1862 / 224 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1672

rankreich. Paris, 22. September. Heute Abend treten E“ Prinzessin Clotilde ihre Reise über Marseille und Genua nach Turin an. Ersterer begleitet seine Gemahlin nur und begiebt sich von Turin sofort nach Ajaccio, um dort der Ent⸗ hüllung des Napoleon⸗Standbildes beizuwohnen. Portugal. Aus Lissabon, 18. September, wird der „Times“ telegraphirt: »Die Rädelsführer der Militair⸗Revolte in Braga haben die öffentlichen Kassen gestohlen und sind nach Spanien entflohen. Der Pöbel schloß sich dem Aufstande nicht an. Sonst cht Ruhe im Lande.⸗ Perrsc neeh. Turin, 21. September. Die »Opinione“ meldet: Das Munizipium von Casalmaggiore wurde wegen Verfassung einer Adresse an den König, in welcher die Entlassung des Ministeriums gefordert wird, gewaltsam aufgelöst. Die Reduzirung der italieni⸗ schen Armee soll nicht erfolgen. Minister Conforti hat gestern seine Demission eingereicht. b Die »Gazzetta Ufficialee vom 22. September Abends meldet, daß der König die portugiesischen Gesandten in feierlicher Audienz empfangen habe. Der Marquis v. Loulé und die Herzogin von Terceira trafen am Morgen des 22. September in Turin ein. Die Prinzen Humbert und Amadeus wurden am 23. September in Genua erwartet, wo sie den Prinzen Napoleon und die Prinzessin Clotilde empsangen wollten. Abbate Stellardi ist von Rom mit einem eigenhändigen Schreiben des Papstes Pius IX. an die Prin⸗ zessin Pia und mit einem reichen Brautgeschenke wieder in Turin eingetroffen. Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Septem⸗ ber. Die hiesigen Blätter bringen das Programm der Festlichkeiten, welche am 20. d. M. zur Feier der Enthüllung des Denkmals des tausendjährigen Bestehens Rußlands stattfinden soll; Hochamt in der Isaaks⸗Kathedrale im Beisein der Generalität, des Adels, der Be⸗ amten, der Kaufmannschaft und der Handwerker⸗Innungen; Musik auf verschiedenen öffentlichen Plätzen; Volksbelustigung durch Akro⸗ baten, Freitheater, Illumination, Aufstellung einer Decoration des Denkmals in Nowgorod darstellend; Kanonensalven im Augenblick, wo dasselbe in letzterer Stadt eingeweiht und enthüllt wird. Amt⸗ liche Feierlichkeiten finden in anderen Städten Rußlands statt, namentlich in Nowgorod selbst, wo die Haupthandlung der Denk⸗ mal⸗Einweihung im Beisein des Souverains, konzentrirter Truppen, durch kirchliche und weltliche Festlichkeiten mit großem Pomp voll⸗ zogen wird.

Kalographisch⸗ Doposehen

aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büreau.

Ragusa, Dienstag, 23. September. Luka Vukalowich hat m Namen aller Insurgenten der Herzegowina in einem Schreiben dem im Distrikte anwesenden Gouverneur Churchid Pascha seine Unterwerfung angezeigt. Letzterer hat vollständige Amnestie ertheilt und Vukalowich zum Bimbascha über 500 von ihm selbst aus den Christen zu wählenden W behufs ö“ der Ruhe

ernannt. vb.“ 8

Stockholm, Dienstag, 23. September, Abends. Heute hat in der Börsenhalle ein großes Meeting zu Gunsten Garibaldi's stattgefunden. Es wurde eine Adresse angenommen, die enthusiastische Sympathien für Garibaldi bekundet baldigen Räumung Roms ausspricht. a

Berliner Getreidebörse 8“ vom 24. September. Weizen loco 65 76 Thlr. nach Qual., gelb. 70 Thlr. ab Bahn bez. Roggen loco 81 82 pfd. 52 Thlr., ab Kahn bez., oberschles. 50 Thlr. ab Bahn bez., September 51 ½ Thlr. bez., September- Oktober 51 ½ ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober-November 49 ½ - 49 Thlr. bez.

schles. mut Brand

u. G., X Br., November-December 48 Thlr. bez. u. Br., 47 G., Früh-

jahr 46 5 1 Thlr. bez. 1 98 Gerste, grosse und kleine 36 41 Thlr. pr. 1750 pfüdG.

Hafer loco 22 25 Thlr., Lieferung pr. September und September-

Oktober 22 8 Thlr. bez. u, Br., Oktober-November u. November-Dezem- ber 22 ¾ Thlr. bez., Frühjahr 23 Thlr. bez. FEFrbsen, Koch- u. Futterwaare 50 56 Thlr.

