1862 / 215 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefor⸗ dert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirk seine Wohnung hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Glöckner, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Kauf⸗ mann Fr. Herrmann Keil hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden ist.

Halle a. d. Saale, am 5. September 1862.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

u“ [1714] Bekanntmachung. In das hier geführte Firmen⸗Register sind fol⸗ gende Handelsgeschäfte eingetragen worden: Nr. 26. Kaufmann Jacob Rahn in Tiegen⸗ hagen, Firma: Jacob Rahn zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Angust cr. Kaufmann Cornelius Toews in Schoeneberg, Firma: C. Toews zufolge Ver⸗ fügung vom 26. August cr. Apotheker Otto Reinhold Dreßler in Neuteich, Firma: Dreßler zufolge Verfügung vom 26. August er. Kaufmann Cornelius Kroeker in Ma⸗ rienau, Firma: C. Kroeker zufolge Ver⸗ fügung vom 3. September er. Kaufmann Dirk vom Deuren in Tiegenhof,

Firma: D. v. Deuren zufolge Verfügung vom 3. September er. Verwittwete Kaufmann Catharina Rahn, geb. Epp in Orloff,

Firma: Isbr. Rahn, Wwe., zu⸗ folge Verfügung vom 5. September er. Kaufmann und Hofbesitzer Carl Isaac Woelke in Schoensee,

Firma: C. J. Woelke zufolge

Verfügung vom 5. September cr. Kaufmann Eduard Doethlaff in Vor⸗

werk (Rothebude), Firma: E. Doethlaff zufolge Ver⸗ fügung vom 10. September er. Tiegenhof, den 10. September 1862. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

[17211 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Brennöl für das General⸗Post⸗Amt, die hiesige Ober⸗Post⸗ Direction, die Telegraphen⸗Direction, das Hof⸗ Post⸗Amt, die Eisenbahn⸗Post⸗Aemter, die Bahn⸗ hofs⸗Post⸗Expeditionen und die Stadtpost⸗Expe⸗ ditionen hierselbst, veranschlagt auf ca. 375 Ctr., soll vom 1. Dezember d. J. ab auf ein Jahr im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen können bei dem Kastellan Schmdt, im Königlichen Postgebäude, Spandauerstraße „Nr. 21, 2 Treppen hoch, täglich in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingesehen wer⸗ den. Anerbietungen sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift 8

»Submission wegen Lieferung von Brennöl« an die Geheime Kanzlei des General⸗Post⸗Amts abzugeben. Mit dem 1. Oktober c. wird das Submissions⸗Verfahren geschlossen. 8 Berlin, den 12. September 1862.

General⸗Post⸗Amt. Philipsborn.

[1715]

Provinzial⸗Gewerbeschule zu Potsdam.

Der neue zweijährige Lehr⸗Cursus der hiesigen

Provinzial⸗Gewerbeschule beginnt am 13. Ok⸗ tober. Die Unterrichts⸗Gegenstände sind:

II. Klasse: Mathematik (wöchentlich 11 Stun⸗ den), Physik und Chemie (8 Stunden), Zeich⸗ nen (16 Stunden).

IJ. Klasse: Winter⸗Semester: Algebra, Trigono⸗ metrie, Stereometrie, Geometrie, Rechnen

1622

(wöchentlich 8 Stunden), Mechanik und Ma⸗ schinenlehre (4 Stunden), Physik, Chemie, Mineralogie (6 Stunden), Bau⸗Constructions⸗ lehre (3 Stunden), Zeichnen (16 Stunden).

Sommer⸗Semester: Wie im Winter; nur treten hinzu: Kegelschnitte, Feldmessen und Modelliren.

Das Zeugniß der Reife berechtigt zum Eintritt in das Königliche Gewerbe⸗Institut zu Berlin, zum einjährigen Militairdienst und befreit die Bauhandwerker beim Meister⸗Examen nach §. 9 der Verordnung vom 24. Juni 1856 von der mündlichen Pruͤfung. Ein Alter von mindestens 14 Jahren ist zur Aufnahme nöthig; außerdem muß das letzte Schulzeugniß eingereicht werden. Anmeldungen nimmt der Unterzeichnete in der

„Woche vom 6. bis zum 13. Oktober entgegen.

