1862 / 167 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 19. Juli 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn-Actien.

FErf. Gd. . ZfFBrf.] Gld. Br. Gld. wechsel-Course.. ief 8 Saee ecna hern b ”h 4 11“ 1““ E1““ e a. ee h.ae 78 ¹ 111““ GeeTTöö

Amsterdam Kurz] 144 110½ db. Litt. B. Imns 142 ½, kur- und Neumärk. nz

dito 250 Fl. 2 M. 143 4 104 do. Litt. C. 151 o. do.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in alten Theilen der Monarchie ohne 9* Preis-Erhöhung. 8

Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königt. Preußischen Staats-Anzeigers: 2 Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

8⁸

Stamm-Actien. KAachen-Düsseldorfer KAachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.

do. sIit. Il Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse 5[Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb. ..

Hamburg 300 M. Kurz] 152 141 ½ do. Litt. D. v1161 L. S. 6 32½ 8 5.2. 210 ½ 6 8 do. II. Serie aris ½ 80 ⁄1. 177 1 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 79 79; Fonne.86 ,.1 130* F-. .““

dito 150 Fl. 79 ½ 78 49. r. 3071289 ve F;b. Lep Augsburgsüdd. W. 100 Fl 856 24 IWeFrrn 178 dersm. ür Sün es Fl. 57 1ö16“ 320 ½ 2[Cöln-Mindener r hl Fuss 100 Thl 992 Schlesische.. 260 ¼ 259 do. 22 d.m 1 Thl kass 109Tnl 89 Fom Staat garauinie IE“ 1 Berlin, Dienstag den 22. e 11* Münster-Hammer 4 98 . III. Em. ito 100 S. R.. 95 Westpreuss. .. 3 89 Niederschles.-Märk. 4 99 i 98: 82 36928. AX“ Warschau 90 S. K. Niederschles. Zweigb. do. IV. do.. E11“*“ Bremen 100 Th. G. Oberschl. Lit. A. u. C. 11““

8E2E282;

22 2222222——-ee

aa iu: eh, .

EEEIIIIIIIIIII

o oASSNNASENoU

SgogSnh

22

EEET

do. E”

92 n’n

156 ½

Magdeburg-Halberst.]4 ¼ Dlagdeburg-Wittenb.†

88

und am 1. November geschlossen; während dieser Zeit wird

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Direktor des Kadettenhauses zu Potsdam, Oberst⸗Lieute⸗ nant von Asmuth, dem Regierungs⸗Rath a. D. Hisgen zu Köln, dem Universitätsrichter a. D., Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Schede zu Halle a. S. und dem evangelischen Pfarrer Dumas zu Zinndorf im Kreise Nieder⸗Barnim, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Hafen⸗Kapitain Astarita zu Reggio den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; ferner

