8
1“ v“ e1u“ 1“ “ 1 6 1 8 8 “ Has Abonnement beträgt: 4 18 6 K r7 82 1 82 ch 2 9 sch 8l Alle post-Anstalten des In- un Berliner Börse vom August 1865. gar. brgNx.. oniglich eusßßi er Feüe ecesze Teas
lürUr Lerlin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie “ A, 2 E1“ de 1111A1XAXAX““ (nahe der Leipzigerstr.)
ohne I““
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien. pras -Erhöhung. TED“ V Brf. Gld. ZEIBrf.] Gl¹ aa 9
8 8 Z7̃ . Br.] Gld. . C 11“ ““ SP Anmnee EE “ 1“ Stamm-Actien. ˙1¹ G y“ 1] WVWV 2 116“ 11“ FAn r 51 Berlin-Hs Lm.s- 8 ö88c;;b;b;b1b;b;bD1;b1;P13q.“*“ „h’ 1) 11““ 14““ Aachen-Düsseldorfern 85 [Berlin-Hamb. II. Em. 8 EA1ö1u1“ “ SEE86 4 1111““ “
Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . 32 31 Berlin-Potsd.-Magd.. 88
5 1518 Kur- und Neumärk. 93 ½ 92 ¼ ,do. do. Lit. B. — 106 105 do. Litt. C. b 1 A4 P 8 130 do. do. — 101 [Gerlin-Anhalter — 136 5 1352 do. bs. 1 8 8 - 1 9 b . 8 S⸗ — 1 G ö
86 K. 6 22 e r. Berlin-HIamburger.. 118. Berlin-Stettiner .. 50 22 f 8 1111“ 194 8
Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz 1 dito .. 250 Fl. 2 M. 1 Hamburg 300 M. Kurz 1 t. . . . 900 N. 2 . 1
42 2
1 1
8
I.ee B.Nö d 22 IW e. . 18 1.88 Wö 8 84 84
Paris 300 F 8 M. ° 808 801 ea 99]9 99 Ze rlin⸗ Poisd.-Mgd. 2082 207 1 do. II. 8 rie J1“ 2 8 24 Z sua .
Wien, östr Währ 150 Fi. 8 T. 77 76* Pommersche 3 ½ 91 ¾ 91 Berlin-Stettiner 127 126 do. III. Seriet v1““ g 8 8 14*““ 1i 8 1 „,08 8 8 8 . 5 1 8 . na G L. 8 1 8 „ 42 rar v “ 3 b — 2 1“ 8 1 “ “ “ 8 8 8 34 18. ü he 150 Fl. 2 . I 768 76* — 1 100 ½ üre sl.-Schw -Freib.. 129 128 ½ - do. vom Staat 83. — 8 v1AA“ näht es wiem eht 490 G e- H1. 9193. noHgsder. “
Aussburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 56 22 Posensche.. . ⁴. — 104 3[Bries-Neisse 81 5⁊— Brsl. Schw. Frb. Lt. D.4 “ 88 4 ᷓ44*“
Früsf. Msüdd.W. 1 90 Fl. 2 M. 56 * 21 Ech,....9... 82 98 [Cöln. Mindener 179 [Cöln-Crefelder EA re b 28 T. 56 28 56 995 do. neue.. 99 [Magdeb.-MHalberst. .. 32 — (Cöln-Mindener 8 1 9 9 3 ““ B rl . S d 31 A EeE111“*“ 8 09 1 11 AISC;/ agicehn 412 agdehbh.= zin?igor 0 8 v“ v“ “ 8 “ 8 8 „ 1“ 9
ib 1 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. 99 ½ 991 So hle sische u ... 94Magdeb. Leipziger cs 250 „ do. II. 4⁷ 2 ). e un . onn ag en 31. ugust 8,6 Ma t4 H 1 U 62. P b 100 S. R — 5 5* 9728 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. 43 ¼ do... 8 8 11““
etersburg 100 S. K. . AFeX“ —Münster-IIammer... 5 do. III. Em.
