1862 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 25. August 1862. vhgic

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.

Eisenbahn-Actien.

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 81 250 Fl. 2 M. Hamburg. 300 M. Kurz C . 2 M. 8 London 1 S. 3 M. 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. AAugssburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. RK.. 8 dito 100 S. R.. Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G

8

2EEEZéE

8₰

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehihle.. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 öeeb.“ dito veon 1853 Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

2—*

ECEʒʒFnNʒ

SS=S=== AßAAnAeNenn

Qꝙ768902

Prkf.

143 ½ 142 ½ 151 150¾

80¾ 78 ½⅔

521

. 8

Gld.

Pfandbriefe. 143 andbrie

142⅔ 151 150¾ 86 223 80¹

Kur- und Neumärk.: do. do. Ae deereeg. 8

2 222522522-2⸗

8—

2[ Pommersche.. h. S Posensche. NIS“ Schlesische. Vom Staat garantirte Litt. B. .. Westpreuss do. t... do. neue.

—— S 10 8 0. NNGU

56 5

2 —+ E

00S 8888S

—⁸+½ SgSo

Rentenbriefe.

„[Kur- und Neumärk.] Pommersche... Posensche. Preussische... „Rhein- und Westph. [Sächsische Schlesische ..

s Pr. Bk. Anth. Scheine

—-— Friedrichsd'or....

„(Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen 5 Thlr.

Urf.

Gld

„[Brieg-Neisse 1 Magdeb.-Halberst... .IMagdeb. -“8 8

2 EEE1“

s Stargard-Posen.. 552 Thüringer

5 [Wilh. 2do. (St

KAachen-Düsseldorfer

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. „Lit. B. Berlin-Anhalter 2Berlin-Hamburger 1 Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib..

Cöln-Mindener Magdeb.-Wittenb. Münster-Hammer-.

Niederschles. Zweigb.

3 Oberschl. Lit. A. u. C.)⸗

do. Eit. B. Oppeln- Tarnowitzer 8 Wilh. (St. V.) „Rheinische. 1 Sdo. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe rren 2Rhrt-Crf.-Kr. Gldb..

(Cosel-Odbg.)

amm-) Prior..

do. do. do. Wo vorstehbend kein Zin

Prioritäts-O blig.

do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter...

werden usancemässig 4 pOt.

4 5 3 5 .4 4 5 4 4 .4 4 4

Br.

86 fer 106

LF

120 128 ½

83 3, 182

44

99½ 77

143 ½ 502

96 ½ 101½ 28 8

.107 ½ 125 ¼ 57 ½ 4 ½

85⅔

110 1605

119

5 95 ¼

94¼ 92 ¾ 100¾ 72 75¼ 102 1012 101

+— bG

L

101 100

94½ 100 ¼

&n5

8580—

ssatz noticgct berechnet.

Berlin-Hamburger...

100¼

Gld.

325

5 ½ 136 211]3

Y a

4 i Stargard-Posen

Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. 8 49. 88 Litt. B. in D. Berlin-Stettiner 8 do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder... „Cöln-Mindener do. II. Em.

EE

KEGwgnAN

Magdeburg-Halberst. 2 8 Magdebuis I 3 Niedersehles. -Märk. do. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. vi Litt. D. Litt. E. br. wrün. (St.V.) I. S. do. II. do. III. Serie Rheinis-he do. vom Staat gar do. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie

8

2 5 2228

II. Emission III. do.

do. „do.

Wülh. (Cosel- Odbg.)

do. III. Emissior

Nichtamt

iche Notirungen.

[Zf. Br. Ausl. Eisenbahn- Stamm -Actien. V V

Amsterdam-Rotterdam 4 Löbau-Littaa 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.- gh. Lt. A. u. C. 4 Meeklenburger . . 18 4 Nordb. Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn;: Oest. südl. Staatsb. Lomb.

Russische Eisenb

Ausl. Prioritäts- 2

n.. obhg. J. de FEst. do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264

272¼ 271½

Gld.

ZEI Br.

Inländ. Fonds.

. 4 104

zplagdeburger do. Posener do. 4 „Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disec. Commandit-Anth. 4 Sechles. Bank-Verein 4 P. 4

beasthts Aeen.

Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerva.. 111 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Gld.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1142 Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 4 100 ½

90

Dessauer Kont. Gas. .5 1197 12

Braunschweiger Bank. Bremer Bank 2 Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit..

Genfer Creditbank. Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger EEI. Meininger Freditbank.ü Norddeutse he Bank..

Oesterreich. Credit.. Thüring. Bank. Weimar. Bank.. Oesterr. Metall...

