1862 / 229 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

stücke, auch nicht auf solche, welche innerhalb der Bahnhöfe etwa an den 8 ½ n 28 8 8 6 —ꝙ zͤff 134 Z ü 1 11“ s oder an Gemeinden zu öffentlichen Zwecken abgetreten werden Diejenigen Prioritäts „Obligationen, welche ausgeloost oder 9 2 —, 2 221 5 2 U 8 öö“ v111“ in sg sind, und der Bekanntmachung durch die öffentlichen Blätzer M uuungeachtet, nicht rechtzeitig zur Realisirung eingehen, werden während

und Donnerstag von 4 bis 6 Uhr Nachmittags über Chemie und Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pharmazie lesen und den praktischen Unterricht in der Apotheke der Anweisung “X“ 1“ Schule täglich ertheilen. 4 ö“ Lehrer Dr. philos. Spinola, wird täglich von 11 bis 12 Uhr,

der nächst 8 Pirees zu der Prioritäts⸗Obligation (V. Emission) X““ - „r. pmle pin 1 nächsten zehn Jahre von der Direction der Cöln⸗Mindener Eisen⸗ . über 88 Thaler. über den ersten Theil der speziellen Pathologie und Therapie Vortraäge halten. Täglich des Morgens von 10 bis 11 Uhr und des Nach⸗

Die Prioritäts⸗Obligatio äterliegen einer fünfzigjähri bahn⸗Gesellschaft alljährlich ei öffentli f 8 di . ee 1 8 a ermer fünfzigjährigen aber desse schaf cht 1 b einmal öffentlich aufgerufen; gehen sie Inhaber empfängt am 18.. gegen diese Anweisung be1 8 * . 8 . 4B , die mit dem Jahre 867 beginnt und durch alljähr⸗ dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem Kehrseite. mittags von 3 bis 4 Uhr, ertheilt derselbe den praktischen Unterricht lice Verwendung von 29,480 Thlr. und der auf die eingelösten letzten öffentlichen Aufrufe zur Realisation ein, so erlischt ein jed emäß §. 1 des Privilegiums en Hen durch öffentliche Bekanntmachung über die zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und kleineren Haus⸗ Prioritäts Obligationen fallenden Zinsen ausgeführt wird. Die Anspruch aus denselben an das Gesellschafts . Vermögen, s 8* 8 h Zinscoupons Pee vorbezeichneten thiere und wird Montags und Donnerstags, von 8 bis 10 Uhr, die Nummern der füͤr ein Jahr zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligatio- Angabe der Nummern der werthlos gewordenen Prioritäts⸗ Obnr Pioritäͤts⸗Obligation. G virurgischen Operationsübungen leiten.

8 6 8 8— 4 1 8 8 2 2 8 Morste 8 r 81 39 1„ 9 „. 19 8 8 52 —2 5 nen werden alljährlich im Juli durch das Loos bestimmt, und er⸗ gationen von der Direction öͤffentlich bekannt zu machen ist Cöln, den 8 Der Vorsteher der Thierarzeneischul⸗Schmieden, Herr Brigade⸗Roßarzt folgt die Auszahlung des Nominalbetrages der hiernach zur Amor⸗ Die Direction. 8 Alusgefertigt.

und Lehrer Hoffmeister, wird Montag und Freitag Nachmittags olgt des Nominalbetr von ¹s 5 Uhr über Hufbeschlag Vorträge halten und die praktische tisation gelangenden Prioritäts⸗Obligationen im Januar des nächst⸗ dgangen in den Shahüniedend zalch e folgenden Jahres, also zum erstenmal im Januar 1868.

Der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft bleibt jedoch das Recht vorbehalten, mit Genehmigung des Staats sowohl den Amor⸗ tisationsfonds zu verstärken und dadurch die Tilgung der Prioritäts⸗ Obligationen zu beschleunigen, wie auch sämmtliche Prioritäts⸗Obli⸗ gationen durch die öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist

8 Spollen angeblich vernichtete oder verlorene Obligationen amor tisirt werden, so erläßt die Direction der Gesellschaft dreimal 6 Zwischenräumen von wenigstens vier und höchstens sechs eine öffentliche Aufforderung, die Obligationen einzuliefern oder die etwaigen Rechte an denselben geltend zu machen. Sind vier Monate

nach der letzten Aufforderung vergangen, ohne daß die Obligationen

Directions⸗Mitglieder.

faesimile der Unterschrift zweier faesimile [Stempel] der Unterschrift des Hauptkassirers.)