Potsdam, den 28. August 1862.: Langhoff,

[1712] ““

Die diesjährige Hauptversammlung des Civil⸗ Waisenhauses zu Potsdam findet am Sonn⸗ abend, den 18. Oktober d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Anstaltshause, Neue Königs⸗ straße Nr. 61 hierselbst, vorher aber um 3 Uhr die feierliche Einweihung des neuerbauten Anstalts⸗ hauses statt und werden die verehrlichen Mitglie⸗

der des Vereins ersucht, sich hierzu recht zahlreich

einzufinden. Potsdam, den 12. September 1862.

Das Civil⸗Waisen⸗Amt.

[1640. Bekanntmachung.

. Zufolge höherer Anordnung soll das für Kriegs⸗ Zwecke nicht geeignete Transportschiff »Elbe« (Klipper) mit gesammtem Inventar und Takelage, jedoch exklusive Artillerie⸗Ausrüstung, amnm 19eb.1862, Vormittags 1 9 Uhr,

auf der Königlichen meistbietend verkauft werden.

Das Inventarien⸗Verzeichniß und eine genaue Beschreibung des Fahrzeuges sind in der Regi⸗ stratur der unterzeichneten Verwaltung und in der Expedition dieser Zeitung zur Einsicht aus⸗ gelegt worden. Abschriften davon werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien er⸗ theilt.

Das Schiff ist als Vollschiff getakelt und 1859 vom Schiffbaumeister Andersen in Appenrade erbaut, über Deck 1517 2“ lang, größte Breite auf der Außenkante der Planken 307 4 ¹9„, im Raum 21 8“ tief, der Tonnengehalt 750 Tons, feste Zwischendecksbalken, eiserne Kniee, zwei eiserne Bugbänder, kupferfest mit Nellow⸗Metall⸗ Haut versehen.

Danzig, den 23. August 1862.

Königliche Werft⸗Magazin⸗Verwaltun

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. In dem zur Verloosung der für das Jahr 1861

zu amortisirenden Actien unserer Gesellschaft an⸗ beraumt gewesenen öffentlichen Termine sind die Nummern 35. 102 und 143 unserer Gesellschafts⸗ Aktien gezogen worden. Die Inhaber derselben werden hierdurch aufge⸗ fordert, den baaren Betrag von 100 Thalern Cou⸗ rant pro Actie gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französische Str. 32, Firma M. Bor⸗ ch ardt jun., in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. J. (§. 26 des Statuts) täglich in den Stun⸗ den von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. b Für diejenigen Actien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die §§. 27

und 29 des Gesellschafts⸗Statuts bestimmen.

Beerlin, den 12. Mai 1862.

Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung. 8

8 [9960) Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachun vom 27. April er. am 15. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 Thlr.

Die Nummern: 307. 372. 592. 593. 608 990. 1193. 1236. 1524. 1800. 2235. 2487. 2505. 2811. 3235. 4618. 4815. 4831. 5554. 5748. 5829. 6148. 6374. 6739. 6764. 677t. 7357. 7469. 7743. 7761.

*

6758. 7771.

8825.

4923.

Werft zu Danzig öffentlich

1

Die 1885.

3200. 3453.

799. 1097 2313. 2612. 4010. 4130. 5521. 5726. 7281. 7358.

Die 1378. 3440. 4717. 5955.

1533.

Lit. B. zu 500 Tblr.

Nummern: 2013. 2936. 2382. 2527. 2841.

160. 512.

72

.

Lit. C. zu 100 Thlr. Die Nummern: 68. 323. 620. 685. 6G. 700.

1329.

2846. 4377. 5911. 7889.

Lit. Nummern:

2020.

Die Nummern:

120. 189. 9S 41A71 688. 690. 888. 898. 1073. 4097. 121 7 14220. 1385. 1371. 1008LCG 4762, 1767. 1849. 1859. 0. 2186. 2281. 2505. 2509. 2666. 2668. 22712. 261841 2822. 2824. 2930. 2935. 9087. h WW“ 3349. 3387. 3460. 3500. 3616. 3643. 80 3786. 3800. 3923. 3940. 4025, 4032. 105 10. V1 3 21 4450. 4456. 4564. 4614. 4693. 4695. 4818. 4821. 4943. 4946. 5071. 5102. 9200. 92. 5885. 9395. 5400. 94181. 5591. 5595. 5817. 5818. 6042. 6094. 6229. 6233. 6301. 6309. 6381. 6391. 6450. 6455. 6680. 6684. 6789. 6790. 6862. 6875. 7038 088. 1I 718. 7399. 7448. 69682 scg Fen. 7991. 8085. 8169. 8283. 8446. 8555. 8624.

