Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der
Licitation, die Karte und das Vermessungs⸗Re⸗
gister können sowohl in unserer Registratur als
auch auf der Domaine Voigtshoff bei dem jetzigen
Pächter, Ober⸗Amtmann Knurella, eingesehen werden. e Königsberg, den 2. August 1862. “
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und
“ Forsten. 11“X“
*
1632] Handels⸗Register.
Die Stadtgemeinde zu Cottbus ist heute als
Inhaberin der Firma: “
vStädtische Gasanstalt zu Cottbus⸗« 1b
unter Nr. 104 unseres Firmenregisters eingetragen
worden. Cottbus, den 25. August “
1862. 1 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
5
[1622] Ediktalladung. MNachdem der hiesige Cigarrenhändler Moritz Fritzsch flüchtig geworden und seine Ueberschul⸗ dung sich herausgestellt hat, ist zu seinem Ver⸗ mögen der Konkursprozeß eröffnet worden.
Demnach werden alle bekannten und unbe⸗ kannten Gläubiger Fritzsches, so wie alle die, welche aus irgend einem Rechtsgrunde einen An⸗ spruch an denselben zu haben glauben, hierdurch geladen, in dem anberaumten Liquidationstermine den 4. November 1862 an hiesiger Gerichtsstelle persönlich oder durch ge⸗ hörig Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forde⸗ rungen anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem bestellten Konkursvertreter, Herrn Advo⸗ kat Finanzprokurator Lorenz dahier, so wie da nöthig unter einander zu verfahren und binnen
9 Wochen zu beschließen, unter der Verwarnung,
daß diejenigen, welche nicht erscheinen oder nicht
gehörig liquidiren, für ausgeschlossen werden ge⸗ achtet werden, hierauf
den 27. Januar 1863 der Publication eines Präklusivbescheids sich zu gewärtigen, sodann
den 10. Februar 1863
anderweit an hiesiger Gerichtsstelle bei 5 Thlr.
Strafe zu den zu eröffnenden Vergleichsverhand⸗
lungen zu erscheinen, unter der Verwarnung, daß
diejenigen, welche außenbleiben, oder sich nicht be⸗ stimmt und deutlich erklären, als einwilligend in den Beschluß der Mehrheit werden angesehen wer⸗ den, und endlich
den 10. April 1863. “ zu Bekanntmachung eines Locations⸗Erkenntnisses
Vormittags vor 12 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle sich einzufinden.
Uebrigens haben auswärtige Interessenten bei
5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte zu Annahme von
Ladungen an hiesigem Orte zu bestellen.
Großenhain, am 20. August 1862. 4*
Königlich Sächsisches Gerichtsamt. b Ffranz, Assessor. “
.
Die Lieferung von ca. 50 Last buster Schmiede⸗ Nußkohlen für die hiesige Artillerie⸗Werkstatt soll auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu ist ein Termin auf geee 12. Septemberc., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anberaumt, woselbst die Lieferungs⸗Be⸗ dingungen einzusehen und die Gebote schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift »Submisston⸗ bis zum Termine einzureichen sind.
Berlin, den 30. 1862. HKeoönigliche Direttion der Arttillerie⸗Werkstatt. 8 von Malinowski. Schulze.
8 8
116133 utzutstzattitsB Die Lieferung des Brennholzbedarfs der hiefi⸗ Königl. Theater für das Jahr vom 1. Skto⸗ r* 1862 — 63, aus cirta 70 Feafen Klobenholz bestehend, soll dem Mindestfordernden unter den beim Hauspolizei⸗ Inspeltor Herrn Harfe im Koͤ⸗ Schauspicihavse einzusehenden Bedingun⸗ in Entreprise gegeben werden. Die Königl. enexal Intenbantut behalt sich vie Wahl zwischen bem besten Kiehnen⸗ oder dem besten Elsen⸗Kloben⸗ e vor
Heserungsluftige werden aufgefordert, ihre Of⸗
8 8 88 8
Königliche Niederschlesisch⸗
ferten unter der Bezeichnung »Holzlieferung« über eine oder beide gedachte Holzsorten bis 16. Sep⸗ tember c., Vormittags 12 Uhr, im Königl. Theater⸗Büreau, Charlottenstraße Nr. 55, versiegelt einzureichen.
