1862 / 157 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I 8

PS 8 Vvomn 1 8 Juli 1 862. 8 11“ 8 0 2 d * . 1. post-Anstalten des üi. und 3 Auslanbdes nehmen Hestellung an

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. nis

* 1 Thlr. 1 —G , , lr vHerlin die Expedition des ELisenba hn -Aetien. 3.9r das Pisteljahr 6“ 8 b 8 FPreußischen Ztaats⸗Anzeigers: in allen Theiten der Monarchie . 8 8 1 8 Wilhelm s⸗Tt N 9 Brf. Gld 3 ZEBrf. Gld.* ZE’ Br. Gld 8 ohne .“ 1 8 3 1 s LELE11““ 8. 1 889 erase Nv. †4 . . . (Stamm-Actien. T. d. . preis-Erhöhung. h 1 1 . 4 in F1“ 1““ 88 (nahe der Leipzigerstr.) Wechsel-Course. 1. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 86 Berlin-Hamb. II. Em. 8 1 ——— . Pfandbriefe. W.“ Aachen-Mastrichter + Berlin-Potsd.-Magd 9 8 8 3, 21 Sdl. Amsterdam.... 250 Fl. Kurz] 143 143 Berg.-Märk. Lit. A.— 110 109 % do. Iitt. B. ne 8 300 M. Kurz 1528 151 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 104 * 103; do. Litt. C. 4 ½ d69 1“ 300 M. 2 M. 151 150* do. do. Berlin-Anhalter 141 140 do. Litt. D. 4: 100 ½ 8 u he 8 „Ostpreussische 3 ¼ Berlin-Hamburger— 120 Berlin-Stettiner 4 100 ½ London 1 L. S. 3 M. 6 22 ½ 6 21 ¾ 1. en 1 6 e 11A“ 300 Fr. 2 M 80* 80 1 Berlin-Potsd.-Mgd. 195 3⁄,1943 do. II. Serie- 95 5 Wien, östr. Währ. 150 Fl. S T. 794* 79 Pommersche 8 ½ 92 Berlin-Stettiner 128 127 do. III. Serie 95 Uh. er b . 7193½ 7 Bresl.-Schw.-Freib. —126 ½ 125 ½ do. vom Staat gar

8 . 1 8 —925 —23 errereen 89 2 788 78 8Posensche... . . ... Brieg-Neissee. 73 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 8 * 2 2 *

8 E; Cöln- Mindener 3 1 176 [Cöln-Crefelder kf. a. M. s W. 6 2 32 8* 7 8' etelde. Frkf.a M. sudd 100 Fl. 2 M 57 56 26 ö1“X“ Magdeb.-Halberst... 300 299 [Cöln-Mindener „%—

Leipzig in Courant 4 fa78 99 ½,,EEöLn, 28 2. 1 1 b 81

wenn Schlesische.. 1 Magdeb.-Wittenb. do. II. Em. 1031

im 44 Thl. Fuss 400 Thl. a;a [Vom Staat garantirte Münster-Hammer 97

Petersburg 100 S. R. 3 W. 96 ½ k ““ eh pnecen Fennnvn t I SFes I9

3 8 55 Niederschles.-Märk.. 98 do. III. Em.4 952

dito 100 §S. Ra. 2. 2 . 95 71 28 84 2 8 6 5 5 4 4 4

4 8 Westpreus 3 3. Niederschles. Zweigb. 69 ½ do. do. 4 ½ 101 Warschau 90 S. R - * 59⁷h%q 1 1 7 8

Bremen 100 Th G 8* do. 5b05550666 5. 8. Oberschl. Lit. A. U. 682 . do. IV . do. 93 ½ . ——

n be1“ do. Lit. B. 3 ½ 134 Magdeburg -Ialberst.] 4 ¼ 103 . 1] 1 8 Prinz Wilh. (St. V.) 59 Niederschles.-Märk. .4 99 v11“X“ 8 1S A1“*“ I11 ““ v“ e

Fonds-Course. v1“ W“ 947 93; do. Conv Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: 2