1.

7778. 8008. 8110. 8183. 8315. 8455. 8566. 8629.

216. 366. 432. 562. 692

99

1144. 1232. 1435. 1697. 1780. 1871. 2050. 2147. 2305. 2592. 2688. 2784. 2867. 2941. 3061. 3247. 3391. 9898 3648.

3729

972

3809. 3941. 4046. 4131. 4266. 4381. 4468.

242. 368. 564. 696. 699.

1405. 2871. 4755. 6072. 7966.

2101.

4094. 41 70. 4272. 4924. 4943. 4993. 5449. 6018. 6447. Litt. E. zu 10 Tblr. 51.

6635.

31. 246. 374. 456.

587.

1006. 1164. 1243. 1457. 1699. 115 1895. 2059. 2309. 2599. 28 2790. 2876. 2955. 3120, 3278. 3399. 16 3651. 5 3854.

3975 4048.

4147 4270. 4386. 4494.

1792 3415. 4840. 6134. 8148.

zu 25 Thlr. 137. 500. 584. 658.

2299 4404.

64. n 8s 482. 615. FSs9- 1010.

1183. 1219 1499. 1710 1833 1928. 2067. 2165. 2922: 2644. 2786. 2797. 2889. 2965. 3146. 3291. t. 3526. 3665. 3863. 3979. 4050. 4216. 11 4397. 45985.

4619. 4630. 4679.

4713.

4718.

4761.

4859. 4889. 4896.

4947. 5110. 5294. 5400. 5492. 5634. 5832. 6102.

4972. 5182. 5332. 5417. 5525. 5645. 5946. 6149.

5014. 5183. II 5419. 5536. 5750. 5962. 6165.

6255. 6260. 6269.

6310. 6392. 6457. 6708. 6810. 6879. 7105. 7260.

6321. 6401. 6475. 6721. 6821. 6884. 11

7269.

6324. 6410 6512. 6728. 6832. 6922. 7143. 7281.

Hq11öööö

7621.

7812. 8065. 8135. 8184. 8338. 8467. 8522

7639.

7822. 8068. 8137. 8196. 8366. 8472. 8578.

7658.

7733 7740. 7751. 7762. 7760

7941. 8073. 8144. 8216. 8416. 8510. 8589.

8639. 8644. 8648.

1917. 3669. 5033. 7092. 8263.

2895. 4474. 5658.

70.

v-”s 381. 491. 658. 826.

1025. 1204. 1295. 1502. 1726. 1840. 2918. 208 F 2359. 2651. 287. 2801. 2895. 2988. 3190. 3313. 8. 3932. 3680. 3782. 3873. 4012. 4094. 4225. 4352. 4432. 4537. 4688. 4790. 4920. 5029. 5186. 28g 5437. 599! 5773, 5997. 6189. 6295. 6355. 6421. 6539. 67981 6836. 6927. ö 125 7558. 7676. 3. 7767. 7950. 8078. 8163. 8235. 8431. 8530. 8610. 8656.

4212.

1223. 3169.

2008. 3892. 5107. 7139.

822. 3153. 4700.

,—

z. 675.

892 1032. 1209. 1325. 1610. 1747. 1846.

2948

2074. 2186 241 26064. 2815. 2912. 3020. 3205. 8830 3444. 3539. 3693. 3785. 3894. 4023. 4096. 4240. 4367. 4433. 4542. 4690. 4795. 4928. 5061. 5203. 5376. 5439. 5562. 5813. 6040. 6202. 6298. 6375. 6440. 6749. 6848. 6992. 7146. 7326. ; 7681. 7769. 7977. 8082. 8167. 8241. 8440. 8531. 8621. 8675.

8718. 8838. 8927. 9011. 9057. 9098. 9138. 9254. Inhaber der vorbe

8713. 8828. 8926. 8996.

8576.

8914. 8986. 9045. 9136.

