“
Art, Ge ege nstand und Grund
es Preises.
— Art, Gegenstand d Grund Aussteller. 8 “
des Preises.
1
Kirstein, C,. Hirschberg.
. “
Müller, Heinr ic,
Münster.
Melchior
Ehrenvolle
Exner und “ Schweidnitz. Nitzsche, J. H.
Pohl, Stralsund.
von Huhn, Nicolai, Oberger⸗ lachsheim (Liegnitz).
Spinnerei Vorwärts, Bielefeld.
Zöllner, A., Stralsund.
August,
Festigk ei
Sehr huͤbsche und brauchbare Artikel in Leinengeweben zu Frauen⸗Kleidungs⸗ stücken.
Allgemeine Brauchbarkeit und Billigkeit der mit Kautschuck getränkten hanfenen Decken für Eisenbahnwagen.
Vortrefflich und gleichmäßig gesponnene
V Garne.
mwähnung:— 848
Gute Appretur und Brauchbarkeit mit Indigo gefärbter und Leinen.
und Dauerhaftigkeit hanfener Maschinenriemen und Schläuche zu Feuerspritzen.
Mittelqualität gut gearbeiteter damastener Tischtücher, Servietten und Handtücher.
Sorgfältig zubereiteter Flachs. 188
Garnen. Brauchbarkeit lei⸗ Handtücher.
Gutes Sortiment von Mannigfaltigkeit und nener Damaste und
Seide und Sammet.
Medaille:
Andreä, Christo Rhein. 8 Bruck, H. vom, Söhne, Crefeld. Kollektiv⸗Ausstellung von Barmen. Die vereinigten Bielefelder Seiden⸗ fabrikanten. Heimendahl, Gustav, Crefeld. Sehme, C. I., Berlin. Scheibler u. Co., Crefeld. Schrörs, G. u. H., Crefeld Schumacher und Schmidt, Wermelskirchen. Seyffardt und Crefeld. von den Westen u. Co., Cre⸗ ö
lvoph „Mülheim a.
te Neues
Vorzügliche Fabrikate in Sammet und Sammetbaͤndern.
esgl. Desgl.
Desgl., von halbseidenen Bändern.
esgl., von Seidenzeugen und Sammet. 8 8 LEE1“
Desgl., Desgl., Desgl., Desgl.,
—
von gezwirnter Seide.
von Hutplüsch.
von Sammet u. Sammetbändern.
von Sammet u. Sammetplüsch.
von seidenen Bändern. von seidenen und halbs Zeugen.
Vorzügliche Fabrication
1 und Sammetbändern.
eidenen
von Sammet
8 Ehrenvolle Erwähnung:
Bauer, . P. von, Sohn, Rons⸗ dorf.
Central⸗Seidenzucht⸗ und Haspel⸗ Anstalt des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen, Ben⸗ dorf a./R. Engelmann Crefeld. Hipp, H. G.,
Crefeld.
und Bohnen,
und Bette
Jacobs, J. H., u. Co., Crefeld. Küppers u. Kniffler, Crefeld. Küppers, L., u. Co., Crefeld.
Mähler u. Trapper, Crefeld. Schröder, W., u. Co.
KIa2e
ollene, halbwollene Medaille:
Bockh acker, C., Nachf., Hückes⸗ wagen.
Böhmer und Erklentz, M.⸗ Gladbach.
Bockmühl, F., Söhne, Düssel⸗ dorf.
Förster, Jer. Sig., Grünberg.
Hendrichs, Franz, Eupen.
Hilger, Gebr., Lennepb.
Jahn, C. G., Neudamm. 8 8 Jansen, J. W., Montjoie. 8 1
Kayser, Alfred, Aachen.
Keben, Siegfried, Berlin.
Krugmann und Haarhaus Elberfeld.
Lehmann, D. J., Berli 18 Wlslae dauerstraße 64.
Levy u. Aron, Berlin, Maga⸗ zinstraße 17. 1
Mayer, Ferd., Cöln.
r, Sammet⸗
Seidene Bänder. 8
Rohe Seide
—
Seidenzeuge.
und Seidenbänder. Seidenzeuge.
Seidene und halbseidene Zeuge. Seidenzeuge. 8
Desgl.
(Gut
8 Gute und Vorzügliche
dütai und
XXI. und gemischte Waa Vorzügliche Mode⸗ und Paletoßstoffe
Vortreffliche halbwollene Waaren.
3
Höchst vollendete Kammgarne.
Vorzügliche Varietät von Tuchen und
Doeskins für verschiedene Märkte.
(Schwarze Tuche und Doeskins von feiner
weicher Appretur und Qualität. gearbeitete und appretirte Tuche.
feine
billige Livrée⸗Tuche. schwere Biber und feine Tuche.
Vorzüglich appretirte Waaren und Wohl⸗ feilheit der Fabrication.
