1862 / 184 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

es 1. n 7 nobe 0 884 482 8 * B; . 47131 8 8 8 4 8 Ke . 8 14111“ Berliner B51 SO N O 8. August - 862. 11nömp“ Das Abonnement beträgt: 293 K b n j gl j ch P FT 88 uU 72 isch 5786 EE“ Bea ungnae 8 8

1 Thlr. ImlI n* für Zerlin die Expedition des König

Amtliecher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. EESEb,] 1900 DSD0..

üEEI ZEBrf. Gld. tf

11A6*

8 7 d. 28 ohne 8 2 I 898353 (nahe der Leipzigerstr.) 3 Stamm-Aectien. 28 Br. Gle V 1 8 1 dlN 824 2 gnu 88 1313——

u““ Aachen-Düsseldorfer3¹ 87 ½ Berlin-Hamb. II. Em. Uarrarae aVVWI ErrIIIA gHebenN Unngsis. Imme8 S 7 88 . amb. II. Em. EEaaeheeb“] 1 A 1 s 8 ““ 81 2 2 h1 5 2 var „— 2 1 192 tu ne.tth aachordgn , inn

8 4 28½ 2 . . 8 1* 8 8 44 8 8 8 1 8— 8 B1““ 8 . 8 9 h; 8 151 . 6 “; 1“ FNn . 8 Amsterdam.. ... . 143 Berg. -Märk. Lit. A. 1114 110 ¼ do. IieE. B 2 1 1191k. 8 8 rine 090 2 4 dito nhveseea ““ (Kur- und Neumärk. 93 ¾½

* ö 8

Wechsel- 1 Pfandbriefe. 8 Aachen-Mastrichter.—33 ½ 32 ½ Berlin- Potsd.-Magd.

do. do. Lit. B. 106 105 do. Litt. C. 4 101 ½. e enn. * 8 8 B b1 Sr e

Sevbsxe 5 5 I111114““ 88 8 8 w. 1 11“ 8 -

88. do. do. 102 101 ½ Berlin-Anhalter 139 1382 do. Litt. D. 4 2 . - ISIHIIIIIIvII b 9 1 150 Ostpreussischo9oe.. 89 89 ¾ Berlin-Hamburger. 119 Berlin-Stettiner . b 4 8 8 v K88 86 825 0 . 99 1Berlin-Potsd.-Mgd... 214 213 ½ do. II. Serief. 96 b -. s 8b AE7 - 1 F

Pommersche 3 ½ ½ 91 Berlin-Stettiner 129 ½ do. III. Sericsi¹ 96 ¼ 95 Pan.

2

. mctin . 8 8 8 2 8

8 101 Bresl.-Schw.-Freib. [130 do, vom Staat gars4 100 8. 8 81 1.1

Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 2856 24 e ü 8 8 Sas n c e Eri⸗ 1 hin mns gnms 2 23 ; h 6 erurrrer—eerrrrie 2 V 2 1 4 1 v ., FrR. a. M. sidd. W. 100 Fl. 6E , 99 plagdeb.-Halberst. 324 ½ Cöln-Mindener 1I1“ ichünall inn gx-h. Courant ahl 9938 Schlesische 11 94 Magdeb.-Leipziger 8 256 ½ 28 do. II. Em. i“ “*“ ““ 8 Fg8 b im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. 2 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 44 ¼ 43 ⁄¾ do 1 96 8 o 100 8. K.“ 3 M. 988 EE Münster-Hammer 4 98 do. III. Em. 95 F 1 mir. intN Berlin, Sonntag den 10. August 1“ ito on. 8. I1““ * (Westpreuss.... 2 Niederschles.-Märk. 4 99 ¾ do. 6. 1 = ““ E1 . Warschau 90 S. R I I e“ 1 Niederschles. Zweigb. 79 78 ½ do. IV. do. 93 ¼ ... 100 Th. G. 8 T. 109 EEEEEEA1ö1ö1““” Oberschl. Lit. A. u. C. 3; 158 [Magdeburg-Halberst. 4 102 ½ 8 do. Lit. B.3 ½ 138 137 Magdeburg -Wittenb. 4; 99 b 161611öuöu T 1 Oppeln - Tarnowitzer 8 50 ½ 49 ½ Niederschles.-Märk. [4 98 818 Gn II1124—8 b 8 8 . 8 8 Fonds-Course. Rentenbriefe. 1 Prinz Wilh. (St. V.) 60 59 do. Conv . 98 ½ v“ Berl Cst 8 4 Fn 492122u V . 9. 8 „Rheinische . 95 ½ do. do. III. Series- b 5.a8 6 4£, z8. Freiwillige Anleiile 4 ½ 102 ½ 102 [Kur- und Neumärk. 100 ½ 99 * Gemm.) Prior. 4 8. n 8 Se IV. Jarie Seine Majestät der König sind von Muskau zurückgekehrt. gebracht. Staats-Anleihe ven 1859 5 108 108 ½ -Pommersche 4 100 ¾ 100 e d X LEEE1“ Ib. 88 B“ 8 5. 58 p 82 V 993 Rhein-Nahe... 30329 31 Nied.-Zweigb. Lit. C.]5 1.“ Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 4 ¾ 1002¼ 99 ½ osensche 9 3 8 —Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 92 i 91 5O ber-Schles. Litt. A. dite 1854, 1855, 1857. 4 ½ 103 ½ 102 Preussische... 100 ½% 99 ½ 2 2