Uebungen in den Schulschmieden täglich leiten. Herr Departements⸗Thierarzt und Lehrer Köhne wird Montags und Freitags Nachmittags von 5 bis 6 Uhr und Donnerstag Vormittags von 8 bis 9 Uhr Vorträge über Encyklopädie und Geschichte der Thierheilkunde halten. Ferner wird derselbe Montag, Dienstag, Mitt⸗ woch, Donnerstag und Freitag von 7 bis 8 Uhr Morgens über all⸗ gemeine Pathologie und Therapie lesen.

Außerdem wird derselbe die praktischen Uebungen in den Pferde⸗ krankenställen des Vormittags von 9 bis 11 Uhr und des Nachmit⸗

zu kündigen und durch Z s Nennwerths einzulös Di v, v. FUSpr. gange Kn 16“ 8 des Nennwerths einzulösen. Die eingeliefert oder etwaige Rechte auf dieselben angemeldet worden, und g darf jedoch nicht vor dem 1. Januar 1867 geschehen. hat außerdem seit der ersten Aufforderung ein Termin zur Empf nd Ueber die erfolgte Amortisation wird Unserm Minister für nahme einer neuen Serie Zi E11ö1“

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten alljährlich ein Nachweis hierbei innerkb euen Serie Zins⸗Coupons stattgefunden, ohne daß

eingereicht he 2 jährlich ein Nachweis hierbei innerhalb mindestens sechs Monaten nach dessen Ablauf sich

ein Empfangsberechtigter gemeldet hat, so erklärt die Direction die betreffenden Obligationen öffentlich für nichtig und fertigt an deren

C G Stelle andere unter derselben Nummer aus, auf welchen bemerkt S Ferren.

Die Ausloosung der zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen wird, daß sie als Ersatz für amortisirte dienen. Die Kosten des Ver⸗ Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ (Kehrseite. geschicht in Gegemwart zweier Mitglieder der Direction und eines fahrens fallen nicht der Geseellsch sondern den Betheiligten bb 1-Xn. protokollirenden Notars in einem, vierzehn Tage vorher zur öffent⸗ zur Last. 8 ““ EE111“ 8 * g Nr. . Emission NM von lichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welchem den Inhabern v16“ .““ “““ . Zins. Coupon dendbbb⸗ Repetitionen halten. Derselbe wird den klinischen Lehrern assistiren. der Prioritäts⸗Obligationen der Zutritt gestattet ist. 5 Zinscoupons können w aufgeboten, noch amortisirt werden, he-ee. ““ 1.““ g bestimmten Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche die Auf⸗

jedoch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor A .“ sschehen ist nahme als Civil⸗Eleven zum bevorstehenden Wintersemester wünschen, sich . 6 Ablauf der Verjährungsfrist (§. 2) bei der Direction der Gesellschaft Inhaber empfaͤngt am 16“ tBil 8 Ge! bis zum 10. Oktober bei der Direction der Anstalt zu melden und ihre

Die. & 391 8 anmeldet, und den stattgehabten Besitz in glaubhafter Weise 8 8 gegen diesen Coupon an den plan⸗ ““ Befaͤhigung dazu durch den Nachweis der Reife für die 1. Abtheilung der

Die Nummern der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen werden nach Ablauf der Verjährun öö B e en fter Weise darthut, mäßig bezeichneten Zablstellen sellschaft. 8 Secunda eines Gymnasii oder derselben Klasse einer Realschule erster Ord⸗

binnen 14 Tagen nach Abhaltung des im §. 5 gedachten Termins bis dahin nicht zum V gefrist der Betrag der angemeldeten und Thaler preußisch Courant 8 nung oder für die Prima einer Realschule zweiter Ordnung oder endlich

bekannt gemacht; die Auszahlung derselben aber erfolgt in Cöln und Buittus gekommenen Zinscoupons gegen insen vom ... 18.. bis 8 8 durch das Abgangszeugniß der Reife einer zu gültigen Abgangsprüfungen