Berlin, den 22. August 1862. General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
Märkische Eisenbahn.
Mit höherer Genehmigung wird der nach der
Bekanntmachung vom 22. April v. J. für direkte Steinkohlen⸗Transporte in ganzen Wagenladungen aus dem Niederschlesischen Kohlenreviere nach den
Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
vom 1. Mai v. J. ab eingeführte ermäßigte Fracht⸗Tarif auch auf die Stationen der König⸗ lichen Ostbahn von Frankfurt a. O. bis inkl. Friedeberg vom 1. September d. J. ab ausgedehnt werden.
Danach beträgt die Fracht von Waldenburg pro Tonne à 7 ½ Kubikfuß = 4 Ctr. bis Lebus 17 Sgr. 3 Pf., bis Podelzig 17 Sgr. 7 Pf., bis Cüstrin 18 Sgr. 1 Pf., bis Vietz 19 Sgr., bis Landsberg a. W. 20 Sgr. bis Zantoch 20 Sgr. 7 Pf. und bis Friedeberg 21 Sgr. 2 Pf. be Berlin, Breslau, den 20. August
Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Directorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 8 Eisenbahn.
gn, n 85 se bönigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Der jetzt in die Normal⸗Klasse gewiesene Ar⸗ tikel „Mehier⸗ wird vom 1. September d. J. ab in die ermäßigte Klasse A. versetzt.
Dieses bringen wir hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums.
erlin, den 19. August 1862.
Königliche Direction 1 Eisenbahn.
der Nie
1612] es 1 Königliche Niederschlesisch⸗ MläFrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 35,000 Centnern ge⸗ walzten Bahnschienen pro 1863 im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Montag, den 8. September d. J., 1 Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Schienen⸗ eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen, so wie Schienen⸗ bruchproben, welche als Norm für die geforderte Eisenqualität dienen sollen, liegen in den Wochen⸗ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, gegen Erstattung der Kopialien, in Fenßfang genommen werden.
Berlin, den 19. August 1862. 8
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn.
[1611] 294
Königliche Niedersch Vigichn, Eisenbahn.
Es foll bie Lieferung von: 4 Stück àrendasssdtädtäütaatttt nebst Ten⸗ ern, 6 ⸗ gekuppelten Guͤterzug⸗Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden. TZermin hierzu ist auf Montag, den 15. September Lermiltagn LE
br
Die Ausloosung der für das
in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Uebernahme der Lieferun von Personenzug⸗ resp. Güterzug⸗Lokomo⸗ eingereicht sein müssen. EE1“ Die Submissions⸗Bedingungen nebst Zeichnun⸗ gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und koͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie
Copien der Zeichnungen, gegen Erstattung der
Copialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 21. August 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Eisenbahn.
Bergisch 8
1683
8
Ausloosung von Düsseldorf⸗Elberfelder 8 Prioritäts⸗Obligationen.
1 . Jahr 1862 zu amortisirenden vierprozentigen Pridritäts⸗Actien und fünfprozentigen Prioritäts ⸗Obligationen II. Serie der Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird am 22. September er, Vormittags 8 Uhr, in unserm Geschäftslokal hier stattfinden.
—
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Mit Bezug auf §. 19 der Statuten bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbenannten Zinscoupons und Dividendenscheine von Actien unserer Gesellschaft noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:
a) Rückstände aus 1858.
Zinscoupons Nr. 1 à 3 ½ Thlr. erfallen am 1. Juli 1858.
Nr. 633. 4971. 7234. 14/740. 27,314. 32,013. 40,662. 41,557. 41,888. 42,229. 42,560. 44,950. 48,829. 1
Zinscoupons Nr. 2 2. Januar 1859.
