1862 / 163 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9 1

9 8 Allle Post-Anstalten des In-⸗ und

T E U 1 8 1 Auslandes nehmen Bestellung an, G En 1 für Berlin die Expedition des Königl.

1 Thlr.

8 8 8 8 2 6 ““ 8 8 8 86 an . ““ Das Abonnement beträgt: 1 ö“ 8 2 8 8 1 82 Blerliner Börse vom 15. Juli 1865. Kobnigli .

8 85

ch

Preußischen Staats-Anzeigers:

8

8e . n Iin rennb t) n⸗ 5urb99 8 8 1 Wilhelms⸗Straße No. 51 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Aectien. eeeeeeeeee eʒʒeiae EAIeNANAEEb1“

8 f. Gld.] F1111“ 2fBrf. Gld.1Stamm-Actien. 9 Gld. 1— . 68. 8 1 8 2 8 b a 8 8 . 1 Se

ek Seeehges Ifendbriefe. E““ e“ 68 8e 1s u Se.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 14: Berg.-Märk. Lit. A— no0. 109 V1 Litt. B. zei l

dito 250 Fl. 2 M. Kur- und Neumärk. 93 ¼ 92 do. do. Lit. B. 102 * Litt. C. 18 998

8—

Hamburg 300 M. Kurz do. do. 102 ½ 1014 Berlin-Anhalter 1412 140 ½ 1I“ ditio 300 M. 2 M. Ostpreussische 3. 89 883 Berlin-Hamburger.. 119 Berlin-Stettiner... . London —1 P. S. 992Berlin-Poisd. Mgd.. 205 204 ¹% do. II. Lerie Paris „7. 300 Pr. ꝗ— Berlin-Stettiner 128¼ 1275 do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 101 Bresl.-Schw.-Freib.. 127 ½⅔ do. vom Staat gar 1616252 Posensche. .... Bries Nense . .. 13 grir Sche Prb.Lr.d. BEsourgengg. M. Cöln- Mindener.... (Cöln-Crefelder. 1 1db. neno.. .. h besen... 309; Cöin Alindener., expzlg imn Courant . ische. 8 9 Magdeb.-Leipziger .. 258 5 do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 4 garantirte Masdeb. Wiltesb. .. 442 1 . .— Petersburg 100 S. R. . Münster-Hammer... III. Em. dito 100 S. R. 3 M. 5(Westpreuse 3, 88 Niederschles.-Märk.. do. Warschau 90 S. R 8 T. 2 8 . 3 Niederschles. Zweigb. Bremen. 100 Th. G. 8 T. do. neue a2 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. II ““ Oppeln-Tarnowitzer

1 8 8 Rheinische. 8 Freiwillige Anlehhe „[Kur- und Neumärk. do. (Stamm-) Prior. Stzaats-Anleihe von 1859...

h Lommersche. Rhein-Nahe. ....... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. Posensche. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... dito 1854, 1855, 1857.. Preussische.. SStargrd-Posen.....

dito von 185559. . 1

8 „Rhein- und Westph Thüringer . dito von 1856 Uh. 70 dito von 1853..

nne

5

IBI(CU HAIHI29IS 21 1286

2I, zuf negaulek rses dmn iut. 1192 19%1

—2

Ee] 1A6“

EEEE

8 II

“*“*“

8

oWoOoONWCNENCod

2

I8* v 3 83 8 ““ * 2 8 EIAII+Z11144

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Großbritannien und Irland. London, 14. Juli. Dem Controleur der Sparkasse zu Berlin, Karl Philipp Lord Bloomfield, der britische Gesandte in Wien, wird heute Pagés, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; und in London erwartet. Die Kaufleute v1111X“X“ Die „Koönigliche geographische Gesellschaft“ hat den Vice⸗

