8 *
11“ 19 Isita e. win 8. ZpHlin 18 28 JIar wn, vie h E
1 8 8 3 “ e 2 Berlinern Bö1 S0 NOI 15. Das Abonnement beträgt: 72½ 9 2 - Alle post-Ansaalten des In- und G 1 Thlr. ermt Wint H0 U 1 li 18 E nU 1 Auslandes nehmen Zestellung an, 8 “] vX“ . ⸗ 2. 1 für Berlin die Expedition des Königl.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ““ 111444“ E“ — 11I1 in eld 21e u 1u1“*“*“ Wilhelms⸗Straße No. Sf. E“ “ vuhN e m,em 5 2 I 8 . (nahe der Leipzigerstr.) Dehandgt in elhdse, 8226 22681 H12eeehutsstutgehhh bbö 1
20
Brf. 6 d. ZfBrt. Gld.-Stamm-Actien. 1— Wechsel-Course. “ Aachen-Düsseldorfer- ½ — Berlin-Hamb. II. Em.4 99; X“ * Süa88Sh“ “ gurz— 1435 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter-. ,3. Berlin-Potsd.-Magd.]4 99 ¼ 9 “ SeithE aintss.e F Z2I.“*— . 881 22383 Z 250 8 1 18 Berg.-Märk. Lit. A. do. Litt. B.] 4. 8 — IHbeeee eeee—9.„.1—“ dito v 250 Fl. 2 M. s Kur- und Neumäöärk. V do. ADh stt. I. do. Litt. C. 4 ½ 1008 8 EEbbbbbbba e“*“ ’ ” M 1 E; 9 4 ie — 2 2
b8
„Berlin-Anhalter ..... 2 “ 4 ½ 100 “ Berlin-Hamburger.. Berlin-Stettiner .1 2 „Berlin-Potsd.-Mgd... 40. II. Serici4 97 1 8 Berlin-Stettiner 1: 8 III. Seriecsi- 96 ¼ V Bresl.-Schw.-Freib.. o. vom Staat gar4½ 101¾ . “ v“ 1ö“ 11A““ ““ 1 “ ö1“ bab Sehr eb.Leh. 4 ½ 888 ““ ee “ 2 1 9 19 8 8 w *I5 in li denet.. Cöln-Crefelder 4 ½ 100;¼ 8 11111“1“*“” 18 11“ E UMkhgetehans. F CCC Cö”“”] Fl. 3 . — FEE] lagdeb.-Halberst... Cöln-Mindener.. 9¼½ 8 “ e “ 85492 &. b “ Peibhe rs 100 Thl. 2 N. 992 EETEEE ET““ 2 Magdeb.-Leipziger.. 3 do. II. Em.5 103 Ir 8 1” 6 1 32. 5 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. L““ 965 — ““ 4 thend sm . 9 9 “ öö“ h16“A“*“ Münster-Hammer... do. III. Em. 95¼ 94 .A 1 85 915 v111A14“*“ -F 8 T. 88. „Niederschles.-Märk.ö. do. do. — h EeEEEEE — 8 T. 110 „Niederschles. Zweigb. do. IV. do. 94 ½ 935 8 8 SOberschl. Lit. A. u. C. ““ 8 “ b
do. Lit. B. Magdeburg-Wittenb. 8 1 8 8 ““ 1.“ Oppeln-Tarnowitzer Fonds-Course. eeemhnleke. Prinz Wilh. (St. V.)
Niederschles.-Märk.. h 8 ö “ do. do. 102 ½ Kur- und Neumärk. do. (Stamm-) Prior.
Hamburg 300 M. Kurz 151 ⅔ b.3699 M. 881 8. . I 1 28 3 6 21 2¾ E33oEIIͤIͤI1“ — 9 Wiea,vairiin. 130 l. 8 1. 79, 1“ hr 1— .vöö Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. — 11X““
beN
4
ö ““
.„ 22,„27,⸗ 2„ ,,à 2à5,.8.
