1862 / 207 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 4. September 1862. an, awrnenn ennb Königli Preußisch er iesesebean askenesn 2 53 †³ 1

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ELisenbahn-ᷓActien. a1A4A4“ 14“

b ohne r1.“ 8 S . 2 92 2 F 111A1“ 8 (nahe der Leipzigerstr.) Brf. Gld. 2†Brf. Glo EII Gld. 8 Preis-Erhöhung. ö“ 8 6 ** 8 9927

1 8 ese. Lachen-Düsseldorfer3 ½ 86 56 85 „[Berlin-Hamb. II. Em. hee werdeeeh n Lem 1 Pfandbriefe. Lachen-Mastrichter. 31 Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ¾ 143 zerg.-Märk. Lit. A. 111 ½ 110 do. Litt. B. dito .250 Fl. 2 M. 143 142 ¼ Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. 106 do. Litt. C. Hamburg.. 300 M. 151¾ 151 ¾ do. do. 1015 [serlin-Anhalter. yy— 138 137 do. Litt. D. dito ...... 300 M. 151 150¾ Ostpreussische 884[3erlin-Hamburger .. 119 Berlin-Stettiner. London 1 . S. 6 21 ½ 6 21½⅔ 7. 99, [3erlin-Potsd.-Mgd. 212 ½ 2113 do. II. Serie Paris 300 Fr. 80 80 ⁄2 erlin-Stettiner 128 127 do. III. Serie 2101 Bresl.-Schw.-Freib.— 1337 132] udo. vom Staat gar ito 2 281 78 ½ 104 [8rieg-Neisse... 83 82 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 22 98. ööö.“ 182 181 Cöln-Crefelder ...... Se D“ FI ha s. LEEEE1“ —-— Magdeb.-Halberst.. Cöln-Mindener.. P- eipzig 1 Ie8 „[Schlesische. 94 ¾Magdeb.-Leipziger .. 254 ½ do. II. Em. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99½ 99; Vom Staat garantirte Nasdeb. Wittenb. 1 Petersburg 100 S. R.. 98 8 97 EEXX“ [Münster-Hammer ... 98 ½ do dito 100 S. R... 97 ½ 925½ Westpreus. 88 ½˖ Niederschles.-Märk.. 100 do. Warschau 90 S. K. 87½ 87 ¾ do.. 99 Niederschles. Zweigb. 76 75 do. IV. do. Bremen 100 Th. G. 109 „oberschl. Lit. A. u. C.3 ½ 167 166 ¾ Magdeburg-Halberst. do. Lit. B. 3 ½ 145 ½ 144 ½ Magdeburg-Wittenb. Oppeln-Tarnowitzer— 51 50 Niederschles.Märk.ö. Fonds-Course. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) 595 do. Conv.. ö... ¹ Rheinische.. 96 95 ½ do. do. III. Serie 8 1“ do. (Stamm-) Prior.14 101 do. do. IV. Serie e B“ 27 C. ““ Rhrt-Crf.-Kr. .3 ½ 91 ½ Ober-Schles. Litt. Weutoh- Stargard-Posen. 3; do. I. bhe Westph. Thüringer 126 do. E111“ Wilh. (Cosel-Odbg.) 57 56 do. Schlesische.. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 92 ¾ do. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 94 . do. Pitt. F Prioritäts-Oblig. do. III. Serie n 1“ Aachen-Düsseldorfers4 94 ¼ Rheinische...... v do. II. Emissionz4 92 do. vom Staat gar. do. III. Emission]4 ½ 109 ¼ do. III. . Aachen-Mastrichter. „[Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission IEE1A1’“”“ Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. D. II. Ser. colw. do. II. Serie doe. II. Ser. (1855) do. III. Serie

/beN bn

. 2 242222222222—2.——

Pommersche. OEE116A“ ““ e“

bbbnʒNAn’

Se22g.