Warschau 90 S. 42 —3 W estpreuss. 6 .... 8& — 88] Niede rsehles.-Märk. . l 9. do. do. 4 rl is veI 162 9 - 8 mssthsalh 9 imnates
Bremen.... 109 b 5 do. cö 99 5 8 eigh. an 29 do. rumnmhe. 8 112. 1AA“ ssul enmni⸗ 8 “ it74 3 “ 8 ben sb⸗ es dieesgh Fasgepurs-Nden. 8 Se. Majiestät der König haben Allergnädigst gerubt: ainneh n 6.s usbSh’iutelenkiem. Iln 8 Oppein 11ö1 Fäe chlswM. Dem Comes aulace Lateranensis et Palatii apostolici, Bürger⸗ 8 “ Fonds-Course. 8E Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V. — 1 do. Conv . SH der . 8 Martin von Rellessen, die Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes z ur.; 88 * b 3 1 Rheinische V 4]do. do. III. Seriesp Preußische Grafenwürde; ferner 8 8ℳ — „Konflikte 8 1.SerA5 Ne K n8esen eehee “ G. ¹. de e. 8 Preuß af . v. Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte vom tfgen⸗ Staats-Anleihe veon 1859 5. [pommersche... 4 100 ½ — [phhein-Nahe.- Eeh.ö Die Hebrüder 2 sseb -ge und zwar den P remier⸗Lieutenant Mai 1861 — daß überdie Verbindlichkeit der Eisen 8, Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 4 Posensche 4 — 99 ½ 1“ EEEI111X*“ im Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment Nr. 6 Carl Theodor h 2 ⁄G 2 8 —— 3 br ] 1 100 99 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 —= Ober-Schles. Litt. A. Maximilian Afseburg unter dem Namen von Asseburg⸗ bahn⸗Gesellschaften zur Entrichtung von Kommu⸗ Fnno von 1859... Rhein- und Westph. 4 100 “ “ AE“ Hornhausen, und den Avantageur im Königs⸗Husaren⸗Regiment nal⸗Abgaben den betreffenden Gemeinden e, wehn 1886. Saichsische 4 100 8 998 Wüh (Cosel-0dbg.) “ eII11I Nr. 7 Carl Franz Jacob Alexander Asseburg unter dem Widerspruch mit den Anordnungen der vorgesetzten 8 * Schlesische. :4 29 ¾7do. (Stamm-) Prior..J4 93 do. Litt. E.3 ¼ 85 ¾ Namen von Asseburg⸗Neindorf — in den Adelstand zu er⸗ Aufsichts⸗Behörden der Rechtsweg nicht gestattet — 1885 à100T5. 3* 941 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 120 5 — do. do. do. [5 95 ¼ do. Litt. F.] 42 heben; so wie H werden kann. vuntiat1h, Nur- u. Neum. Schuldverschr. V
118 ½1 — Me vmehsd. bem üne⸗ eie otlen nad Pr. Wilh. (St. V.) 1. S. 5 Den Rechts⸗Anwalten und Notaren Denso in Minden,“ 1 Hg mn . Oder- Deichbau-Obligationen
V Berliner Stadt-Obligationen 3 0.
8
1“
505 ISFSAR
9
†
„
2⁷
ü—
1 89 Friedriehsd'or.
2
—
80ʃ
8 8 4 Ae sancennâssig 4 b” t. berechnet. ). II. Serie 8 8 4 ) b 5 9 I1“ — b . 22 rer .
V Gold-Kronen. — 9 6 sprioritäts-Oblig BEE Ba ch mann in Bielefeld und Quensel in Rheda den Charakter Auf den von dem Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariat zu Erfurt 4½ — Aundere Goldmünzen ö GSIITTE Tö“” ls Justiz⸗Rath zu verleihen. “ erhobenen Kompetenz-Konflikt in der bei dem Köninlichen Kreis⸗ .“ Kaufm 3 b g Tälr. 11u1*“ 109 87do. II. Emission 92 ½ do. vom Staat gar.] 8 Kise üsrug EE mase eingeleiteten, jetzt beim Königlichen Ober⸗Tribunal
do. III. Emission]4½ 100 99 do. III. Emission. 4: 2 1 1] Ebö“ anhängigen Prozeßsache ꝛc. ꝛc. erkennt der Königliche Gerichtshof
2 9
Aachen-Mastrichter .145 72 ¼ Rhein-Nahe v. St. gar.]4⁰ Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten⸗ 1* zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht: daß der Rechts⸗
do. IlI. Emissionsb 74 73 1d0o. do. II. Em.14 1bb weg in dieser Sache für unzulässig und der erhobene Kompetenz⸗
