8 1 1556 16“ 8 . 8 X“
. Sogte 8 zaiestät di i ;bei einem Aufstande würde aber die Bundes⸗ London lang 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 4 ⁄¼ Sh. bez. London k Consols 93 ½. 1 Spani 1 1 . — b 3 „ aden. Karlsruhe, 1. September. Ihre Majestät die des gezeigt hätten; V n lang 8 4 * on kurz onsols 93 ½, 1proz. Spanier 44 ⅛. Mexikaner 31 ¼. Sardi 82. . A von Preußen ist heute Abend gegen 5 Uhr fahne ein ungenügender Schutz sein. Buttler beharrte bei seinem AA * 13 Mk. 6 Sh. bez. Wien 97.50. Petersburg 30 ⁄. . Ien * 4Q 1 Russen 93. 8 eIn 8. 8 ü 8. 3 4 1 8 2 8 2 ster .80. g 2 Iwe ö 1 8 zum Besuch der Großherzoglichen Familie, von .“ Se Befehl und hat verordnet, daß gewaltsame Diebstähle und schwere Getreidemarkt: Weizen loco flau, ab auswärts sehr flau. —6,2—* of 85 99½ üe. ingetroflf. dahier “ hat Sich um 7 Uhr wieder dort Faiss Insulte mit dem Tode bestraft werden sollen. Roggen 8— unverändert, ab — 81, Frübjahr 76 zu 1099 8 fällige Dampfer aus Rio-Janeiro ist kas9 Wene⸗ begeben. (Karlsr. g. 8 ö b 28 ; ew⸗York am 26. 8 haben und ganz geschaftslos. Oel 30¼, 30. 28 ¾. Kaffee ruhig. Liverpool, 2. September, Mitt 12 2
2 Oesterreich. Wien, 1. September. Der Präsident des Nach Berichten pr. Cap Race Wer n. w Y 4 2 Gold Irenis fisrt m. M., 2. September, Naechmittags 2 Uhr 40 Minut. Bur.) Bau F⸗ * 58 Fher E -n7 1“ Juristentages, Geheimer Rath von Wächter, und die Abthei⸗ agio 15 ⅛, der Cours auf London 127 ½; Fonds waren steigend. Börse in etwas matterer Richtung für österreichische Effekten, Geschäft Orleans 30. eigend. Middling
1 Präsidenten Hofrath Bluntschli, General⸗Staatsanwalt Turin, Dienstag, 2. September, Abends. Nach der »Italie« jedoch belebt. b b w8 Paris, 2. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff 1 lungs⸗Präsid f Neueste Preussische Anleihe 125. Preussische Die 3 proz. eröflnete 5 69.05, fiel 8. auf 6909, 2.. 2 888
8 4 1 5 b g . ;3 1 ; hluss-Course:
S - d Hof⸗ und Geri ts⸗Advokat Dr. J. N. Berger hatten dentlicher Ministerrath stattge nden, um uber die 1 Sehluss 8 G 1
S9 h Hof 81 K h. es nilschen Majestät in einer Privat⸗ hat ein außeror ntlich U *ℳ sta 87 b 8 Tebt Kassenscheine 104 ⅞. Ludwigshafen -Bexbach 138. Berliner Wechsel und schloss unbelebt und in sehr matter Haltung zur Notiz. Consols he e ie 8 4 Se. Majestät empfingen die ge⸗ gegenwärtige Lage zu berathen. n demse en ha 89 ( opis, 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½⅛. Londoner Wechsel 118 5½. Pariser von Mittags 12 Uhr waren 93 ⅔ eingetroffen.
