Berliner Börse vom 9. September 1862. C“ ch
EI1n“ 8
8 1S. Alle Post-Anstalten des In- und L E U 1 1 er Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl
2* Preußischen Staats-Anzeigers:
⸗
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Iisenbahn-Actien. E1“
ErE. IEIEE In 77I. I. ZIZ‧8N““ Wilhelms⸗Etraße Nv. 5f. 3 üId. 8 “ 8 4 7 3 cg se. 8 1 (nahe der Leipzigerstr.)
88 . b 8 8 reis-Erhöhung. Wechsel-Course. . Aachen-Düsseldorfer 5 ½ Berlin-Hamb. II. Em. ¹ 2 2.
G Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter . Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam 250 Fl. Kurz 143 ⅔ Zerg. -Märk. Lit. A. 1103 46. 1.S.
Stamm-Actien.
dito 250 Fl. 2 M. 3 142 Kur- und Neumärk 92 ¼)do do. Lit. B Li .
2 e 1512 8 984 4 8 ö“ 9. 8½
1 ““ 300 8 8 158* do. do. 101; [Berlin-Anhalter do. Litt. D.
L be⸗ 8. 3 n 6 218 Ostpreussische. 89 [Berlin-Hamburger.. Berlin-Stettiner...
pndon... .: 101 18. 8 6 218% o. 99:[erlin-Potsd.-Mgd. 213 : 212 *% do. II. Serie
Wien östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 9 788 Pommersche. .“ — Berlin-Stettiner — 1291287 do. IIl. Serie
e] 8.71e 95 100 ⁄ gresl.-Schw.-Freib.] — 136 135 ]†* do. vom Staat gar
Augsbn2e,qg.W.100 FI. 2 M. 56 2 Pesensche. . .... 104 Brieg Neisec. 84 83; Brl. Schw. Frb. 1..h. Pr⸗ N suda.W.100 Fl. 2 A. “ 98 [Cöln Mindener. 3 182 181 ¾Cöln-Crefelder
a. M. W. . 2 M. do. neue... *
N’ 8n
F
1
08—
2
sne’/A
kf. a. e 52 8 — Magdeb.-Halberst. — 322 Cöln-Mindener...
Fääipe 1 Ihl 8 * 55 Schlesische.. — Magdeb.-Leipziger. — — 255 ½ 1 II. Em.
p s 100 S R 2 3 W. 98 1 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. — 45 ½ 44 ½
etersburg EE168* 581 Litt, B. Münster-IIlammer 4 98 III. Em. 4
SE=E=SWg=V=NV=SE
Berlin, Donnerstag den 11. September G“ 1862.
F
w iic 8% 87 b 8 . 85*b Westpreuss... 88 3 Niederschles.-Märk. . 99 ½ 98 do. vhasseegags “ xc 81A““ 99 ⅞Niederschles. Zweigb. — 76 ¼ 75 ½ do Bremen 100 Th. G. 8 T. LE“ 8 b.
225—
Berlin, 10. September. schen Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Aeußern Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Nachricht zu geben. 1 * Friedrich der Niederlande, nebst Prinzessin Tochter Marie, i8. Bei kleineren Truppenabtheilungen, unter der oben angegebenen Königliche Hoheit, sind von Stockholm angekommen. Stärke, genügt in allen Fällen die Mittheilung durch das einschlä⸗ gige Königlich preußische Militairkommando an die betheiligte König⸗ Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten⸗ lich bayerische Kreisregierung spätestens drei Tage vor der Ankunft 1 1 8 sdder Truppe auf bayerischem Gebiete. Vertrag zwischen Preußen und Bayern über die Artikel 4. Einquartierung und Verpflegung Königlich preußi⸗ Diese Mittheilungen haben die Stärke der Truppen⸗Abtheilun⸗ scher Truppen in Bayern, so wie sber die Vor gen an Mannschaft und Pferden, den Bedarf an Vorspannspferden spannsleistung an dieselben. und Wagen, den Tag des Eintreffens auf der ersten bayerischen N 14 “ 1““ Etappenstation, dann das Datum aller Marsch⸗ und Rasttage in 11“ Bayern mit Angabe der Etappenroute, so wie den Tag des Aus⸗ Nachdem Seine Majestät der König von Preußen Se trittes aus dem bayerischen Gebiete zu enthalten. Majestät der König von Baiern beschlossen haben, über die Ein⸗ Wenn möglich, ist auch der Name und Rang des Komman⸗ uartierung und Verpflegung der durch das Königlich bayerische danten, im Falle derselbe ein General oder Stabs⸗Offizier ist, das Gebiet ziehenden Königlich preußischen Truppen, so wie über die Gewicht des Gepäckes und die Stunde der Ankunft in der ersten Vorspannsleistung an dieselben und über die Vergütung aller dieser Etappenstation mitzutheilen. “ Leistungen eine Uebereinkunft abzuschließen, so sind zur näheren Fest⸗ Artikel 5. 8 stellung derselben zu Bevollmächtigten ernannt worden, und zwar: Jede durch Bayern marschirende Königlich preußische Truppen⸗ von Sr. Majestät dem Könige von Preußen: Abtheilung soll mit einem förmlichen, die einzuhaltende Route und le 84 Allerhöchstihr Staatsminister und Minister der auswärtigen den Ort, wohin die Truppe zu ziehen hat, bezeichnenden Marsch⸗ — 1100 Angelegenheiten, Kammerherr Albrecht Graf von Bern⸗ vporweise versehen sein.
