1862 / 179 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: H

F * . 1 Thlr 8 1 12 Alle post-Anstalten des In⸗- und

. 1“ 13 74 1 1 . 8 br. 111 1 9 er 8 Auslandes nehmen Zestellung an,

wiszach Sltb 10982 1 k . .. 19 11 1t 8 123 3568273 benaberke. i n⸗ m 8 69 2 n“ 8 Ieran. 1 * 8 Sar 8 8 + 8 7674 e;n

. 8 88 in allen Theilen der Monarchie ¹

8 8 1 A1 1 8 Prreußischen Staats-Anzeigers: Blerliner Börse vom I. Augu- L8 3

88 Lgn Sültzun n112 Wilhelms⸗Straße No. 51. . HirHds SdSir X mn nahe der Leipzi I 5 „Sttaseinanzech mut (nahe der Leipzigerstr.)

Imisicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FIisenbahn-Aetieenr. veeeeo,——]] 8 1 E111““ 271191. ½

——

iüsn 11 p 8 8 7 Br. did. 1 IIIINZe, ““ EFeeeITGCI.Stamm-Aetien. 2† Pr. Glc. BEEEII1 vin ee 5 ichn 219, 2 ,1, 612 Sr e Aachen-Düsseldorfer3 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 1 1 Jn EII“ üs

Wechsel-Course. Aachen-Mastrichter. U l L 8 vig

Amsterdam . ... 250 Fl. Kurz] 143 ¾ 143 ½ Berg.-Märk. Lit. A. dito . 250 Fl. 2 M. 142 ½ 142 ¾ Kur- und Neumärk. es e n

Hamburg. g F Kurz 151 18⁄ do. do. 101 ¾ Berlin-Anhalter... 8

. 1 ische. 1 ½ Berlin-Hamburger.. ““ üefemnn 8SE“ 1“ 3 23 bS8 6 22 v 99 Berlin-Potsd.-Mgd.. DE nsd Figs K. 133 vheih ntdS Kutgul. 12 h.ehise z120 1ne 1 2 119412

80 12 Pommersche. 8 Berlin-Stettiner 80¾ udoö.... Bresl.-Schw.-Freib..

79 ½ Brieg-Neisse 56 24 Cöln-Mindener.

56 26 do. neue...... whlagdeb.-Halberst... 99 ¼ Schlesische... Magdeb.-Leipziger.. 98* Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb...

öL11“ Münster-Hammer.. Westpreusss Niederschles.-Märk.. 873¾ 118165A“ Niederschles. Zweigb.

do. neus Oberschl. Lit. A. u. C.

8 b11“ do. Lit. B.

J1““ Oppeln -Tarnowitzer

Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.)

1 Rheinische. Kur- und Neumärk. do. (Stamm-) Prior.

Pommersche 4 [Rhein-Nahe

Suhg. .... Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. Rhein- und Westph. 8 S;.

Fseeilehe u Wüh. (Cosel-0dbg.) 57 ½ do. Litt. D. Schlesische. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 ¾ do. Litt. E. 48 Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 5 2 do. Litt. F.

wrje drl hsd' 2 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. riedrichsdor G werden usancemässig 4 pPCt. berechnet. do. II. Serie

dold⸗Kronen Prioritäts-O blig.] do. III. Serie Andere “; Aachen-Düsseldorfer 94 ¼ 93 [Rheinische. à 5 ThlZlrlr. do. II. Emission4 93 do. vom Staat gar. 111“ do. III. Emission4 ½ 160 sdo. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. 74 ½ 74 Rhein-Nahe v. St. gar. . gasge 8 Emission 75 ¾ 75 do. 98 m. —-1111141X“A“X“ Berg. Märkische conv. 4 ½ 102 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 1“ Münzpreis des Silbers bei der A8 de. II. Ser. (1855) 101 ½ 101 do. III. Serie 8 85 ¼ 84 [Stargard-Posen...