Auͤdienz empfangen x. Konze . beühten Sich über die Vice⸗Präsident des Senats, Alfieri, Azeglio, Techio und Fa⸗ Wechsel 93 ½. Wiener WMechsel 92 ½. Darmstädter Bank-Actien 224 ½. Schluss-Course: Zproz. Rente 69.05. 4⁄proz. Rente 97.75. 3proz.
nannten Herren auf das Huldye s ge Aberis ,0 b ; Darmstädter Zettelbank 249 ½. Meininger Kredit-Actien 91 v. Luxem- Spanier 48 ¼. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-
2 b kennenden Aus⸗ i Theil genommen. Der Gesundheitszustand Garibaldi's ist 9 S nier 48 ⅛. 1 proz. Sp s-Eisenbahn
Arbeiten und Bestrebungen des Juristentages in anerken rin eemen b Leen burger Kreditbank 101 ½. 5prozent. Spanier 48. 1proz. Spanier 44 ½. Aetien 476. Oesterreichische Credit-Actien —. Creditmobilier-Actien 867
drücken zu äußern. Auch über die Beziehungen Oesterreichs zu beruhigend. ö 111AA4AX“ Spanische Kreditbank von Pereira 525. Spanische Kreditbank von Lombardische Eisenbahn-Actien 608.
Deutschlands geruhten Sich Se. Majestät auszusprechen. “ Rothschild 505. Kurhessische Loose 58 ¼. Badische Loose —.
8 Großbritannien und Irland. London, 1. September. Mor⸗ Fe. enn “ 48 ⅛. 1854r Loose 68 ¾. rb 1“ eeaA, s, hxrSe. . jaliche Familie schiffen — esterreichisches National -Anlehen 63 ½. esterreichisch -französische 11“] fic 219 111“ t Fü “ Staats 8. -Actien 227. Oesterreichische Bank -Antheile 70. Kvöni gliche Sch auspiele eisa.
2. 228 — 5 TTI1I1.“ 8 “ 8 [1 8 d. 8 8 F FB 2 . 8 6: 1 4 . ,113 N 2 8 27E 4 38 6. 9 89 Deutschland Folge ihrer tiefen Trauer hat Ihre Enngg Oesterreichisehe Kredit-Actien 193 ½. Oesterreichische Elisabeth Bahn Fümnbish Baahe 889 28 2.
.“
, b Berliner Getreidebö 8 8 “ 120 ⅛. Rhein-Nahe-Bahn 30. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 128 ½; Honnersta
Mazjestät sich auf der Fahrt e und 5. 111A11A1A“ September. 1 do. Lit. (C. 102 ½. Neueste österreichische en 71½. S.Eeee8s; SeniOnePnasg S;eiee S dem Franzö übli Shrenwachen und Aufwartungen der Behörden “ 8 1 S8 1 1 „ ö 6 1
schiffung alle üblichen Ehre ach fwe g .8 Weiren loco 65 — 79 Thlr. nach Qual. ““ Wien, 3. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs sischen gon Scribe. Musik von Halsvy. Ballet von Hoguet. Gäste:
verbeten. 8 Roggen loco neuer 81 - 82pfd. 505 Thlr., poln. 50 Thlr. ab Bahn Tel. Bur.) Die Börse war in fester Haltung. Frl. Voggenhuber⸗Vilma, vom Nationaltheater zu Pesth:
rankreich. Paris, 1. September. Nach dem »Pays⸗ 8 sgen loco bener 81., Se gzn7ah. 50 TFär- ab Bahn bez., Sep. 5pron. Metalliques 70.,90. 45proz. Netafliques 62.50. Bank-Actie *9Sh * b 5 3 8— . 50¾ 2., Sep . 1 7 1 Fah; Recha, Frl. Marcon, vom Stadttheater zu Königsberg: Prinzessin beute eine Abtheilung des 69. Linien⸗Regiments, das von 8 289h 3, ꝙf 6. b. 791. Nordbahn 194.20. 1854er Uo 89.75. National-Anleihe 82.50. - * 8. g henter z geberg. Prratgel⸗
hat sich 3 tember u. September Oktober 504 — 19 ½ Phlr. C11u“ Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 244.00. Kredit-Acetien 211.60. Lon-] Eudora, Frl. Clavelli, von der Kaiserlichen Oper zu Paris, wird
Foi n, in Toulon nach Civita⸗Vecchia eingeschifft. „— 483, Th b 8 ¹ ber 48 ¼ — 47¾ Thlr. bez. . 1b 1 8 Foix S. IeE. 1“ Fwihe weahie, Earibaldi ist gestern “ 8 — derz vv. November-December 48 ⁄¾ “ 8 71 85. Hempure 95.10. be P Böhmische Westbabn im vessh 18 Peec Eleazar: Herr Formees.
