2 0, C 1 4 “ 8 Das Abonnement beträgt: ⸗ 2 0 7 aue Post-Anstalten des In⸗- und “ 8 5 v Berliner Börse vNvOm . 8 ült n 1 Thlr. 1“ 8 111 1 li ch P ĩr LE 11 7 1 sch E ĩ 1 suangkes e8svegrn balal
— 8 8 sffr das Vierteljahr r 1 1 1 f in allen Theilen der Monarchie 8 preußischen Staats-Anzeigers:
Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. - S, a üaen 32,8 *23,8 281 u.s 3 0 4 171ht 267 5 1 81, . .. ssicc cccciiititilt
A 8 11“ Aachen-Düsseldorfer3 - 86 Berlin-Hamb. II. Em. 11“““] ““ . — — I11““ WeehsEhh Pfandhriefe. Aachen-Mastrichter.— 313, 30 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ⅛ 143 ⅓ Berg.-Märk. Lit. A. — 110⁷ 1092 82 Litt. B 8 . 3 142 1 .A Lit. A.— 5 2 . itt. B. dito .... 250 PFl. 2 M. 1478 S[Kur- und Neumärk. 92 do. „.Ag. Lit. B.2. . — do. Litt. C. Hamburg . 300 M. Kurz 151¾ do. do. 1013 [Berlin-Anhalter — 141¼ ,140;2¼ do. Litt. D. dito . 300 M. 2 M. 150 ½ Ostpreussische. 88 Berlin-Hamburger — 121 ¾ Berlin-Stettiner. London. 4 P. S. 3 M. 6 21¾ ““ 99 Berlin-Potsd.-Mgd.. 212 do. II. Serie Paris 11“ 300 Fr. 80⅔ Pommersche. 91 ⁄[Berlin-Stettiner — do. III. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 80⅔ IIIE11A1A““ 100 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 139 do. vom Staat gar dito 150 8 79 ¾ DPosensce 104 ⅛ Brieg-Neisee — Brsh Schw. Frb. Lt. D. Aussburg südd. W. 100 Fl. 56 28 do.5. .61.5.5 99 [Cöln Mindener... — Cöln-Crefelder. “ en ng Fl. 57 do. neuue 98 ½ Magdeb.-Halberst.. — Cöln-Mindener expz6 1 S.gs Schlesischoee 94 ⅔ Magdeb.-Leipziger.. — 262 do. II. Em. im 14 Thl.Fuss 400 Thl. 997 5SVom Staat garantirte 1“ 8 45⁄ 44 dIg.S.. g4 Petersburg 100 S. R.. 98¼ Hcs. — pplünster-Hammer. J4 98 97 do. IIl. Em. dito 100 S. R... 972 (Westpreuse.. 88 ¼ Niederschles.-Märk.. — do. do.
Warschau 90 S. R. dgxIr.. HeA.. 99 ⅞ Niederschles. Zweigb. 71 70 do. IV. do. b 1I114“*“ Bremen... 100 Th. G. E 1“X“ 99 ½⅔ Oberschl. Lit. A. u. C. — — Magdeburg-Halberst. I“ 8 8 153 ½ 152 ½ MHagdeburg-Wittenb.
