1862 / 238 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ederzeit in unserer Registratur (III. VIII.), so

wie in dem Königlichen Rent⸗Amt hierselbst ein⸗

gesehen werden können.

Die Mühle eignet sich übrigens zu jedem Fa⸗ brikbetriebe. 8

Breslau, den 26. September 1862.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und

Forsten.

von Struensee.

8* EETTE IIII1I1““ 3 8 Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der Anklageschrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des unter⸗ zeichneten Gerichts die Kriminaluntersuchung wegen Diebstahls an Hammeln, welchen er im Herbste 1861 bei dem Gutsbesitzer Busse in Dembogura verübt, auf Grund von §§. 215. 217 Nr. 4 des Strafgesetzbuches wider den Schäfer August Kling⸗ eil aus Dembogura resp. Sipiory eröffnet wor⸗ den, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin uf den 18. November 1862, um 9 Uhr Vormittag, im Sitzungssaale unseres Geschaftshauses hier anberaumt. Der Angeklagte wird hierzu mit der Aufforde⸗ rung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünkt⸗ lich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in dessen Abwe⸗ senheit verfahren werden. Zu dem Verfahren sind gleichzeitig als Belastungszeugen vorgeladen worden: 1) der Schäfer August Wellnitz aus Sierniki, 2) der Schmidt Johann Reich von dort, dessen Lehrbursche Herrmann Andrae von dort, der Wirth Gottlieb Köpp aus Mieczkowo, der Kolonist Michael Gramenz aus Birken⸗ bruch, der Kolonist Wilhelm Bülow von dort, der Gutsbesitzersohn Herrmann Busse aus Dembogura, ) der Gensdarm Arnemann aus Exin. Schubin, den 30. Juli 1862. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Zur Beschaffung des Bedarfs an Leder, Hanf, Leinenwaaren und Leinöl pro 1863 haben wir einen öffentlichen Submissions⸗ Termin auf 1 hen 23. Dkto⸗ ber cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anberaumt und fordern die Unternehmer auf, die Lieferungs⸗Bedingungen daselbst einzusehen und ihre Gebote schriftlich und versiegelt mit der Auf⸗ schrift »Submission« an uns einzureichen. Münd⸗ liches Abgebot findet nicht statt.

Beerlin, den 9. Oktober 1862. önigliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.

118986 llen Verkauu.

Das dem Königlichen Fiskus gehörige, auf der Rixdorfer Feldmark am Rixdorfer Damm und dem Mühlenwege vor dem Kottbuser Thore jen⸗ seits des Landwehr⸗Kanals hinter dem Francke⸗ schen Holzplatz belegene, zur Bebauung sich eignende Grundstück von 112 DR. 69 F. Flächeninhalt soll im Wege des Meistgebots verkauft und Ge⸗ bote darauf angenommen werden.

Zur Annahme von Geboten steht ein Termin auf Montag, den 13. Oktober c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Wolterschen Kaffeehause, Kottbuser Straße Nr. 1, an.

Die Verkaufsbedingungen und Situationspläne sind auf dem Königlichen Domainen⸗Rentamte Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. 1, zur Einsicht ausgelegt. t9.

Berlin, den 30. September 1862..

2 Der Domainen⸗Rathh

a) Transport⸗Einnahmen

b) Anderweite Einnahmen ....

Also im Jahre 1862 mehr circa

E1“ ““ Bal der in Gemäßheit der landesherrlichen Ver⸗ ordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Ge⸗ setzsammlung für das Herzogthum Gotha, am 4. d. M. stattgehabten vierundzwanzigsten Ausloo⸗ sung von Schuldbriefen der geschlossenen Cam⸗ meranleihe sind die nachgenannten Obligationen, nämlich:

aus Serie A. Nr. 8e2 146. 198. 219.

293. 42 4908. 405. 88. 1530. 162. 194. 274. 307. 30. 49. 98.450. 224. ,235. 324. 344. 346. 350. 359. 374. 514. 540. 555. 621. 642. 686. 744. 68.8696 86 110. 4119. 134. 187. 295. 296. 319. 354 452. 603. 618. 685. 776. 798. 801. 831. 863. 942. 944. 998. 1010. 1COI 9. 191. 8.788. A3. 57. 115. 199. 342. 364. gezogen, und zur Auszahlung für den 1. April 1863 bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. April 1863 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗ abschnitten bei der Herzoglichen Domänenkasse⸗ Verwaltung allhier zur Abzahlung der betreffen⸗ den Kapitalbeträge einzureichen, wobei noch beson⸗ ders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April des nächsten Jah⸗ res aufhört.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß in Gemäßheit des Artikel 7 des im Eingang genannten Gesetzes die im Oktober 1858 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst Coupons und Talons, und zwar:

aus Serie A. Nr. 53. 78. 115. 120. 161. 194.

aus Seite D. Nr. 5. 12. 104. 172. 228. 289. 922. 881 198. 60, 19. 7Oö. 388 410 12 489. 990 0 1 96. 95. 1990 . 402. 455. 474. 602. 640. 649. 705. 716. 723. 929. 11 1082. 4120. 1198. 11 ans Sertte E. Nr. 43. 26. 34. 400. 456.2278. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind.