Verün, so wie in Frieineen ECEE1—“ ponst vacg inn O ng usgezahlt werden. 1 8. berechtigten höheren Buͤrgerschule darht 15 bsolv 8 h

der Direction der Cöln⸗Mindener Eis „Gesellschaft besti “““ b 1 8897 Löln, den ““ Ausländer, die den ganzen Kursus hier nicht absolviren, können auc

werden, an die 88 8 2b der ver ahh Gesellschaft bestimmt 2 8 8 Die Direction. Ausgefertigt. bei geringerer Vorbildung rezipirt werden; auch steht solchen Individuen, die geger Asb 5 3 ger der betreffenden Prioritäts⸗Obligationen Die in den §§. 4, 5, 6, 8 faesimile der aesimile (Datum der nur an einzelnen Vorlesungen und praktischen Uebungen als Hospitanten

Penl . händigung derselben und der dazu gehörigen, nicht fälligen Bekanntmach 8. 1; und 9 vorgeschriebenen öffentlichen Unterschrift [Stempel] d Theil nehmen wollen, der Zutritt gegen Entrichtung des üblichen Honorars,

Zins⸗Coupons. Werden die Coupons nicht mit abgeliefert, so wird Anzci hungen erfolgen durch den Königlich Preußischen Staats⸗ zweier Diree⸗⸗ Unterschrift d 1 oöhne Nachweis ihrer Schulbildung, frei. der Betrag. der fehlenden von dem Kapitalbetrage der Prioritäts⸗ Anzeiger, die Kölnische, die Aachener und die Düsseldorfer Zeitung. ions⸗Mitglie. Hauptkassirers.) v“ 2. Berhnt dep 29. entanaher 886 83. Obligationen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, so um⸗ Falle des Eingehens des einen oder des anderen dieser Blätter n Kooͤnigliche Thierarzneischul⸗Direction.

bald dieselben zur Zahlung präsentirt werden. G“ die ne ee der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft 1 bann

Im Uebrigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaf 1 afür eine andere Zeitung, in welcher jene Bekanntmachungen mi b

x . B esellschaft zur Ver⸗ ege ges elcher jene Bekanntmachungen mit . 8

zinsung einer jeden Prioritäts⸗Obligation mit dem 31 Dezember verbindlicher Kraft erfolgen. I“ 8 der G J⸗Lieutenant und Wiehet Fmn.lseh gs;

desjenigen Jahres, in welchem dieselbe ausgeloost und, daß dies g. Zu Urkund dieses haben Wir das gegenwärtige landesherrliche 1 1 I. Zillisen, aus Preußen. Berlin, 30. September. In der heutigen (55.)

schehen, bekannt gemacht worden 8 d 7. Privil Allerböchsteigenhandt g Herrliche General⸗Adjutant Sr. Ma sen, e enr. heh ist. Die im Wege der Amortisa- Privilegium Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem ; 1 Sitzung des Hauses der Abgeordneten wurde der Bericht der

tags von 3 bis 4 Uhr täglich leiten.

Der Lehrer Herr Muͤller wird Montag, Donnerstag und Freitag von 4 bis 5 Uhr über Rindvieh⸗, Schaf⸗ und Schweinezucht Vorträge halten und wöchentlich einmal an geeigneten Stunden klinische De⸗ monstrationen bei den der Schule gehörigen Hausthieren halten, und bei der Leitung den zootomischen Uebungen assistiren.

Herr Kreis⸗Thierarzt und Repetitor Roloff wird Montag, Dienstag und Donnerstag von 7 bis 8 Uhr über den zweiten Theil der speziel⸗ len Pathologie und Therapie und Montag und Freitag von 5 bis 6 und Sonnabends von 7 bis 8 Uhr Morgens über Arzneimittellehre

er

Angekommen:

8 Königs von W tion eingelösten Prioritäts⸗Obligati den in Ge⸗ jer Königli Insi Sfer⸗ England. G 11. - banshafte e

Mitglieder der Bröerian und gienen in Gegenwart zweier EöG Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den In⸗ 8e. Excellenz der General⸗Lieutenant und Direktor der Kriegs⸗ Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗Etats über den Etat ünd les wicd daß 9₰ „. ies proto ollirenden Notars perhrannt habern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Ge⸗ Akademie von Schlichtin g, aus Süddeutschland. des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗An⸗

kannt 2b ß dies geschehen, durch die öffentlichen Blätter be⸗ Seiten des Staates zu geben oder Rechten Dritter . J Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial⸗ geingee. k1e Erzn.;. . 3 S 1 9. September. Se. König⸗