do. Lit. B. 1 “ sgHoppeln-Tarnowitzer i. 49 ⁄ Niederschles.-Märk.. — 88 er König haben Allergnädigst geruht: 59 ¾ 58 do. Conv. c 2 Den Staats⸗Minister a. D. von Bodelschwingh
Fonds-Course. 1 Rentenbriefe. I Prinz Wülh. (St. V.) Preiwillige Anleihe .. .. Kur- und Neumürk. — “ EEE1“ 89 de. . ee, „Hinang Mitester zu enennm. Dder Landgerichts⸗Referendarius Gerhard Hubert Angers⸗ Staats-Anleihe von 1859. 99½ 25 ¼ 24: Nied.-Zweigb. Lit. C. 111““ bach aus Düsseldorf ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung
zPommersche [Rhein-Nahe — g 1 . D1. 1879, 8-een 8 111“ 99 8[Khrt-Crf.-Kr. Gldb. 3 ½ 91 i 90 ¼i Ober-Schles. Litt. A. E“ zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes 1t 0 . ) 90002 84 b
von 1850d99. dae a Westph. 898 öeee. 331 16½ 115; 49, Litt. B.] 8 1 1“ “ Cöln ernannt worden. “ von 1856 Sächsischg .., EI111““ — 1272126; 0. Litt. C. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhtt:† “ dito vdon 1853.. “
ewn Wilh. (Cosel-0Odbg.) —9 — do. Litt. D. 1 b 1 “ “
„Schlesiscnhe. 100 sdo. G“ 9408 EE11“ Litt. E. Dem Direktor Vormbaum am evangelischen Schullehrer⸗ 8 1“ Staatsschuldscheinlnhe. — “ Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th.
Pr. Bk. Anth. Scheine 121 1d0o. do. do. 5 96 ½ 95 ½ do. Litt. F. Seminar zu Petershagen im Kreise Minden, den Rothen Adler- “ “ . Kur- u. Neum. Schuldverschr Ir Er. .. 113% ßWo vorstebend kein Zinssatz notitt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. DHrden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Der Landgerichts⸗Referendarius Franz Friedrich Wilhelm Oder-Deichbau-Obligationen Goe one ..... 9 68 ’“ 1u1u““ do. II. Serie Rechnungsrath Knoll zu Calau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Kramer aus Düsseldorf ist auf Grund der bestandenen dritten Bexlner Stadt-Obligationen Andere Goldmünzen EI“ ee“ Klasse den Schullehrern Harschaekel zu Luckau, Funcke zu Führ. Prüfung zum Advokaten im Beürke des Königl. Appellationsge⸗ 812 49 o. do. 1 1“ 84 V 838 8E“ 1b wigge im Kreise Altena und Sch ulz zu Marannen im Kreise richtshoses zu Cöln ernannt worden. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. JE1161““ “ 8s Iü Pmisrics-, Heiligenbeil, den Schullehrern und Küstern: Meyer zu Mitteledlau 1 1111646*“* “ 11144“““ im Saalkreise und Waldmann zu Ober⸗Carlsbach im Kreise v “““ S 1“ Fechunefr⸗ch nunng S Fra n; Krs hliin ͤ 2 11 Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 ½ 101 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ¼ ischnitz im Kreise Tost⸗Gleiwitz, so wie dem Garten⸗Gehuülfen rinisteri — eistliche 8 8 II. Ser. conv. 4* 101: 101 do. II. Serie Mertin zu Sanssouci das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Gre⸗ 8b kiniseh. h “ esheeh Pts un de. II. Ser. (1855))5 —. 100 ¾ do. II. Serie nadier Hermann Fuchs vom Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ 3 4 geteg 8 do. III. S. v. St. 3¾ gar. — Stargard-Posen. giment Nr. 2 die Rettungs⸗Medaille am Bandez ferner 11“ J“ 88 83 Ser conv. 1 “ 3 8 dem 1 —1 des 1 Korrespon⸗ 169 „Sexrie. ... . — 0. . 0. J 1 “ 8 enz in Rom zur Förderung der archäologischen Studien ausgesetzten [do. Düsseld.-Elbf. Pr.4 — V Thüringer Besstsnug. in den Ruhestand den Charakter als Bergrath zu ver⸗ zwei Reise⸗Stipendien sind Ffür das Jahr 1. Oktober möböges do. do. II. Serie5 — do. II. Seciest. deenf nn “ 1 8 dahin 1863 dem Privatdozenten an der Universität in Bonn, do. (Dortm.-Soest) 95 do. III. Series1; Von den, Seitens des Magistrats zu Garz auf Rügen präsen⸗ Dr. August Reifferscheid, zur Zeit in Rom, und dem Dr. do. do. II. Serie 100 ndo. IV. Series4³ tirten, drei Kandidaten für die dort erledigte Bürgermeister⸗Stelle, Wolfgang Helbig aus Dresden, zur Zeit in Berlin, verliehen üster 2 1098 wh, (Cg-e498 93 den seitherigen Regierungs⸗Diätarius Ernst Rudolph worden. XXAX“ Barlneft e ket.s 3 Sydow zu Stralsund zum ““ der 6 Garz auf
100 8 n 1 — Rügen zu ernennen. Nichtamtliche Notirungen. ZzfIBr.] Gld. 12t Br.