— *—
0—
bnN—
— ——
KErwhN 0N
Westpreuses
ene
TTLT
S
oͤͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ““
nen
9n
’
S 2
drSe IW Serie 1085⁄ 4 Hommeraches w 4 Rhein Nahe.. 5 ¼ 24 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 102 * Prconea...... nhrt-Orf.-Kr. Gldb.. Ober-Schles. Litt. A. 102 102 hein- und Westph.4 C 1XAX“X“ gg. h 102 ½ Sächsischg ... .. Tö1111A1A“*“” Sehlesische. 4 100 ½ — I“ “ 8 do. (Stamm-) Prior.ö. — do. b Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 95 i½ b “ we .. ; , Vo vorstehend kein Zinssat irt is r. Wilh. (St.-V.) I. S. E riedrichsd 0r. ⸗ ... 8 e 8 888 do. - II. e “ 2Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Aachen-Düsseldorfer 94 ½ Rheiniscvhe.
805,—
Freiwillige Anleihnhnhe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 8 dite 1854, 1855, 1857.. Ft o eebe““ T .. Staatsschuldscheine... FPräömien-Anl. v. 1855 à100 Th. RKRKur- u. Neum. Schuldverschr. (Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
509q
ꝓN
& g-
rere
——NℳHö
89
EEETEE ‿ XL,
ECFʒwʒNʒ
9
2
e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ddie Besitzer der n Serien gehörigen 3300 Stück Schulda 11“ o 7 Hor Amie ’ üh Den Prediger Breithaupt zu Lindow zum Superintendenten verschreibungen werden aufgefordert, den Prämienbetrag von 112 Thlr. der Diöces Gransee⸗Lindow zu ernennen; so wie für jede Schuldverschreibung vom 1. April 1863 ab, entweder bei der n 8 8 S „Sil⸗ Zpaf want 26 WI 8 292 Dem Kaufmann und Hüttenbesitzer Louis Sachs zu Gutten⸗ 11“ Srrgig e Hegaben 8 a den Charakter eines Königlichen Hof⸗Kommissions⸗Rathes; Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Koupons Ser. J. 8 has 18 81“ 1ö“ Nr. 8. über die Zinsen vom 1. April 1862 ab, welche nach dem Dem Photographen Herrmann Günther hierselbst das Prä’⸗ Inhalte der Schuldverschreibungen unentgeltlich abzuliefern sind, zu= dikat eines Königlichen Hof⸗Photographen zu verleihen. erheben. u 8 nn““ ““ Der Betrag der etwa fehlenden Koupons wird von der Prä⸗ 111“*“ . 8 Die Schuldverschreibungen können übrigens schon vom 1. März 88 Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, k. J. ab zur Prüfung bei den gedachten Kassen vorgelegt werden, JE“ ¹ 4e. II Lriss. 1.. 92. 1D. vam . . dem Coiffeur Leroy zu Paris das Prchdtkae Allerhschft Ihres Hof⸗ auch werden dort Quittungs⸗Formulare unentgeltlich verabfolgt. Emis 00 99: Coiffeurs zu verleihen. “ Von den bereits früher verloosten und gekündigten Serien, und
11A“ 859
EESSgE
— 5,ö—
8 8 89* 8
8
S
do. III. Emission 100 V do. III. Emission 4 ½ 1 Aachen-Mastrichter . 72 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 101 ¼ 9 232 1““ II Dt bHrd a⸗ 11111412“*“; Fn. 4 ½1017 “ “ X“ laaaus der ersten Verloosung (1850h) . — Berg. Märkische conv.] 4 ½ 101 ⅓ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 45 . 3 — 1279. 1328. 1356. 1418 und 1441; 1 2* 5 10151 2 8 1. Serie Ministerium für ge G und öffentliche aus der zweiten Verloosung (1857): Eö“ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze 6. II. Ser. (1855) 5 101 4 100 ¾ do. II. Series4½ ““ Arbeiten. 42. 55720,,160¶00. 