““ do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 1 u EEEET1“ IV. Seriess 101 5 101 ]%,do. II. Emission b do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer...

do. II. Secie 99 do. III. Serie 99 do. IVV. Serie 101 5 Wilh. (Cosel-Odbg.) 99 do. III. Emission

△——

34 ½ Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. 140 ½ 139 ½ do. Litt. D. 120 119 Berlin-Stettiner

220 ½ 219 ¼ do. II. Serie 130*129] do. III. Serie 130 ¼ 129 ¼ do. vom Staat gar

79 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder 328; 327 Cöln-Mindener 259 do.

98½ EEEEE13

99;3, 5 do. do.

76 ½ do. IV. do. Magdeburg-Halberst. 140 ½ 139 lagdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk..

60] do. Conv

98 do. do. III. Serie 102 101 ¾ do.é do. IV. Serie

30 29 Nied.-Zweigb. Lit. C.

92 ½ [Ober-Schles. Litt. A. 110 do. Litt. B. 127 1 do. Litt. C.

e“ 8E111““

—éy—+

SʒhmN

1111“ 1““ Iu Uinsi schlen Hschheu z . sg rs1n 5 1“ 4 1u 2 2* 7 8 8 2 8

Paris eẽR166A““ B 33 FIgAs drrr kaehe ab“ 8

Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. dito 100 S. R. Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.

d

Posensche.

n’n

T 2 *“* 8 Verlin, Sonntag den 58 Augushst 1“

—=

859

Pnit gfichoöm :1g 210 ulh netlsan zamtensggegg ““ ““

F82g

SoSGUNENNSNoE

EC

8 1 ge Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hiermit zur Dem bisherigen Landrath des zweiten Jerichowschen Kreises, Kenntniß der Armee gebracht und gleichzeitig wie folgt bestimmt. Rittmeister a. D. und Kammerherrn Eduard von Alvens⸗ 1) Die Kavallerie⸗Regimenter haben den zur Reserbe des Trains leben auf Redekin, bei Genthin, den Rothen Adler⸗Orden zweiter zu entlassenden Mannschaften, und zwar nur Gemeine, Ur⸗ Klasse mit Eichenlaub, dem Kreisgerichts⸗Rath Johann Gott⸗-⸗: laubspässe auf unbestimmte Zeit (Reserve⸗Pässe) in der vor⸗ fried Busch zu Mühlhausen, im Regierungs⸗Bezirk Erfurt, und geschriebenen Form zu ertheilen, jedoch in denselben zu ver⸗ dem Vermessungs⸗Revisor a. D. Luge zu Höxter den Rothen merken, daß die Entlassung „zur Reserve des Train⸗Bataillons Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Senior des Pflegeamtes ten Armee⸗Corps“ erfolgt ist. des beiligen Geist⸗Hospitals zu Frankfurt a. M., Kaiserlich öster⸗ 2) Aus den für die Landwehr⸗Bataillone bestimmten Ueber⸗ reichischen Major a. D. von Lukaesich daselbst, den Koͤniglichen weisungslisten der von den resp. Kavallerie⸗Regimentern zur Kronen Orden dritter Klasse und dem Schullehrer und Kanterr— Reserve entlassenen Mannschaften muß hervorgehen, welche Janson zu Doͤbern, im Kreise Preußisch⸗Holland, das Allgemeine Mannschaften zur Reserve des Train⸗Bataillons entlassen Ehrenzeichen zu verleihen. ZNeen find. waöö36.) Die Königlichen General⸗Kommandos werden Seitens des ebeeeeeee eeeegemeinen Kriegs⸗ Departements benachrichtigt werden, wie viel Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie für ddie Artillerie eventualiter zur Verwendung disponibel zu stellen sind. EI88336“

55 S5 —2, S’S

,

8.

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehhe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 Ait von 1856 „. ie vVvon 1853 Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

20902—

85—

aüEEBÜnAEEEEEeeb /—2x-—=é’

+—+——Vq KEGʒʒʒAN

,—

nSES n

FSSESEFE

Der Königliche Hof legt beute für Seine Hoheit den Berli,, den 25. Juli 1863. Herzog Bernhard zu Sachsen⸗Weimar die Trauer auf acht WIWD“ 11441“ 8. Si KS 88 1““ von Roon. 8 Berlin, den 1. August

b56b

wnAAnenn

808—

85L

EEIW11111

823 Sie sl 4A zofn! 8 1 8:8 1 116. . 6 95 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 12. Juli 1862 G 4

n 8 8—RNetreffend bdie Förberuhh. Ersatzes an 18 111““ Offizieren in der Armee. 1“

1 1

m 4“

1116166“ do. (Dortm.-Soest) 1“ do. do. II. Serie

11“

nAN

=B=VnEESNS=

E

Berlin-Hamburger...

* 8 8 5

IRööe Notirungen. 7. 8 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 12. Juli 1862 Ausl. Eisenbahn- InNInländ. Fonds. F Ausl. FondsG. Oester. Nation.-Anleihe Stamm-Actien. 8 ZL“ do. Prm.-Anleihe..

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam -Rotterdam do. nedeste Loose.. Löbau-Zittaa.

92 91 Danziger Privatbank.. Bremer Bank. Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 8* 3 bes . Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.

137 ½ 1362 Magdeburger do. Darmstädter Bank 130 ½ 129 ½ Posener do. Dessauer Credit 38 do. v. Rothschild Lst. Meeklenburger u 60 G Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. riedr. Wülh.) 65 Disc. Commandit-Anth. 2 Genfer Creditbank... do. do. Oester. franz. Staatsbahn 131¾ 130½ Schles. Bank-Verein . ½ EqEqEI1 do. do. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 151 i pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... do. Poln. Schatz-Obl. Russische Eisenb 5 110 ¼ 109 ¼ Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

8s. Leipziger Creditbank.. 3 Poln. Pfandbr. in S.-R.

„Prioritäts- IInqdustrie-Actien. Luxemburger Bank... Ausl. Prioritäts nttnn en eeeeeh e.. Dessauer Prämien-Anl.

8 Meininger Freditbank.ü Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 86 ¼ Bank.. Belg. Oblig. J. de IEst4 Minerva.. 5 35 ½ 34 ½ Oesterreich. Credit... Hamb. St.-Präm.-Anl. do. 117. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 94 ½ 93 58 Thüring. Bannk „[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn 3 274 ½ 273 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 124 ½ 123 Weimar. Banbk 4 82 ¾ 81 Neue Bad. do. 35 Fl. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 268 267 Oesterr. Metall 5 [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Verfolg Ehe Ordre vom 10. Dezember 1861, durch 1 8 welche Ich den Erlaß weiterer Bestimmungen zur Deckung der Verwendu ng der überschießenden Man 88 noch bestehenden Manquements an Offizieren vorbehalten habe, be⸗ schaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie stimme Ich nunmehr Folgendes: 8o8 CC11121242“4““ 18 1) Der passus 2 des §K. 3 der durch Meine Ordre vom 3l1sten ind6 P) Zte 1 Esr 1“ ““ Oktober v. J. genehmigten Verordnung über die Ergänzung Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: der Offiziere des stehenden Heeres, durch welchen die Zu⸗ 1) daß fortan von den alljährlich zur Entlassung kommenden Portepeefähnrichs⸗Prüfung von der Beibringung Reserven der sämmtlichen Kavallerie⸗Regimenter der dritte ö ö Prima eines Gymnasiums oder Theil, und zwar die fuür den Kavalleriedienst am wenigsten Feslschghte 8g Ordnung abhückgig gemsächt ist, tritt geeigneten Mannschaften mit mindestens 50 Köpfen pro Re⸗ erst 4. Otagen 1865 in dg4 gehen. 8 n Ziment, nicht zur Reserve der Kavallerie, sondern zur Reserve Die in Gemäßheit Meiner Ordre vom 12. September 1859 8 8 des Trains zu entlassen sind; so wie durch den K§. 5 der Verordnung vom 31. Oktober v. J. nur . daß die General⸗Kommandos beauftragt werden, die überschie⸗ Ablegung der Porteeefaͤhnrichs⸗Prüfung b-1. ben ßenden Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Kavallerie, em Eintritt in den aktiven Dienst, ist als eine maßgebende ö und zwar der Reserve und der vier erstea Jahrgänge des Bedingung an alle diejenigen jungen Leute zu stellen, welche 98 97 1. Aufgebots, für den Fall eintretender Kriegsbereitschaft oder mit der a gesprgche gen Abßicht agesrse 856 ½ Mcobilmachung der Artillerie zur Verwendung nach dem Er⸗ schen 8.8egh su 882 8 F.en 32 ¼ 312 mmaessen der General⸗Inspection der Artillerie disponibel zu)) erb nDie Wsbahtng 3u Sünsgs 16“ 4 31¾ sse Insp b p 1⁸ der Beibringung eines event.⸗Annahme⸗Attestes seitens eines