v141u1.X“* 85 1 nt 30,1ols . 1. vr. Der biesige Königlich Italienische Gesandte hat mittelst Note Konflikt daher für heneönber zm Fr hith. Von Rechts wegen. dei der Königl. de. II. Ser. (1855)5 — 1002 do. III. Seriesd; „voom 23sten die amtliche Anzeige gemacht, daß die Königlich iialie⸗ Nach §. 4 Alinea 3 der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 (Ges.- “ do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 84 ¼ 83 ⅞ Stargard-Posen — nische Regierung alle Küsten der Insel Sicilien und der benach⸗ Samml. S. 261) können zu venjenigen Gemekzühn⸗Lasten mnsehe 10 Beu do. IV. Serie.. .4 100 „do. M. ⸗ Alb. - “ “ 8— Einkommen gelegt sind, auch die juristischen Personen herangezogen werden, 45. Pr.4 — “ 4 EEI. 1““ welche im Stadt⸗Bezirk Grund⸗Eigenthum besitzen oder ein stehendes do. do. II. SericJ5 ꝙy— 0. Serie-¹1; 11“ 2à 1 Gewerbe betreiben. Zu diesen juristischen Personen gehören un- do. (Dortm.-Soest)e 94 “ III. Serresl? 8 Minister ndel, Gewerbe und öffentliche zweifelhaft auch die Eisenbahn⸗Gesellschaften, und ein Reskript der do. do. II. Serie 1 ½ 100 ¼ do. IV. Series4. u““ s 88 1 8 Arbeiten. 8 L““ Miinisters des Innern und der Finanzen vom 29. September 1856 Berlin-Anhalter . Wilh. (Cosel-0dbg.)¹ b v4“ 8 hhat bestimmt, wie deren Beitragspflicht zu der städtischen Kommu⸗ Berlin-Anhalter 42 01 ½ do. III. Emissions4½ Bekanntmachung, betreffend die durch den Aller⸗ nal⸗ Einkommensteuer und den derselben beizuzählenden Kommunal⸗ Berlin-Hamburger 4 100¼ bö Erlaß vom 11. Au ust 1862 erfolgte Be⸗ Abgaben für jeden einzelnen Stationsort zu berechnen. Nach Maßgabe F f s üb 5 8 hoͤchsten Lrla 8 g 82 lg dieses Reskripts wird Seitens der Stadt Halle von der Thüringenschen AlcL ntamtliche otirungen. 1 stätigung des Statuts des Actien⸗Vereins zum Eisenbahn⸗Gesellschaft ein noch in separato näher festzustellender Beitrag 2E Br. Gid. Bau und zur Unterhaltung einer Chau ssee von zur Kommunalsteuer pro 1857 gefordert. Die Thüringensche Eisenbahn⸗
nd. 3 beaülch 8 1 1 8 G 1 Gesellschaft behauptet, von dieser Steuer auf den Grund des Staatsvertra⸗ A‿n8. Eiserbah- Inländ. Feonds. V b Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe König sberg nach Fuch sberg. ges vom 29. April 1844 Artikel 15 (Ges⸗Samml. von 1844 S. 448) be- RGanm -Iciicen. V do. Prm.-Anleihe.. 3
acet 4 114 HesuRechweises Maak 9 0I 1 1 1 18 freit zu sein, und der Minister des Innern hat, in “ mit Lnmertan - verv2.m 4 98 ¾ Danziger Privatbank .4 103 — Bremer Bank. “ 88 do. büge ühnb. Des Koönigs Majestät haben. mittelst Allerhöchsten Erlasses des * Fetsel, — vnb rvv g 64 Pna-LMe ——4 — [Känigsberg. Privatbank 4 100* Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. . vom 11. August 1862 das gerichtlich vollzogene Statut des Actien⸗ wärtige 1b beSee. ber rescriptum 9e. Iue 8 ie in ₰ ILmüw gshzdfeg-Berbzch4 — 137 .* do. 4 — Darmstädter Bank... do. do. 6. Anl Vereins zum Bau und zur Unterhaltung einer Chaussee von Königs⸗ vorhergehenden als unbegründet 5 Seeg Reclamation Ad
Ez.-Luüwgh. Lt. A. n. C. 4 127 126 [Pesener F 4 99 Dessauer Credit. .. do. v. Rothschid ên berg nach Fuchsberg zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift des wohlbegründet anerkannt. Demzufolge kann die Steuer im Wege der Ad-
Lerklenbmgerx 4 60 ⅔ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do Landesbank d ; 5 A ministration nicht eingezogen werden. “ Fel eeeeech. 8 o. Neue Engl. Anleihe .„3 des Gesetzes uͤber die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 8 — 2 t die Stadt Halle Rarüh. Frwür. Wh.) 4 65 ½ — Dzec. Commandit-Anth. 4 1 .She. Kasß lue en g * S. § * Auf Zahlung der in Rede stehenden Steuer hat jetzt die Stadt Halle