Endlich werden der zu dem Cammerschuldbriefe Nr. 335 aus Serie E.

gehörige, am 1. Oktober 1859 betagte und am 1. Oktober v. J. verfallene Zinsabschnitt, und die zu den Cammerschuldbriefen Nr. 54 und 127 aus Serie EFEF. gehörigen, am 1. April 1860 betagten und am 1. April d. J. verfallenen Zinsabschnitte, welche zur Realisirung nicht präsentirt worden sind, nach Artikel 11 des erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt.

Gotha, am 6. Oktober 1862. Herrzoglich Sächsisches Staatsministerium.

2 von Seebach.

aus Serie B. Nr.

aus Serie C. Nr.

aus Serie C. Nr.

aus Serie D. Nr

Die Lieferung von 32,000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn⸗

225.

abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe de Ostbahn oder am Ufer der Brahe beim Bahn vfe Bromberg, soll im Wege der öffentlichen Sa mission im Ganzen, oder in einzelnen Loosen ver⸗ dungen werden. Offerten auf diese Lieferung sind uns frei versiegelt und mit der Aersasis. poctsfteh »Submission auf Lieferung schwellen« versehen, bis zu dem am Montage, den 3. November c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem die⸗ selben in unserem Geschäftslokale auf dem hie⸗ sigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erschienenen Submittenten eroͤffnet werden Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Central⸗Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden und werden auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt. Bromberg, den 3. Oktober 18605N. Königliche Direction der Ostbahn.

von Bahn⸗

2

Königliche Ostbahn.

Zur Ausführung des zweiten Geleises auf der Bahnstrecke zwischen Driesen und Filehne soll die Lieferung von

a) 9000 Stück 21 langen Eisenbahnschienen, abzuliefern auf einem beliebigen, jedoch speziell zu bezeichnenden Bahnhofe der Ostbahn,

b) 1307 Ctr. oder 18,000 Stück Seitenlaschen,

c) 545 Ctr. oder 9,000 Stück Unterlagsplatten,

d) 828 8 oder 150,000 Stück Hakennägel

und

e) 336 Ctr. oder 38,000 Stück Laschenschrauben⸗ bolzen mit 100 Stück Schraubenschlüsseln,

ad b. bis e. abzuliefern auf Bahnhof Bromberg, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten auf die Lieferung vorerwähnter Gegen⸗ stände sind uns portofrei, versiegelt und mit der

Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung von Schienen resp. Klein⸗Eisenzeug für die Köͤnigliche Ost⸗ bahn« 8 versehen, bis zu dem am 181 [Mittwoch, den 5. November cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anstehenden Termine einzureichen, in welchem die⸗ selben in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht ent⸗ sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt. Bromberg, den 3. Oktober 1862.

schwellen,

Königliche Direction der Ostbak

Betriebs

für Personen ꝛc. Güͤter zꝛcw. 141,000 »

W““

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Kinnmnaghmen. pro September

78,000 Thlr. Sgr. 2 2„

bis ult. Septembe

Pf. 619,000 Thlr. 49JT„

Sgr.

Total pro 1862 225,000

Thlr. Sgr.

FSf 1,867,000 Slr. Sgr.

pro 1861 dagegen

228,005 Thlr. 12 Sgr. 1

Krack.

b““

weniger 3,000 Thlr. 8 1

I

P

Bergisch⸗Märkischen und Prinz⸗Wilhelm Eise

Faoahrplann

gültig vom 4. Oktober 1862.

bahn.

I. Strecke Düsseldorf⸗Soest. IV

VII. X XI

XIII.

U M.]U. M. . U. M. U. M.

U. M.

Stationen.

II

U. M.

Düsseldorf. Abf. Vohwinkel. Elberfeld .. Barmen.. B.⸗Ritters⸗ hausen.. Schwelm..

Witten ... v Ank.

Dortmund Abf.

Soest Ank.

NIIIZ Grevenbrück *

Oberhausen Abf.]

Mülheim . Ank.

Duisburg . 2 Mülheim .. Essen.

Steele Bochum ... Langendreer Marten..

Dortmund. Ank.]

Langendreer Abf. bitten. Ank.

Vohwinkel.. Langenberg. Steele.

