8 Fhan 1696 Rüböl loco 14 ½¾ Thlr. Br., September und Se 1 b „ 2 — „ Septe ptember -Oktober Staats-Eisenbahn-Actien-Certiftkate 236. 48 8 I 58 Br. Osbober seebce 14 ½ Thlr. Br., don 125,40. 1i. atan 8 30, v 55 24 8 T.- ge P u. 3 N 2. 2 1 1 2 8 8 8 8 ⸗ . Ipriralas Thr- 142 Br, 2 6. ezember- Januar 14 ½ Thlr. Br., ¼ G., e. ““ Eisenbahn 277.50. 1 Leinöl loco 15 Thlr. st 26 b Spiritus locg ohne Fass 173236 — ½8 Thlr. bez., September u. Septem- Tel. 1A1““*“ 26. September, Nachmittags 4 Uhr. ber „Prhaber 1n. —* Tble. be2. v. 8.1 Sr., Okiober-November 163 5pro- 72 Thlr. bez. u. G., § Br., November-December und Dezember-Lit. B 74 5pro: . Januar, 16 — ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Januar- Februar 16 ¾ Thlr. B. Fanser 44o.. es. MS mqugs 52 ½. 2 Qproz. Metall. 277⁄2. 1 V G.) Aprü-Mai 16 ¾ — 7¾ Thlr. . v G., 16⅞ Br. ar 16 ⁄2 Thlr. Br., üeneer 419. Iproz. Spanjer 48 ⁄. 5proz. Russen 82. Spror. Files- Welzen still. Roggen loco fand nur wenig Beachtung und sind 88 Ce e 28 1 Söec⸗ 822, b. Integrale 64 ⁄. I Kleinigkeiten umgesetzt. Termine eröffneten fest zu den gestri- unverändert, Herbst? vI. eeenshe He hi dg pe. stille. Roggen loco e. üusscoudsen, gaben aber unter dem Einfluss einer Kündigung von tober 83 ½, April 86 nominell. Rüboh He * “ llau. Raps, Ok- Lea trn. im Werthe nach und schliessen mit Angebot. Hafer fester. ELondon 26. Se temb S 8 st 48 , lai 48 ½. ek. 600 Ctr. Rüböl wurde anfänglich von Inhabern hoch gehalten, Bur.) “ er, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel.
Sonnabend, den 11. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, 8 in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
8,9 2 HA 14
Kredit-Actien 2
17.40. Lon- gehört hat, von deren derzeitigen, ten Inhabern annoch einzulösen sind.
[1532] Nothwendiger Verkauf. Der Betrag fehlender Coupons wird am Kapi⸗
55. Böhmische Westhahn Königliches Kreisgericht zu Namslau. Kreditloose 131.75. 1860 er Das dem Königlichen Kammerherrn und Lega⸗ tions⸗Rath zur Disposition Arnold von Schack tal gekürzt werden.
(Wolfrs zugehörige Nittergut Glausche, bei einem Kredit⸗ Halle, den 25. September 1862. — frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
werth von 40,843 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf. landschaft. Das Curatorium der Gas⸗Anstalt. »Submission auf Lieferung von Achsen mit lich abgeschätzt auf 44,288 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. 184 Rädern« zufolge der, nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ 8 eingereicht sein müssen. gen, im Bureau I. einzusehenden Tage, soll 85. Die Submissions⸗Bedingungen und die Zeich⸗ 28. März 1863, Vormittags 11 Uhr, 11786 nung liegen in den Wochentagen Vormittags im
am vor dem Herrn Kreisrichter Fendler an ordentli⸗ hniagliche jeder ssisch⸗ vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können f e he ene haascsach vnben Könägliche Riggeeich daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten Es soll die Lieferung von 3
biger: “ ““ in Empfang genommen werden. 1) Der Köͤnigliche Kammerherr und Legations⸗ 480 Stück Achsen mit Rädern Berlin, den 24. September 1862.
Oesterreichische National-Anleihe 61 2%. 5proz. Metalliques
“.
