1862 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

111I111“ Getreidemarkt: Weizen loco sehr fest bei einigem Geschäft, ab auswärts unverändert gehalten, jedoch ruhig. Roggen loco preishal- tend, ab Königsberg Juli-August 85 86 zu haben. Oel 28 ½, 28 ¼, 28 ½. Kaffee % höher, 2 3000 Umsatz. Frankfurt a. M., 24. Juli, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Oesterreichische Fonds und Actien etwas matter bei geringem Umsatz. Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe 123. Preussische Kassenscheine 104 v,. Ludwigshafen-Bexbach 136 5. Berliner Wechsel 105 ⅔. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 93 ½¼. Darmstädter Bank-Actien 219. Darmstädter Zettelbank 250. Meininger Kredit-Actien 92. Luxem- burger Kreditbank 100 ½. Sprozent. Spanier 48 ½. 1proz. Spanier 44 ⅛. Spanische Kreditbank von Pereira 500. Spanische Kreditbank von Rothschild 500. Kurhessische Loose 56 ½. Badische Loose 55. 5proz. Metalliques 54 ½. 4 ½ůproz. Metalliques 48 5½. 1854r Loose —. Oesterreichisches National-Anlehen 63 ⅛. Oesterreichiseh - französische“ Staats-Eisenbahn -Actien 228. Oesterreichische Bank -Antheile 747. Oesterreichische Kredit-Actien 198. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 122 ⅛. Rhein-Nahe-Bahn 32 ½¼. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 126 ½; do. Lit. C. 101 ⅞. Neueste österreichische Anleihe 73 ½. 1

Wien, 25. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Matter.

11“ 11““ 1332 December 18 ¾¼ 18 Thlr. bez. n. G., 11à2 Br., April-Mai 1863 18 ¾ ½2

hlr. bez.

. Weizen fest. Roggen loco bleibt fortdauernd wenig beachtet und sehr beschränkter Handel. Termine, besonders der laufende Monat, durch starke Realisation im Werthe merklich nachgebend, andere Sich- ten ebenfalls matt. Gek. 3000 Ctr. Hafer, Termine etwas niedriger. Rüböl waren die nahen Sichten wenig verändert, spätere durch über- wiegende Verkaufslust im Werthe etwas gedrückt und sehliessen ein wenig besser. Spiritus eröffnete zu den gestrigen Schlusspreisen, unter- lag alsdann im Verlaufe des Geschäfts einem reichliechen Angebot und setzte für alle Sichte im Werthe zurück. Gekündigt 30,000 Ort.

11111 11111“ vA1X“ 8 8 8 1 ““ 8 Charlottenburg und Moabit pro 1. Januar bis beiden letzten Tagen vor der General⸗Ver⸗ 1. Oktober 1863 in Lieferung zu geben. sammlung entweder durch Vorzeigung der Actien Demzufolge werden Lieferungslustige aufgefor⸗ oder durch ein nicht über 14 Tage altes Attest dert, ihre Offerten unter spezieller Angabe des zu einer öffentlichen Behörde resp. eines öffentlichen liefernden Quantums, des dafür geforderten Preises— Beamten über deren Besitz unter Angabe der und des Zeitpunktes der Lieferung und mit der Actien⸗Nummer liefern, wogegen die Direction Aufschrift Eintritts⸗Karten verabfolgen wird. »Submission auf die Lieferungen von Heu und Stroh für die Magazine des Garde⸗Corps⸗

Nur gegen Vorzeigung solcher Eintritts⸗Karten ist der Zutritt gestattet. Nachen, den lI65 Der Vorsitzende der Deputation der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn - Gesellschaft. J. A. Bischoff. Sunmmm.

