Das Abonnement beträgt:
1 Thlr. Auslandes nehmen estellung an, für das Vierteljahr 8 2. 2 für Gerlin die Expedition des Aönigl in allen Theilen der Monarchie b . Preußischen Staats-Anzeigers: ohne “ — &ꝙ 8 “ “ Wilhelms⸗Straße No. 51.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. IIi “ “ ISH KINDohveeeeeahe ber fehigerar) Brf. Gld. Zf[Brf. Gid.]Stamm-Actien. ²† Br. Gld. 1* “ öä— ”5“ “
Wechsel-Course. Aachen-Düsseldorfer 2 Berlin-Hamb. II. Em. . 88n 8 1 8 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — 3: 3 Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam.. 250 Fl. Kurz 143 ¼ 143 ⅛ Berg.-Märk. Lit. A.— I1X“
dito . 250 Fl. 2 M. 142 ⅛ 142 5Kur- und Neumärk. 93¼ 92 ¾ do. do. Lit. B. — —. 105; do. Litt. C.
Hamburg 300 M. 151 ⅔ 1518⅔ d 1 3 vIIII b8 III 1808 180 O.npreussishe ... 102 ¾,101 ¾ Berlin-Anhalter 140½ 139 8 do
— b. — 89 Berlin-Hamburger. — — 119 ½ Berlin-Stettiner
London. 1 P. S. 6 22, 6 21¾ do ...... 4“* b— 997 Berlin-Potsd.-Mgd.. ẽ 212 211 do. Il. Herie
Paris uV 300 hb 80½ 80 Pommersche 92 91 ¾ Berlin-Stettiner — 133 132 8 8 do. “ Serie
v 8 PI. 98. 8 do. 4 101 ½ 100⅛ Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar 88 “ [[Posensche.
104 Brieg-Neisse .y— 83; 82 Brsl. Schw. Frb. Li-D. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 28 56 24 esee. 104 8 Brieg-Neisse v 82 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lt
. 1 - Cöln Mindener.... 181 ½ [Cöln-Crefelder.... Frkf. a. M. südd. W.400 Fl. 57 56 26 do. neue.. . Magdeb.-Halberst.. 3193 Cöln-Mindener Eeipzig in Courant 99
h ve Sehlesischbh.. Magdeb.-Leipziger .. 258 ½ do. II. Em.
im 14 Thl. Fuss 400 Thl. 997 99 Vom Staat garantirte 1 Masdeb. Wittesb. 44¾ “ 8 Petersburg 100 S. R. . . 98 98 bnE Münster-Hammer... 8 III. Em.
süta. 9 98 u 9798 2 Westpreuss.... Niederschles.-Märk.. 8 do.
Warschau 888 88 ⅛ „Niederschles. Zweigb. 3 TE1“ Bremen.. 100 Th. G. 4 „[Oberschl. Lit. A. u. C.- Magdeburg-Halberst. do. Lit . Magdeburg-Wittenb. 3 Oppeln - Tarnowitzer— 9 ½ Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. M Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) “ 8 1N ark EETTA““ 98 „ do. do. III. Serie Kur- und Neumärk.- do. (Stamm.-) Prior. do. do. IWV. Serie bommersce. Rhein-Nahe..... Nied.-Zweigb. Lit. C. Posensche. G“ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Ober-Schles. Litt. A. 1“ 8SA. g s[Stargard-Posen 3 11. öA1A1A““ Süchag B ’ EIööööö do. Litt. C. Sohlesigch, I Wilh. (Cosel-0 dbg.) — “ Litt. D. “ do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 “ Litt. E. Pr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 948 Litt. F.
Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) werden usancemässig 4 pOt. berechnet. do. II. Serie
do. III. Serie 94 — RRbheinehe.. . ... 92 ¾e do. vom Staat gar. 100 do. III. Emission.. 72 ½ „[Rhein-Nahe v. St. gar. — 3 ½⅛ do. do. II. Em. 101 ½ Chrt. Crf. -Kr. Gladb. 101¼ do. II. Serie öE. III. Serie 85 (Stargard-Posen..... — do. II. Emission do. II W Thüringer
II. Serie II. Serie IV. Serie
— 98 1 98 ¾ 98 ¼ e 100½ 100
— 100 4 96 ½ 95 ¾ 1013
—
d8e8 85do —2b-ePvö
b0à8—
⸗ EGCʒnAA
—qSS
828-
d —
vSGx
L
e’
N
Allerhöchster Erlaß vom 13. September 1862 — be⸗
E“] Kronprinz von Preußen treffe Herabsetzung des Zinsfußes der von
8 gekommen. der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft auf
“ — Grund des Privilegiums vom 23. Juli 1847 und
““ der Genehmigungs⸗Urkunde vom 1. Februar 1848,
so wie der auf Grund des Privilegiums vom 19ten
Februar 1855 ausgegebenen zu 4 ½ Prozent ver⸗ zinslichen Prioritäts⸗Obligationen.
oSeSN
I““ do. neüöbb.. .