4
¹ 3
Königliche Direction
musste sich alsdann im Laufe des Geschäfts in die etwas niedri
8 8 - 5 2 1 en G 471 bote fügen. Der. Markt schliesst unter dem Einfluss für Fee etwas niedriger. Gek. 2200 Ctr. Spiritus ist loco viel angetragen und ea. vüner rsgen. Termine unterlagen dem Einfluss reichlicher Offerten und setzten ebenfalls zurück. Gekündigte 8 — “ igte 80,000 Ort. fanden
beipzig, 26. September. Friedrich -Wilhelms- — Leipzig-Dresdner 266 Ur. LaeaeSelane Littr. A. 36 ½ 0. e B. 84 ⅞ G. Magdeburg-Leipziger 260 ¾ Br. Thüringische 1126 G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien 23 G. Braunschweiger Bank-Actien 80 G. Wei- marische Bank-Actien 84 Br. 1854er National-Anleihe 66 ¾ Br.
Breslan, 27. September, 1 Uhr 40 Minut. Nachmitt. (Tel. D. des Staats-Anzeigers.) GCesterreichische Banknoten 80 ¾ Br. — Stamm-Actien 137 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 172 ½ G.; e- Litt. 8. 152 ¾˖ Br. Oberschesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz., 97⅝ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 102 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½0roz., Ichr. ass. Olarhrser Stamm-Actien 58 ¼2 Br. Neisse-Brieger Ketien
Br. Oppeln-Tarnowitzer St -Actien 49 12 02. wiehe 9a. orna ie r Stamm-Actien 49 ⁄12 Br. Preuss. 5proz.
piritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 6 Thlr. G. Weize Fveisser bis 85 Sgx., gelber 73— 82 Sgr. Roggen 52 —5 ¹Ge ie 3643 8 vneae ö gr. Roggen 52 — 59 Sgr. Gerste 36 — 43 este Stimmung, Course theilweise höher. Fonds begehrt
Hamburg, 26. September, N mittags- 5*50 M. E eFush. ptember, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.
„Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 842. 101 ⅛. Norddeutsche Bank 98 . National-Anleihe 65. 3 45 ½. 1proz. Spanier 42 ¼. Stieglitz de 1855 —. Bhghehc 97% Nordbahn 63 ⅞. Disconto 3 ½¼.
ondon lang 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ⅞ Sh. bez. London k 12 n Igeg hs Ahfrs dh „ .4 ⅞ Sh. bez. London kurz “ “ 13 Mk. 5 ⅞ Sh. bez. Wien 96.25. Petersburg 30 ¼.
Getreidemarkt: Weizen loco ruhig, ab auswärts geschäf koggen loco ruhig, ab Danzig Frübjahr 75 eher zu machen 6 2 . var agede 228 8 ] bei recht gutem Consumgeschäft. Zink oco bis Medio, Nov er 12 Ilti er 12,: E1“ vember 12, 3, 1500 Ultimo Oktober 12, 3
Frankfurt a. M., 26. September, Nachmittag I. “ kaum FfM⸗Wesch. ““
chluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. P Frssensedein⸗ 104 ½. Ludwigshafen-Bexbach 139. Berliner Werenn 105 ½ Hamburger. Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser ¹ echsel 94 ½., Wiener Wechsel 93 ½. Darmstädter Bank-Actien 228
armstädter Zettelbank 251. Meininger Kredit-Actien 94 ½v. Luxem- burger Kredithbank 103. 3prozent. Spanier 48 ¾. 1roz. Spanier 44 ½ Spanische Kreditbank von Pereira 635. Spanische Kreditbank von Rothschild 550. Kurhessische Loose 57 ⅛. Badisehe Loose 55 ½ .1e-. Metalliques 55 ¼. zproz. Metalliques 49. 1854r Loose 71. 1u National-Anlehen 64 ½. Oesterreichisch- französische v1“ 221. Oesterreichische Bank-Antheile 738 Kredit- Actien 300. Oesterreichische Elisabeth -Bahn S. hein-Nahe-Bahn 28 ¾. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1274 0. . S. FFsegts österreichische Anleihe 72 ½. 8 n, 27, September, Mittags 12 Uhr 30 M.
Tel. Bur.) fest, beliebt. 88 11“ 5proz. Metalliques 71.00. 4 ½proz. Metalli 6 7 w 4 2 proz. ques 62.75. Bank-Actie 791. Nordbahn 191.80. 1854er Loose 90.50. ö 8800.
Vereinsbank 3ↄproz. Spanier Mexikaner 35½ G.
