11ö6“ v“
öniglich
* ee 5 r u ß ischer
3909 Hsgimwobim . EEEE1166“ 8 1 4 8 8 2* 8 2 se EEE1“ n31
u““ v“
vas Abonnement deträgt: 1 Thlr. für das Viertelfahr in allen Theilen der Monarchte ohne GG I Preis- Er! 26 S90
Alle Post-Austalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an ber gerlin die Expedition des önigl. reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
88 ö ö1111““ 8
nn 42 1 u 9
Ce“
8 8 . 8
eer aean rliner Börse vom 20. August 1862.
Imdsicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Eisenbahn-Actien. [ErE. dsd. IIErf. d6d. FSr. TGId.
22 8 8 5 . 112 b 9 105 ½ 151 88 — 139 e Pommersche. 92 ½⅔ E11“ 8 Posensche. 8 dd. h“ Schlesische Vom Staat garantirte Westpreuse.
ZEEEETö1“
e““
e“
8. Sisödafshan K278: B
““ 1 1““ 8 . I9 b * 7 be I.I
*† 1 82
2. Stamm-Actien. aldm. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. 1o.. L B. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiher Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee.. Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk.. 99 ¾ — Niederschles. Zweigb. — 77 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 166 ½ 165 ¾ do. Lit. B. 3 ½ 145 144 Oppeln-Tarnowitzer — 51½ 50 l brinz Wilh. (St. V.) — 59 1 58; Rheintseche... 97 ¾ 96 ¾ do. (Stamm-) Prior./14 102 ½ 101 Rhein-Nahe. — 29 ¼ 28 ¼¾ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. — 91 „[Stargard-Posen. 3; 108 107 Thüringer... — 127 ½ 126 ½ Wilh. (Cosel-Odbg.) — 58; 573 do. (Stamm-) Prior.. 4 ½ — 91 do. do. do. 5 — 94
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 l gar. do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr.] do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter...
Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do.II do. Litt, C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefeldber. Cöln-Mindener I do.
Wechsel-Course-.
Amsterdam 250 Fl. Kurz W““ . 250 TI. 2 M. Hamburg.. 300 M. Kurz
IIISöö3590 .
London 1 L. S.
Wien, östr. Währ. 150 Fl.
dito 150 Fl.
Augsbur südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. suüdd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant jim 14 Thl. Fuss 100 Thl.
Petersburg 100 S. RK.. 2 dito 100 S. R..
Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.
31⅔ ““ 111 104½ 138 119 3,
143* Pfandbriefe. 142 ⅞ 151 ¼
I 3
92 ½ 101 ¾⅔
99 ½ 913 100 ⅔ 104 98 ² 99 ½ 94 ¾
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische .
=
— 215 ¾ 37 183 — 252; — 44 4 98¾
—2 8
—
132 182 43⁄
2
—21 ₰ 050 ̊
8 18
——V—OAVBggSBgSg=
ngn
22
22.
8222
Berlin, Freitag den
*
we2deEe, wnrdheh k891öü
—
2
mn Der Prinz von Wales hat an Lord Derby einen Brief ge⸗ richtet, worin er anzeigt, daß er die Vorschläge in dem Bericht des Comité's, welches Ihrer Majestät in Bezug auf das Prinz Albert⸗ Denkmal Rath ertheilen soll, mit großem Vergnügen gelesen habe. “ “ Feact darin auch die Absicht zu erkennen, zur . rrichtung der Centralhalle, die ei Thei 8 2* 3 bi 2000 eng Sr 1nnage nen Theil des Planes bildet, Se. Königliche Hoheit Prinz Adalbert, Admira i⸗ schen Flotte, hat bei Mr. Luener in Woolwich Schgnataens gecee t Kuppelschiff⸗Modells zum Nutzen der preußischen Marine bestellt Das Schiff, welches nach Mr. Turners Plan gebaut werden soll, erhält einen feststehenden Schild, aus welchem nach jedem beliebigen böheren oder niederen Punkte 26 Kanonen abgefeuert werden können. Auch der Panzer des Schiffes unterscheidet sich von den bis jetzt verfertigten; er besteht aus Platten, deren jede man im Falle einer Beschädigung einzeln wegnehmen und ersetzen kann. Das Schiff, welches auf 8700 Tons Gehalt berechnet ist, wird außerdem einen Widder von 8 Fuß Länge führen. Frankreich. Paris, 19. August. Gestern hat der Kaiser den erkrankten Vicekönig von Aegypten, Said Pascha, besucht und
—— .——1
RüÜü
88¾ 99 8 99⁄
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Magdeburg-Halberst. 8 Den Direktor der Kreisgerichts⸗Deputation, Kreisgerichts⸗Rath Magdeburg-Wittenb. Noeldechen in Wernigerode, zum Direktor des Kreisgerichts in Niederschles.-Märk. .. S do. Conv 5 53, do. do. III. Series- . ö. 6 do. do. IV. Serie “ Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. 8 dbo. P 1 do. Litt. Hg,Jo. Iee Fer. dg. 1 PLh. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. UHI. Serie do. III. Serie Rheinische... do. vom Staat gar. do. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission do. III. do. Thüringer. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
&ð ISoWdNVCOnVxxEʒ
83 — 82888
8₰ —
onds-Course. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleiihe. Staats-Anleihe von 1859. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856—
imndito von 1853— Staatsschuldschein)e. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8
“
5—
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht n
ist von Dresden angekommen.
