*
Bklerrliner Börse vom 30. August 1862. .“ 8 1 Thlr. 5 Auslandes nehmen SZestellung an, für Berlin die Exrpedition des Königl.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. XA“ “ RHehiichen Seazis Rnhigers⸗
ohne “ “ 2. 8 EI1I“ 3 W S Gld. TEEEEGegzmnm⸗Ketien. 2E’ Br. Gld. -. F preis- - eh 88 e 8 1668 9. 88 88 8 Fx. un 9* 5 v. 1 . NAachen-Düsseldorfers3 86, — Berlin-Hamb. II. Em. 1111“ —1— 3 ber. EEAEEEEEEee Wechsel-Course. b 6 2 d 8 .2 Eeesk. 14 Pfandb rie 88 KAachen- eee — 31 30 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam.. . 250 Fl. Kurz] 143 143 FBerg.-Märk. Lit. 110109 ² do. Lilittt. B. dito . 250 Fl. 2 M. 1428— 14281 Kur- und Neumärk. 11131““ Hamburg . 300 M. 151 ⁄ ßdo. do. „Berlin-Anhalter.. 137 136 ‧8mꝙdo. Uiitt. D. dito . . 300 M. 150¼ 5[Ostpreussische.. Berlin-Hamburger — 119 ½ 118 Berlin-Stettiner. London.. 4 1. S. HE“ Berlin-Potsd.-Mgd..ẽ 207 2067% do. II. Serie Paris v 300 Er. 80 [pommersche.... Berlin-Stettiner — 127 126 do. III. Serie Wien,östr. Währ. 150 Fl. C1“ Bresl.-Schw.-Freib.] — 129 ½ 128 3¾ do. vom Staat gars- dito 150 Fl. ZPosensche L“ „Brieg-Neisse. — 81 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. Augsbur südd. W. 100 FI. 10o... 2 Cöln- Mindener ..... — 179 [Cöln-Crefeldler.. FrKf.a. M. südd. W.100 Fl. FEEeE11“ Magdeb.-Halberst.. 320 ½ — [Cöln-Mindener Leiprié in Courant Magdeb.-Leipziger.. 250 ½ do. II. Em.
Hn 1 Thi Puss 100 TLl. Schlessscheö. —. 8 331 97; 8 “ 8 — do. III. m. 4 93 9 h.““ See Dienstag 8 2
322238
85
—
„Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... Petersburg 100 S. R.. - b dito 100 S. R.. Litt. TI eü.en Münster-Hammer ... — 8 3 — do. IV. do.
(Westpreuss . „[Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. P —-— Magdeburg-Halberst.4 ½ 10: 11““ 2 11“ 8
“ Niederschles. Zweigb. Bremen 100 Th. .““ *Oberschl. Lit. A. u. C. 5 — plagdeburg- Wittenb. 4½ —0 11““ v “ oer 81 v1111414“ 3 1“ 8 2 48 Niederschles.-Märk... 98 Se. Majestät der König hbaben Allergnädigst geruht: eines der beiden oben genannten Schiffe. Das andere Schiff wird
22
Sauee1n
gn
.
—2, 929
do. Lit. B. 2
b Oppeln-Tarnowitzer FPonds-Course. yNsRKentenbrieke. Prinz Wilh. (St. V.) 58 do. Conv.. 98 ¾ Dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor Pachelbl zu Pader⸗ an denselben Tagen, 8 Uhr früh, von Stockholm nach Stettin ab⸗ do. do. III. Serie 1 born und dem Schullehrer Aufermann zu Iserlohn den Rothen gefertigt.
—₰ iae.
LEEETETTETEö““ 8 eeeh) vööö1 e 2 ie gen m* Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Gerichtsboten und Exekutor Beide Schiffe legen sowohl auf der Hin⸗ als auf der Herreise Rhein-Nahe. 7 ½ e6.wegh It. g. 4 Karl Friedrich Groell zu Siegen das Allgemeine Ehrenzeichen in Swinemünde und Calmar an.
5 .Gldb. 3 ½ 90 ⅞ 89 [Ober-Schles. Litt. A.4 — 1 8 r Gldb.. 1bt 89G “ Litt. 8 zu verleihen; Die Uebersahrt von Stettin nach Stockholm oder zurück wird
„Thüringer . . 126 12 408.. Den Staats⸗Anwalt und Premier⸗Lieutenant a. D., RNitter⸗ Unster gewöhnlichen Witterungsverhältnissen in 36 bis 48 Stunden
IKur- und Neumärk. Pommersche. Posensche.