11785] Gegen den Kellner Karl Friedrich
Gerhardt, 27 Jahre alt, B8s 4. Jamuan 16839 zu Netzbruch geboren, evangelischer Religion, im März c. noch hier wohnhaft gewesen, ist die ge⸗ richtliche Haft wegen Kuppelei aus §. 147 des ae beschlossen worden. Die Verhaf⸗ tung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, derselbe lati⸗ iirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt.
zu machen.
Behörden des In⸗ und ersuücht, auf denselben tretungsfalle
Consols 93 ½. 1proz. Spanier 45. Mexi 2 5proz. Russen 94 ½. Neue 94. ö HeneFfg 8 88 13 M. 6 ¼ Sh. Wien 12 Fl. 80 Kr. er Dampfer »Dane- ist v 2 1G Fom ihgr heghegen ane- ist vom Cap mit der Post vom 21. v. M. Nach dem neuesten Bankausweis betra . 7 88 Veelrenand 1- 86 e22 “ eträgt der Notenumlauf 20,501, 765, etreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhi verä Alter Hafer fest, andere Sorten billiger. —8 Bemäiheter 1ibeneen. ““ 1 Liverpool, 26. September, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel ur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz; Preise ½ — 1 höher. Wochenumsatz 10,210 Ballen. Upland 25, Orleans 75,22 Surate 13—21. 'j 1,S 26. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Hut.) Die 3proz. begann zu 69.20, stieg bis 69.50 und schloss ziemlich fest zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ½ eingetroffen. Sechluss-Course: Zproz. Rente 69.45. 4 ½proz. Rente 96.25. Ita- ö5prozentige Rente 71.50. 3proz. Spanier 49. 1prozentige ““ hüte bchh se Staats-Eisenbahn-Actien 482. Oesterreichi- mobilier-Actien 1018. Lombardische Eisen-
E
Sardinier 83.
Eeönechig 28 Schneaserhe veeeer
g, 28. September. Im Opernhause. (146ste Vorstellung.
Pell. Große romantische Oper in 3 Akten nach dem naaea gne
vammbaser agt Festne Ballet vom Königlichen
B ster P. Taglioni. Gast: Frau Moser, vom T
Gratz: Mathilde. Arnold: Hr. Formes. “ ve. 8 Mittel⸗Preise. “
müller und Finke. Töpfer. Kleine Preise.
Montag, 29. September. Im Opernhause. Fi 69. Nocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten un Bildern vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Iuhr.
vesessg6734 1 m Schauspielhause (170ste Abonnements⸗Vorstell Rosen müller und Finke. Original⸗Lustspiel i T“ Cntes, mfrs Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen vom Dr. Kleine Preise. 3 Ddienstag, 30. September. Im Opernhause. (148 ng. D - 5 (148ste Vorstellung. Zus eer des Allerhöchsten Geburtstages Ihreh easeftt e Königes. Pi og von Friedrich Adami, gesprochen von Herrn Berndal. 3 Frahat, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches Drama in I.veufgligen, 15 15* englischen Gedicht »Lallah Rukch- des T — re, von C. Herklots. 9 S ini P. Teaglicnt Herklo 8 W von Spontini. Ballet von P. Neifüss. V g ““
Im S hauspielhause. (17 1ste Abonnements⸗Vorstellung.) 3 Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestä der ge. Zer Pnccge t ze gec9 1 gesprochen von Herrn Kaiser. Das Testa des großen Kurfürsten. S iel i ilunge T ee Putg 8 5 E
Kleine Preise. 16
Dr. Carl
Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen vom
“ 1“ 8
Steckbrief. 8 ein Jed 2
f. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte desselben Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoöͤrde Anzeige
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Auslandes dienstergebenst 1 zu vigiliren, ibn im Be⸗ ihm sich welceebehnag ü
dern mittelst Transports Fa ade ge voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern.
