111““ 1114X14X“
Vermeidung von 5 Thlr. Einzelstrafe und nüter .
der Verwarnung, daß Diejenigen, welche nicht erscheinen, oder über die gemachten Vergleichs⸗ vorschläge sich nicht oder nicht bestimmt erklä⸗ ren, für einwilligend in die Beschlüsse der Mehr⸗ zahl der Gläubiger werden erachtet werden, anderweit an hiesiger Amtsstelle in Person oder gehörig vertreten zu erscheinen, endlich aber, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen
sollte,
den 29. Nobember 1862 der Bekanntmachung eines Ordnungs⸗Er⸗ kenntnisses sich zu versehen.
Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen bei je 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte allhier zu be⸗ stellen.
Königlich sächsisches am 24. Mai 1862.
Gerichtsamt Lommatzsch, ““ S“
[957] EE111A“ von Rentenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Oktober 1862 zu tilgenden Ren⸗ tenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Be⸗ sitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, E81811 der Aufforderung gekündigt werden, den Kapi⸗ talbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Cou⸗ pons Ser. II. Nr. 9 bis 16, von dem gedach⸗ ten Kündigungstage an auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach L Formulare: 1 hlr. „buchstäblich:.. Thaler, Valuta „dun 1. .18.. gekün⸗ „digten Posener Nentenbrief .. Litt. .... W1““ über Thlr. habe ich aus „der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen „baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers, beantragt werden.
Zugleich werden die bereits früher ausge⸗ loosten, aber seit länger als den letzten zwei Jahren noch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse (b) aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapital⸗ betrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmmwen.
Posen, am 12. Mai 1862. J“ Königliche Direction “
der Rentenbank für die Provinz Posen. a. — Verzeichniß der am 12. Mai 1862 ausgeloosten und am 1. Oktober 1862 fälligen Posener Rentenbriefe.
Nr. Nr. Nr.
5u. 11000 Tblr. 2182 3452 2347 3802 3 2595 3954 1750 2878 4067 2078 2932 4375 Litt. B. zu 500 Thlr. 2 8533 Q
829 Im g. 890 1039 1246
5637 5647 5974 6765 8379
1350
1323
2 Tbrr 1895 3057 8790 1292 2988 469f I444 1323 3340 5202 7110 1 1626 3544 5612 8143 Litt. D. zu 25 Thblr. 25 Stück. 288 805 195 552 297 823 1803 4143 407 862 2508 4384 600 1171 2595 4745 799 1484 2930 5002
IE E 10 Thir 50 Staa.
512
584
753
815
828
888 III 1138 1141 1148 1160 1241 1249 1253 1272 1274 1296 132 1358 1412 1428 1448 1450 1467 1476 1484 1485 1540 1545 1581 1596 1606 1635 1662 1672 1685 1697 1712 1727 1736 1737 1758 1774 1796 1809 1813 1816 1819 1824 1830 1839 1842 1854 1866 1926 1927 1931 1932 1949 1955 2005 2032 2039 2042 2043 2044 2045 2060 2061 2069 2092 2093 2098 2116 215 2137 2141 2151 2160 2174 2183 2196 2203
2208 2281 2291 2305 2308 2317 2318 2319 2352 2355 235 2369 2322 2426 2434 2445 2446 2448 2450 2471 2474 2485 2487 2492 2518 2546 2568 2582 2583 2593 2597 2599 2609 2643 2647 2649 2702 2708 2718 2726 2738 2742
2818 2819 2837 2839 2851 2867 2873 2879 2897 2901 2919 2927 2950 2961 2973 2981 2983 2985 2987 3021 3036 3049 3072 3081 3082 3087 3097 3119 3125 3132 3135 3143 3147 3181
2 Verze i chni der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger
3184 3194 3195 3200 3215 3221 3239 3247 3256 3258 3293
3424 3444 3459 3460 3462 3472
3482 3495 8 3519 3520 9533 3535 3555 3561 3568 3570 3572 3581 3585 3603 3612 3615 3619 3666 3680 g,” 3719 3722 3734 3738 3742
3750
3764 3776 3787 3797 3799 3800 3803 3810 3819 3851 3860 3869 3894 3909 3912 3921 3936 3954 3955 3964 3970 3974 3987 4002 4039 4047 4052
4083 4111 4116 4140 4151 4164 4196 4199 4202 4205 4221 4229 4253 4282 4298 4318 4323 4327 4336 4354 4375 4382 4463 4485 4487 4525 4562 4566 4596 4607 4616 4634 4650 4672 4703 4719
754 4758 4768 4769 4778 4815 4853 4854 4855 4886 4899 4912 4974 5004 5038 5047 5055 5060 5062 5103 5118 5122 5138 5148 5149 5156 5164 5173 5180 5197 5216 5217 5236 5247 5262 5269 vn. 5303 5318 3325 5341 5363 5384 5427 5476 5478 5485 5489
5522 5546 5574 5595 563.