D F pital⸗Rückf Se 8 Dir Mac Le s der Rheinprovinz. Meocklenburg. Schwering b ae Fhes g⸗ der Kapital⸗Rückforderung von Seiten des In⸗ Das gegenwärtige Privilegium ist b DFrWö 1 llliiche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen, so wie Fmntortiscae 7) der in Folge einer Kündigung (§. 4) außerhalb der bekannt Süeg qr ige Privilegium ist durch die Gesetz⸗Sammlung h“ 8 Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XVII. Reuß sind gestern isation eingelösten Prioritäts⸗Obligationen hingegen ist die Ge seben Sern.⸗ Väbelsber 8. 8 86 1 von Berlin hier angekommen und im Großherzoglichen Schlosse ab⸗ eg len Schloß Babe sberg, den 17. September 1862. Hochdieselben werden den hier stattfindenden Hirschjagden

Gesellschaft wieder auszugeben befugt 18 Der General-Major und Remonte⸗Inspecteur gestiegen 1 r stattfind 8 beiwohnen und sich am Mittwoch nach Friedrichsmoor begeben.

(Meckl. Ztg.) Sachsen. Dresden, 29. September. Se. Königliche Hobeit der Prinz von Wales wohnte gestern Vormittag dem anglikani⸗

Abgereist: De I⸗Major und R. Synold von Schüz, nach der Provinz Preußen.

(l. s.) Wilbelm.

Wetzeichni ß schen Gottesdienste in der hiesigen Reformirten⸗ Kirche bei und be⸗ der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche im suchte sodann mit Sr. Majestät dem Könige und Ihren Königlichen Wintersemester 1862/63 vom 123. Oktober d. aumt in der Hoheiten dem Kronprinzen und dem Prinzen Georg die Festung

biesigen Königlichen Thierarzneischule gehalten werden. Königstein, dinirte hierauf mit der Königlichen Familie in Pillnitz.

5 Feheime Medizinalrath, Direktor und Professor Dr. med. (Dr. N) Fern ö 2 Denr F as esad 12 bis Puhr, über die Anatomie der Haus⸗ Gotha, 26. September. Nach so eben aus Wien gapen ffe⸗ säugethiere und Mittwoch, Freitag und Sonnabend von 1 bis 2 Uhr ner Nachricht ist daselbst gestern Nachmittags die Prinzessin 2 über pathologische Anatomie Vorlesungen halten. Derselbe leitet von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, geborne Prinzessin von Co ard. außerdem die praktischen Uebungen in der Zootomie, welche täglich Wittwe des Prinzen Ferdinand von Sachsen⸗Coburg, plöͤtzlich ver⸗