F
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung
“
die ungesäumte Erstattung der dadurch er 1 1 1 ch entstande⸗ heeg.; “ und den ve rehrllthen 1 en des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ dihr versechert gleiche Rechtswillfährig Das Signalement und die Bekleidung des An⸗ geklagten können nicht angegeben werden. Berlin, 71 17. September 1862. Königliches Stadtgericht Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputaton IV. fuͤr Vergehen.
und mit allen bei
an die Königliche Stadt⸗ Es wird
4) der Koͤnigliche Oberstlieutenant außer Diensten, 5) der Kaufmann Baruch Altmann, früher zu
verden hierzu öffentlich vorgeladen. thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus
den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzu⸗
[1784] Holz⸗Verkauf. mittags 10 Uhr,
Im Schauspielhause. (169ste Abonnements⸗Vorstellung.) Rosen⸗ 362, 64 und aus der Totalität des Forst⸗Reviers
(lq7ste Vorstellung.)
Rath zur Disposition, Rittergutsbesitzer Arnold von Schack, fruͤher zu Glausche; Fräulein Agnes Marie Elisabeth Rembowski, früher zu Nieder⸗Luzine, Kreis Trebnitz; Fräulein Margarethe Emilie Charlotte Rem⸗ bowski, früher ebendaselbst;
Ferdinand Sigismund von Schlieben, fruüͤher zu Breslau;
Polnisch⸗Wartenberg, beziehlich deren Erben und Rechtsnachfolger,
Gläubiger, welche wegen einer aus dem. Hypo⸗
nelden. Namslau, den 29. Juli 1862. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Am Montag den 6. Oktober cr., Vor⸗ sollen im Gasthofe der
Wittwe Mattschaß hierselbst aus den Jagen 31,
Spandau circa 640 Klafter Kiefern Kloben
vom Einschlage pro 1861 — 62 öffentlich meistbietend bei freier Konkurrenz verkauft werden. Bemerkt wird, daß das Nummer⸗Verzeich⸗ niß der Hölzer im hiesigen Geschäftslokale einge⸗ sehen werden kann und daß ein Sechstel des Kauf⸗ geldes sofort im Termin angezahlt werden muß. Charlottenburg, den 24. September 1862. Der Königliche Oberförster Brandt II
vXX“
[1782] Bekanntmachung. Bei der heute auf Grund des festgestellten Til⸗ gungs⸗Planes bewirkten Ausloosung sind die nach⸗ stehenden, zur Gas⸗Beleuchtungs⸗Anleihe der Stadt Halle gehörigen Stadt⸗Obligationen à 100 Thlr.: b Nr. 2. 24. 43. 64. 83. 89. 98. 103. 120. 127. 132. 148. 193. 224. 234. 250. 311. 321. 334. 339. 377. 393. 421. 443. 450. 452. 486. 487. 491. 514. 549. 556. 564. 574. 594. 616. 630. 696. 697. 699. 733. 747. 749. 769. 796. 805. 849. 852. 867. 894. 910. 915. 921. 925. 928. 932. 984. 986. 994. 1012. 1111. 1416. 1118. 1122. 1143. 1153. 1223. 1275. 1296. 1305. 1320. 1375. 1388.1399. 1456. 1458. 1484. 1500. 1519. 1597. 1606.1683. 1744. 1754. 1759. 1762. 1769. 1821. 1840. 1862. 1867. 1895. 1914. 1944. 1946. 1957. 1967. 1972. 1984. 1987.
gezogen. — Wir fordern die Inhaber derselhen
hiermit auf, dieselben am 1. April 1863, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, bei der Kasse der Gas⸗Anstalt hierselbst zur Einlösung zu präsentiren. 8 Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die bereits früher ausgeloosten Obligationen: Nr. 388, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1860, Nr. 765, deren Verzinsung vom 1. April 1861, tr. 254. 265. 727. 924. 1025. 1522. 1767. 1900,
deren Verzinsung vom 1. April d. J. an auf⸗
ben werden. 1I““ 6 [1743]
Kenntniß der Herren Actionäre gebracht, daß
finden wird.
der Ziehung, Actionaire so wie
jouissance) geschieht gleichzeitig mit der Au
ersten in den Amortisationsfonds flie
zu Güterwagen im Wege der Submission verge- König Dire 111““ dder Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 91“
111““ “ * 8 11144“
v“
Mit Bezug auf §.