— 1100 storff, Großkreuz des Königlich preußischen Rothen Adler⸗ Die diesen Vorweis ausstellende Königlich preußische Militair⸗ 100 ¾ 100 ¼ Ordens, Groß⸗Komthur des Königlichen Haus⸗Ordens von behörde hat in demselben noch anzugeben, auf wie viele Verpflegs⸗ “ Hohenzollern, Großkreuz des Civil⸗Verdienst⸗Ordens der und Fourage⸗Portionen, dann Vorspannspferde die Truppe An⸗ 100;9 poayeri chen Krone .... spruch habe. 102 von Sr. Majestät dem Könige von Bayern: Artikel 6.
— oberschl. Lit. A. u. C. 3 — — (Dlagdeburg-Malberst.
do. Lit. B.3 ½ — — Magdeburg-Wittenb. “ 8 Oppeln -Tarnowitzer—52 — NMNiederschles.-Märk.. Fonds-Comrse. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) — 58 ½ — do. Conv.. Freiwillige Anlethe 4 ½ 24 Kur- und Neumärk. 4 100: be 5„ ,97 ½ 962 do do. II. Tens . . “ 1 do. (Stamm-) Prior.4 1014 do. do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859... 2 . Welhe 22* n 8 Aul v. 1850,1852 co. 8 4 chein-Nahe “ 27 ½ „Nied.-Zweigb. Lit. C. Staats-Anl. v. 1850,1852 cobv. Rhrt-C 8. ; 1 51.. 1 irt-Crf.-Kr. Gldb... Ober-Schles. Litt. A. dito 1854, 1855, 1857. 4. 2 Preussischoee öogon b B. . dito von 1859 ½ 1028 KRhein- und Westph. 4 10 Thüringer 8 v 0. dito von 1856 .4 SiehogehS Wilh Cosel-Odbg — 1 b 8 1 EeETeee“; 4 Schlesische 4 8 ““ Prie. — Sieztszehmdsebeine;: 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 3 do. 8 do d8 . 94. do. Litt. F Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 2 [Friedrichsd'or — 113 ⅔ “ 8 78 6 II 28 Fr Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ Gold-Kronen — 1A4XA““ 18 d ILI. Jesin Berliner Stadt-Obligationen 4 Andere Goldmünzen 4 v Düs à* 1—8 „ 8 18 6 Se G 1095 Hachen-Düsseldorfer 4 ½ Rbhemische.... 4 1: — do. II. Emissionsc 2 ¼ 92 ½ [do. vom Staat gar. 2 do. III. Emissions4 — fdo. III. Emission.. Aachen-Mastrichter .4 ½ — 72 Khein-Nahe v. St. gar. do. II. Emissions5 73 ¾ 73 ½ 7do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. [4 ½ 1015, 101 [Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 1 do. II. Ser. conv. 100 ½ do. II. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 8 II. Ser. (1855) 100 ¾ do. II. Serie sfdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ¼ 84 (Stargard-Posen... Das Pfund fein Silber 28 8 8n conv. — do. II. Emission 29 Thlr. 21 Sgr. . 0. IV. Seriec... EWq“ 29 Thlr. 21 Sgr “ Pr. E 1X“ 0. o. II. Seric45 —ñ EE1ö1“ II. Serie do. (Dortm.-Soest) 3 cdo. IIlI. Serfe
qg
822542
—q
S .