Nr. 7882. 7883. 27,314. 35,092. 38,073. 38,804. 42,560. 49,048.
Dividendescheine Nr. 1 à 8 ½ Thlr. erfallen am 1. Juli 1859.
Nr. 27,314. 42,560.
b) Rückstände aus 1859.
Zinscoupons Nr. 3 à 3 ½ Thlr. erfallen am 1. Juli 1859.
Nr. 7285. 15,090. 20,353. 23,306. 26,219. 227,314. 32,052. 36,517. 40,424. 40,856. 40,857. 42,560. 44,349. 45,184. 51,153. Zinscoupons Nr. 4 à 3 ½ Thlr. erfallen am
2. Januar 1860.
Nr. 4879. 6286. 6476. 17,903. 22,827. 25,388.
25,80 1 27,314. 31,714. 37,316. 42,560.
55,645.
Dividendescheine Nr. 8 ¾ Thlr. erfallen
am 1. Juli 1860.
Nr. 19,183. 27,314. 33,856. 33,858. 42,560.
c) Rückstände aus 1860.
Zinscoupons Nr. 5 à 3 ½ Thlr. erfallen
Juli 1860. r. 278. 1017. 1109. 11,528. 12,523. 13,028. 15,480. 18,693. 19,641. 21,176. 21,177. 21,914. 27,314. 29,546. 30,255. 32,328. 32,789. 35,376. 37,514. 37,515. 42,560. 44,028. 44,033. 44,034. 48,832. 49,586. Zinscoupons Nr. 6 ½ 3 ½ Thlr. erfallen am
2. Januar 1861. Nr. 1041. 3096. 4426. 6575. 7883. 10,961. 15,342. 16,470. 17,957.
13,913. 14,985. 19,642, 24,095, 26/142. 27,314. 29/483
3 ½˖ Thlr. erfallen am
“
2X à
16470.
11604] Bekanntmachung.
Weimar⸗KEisenach
29,487. 30,151.
35,125. 42,560. 47,656. 53,495.
29,485. 31,349.
37,827.
29,486. 31,758. 32,855. 38,219. 42,514. 42,658. 43,353. 45,791. 47,323. 54,153. 55,169. 55,507. Dividendescheine Nr. 3 à 14 Thlr. n 1. Juli 1861. 88 8 Rr. 390 712. 3082. 3083. 3285. 3298. 3429. 8666. 8668. 12,750. 13,410. 13,913. . 24,001. 24,982. 27,314. 29,483. 29,485. 29,486. 29,487. 30,580. 32,019. 35,511. 36,022, 37,386. 39,643. 39,649. 41,693. 42,560. 42,658. 44,488. 49,586. 49,657. 49,659. 50,819. 55,169. 55,189. 55,190. 55,191. 55,192. 55,193. Die Inhaber werden aufgefordert, die Ein⸗
29,484. 30,711. 36,012.
erfallen
29,484. 31,149.