versehen bis zum 9. August d. J. bei uns ein⸗ 11 ben. 88198 8 Cöln⸗Mindener 8 isenbahn. 5 ,eIe Ss zureichen. An diesem Tage, Vormittags 11 Uhr, Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro Juni. wird die Eröffnung der bis dahin eingegangenen 8 IA F 3 E“ Angebote in unserm Dienstgebäude, Dorotheen⸗ J““ Für 88 Sonstige I straße Nr. 4, stattfinden. 1. Personen. Einnahmen. Summa. Die Bedingungen, unter denen die Lieferungen vergeben werden, sind in unserer Registratur, so wie bei den Proviant⸗Aemtern in Berlin und Potsdam einzusehen Und wird es den Submitten⸗ ten überlassen, in dem zur Eröffnung der einge⸗ gangenen Submissionen anberaumten Termine persönlich zu erscheinen. v 8, Berlin, den 19. Juli 186(2..

bis ultimo 3 brock Thlr. 161 .;tIES 114“ : lich 8 tende t des G de⸗Cor 8 1862 menn 26,111 21 192 I 3 18 218216 III 1 Königliche Intendantur des Garde⸗Corps. weniger Sb 21,10 -

““ Pauly 5 I11“ b) auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. 6 4

ö““ J14“ 13,155 14,0 70 675 227,906 1,213. awene USe asi h bit 5 DLEEI1“ 12,227 14,741 725 r27693 162,61 3

Höherem Auftrage zufolge soll die Chauss 5 Erhebung zu Schulzendorf auf der Berlin⸗Wriezener 1862 mehr er 928 665 —50 15,000 Kunststraße vom 1. Januar k. J. ab anderweit (wenige 2 . verpachtet werden. e) auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn (inkl. der Rheinbrücken).

Mir 8 ö Is a IF;; 2

Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf heeüekse 1 ga Montag, den 11. August, Vormittags 19,818 41,732 7,127 91 in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt. ö11““

Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem 5

E11“ Leipzig, 24. Juli. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 65 Br. Leip- zig-Dresdner 267 ½ Br. 2676.: Löbau-Zittauer Littr. A. 38 G.; do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 261 Br. Thüringische 121 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank-Actien —. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 82 Br. 1854er National-Anleihe 66 ¼ Br. Konstantivzopel, 14. Juli. Souverain Anglaise 200 1 bis 200 ½ Piaster; Livre Turque 183 Piaster; Napoléon 157 ¼— 157 ¾⅔ Piaster; z Imperial 162 ½¼ Piaster; Ducat 94 ¼ 94 ½ Piaster; Carbovantz 31 bis 1 30 Piaster; Agio metallique 675 670 Piaster.- 8 5 roz. Metalliques 70.90. 4 ½proz. Metalliques 62.25. b“ EEWEW“ S5 . 797. Nordbahn 197.80. 185 4er Loose 90.25. 1“ 8 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 246.50. don 126.25. Hamburg 94.25. Paris 49 95. 157.50. Lombardische Eisenbahn 282.00. BPBPBreslam, 25. Juli, 1 Uhr 24 Minuten. Nachmittags. (Tel. Dep. Leose 90.90. 1 des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 Br. Freiburger Amsterdan, 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr. Stamm-Actien 129 ¼ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 156 G.; Bur.) Behauptet. Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., Der Cours der 3 proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war

do. Litt. B. 137 Br. 8 97⁵⁄2 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 68.35, der des Credit mobilier 827, der der österreichischen Staats- 8 Eisenbahn 490 gemeldet.

Br. Kosel- Oderberger Stamm-Actien 57 ½ Br. Neisse-Brieger Aectien 74 ¾ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 49 Br. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 61. 5proz. Metalliques Lit. B. 75 ½. 5proz. Metalliques 52 ½. 2 proz. Metall. 26 ⁄72. 1proz.

5proz. Anleihe von 1859 108 ½ G. X“ Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½2 Thlr. G. Spanier 44 3%. 3proz. Spanier 48 ½. 5 proz. Russen 80 ½. 5proz. Stieglit⸗ Steueramte zu Wriezen waͤhrend der Dienststun-11463] 1 19) Herrn Rittergutsbes 8 Hoevel auf Mexikaner 27½. Wiener Wechsel 91 ½. Petersburger dden zur Einsicht aus. Bemerkt wird dazu noch, Preußische Hypotheken Ver⸗ Meseberg bei Gransee.