—
—
“
FFeͤwnSmn’
89ꝙq
—— 8
5b3—
*
“ .“
do. do. II. Series4 8 do. IV. Serie Berlin-Anhalter.. — Wülh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter 4 9 101 ¼ do. III. Emission
82*
8 Allerhöchstihr außerordentlicher Gesandter und bevollmäch⸗ Jede Truppen⸗Abtheilung wird von Etappe zu Etappe Quartier⸗
sgerlin-IHamburger. 4 —- 99 tigter Minister, Kammerherr Ludwig Graf Mon tgelas, macher voraussenden. Diese müssen spätestens am Abende vor dem 111““ Groß⸗Komthur des Königlich bayerischen Verdienstordens Tage des Eintreffens der Truppen in der Etappe ankommen und d Notirungen. vom heiligen Michael, Komthur des Ordens der bayeri⸗ über den Stand und den Bedarf derselben genaue Auskunft geben 8 27Ür. dsa. schen Krone und Ritter des Königlich preußischen Rothen können. Adlerordens dritter Klasse ꝛc., 1I“ Artikel 7. velche sich über nachstehende Bestimmungen vereinbart haben. Bei gleichzeitigen Märschen größerer Truppenkörper bleibt den Kapittel I. SKöniglich bayerischen Kreisregierungen, als Ober⸗Marschkommissaria⸗ Allgemeine Bestimmungen. 8 ten, vorbehalten, einen Theil derselben auf andere, der conventions⸗ Artibelt 1““ mäßigen parallel laufende Etappenrouten, jedoch so zu instradiren, Die gegenwärtige Uebereinkunft umfaßt alle in Friedenszeiten daß der Stab oder der Kommandant der marschirenden Truppen durch das bayrische Gebiet stattfindenden Märsche und Transporte auf der conventionsmäßigen Hauptroute bleiben. Königlich preußischer Truppen, in welcher Richtung und nach welchem Von dieser Maßnahme sind die betreffenden Königlich preußi⸗ Bestimmungsorte dieselben auch ziehen mögen, so namentlich die schen Militair⸗Kommando's durch die einschlägigen Kreisregierungen Märsche durch den Regierungsbezirk Pfalz nach und von der Bundes⸗ rechtzeitig in Kenntniß zu setzen. estung Rastatt, dann nach und aus den Hohenzollernschen Landen. Die Bestimmung der Etappenstationen auf solchen Parallel⸗ Artickkel 2. rouüten steht gleichfalls den Königlichen Kreisregierungen zu, mit der Die Festsetzung der einzelnen Etappenrouten und Etappenstatio⸗ Beschränkung, daß, wo die Etappenmärsche zu Fuß zurückzulegen nen für die durch Bayern ziehenden Königlich preußischen Truppen sind, die einzelnen Nachtstationen, so weit thunlich, nicht über drei bleibt jeweiligen besonderen Vereinbarungen vorbehalten. Meilen Entfernung vom letzten Nachtstationsorte festzusetzen sind, Die gleichzeitig mit gegenwärtiger Uebereinkunft festgestellten-— und daß immer nach drei solchen Marschtagen ein Rasttag folge. Etappenrouten enthält der Anhang dieser Convention. Artikel 8.
— —
4 1“ —
11111p6“²“ I111““
NcFfamälicl.
8 Fd. 7† FSr. G.. V
Avusl. Eisenbahn-
8 Stamm -Actien. “ I 8 bn do. Prm.-Anleihe..
8 Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 — 114 ¼ Braunschweiger Bank. 4 do. n. 100 Fl. Loose
- 1“ V 90 ½ 89¾ G 193½ 1 vJ 105 ¼ do. E
88 5r „„Seönigsberg. Privatbank14 100 ¾ Coburger Creditbank. 4 [Russ. Stiegl. 5. Anl...
uX nen Magdeburger do. 4 — Darmsfidter Bahnk 4 do. 7 de; 5 Ann 88
8 ebasger . 51* 50* Posener do. 4 99 ½ Dessauer Credit.D 8.. do. v. Rothschild Lst.
Nordb. (Friedr. Wilh. 4 — 65 “ 94 — 80. G .“ 1 do. Neue Engl. Anleihe
egh e. vee, .- Disc. Commandit-Anth. 4 — Genfer Creditbank... 4 43 scdo. in
Desb.züd. Staatsb.Lomb. 2 147911462 Sechles. Bank-Verein 4 98 Geraer Bank 4 do. aaische i nb 8 1092 1082 Pommersch. Rittersch. B. 4 95 ¼ Gothaer Privatbank. 3 do.
1 3 8 8 8 1 Hannoversche Bank.. 1 do. deo. Cert. I. K.
WIII V FEPeipziger Creditbank. 4 1 do. do. L. B. 200 Fl.