c“

.““ vX“ 1 1 v“ 1 8 . 8 öffentlichen Feier wurden von Eleven der akademischen Schule für musikalische Composition komponirte Mustkstüͤcke zur Aufführung

8 1“ 8 Lrzu ie 0 8 5 1 N a m en st ½ 2 v1 9 . d 3 8. BsichiG150ℳ8 eceer in der öͤffentlichen Jahressihung 1 Feealehe 1a899 662s I WWG 8. g 14* - 1 J. von dem akademischen Senat prämiir⸗

dito von 1859 4 ¼ 103 ¼ 102 ¾ Rhein- und Westph. 4 100 ¾ 99 gI 4⸗ 1 b u11“ a, 8 Hubat⸗ ns uiglia en ginbermie JbE““ b . 856 4* 103 102 ¾ Sächsisch 41 4 100 ¾ 100 8 1, urmsger [125 3 124 ½ 88 vc Se Majesta er Köni ben Allergnädigst geruht: ten Schuͤler der Königlich 1 NIS 1248,817

von. 1856 4 ½—1035 102 Sachamche . ,4.80—- 71008Wüh. (Cosel-Odbg.) -. 55 do. Litt. D. Se. Majestät der König haben Allergnädigst g. e eeee eeeeSchaler des KNrifnals 1“ dito von 1853. N4 100 ¾ 99 Schlesische.. . ẽ4 100§ 100¾do. (Stamm-) Prior.43 93 ½ o. E.3; Hem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justiz⸗Rath Lud-⸗ hben ersten Preis erhielten:: Staatsschuldscheine.. 3 ½ ,91 ½ 90 pPr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 124 do. do. do. [5 95 ¾ 94; do. Eitt. N. wig Keller zu Hamm und dem Kreisgerichts⸗Secretair a. D., 8 nil Bublitz aus Berlin, Maler E11.““] mnen-Anl.v. 1855 b100 Th. Sr 125 ¾ 124¼ Wo vorsteseend kein Zinseatz notiet ist, 'r. Wilh. (St.-V.) l. S. zleirath Fohann Gotthilf Krancke zu Lyck den Rothen 1) Emil Buhlitz aus Berin, ene ius

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ 90 (Friedrichsd'or . A 8828 8. vierter Klasse zu verleihen; ferner 2) Rudolph Uffrecht aus Neuhaldensleben, Bildhauer. Hder-Deichbau-Obligationen4¼ 100 Gold-Kronen.. 8¹— sorioritä ts-Oblig.] do. II. Serie 16s ichts⸗G en in Coblenz zum ständigen b) den zweiten Preis⸗ Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 103 ½ 102 ½ Andere Goldmünzen dxükesa dohnfs 94 Ahelgische Den Landgerichts⸗Rath Paschen in Coblenz zum g 1) Julius Hamburger aus Cottbus, Maler, do. do. 3 90 15 Th .⸗ geeag hes b Kammer⸗Präsidenten bei dem Landgericht in Köln; so wie * v

1 ³ 104 :missi om Staat G 1 . in, Maler 1 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 105 104 ½ 8. 1908 2 Le eke Die Kreisrichter Siemens in Wittstock, Krüger in 81. 3 1 7 v dus eesn Litbograph, P“ Aachen-Mastrichter 3 75 KRhein-Nahe v. St. gar. 4: Ruppin, Friedlä nder in Wittenberge und Plato in Mitten⸗ 1) Ernst Neumann aus Berlin, Bildhauer, v““

do. II. Emission 76 [do. do. II. Em.4 walde zu Kreisgerichts⸗Räthen; und ild quer,

