1862 / 240 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner

Börse V

0n

11

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

hisenbahn-Actien.

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. dito s b h Hamburg 300 M. dito 58099 M. Loendan...1 L. 8. EI 800 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. 2 M. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. Leipzig in Courant 8 T. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. Petersburg 100 S. R 3 W. dito 100 S, R.. 8 MH. Warschau 90 S. R 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 T.

2 M.

2 M. 3 M. 2 M. 8 .

S. §.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihie. Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anl. v. 1850,1852 conv. dito 1854, 1855, 1857..

dito von 1850d9 4

dito von 1856 42

o 1öF Staatsschuldscheine ........ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 31 Oder-Deichbau-Obligationen 4: Berliner Stadt-Obligationen 4 do. . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Feenn

42* 5

7 8 8

Kurz

Kurz

Lk

Brf.

143 ½ 152 151 ½ 6 21 80 ½ 82 ½ 56 28 57

98 7 98 89 110½

102½ 108 99 ½ 103 103 103 ¼⅔ 100 ½ 9¹]% 128 ½

101

104 90 ¼

1042

Gld.

143 142 ½ 151 150 ½ 6 21 ½ 80 82 x⅔ 81* 56 24 56 26 99 ¼ 99 ½ 98 98 89 ½ 110

Kur-

Rhein- und Westph. Sächsisehe Schlesischoohae.

Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

Pfandbriefe. Kur-

do.

do.

““ 11

0.

üerrre

E113131“ Schlesiscchee Vom Staat garantirte

Litt. B. .0 v e. Westpreus

.„2 2à2222, s. 2*

oö. neneoe.

Rentenbriefe.

und Neumärk.“ Pommersche... Posensche... Preussische.

LEECEE“

Lt

und Neumärk. 3

„123

Brt.

93 102 89 ½ 99 ½

92 ½

99 ½ 99 ¼

992

100¼ 100 ½ 99 ¼ 99 ½ 99

101¼

29 6.

99 100¾ 99] 99 99 100 100 ¾

122;

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

Gld.

1; Berlin-Anhalter...

1092

Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.

Berlin-Hamburger ..

Ferln-Potsd.-Mzd. 1

Berlin-Stettiner h. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg- Neise. Cöln Mindener..... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. O berschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische.

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe u“ Rhrt-Crf.-Kr. Gldb... Stargard-Posen... Thüringer.

Wilh. (Cosel-O dbg.) do. (Stamm-) Prior.ö do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. IV. Ser. conv. do. IWM. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter...

Aachen-Düsseldorfers: 30 ½ 111

4

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.

Berlin-Hamburger...

4 4 4 4 5 4 4 5 3 5 4 4 5 4 4 4 4 4

Zf' Br.

121 —134

86

1 982 1 100

68 ½ 3 ½ 3 ¾

3 ½ 92

3; 113 ½

43 5

3 88

212 ½

111873

154 ½ 51 ½ 59 ½ 99

106;

127 60 ¾ 94 97 notirt

94 93 ½ 100¼ 71½

101 3 1

95 ½ 100¾

100

.101¾

Gld.

29 ¾

85

45

3,110 ¾3

211½ 133

265 ½ 264 ½

2

97]¹ 974

99

50 58 98

25

91

59

ist,

berechnet.

100 ¼, 100 ¼

94

94

153 ½

1 74

1. 2

105;

112 ½ 126½

8 *

1 2

100¼

Berlin-Hamb. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. 8 Hdo. Litt. . 110. Lilt. LP.

do. Litt. D. Berlin-Stettiner.... do. II. Serie

do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder... C5

TA.

II. Em. 40. .11.. do. III. Em. do.

Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk. . do. Conv.. db. do0. do. do. Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A 16, do. Plit. Cdeo, . hMitt. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheiniscehle. .1.. do. vom Staat gar. do. III. Emission.. do. do. von 1862 Rhein-Nahe v. St. gar. do. 10 II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission do. MI do. Thüringer.

do.

D E

II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

III. Serie IV. Seriesd

B.3; C.

8 F L4

4

nA

nSA

—- ½ —q—O

3 5 1 4 ½ 4 932 4 ½

90¼ 100⁷ 99 ½ 102² 102 ¼

1012

1 4 ½

100

100½ 4 ½ 1012 4, 93

4

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Herlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

he Notirungen.

ZfI Br. Ausl. Eisenbahn- I V Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam 4 94 ¼ Lban⸗-Titin 4 Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 126 Mecklenburger 4

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)...

154 112 ½ 76

IEE

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est ,4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. StaatsIbahn 3 276 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 266

Gld.

153 111 ½

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank 2Magdeburger Posener 2(Berl. Hand.-Gesellsch.. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Aetien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minbean

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas.. .

Zf] Br.

do. do.

