Verwe gs⸗Ansprüche den Staat aus der Zeit vor dem Aufhören der theil verbunden sein, daß bei Nichtinnehaltung der zur Ver b b g 1 ——ö P- den neu und wieder eroberten Provinzen hd Ablieferung dr Cvin gestellten Frist die weibeit 9 Se a. Moltke, der Wirkliche Geheime Nath von Olsers, der Oberst⸗Lieute⸗ Frankfurt a. M., 16. Oktober. Die heutige Bundes⸗ 9 8 7 8 8 28 * * 8 2 4 4 8 Fer 8 8 20 7 5 2 92 . . % — &ꝗ& von dem Schat⸗Ministerio regulirt werden sollen. In Verfolg dessen und des Rücktransports und die Feraünstigung Ses eUteier. ueeen nant Graf Brandenburg, der Ober⸗Forstmeister von Schwartzkoppen tagssitzung war nicht vollzählig; es fehlten die Gesandten für in Uebereinstimmung mit den deshals ertheilten Bestimmungen wird sodann ün angs der Güter in den Zollverein “ ve Wieder⸗ und der Ober⸗Baurath Stüler Einladungen erhalten. Dänemark, Nassau und Oldenburg, welche durch die Niederlande, vorgeschrieben: 1n⸗ Fber ichnete Kommission hält es für ihr Pfrigt, die vrde Berlin, 18. Oktober. In der Nr. 485 der »Berliner Bör⸗ Großherzogthum Hessen und die sächsischen Herzogthümer vertreten 8 2 8 2 . 4 8* 38 8 8 8 8 1 81 . „ † * 1 „ 8 e ch 8 N 8 8ö. 2 g- . 1 2 8 as . ( A * 8 E8 * 7 2 8 8 8 ddeaß die Gerichte hinsichtlich aller solcher, lediglich aus der Verwal⸗ Fäller Sx. “] zu E und ihnen drin G die Aus⸗ senzeitung⸗ vom 17ten Oktober d. J. (Abend⸗Ausgabe) findet sich waren. Der preußische Gesandte war wieder anwesend. — Das rtungszeit vor der diesseitigen Landes⸗Occupation zu begruͤndenden steller zer 8* 1 le Sn “ 1I d 898 ü8 gend zu empfeh⸗ auf Seite 2979 unter »Berlin⸗ die Nachricht, daß allgemein hier BWichtigste aus den Verhandlungen war die Annahme der Anträge Anforderungen sich durchaus jeder Einmischung im Wege eines len, auf * Ausg 5 8g Uen 8 v ibnen aufgemachten das Gerücht eines Postdiebstahls in Höhe von 200,000 bis 400,000 des Ausschusses vom 24. Juli (Niedersetzung einer Kommission zur 8 & 541 39 Cs 6 versnich†o der pe sir ate Prozesses ganz⸗ 209 F 8 Sch 8 r 2 Iͤste 31 Be a — eb- „ 8 1 I. c24 4 3 8 . 2 3 8 2 9 von den Interessenten versuchten oder beabsichtigten Prozesses gänz⸗ Konti vor dem Schlusse der Au stellung Bedacht zu nehmen. Thaler verbreitet sei. Ausarbeitung eines gemeinsamen Nachdrucksgesetzes) durch Stimmen⸗ lich zu enthalten haben Die Spediteure Lion M. Cohn und Phaland & Dietrich ; 8 ve . be“¹“ b 8 “ 8 Belrg 9 8 6, g 28 A a ründet sich aber lediglich auf einen Verwal- B * zelche de Prondvart dei vreus üchen Hinssteltanqt rich zu Das General⸗Postamt hat bereits eine Berichtigung dieser Nach⸗mehrheit. Preußen bezog sich auf sein verwahrendes Votum zurück DBek olgent Pnsptuch grünbet sich aber ergeh di daß dieselbe Serlin, welche den Transport der preußischen Ausstellungsgüter be. richt dahin erlassen, daß dieselbe völlig unwahr ist, indem weder ein und stimmte gegen die Anträge. — Die mehrbesprochene Pensions⸗ tungsakt der französischen