O0 SoÖUNUFNWoG

2 88

ErN

b5,—

FFene,e

—8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗- nachhenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, öffentlichen Kenntniß zu bringen.

und zwar:

I1“ 8 1“ 1.“

SIichn KNöececececece 1.X“

em Herzoglich braunschweigschen Direktor des Kriegs⸗Kollegiums, vwvvpoyg der Zb 1 5 1 8 8 8 8

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 1“ äeh. Chef litair⸗Boückerei Ror⸗ den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel dem Königlich hannoverschen Chef der Militair⸗Bäckerei und Vor⸗ dn ncan 8 Fffen tliche Ahteittn. 8 sttnde der Etappen⸗Kasse zu Hannover, Major a. D. Preisser, 11““ H 1.1898 1 so wie bv 58 1“ 8 8 den Königlich hannoverschen Allerhöchster Erlaß vom 15. August 1862 betref⸗ 4 - . 4 1 ;5 2 N 6 Major a. D. Isenbart zu Hil⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für o“ den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von 1“ eiszkowo nach der Schrodaer Kreisgrenze in der den König!l ronen⸗Orden vierter Klasse: Kiszk Richtuͤn . 1.““ 1“ en Königlich hannoverschen Etappen⸗Commissairen, Postverwalter . 8 8. Boettcher zu Groß⸗Lafferde, und 1 8 Posftmeister Krueckeberg zu Coppen⸗ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 11“ brügge, so wie vom Gnesener Kreise, im Regierungsbezirk Bromberg, beschlossenen n 8 , te sen b Stadt⸗Kämmerer Walterling zu Wolffenbüttelz 82 8 7 52 do. 7. Ser. conv. 0. . Emission4½ 1“ 1b in der Richtung au udewitz g 3 hier⸗ de. IyY. Serie. .. do. III. do. 42 sdsOdas Allgemeine Ehrenzeichen: I1I1“” dem Krehse Gnesen das Expropriationsrecht für die zu dieser do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer 3 dem Herzoglich braunschweigschen Bezirksfeldwebel und Vorstande Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ 9 1“ 2 1 J Etappen⸗Büreaus zu Eschershausen, Bosse. nnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß⸗ do. ih SS d0. IV. Serns b 1o 6 v1“ ͤͤ4* bestehenden Vorschriften in Bezug Berlin-Anhalter ... Wilh. (Cosel-dbg.) 2 ½ 91 ““ 88 C“ 8 auf diese Straße. 8 Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Berlin-Anhalter... do. III. Emission 44 G 8 1 11“““ 11A1XA4X4X“X“; AUAebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße —Berlin-Hamburger 8 sdeas Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen ““ 1.“ erlImn amburger. “; 8 116“ 3 G Ch 8 ger ieht 3 VNati 8 König haben Allergnädigst geruht: des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tariss, Lf Gld. nsgerichts⸗Rath in Ratibor zu ernennen. Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ Ausl. Eisenbahn- NInländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe 5 65 ¼ 4 1 lichen ö“ Sees en Stamm-Actien. 6 b E111“* b 8 von Ihnen angewandt werden, Hierdurch ver ei en. Auch so len bie 8 V Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 8 1 dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ Danziger Privatbank.. e““ do. neueste Loose. 5 8 5 11““ stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte eae zer ““ e. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. .5 Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch . M2 wö“ 1397 38 Magdeburger do. Darmstädter Bank.. do. do. 6. Am. 6 t 8 die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 1u“ 8. Lt. A. u. 4 128 2 127 ½ posener J 2 Dessauer Credit....... do. v. Rothschild Lst. 5 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Berlin, den 15. August 1862. 8 aübs ee. 1. h..s .e. 60 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3 Bau und die Unterhaltung der Chaussee von 8 1 ] * 5 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank... V 1t b 2 ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein 4 Geraer Bank

8 21 3 .„— 8₰ . . 8 Allenstein über Wartenburg bis zur Kreisgrenze in ““ Pommersch. Rittersch. B. 4 Gothaer Privatbank.. Sch V üie 1.“ Hannoversche Bank..

do. Poln. Schatz-Obl. 4 Iergax 5 der Richtung auf Seeburg. C.“ Leipziger Creditbank..

