1862 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Uhesbhnibn Börse

1. agia au9 Sorgt 88 1

11111“ ““

vom 16.

vsda.t 8 88 eeee

14“

Juli 1862.

ꝛImelicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

; . 1

4

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. 2 143 Hühüaaeg . 89 8 1821 3 Kur- und Neumärk. ,o 209 M. 151½ 8 aen 11, 8. 6 21 3 . w hts 300 Fr. 80 ¼ 11““ Wien, östr. Währ. 150 nl 79 92 dito 150 F 79½ b ö Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2866 ˙223 111“ 1da südd. W. 100 Fl. 56 28 1“ een 933 5 Schlesische 1 1 t 8 ntüch Th. 96 ½ *Vom Staat garantirte dito 100 S. R. 96; Warschau 90 S. R. estp

Bremen. 100 Th. G. Ses hen.. S

Pfandbriefe.

8

& 9⸗ *—

N

.

822E22 nᷣEE =

b25—

22 8

n

—2,8 =SS

8.

Rentenbriefe.

102 ½ Kur- und Neumärk.

108 ¾ 108 ¾ Pommersche.......

100 ¾ 99 Posensche....

102 102 Preussische.....

102 102 Rhein- und Westph.

102½ 102¾ ehsksebo. .

100½ 99; Schlesische.

3 1

1224 Pr. Bk. Anth. Scheine 90 ¼ 90¾ Friedrichsd'or..

100¾ Gold-Kronen..

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe ........ Staats- Anleihe von 1859. Staats-Anl. v. 1850, 1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. EEE“ dito von 1856 1... 16693 Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Hae⸗Dee -Obligationen 4. b Mefllses Stadt- helenchonsang 102 ¾ 102 Andere Goldmünzen do. öeeee“ Sebuisdversehr.q Berl. Naufm. 8 104 ½ 103 ½

V

H b

*

IEEVö

+—

22

02ꝙ 85 99 *nn

02

IrE. dN. IIIrE

Gid. Stamm-Actien. Gld.

Lenban. Mns⸗slergon3 84 [Berlin-Hamb. II. Em. ¹. Aachen-Mastrichter-. 342 Berlin-Potsd.-Magd. Berg.-Märk. Lit. 4— 0*1092 do. Litt. B. do- do. Lit. B. 102; do. Litt. C. Berlin-Anhalter.... 1 140 ½ do. Litt. D. Berlin-Hamburger .. Berlin-Stettiner ..... Berlin-Potsch- Mgd.. 52048 do. II. Serie Berlin-Stettiner..... 71. 27 ½ do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib. 11275 2 do. vom Staat gar Brieg-Neisse..... 73 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. „[Cöln-Mindener ..... 217 281785 Cöln-Crefelder Magdeb.-Halberst.. 316 ¾ 315¼ Cöln-Mindener ...... Magdeb. Euöe. 2602 259 do. II. Em. Magdeb. Wittenb. 45 ½ F8s EEEEEEE1181 Münster- Hammer 4 98 do. III. Em. 2 Niederschles.-Märk. 4 995 do. do. „Niederschles. Zweigb. 72 71 do. IV. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 Magdeburg-Halberst. b“ Lit. B. 35 135 134 [MHagdeburg-Wittenb, Oppeln -Tarnowitzer’— 48 Niederschfes.- Mäürk.. brinz Wilh. (St. V.) 60 ¼ 59 ¼ do. Conv.. mMeintehe. J. . 91½ 93 ½ do. do. III. Serie „[do. (Stamm-) Prior. 4 102 ½ do. do. IV. Ferie 8 hhem Nihe.. 31 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. * (Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... 38 90] 0ber-Schles. Litt. Stargard-Posen. 3; 102 ½ 101 do. Litt. B. Urchinger uN 120 ¼ 119 do. Litt. C. Wilh. (Cosel- —Odb̃g.) 57 do. Litt. D. 5do. btagcose ) Prior..4: 93 do. Litt. E. do. do. do. 95 do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S

Wo vorstehend kein Zinssatz notigt ist, werden usancemässig 4 PCt. berechnet. do. II. Serie

1 Oblig. do. III. Serie JAachen-Düsseldorfer V 92 IRheinische.. ² do. II. Emission 92 ¾ 92 ½ do. vom Staat gar. do. IH. Emission 100 ¼ 99 do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter . 72 ½ 71 Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission 2 do. do. II. Em.

Das Pfund fein Silber

Berg. Märkische conv. 4 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. 4⁷ 10: do. II. Serie de. II. Ser. (1855) do. III. Serie do. III. S. v. St. gar. 3 . Stargard-Posen..... do. IV. Serie 1 Emission

eeees⸗2g. Ppit. 21 Sgr.

