1862 / 191 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1862. 1r v hm. nn ne hi iE n n meI 8 1 EAr. 1l

29. Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 26 benannten Kapitals

sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.

Thlr.

255 pro 1862 sind zur

Ver⸗ zinsung

und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗

triebs⸗

Einnah⸗ men erfor⸗

derlich.

Thlr.

Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 26 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Meilen.

8

Bahn⸗ Betriebs⸗

Auf die in Col. 19 bezeichneten Bahn⸗ [strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital

verwendet.

letien sind an Zinsen gezahlt.

8 8

pro 1862 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt

Die Einnahme Gesammtes bis jetzt der

bis ultimo Juli Gesellschaft konzessionir⸗

1862 8

2

änge

1 im Monat Juli 1862

tes Anlage⸗Kapital.

betrug die Einnahme

bis ultimo

im

ividenden

pro bis ultimo 1118 pro. Meile Bahn⸗ betriebs⸗ Länge.

in

pCt.

pro pro Meile Bahn⸗ betriebs⸗ Länge.

weniger

1861.

7

f die Stamm d SZ

2

davon in Stamm⸗ Actien.

daher pro Meile

aurnun guenvg

das Jahr 1861

Keile

im im

Ganzen

im im

Ganzen

im Ganzen

Y un

1862.

lu für

ch pr. N und Monat

. 2.

Hanze Ganzen Ganzen bis ultimo Juli

lich pr. Meile

und Monat durchschnitt⸗

im Monat Juli ö“

Thlr.

8

Thlr. Thlr.

[„Ct.

durchschnitt⸗

Thlr.

2 5

Thlr.

I. Staatsbahnen.

Ost⸗ a) Frankfurt⸗Danzig⸗ habn Eydtkuhnen.. ahn (b) Bromberg⸗Thorn. Niederschlesisch⸗Märkische... Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin W1 Westfälische M 99 939 3 607 Saarbrücker und Saarbrücken⸗ 629 362

5230 131 346

1 469 1 18 732

3 915

38 674 028 1 644 333 26 826 794

294 290 60 843 12 113 232 437 443

91 003 12 061 270 637 488

385 776 248 389 519 657

219 456

379 692 28 461 26 887 373

15 29 9

19,5

52,9 11,7

1 948 029 2 231 058

28 819 522 184

538 359

3 317] 328 648 dlAl.

8 630] 365 237

4 064

81 207

90 939

2 327 721 28 461 3118 431

44 049 583 027

3 918 790 9 620

392 811

5 230 496 583 4 696 3 006

4 608

Trier.. 94 854 4 862 II. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗Ver⸗

waltung stehend. Wilhelmsbahln. 48 102 307 071 [a) Oberschlesische 358 039 2 085 312

b) Zweigbahnen im Berg⸗]

werk⸗ und Hütten⸗Revier 5 882 35 132 c) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer 110 349 669 169 es es,rnZ. 81 997 514 544 172 150 1 104 977 49 300 331 291

a) Bergisch⸗Märkische

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn..

c) Witten⸗Duisburger Eis. 33 020 156 502 Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn. 18 970 118 587 Aachen⸗Düsseldorfer 92 330 328 714

30 084 199 311 52 790 289 704

151 861 405 093

471 250 112 500

8 500 000 5 300 000. 21 753 100]12 606 200

12 250 000 7 300 000

8 026 884 17 154 508

4 218 432 12 486 534 6 488 541 13 138 958 10 242 510 2 246 913 7 389 080

3 426 866 16 106 094

375 439 496 225

457 531 448 028 286 849 715 240 726 419 511 825 646 181

642 59 996 047

5 300 000 12 449 800

151 165 405 093

466 239 76 500

420 561 428 750

60 358 168 480

96 994

9 557 136 609 640 722 949 8285 34 832 6 128

1 444 590

35 626 503 844 293 338

1 070 133 97 438 34 667 39 373 26 652

137 484 8 340 671 ,42 8

188 537 258 578

38 545 221 430

4 933 77 692 47 165

166 022 14 633 6 368 19 892 54 587

32 443 54 563

165 325 221 206 34 844

233 853 117 129

5 000 000 5 000 000

6 213 000

901 000 8 60 500 182 000

97 850

33 883 000]12 213 000

2 400 000 1 300 000 7 950 000 4 000 000

3 512 000 1 500 000 18 000 000 9 000 000

1 300 000 4 000 000

1 500 000

8. 18 897 927 8

2 257 11 957 10 774 2 359 10 774

Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis bacher Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.... B. Von Privat⸗Direc⸗ tionen verwaltet. Niederschlesische Zweigbahn... Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger... Oppeln⸗Tarnowitzer. a) Berlin⸗Stettin⸗Star⸗ v“ .“ b) Stargard⸗Cöslin⸗Col⸗ berger Berlin⸗Hamburger...