Regierung, indem. behauptet wird, daß dieselbe orgen und von zahlreichen Ausstellern zu Vertretern ernan Sehs 1 E1“ 8 1 geg 9 1— vch I e- das Geset e. Kaerensge einer Vikarie eingezogen habe, welche keine se ger 8 8 8 solche 2 1a 88 Einà han 9. wor⸗ olcher, noch ein ähnlicher Diebstahl bei der Postverwaltung statt: Angelegenheit der Wittwe des ehemaligen schleswig⸗ holsteinischen LeWWö— b 8. ö1“ e den sind, oder als solche in Folge der Ermachtigung fungirt haben, funde zat. ; 8 — e Sureh erdin S religiöse Corporation, sondern eine Depetenz der Pfarrkirche zu R. mit pfarr⸗ welche ihnen auf Grund v Bekanntmachung vom 20. Deze 9. gefunden “ 8 b 86 Artilleriemajors Jungmann wurde durch Bewilligung einer Jahres⸗ gottesdienstlichen und seelsorgerischen Zwecken gewesen sei. Es liegt also eine hhe⸗ 8 . lic ““ 8 ᷣU. 2 ver Die Universität beging am bober hdien feier⸗ pension von 400 Fl. erledigt. — Schließlich Festungs⸗Angelegen⸗ V 8 * —2u. 9 8 bn . 8 „ 9 8 0 ez dU aürte 2 Lerthe worde 8 3 . 8 Roehso „8 „ „ 4 2 So IA 8 182 f 6* . ; Se Verwaltungsschuld aus der Zeit vor der diesseitigen Landes⸗Occupation vor. v. J. vas 1u“ c- dn “ 8.,g. ist 1 lichen Act des Wechsels des Rektorates im Kreise ihrer An⸗ heiten. — Unter den Anzeigen befand sich die über die Accreditirung Die Entscheidung über derartige Verwaltungsschulden der ehemaligen “ baben . grune 8 8g. “ ie “ beim Aus⸗ gehörigen. 1 Die Feier begann mit dem Vortrage eines Chorals durch des neuen spanischen Gesandten Herrn v. Rascon; unter den herrlichen Regierung ist den Gerichten durch die oben aegirte Königeiche Ka⸗ bleiben rechtzeitiger Deckung von dem Retentiondrechte Ge⸗ die akademische Liedertafel, worauf der Professor Dr. Magnus, als Privat⸗Eingaben eine des Herzogs Aremberg gegen die Krone . dimets Ordre vom 4. Februar 1823 in Verbindung mit der in den von brauch machen würden. Sie baben zugleich aber die Bereit⸗ zeitiger Rektor die Uebergabe des Rektorates an seinen Nachfolger, Hannover (Fr. Bl.) 8 A 8 An F 52 — 43 r„ 8 ½ „rBöch „ L ZIrp 4 8 1 ieee 8 Fhsp 1 89 . 5 „ b ] 116- 89ℳ 8 8 P 9 b 4 . 8 A 223 * 8 8 16 b 8 . — . Kamptzschen Jahrhüchern 1 1öu“] 8* 8G I““” . willigkeit ausgesprochen, über lede Bemängelung ihrer Rechnungen den Geheimen Justizrath Professor Dr. Beseler mit der statistischen Bayern, München, 17. Oktober. Der Handelstag hat 8 as Jan “ X1“ aguch nach erfolgter Berichtigung derselben Rede zu steben, und sich „ Uebersicht der Ereignisse des verflossenen Jahres vollzog⸗ In dem in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Minorität des Ausschusses, e Nuͤch de von der Regierung in Duͤsseldorf zur ferneren Begründung verpflichtet, Falls eine er L ifferenzen nicht berbei⸗ Lehrer⸗Personale der Universität sind Veränderungene⸗ eingetreten: der dahin lautet: »Jedenfallsige Annahme des deutsch⸗französischen des Kompetenz⸗Konflikts noch angezogene KFabinets⸗Ordre vom 4. Dezember zufuͤhren sein sollte, sich der schließlichen Entscheidung der Königlichen durch Berufung des Ober⸗Konsistorialrathes Professors Dr. Dorner Handelsvertrages und seines wesentlichen Inhaltes, wenn möglich 2 8 1 88.