1862 / 217 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Erxpedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

18 b vv NAgg2

Berliner Börse vom

Imlicher ssechsel- Fonds- und Geld-Cours.

1 8 Das Abonnement beträgt: ohne

16 September 1862. 8 für das vierteljahr Eisenbahn-Actien. ——

12

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz . 250 N. 2 M.

Kurz

. 2 M. .3 M.

68

Paris 1* Wien, östr. Währ. 150 Fl. ditq 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. dito E11“”“ Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.

‧q

=é=—

.

5ᷓ Oo &UoʒSOd SSNSO5 2

2222

If Fonds-Course. Freiwillige Anleihnhe 42 Staats-Anleihe von 1859. 5 Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. 1854,. 1805, 1857.. von 1859 nr1850 4 1689888

dito

Oder-Deichbau-Obligationen 42 Berliner Stadt-Obligationen 4 ¼

Brf.

Gld.

142 151 ½ 150 6 21¹⅓ 80 79 ½ 78 56 22 56 24

v111““

Ppfandbriefe.

Kur- do. do. Ostpreussische... 0. Pommersche... I6 Posensche

EEb6 Schlesische Vom Staat garantirte

TETEEEE

do. Seut ... ....

Meutenbriefe.

Kur- und Neumärk.

Pommersche 4

Posensche Preussische...

Sächsische. 1 Schlesischohohoe ..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen... Andere Goldmünzen 5 Ihlr I.M

und Neumärk.:

E. B.S. 2 (Westpreuss....

Rhein- und Westph.]

Lf

Brf.

93½ 102 ½

92

101¼

Gld.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. Düsseld.-Elbf. Pr.

Berlin-Anhalter..

2 Magdeb.-Leipziger..

1 Aachen-Mastrichter

Berg. Märkische conv.

sdo. III. S. v. St. 3 ¼⁄ gar.

8 Berlin-Anhalter

Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter . Berg.-Märk. Lit. A. do. Av. Lit. B.

Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.

Cöln Mindener.... Magdeb.-Halberst..

Magdeb.-Wittenb...

do. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische ... do. (Stamm-) Prior.

Rhrt-Crf.-Kr. Gldb.. Stargard-Posen Thüringer

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.

Aachen-Düsseldorfers-

Münster-Hammer. „Niederschles.-Märk.. 3 Niederschles. Zweigb. b Oberschl. Lit. A. u. C. Lit. U.

Rhein-Nahe

Zf] Br.

32 110 106

31

120 ½ 213

212

83 ½ 182 ½ 256 45 ¼ 98 99 ½⅔ 72 170 9% 150¾ 59

71

58

255 3 ½ 919 33 115 ½

58; 92

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission do. II. Emission

do. do.

II. Ser. conv. II. Ser. (1855)

IV. Ser. conv. IV. Serie. ..

do. do.

do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie

Berlin-Anhalter

—B—Bö—nnüüBSNnnSnöö

5 95 ½ 94 ½ 1717 4 2 * . .

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

29 3 100 71½

b·Cxʒ*

101½

101⁷

101 85 ¼

100 ½

8—

,

94 100¼

2—

102

05N—

Berlin-Hamburger...

100 ¼

UI. 86½

109 ½ 105;

119¾ 135 ½ 82 ¾ 1812 3193 44 ½ 98 169 ½

149¾ 49 ½

1012 24½ 114 126 ½ 1252

57 ½

92 92 ½1 71 ½ 100 3 1002 do.

84 i Stargard-Posen..

100 93]

Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. B.

4 do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie

do. III. Serie

do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. II. Em. do..

do.

do.

do. Magdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv.... do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. do. Litt.

do. Litt.

do. Litt.

do. Litt.

do. Litt. 8

Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie

do. III. Serie Rheintseche do. vom Staat gar. do. III. Emission.. Rhein-Nahe v. St. gar. 19 II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie

do. II. Emission do: M. 45. Thttrimer.. do. II. Serie do. III. Serie do. P 14gs (Cosel-Odbg.) 0.