5643 5647
5654
5675 5677 5684 5693 5703 5709 5213 6717 5723 5729 5769 5785 5801 5804 5817 5833 5850 5858 5867 5868 5871 5872 5876 5888 5911 5934 5941 5954 5969 5980 5989 5992 6005 6014 6041 6042 6050 6091 6132 6136 6137 61¹⁴44 6154 6168 6169 6183 6189 6213 6224 6230 6243 6264 6299 6300 6306 6307 6322 6329 6334 6357 6367 6370 6426 6443 6452 6474 6496 6503 6538 6544 6545 6547 6555 6560 6564
6566
6575 6586 6587 6590 6602 6616 6620 6622 6625 6626 6628 6632 6636 6643 6647 6654 6660 6662 6674 6678 6685 6690
6720 6725 6732 6736 6710 6750 6775 6778 6780 6786 6787 6789 6799 6801 6807 6821 6823 6828 6833 6843 6854 6858 6859 6862 6864 6866 6876 6877 6891 6921 6922 6927 6938 6939 6940 6943 6946 6947 6962 6967 6990 6991 6992 6993 6994 6995 6996 6997 6999 7009 7010 7011 7025 7033
als den letzten 2 Jahren noch rückständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen:
Vom 1. Oktober 1857
mit den Coupons Serie I. Nr. 15 16. Litt, E. à 10 Thlr. Nr. 577. 722. 743. 7 862. 935. 1908, 4001. 4445.
73
8 Vom 1. April 1858 mit den Coupons Serie I. Nr. 16. Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 446. 461. 502. 728 959. 960. 2340. 2833. 4442. 4480. Vom 1. Okeober 1858 ohne Coupons. 18 Litt. E. ½ 10 Thlr. Nr. 175. 3014.
“ Vom 1. April 1859 I
mmit den Coupons Serie IHI. Nr. 2 16. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 4730; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 816; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1583. 2662. 4221; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 4. 93. 147. 160. 401. 445. 500. 631. 746. 757. 771. 855. 1042. 1424. 1755. 1756. 1894. 2250. 2519. 2710. 3888. 4278. 4484. 4630. 4643. 4794. 4948. 5023. 5045. 577 272 614 X. 6117. 81.45. 6200. 8 Vom 1.
* 8
Oktober 1859
8
3 Okto mmit den Coupons Serie II. Nr. 3 — 16. 1.
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 455; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 143. 455. 1440. 1684; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. *302. 4293; Litt. E. à 10 Thlr. 169. 302. 541. 736. 741, 742. 851. 940. 981. 1044, 44104, 4191. 1223. 441 7à. 1889. 1989. 240⁄2. 2106, 2136. 2454. 2522. 2600. 2716. 2752. 2858. 2884, 2895. 2924, 3047. 3054. 3188, 3190, 3713, 3786, 3947, 4048. 4146. 4170. 4344. 4356. 4444. 4475. 4610. 4624. 4705. 4803. 4922. 4938. 5018. 5067. 5093. 5142, 5304. 5379. 5422, 5553. 5561.