80 93 Sgr., gelber 80 92 Sgr. de 1855 89 ¼. Rittergutsbes d Mitglied des 44 Sgr. Hafer 24 29 Sgr. Wechsel 1,66. Holländische Integrale 63 ½ daß nur dispositionsfähige Persone zelche vor⸗ Rittergutsbesitzer un itglied des 8 Sr. 3. af positionsfähige Personen, welche vor 8 5 . . 8 L 18 her 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei sicher ungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Abgeordnetenhauses H. von Hen-⸗ Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juni

Feste Stimmung, fast alle Gattungen gefragt, einzelne Devi g 1s 8 nNn 82 g 8 S *⸗ Devisen Sogar ZEEEöö. Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank uns 8 poniren zum Bieten zu gelassen werden nig auf Dembowalonka bei 5 IIG von England hat den Diskont von 2 ½ auf 2 pCt. reduzirt 8E“ Jöä 3., 1 8 3 Fese. 2 Stethim 25. Juli, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Nachmittags 3 Uhr. Bedeckter G . Neustadt⸗Eberswalde, den 8. Juli 1862. die Statuten der Preußischen Hypotheken⸗Ver⸗ e. sentatz Motih Simon sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft die Königl. Bestäti⸗ ¹ 5 b- gung erhalten haben, hat sich der Verwaltungs⸗

Thlr. a) auf der Hauptbahn.

33,874 5,703

G1“

32

333,635

1861 12,431

(Wolffs Tel. Bank-Actie National- Anleihe 82.30 Kredit-Aectien 213.50. Lon

Gold —. Flisabethbahr Kreditloose 129.60. 1860 e

(Wolss Tel. g, k.

Preuss.

Weizen, weisser Roggen 58 65 Sgr. Gerste 39 bis

des Staats-Anzeigers.) Weizen 75 82, Juli 83 bez., Juli-August 82 ¼ Königliches Haupt⸗Steuer . . 4 2₰ 9. . 4 Lus 2 8 28 . . v amt. . . 8 4 Consols 93 ⅛. 1 proz. Spanier 44. Mexikaner 27 ½. Sardinier 8 Königliches Haupt⸗Steueramt (Firma J. Simon Wwe. u. Söhne),

bez., 82 G., September-Oktober 81 bez. Roggen 52 53, Juli 52 ½ ½, 5proz. Russen 96. 42prol. Russen 89 . eeeeen

Juli-August 51 ½ 51 ½⅛, September-Oktober 50 ½, Oktober-November 49

bez., Frühjahr 48 ½ Br. 14 ½ 12, Okt.-Nov. 14 ½ bez.

18 ½, Frühjahr 18 ¾% bez.

Hamburg., 24. Juli, Nachmittags 3 Uhr

bei geringem Geschäft. Schluss-Course: 101 ½. Norddeutsche Bank 97 ½. 45 ½. 1proz. Spanier 41 ¾. Stieglitz de Rheinische 93 ¼. Nordbahn 64. Disconto 2 ½.

Subhastations⸗Patent. Bekanntmachung.

Die den Mühlenbesitzer Friedrich Manzkeschen Eheleuten gehörige, zu Zwölfhufen belegene, im Hypothekenbuche dieses Forts unter Nr. 2 ver⸗ zeichnete Wassermühle, abgeschäͤtzt auf 10,443 Thlr 4 Sgr. 4 Pf. laut der nebst Hypothekenschein in unserem Büreau einzusehenden Taxe soll im Termine den 13. November 1862, Vormittags

i1 br. im Wege der nothwendigen Subbastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Die unbekannten Realprätendenten werden bei Vermeidung der Präklusion vorgeladen. Gläu⸗ biger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung sachen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ melden.

Zanow, den 11. April 1862.

Königl. Kreisgerichts⸗Kommission.

