1862 / 159 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1226 b * .“ Auslandes nehmen bn an

3 Thlr. für Berlin die Expedition des nigl 8 für das Vierteljahr 8

1 2* 5 2 1 8 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 6*“ Rasadevaaerhhheee

. . j ohne ¹ A1““ 8 2 A im r . —“— Senn⸗ DlrI. Gld. 8 ZfBrf. Gld. Stamm-Aectien ZIf Br. Gld. I Preis-Erhöhung. 8 1 8 68 c2 h 2 7. 8 82 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Wechsel-Course!.. 2 . 8 e“ ½ 85 ½ ““ II. 8 9 * andbriefe. Kachen-Mastrichter. 34 ½ 33 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 1. aas Jggnae 300 A. 1 152 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 103 ½ 102 2 do. Litt. C. .eeeae t, ece che 300 M. 2 M. 150² W1““ do. Berlin-Anhalter 141 do. Litt. D. 11u“*“ * 8. 3 M. 6⸗ 26 21* Ostpreussische 382 Berlin-Hamburger.— 120 Berlin-Stettiner Foris ö 300 Fr. 5 N. 80 Berlin-Potsd.- I do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 782 1 Berlin-Stettiner. 128 127 do. III. Serie dito 150 Fl. 78 Bresl.-Schw.-Freib. 127 ¼ 126;¼ do. vom Staat gar Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 24 Brieg-Neisse 73 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. Frr.a M südd WV.100 Fl- 56 26 . 3 ½ Cöln-Mindener 176 175 Cöln-Crefelder u,u. 993. 8 Magdeb.-Halberst... 301 [Cöln-Mindener ...... Thl. Fuss 100 Thl (Sechles 3 Magdeb.-Wittenb. .. do. II. Em. Petersburg 100 S. R.... 96 [Vom Staat garantirte Münster-Hammer... 98 ½ do... dito 100 8. 95⁴ ö111“ ““ 99¾ 22 8 mn. Em. 1e6 8 Westpreuss.... Niederschles. Zweigb. 0 ½ 0. do. EIVöööö 86 7—]A0... 8 oberschl. Lit. A. u. C. 1

8 1537152 ½ do. IV. do. Hühmägtte e. 409, Th. g. 199* 1 do. Lit. B. 1343 plagdeburg-Halberst. 8 [Oppeln-Tarnowitzer

1 46 8 Magdeburg-Wittenb. Prinz Wilh. (St. V.) 8*

Niederschles.-Märk..

Fonds-Course. Rentenbriefe. Rheinische . 93 ¼ do. Convr.

I sdo. (Stamm-) Prior.4 102 ½ do. do. III. Serie

E“ 992 Rhein-Nahe. 32 do. do. IV. Serie

4 98 8 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Nied.-Zweigb. Lit. C.

ö Stargard-Posen. 99] ⅜, O0ber-Schles. Litt. A.

eu E 1 4 2 Thüringer 1 19 do. Litt. B.

Sn Westph. * 99 8 Wilh. (Cosel-0dPg.) E““ Sächsische.. do. (Stamm-) Prior--

ehe........ do .

92 ½ do. Litt. D. „Pr. Bk. Anth. Scheine4 ¼ do Litt. F.

1 2

5

œoœAcSUUSdNʒ

=VSEVWEW=VW=öz E”EgAEeA

2S=ö8=2=2”

TIII“

EEI11

S

8/—e L 8.

nig haben Allergnädigst geruht: Abschrift zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung

Dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Brisken zu Elber⸗ 8 Betreff der Provinzial⸗, Bezirks⸗ Kreis⸗Kommunal⸗ und Privat⸗

feld und dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Pohl zu Arns⸗ Chausseen. des 1 Bezirks.

berg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Berlin, den 7. April 1862 Den bisherigen Konsistorial⸗Rath Hermes in Koblenz zum An

Ober⸗Konsistorial⸗Rathe mit dem Range eines Raths III. Klasse sämmtliche Köͤnigliche

8

und Mitgliede des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu ernennen; Dem als Hülfsarbeiter in das Ministerium der auswärtigen

Angelegenheiten berufenen bisherigen zweiten Legations⸗Secretair 1“

bei der Königlichen Gesandtschaft in St. Petersburg, von Schlö⸗ 1 1 .

zer, den Charakter als Legations⸗Rath; so wie Cirkular⸗Verfügung vom 30. April 1862 die

Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizi⸗ Veranlagung der aus inländischen klassensteuer⸗ 1h 8 nal⸗Angelegenheiten dem Vorsteher der Geheimen Kanzlei, Kanzlei⸗ pflichtigen Garnisonorten nach den Bundesfestun⸗ A1AXAX“”“ 8 Aachen-Mastrichter .4 ½ 73 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar. Rath Wiegner den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, den gen Mainz, Luxemburg und Rastatt oderderfreien

do. II. Emissions5 73 ¼ 72 ½1do. do. II. Em. 4 ¼ Geheimen expedirenden Secretairen Diez und Rieck den Charakter ö di Offizn n