5457. 5711. 5921. 5929, 6430. 6431. 6888. 8
Vom 1. April 1860
mit den Coupons Serie II. Nr. 4—16.
Lijtt, A. 3 1000 Thlr, Nr. 1403. 3455. 6742; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 360. 590. 1634. 2140. 4235. 4319; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 20 74. 8005; Lmt. I IVIOW3 219. 258. 269. 286. 376. 395. 527 558. 560. 626. 708.709. 748. 834, 972. 1035.1192, 1228. 1315. 1362. 1524. 1846 681211. 4801. 1928. 24105. 2181. 474772686826881. 2458. 2755. 2785, 290 14 2860 4, 2976, 2992. 3928, 3423, 3240, 3449. 3267. 350 71, 3538, 3901i. 3644. 3615. 36868. 3.00 740. 3957, 3993. 3994. 4000. 4080. 4143. 4355. 4401. 4443. 4560. 4656. 4731. 4862. 4947. 5077. 51898. 5258. 5320, 5488. 5508. 5099.
5165. 5708. 5900. 5905. 5922. 6228.
[16400) Bekanntmachung.
Zufolge höherer Anordnung soll das für Kriegs⸗ Zwecke nicht geeignete Transportschiff »Elbe« (Klipper) mit gesammtem Inventar und Takelage, jedoch exklusive Artillerie⸗Ausrüstung,
am 18. Oktober 1862, Vormittags auf der Königlichen Werft zu Danzig öffentlich meistbietend verkauft werden.
Das Inventarien⸗Verzeichniß und eine genaue Beschreibung des Fahrzeuges sind in der Regi⸗ stratur der unterzeichneten Verwaltung und in der Expedition dieser Zeitung zur Einsicht aus⸗ gelegt worden. — Abschriften davon werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien er⸗ theilt.
Das Schiff ist als Vollschiff getakelt und 1859 vom Schiffbaumeister Andersen in Appenrade erbaut, über Deck 1517 2 lang, größte Breite auf der Außenkante der Planken 307 4 , im Raum 217 8tief, der Tonnengehalt 750 Tons, feste Zwischendecksbalken, eiserne Kniee, zwei eiserne Bugbänder, kupferfest mit Yellow⸗Metall⸗ Haut versehen.
Danzig, den 23. August 1862. 8
“ “ .
[1596] Bekanntmachung. 8 Den Inhabern folgender Danziger Stadt⸗Obli⸗ gationen der Anleihe vom 1. August 1850, als: A. 6. 118. 124. 126. 146. 158. 210 und 596 à 100 Thlr., R. 4h. 11 129 131. 196. 291. 209. 207. 208. 221. 224. 226. 248. 316 und 570 à 50 Thlr., welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese Obligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nehs Zinsen durch die hiesige Kämmerei⸗Haupt⸗Kasse am 1. April 1863 erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung aufhören wird. Danzig, den 14. August 1862. Der Magistrat 8
116
SEE S9 91a
önigliche Werft⸗Magazin⸗Verwaltung. 9. Königliche Werft⸗Magaz Verwaltung.
Kündigung der Kreis⸗Hbligationen. Bei der am 11. August e. stattgehabten Ver⸗
loosung sind folgende Kreis⸗Obligationen des Für⸗ stenthumer Kreises gezogen worden: w
a) Aprozentige — J. Emission: 8 Littr. C. Nr. 28. 84. 250 à 100 Thlr. b) 5prozentige — II. Emission; Littr. C. Nr. 58. 71. 103. 159. 163 à 100 Thaler, »„ D. Nr. 63 à 50 Thlr. „ E. Nr. 8. 95 à 25 Thlr. c) 5prozentige — III. Emission: 8 Littr. B. Nr. 197 à 500 Thlr. „ C. Nr. 8. 71. 68. 74.66. 108. 113. . 154. 156. 190. 236 à 100 Thlr. D. Nr. 6. 17. 26. 28. 38. 40. 41. 42. 46 à 50 Thlr.