11““ 1 1 1 [do. (Stamm-) Prior.4 102 ³ do. do. 4 97 I b; hüppa 1“ 88 Rhe n Jahe 1 32 ½ Fen do. do. IV. Serie 4½1012 Dem Kreisgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Wilhel m Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Magdeburg. Staats-Anl. v. 1850,1852conv. 49 ö“ 8. 99 ½ 98* Khrt-Crf.-Kr. Gldb.. 3 ½ 91 Nied.-LEweigb. Lit. C.5 101 1 Ludwig Winter zu Bielefeld den Rothen Adler⸗Orden zweiter 1 Obligation 1 dito 1854, 1855, 1857..42 EEEI1Z14141“ 998 992 ogen. ... 3˙110058 99 Ober-Schles. Litt. A.A Klasse mit Eichenlaub, dem Chausseegeld⸗Erheber Fr. ese zu Groß⸗ des Magdeburg⸗Nothensee⸗Wolmirstedter Deichverbandes dito von 1859 4 Rhein- und Westph. 4 99 8 98 ¾ Wüih 5C. zeioc 120,119 do. Litt. B. 8 Kreutz im Kreise Zauch⸗Belzig und dem Rentier Friedrich David 9 Littr. M. (CSe Cbs) 86½ 584 do. . zu Graudenz das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Büchsen⸗ lüber Einhundert Thaler preußisch Courant. 9

dito von 1856 42 22 Sächsische 4 100 100 o (Stamm-) Prior.-4 ½ 93 * Litt. D. 8 1 1 8 18 e L Schlesische.. 4 100⅛,100 472o. do do. 5 96 95 4o. Litt. E. 5 macher Friedrich Gangloff und dem S. Der Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband verschuldet dem atsse s 1B ““ 1 8 1 8 2 2 . 28 36 . 2 . *₰ 5 . 5 A 8 31‧, . . M„16 5 1 3 8 82 Mazg Urg⸗ Wo . ““ 1855 à100i Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 122 ¾ 121¾ 1 V do. Litt. F. B 6r n har 2 Pabst du Schkölen gg Kreise Weißenfels die Ret⸗— Inhaber dieser, Seitens des Gläubigers unkündbaren Verschreibung die Kur- u Neum Schuldverschr. 1 1 Friedriechsd'or 13 % 1 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. tungs⸗Medaille 8 Bande zu verleihen; ferner Summe von Einhundert Thalern, deren Empfang das unterzeichnete Deich⸗ Oder-Deichbau-Obligationen,4; Gold-Kronen ....... 1A““ do. II. Seriess 1 Den Gerichts⸗Assessor Braut zu Berlin zum Staatsanwalt amt bescheinigt. 2 8 . 2 2 2 , 5 6 8 8s g 1e 2 4 2 f . 8 acs Berliner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen Prioriti ts- O blig.] 1 L do. III. Serie . in Wreschen zu ernennen. Diese Schuldsumme bildet einen Theil des zur Ausführun seiner ns 5 Tb Aachen-Düsseldorfer 93¼ 92 KRheinische... Meliorationen von dem Deichverbande in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ eanem. “] do. II. Emission 91]½ do. vom Staat gar. 83 ö“ 6 g hese 8 vilegiums v“ u (Gesetz⸗Sammlung vom Jahre 1862 8 1 5 d ³100 8 III. Emission. 42 111“ 8 S. .....) aufgenommenen Gesammtdarlehns von Dreißig Tausend Thalern Aachen-Mastrichter 4 7458 Rhein-Nahe v. St. gar. 4: L 8 8 ¶II. Emission).

Berg. Mäslisce eonr 4; 101 101 ns. r. kr. GHab.1; 2”” Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Nas adhahe 4ah ungn en Schant Pefchicht seüteftens nons 28.Jan cs dc 8* ME. 8 . 5— 9 4 . . 1 8 4 AE.P 8 e 8 2 5 1 8 5 9 9 4 b 4 9 g. 9 83 1 b 2 vs 6. Ker. conx. 4 ½ 1018¾ 101 do. II. Serie- 8 1 lautender Obli g 2 tionen des Ma⸗ g de bur g⸗ Rot h en 4 1 jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen

de. II. Ser. (1855)5 1002 do. II. Serie see⸗Wolmirstedter Deichverbandes im Betrage von geblldeten Tilgungsfonds. 8 2* do. III. S. v. St. gar. 3 85 ¼ 84 Stargard-Posen 4e . 1“ 30,000 Thlru 111“1“ Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch do. IV. Series5 ¹ 100 do. II. Emission4 100 ½ b- 8 v“ das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1867 ab im Mo⸗

do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 ZIZI1I11 100;8 6

.222222722722—.

