1862 / 218 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 17. September 18625. 1““ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ELisenbahn-Actien. b

Das Abonnement beträgt: *

In . 1 Thlr.

für das Vierteljahr 8 Aachen-Düsseldorfer3 ¼ 87 ½ 86 ½ Berlin-Hamb. II. Em. ii aunss Fheia aer ö Aachen-Mastrichter-. 32 ½H 31 ½ Berlin -Potsd.-Magd. preis⸗Erhöhung. Berg.-Märk. Lit. A. 110 109 do. Litt. B. do. 4o. Lit. B. 105; do. Litt. C. Berlin-Anhalter 140 139 do. Litt. D. Berlin-Hamburger ..

120 ½ 119 Berlin-Stettiner... Berlin-Potsd.-Mgd...

213 212 do. II. Serie 91 Berlin-Stettiner. hes do. III. Serie 100 Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar 104 Brieg-Neise.. „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 99 [Cöln Mindener... Cöln-Crefelder.. MHagdeb.-Halberst.. In-Mindener.. 94 ½%MHagdeb.-Leipziger. St II. Em. Magdeb.-Wittenb.ü. ö“ Münster-Hammer... do. III. Em. „Niederschles.-Märk.. 1A“ Niederschles. Zweigb. berschl. Lit. A. u. C. do. IIH Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) 99 2 aaesee“ 8 0 99 do. (Stamm-) Prior.

[Rhein-Nahe.. EEE1“ 99 Khrt-Crf.-Kr. Gldb.. Preussischoee.. 99 ½

8 8 g Pos [Rhein- und Westph. 993* Stargard-Posen.

Ftcneische —zThüringer . Schlesische 100 ¼ E“ 121 ½

do. (Stamm-) Prior.. Pr. Bk. Anth. Scheine 113 ¼

111“

öniglich Pr

a

Ale post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an, für Berlin die Expedition des önigl- Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 81. (nahe der Leipzigerstr.)

1A“ ee“ aum ben mch an üaensk .

Gld.

28

Wechsel-Course. vns Amsterddam 250 Fl. (ito 118— Hamburg 300 M. Kurz

dito 1I1I1“ 1aeo .1111B8686 Larin .3900 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frka.M. südd. W. 100 Fl.

Eeipzig in Courant

im 1 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito 100 S. R.... Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

v16“

143 ½ 142 142 151 151 150 ½ 150 6 215 6 21 80 ½ 80 79 ½ 79 ¼1 78 ⅔½ 78 ½⅓ 56 22

Pfandbriefe.

itt Kurz 8b

Kur- und Neumärk. do. do. v.

92 a

89 ¼ 99

8

v1A1A“*“;

—0⸗

898

1 IIN; b 1 8 1“ 1114

8 Lersds

S =

amnn

E8EEESBE;

. 2 22 222222222—2bbee;eneee

8

*‿8

Pommersche do. 222 12 22 9 9222 222222 5⏑ Posenseche

A“ 56 24 992 EEeee1111.A“

992 Schlesische Vom Staat garantirte

88 97½ Westpreuss... 88⅔ ““”

. CCEe11ö1A6“X“

2

182 E1“

8 4

*. IIe““

gnnAA

11“X

—V+—

LI

süt

2Z

1“

n

œ90AüSqNSoOUNRNoONo

225

Berlin, Freitag den 19. September

8 8 85 Mit Bezug auf

Magdeburg-Halberst. „Magdeburg-Wittenb. „Niederschles.-Märk.. S. GCan eh.... do. do. III. Serie [do. do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. Litt. Litt. LELi. - Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische „[do. vom Staat gar. do. III. Emission.. „[Rhein-Nahe v. St. gar. 10. Fo. II. Em. 101 ½ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 101¼ II. Serie do. III. Serie 4 Stargard-Posen... do. II. Emission IS . da.

do.é do. II. Serie II. Serie 6 nisterium der geistlichen, e.

do. (Dortm.-Soest) 2 1 III. Serie¹ ““ i Medizinal⸗Angelegenheiten. .

do. do. II. Serie IV. Serie 2 ““

Berlin-Anhalter .... Wilh. (Cosel-Odbg.) 8

Berlin-Anhalter 4 ½ do. öühr. Emission] An de

Berlin-Hamburger. 4 10. Kandidaten worden.

iche Notirungen. ““ 1688I 8 3 Fi1“ 8 1 des Schul Ausl. Eisenbahnn. Inländ. Fonds. 3 Ausl. Fonds. An der Klosterschule zu Roßleben ist 88G de Stamm-Actien. V amts⸗Kandidaten Dr. Bouterwek als ordentlicher Lehrer g. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Braunschweiger Bank. 4 - Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank .. Bremer Bank 4 PLöbau-Littaaua Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank 4 Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. [Posener do. Dessauer Credit 4 u1u .gr Berl. Hand.-Gesellsch.. do. Landesbank . 4 bee NeS Wülh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. 1x; sn Schles. Bank-Verein. Geraer Bank... vveneeeee. Pommersch.Rittersch. B. Gothaer Privatbank... Russische Eisenb. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank.