Preussische Rhein- und Westph.
Sächsische. „Wülh. (Cosel-Odb d urückgelegt.
8 is . g.) — —2 — o. itt. D.. gutsbesitzer Carl Eduard Ferdinand Schmidt auf Tschirnitz 3 geleg 1 4 Schlesische.. 99 o. 9) Fä. 4 * 8 — 88 33 bei Glogau in den Adelstand zu erheben; Seschen e tralsun 1. hn stadt 1 durch das Post⸗ Pr. Bk. Anth. Scheine 203 do. 0 do. [5 95 ½ — 0. Dampfschiff »Eugenia“ wöchentlich zweimalige Fahrten in folgend
r nth 120½ Den Regierungs⸗Rath Sack zu Oppeln zum Ober⸗ Regierungs⸗ Weise tatt. genie 3 ge ⸗ g nder
8 ⸗2 Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu ernennen; so wie aus Stralsund — Sonntag und Donnerstag Mittags,
Dem Direktor des Gymnasiums zu „Münstereifel, Jacob aus e — Dienstag und Sonnabend Morgens. Katzfey, die 1 suchte Entlassung aus dem Staatsdienst zum “ der Fahrt 8 bis 10 Stunden. 1““ 1. Oktober d. J. in Gnaden mit Pension zu ertheilen, und den Die spezies llen Passage⸗ und Frachtgeld⸗ Tarife sowohl für die 18, Oberlehrer Dr. Wilhelm Bogen am Gymnasium zu Neuß zum Stettin⸗ Stockholmer, als auch für die Stralsund⸗Mstädter Route 100 ½ Nachfolger desselben zu ernennen; ferner können bei einer jeden preußischen Postanstalt eingesehen werden.
Nach der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Eupen Berlin, den 30. August 1862.
9 5oy— getroffenen Wiederwahl, den bisherigen Bürgermeister dieser Stadt, ͤ 99 Becker, auf eine fernere Amtsdauer von 12 Jahren, und den bis⸗ 8 Philipsborn. 8— herigen Beigeordneten Julius The Losen ebendaselbst auf eine 8 . fernere Amtsdauer von 6 Jahren in ihren respektiven Aemtern als ö“ Bürgermeister und Beigeordneten der Stadt Eupen zu bestätigen. ““
Bekanntmachung.
52 8,—
Freiwillige Anleihnhe. Staats-Anleihe von 1859.. 8 Staats-Anl. 9.1850,1852 conv. diteo 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856. AIhns von 1863.. evewerb“ 3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à1 38 d,n. Pr. Wilh. (St.-V. 1.S. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ V Friedrichsd'or.. 2 EE2325325253 5 N 88 5 88 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ Gold-Kronen.. — bhn EEE Zerliner Stadt-Oblgationen,4† Andere Goldmünzen echen Däürseldenkeet. “ do. do. 32 à 5 Thlr.D — 1108 109 8% ꝙo. II. Emissionl4 92 ¾ — sdo. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl-Kaufm. 5 v do. III. Emission 4 ½ 100 99 ½ do. III. Emission.. V Aachen-Mastrichter. 71 ¾ 71 ¾ Rhein-Nahe v. St. gar do. II. Emission 74 ½ 73 ⅞Fdo. do. II. Em. Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 1014¾ Khrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv.4 ½/ 101 ½ — do. II. Serie de. II. Ser. (1855) — 100 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 84 84½ Stargard-Posen. Das Pfund do. IV. Ser. conv.]5 [101 ¾ —) do. II. Emission 29 T. 2 E“ — 100 ¾, do. III. do. “ do. Düsseld.-Elbf. Pr. — — Thüringer. do. do. II. Serie — — do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) . — do. III. Serns