) „ E. Nr. 34. 56 à, 25 Thlr.
Indem wir die mit den vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗Obligationen kündigen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar 1863 bei
der hiesigen Königlichen Kreiskasse oder bei dem Banquier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Obligationen und der betreffenden Zins⸗Coupons im coursfähigen Zustande baar in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Januar 1863 hört jede fernere Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Zinscoupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetz⸗ ten Falls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß.
Cöslin, den 11. August 1862. Die ständische Kommission für den Chausseebau des Fürstenthumer Kreises.
11u14X4“*“
1 v
Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Bei der am 3. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr u amortisirenden:
23 Stück Prioritäts⸗Obligationen I. Emission à 200 Thlr. 17 Stück Prioritäts⸗Obligationen II. Emission à 200 Thlr. 8 51 Stück Prioritäts⸗Obligationen III. Emission à 100 Thlr.
sind folgende Nummern gezogen worden:
IJ. Emission: 33. 169. 201. 231. 233. 426. 446. 772. 788. 985. 1,446. 1,493. 1,587. 1,658. 1,663. 1,857. 2,020. 2,034. 2,137. 2,190. 2,432. 2,710. 2,895. 4,293. 4,627. 4,709. 4,949. 5,042. 5,135 5,208. 5,209. 5,240. 5,263. 5,320. 5,691. 5,809.
III. Emission: 6,088. 6/117. 6,167. 6,382. 6,395. 6,487. 6,842. 2,054. 7,213. 7,248. 7,445. 7,699. 7,729. S,039. 8,150. 8,266. 8,285. 8,373. 8,529. 8,691. 8,718. 8,951. 9,052. 9,904. 9,302. 9,342. 9,405. 9,491. 9,613. 9,637. 9,703. 9,946. 9,968. 10,135. 10,196. 10,200. 10,915. 10,973. 14,240. 11,966. 12,114. 12,988. 13,019. 13,191. 13,276. 13,399. 13,468. 13,485. 13,763. 13,853. 13,862.
Die Auszahlung des Nennwerthes die⸗ ser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der⸗ selben und der dazu gehörigen noch nicht verfalle⸗ nen Zins⸗Coupons im Laufe des Monats Ja⸗ nuar 1863
Aachen bei unserer Hauptkasse,
Berlin » der Diskonto⸗Gesellschaft, 8 Cöln beim A. Schaaffhausen schen .9 Bankvereine.
Der Betrag der fehlenden Coupons wird
vom Kapitale gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse die⸗ ses Jahres. Zuͤgleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1861 et retro ausgeloosten Obli⸗ 8
gationen die Nummern:
I. Emission: de 1857: 924. 1,884.
1859: 5,234. 5,667.
de 1861: 8,751.
de 1
II. Emission: de de 1860: 3,692. 5,661.
1545
III. Emission: de 1858: S,002. de 1859: 5,991. 5,996. 6,023. de 1860: 5,990. 8,361. de 1861: 2,702. 7,764. S,012. 8,082. 8,954. 1 8,708. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wes⸗ halb die Inhaber zur Empfangnahme der Zah⸗ lung aufgefordert werden.
Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapitale gekürzt werden.
Von den pro 1861 et retro Behufs der Amor⸗ tisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind im Termine den 3. d. M. die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Nummern:
I. Emission: de 1861: 137. 158. 452. 466. 615. 640. 740. 911. 1,218. 1,262. 1,391. 1,743. 1,762. 1,840. 1,901. 2,409. 2,711. 2,712. 2/,728. 2,908. 2,910. 2,987.
II. Emission de 1861: 3,239. 3,543. 3,611. 4,315. 4,450. 4,500. 4,566. 4,872. 5,104. 5,276. 5,280. 5,397. 5,417. 5,470. 5,640. 5,694.