C- 9⸗

E ns

vizsgen

P1““ v“ v11XA“

Bekanntmachun g. E unsere Bekanntmachung vom I 1896 2 wir hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, daß die von den zum 33sten K 8 ncbal Landiage der Kunnatk versammelt, gewesenen A6geurhadtenn der Ritter schaft beschlossene und von dem Domkapitel des Hochstifts Seeneeea ge⸗ billigte zusätzliche Bestimmung zu dem Allerhöchst bestaͤtigten Reglemen 1 ser die Ritter⸗Akademie zu Brandenburg vom 24. Juli 1856, welche wört⸗ lig Nu. Kurator der Ritter⸗Akademie ist ermächtigt, die Fesn von Schülern, welche nur am Unterricht auf der Ritter⸗Akademie Thei 96gg men (Hospiten), auch aus anderen Familienkreisen, als den im §. 2. e Reglements bezeichneten zu genehmigen, insoweit dies dem wohlverstandenen Interesse der Anstalt entsprechend erscheint. 18 3

Tnteecg densasben Gesichtspunkt hat der Kurator auch lediglich Se zu bestimmen, in welchen Fällen die Hospiten überhaupt das im §. 6 de

Reglements festgesetzte Lehrgeld von n. Fhbnag. Eeszec eger als Halb⸗ efreite 18 Thlrn. jährlich zu entrichten haben. M. 9 Aldrhöchste Genehmigung Seiner Majestät des e erhalten hat und daß diese modificirte statutarische Vorschrift mit vetes eginn des bevorstehenden Weheen Ffemgsge in Kraft tritt. 8 ee chen,e Mraninz Brandenburg.

chenn eg

Fonds-Course. Rentenbriefe.

Freiwillige Anlemhe. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857. 4 ¾ cJ 6* 81161252545 te ven 1853.. Staatsschuldscheine... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

„[Kur- und Neumöärk. Pommersche

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruüht: Dem Königlich Sächsischen Finanzrath und Staats⸗Eisenbahn⸗ Direktor Freiherrn von Weber zu Dresden den Königlichen Feßntn. Orden dritter Klasse, so wie dem Rechtsanwalt und Notar, Gee. Justizrath Georg Carl Salzmann zu Sömmerda brnn 8. Appellationsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Hezn Fich Kchehahe Moritz Muermann zu Paderborn den Rothen Adler⸗Orden vier Klasse zu verleihen; 8 sage Landgerichts⸗Assessor und Friedensrichter Dus ault in Jülich zum Landgerichts⸗Rath in Koblenz zu ernennenf so wie Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Herrmann zu Sorau den Cha⸗ rakter als Sanitätsrath zu verleihen; und N.r Gemäß der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu berg getroffenen Wahl, den Gerichts Assessor Gtevs eesg⸗ 8 Koeppe zu Torgau als erstes besoldetes Magistats, ttg 51 Beigeordneten der Stadt Wittenberg auf die gesetzliche Amtsde⸗ von zwölf Jahren zu bestätigen. 1

-— 8

q—

oEI8III8II *

52—

"n*

do. do. do. Friedrichsd'or Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist, Gold-Kronen 9 6 ¾½

werden usancemässig 4 pOCt. berechnet. 2 Prioritäts-Oblig.

Andere Goldmünzen 8

EEEEE“ 109 ¾

Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie.. do. Düsseld.-Elbf. Pr.

94 ½ 92 100

S

8’Ann

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr

113“ 8 1

8*

Nichtamtliches. Preußen. Cöln, 17. September. Gestern her maitaiahefsc . 8 8 ¼ 5 n der 8 8 ein: Ihre Königlichen Hoheite Streli 1 Gemahlin und der

. „Strelitz nebst Geme * herzog von Feeecbeeceghn nebst Gemahlin und Prin⸗

b esti Dänemark nebst Geme ““ Prinz Christian von Letzteren sich die Braut des briti⸗

si Töchtern, unter welchen letzteren ste⸗ 1 sesin hronfolgers bestand. Die hohen Herrschaften wen. sich 84 fort nach ihrem C Fehs defrisczungen

8 urde, einige . kurze Aufenthalt benutzt wurde; 8 Christian von Dä⸗

; ; 8 de von dem Prinzen Eb U 1 Der Prinz von Wales wur 8. toon degleitet und setzte mit

k Hemahlin nach der Bahnstati gleitgr e hercn⸗ cn eebenben Cöln⸗Gießener Schnellzuge die Reise nach 4 b 8* ½ ₰½ Reinhardsbruͤnn fort. 88, 15. September. In der heuttz b Bör eseat Fpün der Antrag auf Einführung des allgemeinen

wurde a. setzbuchs ovmmen. Angenommen Handelsgesetzbuchs angenommen. S hnhte Fweite Ts wegen 1“ bereang er b fch Handelsgesetzgebungs 8 Kommission in Nütnhege Fe empfohlener Abänderungen der Algceheece w denheis Iih die nung und des hiesigen Einfüöhrungsgesches, der Senat mit der An⸗

8 1 mit ei rstanden, d b⸗ Bürgerschafe auch damit einverste gesetzliche Einführung zeige bei der

Schulamts⸗ genehmigt

8 1I F/* 2 2* 2 des

ule zu Cüstrin ist die Anstellung

8 chmidt als ordentlicher Lehrer

111

Nichtamt Lf

2f

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose..

Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst.

do. Neue 8 Anleihe

do.

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.S. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th.

—1 S

Finan

1[82818

““ 2 99 der 3ten Klasse 126ster eute beendigten Ziehung der Königlicher Lotterie fiel 1 Gewinn von I“ 84 r. Sel. 2 Gewinne zu. e cnf er. dn 89,510. Nr. zinne zu Th k. 5 1 114“ 05 Thlr. auf Nr. 868 37,017. 50,101. 551808

83916. 88,862. und .,—18 329 1“ tember 1862. b Beklin, n SZeneral⸗Lotterie⸗Direction.

der heutigen Versammlung der

+b* N

16.“ 8 Bei der

RRREEESEg=ÖS

ℳM—nS

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. öö1ö1ö1ö1“*“

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausl. Prioritäts- Aectien.

. Oblig. J. de l'Est Samb. et Meuse.

0Q.ũ☛

93 32 ½ 94

Zelg do.

Bundesversammlung über die

242 8i⸗ Bereitwilligkeit ausspreche, künftige Modi

„9SS*2 555—8ög=ö

4 4

Oester. franz. Staatsbahn

3

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3

72 64

27

e

Dessauer Kont. Gas...

119 ¾%

Weimar. Bank.

Oesterr. Metalll..

„SAS½+BB

Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

35 Fl.

5

Berlin-Stettiner 131 a 132

65 a 64 gem.

gem.

Bresl. Schweidn. Freib. 136 ½ a 138 ¼ gem.

Mecklenburger 60 5 etw. à ¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 8 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤI111412121⸗⸗⸗⸗

Berlin, 17. September.

Die Börse war fest gestimmt, beson-

ders für Bahnen, stark gehandelt wurden aber nur Rheinische; öster- reichische Sachen waren matter; preussische Fonds blieben angenehm.

Stettin, 17. September, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 68— 75, September-Oktober 73 ½ bez.,

““

1u“

88

24

Jovember 16 Br.,

4 8 92

Frühjahr 72 ½ bez. u. Br. Oktober-November 47, Frühj Oktober 14 ½, Oktober-November 14 ¼ Br., Spiritus 17 142, Septem

und

ber 17 ¾%,D

Rendantur:

Ro

ahr 45 bez.

2*

, 16 Br

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag d

Königlichen Gehei (abolzh ecer⸗

Decker).

en Ober · Hofbuchdru

8

1

sgen 49 50 ½, September-Oktober 49 Br., Rüböl 14 bez., September⸗ Frühjahr 14 ¼ bez. u. Brief. September -Oktober 16416 bez., Oktober-

——

TLages⸗Orduung.

50ste Sitzung des Hause vrhis den 19. September be der Berathung des

Prüfung des Staatshaushalts⸗Etats

* . *

am Freitag, Fortsetzund

9,8☚.

Verwaltung pro

über

8 *

s der Abgeordneten 1862, Vormittags 9 Berichts der Kommission zur den Etat der Militair⸗

jener Ab

9 Uhr.

erfährt, Laufe n höchstihr

Berlin, 18. September. S. Uen⸗Insp Telegraphen⸗Insp dem Ober⸗Teleg 88 96 des

nen⸗Ordens

8 Allergnädigst geruht:

Cöln die Erlaubniß zur Anlegung Rußland Majestät ihm verliehenen St. Ant

zu ertheilen.

Se. Majestät

der König haben ektor Ludewig Kaisers von dritter Klasse

Alle h haltene

ficationen der Nicht minder ward dem vom über den Wechsel⸗Arrest die

Zu dem von der Seeigen Denkmal hat Ihe I zusteuern zugesagt. 8 beizusts britannien und Irland ö. Blätter bringen folgende i 8 eneitheiln hören, daß die von Wales mit der Prinz in Brüssel geregelt worden

änderungen seine Ber deutschen Wechse

n, gedenkt ächster Wo en

Mittheilung: »Wir

[⸗Ordnung nicht einseitig

Zustimmung der Gotha, 16. September. Ihre Majestät die Königin che Reinhardsbrunn wieder

2 Galt dis zum 1. . .

Prinzessin Alce

vorzunehmen. vorgelegten revidirten Gesetze Bürgerschaft ertheilt.

Wie die »Goth. Ztg.⸗ Victoria schon im zu verlassen und Aller⸗ in Koburg zu nehmen. gten Prinz⸗Albert⸗

Senate

10. k. M.

dem Comite die Büste des Verewis er

Verbindung d

erandra von Dänemark üeemn *

st, daß sie lediglich auf Nrenseire