Winterraps 103 106 Thlr. .

Winterrübsen 100 104 Thlr.

Rüböl loco 14 ⁄2 Thlr. bez., September und September-Oktober 14 ½ Thlr. bez. u. Br., % G, Oktober-November 145⁄12 Thlr. Br., ³8 G., November-Dezember u. Dezember-Januar 14 ½ Thlr. Br., April-Mai 14 ¼ bis ½ Thlr. bez., Br. u. G.

G Leinöl loco 15 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18 ¼ ½ Thlr. bez., September u. Septem- ber-Oktober 18 ½ ½¼ Th’*. bez., Br. u. G., Oktober- November 16 ⁄12 ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., November-December und December-Januar 16 ½ 1.u²lÿqThlr. bez., ½ Br., G., Januar- Februar 16 172 Thlr. Br., ½ G., April- Mai 16 ⁄2 X Thlr. bez. u. Br., G.

1“ b11“

Weizen unverändert. Roggen loco zum Versand Einiges gehandelt. Termine verkehrten zu fast unveränderten Preisen nicht sehr lebhaft und schliessen ruhiger. Gek. 2000 Ctr. Hafer ohne Aenderung. Rüböl war wenig deNagr. Inhaber mussten sich für nahe Lieferung deshalb in die etwas niedrigen Gebote fügen, nur Frühjahrssicht war mehr beachtet und ziemlich preishaltend. Gekünd. 1100 Ctr. Spiritus wurde anfänglich zu den gestrigen Schluss-Coursen umgesetzt, alsdann Laufe des Geschäfts durch Realisationen wieder etwas im Werthe gedrückt. Gekündigte 6 len prompt abgenommen.

Leipzig, 23. September. Friedrich -Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig-Dresdner 265 ¾˖ G. Löbau-Zittauer Littr. A. 36 i Br.; do. Littr. B. 84 ½ G. Magdehurg-Leipziger 260 ¾ Br. Thüringische 126 ¾ G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien —. Braunschweiger Bank-Actien —. Wei⸗- marische Bank-Actien 83 ¼ Br. 1854er National-Anleihe 66 ¾ G.

Breslam, 24. September, 1 Uhr 45 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 Br. Freiburger Stamm-Actien 137 3 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 175 ½ Br.; do. Litt. B. 153 ¼ Br. Oberschesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 97 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 zͥproz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 2proz., 86 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 84 ¾ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 50 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 107 ¾ G. 3

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 bez., 164% Thlr. Geld. Weizen, weisser 74— 85 Sgr., gelber 73 82 Sgr. Roggen 52 59 Sgr. Gerste 36 42 Sgr. Hafer 21 25 Sgr.

Fest, schwere Eisenbahn-Actien höher.

Stettize, 24. September, 1 Uhr 55 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 71, September-Oktober 73 %, Früh- jahr 73. Lnoggen 49 50 ½, September-Oktober 49 ¾, Oktober-November 48, Frühjahr 45 bez. Rüböl 14 ½, September-Oktbr. 14 5, Oktober- November 14 ¼ da, Frühjahr 14 G., 14 ½ da. Spiritus 17 bez., Sep- tember 17 133, September-Oktober 17 ¼, Oktober-November 16 da.

Hambenrg, 23. September, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Feste Stimmung.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 85 ½⅛. 101 ⅛. Norddeutsche Bank 98 ⅞. National-Anleihe 65. 45 ½. 1 proz. Spanier 42 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner Rheinische 96 ½. Nordbahn 63 ½. Disconto 3 ½¼.

London lang 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 ¼. Sh. nat., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bez. Wien 96. Petersburg 30 ½. Amsterdam 35.75.

Getreidemarkt: Weizen loco stille, ab auswärts sehr stille. 888 loco unverändert, ab Ostsee zu letzten Notirungen geschäftslos. Oel 31 ½⅞, ¼, 29 ½, ½. Kaffee fest bei kleinem Konsumgeschäft. Zink 10,000 Ctr. loco und loco Termin 12.1, 12.2.

Frankfturt a. M., 23. September, Nachmittags 2 Uhr 44 Min. Lebhafter Umsatz in österreichischen Effekten zu höheren Preisen.

Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 139. Berliner Wechsel 105 ¼. Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 118 ¼. Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 94 b½. Darmstädter Bank-Actien 230 ½. Darmstädter Zettelbank 251. Meininger Kredit-Actien 92 ¾. Luxem- burger Kreditbank 103. 3prozent. Spanier 48 ¾. 1 proz. Spanier 44 ¼. Spanische Kreditbank von Pereira 628. Spanische Kreditbank von Rothschild 518. Kurhessische Loose 57 ⅛. Badische Loose 54 ½. 5proz. Metalliques 54 ¾. 4 ½proz. Metalliques 49 ½. 1854r Loose 70 ½. Oesterreichisches National -Anlehen 64 ¾. Oesterreichiseh-französische Staats-Eisenbahn-Actien 221. Oesterreichische Bank-Antheile 747. Oesterreichische Kredit- Actien 202 ½. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 120 . Rhein-Nahe-Bahn 29. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 128. do. Lit. C. 102 ⅛. Neueste österreichische Anleihe 73.

Wien, 24. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Feste Haltung.

5proz. Metalliques 71.00. 4 ½proz. Metalliques 62.75. Bank-Actien 793. Nordbahn 190.50. 1854er Loose 90.75. National-Anleihe 82.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 233.50. Kredit-Aetien 216.30. Lon- don 125. 25. Hamburg 93. 25. Paris 49. 60. Böhmische Westbahn 168.75. Lombardische Eisenbahn 275.50. Kreditloose 131.50. 1860er Loose 90.30.

Amsterdana, 23. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Lebhaft.

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 6142%. 5proz. Metalliques Lit. B. 744⁄. 5proz. Metalliques 52 2⁄. 2 ⅛proz. Metall. 27 ½. 1proz. Spanier 44 92%. Zproz. Spanier 48 3, 5proz. Russen 82. 5 proz. Stieg- litz de 1855 90 472à. Mexikaner 33 %. Londoner Wechsel, kurz 11.75 Br. Hamburger Wechsel 35. Q%Oa. Holländische Integrale 64 ½.

London, 23. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel.

Sardinier 83.

Vereinsbank 3proz. Spanier

33 G.

Bur.) Bewölkter Himmel. Silber 61 ¼.

Consols 93 ⅞. 1 proz. Spanier 44 ½. Mexikaner 34 ½. 5proz. Russen 94 ½. Neue Russen 93 ½.

Hamburg 3 Monat 13 M. 7 Sh. Wien 12 Fl. 80 Kr.

Liverpool, 23. September, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 500 Ballen Umsatz; Markt sehr ruhig.

Paris, 23. September, Nachmittags 3 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3 proz. begann zu 69.25, hob sich auf 69.30, wich dann bis 69.05 und schloss ziemlich matt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Schluss-Course: lienische 5prozentige Rente 71.30.

sche Credit-Actien —. Credit mobilier-Ac bahn-Actien 607. e“

Zproz. Rente 69. 10. 4 proz. Rente 96. 70. Ita- Rer Zproz. Spanier 49 ½. Spanier 44 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 475. Oesterreichi- E1“

h1. Lombardische Eisen-

1

8

1673

und Julia. Trauerspiel in 5 Abtheilungen vo setzt von Schlegel. Kleine Preise.

Iprozentige

11“

* Freitag, 26. September. Im Opernhause. 144ste Vorstellung. Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. hanceftsschen 8 8.

6 3 Königliche Schauspiele.

Im Opernhause. Oper in 4 Akten.

Donnerstag, 25. September.

stellung.) Die Favorite.

Tanz von P. Taglioni. Mittel⸗Preise.

Musik von Donizetti.

8 3 Akten und 6 Bildern vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. 2 Musik vom K. Hofcomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. 8 Mittel⸗Preise. (143ste Vor⸗ Im Schauspielhause. (167ste Abonnements⸗Vorstellung.) Rosen⸗ müller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen vom Dr. C Kleine Preise. 11“ .““ Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung st

Bekanntmachung.

Das Berliner Sparkassenbuch Conto Nr. 58,959 auf den Namen Dreyhaupt Charlotte ver⸗ ehelichte geborene Knappe über 10 Thlr. ist durch rechtskräftiges Erkenntniß für amortifirt erklärt.

Berlin, den 13. September 1862

Königliches Stadtgericht, Abbtheilung für Civilsachen

[1768] Handels⸗Register. In unser Firmen⸗Register sind

ub Nr. 123 der. Kaufmann Johann Frie⸗ ddrich Naetzker zu Kolonie Burg als Inhaber der Firma J. F.

Naetzker daselbst,

zufolge Verfügung vom 18. d. M., 1 ub Nr. 124 der Spinnereibesitzer Friedrich

Adolph Zschiesche zu Cottbus als Inhaber Firma F. Ad. Zschiesche daselbst, und sub Nr. 125 der Kaufmann Gustav Moritz Spann zu Kolkwitz als In⸗ haber der Firma G. M. 1“ zufolge Verfügung vom 19. d. M. heute ein⸗ getragen worden. Cottbus, den 19. September 1862. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilr

[1730]

Oberschlesische Eisenbahn. die Ausgabe der neuen, vom Zins⸗Cou⸗

1. Oktober er. ab laufenden 3Z pons zu den Oberschlesischen

—— 2 8 27 . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. F. auf fünf Jahre wird

a) bei unserer Haupt⸗Kasse hier in der Zeit vom 27. September bis 4. Okto⸗ ber cr., demnächst aber erst wieder vom 20. Oktober erx. ab täglich,

b) durch diesseitige Beamte in Berlin im Geschaͤfts⸗Lokale der Dis konto⸗Gesell⸗ schast vom 8. b18 15. Oktoberzer.,

den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, stattfinden.

Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem die einzelnen Talons nach der Nummernfolge nach⸗ weisenden Verzeichnisse, welches vom Präsentanten unter Angabe des Standes und Wohnortes zu vollziehen ist, einzureichen. Für die verschiedenen Apoints à 1000 Thlr., 500 Thlr., 100 Thlr. ist je ein besonderes Verzeichniß zu fertigen.

Formulare zu den Verzeichnissen werden bei unserer Haupt⸗Kasse und in dem Geschäftslokale der Diskonto⸗Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt werden. 4

Soweit bei Präsentation größerer Posten von Talons die Ausgabe der neuen Coupons nicht auf der Stelle zu ermöglichen ist, wird eine In⸗ terims⸗Bescheinigung uͤber die Ablieferung der Talons ertheilt werden und die Aushändigung der Coupons gegen Rückgabe dieser Bescheinigung an dem in derselben bezeichneten Tage gegen Quit⸗ tung erfolgen.

Schriftwechsel und Sendungen nach auswärts finden nicht statt.

Breslau, den 12. September 1862.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

11f7630 Bekanntmachung. Für die auf den unter unserer Verwaltung stehenden Bahnstrecken gelegenen Haltestellen tritt vom 1. Oktober er. ab, folgender theilweise ermäßigter Personengeld⸗Tarif in Kraft: Personenzug. Schnellzug.

b . IWII 1. II Neuberun⸗Imielin 8 Imielin⸗-Myslowitz...

Gleiwitz⸗Laband aband⸗Rudzinitz Rudzinitz⸗Schlawentzütz Schlawentzütz⸗Cosel.. Cosel⸗Dzieschowitz Dzieschowitz⸗Gogolin.. Oppeln⸗Czeppelwitz.. Czeppelwitz⸗Loewen .. Loewen⸗Lossen Lossen⸗Brieg Ohlau⸗Leisewitz do. Cattern Leisewitz⸗ do. do. Breslau Fattet d... Fraustadt⸗Driebitz Glogau⸗Driebitz 6“ Breslau, den 18. September 1862. 8 Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

e” .

α 5

1 8

uC11“

5ꝓ½☛ Ʒσα ‿εμ

* Berlin bei Herrn S. Bleichröder vom 1. bis 15. Oktober er. in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden, und in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, den 14. September 1865020.

Die Directigt..

Zinsenzahh Die Einlösung der am 1. Oktober cr. erfallen⸗ den Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

v 11“

esellschaft.

[17451

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗G

Die von Obligationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft I. Serie (19,200

Stück à 500 Francs = 125 Rs.) werden hiermit benachrichtigt, daß die 2te öffentliche Verloosung derselben behufs planmäßiger Amortisirung am 25. Oktober d. J., um ein Uhr Nachmittags, in Warschau im Conferenzsaale des Bahnhofsgebäudes stattfinden wird. Die Nummern der ausge⸗ loosten Obligationen wie auch die Firmen zu Brüssel, Paris, Berlin, Amsterdam und Warschau, wo vom 2. Januar 1863 ab, dem Texte der Obligationen gemäß, die Einlösung der ausgeloosten Stůcke geschieht, werden in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht werden. v

Warschau, am 15. September 1862.

Der Verwaltungs⸗Rath

der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

11761] . Köni sbergern Privatbt Nachdem die Noten der Königsberger Privatbank durch den mehrjährigen Gebrauch theilweise sehr schadhaft geworden, haben wir neue Noten drucken lassen und zwar: 8 8 Thlr. 200,000 in Apoints von Thlr. 100, tragen die Nr. 5251 bis 7250,

b » 200,000 » 50) »ʒ » » 68041 b* 40800 vI11A4X“ . 910, . . 11001 8 21060h, die wir gegen Zurückziehung der gleichen Beträge in Circulation setzen werden. Die neuen Noten sind den früheren ganz gleich und mit der Unterschrift des jetzigen Kassirers der hiesigen Privatbank, »Ernst«, versehen. FKoönigsberg, den 21. September 1862. 1

Der Verwaltungsrath der Königsberger Privatbank.

Moritz Simon.

““