1“

1n 5 [1430] Konkurs⸗Eröffnung. Königl. Kreisgericht zu Halle, I. Abtheilung,

den 16. Juli 1862, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und 1 Kleiderhändlers A. Nathansohn hier ist der kauf⸗ znännische Konkurs eröffnet und der Tag der

1“

Rüboöl 14 ½ Br., Juli 14 ½⅛, September-Oktober Spiritus 20, Juli 20 Br., Juli-August u. August-September 19 ½, September-Oktober 19 ½ ½, Oktober -November

Oesterreichische Kredit-Actien 84 ½. National-Anleihe 64 ½. 1855 —.

Baumwolle:

Minuten. Fest

Vereinsbank 3proz. Spanier Mexikaner 26 ¾ G.

Spanier 48.

8

Liverpool, 21. Juli, Mittags 12 Uhr. 3500 Ballen Umsatz.

Paris, 24. Juli, Nachmittags 3 Uhr. 3proz. eröffnete bei fortdauernder Geschäftsstille zu 68. 40 68. 50 und schless unbelebt aber fest zur Notiz 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Schluss-Course: Iproz. Rente 68.45. 1 Iproz. Spanier 43 ½. Actien 488. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Aetien 828. Lombardische Eisenbahn-Actien 613. .“

(Wolffs Tel. Bur.

Markt ruhig,

(Wolffs Tel. Bur.) Die stieg auf Consols von Mittags

4 ½proz. Rente 97.50. 3proz. Oesterreichische

““

8 8*

entliche

1““

A

Zahlungseinstellung auf den 1. März d. J. sest gesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Friedrich Herrmann Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem

auf den 1. August d. J., Vormittags

11 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, an⸗ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 1“

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ behalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,

8

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 25. August d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Be⸗ finden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ personals, b auf den 4. September d. J, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Er Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen

Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech⸗

tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Seeligmüller, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, von Bieren, Glöckner zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[1465 Bekanntmachung 88 8

Es wird beabsichtigt, den Bedarf an Heu und Stroh für die zum diesseitigen Corps⸗Bereich ge⸗ hörigen Magazine, nämlich in Berlin, Potsdam,

Staats-Eisenbahn-

geder Gläubiger, welcher nicht in unserem 8

[1467 Bekanntmachung.

Den Interessenten unserer Anstalt wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß wir mit Genehmi⸗ gung des Kuratoriums den ehemaligen belgischen Konsul A. F. Sponholz hierselbst zu unserem General⸗Agenten mit der Befugniß ernannt haben, innerhalb des preußischen Staates und des deut⸗ schen Bundesgebiets Spezial⸗Agenten, nach ein⸗ geholter Directions⸗Bestätigung, zu bestellen, und mit Hülfe derselben die Reception neuer Mit⸗ glieder zu vermitteln. 1 8

Die bereits von uns ernannten, bisher mit günstigem Erfolge für uns thätig gewesenen Pro⸗ vinzial⸗Agenten bleiben durch diese Ernennung in ihren Befugnissen unberührt. ö Berlin, den 9. Juli 1862.

Direction der Berliner allgemeinen

Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kas

Freiherr von Monteton.

Aachen⸗Düs 1 Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden in Gemäßheit §. 12 des Staatsvertrages vom 29. September

1849 hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung in Aachen auf »Mittwoch, den 6. August d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Konferenzsaale des neuen Stationsgebäudes auf Aachen Marschtrrihbt. ergebenst eingelssbden. Gegenstände der Tages⸗Ordnung sind: Geschäftsbericht pro 1861 und Neuwahl von Mitgliedern und Stellvertretern der Gesell⸗ schafts⸗Deputation. Zufolge §. 6 Art. 29 des Gesellschafts⸗Statutes können nur diejenigen Actionaire Zutritt und Stimmrecht haben, welche ihre Actien his zum 1. Juli d. J. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und den Nachweis über

rath dieser Gesellschaft auf Grund des Abschnit⸗

tes B. der

aus den

2

*

J 109) *

1“

1I)

12) *

14) 15) —⸗

17)

deren fortdauernden Besitz der Direction in den F“

1““

gda k).

tungsrath besteht demnach: 1) Herrn Kaufmann

8 Stellvertreter des Berlin.

uund Mitglied des Abgeordnetenhauses A. von Carlowitz, Berlin.