z ommen; seine Wunden sind nicht gefährlich. erst d kleine 37 — 42 Thlr. pr. 1750 pfd. 50. Lombardische Eisenbahn 281.00. Kreditloose 130.75. 1860 ⁄ ⁄ ¹ /¶ Mittel⸗Trerlhee a. 8 ae chaalas. 2ass in Spezzia angekor 1 gef Gerste, grosse unct Meme p Loeose 91.10. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
850,Opinione“ meldet gerüchtsweise, daß die Kammern am Hafer loco 22 — 24 Thlr., gelb schlesischer 23 Thlr. ab Bahn bez., “ Die »Opinione« 1 gerüch se, er tober 23 ¼ — ½ Thlr. bez. Amsterdam, 2. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Freitag. 5. September. Im Opernhause. 130ste Vorstellung.)
sammentreten würden; das Ministerium würde Autorisa- Lieferung pr. September und September - Ok 9 — b 29* haus⸗ hs 25. d. zusamn 23 — Thlr. bez., November-Dezember 23 ⁄ —2 Thh. Tel. Bur.) Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches Drama in
eien ürfen, die sich durch Oktober-November 8 ze hi ; 1— tion fordern, diejenigen Deputirten verfolgen zu dürfen, die sich s . 1 1 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 60 ½. 5 proz. Metalliques 38 5 70 825; 2 ihre . Seas in Sicilien und Kalabrien kompromittirt haben. ver., vrnhishe 218, a on⸗. 1“ 1“ Lit. B2 73 %. 5proz. Metalliques 51 ½. 2 ⁄3proz. Meitalighes 26 ⅜. banr dnhüfäigen nach ve. engeischen Gedicht des Th. Daß die gefangen genommenen Deserteure erschossen worden seien, “ Spanier 44 %. Zproz. Spanier 48 ½, 5proz. Russen 81 ⅞. 5proz. Stieglit⸗ Taglieni C. Herklots. Mustik von Spontini. Ballet von P. ei nicht wahr. . W“ “ it Winterrübsen 98 — 104 Thlr. v“ 8 1885 W ege 30-en. “ kurz 11.73 ¼ Br. Mittel⸗Preise 7 L“ 1 Die »Monarchia nazionale⸗ theilt mit, daß mehrere Kisten mi⸗ Rüböl loco 145⁄½2 — ½ Thlr. bez., September u. September- Oktober eegas echsel 35 46. 1 olländische Integrale 2. 8 22 8 dviel 11 Kei 8 stell 818652., . 8 Dolchen in Mailand weggenommen worden seien. 1 14 ⅛ — ¼ Thlr. bez., Oktober -NovAber 14 % — +2 Thlr. bez. Novem- Uur Sch veen 8 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolst's Tel. vn Fhazicis hause. Keine Vorstellung.. . 2 Türkei. Aus Ragusa, 30. August, wird telegraphirt: ber —-Dezember 14¼ — % Thlr bez., Dezember-Januar 14 ⅛½ Thlr. bez, ur.) Sehhes Wetter.. ... — 1Re 2i 1- 525 —51 . Der Billetverkauf findet mugem g6⸗ der Vorstellung statt. Mirko habe den Oberbefehl über die Meöntschef ne Fheceaa egaen Kresas, Süe.r18 * ,eeI 3 b nFinn ztehece, zas bhurzsn. - Zbbbee— 0 “*“ Vukoti ehe jetzt an der Spitze; as Defilé von 2- rS 0⸗S einõ oco 14 ¼ lIr. ,n 980 “ — ——ᷓ-—˖—— ——J—— — — — enes . “ k8s noch immer nicht genommenj Fürst Nikolaus Spiritus loco ohne Fass 18 — 9. Thlr. bez., Se tember u. Sep- “
8.