- * bh 8 2„ 8 vH .1* 8 „ PrrTrsrre! 2 42 4 1 „§ 3 4 5 Mrafesf 6 34 4 Hs . . 2 8 . 8 2„ . 8. 2 1831 (Ges.⸗Samml. S. 255) steht der Zulassung des gerichtlichen Ver⸗ Ken 1“ zu unterwerfen. ;G““ in Göttingen als ordentlichen Professor bei der theologischen Fakultät; mit Beibehaltung der zwischen dem Zollverein und Oesterreich beste⸗ fahrens entgegen. Denn die von dem Kaiser der Franzosen als Regierungs⸗ Die letztere wird es nicht ablehnen, geeigneten Falls auf Antrag durch Ernennung des Mitgliedes der Akademie der Wissenschaften benden Verkehrserleichterungen« mit 100 gegen 96 Stimmen ange⸗ Vorfahr des Königs in dem betreffenden Landestheile angeordnete Saculari⸗ der Betheiligten eine solche Entscheidung zu! mnenn. 8 Professors Dr. Mommsen als ordentlichen Professor bei der philo⸗ nommen. Kers Fßof Lprol 45 zʒzrpre 165 cher N 8 8 Ae 9 . Haüt, 2 . 8 298 „ 53 „— „ 8 1 firr die 21 2 9 . † Fste 8 8 „ 2 .½% „ ꝙ 773 . * 2 s . ZJolffori 3 9 27 1 8 3 — Ise —₰ 8 * ee. na28 SSes Ne- Eö““; “ Die Koͤnigliche Kommission fuͤr die Londoner Ausstellung. Dr. Karsten, Dr. Jaffé, Dr. Arndt, Dr. Helfferich, Dr. Berg zu Franz Josef ist heute Vormittag von Ischl nach Schönbrunn zu⸗ des Hoheitsrechts des Staats⸗Oberhauptes. Anspruche, peiche 2a8 Hmeae Delbruch außerordentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät und rückgekehrt. Akte des Hoheitsrechts gefolgert werden, sind aber durch die gedachte Aer⸗ 11“ 11“ der Privatdozenten Dr. Lieberkühn und Dr. Gurlt zu außerordent⸗ . boͤchste Ordre der Kompetenz der Gerichte entzogen. Auch kann in Konse⸗ “ lichen Profe soren n ihr mebizinischen Fak lt zt; d 9. de 8 FI Grosbritannien und Irland. London, 16. Oktober. quenz der in jener Ordre enthaltenen Vorschriften und Grundsätze daruber ——; — — Pen Sg 4 Ny. bhe 8S 3 e. — nssn “ od der Die Königliche Dampfyacht Victoria und Albert ist am Dienstag von der Rechtsweg nicht zugelassen werden, ob die Ausführung überall den be⸗ außerordent ichen Professoren Dr. Schu z-Fleeth und Dr. Guhl, so⸗ Portsmouth nach Antwerpen abgesegelt . stim wie des Großherzoglich sächsischen Medizinalrathes Dr. Leubuscher, 8 188 8Se. 8 b gia⸗ zog üchsischen Medizinalrathes „Leubuscher, In der Ausstellung war der Besuch gestern um 20,000 Perso⸗ 1. b und durch den Abgang des Privatdozenten Dr. Dove, welcher als nen FZahlreicher als am Mittwoch der vorigen Woche! er betrug . 5 ) L 2₰ w 8 4 . 8
züglichen gesetzlichen Bestimmungen entspreche, indem darauf bezüͤgliche Er⸗ KIr 2 ge 8 9 der So eta solßs 1 de Bereich der Intscheid 1. 8 8 1 „ 8* ö“ 8 . 6 öaͤ“] P ersonal-Veränderungen in der außerordentlicher Professor nach Tübingen berufen ist, des Ober 82 ( 2 8 X er⸗ 0 7757 7 g 89 5 G st/ 52,746 Personen.