Ausl. Fonds.

do. Ia d bank. .

. 2 2 2 222722

1

Br.

78 ½ 102 92 ½ 81 60 83 1 55 ½

oF Ϯ 02 S.

b

ARSFeA’SeASohSe

„Dessauer Prämien-Anl.

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. e do. neueste Loose.

Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. Ap. d. Udrt. . . do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. da. Part. 390 FL.;..

828—

b, Eo S drrern8

0 &

Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

58

8

Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

2 10 ½

*

Bresl. Schweidn. Freib. 129 ¼ a 129 ¾ gem. Franz. Staatsbahn 128 ½ a2 129 gem. Oesterr. südl. St. Lomb.

Oberschles. Lit. A. u. C. 163 a 164 gem. 146 ¼ a ¾k gem.

Nordbahn (Fried. Wilh.) 65 ¼ a 66 gem.

Oesterr.

—————ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—::;:On———————————————————

Berlin, 25. August. entschied

haft gesucht

Die Stimmung an heutiger Börse war

en fest, Eisenbahnen-Aetien beA. Coursen um; insbesondere waren Friedr. —† Bank-Actien wenig verändert

gingen meist zu steigenden rimelms- Nordbahn-Aetien leb- österreichische Effekten an-

fangs matt,

V sche Fonds gefragt, 5proz. Anleihe . V scheine ¼ pCt. höher und Geld.

Rebaction und Rendantur:

nach Eintreffen der wiener Course jedoch steigend, Preussi-

½ pCt., 4 ½proz. ½pCt., Staatsschuld-

8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen väres Sber⸗ Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Has Abonnement beträgt:

Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

ai. . 28 gfl2⸗ v sri. I” 1

1“ l 188 88 8 1 ¹ Fü. n

Haa 1

nenigtic Preußischer

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellun für Berlin die Erpedition des Preußischen Staats-Anzeigers

Wilhelms⸗Straßte No. 44. (nahe der Leipzigerstr.) 8

„łx Bnigl. v11“ ke g

sil r h utnis nin & 73 18 3986 vaeh 3

902 319 8 111“

8 n 1 SIe

1. Imätti⸗

Mittwoch den 27. August

11;

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem Friedensrichter Tustizrath Carl Meier zu Merzig den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Polizeidiener Carl Mahn zu Ronsdorf im Kreise Hengeh das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Tinisterium für Handel, Gewerbe vünp öffentliche Arbeiten.

Das dem Eduard Zumbusch und dem Heinrich Koch in Berlin unter dem 16. Juli 1861 ertheilte Patent auf einen Wasser⸗ messer in der durch Feichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zu⸗ sammensetzung ist aufgehoben.

8 Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

8 I Marstall⸗Vorsteher beim Litthauischen Landgestüt Rausch⸗ ning zu Gudwallen ist zum „Gestüt⸗Inspektor“ ernannt, und Dem Vorwerks⸗Aufseher beim Hauptgestüt Trakehnen, Bereiter Schönwald zu Jonasthal der Titel „Ober⸗Bereiter“, so wie Dem Sattelmeister des Schlesischen Landgestüts Mühler der Titel „Bereiter“ verliehen werden.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Ober⸗ Küchenmeister und Erb⸗Hofmeister in der Kurmark Brandenburg, Kammerherr Graf von Königsmarck, nach Berlitt.

Berlin, 26. August. Se. Majfestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachstehenden Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: des Komthur⸗Kreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergschen Friedrichs⸗Ordens:

dem üs ecystge⸗ Chef im Kriegsministerium, Obersten T un

des Ritter⸗Kreuzes des Herzoglich sachsern

ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Präses der Gewehr⸗Revisions⸗Kommission Hauptmann Krampff von der Armee.

isler,

zu Sömmerda,

Michtamtlich es.

Preußen. Berlin, 26. August. Sei e Majestaͤt der König wohnten heut dem Manöver in der ö js fann Weißen⸗ see und Ahrensfelde bei; nahmen die Meldungen des Generals v. d. Goltz und des Oberst— Lieutenants von Elstermann entgegen, empfingen die Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des General⸗ Majors und General⸗Adjutanten von Alvensleben.

Um 2 Uhr werden Seine Majestaͤt Sich nach Schloß Ba⸗ belsberg begeben und heut Abend zurückkehren.

In der heutigen (41sten) Sitzung des Hauses d Abgeordneten wurden Petitionen berathen.

Sachsen. Dresden, 25.5 August. Das „Dresdn. Journ.“ meldet in einem Telegramm aus Wien, daß in der heutigen Plenar⸗ situng des Juristentages der Antrag: Verordnungen, welche nicht ohne Stänt? hätten erlassen werden koͤnnen, seien für die Richter nicht verbindlich, angenommen worden sei.