reigeeeerrtf
—— F
2⸗
—
’SeEA
—ℳ—qq——
—
en
ÖnFUAAAnA
WWE11I1I1“ Der neue Kursus am Königlichen Gewerbe⸗Institut für Mecha⸗ — der 181 2 1. g Insti r a Berlin-Anhalter... Wilh. (Cosel- -O dbg.) kinisterium er aus swärtigen Angelegenbeiten niker, Chemiker und Schiffbauer, welche sich eine höhere theoretische Aus⸗
ö1“ “ Laut einer Anzeige des hiesigen Königlich italienischen Gesand d. bildung aneignen wollen, beginnt am 1. Oktober d. Di Ieee. ten vom heutigen Tage ist die von der Königlich italienischen Regie⸗ 898— “ Aufnahme g8— ne sgalt gaben 8 sich bis zuüm 15. ati rung über die Küsten Siciliens und verschiedene b ae Ine tember 8. . unter Einreichung des Geburtsscheins und des Nichtamtliche Notirungen. — — seln verhängte Blokade (s. Staats⸗Anzeiger vom 31. August d. J.) nisses der Reife von einer Provinzial- Gewerbeschule, Rralschule Et Br. G. . 2f Br.] Gld. 1b . wieder aufgehoben Vorben. ““ — von einem Gymnasium nach Maßgabe des Regulativs für dir Dr⸗ bJ Hv Inländ. Fends. V V Ausl. Fonds. öe Fsela gctche Berlin, d den 1. September 5J; 8 ganisation des Gewerbe⸗Instituts vom 23. August 1860 schrift⸗ Stamm .Actien. I V V V E11325* “ 1“ lich bei dem Unterz eichneten zu melden. Diejentgen, welche Schuff b I Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 114 ½ Braunschweiger Bank. 80 % — do. n. 100 Fl. Loose 88 h“ G 3 85 du Arhen Amsterdam -Kotterdzm 4 en Privatbank. .4 103 ½l 3 Bremer Bank 103 ½ do. neueste Loose 5. bauer Peden wollen, müssen außerdem durch beglaudfgte Atrrst⸗ v 4 es ö üe b 8 2 8 nachweisen, daß sie mindestens ein volles Jahr praktische Arderten meges sberg. Privztbank 4 100¼ Coburger Creditbank.. 78 — Russ. Stiegl. 5. Anl.. r Handel, Gewerbe und öffentliche Fün f 8 2 I S Ludwüigshafen-Bexbach 4 37 Mas D dter Bank 7½ „%4 d A 4 auf einem Schiffswerfte als ihre Hauptbeschäftigung ver rae= babuum eene eburger do. 4 91 armstädter Bank 87 ½ 86 ¼ do. “ Arbeiten. vn. berza wgh. Lt. A. u. C. 4 127 — ne do. 4 99 ½ Dessauer Credit 4*% —“do. v. Rothschild Lst. Das Unterrichts⸗Honorar beträgt für ledes Semarser 2h Tür, Hechlenburge. 4 59 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 932 do. Landesbank.
. 24½ 23½ do. Neue Engl. Anleihe —“ “ für Chemiker, welche an den praktischen Arbeiten im Laburaarame Tün Nordb. (Friedr. Wülh.) 4 * Disc. Commandit-Anth. 4 96: 2 [Genfer Creditbank. .. 41 40 do. 65. Das dem Kaufmann F. W. Hoppe in Berlin unter dem nehmen wollen, 45 Thlr. Es ist praenumerando zu emmihurmm. Dester. franr. Staatsbahn 5 I. Schles. Bank-Verein 4 Geraee Sank .