der Gerichte ziehen wuͤrden. Hiernach konnte der Kompetenz Konflikt nur fuüͤr begründet erachtet Offiziere, Portepee⸗Fähnriche Konsistorialrathes NIRkE Professors der theologischen Di Beborde des 8. dischen Amts habe de Ner eb 18 . 8 1 . 8 1 Die Behörden des ndischen Amts haben dem Vernehmen erden er d 8 d . des * 9 1 Fakultät Dr. Sack, welcher in den Ruhestand getreten und des Pri⸗ E 9 ITgara kenlnie e bis jerst bs Be den 12. Ap 862 Fr Beegzrder Frs Cnb ö“ 5 nach, sich entschlossen, die Land⸗ Lelegraphenlinie, die bis jetzt bis Berlin, den 12. April 1882. 1 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen batdozenten IDr. Christoffel belcher als Professor h Zürich be⸗ - 2 7 1ö] W . PEEI11“ e “““ L öö “ d d vatdozenten Dr. Christoffel, welcher als Professor nach Zürich be⸗-⸗ Baadad geht zerkalich bis z Versischen Golf weiter; bre Ksniglicher Gerichtshof zur Kntscheidung der Kompeteng Konflikte 8 7 8 rufen ist. Habilitirt haben sich als Privatdozenten, bei der theolo⸗ Bagdad geht, unverzüglich dis zum Persischen Holf weiter zu führen “ eSl2 9 8 8 ischen Fakultät die Lizentiaten Dr Kranichfeld und Weitic arten, bei und ein unterseceisches Kabel von dort bis Gwadel an der Küste von 8 8 22 8 G „ 1 8 8 8 8 8 1b b — n 9 3 L. 8 9 8 2 „ 5l „ * 2 9 . 28 1 „ 2 8 v. Kalkstein, Major àla suite des 1. Oberschles. Inf. Regts. N. N2. gis durisͤschen veaaat Ser D Rivier, bei 88 - edi nischen Ieur Beludgistan zu legen, von welchem Punkte eine Landlinie gebaut fpepr „ 8 14 8 8 Ner 4 1 Lehrer ve! r Kriee 2 ' Ab . ; 1 1 8 v 9 89 . 829. 2 6 p. 9 ◻᷑◻ 8 Wv 8 „ 468△ ,1à . 8458 1 G“ 8 Ver. a 8 nn 8 sahn tät bi O 5 1 Albrecht Westphal 1“ Murj b bi der wird, die sich dem indischen Telegraphensystem in Kurrachee anschließt. u“ . eüur: Potsdam, und unter Verleihung eines Atentr selner varge 1 dar 8 die Doctore. 2 ) 2* 9*— 2 1 Mun L 141Ser △₰%ꝙ g 8 ¹ 8 rn Ere & 88 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 Brandenb Inf Re t. Nr. 64 versetzt. v. Bojan II Hauptm und philosophischen Fakultät der Dr. Erdmannsdoerffer Die evangelische Allianz begann gestern ibre Jahreskon⸗ 6z 11“”“ E“ 3 „ b 8b “ b 1b; ferenz unter dem Vorsitz von Sir Culling Eardley. In der Morgen⸗
Med 8 .9* 2 1[12 . 22 I 8 8 S 8 2 M 6 e . „, 228— . 1 2 8 . † 8 . Medizinal⸗Angelegenbeiten Comp. Chef vom Westphäl. Fuüs. Regt. Nr. 3 % in das 2. Pomm. Gren. 1 Promovirt wurden 193, und zwar bei der theologischen Fa⸗ 1 IIITTE“ naenommen, welche die neuliche 8 Regt. Colberg) Nr. 9, v. Winterfeld, Prem. Ct. vom Leib⸗Gren. Regt fultät ein Licentiat bei der juristischen Fakultät 9 Doktoren und ein sitzung Iu urde eine 2 desc Ution an genon uümen, 8 n Ddie neu n 1. Brandenb. Nr. §, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, 8 HPboete herionis 1sr a, bei der medi inischen tös und wei Jubi Religionsverfolgungen in Spanien verdammt. Am Abend wurde . — * 16 — 8 8 . 1 . * — —90 „ 1 F. 82 5 2 * ) 3 5 „ „ „ 8 * 42 9 — 8 8 2 1 8 z 8 2 8 — ve. — eine Adresse des Pariser Comité's verlesen, worin einer Adresse an