11824]

Vereinigte südösterr. tral⸗ital. Eisenb

1“ sFundmacheunag Der Verwaltungsrath beehrt si der Herren Aktionaire z ꝛJ. an die letzte Gesellschafts⸗Aktien mit 50 Franken oder

November d.

œ § 00 222S=S=

8 58

9 15 235

3 28

Die eingerahmten Ziffern bedeu en di

lombardische und ahn⸗Gesellschaft.

u bringen, Einzahlung auf die

Sterling per Aktie zu leisten ist.

Der auf den erste entfallende Betrag, tungsrath auf 20 Franken festgese von der Einzahlung in Abzu

Jene Herren Aktionaire, welche nach dem 15. November l. J. leisten, haben vom 1. November l. J. an 5 pCtige Verzugszinsen zu

vergüten.

Kassen:

in Wien bei der k. k. pr. für Handel und Gewerbe,

» Paris bei den Herren eüipesn v. Roth⸗

hild,

n Aktien—⸗

Die Einzahlungen geschehen bei den folgenden österr. Kredit⸗Anstalt

35 17 33 42

48

20 f 28 50

18 525]969 19 42 Ank. 10 45 —— 25 ——

30)5 30 V 850

845 855

30

40

847 92 937 9 58 10ʃ10 10ʃ19 10/32

26

2 14

46 55 57 7 9

45

6 17 36 48

”nSANSUÖUSSNE 0—nn2nSS=US

50 2 50 s502 CqhrS. 1022

IV. Strecke Steele⸗Vohwinkel.

Gt. m. Ps.⸗B. 1ööö16891 750 5101 1¹⁰¼⁴9 8417 s T 1236

ch, zur Kenntniß

Coupon für 1862 welcher durch den Verwal⸗ tzt wurde, wird g gebracht werden. e die Einzahlung

Nachtstu

Soest...

Dortmund.

Witten... Hagen. Schwelm..

B.⸗Ritters⸗ hausen . » Barmen.. » Elberfeld . » Vohwinkel. » Düsseldorf⸗ Ank.

1

Siegen Creuzthal... Grevenbrück * Altena

Hagen

Witten Langendreer Ank.

Dortmund. Abf. Mavrett .. . »* Langendreer *

Bochum. » 2

2

Mülheim. Duisburg . Ank.

Mülheim .. Abf. Oberhausen Ank.

e

10 920 5 18 28 40 58 10

40

20 30

Steele Abf. Langenberg. » Vohwinkel. Ank.

615 645 730

den von 6 Uhr

A

F

London bei den Herren N. M. Rothschild [1860]

Triest

daß vom 1sten

2 Pfund a

Wien,

’“

2

Venedig » J. Mailland bei Herrn C. F. Brot, Bologna bei den Herren R. Rizzol Frankfurt a. M. bei 8 von Rothschild's Söhne, Genf bei den Herren

u. Söhne, Morpurgo Parente,

und

818 Levi u. Söhne,

bei den Herren

Lombard xu. Comp.,

i u. Co., M. A.

Odier

d zwar: in London in Pfund Sterling, und zwar: * Wien, Triest und Venedig in Gul⸗ den österr. Währung nach dem Wechselcourse auf Paris am Tage der Einzahlung, Paris, Mailand, Bologna, Genf und Frankfurt a. M. den 30. September 1862. Der Verwaltungsrath.

in Franken.

22ö2

8

25 21 46 23 2443 34 51 20 47

œ3—8=2E

47 9t

40 58 9 5 35 48 10

21

20 30

6 00900

8SA88SS e,— SSSeSSSDog

00 0 +‿

Gt. m. Ps.⸗B. 740 Fs 839 8/37

Ank.

1140 12 12

Ferte is eh

1.“

1““

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Mark« zu Dortmund.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der am 30. September d. J. stattgehabten ordentlichen General⸗Versammlung das durchs Loos zum Austritt bestimmte Verwaltungsraths ⸗Mitglied Herr Kaufmann Heinrich Lührmann von hier, als Solches wiedergewählt wurde, und be⸗- steht der Verwaltungsrath somit aus den Herren Rechts⸗Anwalt Kersten, Kanfmann Heinrich Lührmann, Kreisgerichts⸗Rath Kocks, Kauf⸗ mann Joh. Heinrich Schlichter und Gewerke Gottfried Asselmann.

In Ausführung des §. 25 des Statuts wur⸗ den Herr Rechts⸗Anwalt Kersten zum Vor⸗ sitzenden und Herr Kaufmann Heinrich Lühr⸗ mann zu dessen Stellpertreter für das laufende Geschäftsjahr wieder gewählt, und wird die Stelle des nach §. 31 des Statuts zu ernennenden Beamten durch den Herrn Osw ald Volmer auch ferner vertreten.

Dortmund, den 1. Oktober 1862. 1b

Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien

Gesellschaft »Mark«.