8
Ansl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm--Actien. L “ “ ass.-Vereins-Bk.-Aet. — ½ Braunschweiger Bank. 8 0. n. 1
“ -Rotterdam 3 Danziger Privatbank 4 103 ½ 102 ½⅔ Bremer Bank vW 105 ¼ do.
5 2 e Königsberg. Privatbank4 100 ½ — Coburger Creditbank.. — Russ. Stiegl. 5. Anl..
82 vig. a vr. 8 Magdeburger do. — 90 Darmstädter Bank... 92 ½ bcdIoF 10. . Knl. .“ Aleeklas 8s Lt. A. u. C. Posener do. 99 ½ — Dessauer Credit 3 ½ do. v. Rothschild Lst. 8 8 . . Berl. Hand.-Gesellsch.. 93 ¾ — do. Landesbank 23 ¼ ]do. Neue Engl. Anleihe
n. bn. n ncb h.) Disc. Commandit-Anth. 97 ½ 96 ¼ Genfer Creditbank... 44 ⅔ do. do.
ester. franz. Staatsbahn 94 ½ do. do.
7 0 „ 1 7 2 8eeeeemb Schles. Bank-Verein 4 100 8 99 ⅞ Geraer Bank. 1 99 . 98 ¾do. do. Cert. L. A.
Pommersch. Rittersch. B. 95 94 Gothaer Privatbank.. 78 a1 77 ¾⅜ do. do. L1. B. 200 Fl.
Hannoversche Bank..
Leipziger Creditbank. 104 ¼ 103 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 97 ⅔ 96 ¾ do. Part. 500 Fl....
Ausl. Prioritäts. Industrie-Actien. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank.
—-— 97 Dessauer Prämien-Anl.
87 ⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl.
Actien. 8 Hoerder Hüttenwerk.. 5. 94 ½ 93 ½ Norddeutsche Bank.. Zelg. Oblig. J. de 1'Est 4 Minerra. 31 30 Oesterreich. Credit... — ; 1 FEis do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 95 ½ 94 ½ Thüring. Bank 60 ½ 59 i Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. einer neuen Einführung der Osnabrück⸗Löhner Eisenbahn Oerteh frana Staaünbahn 9. 274 ,— Dessauer Kont. Gas. 5 [120 ½ 1192 Weimar. Bank. 85 84 Neue Bad. do. 35 Fl. 2 Bahnhofsbefestigung zu Minden receßmäßig übernommen hat, 1 “ Oest. fra. Südb. (Lomb.) 3 265 7 2642 V Oesterr. Metall.... — 56 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 ¼ das Recht zur Erpropriation der Behufs jener Herstellung planmäßig 1 Londoner Ausstellu — — — Seaeag Rüxe9 erforderlichen Grundstücke nach Maßgabe des Gesetzes vom 3. No⸗ Berlin-Stettiner 132 2 133 gem. Brieg-Ne sse 84 4* 8 C — M de 2T b 1 . 33 - % 8 e erforder ebg4 4 92à 2 5 ¹ 8 „ 2 I doraro Hor ’ 8* 8 8 ger Oberschles. Lit. A. u. C. 174 28174 ½ 868eeerb) 58 “ “ “ ee vember 1838 hierdurch ertheilen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz tl tch deete he 2as “ 8 88 12 Ber burger 62 ¼ a * gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 5 a 63 gem. „Franz. S öb-˙--29 Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. heilten Preise ist in einer zweiten Ausgabe erschienen, in welcher ger 62 ¼ a ½ g ordbahn (Friedr ilh.) 63 5 à 63 gem Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a ½ a 134 gem. do. 3 proz. Prior. 273 ½ a 274 8 ½ ft 8 8 1 Irrthümer und Auslassungen der ersten Ausgabe berichtigt worden