Sehr gute wollene Waaren und sehr breite Plüsche.
Geschmackvolle und gut ausgeführte Möbel⸗ und Kutschenstoffe und Tisch⸗ decken.
Geschmackvolle und gut ausgeführte Doppelstoffe und Reisedecken.
Sortiment vollkommen gut fabrizirter Tartans von Kammgarn.
Serge de Berry zu Kravatten, sehr gut appretirt und von guter Qualität.
Mayer, J. F., Eupen
ige „Spanish stripes«
Meyer, M., u. Co., Aachen. Vorzügliche Rock⸗ und Pantalonstoffe zu “ Mittelpreisen.
In hoͤöchster Vollkommenheit gesponneme
wollene Garne. “ 86
Vorzüglich schwere Rockstoffe ꝛc.
Pastor, Gottfr., Aachen.
Schöller, Düren. Schöller, Leopold, u.
Düren. Schürmann, Peter, und S Vorzügliche Qualität d er, Hermann, Lennep. Mittelpreisen. Ehrenvolle Erwähnung: Gute halbwollene Rockstoffe ꝛc Gut gearbeitete und appretirte Rockstoffe.
Johann Peter, Söͤhne, ‚bchrö⸗
Dergleichen und feine Tuche.
18
von Tuchen zu
Ax, Heinrich, Rheydt. Blecher und Clarenbach, Hückeswagen. Bockhacker, F./ ul. wagen. Brach u. Er ckens, scheid Friedbeim, Berlin. Fremerey, Joh. Peter, Eupen. Gebhardt u. Wirth, Frauen⸗
mühle bei Sorau. 8 Gevers u. Schmid
Sohn, Hückes⸗ Vorzügliche wollene Garne. Wollene Mode⸗Shawls.
Co., Berlin. 9 Gute schwarze und farbige Kasimirs.
Johann, Soͤhne, Burt⸗
S. M., Söhne, Orleans, gut appretirt und von Qualität.
Tuche; Wohlfeilheit der Production
Desgl. 1“
guter
t, Görlitz. Gute farbige Tuche für den levantischen Handel. Modeartikel. tion.
Gute Schoddy⸗ und Mungo⸗Wolle. Geschmackvolle und billige halbwollene Kammgarnwaaren. .
Gute Tuche und Doeskins.
Graeser, Gebr. u. Co., Langen⸗ salza.
Hahnu. Huld schinskv, Berlin.
Kauffmann, Mayer, Tannhau⸗ sen bei Waldenburg (Schlesien).
Nettmann, H. D. u. Sohn, Limburg a. d. Lenne. 9
Noß, C., Köln.
Pferdmenges, J. H
— Wohlfeilheit der Produc⸗
Plüsche und Velours d'Utrecht. Billige wollene mit Baumwolle und Seide gemischte Beinkleiderstoffe
Gute farbige Tuche.
Gute Rock⸗ und Beinkleiderstoffe.
Wollentuche. Wohlfeilheit der duction. 8
Feine und gut appretirte Tuche.
8 u. Sohn, Rheydt. ““ Ritz u. Vogel, Aachen. Sterken, H., Aachen. Sternickel u. Gülcher, Eupen.
Teschenmacher und Katten⸗ busch. Ulenberg u. Schnitzler,
laden bei Cöln.
Op⸗ Gute farbige Strickgarne.
Klasse XXII Teppiche. Ehrenvolle Erwähnung: u. Söhne, Ber⸗ Wachtuch und Fensterrouleaux von allge⸗ meiner guter Beschaffenheit.
Teppiche von allgemeiner guter Beschaf⸗ fenheit. Vortrefflich sche Teppiche. Theodor u. Co., Kottbus. Dergl. Salonteppiche.
Klasse XXIII. Druck und Färberei. Medaille: Schöne Sammlung Tapisserie⸗ Garne.
Vorzügliches S Sortiment bedruckter seidener
Kleiderzeuge und Taschentüͤther. Vorzügliche schwarzgefärbte Seide.
Schöͤnheit und Klarheit türkisch⸗roth ge⸗
färbter Garne. Sammlung von
Seidensträhnen. Spindler, W., Berlin. Desgl. 6 Wolff, Joh. Frdr., Elberfeld. Vortrefflichkeit der Farbe des türkisch⸗ rothen baumwollenen Garnes.
Klasse XXIV. Tapisserie, Spitzen Medaille:
Auswahl von reichen und vorzüglich ge⸗ arbeiteten Posamentierwaaren.
Vorzüglich gearbeitete Posamentierwaaren.
Jacob, Spitzenvolants von vorzüglicher Qualität
Burchardt, B. lin, Brüderstraße 19. Dinglinger, A. F., Berlin.