81210 F. . Tavares, in Faro, . sKöbnig von Aegypten zu ihrem Ehrenmitglied ernannt. vfhnea Ae Ne. Cnbral in Lagac und Aus Calcukta, 9. Juni, schreibt der „Times“⸗Korrespondent, M. G. Roldan in Villa Real de Santo Antonio sdaͤß der dortige Geldmarkt durch unheimliche Gerüchte gedrückt war. zu Vice⸗Konsuln daselbst zu ernennen. (Ess hieß nämlich, daß eine von Mecca ausgehende muselmännische b . 1— Verschwörung, wie im Jahre 1857, ihre Verzweigungen in der ein⸗ IüuI IIEEEERELqammn ETbeebn8 indij . b 5 2 sitogengra4 ie, ns hon he assnicegteh arhgke a 1a7 timn usdete cvornen en eschen 3esche hases vatgaras⸗ 85 gla Agra, k1“ 4 now, u. a. . rgemacht oder vergiftet wer⸗ Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und den sollen. Der Tag, auf welchen der Ausbruch der Katastrophe

Medizinal⸗Augelegenheiten. pophezeit war, ging vollkommen ruhig vorüber. Indeß faͤhrt EEö“ fort F habe England die indische Bevölkerung

Der Kreis⸗Wundarzt, praktische Arzt und Geburtshelfer Dr. necht angb 65 zu nachsichtig behandelt. Der Iißate beg reife b. Giese zu Salzwedel ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Adenau f. here8 h n , 7g wenee n 99srae rernans

ernannt worden. A“ 8. ““ een enee nicht gaschah, so herrsche selbst unter, den reichen Klassen

11 IIIA 1 1114*

Der Wundarzt 1. Klasse Schroeder ist zum Kreis⸗Wundarzt Neishecgnftgen, über die Einkommensteuer. Da nun in die⸗ des Kreises Liebenwerda ernannt woren. sem Nugenölie sich dirgeHuch de von veinen. Fegöhü zwischen 8 E Herat Eund Cabul verbreite, so tauche wicder die Erinncrung un LÄEeeevbeee UAfshanitan auf und die Stimmung werde für den kleinsten Fun⸗ ken empfänglich. Die unmittelbare Veranlassung der oben erwähn⸗ Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister der geist⸗ ten Berichte sei ein von der großen Moschee in Melka an alle lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Dr. von Müh⸗ Gläͤubigen der Welt erlassener Hirtenbrief, worin es heißt, die ler, nach Danzig, Marienburg und Königsberg in Pr. Stunde nahe, wo Mohamed und Jesus Christus am schwarzen Se. Excellenz der General der Infanterie und General⸗In⸗ Stein in Mekka erscheinen werden, um alle Gottlofen zu tödten specteur der Artillerie, von Hahn, nach Stettin. und die ganze Welt mohamedanisch zu machen. Ein Gebet, daß 8

Berlin-Anhalter.... Wilh. (Cosel-Odbg.) 4* 8* 98 Berlin-Hamburger... do. III. Emission Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des 8929 vere ehe ssr 4 e e,, .. 72 4 2 2 1u“ 9 or. Sir 8 8 2 „r. G 1 88%/ s 88 l ¹ 3 S ans Nichtamtliche Notirungen. 8 CC“ M“ Calcutta vorgetragen, Es sei aus dem arabischen Original in der ZE Br. Gld. . Br. Gld. Der General⸗Major und Remonte⸗Inspecteur Synold von. großen Moschee von Cairo übersetzt worden. Von Lord Elgin Schuz nach Baerenklau. sagt der Korrespondent daß er schon sehr beliebt sei, aber sich Der Königlich dänische außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ noch über keine große Frage ausgesprochen habe. In Afghanistan, mächtigte Minister am Kaiserlich österreichischen Hofe, Graf von fügt er hinzu, haben sich die Dinge seit letzter Post nicht Bille⸗Brahe, nach Kopenhagen. sgeandert. Wenn der Sultan Jan von Persien unterstützt wird, dann kann er wohl Cabul sich unterwerfen, und dann dürften wirkliche Schwierigkeiten in Central⸗Asien zu befürch⸗ 1 ten sein. 8 Berlin, 16. Juli. Se. Majestät der König haben Aller⸗ 15. Juli. Mit der Ueberlandpost eingetroffene Nachrichten gnädigst geruht: Dem Zollvereins⸗Bevollmächtigten, Ober⸗- und aus Bombahy vom 27. Juni melden, daß in einem Treffen zwischen Geheimen Regierungs⸗Rath Schob zu Hannover, die Erlaubniß 88 Besatzung von Herat und den Truppen Dost Mohamed'’s. zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm Letzterer einige bedeutende Anfübrer verloren habe. verliehenen Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse des Guelphen⸗ Frankreich. Paris, 14. Juli. Es bestätigt sich, daß der Ordens zu ertheilen. II. d e er t esei saduh Kaiser von Anam mit Frankreich Frieden zu schlietzen bereit ist.