Am Gymnasium zu Sorau ist die Anstellung des Dr. ds West Fös R. Nr. 37 versetzt ord scher Lebrer ge r9 vorden in das Westf. Füs. Regt. Nr. 37 versetzt. 88 * Sea . n 4 “ ordentlicher Lehrer genehmigt worden. laren wurde das Diplom erncuert, endlich bei der philosophischen die Kirchen in Amerika vorgeschlagen wird, um der Sympathie mit
„1NX2F
—
Abgereist: Ober⸗Prasident der Provinz Pommern, Freiherr Pilsach, nach Stettin. 9
—
Den 9. Oktober. bgg- w 28 — 8 . 2 2 - — 2 1 9 -e d An 18 cCaii8? 8 8 8e ¹ 1 8 8 Becker, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. (Spandau 3— 1 Fabres. Bei ber dem Norden Worte zu leihen, aber darauf binzudringen, daß die Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20. und kommandirt zur Dienstleistung in Immatvniku 85 im Faufe 16S 9 1 FS 99. Abschafsung der Sklaverei mehr zum Hauptzweck des Krieges ge⸗ t een 8 8 einer etatsmäßigen Stelle des Train⸗Bats. des Garde⸗Korps, im stehender theologischen Fakultät 202 Inländer, 60 Ausländer, zusammen 262. ht werde. Im Lauf der Erörterung dieses Gegenstandes em ffahl Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Chef §. 8 8 8 vünee zuristis 2 4* 9 374 macht werde. Im Lauf de örterung dieses gen pfe Angekommen: Se. Excellenz der Gencral⸗Lteutene d Chef Heere, und zwar 8 Sec. Lt. im Train⸗Bat. des Garde⸗Korps wieder juristischen . 243 80 373, . ,F Wöä IZV . des 6 AFehen dor üeemter. Freiberr von Moltke, von Neustad FeU hesh h pvx. 6 b1.“ Sir Culling den Konföderirten, der Bundesregierung zuvorzu⸗ des Generalstabes der Armee, Freiherr von Moltke, von Neustadt⸗ angestellt. medizinischen *⸗» 172 51 “ 223, G W’ 2 ng Eberswalde Militair⸗Aerzte 8 Be.es. eh8 “ 36 390 kommen und selbst ihre Sklaven zu emanzipiren. Großes Aufsehen vNI E“ 1“ 1““ pbhilosophischen ⸗„ 254 186 1— 390, erreagte jedoch der hochwürdige Mr. Birks durch die Beweisführ or Ho 1 8 8 9. 8 r. 5 Nö 1 8 1u1 Ip EE X Motsd 8 Vrandens erregte. ledoch der ochwuürdige Mr. Wirks b ire die Be eisful⸗ rung, Der designirte Königlich spanische außerordentliche Gesandte und Dr. Lehweß, Assistenzarzt vom 3. Bat. Potsdam) 3. Brandend. 1 3 FfüI5 inder, zus en 1248 2 f Fb 1. Fä 8 8 v eer. Freu. 8 hege h- 8. S. Fer be ürpͤf Gmas . Heriritt in usammen 871 Inländer, 377 Ausländer, zusammen 1248. daß die Sklavere der beil Schrift gutgeheißen und also be 8 .„ PMäigngiFoer „ b. 8 8 Landw Reats Nr. 0 der Abs Gied mit der Erlaubnit um Uebertritt in 8 0 — 99. daß die Sklaverei in der el igen Se rif A1 g0 eißen und . sd evollmächtigte Minister am hiesigen Königlichen Hose, Rancéès y Landw. Regts. Nr. 2ö0, der Abschiek der Erlauonih zum Reverrent aa— Abge ind 227 Theologen, 302 Juristen 157 Mediziner 814 Fa Issf SSPließkie de der Adreßvorse Villanueva, von Frankfurt a. M Kaiserlich russische Staatsdienste, unter Belassung seiner Eigenschaft als Abgegangen sind 227 Theologen, 302 Juristen, 107 Mediziner, von Gott selbst gebilligt sei. Schließlich wurde der Adreßvorschlag 1111 ] vreußischer Unterthan, bewilligt. b 255 Philosophen, zusammen 941 Studirende. einem Comité überwiese armer a , Werretair z Winzsgerin “ b preußischer Unterthan, bewilligt. 