 30. Juni 1862.

Der Verwaltungsraththh.

8 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Steatus am 30. Juni 1862.

Aktiva. Geprägtes Gelldl... Kassen⸗Anweisungen und Noten

der Preußischen Bank. Wechselbet 2,178,845 Lombardbestände... 422,670 Preußische Staats⸗ und Kom⸗

11122121212 22 A14.aedereenen.

Grundstücke und ausstehende For⸗

Nrangen

Passiva. Actien⸗Kapital.... Noten im Umlauf. G Verzinsliche Depositen

mit 2 monatl. Kündigung...

1“ Guthaben der Korrespondenten

und im Giroverkeh 104.45 5 Reserve⸗Fonds.. 55,802

Der Verwaltungsrath. Die Direction.

Normann. 661II

..⸗„

Thlr. 1,000,000 990,280

737,110 107,870

11317] Magdeburger Privat⸗Bank.

AStiva. Gemünztes Geld u.Thlr. 261,049 Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preu⸗ Fischen 1 Wechselbestände.. Lombardbestände 4 Diverse Forderungen.. Passiva. Eingezahltes Aectien⸗Kapital Thlr. 1,000,000 Banknoten im Umlaukf 754,8t0 Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ . öö6““ 8 Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatlicher Kündigung. Reserbvesonds Magdeburg, den 30. Juni 1862. Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Denecke. de la Croixg.

8

Monats⸗Uebersicht

1,567,430 219,590 48670

23,390