(Eirma: S. L. Landsberger

Albgeordnetenhauses A. Foerster aauf Kontop bei Glogau. 13)

Wilhel m Jacobs auf Treskow bei Neu⸗Ruppin. 1 8 16) » Gutsbesitzer und Kaufmann Carl

Statuten konstituitt. Der Verwal⸗ Mitgliedern: Wilhelm Wolff, Vorsitzender, Berlin.

Geh. Finanz⸗Rath Carl Loewe, 8 Vorsitzenden,

Banquier J. F. L. Gelpeke sen. (Firma Breest u. Gelpcke), Berlin. General⸗Major z. D. von Olberg, Berlin.

Königl. sächs. Staatsminister a. D.

Kommissar der Grundsteuer⸗Rev.⸗ Kommission von Valentini, Beerlin.

Rentier A. Karbe, Berlin. Fabrikant Ludwig von Jacobs, Potsdam. Rittergutsbesitzer Graf zu Dohna auf Kl. Kotzenau bei Liegnitz. Rittergutsbesitzer Martin Elsner von Gronow, ordentliches Mit⸗ glied des Oekonomie⸗Kollegii auf Kalinowitz b. Gr. Strehlitz. Banquier Moritz e. e heng

Rittergutsbesitzer und Mitglied d

Stadtrath August Morgen⸗ stern, Kaufmann zu Magdeburg. Kommerzien⸗Rath Carl Denecke zu Magdeburg.

Amtsrath und Rittergutsbesitzer

Kohlbach auf Neue Mühle bei

Alt⸗Ruppin.

Rittergutsbesitzer Gerhard Geys⸗

mer, außerordentliches Mitglied des Oekonomie⸗Kollegii auf Terra⸗ nova b. Elbing.

Landschaftsrath a. D. Theodor

Eggert auf Weeskenhof bei Pr. Holland. 8

Segug he

22) » Rittergutsbesitzer Herrmann Stubenrauch auf Rostin bei Xqpp“*“

23) Ritttrgutsbesitzer von Lavergne⸗

Peguilhen zu Wirsttz.

24) » Kaufmann Ad. Carstanjen (Firma vom Rath, Joest u. Car⸗ 13““

und den Stellvertretern:

1) Herrn Banquier Wilhelm Conrad (Firma Breest u. Gelpcke), Berlin Banquier C. E. F. Gelpcke jun. (Firma Breest u. Gelpcke), Berlin. Kaufmann TheodorHerrmann Veit (Firma Ahrendts u. Veit),) Berlin. Kaufmann Anton Ludwig

Cohn (Firma Lion M. Cohn),

PAübiti Perlin.

Nachdem auf diese Weise das gesetzliche Organ der Gesellschaft konstituirt ist, erlischt dem §. 38 der Statuten gemäß die Vollmacht des Grün⸗ dungs⸗Comités und seines unterzeichneten Aus⸗ schusses.

Berlin, den 24. Juli 1862.

Der Ausschuß des Gründungs⸗Comités der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗-

Gesellschaft. 1 Straß. Foerster.

8

Voigt.

[14666 —„ 8 Preußische Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft,

Friedrichsstraße 100 zu Berlin. Bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juni 1862. Entsprechend dem §. 25 des Statutes bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß in unserer Sißung vom 20-ten d. die Herren: 8 Dr. Otto Hübner, Kreis⸗Justiz⸗Rath Dr. Stras, Justiz⸗Rath Gustav Wolff einstimmig zu Direktoren erwählt word Berlin, den 24. Juli 1862. 1 Der Verwaltungsrath der Preußischen Hypotbeken⸗Versicherungs⸗Acnen⸗ Gesellschaft. Filhelm Wolff, A. Foerster; Vorsitzender Verwaltungsrath-Mit⸗

Hühner.