Ausl. Prioritäts- 8 Industrie-Actien. Iemburger Bank. 4 10231101¾Pol. Pfandhr. in S. R.
Actien. 89 8† qn. Meininger Creditbank 4 92 ¼ 91 ¾ do. Part. 500 Fl....
vn Hoerder Hüttenwerk. 5 92 91 ½ Norddeutsche Bank 4 97 Dessauer Prämien-Anl.
Zelg. Oblig. J. de 'Ests4 81 80 Minerva .... .5 34 — Hesterreich. Credit 5 Hamb. St.-Präm.-Anl.
5
5
— —
21
— 8 Oester. Nation.-Anleihe
I Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.
—1⸗—
*
*
11SIS8SI
— Æ☛˙
** — Frh
z58 Se 8 8 . 8* 80 Fabrik v. Eisenbahnbed. — 94 Thüring. Bank 4 58 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ester. franz. Staatsbahn 3 272 271 Dessauer Kont. Gas. 5 119 ½ 118 ¼ Weimar. Bank 4 825N . do. 35 F — - er1SI Iezn s . . ssari
Oest. frz. Südb. [Lomb.),3 264 ½ — 1 DT’’ 5 V 55 ½ den ne10 R2.8e2. ℳ. EI11G b — II. 1 “ Den Distriktspolizei⸗Behörden, als Unter⸗Marschkommissariaten,
8 1 , ’ . Marsch der Königlich preußischen Truppen durch da bleibt vorbehalten, einzelnen Königlich preußischen Truppen⸗Abthei⸗
Berlin-Anhalter 140 a 140 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 170 8 2 169 ¾e gem. do. Lit. B. 148 a 149 gem. Stargard-Posen III¼ a gem. bayerische Gebiet. lungen auf eine halbe bis eine Stunde Entfernung vor oder rück⸗
Wülhelmsb. (Cosel-Oderb.) 57 ¾ a 58 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 ¼ à ½ gem. Disconto-Commandit-Antheile 96 a ½ gem. I ümb Artikel 3. wärts der Etappenstation die Quartiere in benachbarten Orten anzu⸗
2 vis . 6 8 . 8 2 u“ . . 2 S — „ 2 K 90 ⅞ a ½ gem. Dessauer Credit 3 ½ a X gem. Oesterr. Credit 84 ¾ a ½† gem. Von jedem Einmarsche einer Truppenabtheilung in das König⸗ weisen, wenn dies zur Schonung der Quartierträger der Etappen⸗
2 8 ——x—x—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ——,- —˖˖On⏑⸗n‚qNy,„,„A y„ „ „ „ · · „ ,—' reich, welche die Zahl von 500 Köpfen oder 50 Pferden Kcagsttt station nothwendig erscheint. 2 Berlin, 9. September. Die Börse war in guter Stimmung;] städter Bankactien waren beliebt; Fonds wa e. wird das betreffende Königlich preußische Armeecorps⸗Kommando dem rnh. Ash Görse „ Zut. ng t ; ren fest; kleine Specula- 3 g6. 8-a2Se r. 6S “ 5 HE“ 1 schwere Bahneu und Prioritäten, Oesterreichische Kredit- und Darm- tionspapicre waren ein wenig matter; Wechsel blieben still. bayerischen Staats⸗Ministerium des diee en Die Handhabung der 8 wie die sonst erforderlichen Aeußern rechtzeitig, in der Regel vierzehn Tage vor dem Eintreffen g r. e Distriktsnolinei “ 5 u“ 1 ““ 1.“ v “ 1b 8b a-. 8 Vorkeh d Maßnahmen werden durch die Distriktspolizei⸗ 8 der Truppen an der bayerischen Grenze, Nachricht geben. Vorkehrungen und Tes 8 Nen Ss. Nee. e. ssase En l. 8 11“ “ 8 “ “ Aee geengnsen Falen sünn diese Mittheilung ausnahmsweise Behörden verfügt. Bei Durchmärschen Se Koͤniglich preußischer erst acht Tage vor der Ankunft der Truppenabtheilung, und dann 11“ ö Falles die Kreissegierungen be⸗ 1e ¹ haauch unmittelbar an die zuständige Königlich bayerische Kreisregie⸗ sondere Civil⸗Kommissaire abo “ Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei rung, Kammer des Ieneiz gatestiben Se-s betreffende Königlich Die Ernennung Königlich ee Platzkommandanten an . (Rudolph Decher) prreußische Corpskommando hat aber hiervon gleichzeitig dem bayeri⸗] bayerischen Etappenorten findet nicht statt.
—
S
„