ärki 2 vrf. -K 579 8 8 fsir Stadt Frankfurt abkommandirten Offiziere u Berg. Märkische conv. 4 ¼ 102 101 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.]4 als Kanzlei-Rath und dem Controleur und Kassirer der General⸗ * betreffend 8 3 8 do. II. Ser. conv. do. II. Serie Kasse Fischer den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; Militairbeamten zur assensteuer betreffend. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855)5 do. III. Serie ferner 88 881

do. III. S. v. St. 3 gar.3 85 ¾ 84 1Stargard-Posen . Assef d Markscheider Friedr

Das Pfund fein Silber do. IV. Serie ½ do. II. Emission 4 b Dem ’ö Affessor m Aussch üden * dem Staats⸗ 8 .. nmhe p 2 3 522 Tar 1 e eine Aussch. e 8 8 1 2 ö e 11— 2 Tlürn 84 8* 12 Sn dn Charakter als Berg⸗Rath beizulegen 1857 III. 15,843, so wie durch die Verfügung vom 17. Juli do. (Dortm.-Soest) 8 Sqcie 101. 1860 III. 8503 ist bestimmt worden, daß klassensteuerpflichtige do. do. II. Serie do. III. Seres4 8 preußische Staatsangehörige, welche ihren Wohnsitz in das Ausland Berlin-Anhalter.... 99 ¾ do. IV. Serie 4 ½ 102 101 u“ h 8 verlegt, ihre Angehörigkeit im Inlande aber nicht aufgegeben haben, Berlin-Anhalter 100 Wilh. (Cosel-0dbg.)4 91 11XX4X4X*X*“ auch im Auslande der diesseitigen Klassensteuer dacsen h67 8, bbeee üihee üüäcil, l ee Fes de pflichtigen Ofsiziere und Militairbeamten Anwendung, welche

*

Nichtamtliche Notirungen. 1 freiung des Armeefuhrwerks vom Chausseegelde von ihren bisherigen klassensteuerpflichtigen Garnisonorten nach (E Br. Gid. TEBr. Ild. 77 Br. GI1 11““ 8 den Bundesfestungen Mainz, Luxemburg und Rastatt, oder

Ausl. Eisenhbahn.. Inländ. Fonds. . Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 Stamm⸗Actien. b V n . do. Prm.-Anleihe.. 4 1 V Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 116 ½ 115 ¼ Braunschweiger Bank. 30 ½ 79 ½ do. n. 100 Fl. Loose fesrhes Rotterdam Danziger Privatbank 4 I eeer eexöö.ö. 102 ¾ do. neueste Loose. 5 FAsAac Far.Kechznn. 2 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank.. 8 Russ. Stiegl. 5. Anl ĩ 5 n12 Ffanrn Ir 2 ; 8 Magdeburger do. Darmstädter Bank..... do.“ do. 6. Aul. F Mecklenburger. 58 bosener do. Dessauer Credit..... 8. do. v. Rothschild Lst. 5 TE1I1q“ 635 Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 0 24b S4eSes Gse eghber Dise. Commandit-Anth. 3 Genfer Creditbank. 4 do. 85 8 ester. franz. Staatsba n 5 131 ¼ 130 ¾1 Schles. Bank-Verein 1 2 Geraer Bank 88274 do. 8 4

85—

Freiwillige Anlemhe Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. dio vFon 1859. Uto von 18956 8.. ditso von 1853 .. Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen 66 do.

8.

11

ew⸗

““

—Vx=—Vg=

0.—

+q nne

AC 0C⸗ 68089-

95 do. itt

edrichsd'or Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) 1. 4 8 116 2 werden usancemässig 4 pOCt. berechnet. d II. Serie 3 Gold-Kronen... 2 5 .19 8 1 9 e Prioritäts-Oblig. do. III. Serie „[Andere Goldmünzen 88 9 in: 8e hlr Aachen-Düsseldorfer 93 ½ 92 Rheinischhhe öö ; do. II. Emission 92 91 ⁄do. vom Staat gar. 2 do. III. Emission 100 ¼ do. III. Emission..

nnn

—=V

Co- 9- g⸗- nnAnn

2

* 5

———’S

GLnenn

bC/

Durch die Cirkular⸗Verfügung vom 13. Juli 1859 III. 13,207 und die darin in Bezug genommene Verfügung vom 6. August

