Berliner Börse vom 8. Oktober 1862. Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Courss. klisenbahn-Actien.
BrFf. Gld. 2E[Prt. Gld.] Stamm-Actien. Br.] Gld.
Aachen-Düsseldorfer — 86 Berlin-Hamb. II. Em. Aachen-Mastrichter-. — Berlin-Potsd.-Magd. Berg.-Märk. Lit. A. 110 ½ do. Litt. B. 93 do. o. bLbn. I — ä. iG 102 Berlin-Anhalter .... 19ooANLTö Berlin-Hamburger.. 120 Berlin-Stettiner.. 100 Berlin-Potsd.-Mgd... 209 ½³ do. II. Serie 92 Berlin-Stettiner 132 ½ do. III. Serie 101 ½⅔ Bresl.-Schw.-Freib.. 137 ¾ do. vom Staat gar Brieg-Neise... 84 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 99 ½ Cöln Mindener 184 ⅞ Cöln-Crefelder 99 ½ Magdeb.-Halberst... 322 ½ Cöln-Mindener 95 ⅔ Magdeb.-Leipziger.. 263 do. II. Em. Magdeb.-Wittenb... ““ 8 Münster-Hammer... JEE1“ II. Em. 89 Niederschles.-Märk... . 2 Niederschles. Zweigb. “ Oberschl. Lit. A. u. C. do. EHit B Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheininche .... 9 80. do. (Stamm-) Prior.] do. do. IV. Serie Rhein-Nahe, Nied.-Zweigb. Lit. C. 5[Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... [Ober-Schles. Litt. A. 2(Stargard-Posen... do. Litt. B. “ do. Litt. C. Wilh. (Cosel-O dbg.) dJeo. t.D do. (Stamm-) Prior.. (00. do. do. do. do. Litt. F.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie
E11““ Fsprioritäts-Obli do. III. Serie enceh Aachen- Düsseldorfe- 94 ½ 94 Rheinische... à 5 “ do. II. Emission 93 56 93 do. vom Staat gar. “ b do. III. Emission4 ½ 100 ¼ 99 ¾ do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter. — [do. do. von 1862 do. II. Emission — [Rhein-Nahe v. St. gar. 8 Dpporg. Murkische conv. 101 %˖ do. do. II. Em. 8 do. H. Ser. Lonv. 101 4i Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. — do. II. Serie 84 ¾ do. III. Serie — Stargard-Posen 100 ¼ do. II. Emission 94 ½ do. III. do. öö““
94 ½ do. II. Serie
—. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
Wechsel-Course.
Amsterdam. 250 2 8 18 388 Hamburg. 300 M. Kurz 152 181⁄ 8 8 dit .300 M. 2 M. 150 ⅞ 150 ½1 8 8 1 11“““ Paris ... 300 Fr. 80 80 EE1“ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 81 ½ 813
dito 150 Fl. 80 ½ 8 Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.. dito 100 g. k.... Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G. 8
Pfandbriefe.
— — ÖEw*Ege
8EEg
Posensche.
. 2 222b2b—-*—-
do. naüucbo . Schlesischohee. Vom Staat garantirte
Westpreuss... J1“ do. neauea
bevüAnenn
2EEE
SSS9-
—
E
œSFFSoGoONUSNENoNS⸗
nN 5028—
gG;S9
Magdeburg IIalk erst. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk..
—
Fonds-Course. “ e fe.
Freiwillige Anlehhe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850,1852 conv.
dito 1854, 1855, 1857..
“*“
dito von 18565..
EEEegbbbe““ Staatsschuldschein)e Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche... Preussische.. Rhein- und Westph. Süchsische.. Schlesischoe
Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or....
— —+en——Be 8 n
⸗ l b* ASnNnoe
xE x&E ʒK’GmbwrwA —,— — ,— e bn* —+— —
A
— 0 —6S 0⸗ 8 ’ANSeeen Sen
A¶ 0* 811
n
Rʒ’nSnʒwʒ’WU
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münz de. II. Ser. (1855)
do. III. S. v. St. 3 ⁄ gar. Das Pfund fein Silber do. IV. Ser. conv.
8 do. IV. Serie.... 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr.
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger...
Nichtamtliche Notirungen. Zf Br. Gld.