: P' Vom 28. Mai 1862. nat Juni jeden Jahres, zuerst im Juni 1867, und die Auszahlung des Ka⸗ do. do. IHI. Serici5 Thüringer.... ᷣ9y— 10ö1 8 spitals und der Zinsen erfolgt dann in dem Zinstermine am 2. Januar des 4 (ewöö. 2 195 ½ 5 II. Seriec¹³ folgenden Jahres. Der Verband behält sich jedoch das Recht vor, nach Ab⸗ do. do. II. Series4 ½ 100 . Heriei? 1018. 3 jer I Ti zfonde zßere Ausloost geri-Anzaller ...u 1008 998 de. F. Serie10221048 verordnen was folgt: w. HHehaen ead see Nae saah hahasaas. I Berlin-Anhalter ... 4 101 100 Win. (cosel-odLg.)4“ 91 90 Nachdem von dem Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deich⸗ kündigen. b 8 Berlin-Hamburger... 4 ½ 99 do. III. Emissionst 4% 821 Ss; verbande beschlossen worden, außer den lant Privilegium vom Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden Nichtamtliche Noti go 7. März 1859 (Gesetz⸗Sammlung für 1859, S. 123) emittirten unter Bezeichnung ihrer Nummern und ihres Betrages, so wie des Ter⸗ 5 lche 20 Irüngen. 120,000 Thlr. die zum Ausbau der Rückstaudeiche an der Ohre mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. IE Br. Gld. 8 2E Br. Gld. IIr. GCII. 7 erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu be⸗ Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und Einen Monat vor dem Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 schaffen, wollen Wir auf den Antrag des Deichamtes: ““ FEX“ bhenene. a.n Stamm--Actien. ] V do. Dmmeseen ther. ; zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, Seitens der Gläu⸗ Korrespondenten, der Magdeburger Zeitung und dem Magdeburger Amts- 4 80 79 ¾ do. n. 100 Fl. Loose biger unkuͤndbare Obligationen im Betrage von 30,000 Thlrn. 1“ dfnea be II1“ 4 104 8 do. neueste Loose.. 5 ausstellen zu dürfen estimmt der Hhes⸗Prasdent der Wriabihe Eechko . 4 73 Ses See. n 2. 5 sstellen z B.ee este ver Wiaubt der Schuld⸗ Blatte die Bekanntmachung erfolgen soll. 8 8. Stiegl. 5. Anl... da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch 1 chuld⸗ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124 i 123 ¾ Posener do V 96 Dessauer Credit 4 88 8 2 8. ö ner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des es in halbjährlichen Terminen, in der ersten Woche des Januar und Juls, 8 g 858 8 8 8 ssauer Cearn..V .. . V. Rothsechi. ust. Mecklenburger 4 58 ½ Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 1 90 do. Landesbank d e do. Neu Klahe 4 4 4

. * e

1 KKass.-Vereins -Bk.-Aet. Amsterdam -Rotterdam 4 89 88 Danziger Privatbank. Löbau-Zitta 4

4 115 ¼ Braunschweiger Bank. anzig 4 bbö1ö1““; Königsberg. Privatbank 4 98 Coburger Creditbank.. 1 4

1 αÆꝘ 121190 AE 8 902 2 S +8 8

2

Ludwigshafen-Bexbach 4 135 ⁄¼ Magdeburger do. 89 Darmstädter Bank.....

0ρ‿

Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung einer zweiten Serie von heute an gerechnet, mit vier und einem halben Prozent jährlich in glei⸗ Nordb. (Friedr. Wüh.) 4 63 Dise. Commandit-Anth. 4 1 Genfer Creditb ank 46 * von Obligationen zum Betrage von 30,000 Thlrn., dreißig Tausend cher Münzsorte mit jenem verzinset. 8 * 1 8 8 5 4 öö65 2 5 8 1 Oester-franz.Staatsbahn 5 131 130 ¾ Schles. Bank-Verein .4 97 96 kGeraer Bank 4 ZE“

8 b in 300 Apoints zu 100 Thlrn. nach dem anliegen⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapi folg gen bloße süj 8 8 5. 1 Thalern welche in 300 Apoints zu 13. . 8 9 8 8 Sznse ons 33 Smeiss. 5 Kn ver eesoe wes nehe. 1492 Pommersch.Rittersch. B. 4 92 Gothaer Privatbank... do. Poln. Schatz-Ob]. den Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe der Meliorationskassen⸗ Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, bezichungsweise 1 SSulder che Benb 5 Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A.

1“ V Werae S 2 beiträge des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichv ag 1b zorit³ V 1 Sae Leipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. vier und einem halben Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch Ausl. Prioritäts- V Industrie-Aetien. Luxemburger Bank. 4 99 98 Poln. Pfandbr. in S.-R.

ANRSEFNEN

erbandes mit schreibung, bei der Deichkasse in Magdebur Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit. W 308 Mit der zur Empfangnahme d das Loos S“ E1“ schreibung sind auch die dazu gehörigen Zin ü 5 88 S 1 . V jährli it mindestens Einem Prozen Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Hoerder H k. 5 11 b V FIDee. 8 * ab alljaährlich mit mindestens Ei 18 nine zurüͤckzuliefern. F 1 oerder Hüttenwer 88 orddeutsche Bank. 4 SDessauer Prämien-Anl. 3 ¼ 4 wachs der durch die fortschreitende Amortisation sich ergebenden Kapitale abgezogen.