09 88J111““ 8 b 8 qdo. III. S. v. St. 3 ½ gar. 85 8 84 Stargard-Posen... E,,· TT“ “ Das Pfund fein Silbe ö11 do. IV. Ser. conv. — do. II. Emission4. L“ 18 12 — 8 8 8 G h eem he h mU n g. 29 Thlr. 21 Sgr. 1 aa Haa na 8 pr 100 ¾ 1007 e 1 do. Zu Schroda Wreschen im Regicrungsbezirke Posen von — 78 . v 9 .— 82 EETT1“ 2 werden am 20. September c. bei den dortigen Post⸗Expeditionen 8 19 1“ 303 Z27 n⸗ 8 3 9 8 8 . E 2 8 8 „ bE2 . C 8 E 8 - . 19. Ke 4 8 8 0 . 76 28 do. (Dortm.-Soest) 94 .“ III. Series 1 ½ 100 Telegraphenstationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 des Ve. h 81 9 702 764 797 938. 958. Seri 1 2 ; . z für di araphische Korrespondenz im deutsch “ 534. 543, 547. 555. 6392. 2. 764. . 988. do. do. II. Serie4 ½ 100 ¼ IV. Seriesd ½ 101 Reglements für die telegraphis CqqPIö“ 4 h1010. 1042. 1084 1218. 1489. 1487. 1495 2 Berlin-Anhalter. Wilh. (Cosel-0dbg.) chischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet “““ v“ 18 d t Verloosun (1860): . 29. Berlin-Anhalter.. do. III. Emissions Berlin, den 15. September 1862. “ aus der Fhnt 3 290v 9608 832 834. 837 Berlin-Hamburger... Königliche Telegraphen⸗ ö 39. 174. 290 2 339. 490. 6 1Q8 1229;. —ͤͤ“ 1A11““ “ 857. 978. 996. 1109. 1158. 1187. 1244. 1336; Mchtamtliche Notirungen. 1“““ 8 aus der sechsten Verloosung (1861):— V 4
“ 11““ “ C11111““ 8 8 8 8 “ EL1ö6“ 8. “ 38 8 8 8 1“
8ne
vEn
*
aus der dritten Verloosung (1858s.. Ser. 162. 570. 770. 782. 789. 890. 971. 1121. 1284.1364
vKE
imn
829
09—
4 4 4 4 5 4 4 5 3 5 4 4 5 4 4 4 4 4
Ausl. Eisenbahn-
.“ vee Ssten anische E14““ 124. 436. 444. 482. 572. 646. 672. 711. 724. 848. Stamm-Actien.
Prm.-Kuleihe. Finanz⸗Ministerium. 8 8429. 919. 1086. 1088. 1159. 1266. 1306.1311.1383. n. 100 Fl. Loose 8
8 G V 4 . neueste Loose.. Bei der heute angefangenen Ziehung der 3ten Klasse 126ͤter aus der siebenten Verloosung (1862)) 1 Löbau-Zittau y4 — Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. Russ. Stiegl. 5. Anl... Königlichen Züassen vnl fiel 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf 61. 149. 179. 294. 296. 334. 357. 401. 442. 500 Ludwigshafen-Bexbach4 8 Magdeburger do. Darmstädter Bank... “ 89,2
4
4
4
4
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. —
Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank .. Hremer Bankk.
8
Nr. 89,303; 2 Gewi 2000 Thlr. fielen auf Nr. 86,966 und 514. 811. 931. 1003. 1148. 1215. 1344. 1479.) Mz.-rudywgh. Lt. A. u. 0.4 127½2 posener do Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst E11““ 00 Thlr. fi 50 b jele S vüchvei ür bis icht realisir I
V t 1 1“ 2 e st. 367, 1868 Thlr. fiel auf Nr. 59,629; 3 Ge⸗ ind viele Schuldverschreibungen bis jetzt noch nicht realisirt, es wer⸗ Mecklenburger... S 4 Berl. Hand.-Gesellsch.ü do. Landesbank. 47 do. Neue Engl. Anleihe 941897 1 Gereina von. 1000, Tnlt. h296 und P1“ ü8 8
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 1j Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... do. do. winne zu 600 Thlr.
fielen auf Nr. 6409. 15,543 und 23,294; den daher die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren 8 Oester. franz. Staatsbahn 5 k wein “ 1 de 6 Gewinne zu 300 Thlr. auf Nr. 13,466. 24,519. 45,971. 74,321. lustes an die baldige Erhebung ihrer Kapitalien hierdurch von Neuem Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 1 Gothaer Privatbank .. do. Poln, Schatz-Obl.