1 1 einem Comité überwiesen. 85 er Unter 2* Staats 2 Secretatn im Ministerium der geistlichen, — Milit nir⸗Beamte Oeffentliche und Privat⸗Vorlesungen sind im Winter Semester . 8 8 8 8 Unterrichts⸗- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗ i eei ves Krie d8.Ministeriums 1861/,62 369, im Sommer⸗Semester 1862 344 angekündigt, wirk⸗ Frankreich. Paris, 16. Oktober. Die »France⸗ ver⸗ Regierungs⸗Rath Dr. Lehnert aus Neu⸗Vorpommern. 8 “ 841 11“] Sütobher 8 “ lenteren 218 “ sichert heute, daß an Lapalette's Stelle Fürst de la Tour d'Auvergne 8 Den 11. Juli resp. 9. Oktober. 11 M lich gehalten wurden von ersteren 331, von letzteren 218, an jenen h. Cene bte eh Re Heec Excellenz der Wirkliche Geheime 8 b Haut en, Zahlmeister vom Thüring. Hufs. Regt. Nr. 2, kommꝛ G 1 haben im Ganzen 10,171, an diesen 6161 Zuhörer Theil ge⸗ al 8 esandter nac Mean geh 1 8. b 3 d Sen Frop nstleistung beim Kriegsministerium, unter Belassung in diesem Ver⸗ nommen er geht nicht “ Turin Zeric. sondee. . einen e-]—] Die verwittwete Justizraͤthin Duncker hat der Universität 150 Posten erhalten “ Höö“ Pr “ III. Armee⸗Cerps zugetheilt. Thlr hinterlassen um ühre Beisteuer zu den Freitischen denselben für Rom gewinnt es dort alle Wahrscheinlichkeit, daß Kardinal An⸗ Den 2. Oktober. s. 8 S zöh⸗ 1 tonelli und Herr de Merode aus dem päpstlichen Ministerium 2. ster 2. Klass 1 zum e Zei z halten. Nachdem der Herr Rektor den Dank der * g. — bramm, ZJahlmeister 2. Klasse vom 4. Landwehr⸗Ulan. Regt., zum alle Zeiten zu erhalten. Nach 8 Ret en T 9 ausscheiden eister Klasse beim 2. B 88 2. P Gren. Regts. (Tolberg Universität für diese Gabe ausgesprochen und über die akademische G “ N - b 8 eister 1. Klasse beim 2. Bat. des 2. Pomm. Gren. Regts. TColodess Universität f d 1 gesproch — Pr N. — de er 12ten d einer Ge 8 8 8 ; ; Prinz Napoleon ist, nachdem er am 12ten d. mit seiner Ge⸗ 3 Ri ernannt Gerichtsbarkeit berichtet hatte, nahm derselbe dem neuen Rektor ha wea. 6 zu der von des Fürst zu Hohenzollern⸗Hechin “ — 7 118 “ mahlin in Barcelona an das Land gegangen, um der beiligen schlossenen Verleihun ülbernen dienst⸗Medaille des Fuürstlich ö“ den vorgeschriebenen Rektoreid ab und übergab ihm die In⸗ Messe beizuwohnen, nach Lissabon weitergefahren und dort am 1 dangelsdorff, 8 E.““ signien des übertragenen Amtes, worauf Letzterer eine Ansprache v Regt. ernannt. “ Der ssienkichs Alts mupder fotandan hatreh eäss Schlußgesang Das Finanzministerium veröffentlicht eine ehee der 48 den un 8 en 9. Oktober. 868Nb 1111144“4“X“ ersten neun Monaten dieses Jahres eingegangenen Steuern und in⸗ tawschen Förster Schella ckz ¹ 8i V “ ntendantur⸗ Sekretair vom VII. Armee ⸗Kere⸗ steht öö E 48b L 81 direkten Abgaben. Dieselben ergaben zusammen 869,753,000 Fr., bei Rothenbu⸗ 3 tatsmäßige tendantur⸗Sekretair; Gericke, Intendantur⸗Scrre⸗ . 