Jbö114“A“ Nögele genhesten Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke angestellten Gerichts-Assessor Otto von Buüͤlow den Charakter müssen vor dem 15. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka⸗ ls Legations⸗Rath zu verleihen; . 8 Kes Ieg bne.. . 88 8 5 b 1“ 1 demie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des Den Kreisgerichts⸗Direktor Buschmann in Luͤbbecke in glei⸗ Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden cher Eigenschaft an das Kreisgericht in Bielefeld; und Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie Den Kreisgerichts-Direktor Kersten zu Darkehmen in gleicher die Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder Eigenschaft an das Kreisgericht zu Wohlau zu versetzen; sowie nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes Dem Kammergerichts⸗Kanzlei⸗Inspektor Abesser hierselbst den sind unzulaͤssig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem 11“*“ Sgelr gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind. . 8 Um die rechtzeitige Anfertigung des Katalogs und Aufstellun der Kunstwerke möglich zu machen, müssen die letzteren bi zum Freitag den 16. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleichlautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangsbescheinigung gestempelt zurückgegeben wird, a geliefert werden. Die Herren Künstler, welche die Ausstellung zu beschicen gedenken, werden hiermit besonders darauf aufmerksam gemacht, daß in Folge vielfacher Anträge von Seiten der Künstler⸗ schaft der oben angegebene Einlieferungstermin und abänderlich eingehalten werden wird und daß demgemäß kein Kunstwerk, welches nicht bis zum 16. August bei der Königlichen Akademie eingegan⸗ Da sich die Nothwendigkeit herausgestellt hat, in den für die gen ist, in die Ausstellung aufgenommen werde⸗ Kunstausstellung bestimmten Näumen des Königlichen Akademie⸗ kann. 1.1 Gebäudes einige bauliche Aenderungen, so wie andere, im Interesse Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der des Publikums, wie der betheiligten Herren Künstler wuͤnschens⸗ Geschäͤftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren Stelle werthe Einrichtungen eintreten zu lassen, mit diesen Aenderungen mit dem Namen des Kunstlers, wenn auch nur durch Andef⸗ aber erst nach dem Schluß des akademischen Unterrichts in dem ten einer Karte bezeichnet, und bei Gegenständen, wo ein laufenden Sommersemester begonnen werden kann, so hat sich die Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften. Bild Königliche Akademie veranlaßt gesehen, die diesjährige große Kunst⸗ nissen ꝛc. der Inhalt der Darstellung auf der Rücksei ausstellung erst am Sonntag, den September, Bildes kurz angegeben werden. 8 . 8 8 zu eröffnen. Indem die Königliche Akademie dies zur öffentlichen Anonyme Arbeiten, Kopieen (mit Ausnahme der Zeichnungen Kenntniß bringt, bemerkt sie zu gleicher Zeit, daß demgemäß der fuͤr den Kupferstich), von auswärts kommende Malereien und Termin zur Einsendung der für die Ausstellung be⸗ Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so mwie stimmten Kunstwerke auf den 16. August festgesetzt worden ist, und erlaubt sich dieselbe, das hiernach modifizirte

49 ½ „Niederschles.-Märk. 4 e do. Conv. 95 do. do. III. Serie 102 ½ [do. do. IV. Serief- 31 ¼ 30 ¼ Nied.-Zweigb. Lit. C. 92 ¾ Ober-Schles. Litt. A. [Stargard-Posen 3 ½ 102 ½ 1013¼ do. Litt. Thüringer 120 ½ 119 do. Litt. Wilh. (Cosel-Odbg.) 89 —- do. Litt. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 94 do. Litt. E. do. do. do. 5 95 ½ do. Litt. F. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Prioritäts-Oblig. do. II. Serie 2 5 Thlr. Aachen-Düsseldorfer 92 vGTRheinische 8 E116““ do. II. Emission 92 ¾ 92 ½ do. vom Staat gar. 7 do. III. Emission4½ 160 sdo. III. Emission. ““ Aachen-Mastrichter. 73 72 ⅞e Rhein-Nahe v. St. gar. 8 do. II. Emission BBerg. Märkische conv. 101 q Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 1““ do. II. Serie münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) 101 ½⅔ do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 84 Stargard-Posen Das Pfund fein Silber 83 n Iy. Serie do. II. Emission sddo. Düsseld.-Elbf. Pr. ZEEEIö”“ 29 Thlr. 21 Sgr. 8 6 do. do. II. Serie Thüringer.. do. (Dortm.-Soest) 94 ½ do. II. Serie T6 do. III. Serie Berlin-Anhalter .... 99 ¾ do. IV. Serie Blerlin-Anhalter.. 101 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Hamburger... do. IIlI. Emission

Nichtamtliche Notirungen. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm- Actien. do. Prm.-Anleihe.. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose eee Rotterdam Danziger Privatbank.. Bank. do. neueste Loose.. öbau-Litta Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl... Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl e” u. C. Posener do. Dessauer Eechi... 1 do. v. Rothschild Let. b Schles. Bank-Verein. FGeraer Bank. . . ... do. do. Rus ven b vxr Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank.. do. Poln. Schatz-Obl. eesebsi rrweeüenhc Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank. do. do. L. B. 200 Fl. 8 Poln. Pfandbr. in S.-R. eininger Creditbank.. do. Pa. 500 NI.. Norddeutsche Bank.. Dessauer Prämien-Anl. 33 ½ Oesterreich. Credit.... Hamb. St.-Präm.-Anl.

Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)

Rheinische..

do. (Stamm-) Prior.

Rhein-Nahe.

Rhrt-Crf.-Kr. Gldb...

8.

dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochentagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die derselben fuüͤr diese Ausstellung zweifelhaft sein arf.

Fonds-Course. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857..

dito von 1859 dito von 18565. s dEto . von 1853. „,. Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche... Preussischoee. Rhein- und Westph. Sächsische Sechlesische ...

2 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or „Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen

805 ELII *

0

88 =

*

AEg’üe’

Z==

uö1“

85—

nnUAA

se

1“

=80—

BRg

*

Ihre Majestaͤt die Königin haben Allergnädigst geruht, der Frau Alberté Fürst geborenen Teschner zu Breslau das Prädikat Allerhöchstihrer Hof⸗Stickerin zu verleihhnen.

————

—8A6nnen

. .—

Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

=V=

Königliche Akademie der Künste zu Berlin.

8₰

8

—₰

g 2218 E

S

*—

dnUESgFSSASN

ʒSeeFRSe’’R

„SuSuq 888*

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. ““

usl. Prioritäts- Actien.

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

5 5 5

d“

Berlin, 19. Juli. Die Börse war sehr still und ganz tendenz-] fest, Staatsschuldscheine beliebt; Wechsel waren ziemlich animirt und los, in Banken und in Nordbahn wurde Einiges gehandelt, Cöln-Mindener gefragt. bhäeben sehr offerirt, österreichische Sachen waren matter, Fonds blieben

Programm. b Große Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebäude zu Berlin von Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes 1862. 1) Die Kunstausstellung wird am 7. September d. J.

und Rendantur: Schwieger. 8

Banin, Drus und Werlag der Föniglichem Fehemen Ober Hosbuchörucerei 2 Pens 8, . . 2 Vess Mesreeshee⸗

mechanische und Industrie⸗Arbeiten aller Art werden . 3 zur Ausstellung zugelassen. 3 nee. v 8 8 1. 90 Thüring. Bank. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Programm (a) für die diesjährige Kunstausstellung, dessen uüͤbrige Hänsecger BZ“ bens Oester. franz. Staatsbahn 3 273 111 ½ Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Bestimmungen unverändert in Kraft bleiben, zu veröffentlichen und einen ausgestellten Gegenf and Mrcssbahhe. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 ¼ Oesterr. Metall. 2 Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. den Herren Künstlern, welche die Ausstellung mit ihren Werken zu Eine fuüͤr diese Ausstellung aus Mitgliedern des 3 G 8 beschicken gedenken, zur gefälligen Beachtung zu empfehlen. Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versa Aachen-Mastrichter II. Emiss. 73 ½ a 74 gem. Mechlenburger 58 a x gem. Oesterr. Credit 84 ¾ a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 72 a gem. Berlin, den 16. Juni 1862. 8 wählende Kommission ist fuͤr die Beobachtung Königliche Akademie der Künste. ten 2,5, 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke Im Auftrage: 8 8 und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwort⸗ Prof. Dr. Ernst Guhl, lich. Erbobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der ata⸗ velmigeeretar demische Senat. 1 Transportkosten uüͤbernimmt die Akademie nur für Ardeiten ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Gewicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach vorgängiger. Anfrage und Genehmigung der Akademee zur Ausstellung uͤbersandt werden. Alle anderen Einsen⸗ der haben die Kosten des Her⸗ und Rücktransports seld z tragen Die Vermittelung Verkaufs der Kunstwerke und de

eröffnet