Desier fram.- Staamgsbzahn 5 127126 ½ Se h. „ . . 1843 mit dem Bemerken hierdurch bekannt gemacht wird, daß das gegen die Thüringensche Eisenbahn beim Kreisgericht zu Erfurt — dem Per⸗- 1 —j 3 vees 3₰ .eage4.— B. - 1b r ;. x8 bol 88 0bI Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köͤnigs⸗ vnal⸗Forum jener Gesellschaft — Klage erhoben. Im Laufe des Prozesses Ammsahe Eisamh. . 5 199 ½ — 8 “ ee o. Poln. Schatz-Obl. berg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird. ist zunächst nur der Einwand der Unzulässigkeit des gerichtlichen Verfahrens uk., Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A. Berlin, den 25. August E“ entgegengesetzt, und dieser Einwand durch Erkenntniß des Kreisgerichts zu 1 Leipziger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl. . S1 Erfurt vom 12. Oktober 1859 verworfen. Auf Appellation der isenbahn IDdustrie-Actien. 8 Luxemburger Bank.. Poln. Pfandbr. in S.-R. r für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Gesellschaft hat indeß das Appellations⸗Gericht zu Naumburg durch Er K Meininger Credithank. do. Part. 500 Fl.. eg. von Holzbrinck. kenntniß vom 7. Mai 1860 den Präjudizial⸗Einwand für wohl begründe — “ Hoerder Hütienwerk. „ Norddeutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 106 “ “ 1“ erachtet, und demgemäß das erste Erkenntniß abgeändert. Hiergegen ist Re Lasg Dnig I. le. Ln. 4 MHanerra 34 Oesterreich. Credit. Hamb. St.-Präm.-Anl. 98 ½ 8 “ 1b 8 vision eingelegt, und, während die Sache beim Sber⸗Tribunal schwebte, von I. Pamfl. Ar Menne 6 — — sF zirik r. Ewenbabnbed. 24 Thüring. Bank.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 57 ½ 8 1 6 dem Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariat zu Erfurt der Kompetenz⸗Konflikt Denxverx. Arxain. Hxxcadtain, — b2l, 22- 2Densxufr Hvnn. Gs... 116 ½ Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 Fl. — 32 ½ 1XX4X“X“”“ sscchoben, dem der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten nach ———— — Qesterr. Metal Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — 10¾ Inhalt seines Schreibens vom 11. April 1861 lediglich beigetreten ist. Beim a.. A he 4 Ke e “ 1 Die Kandidaten der Baukuͤnst, welche in der zweiten dies⸗ Zber⸗Tribunal sind die Verhandlungen auf den vom Eisenbahn⸗Kommissariat EGgn „+ w2 ea L.-vxe Müb.) 64½ 2 32 65 gem. 8 18 ⸗ jährigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat⸗ erhobenen Kompetenz⸗Konflikt sistirt, und die Akten nach eingeforderten Er⸗- ggg ö Baumeister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, klärungen der dem Justiz⸗Minister zur Einholung des Kompetenz⸗ .““ w — ⸗ℳ⸗⸗---—y—,———— — vor dem 24. S eptember C. sich schriftlich bei der unterzeichneten Erkenntnisses überrei ht. 2 1 E 8 men, T2. Lazun Diue Purbe wer beut ferxter als gesiern, Behörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeich Der 111“*“ t “ — aiecet, gartdsisaee u vehniiiente Hetdsen, n,e., va Laqzuidation V nungen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen b3 ist zunächst ein van herin Geltabe genonemnen, von keiner Seite zent. wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird. 82 tener Satz, daß über die Verbindlichkeit zur Entrichtung allgemeiner Abga⸗ Meldungen nach dem 24. September c. können nicht berück⸗ ben, so wenig dagegen ein Prozeß zugelassen werden kann, ebensowenig der sichtigt werden. 28 ö Gemeinde im Widerspruch mit den Anordnungen der Aufsichtsbehörde der “ T 1 Berlin, den 23. August 1862. ““ Rechtsweg zu gestatten sei. Die Entscheidung hängt lediglich davon ab, ob Redaction und Renbdantur: Schwieger. Königliche technische Bau⸗Deputation. für einen Fall, wie der vorliegende, wo auf den Grund eines Staatsver⸗— 8 “ v11“ S
1““
E — Z 22
— ₰2 28” bEeen
œl — 82
0
8‿ 0 G— ”SgE — b”* D + 9- S. ꝓ
— 10 —
—21 0.
8118
—
D — 11S
—
85
E1— AAEREUENNEmNM — 9NA *
„Æ2S —6x 22
————
Ptud und Verlag der Königlichen Gehelmen Ober-Hofbuchdrucke “ 1 88 8