Berg. Märkische conv.] 4 ½ 102 101½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.] 4; 1 Den Sgesons „Rath von Rehfue 8 zum General⸗Konsul 9 8* Ieher 1 Geseeann 9 44 8

do. II. Ser. conv. 4 ½ 10¹1½ do. II. Seriep für China und den Gesandtschafts⸗Attaché von Brandt zum ) Ca II. Schüler der Compositions Klasse.

do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 85 ¾ 84 Stargard-Posen... Gemäß der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Wesel 1) Anton von Werner aus Frankfurt a. O., Maler. Jsseld 5 25. 8 Kaufmann Bernhard Luyken und den Kaufman III. Schüler der Malklasse.

47, n218. h gs. Tnaagereg azbus Welsch als Beigeordnete det Sfast Wesel, lür eine förnete Kcee . 5 Preis erhieltl:

do. (Dortm.-Soest) 9⁴½ do. III. Seriel1! jährige Amtsdauer zu bestätigen. 8 8 Emil Bublitz, aus Berlin, Maler.

do. do. II. Serie 4 100* do. IWV. Seriesd. e 11“X“ NNathan Sichel aus Mainz, Maler, erhielt für seinen Fleiß Berlin-Anhalter Wilh. (Cosel-Odbg.) 1114* 1

hech Löe 1“ ens j etsaal, Compofitions⸗ Berlin-Anhalter 102 101 ¼do. III. Emission iWi Gin SJ SeI- 4 18 nI2 iasst 1 1 ematbaff ehen merthe, Sen ensu. de 85 8 vef w Sb 181 ———— Wrinisterium der f sichene, ünnceanen Die Eleven der akademischen Schule für mufikalische Compo⸗ chtamtliche Notirungen)46. eeeeeüitionen erheh: Mebaile in Sikber it 1nh . k ZFr. 0Id. b F7 FPr. Fld. Arabemie der Künste⸗. sc S. 12o 1872 ö Fegtentfe Füümehe Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. b 8 2* Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe

8 achim Pyllemann aus Berliink, Stamm - Actien. 1. do. Prm.-Anleihe.. 73 ie Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August eine 1 Ip . ebiEIe. i Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ¼ Braunschweiger Bank. 4 79 ½ do. n. 100 Fl. Loose 7 Abelherk Ueberree ans Bertit⸗.

. . 7 w —½ . ir 5 2 2) 2 70 ¼ zffentliche S n welcher von dem beständigen Secretair Pro 1— 8 elten: Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 104 Bremer Bank. 193 do. neueste Loose.. 1 öffentlishe Sshunge⸗ B. musitalische Werkfer r

5 bhae . er Jahresbericht erstattet und der Preis des 1 be-vec gg Alt⸗ 9 Löbau-Littau. Königsberg. Privatbank 4 100 Coburger Creditbank.. 76 Russ. Stiegl. 5. Anl. .5 87 fessor Dr. Guhl der Jahresberich 89 Friedrich Wilhelm III. 1) Fried. Wilh. Adolph Häußler aus Alt⸗Raudten, Re⸗ Ludwüigshafen-Bexbach 4 1 2 A E67. dö6. de. 8 4 m 96* von Sr. Majestät dem hochseligen Könige Fr 9 Die Be⸗ jerungsbezirk Breslau, Mz.- Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 i 127 ½8 Pos. s 54 44] do. v. Rothsehild Eat 1 gestifteten akademischen Reisestipendiums ertheilt wurde. Di G U

8 8 0 * 18t.

V Posener Ain. n V D Credit b . 5 ine 2) inand Köllner aus Doberlugk, Mecklenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 e 28 27 do. Neue Engl. Anleihe 59²2, 583. hufs Erlangung desselben veranstaltete Konkurrenz war in diesem 3 V v Fleischer aus Dahsau, Regierungsbezirk Breslau. 97 96. 453 44 do. o. 4 88; Jahre für Historienmaler bestimmt und hatten sich acht Bewerber ,

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank 4 S;e 2 8 *. . 1 2 702 2 4 U ꝛU 1862. 1 8 E1.““ V Sebles. Bank-Verein 4 Geraer Bank 4 96 ½¼ 95 ¾ do. do. 92 ½ dazu gemeldet. Von diesen traten, nach vorausgegangener WI1“ Üüeae der Künste zu Berlin. b Pommersch.Rittersch. B. 4 Gothaer Privathank... 84 ¾ 83 8 do. Poln. Schatz-Obl. 4 84 ¼ 83 ¼ prüfung vier in die Bearbeitung der Hauptaufgabe ein und wurde Im Auftrage: Proöfessor Dr. Ernst Guhl, b 100 do. do. Cert. L. A. 5 95 ¾ der Preis der mit Nr. II. bezeichneten Arbeit zuerkannt. Die Er⸗

Russische Eisenb 5 V V Hannoversche Bank... 5 Ed. D Ligcrigen. Cergitbank. 4 78 5 686. 48. E.B. Ee . öffnung des den Namen enthaltenden versiegelten Couverts ergab Es Dafge. 99 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 88 ½ als Sieger den Historienmaler

== 8

SEEN ·

Industrie-Aetien.

