. 1202 8 8 5 2 88 h 1u6“ 9 Das Abonnement beträgt: P. 82 6 40 KAaghe 2 eac⸗ 24⁄ 2 r.-. 8 2 B Al 2. 5 J li 1862 b11114*“ 8 8 1 Thlr. ““ D n 1 1 9 8 üt Fen es nehmen Beste LM 1b 1 11] 8 1 . — lin die Expedition des Köni Berliner 01 SO 8 OnI * U 1 8 11 911 9½ . 8n für das Vierteljahr 8 8 11““ LE“ preußischen gtaatsAnzeigers: S Seehths VCee ö11“ 1 1ö1“ Wilhelms⸗Straße No. 514. hne 8 “ 1 ööö“ Hacig in ipzi 8 8— ““ 98 F 8 8 “ (nahe der Leipzigerstr.)
1.1.““ „ 72 2 — 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Aetien. eeeie Erhöhung. 101 8. v;c Brf. Gd. 2kBrf. Gld. Stamm-Actien. Gld. “ 1 1“ 1 .““ . 1 BBI 51 2 5 8 Aachen-Düsseldorfers3 85 Berlin-Hamb. II. Em. b v1 8 ZTä5 — “ Pfandb rie kd. Aachen-Mastrichter. — 35 Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 Berg.-Märk. Lit. A. — 109 10o.. Litt. B. dito .250 Fl. 2 M. 142 ½ ur- und Neumöärk. 93 ½ 93 8dͥo. do. Lit. B. — BEREqP1P1616116699. Hamburg 300 M. Kurz 8 151 ½ do. do. 102 101 Berlin-Anhalter ..... 139 do. Litt. D. dito 300 M. 2 M. 1. 150 1 Ostpreussische ...... 88 5 Berlin-Hamburger.. 5 118 Berlin-Stettiner... London .. 1 L. S. 3 M. 6 22 ¾e 6 21¾ — Berlin-Potsd.-Mgd. —- 194 do. II. Serie Paris . 300 Fr. — Berlin-Stettiner... 127 do. III. Serie Wien,östr. Währ. 150 Fl. 100 ¾ Bresl.-Schw.-Freib.— 127 126 do. vom Staat gar dto 150 Fl. 104,Brieg-Neisse...— 73 ½ — Brsl. Schw. Frb. Lr.). Aussburgsüdd. W. 100 Fl. 98 Cöln- Mindener j3 ½ 177 176 Cöln-Crefelder .....: Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 98 Magdeb.-Halberst... 299 ½Cöln-Mindener ...... eipzig in Courant 8
1n 14 Thl Fuss 100 Thl. Magdeb.-Wittenb 43 ½ do II
Münster-Hammer ... 97½ do... Petersburg 100 S. R... Niedet Murk 5 p dito 100 S. R.. — Niederschles.-Märk.. 98; do.
88 Niederschles. Zweigb. — do. Warschau 90 S. R. opbersehl T. 80 do. AT“ 984 Oberschl. Lit. A. u. C. 0
d0o
Eemw
0....
Pommersche...
““ Posensche 14“ 18181**“ „[Schlesische.. „Vom Staat garantirte 2 [Westpreuse. 111“ Eö1“““
—
9,—
CEEIZI1I1 5
igdunl9
xʒEʒʒAʒEEEʒ
—
8222
Iu 9boo
8 1u“
—
oNW’NNNAE
—
8 2
E“ ““ 8 “
vX““ 6 öIn
00 —
Eʒ 88*
2— — — — — 000 0 q ½ 1. SnUSe — Å —
“ 2
Allerhöchster Erlaß vom 11. Juni 1862 — betref⸗
do. Lit. B. 135 ¾ Magdeburg-Halberst. Oppeln -Tarnowitzer 48 Magdeburg-Wittenb. Prinz Wilh. (St. V.) 60 ½ Niederschles.-Märk. . Fonds-Course. 1 Rentenbriefe. 1 Rheinische’. 1 94 ⅞ 93 do. Conbvr. 1 d N ark. 99½ do. (Stamm-) Prior.4 102 ½8 do. 6. UMI. Serie I Eö 2 [Rhein-Nahhe. 32 do. do. IV. Serie Pommersche Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... 92 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 868 e u““ 8 Stargard-Posen 100 ⅔ Ober-Schles. Litt. A. Preussische Thüringer . — do. MIt P. Hbein- und Westph. Wülh. (Cosel-OdEog.) — 56 ½ 86. . FMNS. 0. [Sächsische. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 9: do. tt. U. 4 Schlesische “ 8 do. do. do. “ do. Litt. E.