III, Serie 4

Serie’

III. Emission

ASnEʒ

42

FʒE·ʒwmMMʒEwex’ *—

.

veWSdbo

8ο

85

nN’

4

nneN

Br. 99 99¼ 99 100¾ 100 ¼

97 96 ¼ 102 100 ¼ 96] 95¼

94

102

101 101 101¾

97

96 ½ 84 ¾ 1015 100 100 ¾½ 100

93

99 100 ¼ 100 ½

99 ½

Fchtamisiche -

otirungen.

28 Br. Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam 4 Löbau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenbdb 5

91½

61

Ausl. Prioritäts- b

Actien. V

Zelg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4

Oester. franz. Staatsbahn 3 272 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 26

13935,138 , 128 ½ 1273 64 ¼

126 ½ 125 ½ 145;

Gld.

90⁰½

60 ½

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.

Königsb

8 Magdeburger

Posecner

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth.

Schles.

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Aetien.

Hoerder Hüttenwerk..

Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed

Dessaue

2f

+

erg. Privatb unk 4 do. do.

Bank-Verein .

5 . 5 5

a.

r Kont. Gas...

Br.

93 33 95 94. 5 120 ½ 119 ½

Gld.

114 102 ½

90 93 96 ½ 97½

92 ½ 32

Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit...

do. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüring. Bank.. Weimar. Bank Oesterr. Metall

Zf Ausl. Fonds.

Landesbank.

AEESMnMEESWS=

81 105 ¼

80

243 42

84½ 100

85 ¼ 59 84½ 56

S

Oester. Nation.-Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl...

Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. do. do.

Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose

neueste Loose..

do. 32x do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do.

Poln. Schatz-Obl. oJJZ1“ do. L. B. 200 Fl.

fl. Part. 800 I...

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Neue Bad. do.

35 Fl.

chwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

8.

v11“ A*

Berlin-Anhalter 139 a 139 Oesterr. südl. St. Lomb. 145 ½ a2

gem. ½ gem.

Berlin-Stettiner 129 ½¼ a 130 ½ Darmst. Bank 89 ¾ a 90 ¼ gem.

gem. Rheinische 96 ½ a Oesterr. Credit 85

8S5 N 4

gem.

gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 a Oesterr. neueste Loose 71 a ¼ gem.

64

gem.

Berlin, 16. „ge waren Eisenbahnen, be

Die Börse war sehr ebt aber nur Stettiner, Stargard-Posener, Rhei-

eschäftslos; fest

Verlin, Druc und Verlag der Könsglichen Gehelmen Ober⸗ Hosbuchdrucke

428 Sn mm9

121ꝙ ,& + 6

nische; österreichische Sachen waren matter; Fonds wurden stärker ge- handelt und waren meist etwas besser; Wechsel waren still.

Redaction

8 EE’

und R

endantur:

nmnb

K.-1.12

(Rudolph Decker).

2 1

nzeiger.

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Dem Kaiserlich russischen Kollegien⸗Assessor und Direktor des Zollamts in Garsden, von Heimowsfi, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, sowie dem Unterarzt Kloß der Schlesischen Artillerie⸗Brigade Nr. 6 und dem Rathsdiener Carl Mildner zu Trachenberg im Kreise Militsch das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 C161“

Berlin, 17. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist Danzig angekommen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenhbeiten.

Die Immatriculation für das bevorstehende Winter⸗Semester 862— 63 findet von Dienstag, den 30. September cr., an, wöchent⸗ lich zweimal, Dienstags und Sonnabends um 12 Uhr, im Senats⸗

saale statt.

Bebufs derselben haben 1) n” welche von einer anderen Unwersitat tom⸗

en, ein vollständiges Abgangszeugniß von dieser Universität, e dhie ö der fruͤher besuchten Universitäten dem Schulzeugnisse 2) hae die slinwverstäts. Studien erse gch ach - insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schu zeugni und falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimationspapier vorzulegen. . In egs derjenigen Inländer, welche ohne das mäßige Zeugniß der Reife zu besitzen/ die Universität zu b wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Uni sitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen. 8 Berlin, den 15. September 1862. 1 Die Immatriculations⸗Kommission. G. Magnus. Lehnert.