EE — iner 17½ — ¼ an der Rjeka am 25. seien 3000 Türken und 800 Montenegriner 1972 17.- 16 ¾ —17 Thlv. bez., Br. u. 6. April- Mai 17 ½ — ½ — ⁄¾ ae r 8 8 Rjeka gesetzt uns ihnen Weg Dorf Siragar 38 be Iua⸗= Werzen onne mandel. Roggen zur Stelle war wemg begehrt und [165 18 “ 8 8 ; Aüssk. 1 1 “ 8.1 G. d V eshedn F ne 8 1650 Bekanntmachung. G 1429]/ Oeffentliche Vorladung. 24) Johann z t Vertjelkaberg geöffnet, der steil nach dem Thal von Dobrsko⸗Selo Fee k1““ “ kest, ve- Non Abhaltung des . Jns c. angesetz⸗ . 82 E“ 8 zwar: — vpei 1,868 ““ abfällt. Jenseit dieses Thales erhebt sich noch der Gebirgsrücken weichender Tendenz und ö1““ 86 Lngohs öir. Eö W“ 24 re eI Albrechtsdorf, geboren den 25 “ von Dobrschniak, an dessen westlichen Vorbergen Cettinje liegt. 1“ IB öö“ — ö 8 Eine telegraphische Depesche aus Ragusa, den 1. September wiegend angeboten und Kauflust cIwaih. v 8 1 8 1 über- Hberlausitz, sind von einzelnen Bewerbern Nach⸗ 2) Moritz Schreier aus Albrechtsdorf, geboren 26) Johann Niwa aus Truschütz, geboren den meldet: O bewilli Fr,. Se ,., w. EEEEEöö1““ Sichten im gebote abgegeben worden. Da nach den der Li⸗ den 17. September 1839, 2. Juni 1839, meldet: Omer Pascha bewillige ehrenvolle Friedensbedingungen Werthe etwas zurücksetzten. Der Umsatz blieb ! t beschränk itati 1G ) Gust feif önigli 8 e ; , in, Ner. aü.. Neg-⸗ Spiri 11“ 9 b 1z ab äusserst beschränkt. zitation zu Grunde gelegten Regeln auf solche 3) Gustav Adolph Pfeifer aus Bodzanowitz, ge⸗ sind von der Königlichen Gestern hat in Cettinje eine Versammlung der Woiwoden Fe6c über die e Schluss-Course ein, wurde aber durch Nachgebote der Zuschlag nicht ertheilt wird, sind boren den 10. Januar 1839, auf Grund des §. 110 de 8 Senatoren stattgefunden und deren Majorität sich für den Frie⸗ 1e Geb 80,000 Un 8. 1“ Markt ein wenig wir höheren Orts mit der Abhaltung eines noch⸗ 4) Karl Seja aus Groß⸗Borek, geboren den geklagt: den ausgesprochen. Die Türken bauen in Dobrsko⸗Selo ei Straß 8 ve- ““ “ maligen Versteigerungs⸗Termins beauftragt worden. 25. Januar 1839, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver⸗ (auf den Berg Dubnschniakyhk 88 11“ Indem derselbe hiermit auf den 5) Johann Bartek Kubischok aus Fabianswalde, laffen zu haben, um sich dadurch dem Em⸗ 20. September c., geboren den 2. August 1839, tritt in den Dienst des stehenden Heeres 8 Fm n ann u”“ on Vormittags 10 Uhr ab, in dem Konferenz⸗ 6) Joseph Simietz daselbst, geboren den 15. Ok⸗ entziehen, immer der unterzeichneten Abtheilung anbraumt tober 1839 deshalb durch den Beschluß vom g
. 2 2 1111“ Br., 18 G., Oktober-November “ 8 d* G 1“ 2 2 habe sich abermals für den Frieden ausgesprochen; in der Schlacht tember 2* Thr. Se 8. Pr., November-December und December-Ja- 1 F 8 O e f f ent — 89 88 2 8 8 8
“ “ 8
“
1
8*