1] 1“
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. [preussische..
Rhein- und Westph. sächsische. Schlesische...
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen..
Andere Goldmünzen à 5 Thlr...
82
108 100¼ 102 104 102 9⁰⅔ 125 ½
Preuße
n
8
1ö1n
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
ʒ Bekanntmachung. Zu Spremberg im Regierungs⸗Bezirke Frankfurt a. O. und zu Heydekrug im Regierungs Bezirke Gumbinnen sind Telegraphen⸗ Stationen eingerichtet und mit den Post⸗Anstalten daselbst kombi⸗ nirt worden. Beide Stationen werden am 23. August cr. mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 des Reglements für die tele⸗ graphische Korrespendenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Tel Verein) dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Beerlin, den 19. August 1862. Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
8182
18 1
94 . 93] 922
100 ¼
103 ½
105¼
%ν ⸗ 2
v“ . S
.* 1 8 8 8 8
“
AEE
75 ¾ 102 101¹3 101
85½ 101 ¾ 100;
heute sich nach Chalons ins Lager begeben.
Der „France“ zufolge hätte der französische Gesandte in Kon⸗ e neuerdings „Instructionen der versöhnlichsten Art“ er⸗ alten.
3. Gestern hat vor dem Gerichtshofe von Douai der Prozeß Miréès wieder zu spielen angefangen. Mires hat nämlich auf eine Interpretation des Erkenntnisses vom 21. April d. J. ange⸗ tragen.
0 1 Horace Vernet ist schwer erkrankt und hat sich einer schmerz⸗ derss ahen et. 9 Wi “ unterziehen müssen. Der hea sfch hat fch last v g, Ce - n, nach Wies⸗ „Moniteur“ on me e undi
““ 83 . , sch hrere Male nach seinem Befinden erkundigen
4
— Nasa 1 8 Italien. Nach Berichten, die in Paris am 19. August aus
“ Berlin, 21. August. Se. Majestaͤt der König haben Aller⸗ ETTö’“ bestand der Plan der italienischen Regierung gnaͤdigst gerubt: Dem Vorsitzenden der Eisenbahn⸗Direction zu 1 btn Mesee, eögh n eset s.h hh Saarbrücken, Geheimen Regierungs⸗Rath Wernich, die Erlaub⸗ “ 8 wrps elncl86, 6 ao 6 niß zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg, 9 Uebergabe zu zwingen. Daß Garibaldi die Absicht hat, nach Königlicher Hobeit, ihm verliehenen Ehren⸗Komthurkreuzes vom 189b zu gehen, hat er neuerdings wieder in einem Schreiden Ebee Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig schaft nge. 78 richtete 3. August an die Emancipations⸗Gesell⸗ e 2 Der „Constitutionnel“ meldet, daß 700 Mann aus den Depots der Regimenter, die zum Occupations⸗Corps gehören, Befehl zur Abfahrt nach Rom erhalten haben; auch werden zwei weitere Schwadronen Husaren nach Rom gehen.
—*
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber
—,——
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und ommandeur der 12. Division, von Mutius, nach Neisse. Der Ministerial⸗Direktor, Wirkliche Geheime Ober⸗Berg⸗Rath,
C
11u.“*“ —, ———— ——— —— n
Zichtamtsiche Notirungen. Zf Br. Gld.
—.
104 100¼
[Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose 3dͥo. neueste Loose.. „Russ. Stiegl. 5. Anl... do. 1“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. do.
Stamm-Actien. 1 Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank.. Löbau-Littau 4 — — Königsberg. Privatbank Ludwigshafen-Bexbach 4 137 ½ 136 ½ — do.
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. 0. 4 130¼ 129; Posener do.
Mecklenburger.. u4 — 61 ⅞ Berl. Hand.-Gesellsch.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 66 ¼ — Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 5 128 ¼ 127 6 Schles. Bank-Verein.
Ausl. Eisenbahn- AAusl. Fonds.
—
Braunschweiger Bank. Bremer Bankk Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank .
114 ¼
₰ — 4à2
90 98 ½⅔ 93 ½⅔ 95 96
18
‿ &
“
Nichtamtliches.
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 148 —
Aussische Eisenb 5
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de FEst4 81¼ do. Samb. et Meuse. 4 81 ½
Oester. franz. Staatsbahn 3 273 ⅞ 2722
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264
—
109 ½ 108 3
Industrie-Actien.
Minervra.
Pommersch.Rittersch. B.
Hoerder Hüttenwerk..
. 220592229242—2
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..
— 88 ½ 35 ½ 34½ — 92 ¾ 120 119
Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank...
Oesterreich. Credit.... Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall..... 8
—☛⏑—22====g=
92 ½
82 ⅔ 60 ½ 84 ¾ 56 ⅔
55
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
18ESEI
0 9&œ EARER
10⁴
56
——
E * —
—,0 — d5o =10O
ÄAAKE’”ÖA’
Berlin-Stettiner 128 ¾ a 129 2 61 ⅞ gem. Nordbahn (Fried.
em.
Berlim, 20. August. Die Börse war sehr
Brieg-Neisse 82 ¼ 2 83 ⅞ gem. ilh.) 65 ¼ 2 66 ¾ gem. Oesterr. südl
Anleihe 65 ¾ à2 ½ gem. Oesterr. neueste Loose 71¼ a2 † gem.
Mainz-Ludwigsh. Lit. A. .St. Lomb. 147¼ 2 4¼
u. C. 129 etw. a 129 % gem. gem. Oesterr. Credit 82 a 4½
Poln. Pfandbr. in S.-R. 88 a gem.
fest gestimmt in Folge
günstiger Wiener Notirungen, und in schweren Bahnen und öterreichi-
Mecklenburger 67 gem. Oesterr. National-
Redacti
ferner in Genfern belebt; auch in ndelt.
bwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 1b (Rudolph Decker).
im Schlosse angekommen mit dem Abguß sei Bildsa des gekomm Abgu iner Bildsä . Prinzen⸗Gemahls in Hochlandstracht.
Preußen. Babelsberg, 21. August. Seine Majestät er König wohnten heute den bei Saarmund stattfindenden Ma⸗ övern der Potsdamer Garnison bei und kehrten um 12 Uhr nach
8“ Babelsberg zurück. Hier nahmen Allerhöchstdieselben den Vortrag des Kriegs⸗Ministers und des Militair⸗Kabinets entgegen. Frankfurt a. M., 20. August. Der preußische Bundes⸗ agsgesandte, Herr von Ufedom, hat unsere Stadt verlassen und 94 fürs Erste nach Badenweiler begeben. — Der „Schw. M.“ vers gesetcht die dem ständischen Ausschusse zugegangene Abschrift der Note, welche die würtembergische Regierung in Betreff des deuts b⸗franzöfischen Handelsvertrags an Preußen gerichtet hat. Kamn a ch 65 1;e. 20. August. Auch unsere Erste
b 89. 8
EE11““ gegen fünf Stimmen fuͤr den Handels⸗
Großbritannien und Irland.
. London, 19. August. Aus Balmoral schreibt man vom 17. August: Mr. T c628 ist
8 Ihre Majestaͤt hat den Ab⸗
Der Senat hat in der Sitzung des 19. August den Gesetz⸗ Entwurf, wodurch der Gesellschaft Bastoggi die Konzession zum Bau der neapolitanischen Eisenbahnen ertheilt wird, nun gleichfalls an⸗ genommen. — Dänemark. Kopenhagen, 19. August. Der Bürger⸗ meister von Kiel, Etatsrath Bargum, ist bier angelangt. (Nach einer dem „Alt. Merkur“ zugegangenen Mittheilung soll derselde zum Minister oder Ministerial⸗Direktor für Holstein⸗Lauendurg be⸗ stimmt sein.) 8
Amerika. Mit dem Dampfer „Etna“ in London, den 20. August, eingetroffene Berichte aus New⸗Vork vom a8. d melden, daß die Unionisten auf Richmond vorgehen und ihre Trup⸗ pen bei Malvern konzentriren; die Konföderirten verfolgen mit de⸗ träͤchtlichen Streitkräften die Unionisten in geringer Entfernung Man versichert, daß Burnside mit seinen Mannschaften sich in Aquia Creek ausgeschifft habe. Der Kriegsminister hat die Ordre erlassen, keinem milizpflichtigen Bürger zu gestatten, ins Ausland zu gehen. 8
Weitere Berichte aus Rew⸗Vork dem 9ten d. melden. daß
guß am Fuße der Treppe, wo späͤter das M V pe, s Marmor 1 racht werden wird, aufstellen lassen. nem sescats ü
der unionistische General Moccock von den Guerillas in Alabama
1“