+ 8 9
B
8-
Eü — m S S b
805,—
Freiwillige Anleinhnhe. Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. cito 1854, 1855, 1857.. “ dito von 1850 2 A“; Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8509q
“
Mnnʒʒn öü —
rnrenn
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Auf Ihren Bericht vom 3. September d. J. genehmige Ich, verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer daß die von der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund des Monarchie, was folgt. v“ Privilegiums vom 23. Juli 1847 — Gesetz⸗Samml. für 1847
““ S. 288 — und der Genehmigungs⸗Urkunde vom 1. Februar 1848
Der Finanzminister wird ermächtigt, Stempelmarken anfertigen — Gesetz⸗Samml. für 1848 S. 30 — ausgegebenen zu und zum Verkauf stellen zu lassen, durch deren Befestigung auf 4½ Prozent verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen im Be⸗ stempelpflichtigen Schriftstücken die gesetzliche Verpflichtung zur Stem⸗ trage von 4 Millionen Thalern, so wie die auf Grund des Pri⸗ pelung oder Verwendung von Stempelbogen (§§. 12 bis 14, §. 20, vilegiums vom 19. Februar 1855 — Gesetzs. für 1855 S. 142 — §. 35 des Gesetzes wegen der Stempelsteuer vom 7. März 1822 ausgegebenen, zu 4 ½ Prozent verzinslichen Prioritäts⸗Obligationen [Gesetz⸗Sammlung Seite 57] erfüllt werden kann. ah im Betrage von 3 Millionen Thalern, beide so weit sie durch die
§. 2. 1 planmäßige Ausloosung noch nicht getilgt sind, zum Zwecke der Her⸗
Der Finanzminister hat zu destimmen und durch die Regierungs⸗ absetzung des Zinsfußes auf vier Prozent unter Beobachtung der Amtsblätter bekannt zu machen: vorgeschriebenen Förmlichkeiten gekündigt werden. Zugleich will Ich
1) für welche stempelpflichtige Schriftstücke die Verwendung von genehmigen, daß von den bis zum Schlusse des Jahres 1862 durch Stempelmarken statthaft ist; die planmäßige Ausloosung getilgten Obligationen im Betrage von 2 2) in welcher Weise und zu welcher Zeit die g d 378,500 Thalern und resp. von 100,700 Thalern vom Jahre 1863 W 102 ½ Stempelmarken erfolgen muß. 8 1 ab nicht mehr 4 ½ Prozent, sondern nur vier Prozent als erspart sWi osel-Odbg.) — 8 ö1““ Zinsen zur ferneren Tilgung nach Maßgabe der vorgelegten Til⸗ do. III. Emission — §. 3. “ 8 Spla ber det erd Die H s 8 Zinsf “ Stempelmarken, welche nicht in der vorgeschriebenen Weise oder en etggciphen “ Bdeeexe 8 Nichtamiliche Notirungen. Rncha, J. de wsrsen Fat, Weatdent ts Fh . . . c c ććc gd. v'FEr. Gld. 7. 1b 1 vl “ Besg ber, den 18 8 88 8
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. V Oester. Nation.-Anleihe 5 2 Wer unechte Stempelmarken anfertigt, oder echte Stempelmarken 8 Stamm-Actien. flaulr vI“ . 8 Plan., 4 verfälscht, imgleichen wer 1“ falfchn 88 verfälschten b Braunschweiger Bank. o. n. 100 Fl. Loose — Stempelmarken Gebrauch macht, hat die im §. 253 des Strafgesetz⸗ 1““ n8 102²½ öö V do. neueste Loose. 5 5 79 ½ vuches angedrohte Strafe “ b 6 V 90 Se“ sc Hägs Säeg.. 8 1 5 872 Wer wissentlich eine schon einmal verwendete Stempelmarke zu 8 o111“ EE“ 962 stempelpflichtigen Schriftstücken verwendet, hat außer der Strafe, An “ u“ eqeeaeban 114“4“X“ welche das Stempelsteuergesetz vom 7. März 1822 und die dasselbe den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, 97 Genfer Creditbank.. E 8 4² erläuternden, ergänzenden und abändernden Bestimmungen Dem⸗ Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ILEGeer Ban.. ö“ 5. jenigen androhen, welcher den erforderlichen Stempel nicht gebraucht — Gothaer Privatbank.. do. Poln. Schatz-Obl. 4 oder beigebracht, beziehungsweise die vorgeschriebene Stempelung nicht Hannoversche Bank.. do. do. Cert. L. A. 5 veranlaßt hat, eine Geldbuße von zehn bis zweihundert Thalern oder “ b Leipziger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl. — verhältnißmäßige Gefängnißstrafe verwirkt. Privilegium vom 2. August 1862 — wegen Ausferti⸗ 4 3 3 Wer wissentlich eine schon einmal verwendete Stempelmarke gung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligatio⸗
[Friedrichsd'or.. ö11“ Prrorltets Ob. Chh “ Aachen-Düsseldorfer
à 5 Thlrlr. V do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Das Pfund fein Silber 8 1 Ser. conv. 0. J. Serie... 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger...