III. Emission de 1860: 2,597. 7,657. 7,786. 8,104. de 1861: G6,152. 6,274. 6,301. 6/750. 6,939. 2,402. 8,190. 8,580. 8,638. 8,851. 9,148. 9,200. 9,247. 9,294. 9,486. 9,627. 9,725. 9,805. 10,046. 10,048. 10,184. 10,255. 10,493. 10,541. 10,957. 44,147. 11/f11. 11,734. 11,983. 12,205. 12,387. 12,946. 12,973. 13,079. 13,442. 13,606. 13,994. 14,096. 14,102. 14,200. 14,284. 14,288. vor Notar und Zeugen verbrannt wor⸗ den, was nach §. 5 des Allerh. Privilegii vom 16. Dezember 1850, §. 6 des Allerh. Privilegii vom 29. August 1853 und 7. April 1856 hier⸗ mit bekannt gemacht wird.
Aachen, den 8. Juli 1862. 1 Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter
von Duering.
Aachen⸗ Eisenbahn.
8
Bei der am 3. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der fuür das laufende Jahr
zu amortisirenden 54 Stück Prioritäts⸗Obligationen
I. Emission à 200 Thlr., 11 48 Stück Prioritäts⸗Obligationen II. Emission à 200 Thlr, 51 Stück Prioritäts⸗Obligationen
III. Emission à 100 Thlr., sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Emission: 486. 526. 735. 755. 817. 820. 1,051. 1,184. 1,520. 1,540. 1,764. 2,008. 2,292. 2,357. 2 402. 2,573. 2,608. 2,700. 2/747. 2,902. 3,560. 3,944. 4,076. 4,086. 4,096. 4,487. 4,512. 4,583. 4,589. 4,613. 4,685. 5,197. 5/430. 5,/436. 5,452. 5,719. 5,956. 5,979. 6,029. 6,206. 6,608. 6,931. 7,018. 7,218. 7,317. 7,348. 7,374. 7,491.
II. Emission: 8,017. 8,061. 8,330. 8,342. 8,509. 8,519. 9,039. 9,470. 9,550. 9,736. 9,777. 9,876. 10,016. 10,036. 10,084. 10,421. 10/,788. 10,845. 10,880. 41,086. 41,225. 11,285. 11,307. 11,572. 11,732. 11/,745. 12,164. 12,233 12,398. 12,898. 12,923. 13,115. 13,198. 13,398. 13,/449. 13,473. 13,771. 13,921. 14,215. 14,279. 14,590. 14,649. 14,877. 15,024. 15,087.15,164. 15,231. 15,355.
III. Emission: 15,598. 15,642. 15,727. 16,087. 16,325. 16,512. 16,548. 16,623. 16,759. 16,835. 16,848. 12,092. 17,175. 17,251. 17,333. 17,702. 17,859. 17,978. 18,117. 18,275. 18,410. 18,729. 18,901. 19,368. 19,435. 19,545. 19,665. 19,792. 19,896. 19,911. 20,129. 20,483. 20,782. 21,025. 21,386. 21/641. 2t,693. 21,748. 24,979. 2 2,432. 22,517. 22,586. 25,824. 22,880. 23,038. 23,180. 23,260. 23,275. 23,544. 23,697. 23,903.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehöͤrigen noch nicht ver⸗ fallenen Zins⸗Coupons im Laufe des Monats Januar 1863 “
zu Aachen bei unserer Hauptkasse, „ Berlin » der Diskonto⸗Gesellschaft, Cöln beim A. Schaaffhausen schen
1 Bank⸗Vereine.
Der Betrag der fehlenden Coupons wird
vom Kapitale gekürzt.
de 1860: 12,710. 209,318.
8 8
21. 66. 101. 295. 393. 412.