II1I 112

ͤeeebbDDDie durch Hungersnoth erregten Revolten im Innern des Landes

scheinen den Kaiser Tuduec nachgiebig gemacht zu haben. (S. tel. D.)

153 1 Magdeburg-Halberst.

134 Magdeburg-Wittenb. 47 ½ Niederschles.-Märk.. do. Conv 5 93 ½ do. do. III. Serie (19 do, [...11 30 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 90 1Ober-Schles. Litt. A. 10⁄3

119ü doä.

n 2—;

8— 840952—

——————nöS

ESEEETETTTTTTII“

¶8- bE

NgE ·Nn

8 ilh. (Cosel-Odbg.) h1I1A“] Schlesische do. (Stamm-) Prior-- Jäo. aatsschuldscheine.. 8 b * * 88 ö’ Prämien-Anl.v. 1855 à100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine do 0 0 Kur- u. Neum. Schuldverschr.

qddrieiior Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) 8 8 Oder-Deichbau-Obligationen

7 G Ild K werden Susancemässig 4 pOt. berechnet. do. 18 Serie old-Kronen.. EEI“ * 8 . Prioritäts-O blig. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen 8 do. do.

Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 92[Rheinische. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

2 ,

2

à 5 Thlr. . do. II. Emission 92 ¾ 92 ½ 1do. vom Staat gar.

BEuöu6 do. III. Emission 99 ½ do. III. Emission..

1 Aachen-Mastrichter. 72 (Rhein-Nahe v. St. gar.

do. II. Emission EEET“

Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.

do. II. Ser. conv. do. II. Serie

ünzor 5 88 de. II. Ser. (1855) do. III. Serie

erehe des Spens Pel do. III. S. v. St. gar. Stargard-Posen.

do. IV. Serie do. II. Emission

do. Düsseld.-Elbf. Pr. I“

be ““ . 18. do. II. Serie Thüringer... b1A4“ o. (Dortm.-Soest)

Berlin-Anhalter ....

EEEE ◻Æ☛

nn

11 ʒÄgA’AEeAE

UlrIss

ErbnNSA*=

8n

5 =FS=SnE=ZÖFvZ

—ö——BqöEn

AGnEAnn

EEIII11A“

82

1

——öN

—RℳM

EA

α 2

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam

EEETe“ Ludwigshafen-Bexbach

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 8 Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..

1

Ausl. Fonds. HOester. Nation.-Anleihe (do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose.. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. OCert. D. A. 78 77 ½ ,do. do. L. B. 200 Fl. 99 Poln. Pfandbr. in S.-R. 89 ¼ 88 ¼¾ do. Part. 500 Fl.... 97 ¾ 96 Dessauer Prämien-Anl. 86 ¾⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl.

8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 117 90½ Danziger Privatbank 4 103 ¼ —. Königsberg. Privatbank 4 136 ½ Magdeburger do. 125 ½ 124 Posener do. 58 57 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 91 ¼ 64 ¾ 63 i Disc. Commandit-Anth. 98 Genfer Creditbank... 131 130 Schles. Bank-Verein 4 97 Geraer Hank.. 150 Pommersch. Rittersch. B. 4 92 ½ Gothaer Privatbank... 110 ½ Hannoversche Bank. FLeipziger Creditbank.. Ausl. Prioritäts.. Industrie-Actien. b öö— Bank.. Actien 1 8 Meininger Creditbank..