1 500 000 5 100 000 1 100 000 2 500 000

6 024 000

2 500 000 9 100 000 1 200 000 2 500 000

6 824 000

262 110 1 412 200

389 906 205 761 247 035 303 887

402 557 410 922

60 210

475 714 5 000

*ꝓ—

2 490 049 8 926 900 1 200 000 2 500 000 6 815 570

9 178 300 16 298 000

40 532 75 537 10 950 21 981 12 559

5 482 18 915

16 11 110 297 10 006 10 958 356114 214

68] 29 029 43 213 285

1 544 999

1 867 12 767 3 280 5 430 4 463

1921 1 715

18 778 123 064 13 286 16 388 118 677

30 950 215 000

143 240 644 521 74 268 92 749 683 899

170 401 1 400 000

102 708 568 984 63 318 70 768 671 340

164 919 1 381 085

S.

vvbNoN

00 000 00 000

„—

5 092

1 273 5 378

455 850 8 000 000 16 298 000 9 548 200 455 850

Magdeburg⸗Wittenbergesche .. Magdeburg⸗Leipziger.

Berlin ⸗Potsdam⸗Magde⸗

burger.

Magdeburg⸗Halberstädter... Berlin⸗Anhaltische Thüringische 8

a) Cöln⸗Mindener ..

W 146 167

168 878

83 733 208 472 258 480 573 636

0

0

260 008 024 9 648 3 861

949 720

1091-

523 417 1 288 417 1 388 390 3 472 577

4 1 5 225 933 2 1 8

34 938 136 343

147 988

70 238 220 143 218 470 512 176

2 447 7 043

7574 9 063 4 618 5 863 10 967

229 523 el

861 635 430 501 1 289 776 1 178 390 3 147 299

3 175 9 824

20 890 13 495

40 010 61 460

31 739

235 884

92 916 210 000 325 278

6 264 836 8 500 000

12 683 192

2 400 000 15 500 000 20 600 000 30 401 434

438 622 439 004

649 188 309 877 325 145 552 916 650 980

635 974

99 603 236 478 412 035

31 500 350 000

98 663

3 679 000 3 500 000

5 000 000 1 700 000 8 500 000 9 000 000 13 000 000

6 500 000 9 200 000

13 489 800

2 400 000 15 500 000 20 900 000

57 774 500

3 500 000

5 000 000 1 700 000 8 500 000 9 000 000

13 000 000

4 500 60

99 603 265 497 412 615

31 500 350 000 635 974 1 939 830*

1 ) Söhn Biczzrete. 62 815 402 858 47802 3054 265 682 15 013 L G

4 593 109 16 101 000 29 300 000 16 100 000 635 000

178 928 29 653 656 759 766

253 671 38 773

2053] 1779] 136 316] 15701 20 467] 1651] 132 007 1 586 eetals ge aaa⸗ ven SS7 550827008 60581s375 30 vSͤ 4 369 9788 I 36 297] 803/611 771/89

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken I 1b, 5, II A 4 b, 4c und II B 21 b sind 8 im Juli 1862: 638 111 Thlr. (17,6 pCt.) 871 Thlr. pro Meile als im Juli 1861. bis ultimo Juli 1862: 3 726 059 Thlr. (17,1 pCt.) 5089 Thlr. pro Meile als bis ultimo Juli 1861.

5 550 000 639 475 2 750 000

.“

Sieg⸗ und 6 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke »Hagen⸗Letmathe« 2,80 Meilen lang, seit dem 21. März 1859, die Strecke »Letmathe⸗Altena« 1/18 Meilen lang, seit dem 16. Juli 1860 und die Strecke »Altena⸗Siegen« 10,12 Mei⸗ len lang, seit dem 6. August 1861 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis⸗ burger Eisenbahn ist die Strecke »Witten⸗Bochum« 1,56 Meilen lang, seit dem 26. Oktober 1860, die Strecke »Bochum⸗Mülheim⸗Oberhausen« 4,27 Meilen lang, seit dem 1. März er. und die Strecke »Mülheim⸗Duisburg« 1°s Meilen lang, seit dem 1. Mai cr. im Betriebe.

¹) Von der Bahn: Cöln⸗Gießen ist die Strecke »Deutz⸗Hennef« 4 Mei len lang, am 1. Januar, die Strecke »Hennef⸗Eitorf« 1 Meilen lang, an 15. Oktober 1850, die Strecke »Eitorf⸗Wissen« 3,75 Meilen lang, an 1. August 1860, die Strecke »Wissen⸗Betzdorf⸗Siegen«, 3,79 Meilen lang am 10. Januar, so wie die Strecke »Betzdorf⸗Burbach« 2,41 Meilen lang, am 1. Juli 1861, und die Strecke »Burbach⸗Gießen«, 8,63 Meilen lang am 12. Januar 1862 eröffnet. 1 8 8

und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecke 0,595 Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Bahn Von der Bahn: Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke »Saarbrücken⸗Merzig« 5 % Meilen lang, am 16. Dezember 1858, die Strecke: »Merzig⸗Trier«, 6,4 Meilen lang, am 26. Mai 1860, die Zweigbahn zur Grube Kronprinz, 0,4 Meilen lang, am 4. April 1861 und die Strecke »Conz⸗Landesgrenze«, 1% Meilen lang, am 29. August 1861 dem Betriebe eröffnet.

3) ad Col. 26. Mit Einschluß von 12,250,000 Thlr. für die Ruhr⸗

eb“”“

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 7) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.

¹) Von der Ostbahn ist die Eröffnung der Strecke: am 24. Oktober 1861 erfolgt.

²) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 6,120 Meilen

1. 8

Bromberg⸗Thorn

1