5 5 5 5

104 ¼ 100¼

99¼ 98 ¼ 95 ¼ 94 ½ 100 ¾

99 ½ 98 ½¼

Gld.

116 ½

92

Braunschweiger Bank. mnee Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit

do. Genfer Creditbank... Gevaer Bank.... Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank..

Leip

Luxemburger Bank.. Meininger 6 Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... EeE11“*“

Weimar. Bank

Oesterr. Metal.

71 Ausl. Fonds.

Landesbank.

ziger Creditbank..

reditbank.

8

5882n=II—O—=Z

Br.

8

96

59 87 58

69;

98¾ 91

2 1 1 2

1

1. 2

soester. Nation.-Anleihe do. do. do. Russ. Stiegl. 5, Anl.. do. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 9 do. do. do. do. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose neueste Loose..

d,

27

Poln. Schatz-Obl. do. Ceft. L. A.

do. L. B. 200 Fl. EE““

35 Fl.

Br. Gld. 69 568 76 71 ½ 70½ 74 ¼ 73 ¼ 89 88 98, 97 ¾ 95 ½, 60 ½

21 95 ½

‧—

4 98 58 ½ 32 ½ 10¾

+ A *—

Berlin-Anhalter 141 ¾ (Friedr. Wilh.) 66 a ¼ g Genfer Creditbank 46 ¼ etw.

Berlin 11 Oktober. schäft

Boökmische Westbahn, welek

gem. Westb

a 142 ½1

gem.

Bresl. Schweidn. Freib. 138 ¼ a 138 ¾i gem. ahn (Böhm.) 74 ¼ a 75 ½ a 46 gem.

Die Stimmung war heut gut, im Ganzen aber beschränkt und concentrirte sich fast ganz auf

Oberschles. Lit. A. u. C. 174 a 175 gem. gem. Disconto-Commandit-Antheile 100 ¾ a 101 ¼ Oesterr. Credit 92 a ¾ a ¼ gem.

das

Ge-

und in steigender

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch (Rudolph Decker)

Richtung Wechsel

9

9 mcds

gehandelt wurden; Fonds blieben waren belebt und gut zu lassen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

G“

druckerei

Nordbahn

gem. Darmst. Bank 93 ½ a 93 gem.

WLW6

Seine Majestät der König sind vorgestern Abend 7 ¾ Uhr von hier nach Koburg gereist und heute früh über Weimar von dort zurückgekehrt

Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Köntgs fand 5 Nachmittags der gegenwärtigen Sitzungen de

3 Uhr der Schluf 6 zungen d Landtags der Monarchie statt. Zu diesem Zwecke hatten sich die Mit⸗ Weißen Saale des König⸗

ieder beider Häuser des Landtags im d sichen Schlosses 1 woselbst der Präsident des Staats⸗ Ministeriums, von Bismarck⸗Schönhausen, folgende Rede verlas:

Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden

Häusern des Landtages!

Die Regierung Seiner Majestät des Königs hat Ihnen bei dem Beginn Ihrer Berathungen die Gründe dargelegt, welche sie bewegen mußten, Ihre Thätigkeit nur. 8 8 Er⸗ ledigung der dringendsten Angelegenheiten in Anspruch 9. nehmen. Die Ihnen gemachten Vorlagen haben sich daher vornehmlich auf die Finanz⸗Gesetze für die laufende tung, auf eine Reihe von Staats⸗Verträgen und. mehrere Gesetz⸗Entwürfe beschränkt, deren baldige Genehmigung im ateriellen Wohlfahrt des Landes wünschens⸗

Interesse 89 berschien. 8 v Fertz h. den vorgelegten Verträgen ist der mit Fts n feech abgeschlossene Handels⸗ und Schifffahrts⸗Vertrag von ragender Wichtigkeit. In der einmüthigen Zustimmung, we 88 Sie demselben, sowie dem Gesetze über die Eingangs⸗ un Ausgangs⸗Abgaben ertheilt haben, erkennt die Negicnaang Sr. Majestät des Königs eine Bürgschaft dafür, daß 8 1 6 schaftlichen Grundsätze, auf welchen der Vertrag beru öt, ar die Grundlage der Handels⸗Politik Preußens 8 L“ Diese in der Nothwendigkeit der Entwickelung des 8 ehrs begründete Politik ist dem Preußischen Staa eeg eine Interessen und seine Traditionen vorgezeichnet, und au von einem Theile seiner Zollverbündeten, als dem dee nisse des gesammten Zollvereins entsprechend, bereits 16 Zur Sicherung und Erweiterung unseres Hand, els mi dem Auslande werden die von Ihnen genehmigten Vertraͤge nit Japan, China, Siam, der Pforte enc Ceheg während die Ablösung des Stader Zolles und die instellun 9 der Erhebung der Mosel⸗Schifffahrts⸗Abgaben dem innerer vie dem äußeren Verkehr zum Vortheil ““ Durch das Gesetz wegen Aufhebung des Or Bestellgeldes ist dem brieflichen Verkehr eine erwünschte C leichterung zugewendet worden.