Hoerder Hüttenwerk..

8 Ausl. Prioritäts- 8 Actien. Belg. Oblig. J. de Est4

Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. 91 ¾ do. Part. 500 Fl.. 93 Fr lt aus Magdebur prämi . P Aug. Heinr. Schobolt au gdeburg, „Dessauer Prämien-Anl. *105; Paul Aug. . EEeb11. 106 31057 dessen Name sofort in das schon ausgefertigte Collations⸗Patent

90 ½ Norddeutsche Bank... 33 ½ 32 i Oesterreich. Credit.... 83 Hamb. St.-Präm.-Anl. 97 ce gren; 1

Ln Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 57 ½ über ein zweijaͤhriges Reisestipendium von je 750 Thlr. eingetragen 32 ⅔, 313. wurde.

1-2 .* 8 en me Ae⸗ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 93 ¼ Thüring. Bank.. Oester. franz. Staatsbahn3 274 ½ 273 Dessauer Kont. Gas. 5 120 ½ 119 ½ Weimar. Bank.. 83 Neue Bad. do. 35 Fl. t ve 1 ; zreich ski in Cörlin ist zum Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 263 Oesterr. Metal 5 56 ½ sSchwed. 10 Rl. St. Pr.- A. 10 ½ 8 ugleich wurde der Ausfall der b n n und zugleich jus 4 eg - 1 reise lerster und zweiter Stiftung a Rechtsanwalt bei dem Kressgeriche earheheeeeekee g. vweaegh s 60 ¾ 2 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 65 a 64 ¾ gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 149 a ¼ gem. Braunschw. Bank 80 ½ 80 die Michael⸗Beerschen Preise lerst bestimmte Konkur⸗ Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdedurg

2 35 58: Lel- 8 an 7 à 2 voem. gterr Ip 1 2 4 2 121 8 4 ür Kün ler uͤdischen 1 . 18 1 8 . 15 1 7 orde gem. Darmst. Bank 87 ¾ ¼ gem. Oesterr. Credit 84 2 83 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 65 a gem. Oesterr. neueste Loose 72 ¼ a gem. vo b2 Szact 288 Historienmalerei und erhielt von zwei mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wanzleben ernannt SF.

4

SESS"""qS

AEASBEE

1 8 8 rgmnmee,

A““ WW“ “] Bewerbern den Preis der Maler Alexander Neumann aus

BHBerlim,, 8. Kugust. Die Börse war noch stiller als gestern, nur tung blieb gedrückt; Eisenbahnen waren matter; Ofen. Die für Künstler ohne Unterschied der Konfession ausgeschrie⸗ 1 1 1u““ 8 1 e in bsterreichischen Creditactieu und Genfern ging Einiges um. Die Hal-] Prioritäten ziemlich belebt. 28 IG bene Konkurrenz war für Kupferstecher bestimmt und vee I88 tbrHdI8 8 Kriegs⸗Ministerium. 1 1 8 1 3 89 8 8 8 8 5 ’1 n der Ku ferstecher H. 0 ch 8 au Ber⸗ 8 5 24 8 15 8 8 r v““ hreis aon greidsssep Ronfurrenzen besteht der Preis in einem Sti Verfügung vom 1. August 1862 1 ge 4. . 8 3 28 . 8 1 1 8 9 2 pendium zu einer einjährigen Studienreise nach Italien (vom Sn Portopflichtigkeit der Bescheide auf L 8 88 v1“ ber des laufenden bis zum Oktober des künftigen Jahrss) ven 750 Eltern von Soldaten um Beurlauduns *X Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Studirende der Königlichen veß v 8. Provinzial⸗Kunst⸗ d I (Rudolph Decker) 8 e der Akademie verbundenen hiesigen, so wie der einz r Es find Zweifel darüͤber entstanden, d h“ und Gewerks wischen den einzelnen Abtheilungen dieser deh 2*

1“