Die

werden aufgefordert, gegen g. lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ dazu gehörigen Coupons Serie II.

stande und der

Nr. 9 bis 16 den Nennwerth der hiesigen Nentenbank⸗Kasse, Nr. 106, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung

Vom der ausgeloosten Nentenb Gleichzeitig bereits früher Provinz Brandenburg, u

a) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. April 1856 ¹ .it. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.

b) aus dem Fälligkeits ber 1858:

Li E. r. 46689

e) aus dem Fälligkeits v“ Litt.

. Nr. 6 Ub E1

D. Nr. 2238 über 25 Thlr., E. Nr. 63. 439. 1110. 1129. 1448. 3260. 3771. 3928. 4567. 4867. 5898. 6030. 7205 a 10 Thlr.; d) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Okto⸗

ber 1859:

ͤ11“ a 1000 Thlr.,

Litt. U.

4195

1 Nr. 43. 866.

2094.

E. 671. 1968. 3144. 4691. 5693. 733 1 8125.

e) aus dem Fälligkeits

18860

77

5722.

„1

Nr. CMr. Thlr.

D. Nr. 126

„2754. 3116. 6035 a 25 Thlr.

P. Nr. 24. 68 1447. 2670. 3692. 4587. 82. 6226. 6955. 8598

aus dem

ber 1860:

150. 1 2769. 2 3967. 4687. 5663. 6348.

a 10 Th Falligkei

EEI1 à 25 Thlr.

Z1. Nr. 160 593 596. 641. 678. 903. 1038. 1039.

2049. 211.

.2878. 3170. 3997. 5475. 6263. 7049.

G 8229. 8708

1966. 2466. 2722 3153. 3802. 5312. 6234. 7048. 7836. 7998. 8646. Fälligke

1826. SI 2697. 3g 3779. 5286. 62719. 6968. 7316 7953. 8542.

Nr. 60 Nr. 14

Nr. 339. 741.3769.5215.5701.

7071 a2

8749. 8841. 8933. 9013. 9100.

zeichneten Rentenbriefe

werden die Inhaber folgender ausgelooseten Rentenbriefe der

A. Nr. 4658 über 1000 Thlr.,

Nr. 5. 2671 a 500 Thlr.,

Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4100 bl 8 . D. Nr., 2214. 5381 a 25 Thlr.

993. 2465. 2519. 3522.

4825. 5162.

5891.

7422. 7454. 7563.

8483 a 10 Thlr.

2504 über 500 Thlr. 898.

913. 1258. 1316. 1440.

4116. 4714. 5826. 6583. 7064. 7200. 7564.

Nr. 1675 über 1000 Thlr. B. Nr. 1150. 1463 a 500 Thlr. C. Nr. 4900. 5034 a 100 Thlr.

8803. 8822. 8881. 8895. 8969. 8977. 9024. 9027. 9132. 9135.

8774. 8868. 8949. 9020. 9130.

Quittung und Ein⸗

der ersteren bei Alte Jakobsstraße

riefe auf. nd zwar:

⸗Termin am 1. Okto⸗ über 10 Thlr.;.; ⸗Termin am 1. April

er 500 Thlr., ind 3190 a 100 Thlr.,

1. 3165. 3220. 4546

8

329. 522. 518. 62 1044. 1358. 1555. 2691. 2932. 3966. 4569. 5391. 5392. 6853. 7297. 7582. 7942.

3641. 5176. 5948.

„Termine am 1. Abpril

6384. 2704.

462. 1446. 2481. 3298. 3625. 4541. 5429. 6123. 6930. 8143.

1737. 4985.

8. 1400. 1984.

111A66 1887. 3216. 3613. 4451. 5128. 6109. 6912. 8098.

604. 1825. 872. 2959. ö 4295. 4941. 5940. 6817.

68

ts⸗Termin am 1. Okto⸗

609. 4934. 5610.

370, 499 588. . 861. 863. 865. 1080. 1504. 1772. 2085. 2099. 2163. 2483, 2494. 2567. 2888. 2934. 2992. 3531. 3636. 3723. 4112. 4615. 4744. 5530. 5675. 5840. 6550. 6596. 6935. 7119 7287 89 7703. 7834. 7863. 8270. 8422. 8535. a 10 Thlr.

its-Termin am 1. April 3 62 18. 2 1000 1 über 500 Thlr.