11116146“*“*“

41118

do. Düsseld.-Elbf. Pr.. Iah E

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) —4 II. Serie do. do. II. Serie 4 2 „2 III. Sere Berlin-Anhalter .... 2 Serie Berlin-Anhalter ..... wuüh. (Cosel-Odbg.)

Berlin-Hamburger. 4 4 9923 do. III. Emission

Nichtamtliche Notirungen. .

ZfBr.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm -Actien. S. An. * ass.-Vereins- c 117 Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank. 103

Löbau-Zittan. Mer- 1 8s 1 Ludwigshafen-Bexbach 4 3 Seetlaakebars Priv atbank 28

l2. Nudugh. LiA. v. u

er enhurger Berl. Hand Gegellarh 912 Nordb. (Friedr. Wilh.)4 Disc. 7 Oester. franz. Staatsbahn 5 Disc. Commandit-Anth. 88

Schles. Bank-Verein . Oest. südl. Staatsb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb.

4 18

Iqustrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. 88 4 ö A“X 34 ½ do. et Meuse.4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 90 haüser nns Staatsbahn3 273 ½ 272 ½ Dessauer Kont. Gas... 3 112 ½ Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 264 ½ V

Ausl. Prioritäts- b Actien.

5 Hön. J. de l1'Est 4.

Br. V Gld. 65 ½ 64 ½ 73 ½ 69 68 71½ 86 ½ 85 ½ 96 94 93 ½

Ausl. Fonds. Nation.- Anleihe 5 5 do. Prm.-Anleihe.. Braunschweiger Bank. 4 81 ½ 02 do. n. 100 Fl. Loose Bremer Bank Aa. e 103 ½ do. neueste Loose. Coburger Creditbank.. „Russ. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädter Bank.... do. do. 6. Anl.. Dessauer Creditt 4 ¼ do. v. Rothschild Lst. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 59 58 8 Genfer Creditbank.... do. do. 94¾ 932

4 4 Geraer Bank 4 do. do. -en 92½ 91½ 4 2 4

85 A₰ & 2 —+—

&α☛

Gothaer Privatbank .. do. Poln. Schatz-Obl. 4 832 82 ¼ Hannoversche Bank. 4 99 ½ do. do. Cert. L. A. 5 94 Leipziger Creditbank. 4 2 2do. do. L. B. 200 Fl. 8 Luxemburger Bank... 4 99 Poln. Pfandbr. in S. R. 4 Meininger vreditbank. .4 do. Part. 500 Fl... 4 Norddeutsche Bank. 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Oesterreich. Credit. 5 [Hamb. St.-Präm.-Anl. Thüring. Bank..... 4 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 8 4

Weimar. EE111“”“ Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Oesterr. Metalll..

Oberschles. Lit. A. u. C. 153 ¾ a 154 ¼ gem. Niederchlesische Zweigbahn Peior. Lit. .101¼

Oesterr. südl. St. Lomb. 149 a ½ gem. gem. Oesterr. Credit 85 a 84 3 gem. Oesterr. neueste Loose 72 a ½ gem. 8

Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a ¼ gem.

a 101 gem. Minerva 5,9* etw. a 233⁄ gem.

Mecklenburger 58 ½⅔ Genfer Creditbank 8

Berlin, 16. Juli. Die Börse war matter und viel geschäftsloser; Oberschlesische Bahnen waren allein belebt; österreichische Sachen blie- b en Fonds und Priorifäten waren still, aber fest. Schlechtere

en. 8. 198 1tt b

Berlin, Druck und Verlag . Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei büuts

1 Course hatten heut 8 dem usgünstigen störend

eingewirl 8 8 4 8

9 88 1

8n 8 8968 ““ Eihas⸗

bE11818 2 I gr. bsae 138 8 n p 8 CC11“

Redaction und deceenbes⸗ Stztsz2r n

udolph Decker).

vpas Abonnement beträgt:

1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne 8 Preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellun 8 ¹ für Berlin die Expedition des König Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

O 65

Se. Majestaätd den sSnig halben Allergnädigst geruht, ben nachstehenden persischen Offizieren ꝛc. den Königlichen Kronen⸗Orden

zu und zwar:

11A“ dem General⸗Adjutanten, außerordentlichen Gesandten und be⸗

vollmächtigten Minister in Paris, Hassan⸗Ali⸗Khan;

die zweite Klasse:

dem Obersten Ali⸗Khan; dem Dollmetscher des Schah und premier secrétaire interpréte der persischen Gesandtschaft in Paris, Nazar⸗Aga; und dem ersten Secretair des Ministers der auswaͤrtigen Angelegen⸗