Gevers u. Schmidt, Görlitz. fabrizirte nachgeahmte türki⸗
Kühn,
Bergmann u. Co., Berlin. gefärbter wollener
Gressard u. Co., Hilden. Crefeld. Barmen.
Hamers, Anton, Lauezzari, Karl,
9U
Neuhaus, H. J., Crefeld. verschieden
Schärff, Robert, Brieg.
Steiner, J., Breslau. Wechselm ann, Johann
Berlin.
Ehrenvolle Erwähnung. Bessert⸗Nette Seck, Pauline, Gold⸗ und Silber⸗Stickereien. Berlin, Kronenstr. 32. v1AAX“X“ “ vg XXv.
Sect. A. Häute und Pelze.
8 Medaille:
Schönes Sortiment von Fehrücken und ganz vorzüglich gearbeitete Fehwam⸗ menfutter
8” 3. c, u. Sohn, Weißen⸗
gefärbten
p Art, . und Grund 8 des Preises.
des Preises.
Federn und Fabrikate von Haar. Medaille:
H. M,, u. Sohn, Ber⸗ Vortreffliche Qualität der Haarbürsten ꝛc. 36. 8 in Elfenbein und Holz und besonders Na magnetischen Buͤrsten. 18.
v “ 8
Ehrenvolle Erwähnung: 18 n sel-Sortiment von Malerpinselrlä.
88 Behrensie
ornem dorf.
1 1 und Krafft, G., Wetzlar.
Sammlung von Menschenhaaren daraus gefertigte Toupets.
V ortrefflich gearbeitete Fußbürsten. Sehr billige Haarbürsten.
Vollständig gereinigte und gelockte Roßhaare.
b6 August, Königsberg.
882 1 Senge9 r. David Aschers⸗
Nanny;
Rögne C.
Stange Friedr leben. .
gut be earbeitete
“ — Section der 1. g derwaaren. Me daille: Häute und Leder von vorzüglicher Loß⸗ gerbung. Schwere
bung. Vorzüglich schoöͤn lackirtes Leder.
Harff, Peter, J., Köln. j von vorzüglicher Ger⸗ Hüͤttenheim, r züg We
H., . Häute
Hilgenbach. Korn, Richard u. August, Saar⸗ brücken. . 1 g Ehrenvolle Erwähnung
Ba rtsch, Friedrich, Söhr ne, Gute Gerbung.
Striegau. Jacob, Be Wei genfels a. Klei aschmid dt, Karl Mühlhausen. Strathmann, H.,
renhard
S.
d, jun., Christoph,
Berlin.
Section B. 8 Sattlerei und Geschirr. Medaille:
Berlin, Fried⸗ Vortrefflich gearbeitetes Geschirr.
Hartmann, Fr., n
bsstraße 166. richsstraf Ehrenvolle Erwähnung:
Paschen, W., Königsberg. [Sauber gearbeiteter S S FKNkleasse XXVII. Gertlon B.
Putzwaaren. Medaille:
Berlin. Strohhüte ꝛc.; vortreffliche Farbe
Alexander, B. 8 1 Probe der preußischen Fabrication.
Elster Section C. Strumpfwaaren, Handschuhe und Kl Medaille: van Berlo, J. u. A., Aachen. Glacé⸗ und Buckskin⸗Handschuhe. Heßthal, 83, Aachen. Sehr billige Tuchhandschuhe. 819 Lenz L.; Weilin Gestrickte wollene Modeartikel von neuen — Mustern und vortrefflicher Farbenzu⸗ sammenstellung.
Ehrenvolle Erwähnung: Heßthal, W. J, Aachen. [Billige halbwollene Hand dschuhe. Feichmann, W., Leobschütz. Mannigfaltige warme Bekleidungsgegen⸗ stände
Section D.
Schuhe und Stiefel. Medaille: Breslauer Schuhmacher⸗Association zur »Weintraube«, Breslau. Ehrenvolle Erwähnung. Stanislaus,/ Gute Gattung von Stiefeln.
Klasse XXVII.
Dabrow 1I Posen. Langethal, Gottlob, Erfurt. Oppermann, E. F., Berlin. Schröder, Christian, Laasphe D. bei Wittgenstein. Teschemacher u. Katten⸗ busch, Werden a. d. Ruhr.
Klasse XXVIII. Section A.
Papier und Pappdeckel. Medaille: Stroh⸗, Schreib⸗ und Druckpapier. Ganz ausgezeichnet geleimtes Papier. Papier und Pappdeckel. Schreib⸗ und Zeichenpapier
Billige Schuhmacherwaaren. Gute Gattung von Schuhmacherwaaren. Desgl.
Gute Schuhmacherwaaren zur Ausfuhr.
Behrend, Bernhard, Cöslin. Patent⸗ Papierfabrik, Berlin. Ebart, Gebr., Berlin. Ebbinghaus, Friedr. Wilhelm, Letmathe. Hösch, Ludwig u.