100 Thlr.

Litt. D. Nr. 328. 940. 2051. 5348. 5698. 6224 a 25 Thlr. Litt. E. Nr. 3. 107. 131. 167. 218. 341. 367. 376. 507. 525. 770. 855.

960. 987. 1066. 1070. 1174. 1257. 1526. 1624. 1652. 1856. 1930. 1990. 2240. 2339. 2358. 2373 2461. 2598. 2638. 2671. 2758. 2837. 2933. 2982. 3218. 3350. 3536. 3562. 3596. 3773. 3864. 3965. 4064. 4150. 4183. 4308. 4522. 4572. 4994. 5004. 5076. 5236. 5255. 5284. 5321. . 6338. . 7028. 7472. 7809. 8264. 8349. 8388. 8432. 8460. 8514. 8519. 8536. 8605. 8856 a 10 Thlr., h) aus dem Fälligkeits⸗Termine Okto⸗ ber 1861: Litt. A. Nr. 3458. 4929 a B. Nr. 2011. 3044 a 500 Thlr., C. Nr. 1711. 3421. 4358. 4567. 6199. 6203. 6563. 6686. 8131 a 100 Thlr., D. Nr. 1180. 41611. 2376. 3094. 4101. 5285 a 25 Thlr. 3 11“ NTIö 2575. 597. 702. 705. 758. 788. 832. 850.854. 973. 1028. 1145. 1360. 1390. 1439. 1515. 1516. 1547. 1596. 1611. 1717. 1793. 1834. 1836. 1939. 1975. 2093. 2134. 2195. 2404. 2405. 2490. 2538. 2669. 2791. 2829. 3076. 3116. 3118. 3173. 3272. 3316. 3322. 3359. 3366. 3407. 3421. 3462. 3479. 3553. 3614. 3626. 3796. 3831. 3832. 3842. 3887. 3932. 3986. 4082. 4179. 4223. 4463. 4469. 4568. 4644. 4817. 5003. 5094. 5127. 5178. 5228. 5285. 5316. 5342. 5345. 5379. 5398. 5403. 5408. 5415. 5465. 5546. 5658. 5682. 5786. 5890. 5977. 6518. 6563. 6564. 6657. 6804. 6813. 6861. 6913. 6929. 6982. 7203. 7355. 7413. 1432. 7580. 1611. 7637. 7638. 7798. 7871. 8033. 8040. 8333. 8414. 8442. 8479. 8543. 8592. 8606. 8619. 8653. 8712. 8724. 8740. 8808. 9014. 9035. 9061 a 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Legen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Renten⸗ banken vom 2. März 1850 § 44 aufmerksam. Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗ stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse

5191. 5621. 6687. g 895 7621

6182. 7015. 7434. 8201. 8459. 8571.

5876. 6791. 7388. 7944. 8437. 8570.

1 7543.

am 1.

1000 Thlr.,

7

portofrei einzusenden und die Uebersendung des

Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗

fahr und Kosten des Empfängers in Antrag zu

bringen.

Verlin, den 17. Mai 1862. 2 Königliche Direction

[1672] Bekanntmachung

Der nach unserer Bekanntmachung vom 20. April 1861 seit dem 1. Mai ej. eingeführte, auf einem Einheitssatz von 1 Pf. pro Ctr. und Meile und einer Expeditionsgebühr von 2 Thlr. pro 100 Ctr. beruhende Fracht⸗Tarif für direkte Stein⸗ kohlen⸗Transporte in ganzen Wagenladungen aus den an der Oberschlesischen und Wilhelmsbahn be⸗ legenen Revieren nach Berlin findet vom heutigen Tage ab auch Anwendung auf derartige Trans⸗ porte nach allen Stationen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, einschließlich des Hamburger Bahnhofes in Berlin. f der Verbindungsbahn

Für die Ueberführung auf

erhoben.

waltungen käuflich zu haben.

[134331

Stargard

Bei der heute nach des Nachtrages zum

zogen worden:

38. 160. 181. 265.

2363. 2645. 3485. 3569. 4726. 5098. 5640. 5720. 6115. 6142. 6136. 6475. 6508. 6632. 6727. 6789. 6890. 6986. 7316. 7367. 7475. 7768. 8157. 8259. 8453. 8467. 8913. 9146. 9297. 9414. 9968. 10,136.