74,696 und 86,200 und 10 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 5300. erinnert. ““ b Russische Eisenb. 5 anovers 4223. 17 112. 22,534. 24,810. 49,980. 62,430. 64,690. 67,027 In einen Schriftwechsel über die Prämien⸗Auszahlung kann die Hannoversche Bank... do. do. Cert. L. A 14,223. 17,11 — 8 F; zkass rd lmehr FLeipziger Creditbank.. do. do. EL. B. 200 Fl. und 70,423. “ S cttaaksschulden⸗Tilgungskasse sich nicht einlassen, es S “ Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien. Luxemburger Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. Berlin, den 16. September 1862. 8 ““ I¹] dergleichen Eingaben ohne Weiteres zurückgesandt, beziehungsweise n “ 8G Heiwiser vörnch he. 3 500 FI. .. 8 Königl. General⸗Lotterie⸗Direction. uunnerledigt gelassen werden. 8 294 um Nihnnamn Hnilms ih 8 oerder Hüttenwerk.. 4 ½ Norddeutsche Bank... „[Dessauer Prämien-Anl. 8. “
BB1 Berlin, den 15. September 1862. “ Belg. Oblig. J. de l'Est ö111141641“ Oesterreich. Credit.... Hamb. St.-Präm.-Anl. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 1 do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 93 94 Thuring. Bank... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8
1 72 271 1 bohn Webell. Iwe Oester. franz. Staatsbahn 3 272 271 [Dessauer Kont. Gas. 5 120 ½ 119 ½ Weimar. Bank. 83 Neue Bad. do. 35 Fl. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. öu Fi. Fhes Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 264 263 Oesterr. Metall 88 V Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 ½
8*ꝓ—
111“ 1“
5—B2VnBSNI=
*—
8
8 8 82 b 8 8 1 vu 15. September 1862 — be⸗- 1“ Oberschles. Lit. A. u. C. 169 a 170 gem. Stargard-Posen 113 a 114 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 ¼ a 65 gem. Oesterr. südl. St. Bekanntmachung vom , “ 11““ . . 1““ Lomb. 146 ½ a ¼ gem. Darmst. Bank 90 2 89 ⅞ gem. „Oesterr. Credit 85 ½ a 8 a ¼ gem. Dessauer Prämien-Anleihe Verloosung. treffend die am 15. d. stattg ehabte Verloosung “““ 1 8— ichtamtliches. 116““
—-—· ——ỹ—ꝛ———O—ꝛ—x—xx——:ꝛꝛ——-———⏑—˖˖Oñęñꝛñpä:——;—;’OUO— Staats⸗Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855. b Preußen. Schloß Babelsberg, 15. September.
Berlin, 15. September. Die Börse war zwar nicht sehr be-] berger ohne Abgeber; österreichische Kredit-Actien waren Anfangs in “ SisaisUr 8 180 118 Majestät der König empfingen heute auf Schloß Babelsberd lebt, aber recht fest in Eisenbahnen; Schlesische waren beliebt, Fret- gutem Verkehr; Fonds höher, aber nicht animirt. Bei der heute öffentlich bewirkten Sten Verloosung der Staats⸗ den Obersten von Werder, Inspecteur der Jäger und ,66. 1 Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855 sind die 33 Serien nahmen den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths, Ge ein 8 8n 1 1446. 477. 502. 551. 637. 660. 676. 729. 74 . 8 Majestät ber Köͤni⸗ gkamen heute “ 19. 1175. 1357. 1402. 1424 Berlin, 16. September. Se. Majesturaernieden 1 vtan J ä888. 922. 977.863. 1019 . 1357. 1402. 85 8 Babelsberg hierher, nahmen den Vortrag des Schwieger 8 S“ Mittag von Schloß Babelsberg ver, men b 1 1 H NiIillttair⸗Kabinets, und des Ministers des Auswartigen, Grafer Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 gezogen worden. 111“ (Rudolph Decker). 8