Die Nummern der im Laufe des Jahres
beiwohnen. Vierzehn Tage nach der Ziehun bekannt gemacht. Die gezogenen darin die geleistete Einzahlung von RS. inbegriffen. Die Einlösung sowo
Warschau⸗Wiener Eisenbahn. 41 der Statuten der Warschau⸗Wiener Eisenbahngesellschaft wird hiermit zur die dritte Verlooösung der zu amortisirenden Actien den
25. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Warschau, i spektors und Regierungs⸗Kommissarius für die Eisenbahnen des Kö 1861 voll eingezahlten Actien werden einen Tag vor
den 24. Oktober, in die Verloosungstromn das Publikum sowohl der Einzählung der Numme
werden die verloosten Nummern in den Gesellschaftsblättern
Actien werden im Nennwerthe von RS. 100 eingelöst, und i 60 und die auf jede Actie entfallende Prämie von RS. 40
e11“
m Beisein des General⸗In⸗ nigreichs Polen öffentlich statt⸗
zel eingezählt, und es können die Herren rin wie der Verloosung selbst
hl wie der Umtausch der verloosten Actien gegen Genußscheine (actions de szahlung der Dividende des Betriebsjahres 1862 im Monat
Juli 1863, und wird darüber das Nähere seiner Zeit bekannt gemacht werden.
Die Inhaber der Genußscheine (actions de
nehmens dieselben Rechte, wie die Inhaber der nicht amortisirten Actien, jedoch ßenden fünf Prozent der Myipenetee —
Warschau, den 15. September 1862. Der Verwaltungsrath der W
arschau⸗Wiener Eisen bahn⸗ Gesellschaft.
jouissance) behalten an den Erträgniss'n des Unter⸗
mit Ausnahme der
ü878—. Brichtigung.
der Einladung zur General⸗Versammlung der
»Nenkersdorfer Handels⸗Sozietät zur Zuckerfabrication. «
Die Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths wird nicht in der diesjährigen Generalver⸗ sammlung am 11. Oktober, sondern nach dem vorjährigen Beschluß der Geschäfts⸗ Theilnehmer erst in der ordentlichen Generalversammlung des künftigen Jahres vorgenommen.
Carolath, den 25. September 1862.
FZeapgehh u.
8 Kammerdirektor.
15999 8 A. Schaaffhausen’'scher Boanqtverein “ General⸗Versammlung. Die diesjährige regelmäßige General⸗Versamm⸗
AAM
lung der Actionaire des A. Schaaffhausen’schen
Bankvereins wird
Dienstag, den 30. September c., Vor⸗
mittags zehn Uhr, im großen Saale des Rathhauses hierselbst,
stattfinden. “
Unter Hinweisung auf die §§. 61 und 62 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire hiermit ein, an dieser General⸗Versammlung persönlich oder im Behin⸗ derungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 62 des Statuts Theil zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß, in Anwendung der §§. 61 und 62 ibidem, die Eintrittskarten und Stimmzettel am Sonnabend den 27. und Montag den 29. Sep⸗ tember c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Trankgasse Nr. 21, im Falle der Bevollmächtigung gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Am 30. September werden keine Eintritts⸗ karten und Stimmzettel ausgegeben werden.
Gegenstände der festgesetzten T ages⸗
Ordnung sind:
1) Vortrag des Administrationoͤrathes,
85
2) Rechenschaftsbericht der Direction,
3) Feststellung der Dividende pro 1861,
4) Beschlußfassung über die Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Gewinnüberschusses,
5) Wahl von fünf Mitgliedern des Admini⸗ strationsrathes auf Grund des §. 39 der Statuten.
Cöln, den 20. August 1862. Die Direction.
IgFgrs vrnns
[1675
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗
General⸗Versammlung.
Die siebente ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗ Actien⸗Vereins wird Mittwoch, den 1. Oktober d. J., Vor⸗ mittags eilf Uhr, im großen Saale des
Rathhauses hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unserer Gesellschafts⸗Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zu⸗ gleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am Dienstag, den 30. September c., Nach⸗ mittags von 3—6 Uhr, auf ein Attest des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hierselbst über die Hinterlegung der Actien, Trankgasse Nr. 21, in Empfang genommen werden können.
Lages⸗Ordoung;—
1) Bericht über die Lage des Geschäftes im⸗All⸗
gemeinen und über die Resultate des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres insbesondere;
2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ „vrathes auf Grund der §§. 13 und 14 der Statuten; d
Wahl von drei Kommissarien zur Revision
der Bilanz und Decharchirung der Rechnung
Cöln, den 4. September 1862. — Der Verwaltungsrath.
“