8 des Vormittags und mit Ausnahme von Mittwoch und Fencesee schieden. Die hohe Verstorbene war die Mutter des V. Emission 165 auch des Nachmittags ö“ n er enas Feshämg, dinand von Portugal und der Prinzen August und 8. I 8 , 21 Ses 3 . . 22½ 9 3 efallenen iere, ch er⸗ 75 In den Fällen von 2. bis incl, c. b 34„ Ia 8 Inhaber dieser Obligation hat Sectionen der in den Krankenställen ge 2 IFbier Sachsen⸗Cobur Goth. Z. 1 bis zec. bedarf es e gfr; . . gation hat einen Antheil von b w enstalle das Thier ge⸗ ach oburg. . 8 ,— nicht, sondern das Kapital kann von bem Ta 9 ab 88 Fenfungeist Thalern an dem in Gemäßheit lüergschsn jenige Lehrer anwesend sein wfed, in bessen ergnhsisache ves ehlens Weimar, 29. September. In der bentigen Verjamm. Fälle eintritt, zurückgefordert werden welchem einer dieser Genehmigung und nach den Bestimmungen des fallen ist. v lung deutscher Volksvertreter wurde ein Organisationsennwurf 4 EegF 8 7 2 1““ 1X“ b 1 4 Sees⸗ 2 5 8 ß ,51 8 8 . 6 1 5 1 88 82 b 8 8 1 . 1 K . 5 8 Kgen 8 8 n⸗ zu a. bis zur Zahlung des betreffenden Zins⸗Coupons, Tasthsegche 12-e. emittirten Kapitale von Herr Professor Dr. med. Hertwig. wird täglich (mit Ausnahme für die Konstituirung von regelmäßig abzubaltenden Abgeordneten zu b. bis zur Wiederherstellung des um 6 B 28 2 29 ern Prioritäts-Obligationen der Cöln⸗ Donnerstags) von 8 bis 9 Uhr Morgens und Montag, Freitag un tagen angenommen. Auf den speziellen Wunsch der Preußen soll 5 8 es, 8 2 8 -9 1 uUnter rochenen Transport⸗ in Eelr gsetss Sher Wesesgschaft. 8 Sonnabend von 4 bis 5 Uhr Nachmittags, über den üßen 8 heil der das Büreau seinen Sitz in Frankfurt a. M. haben und sollen die 1 2 1 1 den 1 ; ; rallonslebre Heburtshilfe lesen. Außerdem wird heeee K e Mitalieder könn 2 zur 2 542 2, Operationslehre und Geburtshilfe les Fem, o. 9 isbend agebe verden. Mitglieder koͤnn 65 g— zur eah-vneng der Execution. P Die Direction. Der Special⸗Direktor. Fes na veeoarer. vvon Eleven der Anstalt, erkrankte Hausthiere Versammlungen eeeüs tse sein. Der AuSchus Ir em eub d. gebachten Falle ist jedoch eine breimonatliche Lacsimile der Unter⸗ (Facsimileé der Unterschrift. (mit Ausnahme der Pferde und Hunde) sowohl in hiesiger Residenz, gewesene und zur Zeit sungirende Be 2* gsfrist zu beobachten; auch kann der Inhaber einer Priori schrift zweier Diree⸗ als im Teltow'schen und Niederbarnim'schen Kreise, in den Ställen soll aus 40 Mitgliedern bestehen. 88 84 eschlosß 8 bveene, e. von diesem Kündigungsrechte nur Faaes a dali⸗ tions⸗Mitglieder.) ihrer Besihzex auf Verlangen thierärztlich und ohne Entgeld behandeln. Der Abgeordnetentag hat seine ü’r - Men. Monatt von dem Tage ab (9 * a. ] 4 Ausgeferti b b b en 213 Mitaglieder anwesend. Der Antrag in der Zelbesms * p. 1 Gebrauch machen, wo 3 usgefertigt. 2 ö G LNEö Dienst d waren 213 Mitglieder anwesend. ST. üne Bedesamüs ane Amortisations⸗Quantums hätte stattfinden sollen FerttzAütie 1 (Unterschrift.) Herr Professor Dr. philos. Erdmann wird Montag, Dienstag une frage, die Erklärung, daß die Gründung eines Seehs . t bandelspolitisch erstes Beduͤrfniß Deutschlands schh das des Nden de

548 der F82re, 2ee sind nicht befugt, die

Zahlung arin verschriebenen Kapitalbeträge anders, als nach 211. Holzbri

Maßgabe der im §. 4 getroffenen Besti . r Heydt. von Holzbrinck. . 4 8 fenen Best 82

WI“ §. 4 getroff immungen zu fordern, aus⸗

wenn ein Zahlungstermin länger als drei Monate unberich⸗ . anaehtn. G rei Monate 3 tigt bleibt; g te unberich wenn der Transportbetrieb auf der Eis⸗ z 8 7, ranspor isenbahn länger als sechs rioritäts⸗ Monate ganz aufhört; ech Völegitats wenn gegen die Eisenbahn⸗Gesellschaft Schulden halber Exe⸗ M en 21 TRüdöan oder Subhastation vollstreckt wird; sie im §. 4 festgesetzte Amortisation ni innes 2 8 gesetz n nicht innegehal⸗

haler Preußisch Courant 8 Leopold von

und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr, über die Grundlehren der Pöysik und Chemie Vorträge und Repititionen halten. Dienstag, Mittwoch

8 * v

1““