8*—
—
—x8*88BVNNäg ECwʒGb AAnn’An
2 Uene
0—
SW=VWV=SnEEIEEgSnEE=E=EnE=FYö=g
—xx — 8s
—
7 Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm-Actien. 8 1 b do. Prm.-Anleihe.. Amsterdlam -Rotterdam 11“ E1“ e. Königsberg. Privatbank 4 100 ½ Coburger Creditbank.. 80¾ Russ. Stiegl. 5. Anl... — “ Lü.A.n.C Magdeburger do. — Darmstädter Bank EEE11“] . Lt. A. u. C. 1 0 v0 hi Mecklenburger. . ẽ.. ee gaclrh. . 88 aö 22 de. N.. Pngrdärne Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. 102 Genfer Credithank.... 458 8 c. ö v“ Schles. Bank-Verein. 98 ½ Geraer Bank. ......... 93 Se. 8n v8. Sg üe omb. Pommersch. Rittersch. B. — Gothaer Privatbank... 86 do. Poln. Schatz-Obl. Kische Elgehnb. Hannoversche Bank... 98 ¾ do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank.. 78¾ do. do. L. B. 200 Fl. Luxemburger Bank.. 103 ¾ Poln. Pfandbr. in S.-R. 6 Meininger Creditbank.. 96 8 do. Part. 500 Fl.... Hoerder Hüttenwerk. 5 95 94 Norddeutsche Bank... 98 Dessauer Prämien-Anl. Bels. b 1 8 5 aer — “ u.“ 5 29 ¾, “ üans “ — Hamb. St.-Präm.-Anl. o. Samb. et Meuse. — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 98 ¾i 97 ¼ uring. Hankt.. 59 ⅔ Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn3 275 ¼ 274 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 y—“ (Weimar. Bank....... 89 i Neue Bad. do. 35 FlI. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265 8 — Oesterr. Metall 8 ½ 57 ⅞Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Rheinische 97 ¾ a 98 ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 ¾ a 66 ¼ a 66 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 ½ a 136 gem.
St. Lomb. 153 ⅞ a 154 gem. Disconto-Commandit-Antheile 100 ¾ a 101 gem. Darmst. Bank 93 a 92 gem. Genfer Credith
In S.. 90 ¾ a 91 ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 67 ¾ a 68 gem. Oesterr. neueste Leese 73 ⅛ a † gem. 5 2 gem.
ääéäéäéäé——ẽääääãããqããẽäẽqääẽẽããããããããããããẽããqͤ17171761717
Berlin, 8. Oktober. Die Börse war in angenehmer Stimmung, von österreichischen Sachen wurden Böhmische Westbahn in sehr grossen
+9 81=ögN1S — 9 & ewAʒ
ãSAEEEE —, &£ ꝓqæ — m &☛—nN
FBANx’AEAX
Ausl. Prioritäts- Industrie-Actien.
Actien.
S81S8RSII
SSSSESS2SIIISenII!
. —2N EN
122 ½ —
60 EEEEI11“ —gAN ’ 8— —
+ne+X88Sq**V—Nz;˖
᷑ 82 G
Oesterr. südl ank 46 a 45 ½⅛ gem. Russ. Engl. 5 proz. Anleihe
Posten mit steigender Richtung gehandelt, auch Nordbahn waren sehr belebt; Fonds blieben fest bei mässigem Verkehr. 88
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 1 Rudolph Decker).
in allen Theilen der Monarchie
auftragt und hat insbesondere die Bestimmungen über die Festsetzung des
Das Abonnement bdeträgt: 18 4 4 3 für das Vierteliahr 8 1— h1114411 öC11AA“ e. isutE Hl
2 81 3
ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Lestellung an, für gerlin die Expeditidn des Königl. 1 Preußischen Staats-Anzeigers: F Wilhelms⸗Straste No. 51f. — (nahe der Leipzigerstr.)
ischer
9 8 — 1““ Se ““ 1 ˖0 0 vd11ö1““
EA1A6“ 8 1 8
5 11““ 2 —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Staats⸗Minister Grafen von Bernstorff auf seinen Antrag von der Leitung des Ministeriums der auswärtigen Ange⸗ legenheiten unter Belassung des Titels und Ranges eines Staats⸗ Ministers zu entbinden!
Den Staats⸗Minister von Bismarck⸗Schönhausen zum Präsidenten des Staats⸗Ministeriums und zum Minister der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten zu ernennen; ferner: ☛ Dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Staats⸗Minister von Holzbrinck unter Ernennung zum Wirk⸗ lichen Geheimen Nathe mit dem Prädikate »Excellenz« die nachge⸗ suchte Dienst⸗Entlassung zu ertheilen, und
Den Staats⸗Minister Grafen von Itzenplitz mit der einst⸗ weiligen oberen Leitung des Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu beauftragen.
nig haben Allergnädigst geruht:
Dem Seconde⸗Lieutenant Pohlmann à la suite der Garde⸗ Invaliden⸗Compagnie, und dem bisherigen Rendanten der Bergamts⸗ Kasse zu Tarnowitz, Rechnungsrath Kerl zu Schweidnitz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem pensionirten Steuer⸗ Aufseher Mielenz zu Zahna im Kreise Wittenberg und dem Küster und Schullehrer Rademacher zu Ost⸗Insel im Kreise Stendal, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner b
Dem ersten Syndicus der Ostpreußischen Landschaft von Buch⸗ holtz in Königsberg i. Pr. den Charakter als Justizrath zu ver⸗ leihen; und
— Die Wahl des Oberlehrers an der Realschule in Wittstock, Dr.