8 1b Hoerder Hüttenwerk.. 88 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est Minerva 36 ½ Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 90 ³ Thüring. Bank.. 60 59 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..... Dessauer Credit

do. Landesbank.

EESNSTESRRNNSAN

8

+9Æ S

8S

ARnREISEZ=Z SRGESVSWSWSZ

0ʃ⁴ —1 98

*—

4 2 Ni 1“” A Der in Enagland gek .ꝗ Moßho 2 82 1 2 Nichtamtliches. Amerika. er in England angekommene Postdampfer eeaes 273 ½ 272 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 112 ¾ 111 ¼ Weimar. Bank 82 ½ 81 ¾ Neue Bad. do. 35 Fl. c „China“ bringt folgende schon telegrapbisch kurz berichtete födera⸗

h 1. b. 3 264 8 Oesterr. Metal.. b. 56 ¾ 55 Schwed. 10RI. St Er. A. Oesterreich. Wien, 14. Juli. Se. Majestät der Kaiser listische Nachrichten aus New⸗Vork den 1. Juli Abends. In Ueber⸗

Aachen-Mastrichter 35 a 35 ¼ gem. Cöln-Mindener 177 ½¼ a 179 gem. Amsterdam-Rotterdamer 89 a 90 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 149 ¼ ist am Sonntag, den 13ten d. M., von hier nach Possenhofen ab: einstimmung mit dem Vorschlage von 18 Staaten⸗Gouverneurs, die 150 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 ½ a 98 gem. Minerva 35 a ½ gem. Oesterr. Credit 85 ¾ a gem. Oesterr. neueste Loose 72 a ½ gem. gereist. (W. Z.) 1 Armee zu vermehren, hat Prasident Lincoln ein frisches Aufgedot Belgien. Brüssel, 14. Juli. Das Befinden des Königs von 300,000 Mann aufgerufen. Die Föderalisten haben die James⸗ ist durchaus befriedigend. Das 3lste Königsfest am 21sten d. er⸗ Insel bei Charleston geräumt und sind nach Hilton⸗Head zurückge⸗ langt in Folge der Genesung des geliebten Monarchen eine beson⸗ kehrt. Der Sommerfeldzug gegen Charleston ist eingestellt. Zwanzeg dere Bedeutung, und hat sich bereits eine Gesellschaft der ange⸗ föderalistische Fahrzeuge haben das Bombardement von Vicksdurz sehensten hiesigen Kaufleute zusammengethan, um dem denkwürdigen begonnen. Der erste Bahnzug von Memphis nach Korinth wurde Tage einen außergewöhnlichen Glanz zu verleihen. Die Königliche 12 Meilen weit von Mempbis von der konföderirten Reiterei an⸗ Familie, welche mehrere Monate hindurch in absoluter Zurüuckge⸗ gegriffen und genommen. Alle Geistlichen von Nasdville daden sch zogenheit gelebt, nimmt nunmehr wieder an den öffentlichen Ver⸗ geiwveigert, der fuüdlichen Konföoderation den Eid der Treue zu leisten. Redaction und Rendantur: Schwieger. EEE und läßt sich haͤufig in den Theatern, Konzerten Die meisten wurden in das Strafhaus gesperrt. Das Repräsen⸗

Gean 1 r 1; s hat die Tarif⸗Bill genehmigt. Die konserdatiden Kou⸗ Heen, Hras au Feriaz der Palslher Fchenen Saim.FeahhawüG s w. blicken. (K. Z tantenhaus hat die Tarif⸗Bill genehmig e konserdatiden Kon (Rudolph Decher). 8

IIE 111858

1 Berlimn, 15. Juli. Die Börse war Fut gestimmt in Folge günsti-] namentlich in Oesterreichischen Kredit, Neuesten Loosen und Lombarden; Ber auswärtiger Notirungen, und das Geschäft belebt im Allgemeinen, Preussische Fonds blieben still; Wechsel waren mässig belebt.