10 stellen. „. . 2 p Truppentheils abbängig. Die Ausstellung dieses Attestes

Aachen-Düsseldorfer 85 ½ a 86 gem. Bergisch-Märkische Lit. A. 112 a 112 ½ gem. Bresl. Schweidn. Freib. Ende 132 gem. Cöln-Mindener Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu ver⸗ is auch vor nicht völliger Erreichung des Alters von 17 Jabren 183 a 185 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 159 a 160 gem. Oppeln-Tarnowitzer 49 ¾ a 50 gem. Mecklenburger 61 ¾ a ½ gem. Nordbahn anlassen. u gestatten, will Ich Mir, wie bisher, in geeigneten Fällen (Fried. Wühh.) 65 ¼ a ½ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 152 a ¼ a 152 gem. Disconto-Commandit-Antheile 97 ¾ a ½¼ gem. „Genfer Creditbank Un 3 bi1 ½. 8 Igsans be genügender körperlicher Ausbildung der Afpiranten 46 ¾⅞ a x gem. 8 ö1144A““ auf entsprechende Anträge vorbehalten. Die Bestimmung ——ᷓᷓᷓ—˖˖OnO⏑ꝛ—ỹñL-(CU——--—-—CO—V—O—C—CQ——C—C—C—C—C—Amoᷓ———ᷓ ᷓᷓ bT e* Feich I1X der Verordnung vem 6. August 1808, wonach in Friedens⸗

Berlin, 1. August. Die Börse war fest und günstig gestimmt, zu den erhöhten Coursen selbst schwer zu haben; österreichische Sachen 1I1“ gez.) Wilhelm. zeiten Kenntnisse und Bildung, im Kriege ausgezeichnete zuch in Genferm und vielen Bahnen recht belebt, und waren manche waren ohne Leben, aber behauptet; Fonds blieben still. 8s 28 9832 Tapferkeit und Umsicht einen Anspruch auf Offizierstellen ge⸗

8 888 34 dau 9 ½81890. 14 241868 8 4 1 (gegengez.) von waͤhren und wonach aus der ganzen Nation jeder, der diese

EE o11141141* 1 Eigenschaften besitzt, auf die hoͤchsten Stellen im Hecre An⸗

1iErlI ras h 11.“] 1b 2nbbh nuegel spruch machen k wie die Bestimmungen des §. 1 der

91 11 I“ ““ 1 ½ 8 8 8 1111XA“ vb“ 1 .“ . 9 d 3 19163 SPasfden 8 Redaction und Rendantur: Schwieger.

80. Beerrlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei— (Rudolph Decker).

TS —Q AN .

b8

SSq

g

—ℳMℳEVqöSWVSöBVWBVBq