1 “ swährend sie in derselben Periode von 1861 nur 794,456,000, und Allerböchstihre Gene Korps kommandirt zur Dienstleistung der dem Rektor Geheimen ö Prof r eseler, . von 1860 nur 788,134,000 Fr. betrugen. Es ergiebt sich daraus Belassung in diesem Verhältniß, zum uͤberz Prorektor Professor Dr. Magnus, „S 1 on 75,337,000 Fr. räen 1861 und von 81 659,000 b H sgsm 2 8 „Noferendal C1 Nh (66 rgerichts⸗Rath L el . eine Zunahme von 72,3907, Fr. geg d 81,00, . b ““ 1ö6uö8 “ Ibö Fanrts er .. 5 “ Fr gegen 1860. Es haben besonders die Einregistrirung ꝛc., die Ein⸗ Londoner Ausstellun g. vom V. Armee⸗Korps, zum Garde⸗Korps versetz’zt. „Dekan der theologischen Fakultät Professor Dr. Stein⸗ fuhr sremden Zuckers und die Fabrikation inländischen Zuckers zu⸗ Es ist zur Kenntniß der unterzeichneten Kommission gekommen, meyer, 8 “““ genommen Die Getränkesteuer hat im Vergleich zu 1860 um daß ein Theil der Aussteller die Forderungen der Agenten, von wel⸗ 1 juristischen Fakultät Professor Dr. Bruns, . 21,735,000 Frs. und zu 1861 nur um 7,31 1,000 Frs zugenommen chen sie in London vertreten worden sind, durch Zahlung bisber nicht 8 1 — medizinischen Fakultät Geheimen Medizinalrath Dasselb G Veshältniß zeigt sich in 8 stärkerem Grade bei dem ausgeglichen hat, und daß diese Agenten beabsichtigen, zur Sicherung “ 8 Professor Dr. Mitscherlich 1 5 backsverkauf, er sich gegen 1860 um 24,205,000 Frs. und ihrer Forderungen die Ausstellungsgegenstände zu retiniren. Die 1 972 ichtamtliches. „» philosophischen Fakultät Professor Dr. Müllen⸗ 1 en 1288 J vünn um 3,382,000 Frs. vermehrt hat n. 2 2 — . 8 8 gg. „ 2 5 „ „ x 5 4 82 84 2 8 88 8 8 I7 8 ( ’ 37 8 ) 8 Königlichen Kommissarien in London würden nicht in der Lage “ geg 2 1 b 8 S 16. Oktober. Der hiesige Gemeind sein, die Geltendmachung dieses Neochts, soweit das Gesetz die⸗ Preußen. Schloß Babelsberg, 17. Oktober. Seine den Senatoren Geheimen Regierungsrath Professor Dr. Böckh, 1 “ 16 8 “ 8 rath hat mit Herrn Wertheimber, dem Direktor des Moviliare. redits,
felbe gestattet, zu hindern, vielmehr die Disposition über die Majestät der König empfingen heute auf Schloß Babelsbes . Professor Dr. Haupt, ansti ine Anleihe 30,000,000 à ansgestellten Gegenstände nach Maßgabe des Gesetze;s den Se. Königliche Hoheit den Prinzen August von Württemberg.. Konsistorialrath Professor Dr. Niedn 8 unter günstigen Bedingungen veis. ee g von 80/900, 8 Realen Vertretern der Aussteller überlassen müssen. Es würde damit, ab- Zum Diner, das bei Sr. Majestät stattfand, hatten der Obersi⸗ 8 Professor Dr. Do ve, 9 abgeschlossen. Moley. Abbas, Bruder des Sultans von Marokko,
gesehen von den Kosten und Gefahren fernerer Lagerung der Rach⸗ Kämmerer, Graf von Rebdern, der General⸗Lieutenant Freiherr von Professor Dr. Gneist. ist beute früh zu Malaga eingetroffen.
“]
8 88 “