Ausl. Prioritäts- 1 Industrie-Aetien. Luxemburger Bank..

do. do. Cert. L. A. 5 vJ b 1G 8 CEE1 yZMachdem Ich durch meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau Meininger Creditbank. Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 90 ½ Norddeutsche Bank.

1““ der Chausse von Allenstein über Wartenburg bis zur Kreisgrenze in Zelg. Oblig. J. de PEst4 1röööö Oesterreich. Credit... 4

. 2. . Fl.. . 932 88 . . e— 88 ] 8 1 der Richtung auf Seeburg genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch do. Samb. et Meuse. Fabrik v. Eisenbahnbed. 93 ½ Thüring. Bankbk.. Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Dessauer Kont. Gas... 118 ¾ Weimar. Bank.

Hamb. St.-Präm.-Anl. 98 ¼ dem Kreise Allenstein das Expropriationsrecht für die zu dieser ] K Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 263 ½ 262 ½ Oesterr. Metallll.

g-9

I

E

Sammlung zur

155—

Freiwillige Anleihnhe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. d 85 1851. von 1859 von 1850 .. Ate vVen 416838 cb.. Staatsschuldscheine.... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen] do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8

bxHRMWEFʒʒwʒWFAE 8—

9 8

= UAN AS

8

ge

AneA

S2

18

W b

rennʒnn

8N

1““

——ö——B—öSqBSVnnnöegnenenöenheeneöAeenSVVBVVW—eESSSSVgBSVBVSBB

*

88—

8—

SNASSENe⸗REgA

v“

—₰ ——

,— 1

·

eydt. von Holzbrinck.

5

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 57 ½ 56½ Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ liche Neue Bad. do. 35 Fl. 31½⅔ 30 nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach 1 88 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 Maßgabe der für die Staats⸗ Fähig h Beftsheyitem Vor⸗ 8 v 1 88 veveans Meh ei. 8* ; 8 8 rift 5 f diese Straße. ugleich will Ich dem r Berg⸗Referendarius W e Folle zu Bo Masgdeburg-Wittenberge 44 a 45 gem. Stargard-Posen 109 ½ a 110 gem. Mecklenburger 61¾ a 61 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a 8 Iegeaehe. 8 8 künftigen Jchauf ee⸗ zum Berg⸗Assessor ernannt worden. 8 65 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 148 ¼ a 148 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 271 4 271 ½ gem. Darmst. Bank 90 a 91 gem. - e geg ße, das Recht zur Erhebung des 8 1

Genfer Creditbank 44 etw. a 43 gem. Oesterr. Credit 83 ½ a X a ½ gem. Oesterr. Metallique 56 ½ a ½ gem mäßigen Unterhaltung der Straße, . e. . 8

. 1“] 4 Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen 8 gal ieee in wen nnsðB &&%ZͤZͤZͤͤZBVEFLUZ D ppM 82 7 . 2 . . 14 9 ö“ 8 X 8 *ꝓp M 8 8 8 Freas 8 jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben.8 Dem Techniker Wilhelm Palm in Trier ist un

ü

„BVö—VBVWSB+XBVBüB—Z

1[HSIISIAIIISSES;

ist

dem

8

Berlin, 4. September. Die Börse war heut in günstiger Stim-] und Darmstädter Credit und Stargardt-Posener waren animlrt. Fonds 2 b f die 2 bie der sonsti⸗ 3. ember 1862 ein Patent mung, das Geschaft cer nicht so lebhaft als gestern, Sis gcter e wne CCA11191166X Ren tit e aehs ehesenten die naiftzin Polsceiflen, 8 nne d,ecn Fi⸗ Vorrichtung zur L rstellung es Huß Bestimmungen auf den Staats⸗ Chausseen von Ihnen angewandnt nägeln in der durch Se . 8. werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die, dem Chausseegeldad gewiesenen Nafenaürzeniset igesne 88. W1 Tarise vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen Benutzung bekannter ee zu vA;a. 8 vur den Umfens öö Schwieger. der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ auf füͤnf Jabre, von Seeeee g-p ““ Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei dung kommen. des preußischen eearatan aan 8 8 8 8 ö (Rudolph Decker). 2 v 8

8