lösung entweder
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichroeder
oder in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse
(Frankenplatzz) 8 “
zu bewirken. 1— Cöln, den 30. August 1862. 8 E Ebö 1““
I
.— 81“
Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisen⸗ bahn werden hierdurch unter Hinweisung auf die §§. 29 und 30 des Statuts eingeladen, sich zu der am Montag, den 22. September c., Mit⸗
tags 12 Uhr, im Gasthofe zum goldenen Hirsch in Weißenfels beginnenden ordentlichen General⸗Versammlung einzufinden. 1
Als Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ nahme in der General⸗Versammlung bezeichnen wir folgende: v 8
1) die Aenderung der Abstimmung in
den General⸗Versammlungen a) durch Abänderung des §. 25 des Sta⸗ tuts, für welchen folgende Fassung be⸗ antragt wird: „ Jede der drei hohen Regierungen wird in den General⸗Versammlungen
durch das von ihr zu bestellende Di⸗ rectionsmitglied (§. 45), welches nicht Acctionair zu sein braucht, vertreten, und übt durch dieses ihr Stimmrecht aaus. Denselben steht in jeder Gene⸗
ral⸗Versammlung ein Viertheil der gesammten bei der jedes⸗ maligen Beschlußfassung ab⸗ gegebenen Stimmen zu, und zwar dergestalt, daß von diesem Vier⸗ theil auf Preußen B½, auf Sachsen⸗ 2% und auf Sachsen⸗Coburg⸗Gotha &ᷣ fallen.« b) durch Abänderung des ersten Satzes ddes 2. Alinea des §. 32, für welchen folgende Fassung beantragt wird:
»Die Beschlüsse werden durch ab⸗
solute Mehrheit der bei der jedes⸗
maligen Beschlußfassung ab⸗ gegebenen Stimmen gefaßt. « e) Durch entsprechende Abänderung des Schlusses des 2ten Alinea des §. 32, für welchen folgende Fassung beantragt wird:
vindem ein solcher Beschluß nur durch eeine Majorität von zwei Drittheilen der abgegebenen Stimmen ge⸗
Zsaßt werden kann. 2) Die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsrathes für die ausscheidenden Herren: Oberbürgermeister Rasch aus Naumburg,
Bergrath Glenck aus Gotha und Avppel⸗ laztions⸗Gerichts⸗Vice⸗Präsident Dr. Heerwart aaus Eisenach, und 3) den Verwaltungsbericht für das Jahr 1861, welcher nach §. 55 Ziffer 7 des Statuts vom 30. d. M. ab bei den Billet⸗Verkaufs⸗ sttellen auf den Bahnhöfen der Hauptbahn und der beiden Zweigbahnen in Empfang genommen werden kann. 1I General⸗Versammlung beizuwohnen und in derselben die Rechte der Actionaire auszuüben, sollen, ab weichend von dem bisherigen Verfahren, nach einem von dem Verwal⸗ tungsrath und uns gefaßten gemeinschaftlichen
Beschlusse, diejenigen Besitzer von fünf oder mehr
I1II1
Actien berechtigt sein, welche die von ihnen be⸗ sessenen Actien (ohne Dividendenscheine)
1) entweder vier Tage vor der General⸗Ver⸗ sammlung, also bis einschließlich zum 18ten September e. bei unserer Haupt⸗Kasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustel⸗ lenden Schein hinterlegt, oder bis zu demselben Tage bei einer unserer Billet⸗Expeditionen vorgezeigt haben, um sie von diesen couvertiren, versiegeln und mit dem Tagesstempel versehen zu lassen, oder endlich . falls sie dieselben unverschlossen im Besitz be⸗ halten wollen, sie einer unserer Billet⸗Expe⸗ ditionen acht Tage vor der General⸗Ver⸗ sammlung, also bis spätestens den 14. Sep⸗ tembßer c., vorgezeigt, und dagegen eine mit dem Tagesstempel versehene Anmeldebeschei⸗
nigung erhalten haben.
Zur Erlangung der Stimmzettel beim Eintritt in die General⸗Versammlung werden hiernach im Legitimationsbüreau als geeignet nur angesehen werden im ersten der obigen Fälle die Depositen⸗ scheine der Hauptkasse, im zweiten die verschlos⸗ senen und abgestempelten Couverts, sofern deren Verschluß unverletzt ist, und im dritten die offe⸗ nen Actien nebst der ertheilten und abgestempel⸗ ten Anmeldebescheinigung.
Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen alle von öffentlichen Instituten oder Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗Stamm⸗ Actien ausgestellten Depositenscheine haben, welche wie die Actien selbst bis zu den oben angegebe⸗ nen Tagen und bei den oben bezeichneten Stellen zu deponiren, resp. anzumelden und vorzuzeigen sind. Die bei der Hauptkasse niedergelegten Actien sind am Tage nach der General⸗Versammlung gegen Rückgabe des Depositenscheines abzuholen.