10,318. 10,557. 10,613. 10,700. 11,371. 11,417. 11,756. 11,830. 12,230. 12,245. 12,690. 12,746. 13,166. 13,225. 14,076. 14,094. 14,722. 14,868. 15,203. 15,361. 15,712. 15,919. 16,302. 16,319. 17,163. 17,171. 17,530. 17,544. 18,119. 18,126. 9. 18,563.

1780. 1795. ö122. 5364. 5510. 5852. 6075.

10,569. 11,107. 11,428. 11,837. 12,322. 12,812. 13,355. 14,195. 14,905. 15,564. 15,930. 16,354. 491. 17,638. 18,233. 18,766.

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

[16741] Bekanntmach9. In Folge Vereinbarung mit der Direction der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft tritt für direkte Steinkohlen⸗Transporte in ganzen Wagenladungen aus dem Niederschlesischen Kohlen⸗ Reviere nach sämmtlichen Stationen der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn, einschließlich des Ham⸗ burger Bahnhofes zu Berlin, im Anschlusse an den nach unserer Bekanntmachung vom 22. April 1861 für derartige Sendungen nach den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn eingeführten Tarif, mit dem heutigen Tage ein ermäßigter Fracht⸗Tarif in Kraft. 1 ¹Vollständige Tarif⸗Tabellen sind bei den ge⸗ wöhnlichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahn⸗Verwaltungen käuflich zu haben.

Berlin, Breslau, den 1. September 1862. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

19,405. 19,638. 20,961. 21,478. 22,139 22,564. 22/780. 23,468. 23,878. 24,195. 24,421. 24,679. 24,850. 25,140. 25,942. 26,874.

——

19,260. 19,393. 19,533. 19,586. 20,413. 20,667. 21,189. 21,209. 22,055. 22,089. 22,434. 22,526. 22,712. 22,740. 23/713. 23/764. 24,061. 24,144. 24,234. 24,305. 21 633. 24,639. 24,816. 24,832. 26,203. 27,067. 27789. 28,231. 28,766. 29,223. 29/738. 30,631. 30,977. 31,968.

2 902 18

28,075. 28,418. 28,894. 29,513. 29,963. 30,816. 31,545. 32,013.

30,660. 31,2 14.

31,999.

Bekanntmachung. er Eisenb

10,145. 10,240.

10,571. 11,232. 11,470. 1188 12,433. 12,903. 13,854. 14,527. 15,013. 15,580. 15,940. 16,411. 1I 17,849. 18,307. 19,049. 19,458. 19,906. 20,967. 21,488. 22,188. 22,673. 22,879. 23,550. 23,883. 24,216. 24,454. 24,779. 24,866. 25,240. 26,013. 26,893. 28,456. 28,898. 29,689. 30,499.

31,546. 32,049.

in Berlin werden 22 ½ Sgr. für je 200 Ctr.

Vollständige Tariftabellen sind bei den gewöhn⸗ lichen Verkaufsstellen der unterzeichneten Bahnver⸗

Berlin, Breslau, Ratibor, den 1. September 1862. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direction der Oberschlesi

schen Eisenbahn. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

hn.

Vorschrift der §§. 8 und 9 Statut der Stargard⸗Pose⸗ ner Eisenbahn⸗Gesellschaft stattgefundenen Aus loosung der für das Jahr 1862 zur Amortisation gelangenden 453 Stück Stamm⸗ nannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗

267. 359. 540. 819. 828. 1000. 1223. 1430. 1478. 1657. 1701. 2850. 2907. 2955. 3694. 4005. 4105. 5105. 5131. 5280. 5732. 5829. 5847. 6224. 6229. 6390. 6645. 6680. 6704. 7137. 7195.7300. 7892. 7938. 7943. 8850. 8901. 8916. 9555. 9655. 9824.

Actien der ge⸗

10,313. 10,610. 11,294. 11888 12,180. 1218 13,087. 13,995. 14,667. 15,112. 15,629. 16,285. 16,499. 17,385. 17,984. 18,455. 19,052. 19,493. 20,320. 21,0 25 22,040. 22,279. 22,679. 23,146. 23,666. 23,948. 24,231. 24,574. 24,796. 25,080. 25,598. 26,200. 27,026. 27,618. 28,142. 28,683. 28,971. 29,735. 321160.