—j — 90 ½ 89 ½ do. do. November 1860 ertheilte Patent Berlin, den 28. August 1862. Oesgt. 8ü dl. Staatsb. Lomb. 5 142 Ppommersch. Rittersch. B. 4 2 Gothaer Privatbank.. ¼ 817do. Poln. Schatz-Obl. auf eine Torfstechmaschine in der rch Zei 1 b gäö 8 Eussische Eisenb. —⸗;s 1092 0 — E 1 ben 4 18 8 Hwsee * 5* 82 8 28 0. 0 b fs nc 1 der durch Zeichnung und Be⸗ 8 Der heees Ober⸗Baurath und Dir kror⸗ des Kömüglrchem
100 99 ½ do. do. Cert. 1 A. s hr ib ine ( ( ( 8 4 L. TL ppaiger Crecübank.-42 ,„—, ,77,7049. de. 1.B.2095h. “ tengerenhehe getze 8 rüIEren Ausl. Fiventits. 1 Industrie-Aetien. Luxemburger Bank.. 102 ⅞ 101 [Poln. Pfandbr. in S.-R. beschränken, 5 Actien 4 V A Meininger Credithank. 89 ¾ do. Part. 500 Fl.... ist aufgehoben bs 1 Hoerder Hüttenwerk. 5 — 89 ¾ Norddeutsche Bank... — Dessauer Prämien-Anl. 8 Belg. Obüg. J. de Est4 — eeeö .8.. ö3234; 2 Oesterreich. Credit... do. Samb. ct Meuse 4 81¼ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 92 i Thüring. Bank. Dester. frant. Staatsbahn 3 268 ⸗¾ Dessauer Kont. Ga2s. 5 117½¾ Weimar. Bank. Dest. frz. Südb. ([Lomb.) 3 250¼ 1 Oesterr. Metall]
2
do. do. II. Serie do. IV. Serie
rcnnUA’UEE
BW
Z ‧ 2 =
—
—
See U
—8
g 8. 181
do DOMDD —1 — nE’nnnnnnn
1.
— — & —
8 ee vP116“ “ ekanntmachung. 2
— Hamb. St.-Präm.-Anl. 58 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
om 30. August 1862 etref⸗ Der Unterricht in der mit dem Königlichen 8.— Imrittrun Post⸗D E“ zwischen verbundenen Muster zeichnenschule für das tommemde Seailb⸗
¹ . a 2 8 8 „ — 8 11s 4 8 b ecg . . 4 1 ’. . 8 b I Obersckiles. Lit. A. u. C. 161 ¼ 2 162 gem. Wühelmsb. (Cosel-Oderb.) 55 à 55 ½ gem. Mecklenburger 60 a ¼ a 60 gem. Nordhaha . 11“ ettin u n d St holm. jahr beginnt mit 8 Oftober d. J. — ge weem-
EEE—
1 [&.
10½
1 8 2 97 22 8 4 „ 3 7 8 4 3 2 di „1 „ üumte —2 2,— ellem und dem — Wiln.) H4½ 2 65 ¼ 2 65 X Oesterr. — Stzatsbzahn 125 ⅞ 2 126 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 143 a 142 ⁄ gem. Oesterr. Credt “ v he ie vorgewaunte Schule defucden 21 8 2728 gem. Oesterr. neueste Leoosc 6b ½ 2 v “ ““ den des K. 1 des Reglements vem 8. Sertemder 18e — e 7 u11“ 188 Post⸗ Hampfschifs⸗ Verbind dung zwischen Stettin öffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers venn Zl. Sentenmcten — 2 —qq Stockholm wird unterhalten durch die Dampfschiffe »Drottning 1856 — entsprechemn, daden sich dazu umter eeehn Der-Aüam , 30. Autust. Die Börse wer fest, 2ber fast aus. ver vor sieh gebt, das selbstständige Geschäft war schr gerinz;- Lovisa« (Königin Louise) und Skane (Schonen). 1) — Gedurrescheims. 288ire¹ 1 mit Ker Regulheuas besc naltigt velehe im Ganzen nicht Fonds Uheben leus Wechsel masstig belebt. 8 1 lh b6 8 fs Von Stettin geht ab 12 2 Uhr. Mittags: 1” 2 8 2) Co nficmtbecmn CnnS. 8 1 3 8 de Schulzeugmifer eder der Zeugurfe üben vecha Pranan⸗
den 3. September — »Drottning Lovisa— 8 “] nterxrichch
den 8. September — »Skane«, in Fall 88ℳ Minds rüdenrker, cimnch Bechemmmunt den Vantes
.“
4
2—*
₰2
6*“ 8 8 16. September — »Drottning Lovisa-, e. ahn 4)
Rebectien uab Vendentur.: 2 ers⸗ N. 8 23. September — »Skane«, “ 82* 3 dder Wer e Dwrhber, das de Aufuttentrregndr Syhüiee mf
Pertia, Srud dab Verlag ber Königlichen Geheimen Ober⸗ peuc E 30. September — »Drottning Lovisa⸗ Pes eene. in där Arerit ett und dim Ne ür ettttti⸗ Pecker 1 s. w. bis zum Schlusse der Fahrten jeden Dienstag abwechselnd des Unberthalh sdd den Waterrhergeld irtkreen. 1
1“