*„Pr. Bk. Anth. Scheine do. Litt. F.
Frie drichsd' 3 Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. rledrichsdor.. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie
„Gold-Kronen . prioritäts-Oblig. do. III. Serie 4 . ö 1— Aachen-Düsseldorfer4 92 ½ Rheinische. à 5 Thllr. do. II. Emission]4 91 ⅜ do. vom Staat gar. do. III. Emission 99 i [do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. 74 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emissionl5 74 ¼ 73 ¾⅞do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 ¾ 101 4. Khrt. Crf.-Kr. Gladb. II. Ser. conv. 4 ½ 101 1014¼ do. II. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze II. Ser. (1855)5 — 100 ¼ do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ ˖gar. 85 ¼ 84 Stargard-Posen.... Das Pfund fein Silber 1 “ 1 3* n Ivirg T — 100 ½ do. II. Emission “ 0. Düsseld.-Elbf. Pr. — LCCae. III. .0. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serie FNrnein gend. .S..r do. (Dortm.-Soest) 94 ⅔ do. II. Serie do. do. II. Serie 99 ½ do. III. Serie Berlin-Anhalter... 3 do. IV. Serie Blerlin-Anhalter ..... Wilh. (Cosel-Odbg.)
Berlin-Hamburger... do. III. Emission
EEb
— Ql
8⁸₰
Se. Majestät geruhten gestern Nachmittag um 4 ½ Uhr in den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗ Allerhöchstihrem hiesigen Palais den in außerordentlicher Mission Chaussee von Suchteln in gerader Richtung au an Allerhöchstdieselben entsandten General⸗Adjutanten Sr. Majestät Boisheim, im Kreise Kempen, des Regierun des Schah von Persien, außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ b1n g mächtigten Minister Hassan Aali Khan nebst Begleitung zu ’ Bezirks Düsseldorf. gen und aus dessen Händen ein Schreiben seines Souverains, so 1 “ 9n die Insignien des Allerhöchstihnen von dem Schah übersandten E; Sen Ich 1I vhcagsa den Erste dens des persischen Reiches entgegenzunehme “ au einer Gemeinde⸗Chaussee von Suüͤchteln in gerader Richtung b“ p rfisch 9 geg 8 eh 8 iFqefuauaauf Beisheim, im Kreise Kempen, des Regierungsbezirks Düssel⸗ II1“ (s(orf, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden ““ Süchteln und Boisheim das Expropriationsrecht füͤr die zu dieser (Chaussee erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ — nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach 8 5 Dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten Engelke zu Magdeburg M ge v 101 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Handlungs⸗ e 9 raße. Zug v geKar 4 8 gehüͤlfen Bioern zu Stettin und dem Arbeitsmann Ignatz Ko⸗ ten „Gemeinden gegen 88 1 — walkowski zu Königlich Czarze im Kreise Kulm die Rettungs⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße da echt zur Er⸗ E Medaille am Bande zu verleihen aAm hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die eecb tehsst os 1 .“ wsS8‚;Sdtaats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein⸗
E ““
100 2 1 G ERss(cclließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die 100 ¾ 1A1AA1A“ 6 sonstigen⸗ die Erhebung betreffenden — “ u . 8 zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ Seeh Allerhöͤchster Erlaß e Juni 186 Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. 102 ¼ 101 ¼ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 Sih den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen —27* Riees nach dem Bahnhofe zu Empel der Cöln⸗Arn⸗ auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen⸗
heimer Eisenbahn, im Regierungsbezirk wärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öͤffentlichen Kennt⸗
Nichtamtliche Notirungen. 1b niß zu bringen. 8 IIIö Cd. 2 v. Fr 77 E dI Düsseldorf. z Schloß Babelsberg, den 11. Juni 1862.