gem. Genfer Creditbank 43 ½ a 44 ¼ gem. Oesterr. Credit 88 a ½ a 88 gem. Oesterr. National-Anleihe 66 ¼ a gem. ; 8 Schloß Babelsberg, den 15. September 1862. 8 2 en d erich v . 8 8 1 Oesterr. neueste Loose — 8 sind. Danach ist der Bekanntmachung vom 31. Juli d. Js. in Nr. 181 des Staats⸗Anzeigers, welche auf Grund der ersten Aus-
— —₰ . — 2 72 ⅜ à2 73 gem. Russ. v. Rothschild Lst. 95 a gem. Berlin, 1. Oktober. Die Stimmung war heut günstig, für Bah- waren dieselben, ferner Genfer, Darmstädter, Franzosen, Mainzer, belebt; 8 8 Es Uhben zabenhen in. 8 7 . sir 6österreichische Credit- -6 f 2113 2 ra po — 11 5 8 rac . „ 1 88 “ . 8 S8. 888 97 . 8 —r 2 2 “ aueh für österreichische Kredit-Actien, und ““ Fonds waren fest, Anleihen etwas höher. 1 “ Klasse II. Section A. Chemische Produkte. 8 8 1 1 b 1“ 1. 1 8 9. d.
9 8 Ehrenvolle Erwähnungen⸗ ““
Crespel und Söhne zu Ibbenbüren, für Stärke von guter
*ne
8*
UAEE
̊æ
.
——Bq ACqʒA
21B8ESE=2NAE ꝙ bH—
2
EEII
EnN
o o&USGUSNVWFNoNWʒ
335 +G- S⸗
689- E
8. —
“
e
nnAʒAAAA
8*
—660S=VBg ANnn
dbo
85 ½ — N49. II. Emission4 11s Dem Ober⸗Hütten⸗Inspektor Siber zu Kupferhammer bei seiner
88,—
2/—
—
qn2nꝙæ=EnEEÖWÖAvvEvF=ê
Angekom men: Der General-Stabs⸗Arzt der Armee und Allerhöchster Erlaß vom 15. September 1862 — Leib⸗Arzt Sr. Majestät des Königs, Dr. Grimm, aus Wildbad betreffend die Verleihung des Rechts zur Es⸗ Gastein. propriation der Behufs Herstellung einer neuen 8 Einführung der Osnabrück⸗ Löhner Eisenbahn in die Bahnhofsbefestigung zu Minden planmäßig 1 erforderlichen Grundstücke. 1 Berlin, 2. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst, geruht: Dem Oberförster a. D. und Rittergutsbesitzer In Rücksicht auf die Artikel 11 und 20 des wegen Ausführung Grafen Victor von Westarp auf Ludom im Kreise Obornik, die der Eisenbahnen von Emden nach Münster und von der Cöln⸗ Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes Mindener Eisenbahn über Osnabrück und Rheine bis zur Königlich zweiter Klasse des Herzoglich Anhaltischen Gesammthaus⸗Ordens niederländischen Grenze unterm 27. Januar 1852 mit der Königlich Albrechts des Bären zu ertheilen. 1“ hannoverschen Regierung abgeschlossenen Staatsvertrages (Ges.⸗Samml. für 1853, Seite 631 ff.), will Ich, nachdem letztere die Herstellung
ãRaEEE=ANS q===Sg
—
FEUAESRRRAN NR S —n0
5 5 5 5
AE6S
“ Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker
nister
I (Rudolph Decker).