Zinsgarantie für die Anlage einer Eisenbahn von Halle nach Heiligenstadt und Kassel ist die Ausführung wichtiger Eisen⸗ bahn⸗Verbindungen ermöglicht, welche den allgemeinen Ver⸗ kehr fördern und zur Hebung des Wohlstandes in mehreren der Aufschließung neuer Erwerbsquellen bedürftigen Landes⸗ theilen beitragen werden.

Den mit den Regierungen der Herzogthümer Sachsen⸗ Koburg⸗Gotha und Sachsen⸗Altenburg und des Fürstenthums Waldeck abgeschlossenen Militair⸗Conventionen haben Sie Ihre Zustimmung gewährt, indem Sie Sich mit dem Be⸗ streben der Regierung einverstanden erklärten, auf diesem Wege den Mängeln der deutschen Bundes⸗Kriegs⸗Verfassung wenigstens zu einem Theile chagt 1

Wenn dagegen bei dem Gesetz⸗ Entwurf über das Paß⸗ wesen eine Uebereinstimmung der beiden Häuser des Land⸗ tages nicht hat erreicht werden können, so bleibt zu bedauern, daß die damit bezweckte Reform einen Aufschub erleidet. Die Regierung Sr. Majestät wird jedoch im Verwaltungswege die zulässigen, den gegenwäxtigen Verhältnissen des Reisever⸗ kehrs entsprechenden Erleichterungen herbeiführen.

Die Regierung Seiner Majestät des Königs hat zu be klagen, daß die Berathungen über den Staatshaushaltsetat für das Jahr 1862 zu einer gesetzlichen Feststellung desselben nicht gefuͤhrt haben. Sie glaubt seit dem Beginn der Session ihre Bereitwilligkeit bethätigt zu haben, auf alle Anträge der Landesvertretung, welche sie ohne Benachtheiligung wesent⸗ licher Staats⸗Interessen für ausführbar halten durfte, einzu gehen. In diesem Bestreben wurde der Staatshaushalts Etat für das laufende Jahr in einer sehr ausgedehnten Spe zialität der Titel und zugleich der Etat für das Jahr. 1863, damit auch dieser noch vor Ablauf des Jahres festgestellt werden könnte, vorgelegt. Durch den Fortfall der zuschläge sind die Lasten des Landes auf das frühere Maß zurückgeführt und dieser Ausfall der Staats⸗Einnahmen vor⸗ nehmlich eine erhebliche Ermäßigung der Militair⸗Aus⸗

aben ausgeglichen worden. 8 SeDagesen die Regierung Sr. Majestät des Königs den Beschlüssen des Hauses der Abgeordneten 8 nach welchen die größtentheils bereits verwendeten Kosten der Reorganisa⸗ tion des Heeres und andere unentbehrliche Ausgaben für das laufende Jahr abgesetzt werden sollten, nicht beitreten können. Sie würde sich einer schweren Pflichtverletzung schuldig machen, wenn sie die auf Grund der früheren Bewilligungen der Lan⸗ desvertretung ausgeführte Umformung der Heeres⸗Verfassung unter Preisgebung der dafür gebrachten beträͤchtlichen 1 und mit Beeinträchtigung der Machtstellung Preußens, dem Beschlusse des Hauses gemäß, rückgängig machen wollte, 1

Nachdem der Gesetz⸗Entwurf über den Staatshaushalts⸗

Etat für das Jahr 1862 in der von dem Abgeordnetenhause

Das Gesetz über die Bergwerks⸗Abgaben, 1“] inländischen Bergbau eine wesentliche I 1 9. steht zu erwarten, daß derselbe mit dieser Aufhülfe I 1 Kräftigung gewinnen und damit die Besorgnisse erweiterten Konkurrenz der ausländischen Berg⸗ und Hutte Industrie sich zerstreuen werden.

Durch die Bewilligung der Eisenbahnen von Cüstrin nach Ber Görlitz nach Waldenburg, so wie

Mittel zur Herstellung der lin, und von Kohlfurt und durch die Gewährung der

beschlossenen Feststellung wegen seiner Unzalänglichkeit von dem Herrenhause verworfen worden, findet sich 4 8. Seiner Majestät des Königs in der Noihwendigkrit, den Staatshaushalt ohne die in der Verfassung vorausge cke Unterlage führen zu müssen. Sie ist sich der Verangwvortüch⸗ keit in vollem Maße bewußt,

die für sie aus diesem be⸗ klagenswerthen Zustande erwächst;

sie ist aber ebenso de . Rr 8 „9 daR Hhsrg. Pflichten eingedenk, welche ihr gegen das Lo lieg