A “ Ausl. Fonds. TöG 858 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau æA I. . e . 145 z 0 F „ 99 8 — 8 8 2 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 115 ½4 Braunschweiger Bank. 2 5—8 do. n. 100 Fl. Loose — 7 1 Chaussee von Rees 1a. 8 Bahnhofe zu 1 der 88 Danziger Privatbank .. 102 VNtemer Bank do. neueste Loose. 5 73 * Arnheimer Eisenbahn, im Regierungsbezirk Düssel orf genehmig —=, — Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 87 habe, verleihe Ich hierdurch der Gemeinde Rees das Expropria⸗ Iee. 135 ¾ 83 Magdeburger do. Darmstädter Bank..... .60. do. 6. m1... — tionsrecht fuͤr die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstükehe 1“ “ Eö 8 13881 8 1 18 Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 5 94 93 imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und den Finanzminister und den Minister Oester. franz. Staatsbahn 5 131 * 130 ¾ Schles. Bank-Verein 1“ 1 do. Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Staße. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 — 148 [Pommersch Rittersch. B. OC“ do. pol 19 Zugleich will Ich der Gemeinde Rees gegen Uebernahme der Russische Eisenb 5 110 — öö1..“ 88 8 “ künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht 1“““ do. „de. br Sr. zur Erhebung des Chausseegeldes nach den des Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ausl. Prioritäts- Industrie-Acti [Luxemburger Bank.. Poln. Pfandbr. in S.-R. für die Staats 8 Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Arbeiten. Ausl. Prioritäts ndustrie-Actien. xemburger I 8 s * vI1I111“ Actien Meininger Creditbank. 88 ⅔ do. Part. 500 Fl... Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen 1I1““ 11“ “ Hoerder Hüttenwerk.. — Norqddeutsche Bank.. 94 [Dessauer Prämien-Anl. gen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung gsbeh AI ee ““ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 111611“”“ 28 Oesterreich. Credit... 85 ½˖ Hamb. St.-Präm.-Anl. betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen 3 — 9 “ do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 88 ¾ Thüring. Bank. 58 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 Rauf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hier⸗ des chsten Erlasses vom 21. Juni 1862, die 8e 271* Dessauer Kont. Gas... 109 ½ Weimar. Bank. 80 ¾ Neue Bad. do. 35 Fl. — — durch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife Genehmigung der Errichtung einer Actien⸗Gesell⸗ est. frz. Südb. (Lomb.) 3 2622 V Oesterr. Metal. . 55 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der schaft unter der Firma „Preußische Hypotheken⸗
Oesterr. südl. St. Lomb. 149 ¼ a 149 gem. Disconto-Commandit-Antheile 96 ½ a x gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a ½ gem. Russ. Engl. Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ mi IILeem. 8 kommen. — mizil in Berlin, und die Bestätigu — ⏑—-————xxx—-—-—⸗———C—C——-.---——-—-—-.—,. . . . . . .— Der gegenwvaͤrtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur Stataten berrese dn
Berlin, 5. Juli. Die Börse bleibt still, die Stimmung fest; reichische Sachen blieben behauptet, Eisenbahnen waren im Ganzen öffentlichen 5 zu 1 t 1862 I11“ 8 L1— belebt waren nur Prioritäten, preussische Fonds und Wechsel, öster- gefragt. ““ Scchloß Babelsberg, den 6. Juni
Freiwillige Anlehhe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 on 1856 68658 Staatsschuldscheine.... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do.
=&82
5 8—
EÖewmwAʒAn
n
SgSgUAE= ECnmAAAEnn
*
̊ 02 — —
10 7
—;
A
mwenbwʒeEe
N
5—
ℛQNRg
———OO —=g—OOnO ’n-— —V
nngnnen
88EE à2—
A
— b
4—
v1.“
EbII
—1,—
TT — 0 D Bö
n 8
SnNSE
1&☛
AHBeSO+B+q=gZ
8 “ 8 .“ 8 nesh 8 Des Königs Majestät haben mittelst Allerböchsten Erlasses Wilhelm. vom 21. Juni d. J. die Errichtung einer eöe unter 98 8 der Firma: „Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ von der Heydt. von Holzbrinck. mit dem de nl zu Berlin zu genehmigen und deren in dem ge⸗ d“ richtlichen Akte vom 4. Juni d. J. verlautbarte Statuten unter den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, den in dem gedachten Allerhöchsten Erlaß angeführten Masgaden
ste
8
Redaction und Rendantur: 8II 8 b a v. hns Schwieger. Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8 zZu bestaͤtigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des §. J des
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 (Rudolph Decker —