8 BEI ““
Die Verbindlichkeit zur Verzinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse die⸗ ses Jahres.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1861 et retro ausgeloosten Obli⸗ gationen die Nummern:
I. Emission: de 1859: 1,606. 1,618. 4,513. 4,930. 6,900.
de 1860: 44. 723. 1,387. 4,644. 5,884.
de 1861: 311. 1,005. 1,044. 1,790. 3,854. 4,065. 4,333. 4,508. 5,311. 5,522.
II. Emission: de 1859: 12,634.
de 1860: S8,635. 8,994. 10,997. 13,540. 12,170. 12,620. 13,365. 13,515. 15,347.
III. Emission: de 1858: 16,492.
de 1859: 16,010. 1.5.115 de 1861: 15,810. 16,125. 12,332. 17,612. 18,819. 19,392.
noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, wes⸗
halb die Inhaber zur Empfangnahme der Zah⸗ lung aufgefordert werden.
Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital gekürzt werden. Von den pro 1861 et retro behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind im Ter⸗ mine den 3. d. M. die bis jetzt eingelösten, nach⸗ stehend verzeichneten Nummern: 3
I. Emission de 1858: 5,892. de 1860: 3,044. de 1861: 16. 45. 234. 488. 506. 785. 1,000. 1/,405. 1,485. 1,689. 1,745. 2,202. 2,303. 4,184. 4,327. 4,414. 4,633. 5,087. 5,090. 5,282. 5,422. 5,502. 5/830. 5,860. 6,223. 6,245. 6,281. I . 6,597. 6,947. 2,025. 7,045. 7/141. 7,248.
46.
n Emission de 1859: 14,917. de 1860: 14,821. de 1861: S,507. 9,118. 9425. 9500. 9,638. 9,894. 10,293. 10,376. 10,389. 10,522. 10,606. 10,905. 10,929. 10,963. 11,036. 11,747. 11,763. 11,889. 11,894. 12,137. 12,139. 12,239. 12,712. 13,009. 13,111. 13,113. 13,234. 13,475. 13,670. 13,884. 13,937. 14,042. 14,086. 14,594.
III. Emission de 1861: 15,640. 16,779 16,785. 16,906. 12,004. 17,683. 18,100. 18,146. 18,416. 18,439. 18,468. 18,596. 18,636. 18,748 18,771. 19,018. 19,652. 19,736. 20,689. 21,828. 21,905. 22,059. 22,087. 22,343. 22,518. 22,791. 23,160. 23,290. 23,396. 23,545. 23,597. 23,688. 23,751. 23,878. 23,973. 23,986. vor Notar und Zeugen verbrannt wor⸗ den, was nach §. 6 des Allerh. es-s. vom 8. November 1852, 9. Januar 1854 und 7. April 1856 hiermit bekannt gemacht wird.
Aachen, den 8. Juli 1862.
Königliche Direction
18
22
[16100) Bekanntmachung. Die nach §. 8 des Privilegiums vom 6 No⸗ vember 1858 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1863 einzulösenden »Königsberger Hafen⸗Bau⸗Obligationen« wird in der am 24. September d. J, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Konferenzzinmer⸗ Kneiphoefsche Hofstraße Nr. 18, stattfindenden Sitzung erfolgen, zu welcher dem Publikum der Zutritt gestattet it. Königsberg, den 20. August 1862. Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschan
8
863x92o 8 8* Mechernicher Bergwerks Actien⸗Verein. 8 In Gemäßheit des . A1 unferes Gefemhafts- Statuts bringen wir hiermut zur Kennm znacrme. daß — nachdem Herr Werner Kreuser auf semen Wunsch ven der kommissarischen Führung der General⸗Direktor⸗Stelle entbunden — wie den Bergmeister Herrn Friedrich Wälhetm Buperz zum General⸗Direktor unseres Vereues erwählt baben. G Bei Verhinderungsfällen des Generat-Direktords wird unser Mitglied Herr J. M. Heimann den⸗ selben vertreten. Mechernich, den 15. August 1862 Oer Verwaitungsrath.