Emil, Düren.
als
Stiefel und Schuhe von solider Arbeit.
Flenm üiüms. Philipp, Lo⸗ renzdorf bei Bunzlau.
Koch, Karl August, Köppermühle, Bergisch⸗Gladbach bei Cöln. Schmitz, Gebr., Düren. Sch ölber, H. A., Söhne, Tenge ’sche Papiermaͤhten⸗ Ad⸗ Bmäbee bei Biele⸗
xm 8 Eh renvol
Braselmann u. Vorster, Stennert bei Eilpe.
Förster’'sche Papierfabrik, Krampe bei Gruͤnberg.
Gädicke, Johann, denstraße 34.
Hendler, F., Alt⸗Friedland bei Waldenburg.
Papierfabrik Hohenofen bei Neu⸗ stadt EI1I osse.
Berlin, Lin⸗
Kl T 11“ Seection B.
Vüren,] *
Preßspähne. P oier, Papier 8
Papier.
Preßspähne.
le Erwähnung: Brief⸗, Druck⸗ und Schreib⸗ und Packpapi Strohpapier. Schreibpapier.
Schreibpapier.
sse XXVIII.
Schreibmaterialien
Medaille:
Kühn, Söhne, Berlin. Schneider,
Linkstraße 9.
Carl, u. Friedrich,
81 Ehrenvol
Gundlach, W., Breslau. Hoferdt, Julius, u. Co., Breslau. K atzschke, Reinhold, Weißenfels. Lamberts, Wilh., M. ⸗Gladbach. Rheinen Erben, H. J., Elberfeld. Rosenthal, J., Berlin, Neue . Fied; richsstraße 45. Stange, Eduard, Berlin. Kla
Bu
Berlin, P
Kontobücher. apier⸗Rahmen und Einfassungen für Photographieen, Kupferstiche ꝛc.
le Erwähnung:
Papierkästchen und Kartenkörbchen mit Lederverzierungen und Stickereien
Kontobücher.
Papierlaternen.
Liniirte Kontobücher.
Durchzeichnungspapier.
Kontobücher.
Gepreßte und Spitzenp apier⸗Verzierungen. sse XXVIII.
ch⸗ und andere Drucke.
Medaille
Königliche Geh. Ober⸗Hofbuch⸗ druckerei, Berlin.
Dümmler, F., Berlin, Mohren⸗ straße 36.
Friedländer, Friedrichsstraße 217.
Lichtenberg, August, Berlin.
Storch u. Kramer, Berlin.
Trowitzsch u. Sohn, Berlin.
Ehrenvol Friedländer, R., Buchhändler,
Betlin. Zechendorf Berthold,
Berlin
und
Julius, Berlin,
Buchdruckproben. Wissenschaftliche Werke. Neue Methode des Musikaliendrucks.
Chromo⸗Lithographie. Chr omo⸗Lithographie. Drucke und Lettern. le Erwähnung: Methode für Herstellung von Facsimiles von Drucken. Elektrotypische Platten.
Klasse XXLVIII.
Section D. Medaille: Allgemein vortrefflich und geschmackvoll
F. F, Berlin. ““
Kullrich
Buchbinderei.
ausgeführte und billige pho tographische Albums.
hrenvolle Erwähnung 1u
Duncker, Alexander, Berlin. Kade, Eduard, traud tenstr. 8. Vité, F.,
tenstr. 7.
E(I’
Flemming, Carl, Glogau.
Krantz, Dr. August, Bonn.
Reimer, Dietrich, Berlin, haltstr. 11.
Ehrenvo
Buro, v. Berlin, Gips⸗
straße 6 b Herme Wilhelm, Fönigsftr 26.
Berlin
Köhler, August, Berlin, Unter
den Linden 8.
Kühn, Bernhard, Neu⸗Ruppin.
Lenz, F.“ Berlin, Gertraudten⸗
straße 24. Mohr, C. W.
Linienstr. 114. Schnabel, Dr.
Co., Berlin
Carl, Siegen.
Berlin, Ger⸗
Berlin, Kommandan⸗
Albums. Allgemein vortreffliche Lederarbeiten.
Vorzügliche Muster von Albums.
hungs zmittel Medaille: Wohlfeilheit der Landkarten.
Mineralogische Sammlungen.
An. Große Sammlung von Globen und Land⸗
karten. lle Erwähnung: Relief⸗Karten
„Billige und zahlreiche Verlagswerk
Globen und Relief⸗Karten.
Wichtigkeit und Wohlfeilheit seinẽr Ver- lagswerke.
Lithographien zur Erläuterung der pbofi⸗ schen Erziehung. 1
„Lesemethode für Blinde.
Sammlung von Modellen und Kvystal⸗ len in Glas