Die zum Erscheinen in der General⸗Ver⸗
8
1
dder Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
sammlung berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen. Je⸗ doch muß letzterer sich im Legitimationsbureau durch eine schriftliche Vollmacht legitimiren. (§. 28 des Statuts.) 1 3 Das Abgeben von Stimmzetteln für einen anderen Actionair auf Grund eines bloß münd⸗ lichen Auftrages vor und während der General⸗ Versammlung ist nicht gestattet. Den Theilnehmern der General⸗Versamm⸗ lung wird freie Fahrt auf der Thüringischen Bahn nach dem Versammlungsort und zurück unter Ausschließung der Schnellzüge gewährt:
1) gegen Vorzeigung der von unserer Haupt⸗
kasse ausgefertigten Depositenscheine, welche von der Billet⸗Expedition der Abgangsstation am Tage der Fahrt zur General⸗Versamm⸗ lung abgestempelt sein müssen oder
2) gegen Vorzeigung der von den Billet⸗Expe⸗-
ditionen in abgestempelten Couverts ver⸗ schlossenen Actien, oder 1 3) gegen Vorzeigung der offenen Actien nebst den von den Billet⸗Expeditionen ertheilten und abgestempelten Anmeldebescheinigungen.
Frauen und Minderjährige haben keinen An- spruch auf freie Fahrt (§. 28 des Statuts).
Ob für den Besuch der General⸗Versammlung Extrazüge werden eingelegt werden, wird durch besondere Anschläge auf den Stationen bekannt gemacht werden.
Unter Bezugnahme auf unseren Geschäftsbericht für das Jahr 1861 wird übrigens noch darauf hingewiesen, daß alsbald eine außerordentliche General⸗Versammlung anberaumt werden wird. Erfurt, den 22. August 1862.
— Die Direction
.
Einnahme
Im Personen⸗
Iö
im Monat
u105,800
99,400 Thlr.
bis ult. Juli im Güter⸗ ꝛc.
137,600
Verkehr. Thlr.
— .„„ 2222222
„ weniger...
“]
Thlr. bis Monat Juli 1852 459,600 Thlr. „ 1861. 440,860
926,900
1872 Tbr.
—180,370 Tohlr
2 8
8 E“
Siebente
Hamburg-⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ziehung
zur Amortisation der 4prozentigen Prioritats⸗Obligatione
In Gemäßheit des „zweiten Nachtrags zum Statut« hat die diesjährig Amortisation der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaf ges von Bco. Mrk. 7500 heute stattgefunden und sind folgende Obligationen,
zur Einlöͤsung und Amortisation auf den 1. September a. ec.
durch das Loos gezogen worden, als: Setie E. NIRö „ 1616186— III. Mr. 6. 2 491 —
„ IV. N. 16. 204. 759. 1196. 1382. 142.
„ 9 9 2272. 22
8 Die Auszahlung des Kapitals nach dem Rominalwerthe der 8 11 — △ dlgationen nebst den noch nicht verelbenen Ied
vom 1. September a. c. ab,
Cpoupons Nr. 8 à 12 und den Talons⸗ und wird darauf aufmerksam gemacht:
1) daß mit dem 1. Septemder a. ec. die Verzinsung des Kapitals obeger
—
von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt wird.
Von früher ausgelooseten Priorttäts⸗Odligatenen in michts rüchtändeg
Hamburg, den 21. Junt 1862. der
.“ 28 “
.
2 22 2 „ „ „ „ 2 „ 2 22
92. 1064. 1076. 1 8 Stück à Bee.
⁸₰
„gegen Einlieferung der ausgelooseten L
2) daß der Betrag der etwa fedlenden, nach dem t. Septemder a. c. füllg werdendem
,—
— .
rk. 1070 o Mrk. 500 1300
mfamnmen ☛ 80 Obligatmonen gescheede Pr. Zane⸗
Stüͤck Stüͤck ück
à Bco
X₰ à Bceo.
Ss
1
Oee Heeehem 8 8 „ Hamdurg⸗Beradere Endadn⸗Gesellschaft
“ “