. 8

Diejenigen jungen Leute , ar keiner Maturitätsprüfung Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner M vrüfung

sich W“ hcen, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur beabsichtigen, eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise, oder eine besondere Bildung für ein gewisses ö sich zu geben, ohne daß sie sich für den eeache Feehrah 8. eer Ki estimmen, können auf Grund des §. 8 Re⸗ EE11“ auf hiesiger Universität immatrikulirt

glements vom 4. Juni 1834 shle ice: gie elb werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatricu - 85 18

üs chriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet in nat. aaden 8 Bittsteller ihrem Gesuche ein ööö sittliche Führung, so wie ein solches über die erworbene öG liche Ausbildung beizulegen. Die Immatriculation erfolgt 8 immer nur auf die nächsten drei Semester, und wird v 5 3 heins kung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel, 2 b auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebogen vermerkt. 3 the Verlängerung dieser Frist in einzelnen Fällen kann 18. 8 Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗

heiten ertheilt werden. Berlin, den 15. September 1862. znigliches Universitäts⸗ Kuratorium. n. In Vertretung: 8 Lehnert

5

In Folge zahlreicher Beschwerden über den Aufkauf der Lotterie⸗ Loose durch Wiederverkäufer haben wir, um dem Publikum ein Mittel behufs Wiedererlangung gespielter Loose zur folgenden Klassen⸗ Lotterie an die Hand zu geben, die Anordnung getroffen, daß füür Spieler, welche bei Erneuerung von Loosen zur vierten Klasse dem Einnehmer oder Unter⸗Einnehmer die Absicht des Spiels derselben Loose in der folgenden Klassen⸗Lotterie aussprechen, diese Loose vom Ein⸗ nehmer, sofern sie seiner Kollekte angehören und nicht die Zahl von drei ganzen Loosen überschreiten, bis zum zehnten Tage nach beendigter Ziehung vierter Klasse aufzubewahren und erst dann, wenn sie bis dahin nicht unter Zahlung des Einsatzes und Vorlegung der ent⸗ sprechenden Loose vierter Klasse der vorhergegangenen Lotterie abge fordert worden, anderweit zu verkaufen sind.

Den Spielern, welche dieenach die bevorstehende Erneuerung der von Zwischenhändlern gekauften Loose selbst bewirken wollen, aber nicht den Wohnort des auf den Loosen unterschriebenen Einnehmers kennen, wird die unterzeichnete Behörde diesen Wohnort auf Anfrage mittheilen. Auch werden etwa hierher mit den Einsatzbeträgen vier⸗ betreßlase. bis zum 18. k. M. eingehende Loose unmittelbar den

Verlin, Einnehmern zugestellt werden.

DLir xv0.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. JVEE Voigt.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3ten Klasse 126ster königlichen vlsfus fiel der Hauptgewinn von 15,000 Thlr. auf Nr. 87,634. 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 5621. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 62,776. 2 Gewinne zu 1000 Thaler fielen auf Nr. 15,691. und 59,087. 1 Gewinn von 300 Thlr. fiel auf Nr. 29,868. und 13 Gewinne zu 100 Thlr. fielen auf Nr. 10,836. 15,162. 34,736. 38,756. 39,374. ö“ 53,695 55,089. 57,830. 69,792. 79,397. 85,579. und 91,763.

Berlin, den 17. September 1862.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

““

ekanntimachung.

8 8 8 c intt

s in dem Hause Schützenstraße Nr. 27 befindliche Lesekabine

des miglichen Fstms fuͤr die landwirthschaftlichen heiten wird am 2. Oktober ec. in das Haus Schützenstraße Nr. 48,

legt. e“ bauliche Einrichtungen verbunden sind, muß das Lesekabinet den Monat Oktober hindurch geschlossen

11988 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

8 i September 1862. 8 Berlin, den 13. Seplotheks⸗Kommission

iglichen Ministeriums für die land nis hehl ichen Angelegenheiten. 88