Ludwig Schacht, zum Direktor stätigen. 1
8 “ zais 2 „ Gesetz, betreff ausländi⸗ eblättern.
Vom 26. September 1862
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. verordnen für den Umsang Unserer Monarchie, mit Ausnahme des Jadegebietes, unter “ beider Häuser des Landtages, was folgt: u“
Für ausländische, nach dem Gesetze vom 29. Juni 1861 (Gesetz⸗ Sammlung S. 689) der Stempelsteuer unterliegende Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigeblätter beträgt diese Steuer vom 1. Januar d. J. ab, sofern die Blätter nicht öfter als Ein Mal wöchentlich er⸗ scheinen, höchstens 15 Sgr., sofern die Blätter zwei oder drei Mal wöchentlich erscheinen, höchstens 1 Thlr. von jedem Jahrgange eines Exemplars. 1 98
„Aluf den Antrag der Verleger ist jedoch die Steuer für aus⸗ ländische Blätter, statt nach Maaßgabe des §. 4 des Gesetzes vom 29. Juni 1861 und des vorstehenden §. 1, in dem durch §. 3. des gedachten Gesetzes für inländische Blätter vorgeschrieb Betrage zu erheben. 1.““ Unser Finanzminister ist mit der Ausf
u“
es Gesetzes be⸗
*
hrung dies
8 8 ““
§. 2 bezeichneten Steuersatzes für die einzelnen Blätter und die erfor⸗ derlichen Controle⸗Vorschriften zu erlassen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. “ 8 26. September 1862. (L. S.) Wilhelunu. AIHTI 88 “ 6 4 on Bismarck⸗Schönhausen. von der Heydt. von Roon. Gr. von Bernstorff. Gr. von Itzenplitz. von Mühler. Gr. zur Lippe. von Jagow. von Holzbrinck.
0
Gesetz, betreffend die Aufhebung der ordnung vom 14. Oktober 1844 wegen periodischer Revision des Grundsteuer⸗Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westfalen.
8 Vom 26. September 1862. 198 ür 8
1“ 88 22 1“ F „ 2 IS 8 c 1 3 8 Ganl- 7 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, nach Anhörung der Provinzial⸗Landtage von Rheinland und Westfalen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Un⸗ serer Monarchie, was folgt: ö“ GTert i, ueIn Die Verordnung vom 14. Oktober 1844 wegen periodischer Revision des Grundsteuer⸗Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westfalen (Gesetz⸗Sammlung S. 596) tritt außer Krast. 19.e 29 33 mirHieritz t e hhnen I“ 8
Die nach Maaßgabe der vorgedachten Verordnung bereits rebi.
dirten und mit den bei dieser Revision ermittelten höheren Katastral⸗ Erträgen bis zum 1. Januar 1861 in die allgemeine Grundsteuer⸗ Ausgleichung der beiden genannten Provinzen aufgenommenen Ka tastral⸗Verbände werden vom 1. Januar 1862 ab: a) bezüglich der Liegenschaften wieder auf denjenigen Betrag, mi welchem sie vor der Revision herangezogen worden sind, her⸗ abgesetzt und mit diesem früheren Katastral⸗Ertrage bei Ver⸗ theilung des Grundsteuer⸗Kontingents der beiden westlichen Provinzen zur Berechnung gezogen; M b) bezüglich der Gebäude aber nur auf denjenigen Gesammtbetrag »vwermindert, welcher sich ergiebt, wenn der Katastral⸗Ertrag der erst in Folge der Revision zur Besteuerung herangezogenen Gebäude dem vor der Revision bestandenen Gebäude⸗Katastral⸗ Ertrage hinzugesetzt wird. 1
Hinsichtlich der Untervertheilung des auf einen solchen revidirten Verband treffenden Theils des Grundsteuer⸗Kontingents bewendet es bis zum Erlaß der im §. 9 des Gesetzes, betreffend die anderweite Regelung der Grundsteuer vom 21. Mai 1861 (Gesetz⸗Sammlung S. 253), vorgesehenen Königlichen Verordnung bei den durch die Revision gewonnenen Resultaten. Jene Untervertheilung erfolgt des⸗ halb wie seither nach Maaßgabe der neu aufgestellten Mutterrollen
““
und der darin verzeichneten KatetrateCfess⸗
Unser Finanzminister wird mit Ausführung des gegenwärtigen Gesetzes und zugleich mit Anordnung derjenigen Arbeiten beauftragt, welche noch erforderlich sind, um, im Anschlusse an die nach Maaß⸗ gabe des im §. 3 angeführten Grundsteuergesetzes nebst Anweisung vom 21. Mai 1861 vorzunehmenden Abschätzungsarbeiten, vollstän dige Unterlagen für die demnächstige Untervertheilung (§. 9 a. a. O.)