Mirza⸗Suleiman⸗Khan; so wie

die dritte Klasse: den Majors der Artillerie: d⸗Khan und Mirza—

Abdul⸗ Rehim⸗Khan.

heiten,

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

g8 b (18 98 Das 2äste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗

gegeben wird, enthält unter

Nr. 5552 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juni 1862, betreffend

die ecleit gn der fiskalischen Vorrechte für den Bau

und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Rees

nach dem Vahnbote zu Empel der Coln⸗Arnheimer Eisenbahn; unter Nr.

den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juni 1862, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Cbaussee von Hötensleben über Obhrsleben und Wackersleben nach Hamersleben, im Regierungsbezirk Magdeburg; unter

5554. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juni 1862, betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts und der fiska⸗ lischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Suchteln in gerader Rich⸗ tung auf Boisheim, im Kreise Kempen des Regierungs⸗ Bezirks Düsseldorf; unter

5555 den Allerhöchsten Erlaß von 14. Juni 1862, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte fuͤr d den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Deuz an der Sieg⸗Lahnstr. ße über Feuersbach, Caan, Ma⸗ rienborn nach Siegen und von Siegen über Trupbach und Seelbach nach Freudenberg an der Minden⸗Co⸗ blenzer Straße, so wie einer Zweig⸗Chaussee von der Weithestraße nach Werthenbach; unter

den Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juni 1862, betreffend 88b die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterbaltung der Gemeinde⸗Chaussee von der Stadt Barmen und zwar von der am linken Wupper⸗ Ufer hinlaufenden Heckinghäuser Gemeinde⸗ Chaussee über Lichtenplatz bis zur Varmen⸗Ronsdorfer Staats⸗

5553.

“” b 8 5 Rr. 5557 das Privilegium ahase Ausfertigung auf den In⸗ 88 baber lautender Kreis⸗Obligationen des Prenzlauer Kreises, im Regierungsbezirt Potsdam, im Betrage von 200,000 Thalern. Vom 18. Juni 1862; unter 5558. den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Juni 1862, betreffend die Herstellung eines Eisenbahn⸗Verhindungsstranges am sogenannten Wehrhahnen bei Duͤsseldorf; unter 5559. die Bekanntmachung über die unterm 31. Mai 1862 erfolgte Allerhöͤchste Genehmigung der von der letzten Geneigl⸗ Versanmitnß der Berlinischen Lebensversiche⸗

Tabelle des Geschäftsplanes der Gesellschaft, resp. Uebertragung der Genehmigung fernerer Aenderungen des Geschäftsplanes auf den Minister des Innern. .Vom 30. Juni 1862; und unter 5560. die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 2P! . Juni 1862, die Genehmigung der Errichtung einer G“ Acziecn⸗Gesellschaft unter der Firma „Preußische Hy⸗ 8 poetheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗ „Gesellschaft mit dem Do⸗ in Berlin und die Bestätigung ihrer Statuten betreffend. Vom 2. biis 18s62. Berlin, den 18. 1862. v

straße bei Herberts⸗Lichtenscheid; unter Nr.

4. Kavallerie⸗Brigade, von Gotsch,

22ͤste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Freitgg den 18. Juli, Vormittags 10 Uhr.

1) Abstimmung über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Abände⸗ rung des Artikel 10 des Gesetzes vom 2. März 8889 wegen Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilungs⸗Ord⸗ nung vom 7. Juni 1821 und des §. 15 der Gemeindeits⸗ theilungs⸗Ordnung für die Rheinprovinz ꝛc. vom 19. Mai

28 u“ Wahlprüfungen. ³ SHöenah der Femeaisteh zur Prüfung des Staatsbausbalts⸗ Etats über den Antrag des Abgeordneten Dr. Waldeck. 1 9) Bericht der zur Pruͤfung des Staatsbausdalts⸗ Eetats über die Etats des Ministeriums der landwirthschart⸗ lichen hnee gesgeite und der Gestüt⸗Verwaltung pro 1862 und 1863. 5) Schlußberathung über den Antrag der Abgeordneten Müller (Anklam), Reichenheim und Wachsmuth: die RKönzgliche Staats⸗Regierung aufzufordern, dem Landtage in der näöchsten Session eine Vorlage über die vollständige Herstellung der Schiffbarkeit des Oderstromes in kürzester Frist zu machen. Referent: Abgeordneter von Rosenderge⸗Lrpins Fortsetzung der Beratbung des zweiten Berichts mission fuͤr das Gemeindewesen uͤber Petitionen. Zweiter Bericht der Kommission fuüͤr Petitionen. Erster Bericht der Kommission fuͤr Fmanzen und .

Petitionen.

Der General⸗Masor und Coemmandenr der von Bremderg.

Angekommen: