EIIN
8 —
8 2 . 1 „. 1 1 aue ao s netalten 85 1b. 8 1 1 Auslandes nehmen Bestellung an — in allen Theilen der M chie g I 1 ch esct. sreeshaene 8 aonges gsaiar Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kis enbahn-Actien. v4*4*“ Brf. Gld. 1.2Brf. Gld. EEEööö1ö1ö11 Gld. 8g “ C7 “ eracesdach.s v4146, eel 5 ese. “ Aachen-Düsseldorfer3 ½ 86 85 Berlin-Hamb. II. Em. G11“ Sesgehe s vman s 8 1 Pfandbrie be. 1— Aachen-Mastrichter. — 35 ½ 34 ⅓˖ Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam. ö.. 250 Fl. Kurz 143 ½ 88 Berg. - Märk. Lit. A. 110 ½ 109 ½ do. 3 Litt. B. dito 8G 250 4 142 ½⅔ Kur- und Neumärk. 93 ⅔ do. dor. In. 104 ½ — do. 8 Litt. C. Hamburg 300 M. 2 — 15¹½ ³ do. do. 10² ½ Berlin-Anhalter — 140139 ⅓ do. Litt. D. dito u 300 M. . M. 151½ 151, Ostpreussische.. 90 Berlin-Hamburger. 119. — Berlin-Stettiner . London... 1 JP. S. 3 M. 6 22 ½6 21 † —e. ....⸗. .n. 100 ¾ — Berlin-Potsd.-Mgd...] — 213: 212 do. II. Serie Paris 300 Fr. 2 M. 80 ¼ 80 ⁄ 92 ½ Berlin-Stettiner 129 ½ do. II. Serie
1 5 8 2Pommersche. Füs Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 80 ¾ 80;% do.. 1012 Bresl.-Schw.-Freib. 129 * 128; do. vom Staat gar I Brieg-Neisse.. 74 ⅔˖ Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
dü. 150 Fi. 2 M. 79 ½ 79 ½ Hosensche . — Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28,56 24 E1“ — Cöln. Mindener 3 ½ 178 ½ — Cöln-Crefelder ...... Magdeb.-Halberst.. 328 327 ½ Cöln-Mindener
5 vg n; An 11111“ n. Abpnnezment beivägt⸗ EI
erliner Börse vom 26. Juli 1865. 2—2*àwngn. n
282 8 0 b 1
++g
ESmmn
A9⸗
—
8—
2222522——2————2—neee
2—
ECoʒAES
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 57 56 26 Jdo. neue Leipzig in Courant 99 2 99 1Schlesische....... Magdeb.-Leipziger 2 ½ d M. I.
1 vemn Se ahesvh 1 b. pziger.. 262*¾ 0. . Em. Fe- 8 w— ” 881 994 Vom Staat garantirte 8 Magdeb.-Wittenb. 45¾ — ö“ hhe hs 8. R. 8 2 “ 3½ ese⸗ Münster-Hammer 1 98; do. III. Em. 1 “ 258 Westpreuss. 3 „Niederschles.-Märk. 4 99 do. do. — 8 SEöESöE14**“ Marschau 90 S. R. 87 ⅓ “ „Niederschles. Zweigb. 76 1“ IV. do. 4 2 11“ ö. ““ 1 “ Irt. Bremen. 100 Th. G. P“ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 157 2¼ Magdeburg-Halberst. W11“*““ v11AAXAX“ 8* 8 45 Lit. B. 37 1372 Magdeburg-Wittenb. Se. Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: von Oover ab per Bahnzug.. 3 Uhr 45 Min. Nachm.
“ 1 Oppeln-Tarnowitzer — 493⁄ Niederschles.-Märk.. Dem Direktor des großen Militair⸗Waisenhauses zu Potsdam in Lorhr“ n. Fonds-Course. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) — 60 ¼ do. Conux. und Schloß Pretsch, Obersten von Randow, und dem Kammer⸗ b) Richtung aus England:
Posensche 4 100 i 99 ⁄ br. Cre PK. IrISZTö von Düring zu Erfurt, bisher im 1. Thuͤringischen Infanteri-⸗-; Bahnzug 7 Uhr 30 Min. früh, dito 1854, 1855, 1857.. Preussischoe.. 1005 99 ee. 11022 1013½ Hpe Sehto⸗ Pitt. 4 Regiment Nr. 31, den Rothen Adler⸗ Orden vierter “ Dover ab per Dampfschiff Vormittags,
dito von 1859. and Westph. 4 100 8 98 8669. Litt. C. Privat Baumeister Vincent Statz zu Köln den Königlichen Kro- W4“
dito von 1856... Sächsiscnhe da 188 Wilh. (Cosel-Odbg.) — 56 ¼ 55 ¼ do. Litt. . nen⸗Orden vierter Klasse und dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn II. Bei den des Nachts coursirenden, schon bisher zur Post⸗ “ .“ 1“ (Stamm-) Prior. 4 ½ 94 — do. Litt. E. von Fürstenberg I., à la suite des 1. Westfä ischen Husaren⸗ Beförderung benutzten Dampfschiffen: I
Prämien-Anl.v. 855 à100†b. Pr. Bk. Anth. Scheine 4½ 124 123 do. do. 4o0. [5 1 974· — 1 8. S Regiments Nr. 8 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; az) Richtung nach England: v11“
Kur-u. Neum. Schuldversch. v bebbb sein, .. . aiai s uss ,vß Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen — — 9 6 prioritäts. Oblig V FEI1“ DDen bisherigen außerordentlichen Professor Dr. A. Haenel 8 nahme des Sonnabends) 6 30 — 7 Uhr “
Berliner Stadt-Obligationen 8½ — — in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Professor in der juristischen von Dover ab per Bahnzug. . 2 Uhr früb,
Andere Goldmünzen 8 8 I“ .“ Aachen-Düsseldorfer 94 ¾ 93 [Rheinischohe. F . — 8 do. do. 1ö“ 109 ⅔ ee-ng seie 93: 92 ¼ . Staat gar. Fakultät der dortigen Universität zu ernennen. X“ b) “ ::“ 4 Uhr 30 Min. fruüͤh,
do. III. Emission 100 ¼ do. III. Emission.. ““ 8 3 11161“ 88 3 Aachen-Mastrichter. 73 73 i Rhein-Nahe v. St. gar. “ 8 h 111u”p“†“ Fir as gch de. Aus⸗ Ihtsah e do. II. Emission5 75 ¼ 75 ½ do. do. II. Em. 8 v11X“ nahme de “ Berg. Märkische conv. “ “ Berlin, 28. 1““ “ Boßaizung J LNJ3aon Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen iit voon Dover ab per Dampfschiff Abends.
1 — Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. .“ do. II. Ser. conv. 101 do. II. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze “ de. II. Ser. (1855) nach Danzig abgereist. 8 in Ostende. .„„ ...öööFö.1. nächsten Morgen fr. N Das Tagesschiff nach England (I. a) giebt in unmittelbarem
+8
11“
Berlin, Dienstag den 29. Juli
“
B82
100—
g
54—
—ö——õnSA=S
O0œ 0lC NNNE 3
2—8=Z DB
Ew
1
8⁸₰ —
I ,—
1.
Q
’n
nE
262q n
88
ANEISEn⸗
SnA’E
8 — 1050,—
veh beeKHEeNS b’
GLA
—
101 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.
1 84 [Stargard-Posen. 11A1A141A4“ 11“ do. IV. Serie 101 do. II. Emission inn s0 nobitt 1 8 4
u““ “ b do. Düsseld.-Elbf. Pr.
“ 1 — 40. III. do. 6 b 29 Thlr. 21 Sgr. ““ “““ do. do. II. Serie InThüpinger .. do. (Dortm.-Soest) Ses do. II. Secie 101 ¾¼ 1 do. do. II. Serie 993 do. IIl. Serie — 101 ½ Ahn Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen hansea⸗ aus Aachen 12 Uhr Nachts, Berlin-Anhalter .... 99 do. IV. Serie4 ¾ 102¼ 101 ¾ tischen Konsuls Hellwig in Stettin ist der dortige Kaufmann v“ Ostende 8 Uhr früh, “ Berlin-Anhalter.... 101 ½[Wilh. (Cosel-Odbg.) — L. H. J. Theune von den Senaten der freien Städte Hamburg, —*via Dover in London 5 Uhr 45 Min. Nachm. Berlin-Hambumnggr.-. V do. III. Emission Bremen und Luͤbeck zum Konsul daselbst ernannt und in dieser Hes s ngc Fngkand (II. 8 aiefer. 1* unmittelba⸗ lie! F otirungen .“ Eigenschaft diesseits anerkannt worden. 1 rem Zusam menhange mit dem Courierzuge folgende erbindung: Nichtamtliche Notirungen. ge 9 11“ „aus Verlin 7 Uhr 45 Min. Abendeas ereeindung: 8 8 v1X“ aus Cöln 9 Uhr 45 Min Vorm.
Ansl. Eisenbahn- InNInländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe ½ 652 BZ S EX“ aus Aachen nts 15 Min. Vorm., “
Stamm-Actien. 1 do. Prm.-Anleihe. Eewi EAtee EI“ öffentliche nIin Ostende 6 Uhr 30 Min. Abends, 8 Amsterdam-Rotte[rdam 4 — 90 11.“ 13u Sce eiger Rank 4 8 5 189 h b. “ g via Dover in London 4 Uhr 30 Min. früih. Löbau-Zitan . :ẽv ..; Könissberg. Privaibani.4 100 ³ 2——Cobveger Crräülank. t Kuss. Süegf. &. Aal.:. “ F 1“ “ Das Tagesschiff aus England (I. b) giebt in unmittelba
8. ge dithank.. 3 2 Kuss. Stiegl. 5. Anl. 8 Der Baumeister Gebauer hierselbst ist zum Königlichen Kreis⸗ Anschlusse an den Schnellzug folgende Verbindung: 1.
Ludwigshafen-Bexbach4 138 137 ,115nissbers 1 1— 9. 1G (L.a* 1288 374 plagdeburger do. “ 4 2. 9 CEE11“ — 3 baumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeisterstelle in De⸗ aus London via Dover 7 Uhr 30 Min.
Meecklenburger 60 ⅔ 2
6 203 — Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleih 1n2 CE 8 d de ch nth- Renter Orediehank. .. 4 do. EIIIö“ vL ö114“*“*“
Hannoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. 24. März 1860 erheilte Patent auf desg bydrodynamisch eea x (Anschluß nach Breslau, Wien Königsberg i. Pr
kende Rotations⸗Dampfmaschine, in der durch Zeichnung und Be⸗ Rußland.) . 8
Russische Eisenb. 5 110 109
8 8 8 Leipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. G 1 8 Ausl. Prioritäts- NInqdustrie-Actien. Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. “ Zusammensetzung, ist aufgehoben. Das Nacht schiff aus England (II. b) liefert in unmittel⸗ “ ““ barem Anschlusse an den Courierzug folgende Verbindungt:
NL
v„ 8 1 1 vöö‚SZ usammenhange mit dem Schnellzuge folgende Verbindung:
e8- Miinisterium der auswärtigen Angelegenheiten⸗ aus Berlin 7 Uhr 30 Minuten früh, 2 F aus Köln 10 Uhr 30 Min. Abends,
NnöSSNE==S —, —8B—————
gb beontero,
5—
—— ℳ —
½-,8,
““ ö1““ 2£
oÄEʒʒ
— [889,& S 2 85
——ℳRꝛessq=S=
— ⁸2 —
n5eEN
1ElSl
œ☛
Actien. b 8 8 Hoerder H 8 Meininger Creditbank. 4 do. III 8 IHoerder Hüttenwerk.. „ Norddeutsche Bank.. er Prämien- 11“ 1 “ 1 oerder Hüttenwer 85 ½ Norddeutsche Ban 4 Dessauer Prämien-Anl. . 8 aus London via Dover 8 Uhr 30 Min. Abends
vehs. O. S. aerme ehe. ewere.. Iwwich. Credit... enn “ 8 18 e. 5 enh. St. ⸗Xaen. an Bekanntmachung vom 28. Juli 1860 — di . aus Ostende 7 Uhr 10 Min. früͤh, 8
5 5 do. Samb. et Meuse. 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — 92 Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8
Oester. franz. Staatsbahn3 274 273 Dessauer Kont. Gas.. 5 116 ⅔ 115 ¾ Weimar. Bank 4 — 813 Neue Bad. do. 35 Fl. verbindungen nach und von Großbritannien a uf 8 in “ Uhr 20 Min. Nachm. dem Wege durch Belgien über Ostende betreffend. in Cöln 4 Uhr 5 Min. Nachm.
Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 — 263 ½ - Oesterr. Metall .5 57 ½ 56 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. b16 iihn Berlin 7 Uhr 45 Min. früh. 8
8 v 81 “”“ “ 88 EE11“ Vhnersehles 1 E. 85 ½¼ a 85 ½ . b1 Lit. A. “ Vom 1. August d. J. ab wird in e1“ (Anschluß nach Breslau Königsberg i. Pr.)
2, C. 129 bGurger 59 8¾ etw. a em. Nordbahn (Fried. Wilh. a 65 gem. 'sterr. südl. St. b. 4 8 EcE““ J. 8Sie rhicah. 8 A5 Minerva 34 etw. à 36 gem. 5 Credit 85 2 ¼ a2 88 gem. Deeen Selest Loose 72 a 1 989. . . “ großbritannischen und der belzischen Postverwaltung getoffenen d ve hfc b 1n. hr —— Aemmmn vsesee gals auch das zwischen Ostende und Dover dö ew sai Fäh n9 91 15 g. Heh; 1 ö C1““ wag. Hepo⸗. 8 g bei Tage coursirende Dampfschiff zur Beförderung von Briefpost⸗ 1 ö Min. Nachmittags anlangenden Briefe bvee. 7, Die Börse war heut fester gestimmt und] österreichischen Sachen waren nur Lombarden animirt, Wechsel waren g S pfschiff Ke penung insofern dieselben frankirt sind, unter gewöhnlichen Verhaltnissen fer m einzelnen Bahnen, in preussischen Fonds und Prioritäten, von gut zu lassen und in gutem v erkehr. . “ we gestalten sich die Poftverbindungen nach und noch an dem nämlichen Abende an die Adressaten in London be⸗
H voon Großbritannien auf dem Wege durch Belgien uü ende stellt werden. ae6*“ bE.“ vom 1. 1g c. ab 28 folgt: 8 1h Hemh “ Rüsse Das betheiligte korrespondirende Publiku 1 1I11 11u*³“ 1I1. Bei den am Tage coursirenden Dampfschiffen Kenntniß gesetzt. G“ Redaction und a) Richtung nach England: ers. Berlin, den 28. Juli 1862. aͤaus Ostende taͤglich (mit Aus⸗ FGenerglß
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehein 11“ S b g nnn0h Bese) “ J4cz88 aap nahme des Sonntags) 9 Uhr Vorm.
+½
’ A
—
— 1 Ꝙ☚
— —;— —
“ *.