6-ö——On
—/SnnA
Q802 — 554bN —xN b0),—
—
EEEN—
nn
Fe 828—
—öq—ℳ,—BqBVS——O'õnännnnneeenöeenöeneneegüeüVISVUöüBSn—BV
——68n
—
—y —ßé &nES
[[9283 ——
————nSSnönöSnn
v1111““ v1““
EETTT
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Cönigsberg. Priv Pudwigshafan-Bezhach4 (138 — UIBn ger.. Pr'vatbank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. 0 4 — 127 ¼ Pobner * 0. Neehlencanfen. „vfür 8 61½ Berl. a Gaelhan. „(Friedr. „4 — 64 ¼1 Disc. Commandit-Anth. Oester. franz.Staatsbahn 5 127 Seiles- (Bank. Verein 1
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 146 „[Pommersch. Rittersch. B. Russische Eisenb 5 109 ⁄¾
ASSSÖ=
Ausl. Prioritäts. Industrie-Actien. Uemburer Bank. Poln. Pfandbr. in S§.-R.4 Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 93 Fercddsercle Nae. C““ V veae. 1 erenicht als Urheber 1 vorhergehentden nen des Lauenburger Kreises im Betrage von Zelg. Oblig. J. de Est4 —- — Minerrraa cJ5 33 ¾ 32 ¾ Oesterreich. Credit... Hamb. St.-Präm.-Anl. Satze vorgesehenen Vergehens oder als Theilnehmer an demselben 20, 000 Thalern II. Emission. do. Samb. et Meuse.4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 94 ⅞˖ Thüring. Bank.... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 58 ¼ anzusehen ist, mit Geldbuße von Einem bis zu zwanzig Thalern 1 Oester. franz. Staatsbahn3 273 272 Dessauer Kont. Gas. 5 119 Weimar. Bank.... Neue Bad. do. 35 Fl. — oder mit verhältnißmäßiger Gefängnißstrafe belegt. “ Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 263 ½ 262 ⅓ Oesterr. Metall...... Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 ½ S. 5. 1b Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und v 8799 — 2 — — beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8
Berlin, 18. September, Die Börse war fest gestimmt für Eisen- nischen, Stargardt-Posenern und Oberschlesischen Bahnen belebt; Fonds Gegeben Heiligendamm, den 2. September 1862.
bahnen, aber nur in Darmstädtern, österreichischen Creditactien, Rhei- waren fest, Wechsel animirt.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem von den Kreisständen des Lauenburger Kreises, auf dem Kreistage vom 22. November 1861 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erfor⸗ derlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene ““ v“ ͤ 1 11114“*“*“ Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenom⸗ . öA“ Wilhelm. menen Betrage von 20,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich 1 v hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner, von der Hsydt. von Roon. Gr. von Bernstorff. etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Ge⸗ Gr. von Itzenplitz. von Mühler. Gr. zur Lippe. setzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum von Jagyw, von Holzbrinck. “ Betrage von 20,000 Thalern, in Buchstaben:; —
“ “
Bresl. Schweidn. Freib. 138 a 137 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 171 ¼ a 172 ¼ gem.
em.
61 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 ⅞ a ¾ gem. Oesterr. Credit 85 a ¼
g
Redaction und Rendantur: Schwieger.
d Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). dit
1““