2

E=ISNSSEEöSSYS

j 5 g. 840, der freien Stadt Frankfurt abkommandirt werden. Zu den nach Se Cesseist. 188 g8 E“ daher an ersteren Orten so lange weiter zur Klassensteuer zu veran⸗ Befreiungen Nr. 2“ von Entrichtung des G dafsa g, rugen (Pa⸗ lagen, bis sie zu einer anderen Garnison im Inlande versetzt wer⸗ Armeefuhrwerken gehören außer 111“ s. w.), den, oder sonst einen neuen Wohnsitz an einem inländischen Orte tronen⸗, Mntirungs. Rezistvatur⸗ Offtgterequipage gengen deshalb begründen, und haben die Behörden jener Orte, beziehungsweise die welche mit einer entsprechenden Bezeichnung Wagen, Koͤniglichen Landrathsaäͤmter und Regierungen, in deren Bezirke ““ 111“ letztere liegen, in Beziehung auf die fraglichen Personen alles Das 88 Re istraturen, vorzunehmen, was die Veranlagung und Erhebung der Klassensteuer im mobilen Zustande Behufs LLT 1 nach den bestehenden allgemeinen Vorschriften erforderr. Effekten GG““ ö äußeren Be⸗ Die Königliche hiernach, He . 1 es oörme 9 e 8 1 68 ; 8 , 9 d 2 8 9 3 1 1 1206 er5 hnenhett nicht immer zu entnehmen ist, so bedarf es fuͤr dieselben, geschehen, die betheiligten Behörden Poln. Pfandbr. in S. R. 4 1 wenn sie, ohne einer Truppe angeschlossen zu sein, eine Chaussee⸗ 8 30. April 1862. b do. Part. 500 Fl. 4 92 geldhebestelle berühren, Behufs Gewährung der Chausseegeldfreiheit .“ Der Finanz⸗Minister. s Prämien-Anl. 3 ¼ eines besonderen Ausweises. Dieser b ü a 8 . .St.-Präm.-Anl. je C regeldfreiheit in den vorbezeichneten Fällen zu ge⸗ do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 90 Thüring. Bank anh gung die Chausseegeldfreihei 8 dSg G 1 . Oester. franz. Staatsbahn 3 273 ½ Dessauer Kont. Gas 5 110 ¼ 1092 Weimar. 11.“ 8II waähren ist, soll nach der mit dem Herrn ö sämmtliche Königliche Regierungen (mit Aus⸗ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 263 262 V Oesterr. Metall V Schwed. 10 Rl. St. p5 21911 Verabredung, in einer von dem Offizier oder dem Militairbeamten, schluß derjenigen in Breslau und Sigma⸗ 1 2ög welchem der Wagen gehört, unterschriebenen und mit dem Dienst⸗ ““

Kur- u. Neumärk. 4 proz. Pfandbriefe 101 a 102 gem. erlin-Potsdam-Mag ge Mag rg-Witte 1 2 ini ,„ in welcher der Name und

redit 85 a ½ a 85 gem. Thüringer Bank 59 a gem. S Fational-AInleihe 652 3 65 5 Ce eh Ch⸗ 888 2 C geih. Hßts 6 8 werden veranlaßt, dem Vorstehenden gemäß die be⸗ .

; je B5 CCCCC--— theiligten Behörden und die Chausseegeld⸗Erheber und e h“ Verfügung v om 31. Mai 1862 die

Ebbb Pred belebt; schwere ncr irrhümlieh, sehandelt ind sie 176; österreichische Sachen warea 1 Hebestellen an den Staats⸗Chausseen des dortigen Bezirks mit 8 Abfertigung des mit dem An⸗ spruche auf Zoll⸗ Posener belebt. Cöln - Mind ind' 176; Z“ Prioritäten blieben angenehm. bg-r sa besebsn⸗ ril 1862 ooder Steuervergütung ausgehenden Zuckers

8 leag ek een 8 1n .“ 3 888 Srrfra , 7e Bah 8 ih FEhe 15 9 Fin anz⸗Minister.

77

Sa! S 0⸗

* œ‿

—1

2

1b

99

S. U

8

ʒEwwWbwwEwmbmSEnn

v R

[88S889

Ϯ

b“ b

E

EEe 149 185 Pommersch. Rittersch. B. 4 92 ½ Gothaer Privatbank... do. Poln. Sckatz-Obl. 4 Hannoversche Bank 4

2 2g Leipziger Creditbank. 4

Ausl. Prioritäts. Industrie-Actien. Luxemburger Bank. 4 Actien. Meininger Sreditbank. 8 4

8 2 Hoerder Hüttenwerk.. 5 Norddeutsche Bank... 4

Belg. Oblig. J. de l'Est4 Minerra 5 30 29 Hesterreich. Credit..

So

18

.

2 ⁸‿

+08=—NPᷣ= 02 808—

AoGl ESoʒ

2Z29oÆS=S9 SSRX

◻☛

ECNEn

131n

WES’ÖSAN

———

1“ 6 Ge 116u S In der allgemeinen Verfuͤgung vom 2. Juli d. J. in Betreff

Redaction und Rendantur: 1““ 8 1⸗-St 5 8 c Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho ämmtliche Herren Provinzial⸗St der Abgabenvergutung fuͤr ausgehenden Zucker ist unter Nr. J 8. : Saühgeehehe .“*“ vorgeschrieben, daß bei der Abfertigung des zur Ausfuhr mit dem

EESIõZõ—ͤIͤI111414141411““

(Rudolph Decker). gen in Potsdam und Frankfurt ꝛc 8