Actien. Meininger Creditbank 4 89 88 do. Part. 500 Fl....

Belg. Oblig. J. de TEst4 Minerva 29 ½% Oesterreich. Credit 5 Hamb. St.-Pra V i

8 8. 5 114“ I1““ 8 88 1 6 .St.-Präm.-Anl. . :er ; 2 ärt; 8 d j .NS Kapitalbeträge belche i Kalß wrsses

do. Samb. ect Meuse. 4 [Fabrik v. Eisenbahnbed.? 88. Thüring. Bank 1 1 11j . insersparnisse zu tilgen sind , durch gegenwärtiges Privilegium Die gekündigten Kapitalbetrͤge, welche innerdald drerses 88 3 Iqöö Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. 2 8 sp sse g enehmigung mit der rechtlichen Wirkung dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die in

Oester. franz. Staatsbahn 3 273 Dessauer Kont. Gas 110 ½¼ 109 ½ Weimar. Bank 4 815N 35 Unsere landesherrliche G 2 8 1 —2 88 A S. 4 4 2* . 02„ „252922 Neue Bad. lo. 1. nsere an eshe T 1 1“ 9 . 18 Bro erbßob 8 8— 8 8 ö Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 263 262 1 V Oesterr. Metal 5 55Schwed. 10 K!.st.25 8 ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus Jahren 2. enen Dinsen, .. Gunsten des hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Ftgenthums nact. MRRRRRSetuu“ G Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorsch

Aachen-Mastrichter 34 ½ a 34 gem. do. Prior. II. Emiss. 74 ¼ a 74 ½ gem. Magdeh Fittenberg ; 2 8 * 2 à 34 gem. do. Prior. II. Emiss. 74 a 74 gem. Magdeburg-Wittenberge 44 a 45 gem. Oppeln-Tarnowitzer 47 ½⅔ is ltend zu machen befugt ist. S S. 51 8S2190 b dze * 828 . 8 n2 882 967 F 1. 18 v.2 148 ¾⅜ à 149 gem. Oesterr. Franz. b Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 8 Magdeburg “““ 8 proz. DTr. 271v35 2a 272½ gem. 1Sconto-Commandit- dnelle a gem. esterr. 5 . 53 1 JG 8 . . 6* 8 8⸗N. kbr J. 1 1 8 eg 11X1“ Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Zins⸗Coüupons können weder aufge ——C&14123423272626⸗6“ ¹ - 8 S G . 2 eiasxqe hess xEeeeee haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staates soll demjenigen, welcher den B Berlin, 7. Juli. Die Börse bleibt still, die Stimmung ziemlich Mecklenburger und Magdeburg-Wittenberger belebt; Fonds und Priori- nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗ vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Ders de fest; österreichische Sachen etwas matter; von Eisenbahnen waren täten waren in mässigem Verkehr. ö“ b meinen Kenntniß zu bringen. gehabten Besitz der Zins⸗Coupons Verzeigung der 4——ö 11““ ö“ 1 b b z ündige erschrif der sonst in glaubhafter Weise dut, nach Ablauf der Verjährungefei 8 rer Höchsteigenhändigen Unterschrift und oder d 8 9 8 bei EEET1ö1.“ genh 8 b e der Betrag der angemeldeten und dis dahin nicht vorgekommemen Ins⸗- beigedrucktem 6 9 2 M 186b0b. G Coupons gegen Quittung ausgxezadlt werden. Mit dieser Schuldeerscher⸗ Gegeben Potsdam, den 28. Mai 1862. bung sind halbjädrige Jins⸗Coupons dis zum Schlusse der Jahres 8 1870 ausgegeben. Füͤr die weitere Zeit werden Zins⸗Coupens auf fünf⸗

Wilhelm jährige Perioden ausgegeden.

21 . 5 8 5 üe. 5,58 4 33

8 Die Ausgabe einer neuen Zinscoupeons⸗Berie erfolgs der der Ouichtasse n Iin Magdeburg gegen Ablieferung des der älterrn Iinsengens Berm Zecher

Graf von Itzenplitz. von Holzbrinck. druckten Talons. Beim Verluste des Talons erfotgt dis eshendiuns dees

114“ 8 8

11“

1

2

Redaction und Rendantur: Schwieger. 11“ 8 1 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho du dru aittetw r.-Kee Eatat ixat in

. 8 1u.““ ““ v“ 1.““