Großbritannien und Irland. London August. Das „Court Journal“ meldet: „Am naäͤchsten Freitag wird Ihre Majestät in Begleitung Sr. königl. Hoheit des Prinzen von Wales

292

2 40.

fluͤchtet;

und der jüngeren Mitglieder der koͤniglichen Familie von Balmoral nach Windsor abreisen, wo sie am Sonnabend den 30. August ein⸗ treffen wird. Am Montag darauf begiebt sich die Königin nach Gravesend, um sich nach Deutschland einzuschiffen, wo sie sechs Wochen verweilen wird.

Frankreich. Paris, 24. August. Die Unterhandlungen mit Rom wegen Erhebung des Bischofs von Algier zum Erzbischof sollen, wie man versichert, zu einem günstigen Resultate geführt haben und dem zufolge zu Constantine und Oran zwei neue Bi⸗ schofssitze errichtet werden.

Italien. Ricasoli ist eilends nach London mit einer politi⸗ schen Mission abgegangen.

Rattazzi sucht den König zu bewegen, nach Neapel zu gehen. Die Turiner Abendblätter vom 24. August melden, daß, wenn der König sich zu dieser Reise entschließe, Rattazzi und Durando ihn begleiten wollen. Die Turiner „Agence Continentale“ meldet: „Es ist ernstlich davon die Rede, daß Se. Majestät sich nach dem Suden begeben und an die Spitze der Truppen, die gegen Gari⸗ baldi operiren, stellen wird.“

Bertani hat einen Protest gegen die Aufhebung des Vereins zur Befreiung von der Fremdherrschaft veröffentlicht, welchen die Regierung, weil derselbe einen Aufruf zur Gewalt enthal te, mit Beschlag belegt hat.

Bei der Plokade der sicilischen Küsten sollen, wie es in dem betreffenden Dekrete heißt, die vom Pariser Kongresse aufgestellten seerechtlichen Grundsätze beobachtet werden.

Aus Caltanizetta bringt die „Gazzetta Uffiziale“ ein Verzeichniß der Militair⸗ und Ausrüstungs⸗ Gegenstände, die Garibaldi aus den dortigen Regierungs⸗Magazinen sich zueignete. In dem Schreiben an den Kriegs⸗Kommissar, womit er diese Gegenstände requirirte, heißt es, er habe erfahren, daß in den Magazinen dem Südheere gehörige Militair⸗Effekten sich befinden; er verlange nun deren Uebergabe und nehme alle Verantwortlichkeit dafür auf sich. Als der Kommissar die Auslieferung ohne bestimmten Befehl seiner Oberen verweigerte, schickte ihm Garibaldi seinen Brief mit der dar⸗ aufgeschriebenen Bemerkung zurück: „Die verlangten Artikel find mir unentbehrlich, sie muͤssen mir daher um jeden Preis ausgelie⸗ fert werden.“ Nun begab sich der Kommissar zu Garibaldi, er⸗ klärte, daß er nur der Gewalt weiche, und ließ dies in einem von Garibaldi und ihm selbst unterzeichneten Protokolle konstatiren.

Aus Genua wird gemeldet, daß dort viele junge Leute durch⸗ ziehen, die sich nicht mehr nach Sicilien, sondern nach Calabrien und den Abruzzen wenden.

Türkei. Aus Ragusa, 22. August, wird telegraphirt, die türkisch⸗montenegrinische Frage werde nunmehr vor die Diplomaten⸗ Konferenz in Konstantinopel gebracht werden. Der Mordversuch auf den Fürsten Nikolaus von Montenegro geschab gerade end des der Fuͤrstin Darinka zu Ehren veranstalteten Festes.

Ragusa, 24. August. Roch immer kommen mützel eizb9. Montenegrinern und Türken vor laus ist bei dem Attentat nicht verwundet worden. geschossen hat, heißt Radovitz und ist nach Albina entkom seinen Mitverschworenen hat einer, Bracchiani, sich na ce ein anderer ist vom Volke umgebracht word

äh Stägl ch Schar⸗

Der D om

ELelegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Turin, Montag, 25. August, Mittags. Die ciale“ theilt mit, daß nach den neuesten Berichten in Palermo und in den anderen Städten mit Ausnahme Catania s die Auto⸗ rität der Regierung und die Ruhe vollständig erhalten worden seien. Die letzten Depeschen dementiren die den einigen Journalen

„Gazetta ufsi⸗

erfundenen beunruhigenden Nachrichten