vöIb“ 11“ Leipzi 2. September. Friedrich-Wi 4 8 1 nen .““ 8 12 s ale gsde⸗ reinais-smer 262 ½ b “ I“ 2 wird, wird zugleich bemerkt, daß die Ausbietung 7) Albert Sobanski aus Cziorke, geboren den in Anklagestand versetzt, und Termin zur 8 Telegraphische Depeschen 84 ½ G. Magdeburg Leipziger 251 G. Thürin sche 125 60 21 * lt. unter den früheren Bedingungen und Regeln er⸗ 15. September 1839, lichen Verhandlung und Entscheidung auf 8 Seeeeee echeemas Se wem — Wei. folgt, mit der alleinigen Abweichung: 8) Nicolaus Bicnoßek (alias Bienek) aus Ja⸗ den 10. November d. . Ki h“ 8 ““ 3 marische Hank-Actien —., 1854er Natlohs= Kerkeihe 65½ , 1) daß Gebote unter 267,400 Thlr. nicht wer⸗ schine, geboren den 4. Dezember 1839, 12 Uhr, im Sitzung II- 21 London, Dienstag, 2. September, Nachmittags e,e den angenommen werden, Martin Sobantka aus Kostellitz, geboren den Rathhause hierselb8 S He „ hmittags. Die mit der 2) daß die dem Königlichen Finanz⸗Ministerium 8. November 1839, anberaumt worden. “
„City of Baltimore⸗ eingetroffenen Berichte aus New⸗York reichen “ See g woeegen Ertheilung des Zuschlags vorbehaltene Mathias Stempa aus Jastrzigowitz, geboren Da ihr gegenwärtiger Aufenchaltzcet m . bis zum 23. v. Mts. Nach denselben hatte die Eröffnung des Kon⸗ 8 dssis ecüh “ s8gwoöchentliche Deliberations⸗Frist auf die Zeit den 23. Februar 1839, lande unbekannt ist, so werden dieseldem zu düssam
8 „ 3. e
—5 8 ] 8 ptember. 1 Uhr 41 Minuten Nachmi. [Tel. Dep. vpom 20. bis 30. September c. eingeschränkt, Petrus John aus Alt⸗Karmunkau, geboren Termine hiermit öffentlich mit der Anfercder föderirten Kongresses am 18. stattgefunden. In der Bot⸗ des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 2⁄2 Br. “ Iaa den 15. Oktober 1839, vorgeladen, zur festgesetzten amer.
2 schaft des Präsidenten Jefferson Davis wird Verbesse⸗ Stamm-Actien 132 ½2 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 165 ¾ G.; 3]) der Uebergabe⸗Termin auf den 15. Oktober c. ) Valentin Kokott aus Krzyzancowitz, geboren und die zu ihrer 2 Heüdszung n Be rung der Marine und der Armee vprgeschlagen und die von den 8. . FeR aSn ris ae. 6 v. II L nc gusese gend 8 welche sich bei d E11e. geboren den 3. N 2 g; 3 anzuzcigem, daß in mneh
3 See ö 2n 8 2 . 8., 97 5 Br.; do. Litt. F. proz. 2⁵ r.; do. Litt. E., 3 ½ olchen Konkurrenten, welche sich bei der ar olka ‚geboren de Ro⸗ zeitig vor dem Termine 8 ;. 1 — Seeesae n verfolgte Kriegspolitik entwickelt. Die Staatsschuld wird — 85 ¾ Br. Kosel- Oderber. er Samm Kctien 57 ¼ Br. Neisse- ee bisherigen Ausbietung nicht betheiligt haben, ist vember 1839, 1 zu demselben herbeigeschaffe werden fEnmm, midree als unbeträchtlich dargestellt. Davis empfiehlt eine neue Emission Actien 83 ¼ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 50 G. Preuss. der Zutritt gestattet und wird für diese bemerkt, ) Joseph Sczepanski aus Krzvzancowitz, geboren genfalls mit der Untersachunz und Srnrienume 5proz. Anleihe von 1859 108 ¼ Br. daß das Kaufobjekt besteht aus den 19. März 1839, in contumaciam gegen fie verfas
118 aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büre
von Schatzscheinen zum Di 8 L 8 i ß es 88 sgands p 8 I Schatzsch 3 Dienste des Landes. Er erklärt, daß es 8 Fhsähn pr. 8000 pCt. Pralles 17 ¼ Thlr. Br. Weinen, weisser a) den Domainen⸗Vorwerken Rietschen und ranz Kroll aus Dorf Landsberg, geboren den Rosenberg O. S., den 14 Jm 182. 75 — 86 Sgr., gelber 74 — 84 Sgr. Roggen 52 — 59 Sgr. Gerste 37 bis Werda mit einem Gesammt⸗Areal von 1072 30. Juli 1839, Ksoönigliches Krrisgertcht. L. Aütpelung
auszudehnen, hofft indeß, daß diese nur aus Vorsicht getroffene 2 42 Sgr. Hafer 22 — 26 Sgr WMcorgen 24 Q¶Ruthen Lorenz Kucharczyk aus Dorf Landsberg ge⸗
6“ 2. 2 A 8 . 8 8 8 “ Se . * 2 . „ 3 2 g 8 “ 8
8 sicht getroffene Maß Umsgate mrht hedeutend bei ziemlich Ferten und gegen gestern wenig b) dem völlig servitutfreien Oberförsterei⸗Revier boren den 1. August 1839, 1585] 1 235
3
nöthig sei, die Conscription über das Alter von 35 bis auf 45 Jahre
8
88 23 24 8 2 u. führung Femmmzen werde/ da neue Werbungen veränderten Coursen. Für Eisenbahn-Actien Stimmung günstig. Rietschen mit einer Fläche von 9250 Morgen Franz Elias aus Lomnitz⸗ geboren den 12 ten l Xe Reirrun 0 S ehn ee hig sein würden. Dem Kongreß wurde eine Gesetzes⸗ Stettin, 3. September, 1 Uhr 50 Minuten Nachm. (Tel. Dep. 53 ORuthen inkl. circa 2400 Morgen schlag⸗ Oktober 1839, en ö B Vorlage eingebracht, wodurch die Ausfuhr auf Baumwolle und des Staats-Anzeigers.) Weizen 72— 78 bez., September -Oktober 7657 baren über 60 Jahr alten Hölzern. Karl Wilhelm Sobirta aus Piasehna, e. Rußkohlen —— Tabad mit einer Steuer von 20 pECt beleat d 1 d PFrühjahr 76 4a. Roggen 49 ½. —50, September - Oktober 49 bez., Früh- Ddie allgemeinen und speziellen Verkaufs⸗Be⸗ boren den 7. Juni 1839, fell auf dem —— e —— —— Für Sebe ve d 5r gt werden so um die jahr 46 bez. Rüböl 14 ¼ da, September-Oktober u. Oktober-November dingungen, so wie die Regeln der Licitation liegen Franz Latussek aus Radlau, geboren den sten b eee e. Föv — Bürger, die durch den Feind Verluste gehabt haben, zu entschädigen. 14 ⁄% bez. Spiritus 18 ½, September 18 ¼⁄2, September-Oktober 17 ¾, 0Ok-- bei der unterzeichneten Regierung zur Einsicht aus November 1839,), Hda FseherErah Dereet dang * 36 Nach weiteren Berichten aus New⸗York vom 26. haben die tober-November u. Frühjahr 17 bez. und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Johann Quapis aus Radlau, gederen den 0 AN im Geschs ’ — n Unionisten Warenton besetzt. Die . . I iamhurg, 2. September, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Kopialien mitgetheilt. Auch ist die Besichtigung 12. Dezember 1832390 Nr. 59„ anderaunt, 8 ö 5 8 Die Konföderirten griffen das Fort Matte Stimmung. der Herrschaft an Ort und Stelle gestattet. Johann Grzeschik aus Schönwald, edenm dasenae ve Vecsches⸗ 8. b-8 Donnelson an. Der französische Konsul zu New⸗Orleans hat gegen Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 82. Vereinsbank 1 Liegnitz, “ August 1862. den 23. Mai 1839, 1 -—7 In keian A, 941S — 01 ½. Norddeutsche I 1 8, sn, 8 v“ nigliche Regieru Franz Rzepka aus Sternalitz, gederen dens e d Trmmwime Wsseenhetz eh . irt und dargethan, daß sich Symptome eines Aufstan⸗ einise EE˙˙˙ Johann Scholkowski aus Thunle; . Klede Oeee, den Wenüllbee refteeke. Symp fstar Fpeinise ne 95. Nordbahn 64 ¼. Disconto 2 ½. “ immhurlcus Forsten. Ke gn veea n. been Sv e uthant I dev NalRamN. . l8s
Januar 1839,